Haben Angreifer ein iPhone gekapert, könnten sie Apples Blockierungsmodus missbrauchen. Opfern wird so falsche Sicherheit vorgespielt, zeigt ein Demo-Exploit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Exploit: Angreifer könnten iPhone-Blockierungsmodus manipulieren
Schlagwort: heise Security
heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Noch wenige Plätze frei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Von Malware mißbraucht: Microsoft deaktiviert App-Installationen per Website
Über ein spezielles URL-Schema konnten legitime, aber auch bösartige Websites App-Installationen unter Windows auslösen. Kriminelle nutzten das für ihre Zwecke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Von Malware mißbraucht: Microsoft deaktiviert App-Installationen per Website
Ransomware: Fehler in Black-Basta-Programmierung ermöglicht Entschlüsselungstool
Unter bestimmten Bedingungen kann das kostenlose Entschlüsselungstool Black Basta Buster Opfern des Erpressungstrojaners Black Basta helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Fehler in Black-Basta-Programmierung ermöglicht Entschlüsselungstool
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transport Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
Aufgrund von aktuellen Angriffen sah sich Microsoft genötigt, eine Installationshilfe für Apps aus dem Web in Windows zu deaktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
Immer mehr Hardwarefunktionen werden in Software abgebildet. Etwa bei der passwortlosen Anmeldung beschert dieser Trend Hackern jedoch Sicherheitsalbträume. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum Entsperren ein
Kommt eine Girokarte abhanden, könnte jemand damit Geld abheben oder einkaufen gehen. Zwei Sperrsysteme wollen das verhindern – haben aber eigene Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum…
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flächendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript für die Massenüberwachung schon geschrieben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Wie sich das Blatt…
37C3: Kopierschutz AACS 2 für Ultra HD Blu-rays ist geknackt
Forscher haben einen umfassenden Angriff auf das aktuelle Blu-ray-DRM präsentiert. Damit lassen sich Schlüssel extrahieren und UHD-BD-Filme beliebig abspielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Kopierschutz AACS 2 für Ultra HD Blu-rays ist…
5G-Mobilfunk: Bundesregierung streitet über Huawei
Der Streit über das von Innenministerin Faeser vorangetriebene Huawei-Verbot entzweit die Bundesregierung. Spricht der Kanzler ein Machtwort? Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 5G-Mobilfunk: Bundesregierung streitet über Huawei
Mobilfunknetze: Huawei sorgt für Zoff in der Bundesregierung
Der Streit über das von Innenministerin Faeser vorangetriebene Huawei-Verbot entzweit die Bundesregierung. Spricht der Kanzler ein Machtwort? Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mobilfunknetze: Huawei sorgt für Zoff in der Bundesregierung
37C3: TOR-Blockaden in Russland erfolgten kurz vor Angriff auf Ukraine
TOR-Mitgründer Roger Dingledine stellte in Hamburg vor, wie verschiedene Staaten versuchten, den Anonymisierungsdienst zu blockieren. Kritik übte er an der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: TOR-Blockaden in Russland erfolgten kurz vor…
37C3: Russische und iranische TOR-Blockaden und unliebsame EU-Sperren
TOR-Mitgründer Roger Dingledine stellte in Hamburg vor, wie verschiedene Staaten versuchten, den Anonymisierungsdienst zu blockieren. Kritik übte er an der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Russische und iranische TOR-Blockaden und unliebsame…
Neuer iPhone-Diebstahlschutz: „Wichtige Orte“ als Sicherheitsloch
Apple will bald die Account-Ausplünderung nach iPhone-Diebstählen erschweren. Ein Sicherheitsfeature bietet allerdings eine Umgehungsmöglichkeit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer iPhone-Diebstahlschutz: „Wichtige Orte“ als Sicherheitsloch
Operation Triangulation: „Raffiniertester Exploit aller Zeiten“ auf iPhones
Im Sommer wurde bekannt, dass iPhones der russischen Sicherheitsfirma Kaspersky per hoch entwickeltem Exploit übernommen wurden. Auf dem 37C3 gab es Details. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Triangulation: „Raffiniertester Exploit aller Zeiten“…
Kritische Sicherheitslücke in Perl-Bibliothek: Schwachstelle bereits ausgenutzt
In einer Perl-Bibliothek zum Parsen von Excel-Dateien haben Sicherheitsforscher eine kritische Schwachstelle entdeckt, die Angreifer bereits ausgenutzt haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke in Perl-Bibliothek: Schwachstelle bereits ausgenutzt
Tesla: Forscher der TU Berlin verschaffen sich Zugriff auf Autopilot-Hardware
Mit Hilfe eines kurzen Spannungsabfalls konnten sich drei Doktoranden der TU Berlin Zugriff auf die Platine verschaffen, auf der Teslas Autopilot arbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tesla: Forscher der TU Berlin verschaffen…
Tesla: IT-Sicherheitsforscher verschaffen sich Zugriff auf Autopilot-Hardware
Mit Hilfe eines kurzen Spannungsabfalls konnten sich drei Doktoranden der TU Berlin Zugriff auf die Platine verschaffen, auf der Teslas Autopilot arbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tesla: IT-Sicherheitsforscher verschaffen sich Zugriff auf…
Cyberangriff auf Kliniken in Ostwestfalen
Am 24.12. suchte nicht der Weihnachtsmann, sondern ein Erpressungstrojaner Kliniken in Ostwestfalen-Lippe heim. Die gesamte IT stehe still. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Kliniken in Ostwestfalen
Nach Bilder-Leak: Ubisoft untersucht möglichen Cyber-Angriff
Spielepublisher Ubisoft ist wohl wieder Opfer von Angreifern geworden, die Zutritt zum internen Netz hatten. Geleakte Screenshots sollen interne Tools zeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Bilder-Leak: Ubisoft untersucht möglichen Cyber-Angriff
Bluebrixx: Cyberangriff auf Online-Shop
Beim Online-Shop der Lego-Alternative Bluebrixx ist es zu einem IT-Sicherheitsvorfall gekommen. Dabei wurden möglicherweise sensible Daten erbeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bluebrixx: Cyberangriff auf Online-Shop
Smartes Xiaomi-Türschloss: Besitzer beschwert sich über spontane Entriegelung
Das Xiaomi Smart Door Lock Youth Edition soll sich ohne Zutun eines Besitzers geöffnet haben. Der Hersteller untersucht den Vorfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Smartes Xiaomi-Türschloss: Besitzer beschwert sich über spontane Entriegelung
Cyberattacke: Angreifer hatten Zugriff auf Daten von Easypark-Kunden
Beim Anbieter der Parkplatz-App Easypark gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Angreifer konnten unter anderem Teile von Kreditkartennummern einsehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke: Angreifer hatten Zugriff auf Daten von Easypark-Kunden
BSI und ANSSI wollen sicherere Video-Identifikationsverfahren
Das BSI hat zusammen mit der französischen Cybersicherheitsbehörde Video-Ident-Verfahren untersucht und legt Verbesserungsvorschläge vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI und ANSSI wollen sicherere Video-Identifikationsverfahren
„Alternatives Erscheinungsbild“: Face-ID-Komfortfunktion als Sicherheitsproblem
Wer die iPhone-PIN kennt, kann auch ein zweites Gesicht zu Face-ID hinzufügen. Das erweist sich bei sicherheitskritischen Apps als gefährlich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Alternatives Erscheinungsbild“: Face-ID-Komfortfunktion als Sicherheitsproblem
Videoident: BSI und französisches Pendant wollen besser geschützte Verfahren
Das BSI hat zusammen mit der französischen Cybersicherheitsbehörde Video-Ident-Verfahren untersucht und legt Verbesserungsvorschläge vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Videoident: BSI und französisches Pendant wollen besser geschützte Verfahren
Kritische Lücken in Mobile-Device-Management-Lösung Ivanti Avalanche geschlossen
Angreifer können Ivanti Avalanche mit Schadcode attackieren. Eine reparierte Version steht zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Lücken in Mobile-Device-Management-Lösung Ivanti Avalanche geschlossen
heise-Angebot: Webinar zum Aktionspreis: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Das heise-Security-Webinar zu Schwächen und Sicherheitskonzepten des Active Directory war ein voller Erfolg. Jetzt gibt es die Aufzeichnung zum Aktionspreis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Webinar zum Aktionspreis: Active Directory – Angriffe…
Google Chrome: Update schließt bereits angegriffene Zero-Day-Lücke
Googles Entwickler haben ein Update für Chrome veröffentlicht, das eine bereits angegriffene Sicherheitslücke abdichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Update schließt bereits angegriffene Zero-Day-Lücke
Insomniac Games: Kriminelle erbeuten 1,6 Terabtye an Interna
Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Insomniac Games: Kriminelle erbeuten 1,6 Terabtye an Interna
Insomniac Games: Kriminelle leaken interne Daten zu „Wolverine“ & Co.
Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Insomniac Games: Kriminelle leaken interne Daten zu „Wolverine“ & Co.
heise-Angebot: secIT 2024: So kontern Sie aktuelle Cyberangriffe
Auf der IT-Security-Kongressmesse secIT gibt es auch 2024 wieder jede Menge hilfreiche Fakten im Kampf gegen IT-Attacken. Jetzt noch Gratis-Tickets sichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2024: So kontern Sie aktuelle…
Firefox und Thunderbird: Sicherheitslücken geschlossen und Funktionen ergänzt
Die neuen Versionen von Firefox und Thunderbird dichten Sicherheitslecks ab. Zudem bringen sie neue Funktionen mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox und Thunderbird: Sicherheitslücken geschlossen und Funktionen ergänzt
CitrixBleed erst nach zwei Wochen gepatcht: 36 Millionen Kundendaten abgegriffen
Ein US-Provider hat sich fast zwei Wochen Zeit gelassen, um die kritische Lücke in Citrix-Software zu patchen. Da waren aber bereits massenhaft Daten weg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CitrixBleed erst nach zwei…
Ransomware: Ermittlungsbehörden gelingt Schlag gegen Blackcat/ALPHV
Unter anderem das FBI und die Polizeidirektion Göttingen haben Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur der Cyberkriminellen. Diese drohen mit Vergeltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Ermittlungsbehörden gelingt Schlag gegen Blackcat/ALPHV
Mysteriöse Ausfälle: Hersteller blockiert Züge bei Reparatur durch Dritte
Hacker untersuchten Software von ausfallenden Zügen in Polen. Sie entdeckten, wie die Züge laut der Hacker „absichtlich“ durch den Hersteller lahmgelegt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mysteriöse Ausfälle: Hersteller blockiert Züge bei…
Standard-Passwörter: US-Bundesbehörde CISA klopft Herstellern auf die Finger
Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency geht mit Hardware-Herstellern ins Gericht und sagt Standard-Passwörtern in IT-Geräten den Kampf an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Standard-Passwörter: US-Bundesbehörde CISA klopft Herstellern auf die Finger
Botnet: Qakbot wieder aktiv mit neuer Phishing-Kampagne
Im August haben internationale Strafverfolger das Quakbot-Botnetz außer Gefecht gesetzt. Jetzt hat Microsoft eine neue Phishing-Kampagne entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Botnet: Qakbot wieder aktiv mit neuer Phishing-Kampagne
Botnet: Neue Qakbot-Phishing-Kampagne entdeckt
Im August haben internationale Strafverfolger das Quakbot-Botnetz außer Gefecht gesetzt. Jetzt hat Microsoft eine neue Phishing-Kampagne entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Botnet: Neue Qakbot-Phishing-Kampagne entdeckt
heise-Angebot: iX-Workshop: Schutz vor Cyberangriffen – Verstehen, erkennen und abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Rabatt bis 14.01. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Schutz vor Cyberangriffen – Verstehen, erkennen und abwehren
Gendaten von 10.000 Esten geleakt
Bei dem Genanalyse-Unternehmen „Asper Biogene“ ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gendaten von 10.000 Esten geleakt
Estland: 10.000 Personen von Gendaten-Leak betroffen
Bei dem Genanalyse-Unternehmen „Asper Biogene“ ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Estland: 10.000 Personen von Gendaten-Leak betroffen
Microsoft: Teilnehmer an Angriffssimulationstraining waren in Phishinggefahr
Microsoft bietet Organisationen ein Angriffssimulationstraining zur Mitarbeiterschulung. Teilnehmer hätten jedoch Phishing-Opfer werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Teilnehmer an Angriffssimulationstraining waren in Phishinggefahr
Microsofts Angriffssimulationstraining gefährdete Schulungsteilnehmer
Microsoft bietet Organisationen ein Angriffssimulationstraining zur Mitarbeiterschulung. Teilnehmer hätten jedoch Phishing-Opfer werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Angriffssimulationstraining gefährdete Schulungsteilnehmer
Microsoft gelingt Schlag gegen Cybercrime-as-a-Service-Anbieter
Eine Cybercrime-as-a-Service-Gruppe hat etwa 750 Millionen gefälschte Microsoft-Konten erstellt und zum Verkauf angeboten. Nun gelang ein Schlag gegen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft gelingt Schlag gegen Cybercrime-as-a-Service-Anbieter
Jetzt patchen! Botnetz InfectedSlurs hat es auf Qnap NAS abgesehen
Eine Sicherheitslücke in der IP-Kamera-Software VioStor NVR auf Netzwerkspeichern von Qnap dient als Schlupfloch für Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Botnetz InfectedSlurs hat es auf Qnap NAS abgesehen
Ransomware-Gruppen buhlen zunehmend um Medien-Aufmerksamkeit
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen und die eigenen Leistungen gewürdigt zu wissen, suchen Ransomware-Gruppen zunehmend den direkten Kontakt zu Journalisten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gruppen buhlen zunehmend um Medien-Aufmerksamkeit
MongoDB meldet unbefugten Zugriff auf Unternehmenssysteme
Der Datenbanksoftwareanbieter MongoDB informiert seine Kunden über einen Sicherheitsvorfall, bei dem Unbefugte Zugriff auf Kundendaten gehabt haben sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MongoDB meldet unbefugten Zugriff auf Unternehmenssysteme
iOS 17.2: Flipper Zero kann keine iPhones mehr crashen
Apple verhindert mit iOS 17.2 offenbar, dass iPhones mit einem Flipper-Zero-Bluetooth-Exploit ge-DoSt werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 17.2: Flipper Zero kann keine iPhones mehr crashen
Sicherheitsupdates: Fortinet schützt Firewalls & Co. vor möglichen Attacken
Der Netzwerkausrüster Fortinet hat in mehreren Produkten gefährliche Lücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Fortinet schützt Firewalls & Co. vor möglichen Attacken
Squid-Proxy: Denial of Service durch Endlosschleife
Schickt ein Angreifer einen präparierten HTTP-Header an den Proxy-Server, kann er ihn durch eine unkontrollierte Rekursion zum Stillstand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Squid-Proxy: Denial of Service durch Endlosschleife
heise-Angebot: heise Security Webinar: Microsofts Entra ID – Angriffe verstehen und verhindern
Im Zentrum der sicheren Nutzung der Microsoft-Cloud steht Entra ID aka Azure AD. Dieses Webinar zeigt dessen Probleme und wie man sie in den Griff bekommt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise…
Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in der Szene
In der Ransomware-Szene rumort es: Gruppen versuchen, einander Mitglieder abspenstig zu machen, ein Geldwäscher geht ins Netz und Betrüger betrügen einander. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in…
Jetzt patchen! Attacken auf kritische Lücke in Apache Struts beobachtet
Admins sollten das Webframework Apache Struts aus Sicherheitsgründen zügig auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf kritische Lücke in Apache Struts beobachtet
Zoom behebt Sicherheitslücken unter Windows, Android und iOS
Durch ungenügende Zugriffskontrolle, Verschlüsselungsprobleme und Pfadmanipulation konnten Angreifer sich zusätzliche Rechte verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zoom behebt Sicherheitslücken unter Windows, Android und iOS
Domains beschlagnahmt: Microsoft geht gegen Accountbetrug vor
Die kriminelle Gruppierung „Storm-1152“ steht im Fadenkreuz des Softwaregiganten: Sie handelt mit Microsoft-Konten und ermöglicht so weitere Straftaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Domains beschlagnahmt: Microsoft geht gegen Accountbetrug vor
Zwei Jahre Haft: Entlassener Cloud-Admin sabotiert Ex-Arbeitgeber
Der Mitarbeiter einer US-Bank hatte nach seiner Entlassung den Firmenlaptop genutzt, um Daten zu löschen und Code zu stehlen. Er bekannte sich nun schuldig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zwei Jahre Haft: Entlassener…
Sicherheitsbehörden drängen Softwarehersteller zu sicheren Programmiersprachen
NSA, FBI und die Cybersicherheits-Behörden von USA, UK, Kanada und Neuseeland fordern den Umstieg auf C#, Go, Java, Python, Rust oder Swift. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsbehörden drängen Softwarehersteller zu sicheren Programmiersprachen
Ransomware-Angriff: LockBit reklamiert Attacke auf Energieagentur für sich
Auf ihrer Darknet-Seite veröffentlicht die Erpresserbande einen Hinweis nebst Countdown. Zahlt die DENA bis Ablauf nicht, drohen Datenlecks. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff: LockBit reklamiert Attacke auf Energieagentur für sich
Playstation: Insomniac wird wohl Opfer von Ransomware-Attacke
Die Entwickler der „Spider-Man“-Spiele wurden offenbar gehackt. Daten, darunter auch zu unangekündigten Spielen, stehen zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Playstation: Insomniac wird wohl Opfer von Ransomware-Attacke
iPhone geklaut: iOS 17.3 soll vor Account-Plünderung schützen
Kennt ein Dieb den iPhone-Code, kann das derzeit fatale Folgen für den Nutzer haben. Anfang 2024 rüstet Apple einen erweiterten Diebstahlschutz nach. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iPhone geklaut: iOS 17.3 soll vor…
Patchday Microsoft: Outlook kann sich an Schadcode-E-Mail verschlucken
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Defender & Co. veröffentlicht. Bislang soll es keine Attacken geben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Outlook kann sich an Schadcode-E-Mail verschlucken
Patchday Adobe: Adobe schließt 185 Sicherheitslücken in Experience Manager
Angreifer können Systeme mit Anwendungen von Adobe ins Visier nehmen. Nun hat der Softwarehersteller Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Adobe schließt 185 Sicherheitslücken in Experience Manager
Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
Geheimdienste sammeln Daten aus Push-Benachrichtigungen von Android und iPhone. Beim Signal-Messenger ist da wenig zu holen, sagt die Stiftung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
Hacker legen größten Mobilfunkanbieter der Ukraine lahm
Nach einem Hackerangriff sind die Netze des größten Mobilfunkers der Ukraine gestört. Die Täter seien auf Zerstörung aus, hieß es aus Sicherheitskreisen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker legen größten Mobilfunkanbieter der Ukraine…
Hacker-Angriff auf ukrainischen Mobilfunkanbieter Kyivstar
Nach einem Hackerangriff sind die Netze des größten Mobilfunkers der Ukraine gestört. Die Täter seien auf Zerstörung aus, hieß es aus Sicherheitskreisen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker-Angriff auf ukrainischen Mobilfunkanbieter Kyivstar
Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt auf Bluetooth-Tracker
Europol warnt davor, dass das organisierte Verbrechen auf Bluetooth-Tracker wie Airtags setzt. Es spürt damit illegale Güter auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt auf Bluetooth-Tracker
Sicherheitsupdate Apache Struts: Uploadfunktion kann Schadcode passieren lassen
Eine kritische Schwachstelle bedroht das Open-Source-Framework Apache Struts. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate Apache Struts: Uploadfunktion kann Schadcode passieren lassen
Temu: Bug-Bounty-Programm und Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
Die Temu-App hat bisher keinen guten Ruf. Zwei-Faktor-Authentifizierung und Bug-Bounty-Programm sollen das nun ausbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Temu: Bug-Bounty-Programm und Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
Informationsleck in „Counter-Strike 2“: Manipulierte Namen erlaubten IP-Abgriff
Wer seinen Spielernamen in „Counter-Strike 2“ zu einem HTML-Tag änderte, konnte mittels eines Webservers die IP-Adressen der Mitspieler abgreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Informationsleck in „Counter-Strike 2“: Manipulierte Namen erlaubten IP-Abgriff
Temu: Mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizerung und Bug-Bounty-Programm
Die Temu-App hat bisher keinen guten Ruf. Zwei-Faktor-Authentifizierung und Bug-Bounty-Programm sollen das nun ausbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Temu: Mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizerung und Bug-Bounty-Programm
WordPress Elementor: Halbgarer Sicherheitspatch gefährdete Millionen Websites
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die WordPress-Plug-ins Backup Migration und Elementor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress Elementor: Halbgarer Sicherheitspatch gefährdete Millionen Websites
Sicherheitslücken: Apple-Patches auch für ältere Betriebssysteme – außer iOS 15
Parallel zu iOS 17.2 und macOS 14.2 beseitigt der Hersteller auch manche Schwachstellen in früheren Versionen. Für ältere iPhones gibt es kein Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Apple-Patches auch für ältere…
Patchday: 15 Sicherheitswarnungen von SAP
Am Dezember-Patchday hat SAP 15 neue Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Sie thematisieren teils kritische Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: 15 Sicherheitswarnungen von SAP
Patchday: SAP behandelt mehr als 15 Schwachstellen
Am Dezember-Patchday hat SAP 15 neue Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Sie thematisieren teils kritische Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: SAP behandelt mehr als 15 Schwachstellen
Neuer Chef für Blackberry, aber kein neuer Börsengang
Der bisherige Leiter der Blackberry-Abteilung für IT-Sicherheitsprodukte, John J. Giamatteo, übernimmt als Konzernchef. „Project Imperium“ wird gestoppt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Chef für Blackberry, aber kein neuer Börsengang
Blackberry findet neuen Chef, storniert Spaltung mit Börsengang
Der bisherige Leiter der Blackberry-Abteilung für IT-Sicherheitsprodukte, John J. Giamatteo, übernimmt als Konzernchef. „Project Imperium“ wird gestoppt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Blackberry findet neuen Chef, storniert Spaltung mit Börsengang
IT-Security: BSI erhöht Sicherheitsanforderungen für Rechenzentren des Bundes
Der Bund muss bei seinen Datenzentren jetzt mindestens das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz einhalten, also einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Security: BSI erhöht Sicherheitsanforderungen für Rechenzentren des Bundes
DICOM-Server: Millionen Patientendaten ungeschützt, aber nicht in Deutschland
In Deutschland und der EU sind DICOM-Server sicher, global jedoch nicht. Sicherheitslücken bleiben oft ungenutzt, Datenschutz wird vernachlässigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DICOM-Server: Millionen Patientendaten ungeschützt, aber nicht in Deutschland
Avira-Update legt Systeme lahm
In Internetforen häufen sich Berichte, dass ein kürzlich verteiltes Avira-Update Systeme unbenutzbar macht. Eine Deinstallation soll helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Avira-Update legt Systeme lahm
Avira: Virenschutz-Update sorgt für lahmgelegte Rechner
In Internetforen häufen sich Berichte, dass ein kürzlich verteiltes Avira-Update Systeme unbenutzbar macht. Eine Deinstallation soll helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Avira: Virenschutz-Update sorgt für lahmgelegte Rechner
Bluetooth-Lücke erlaubt Einschleusen von Tastenanschlägen
Eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Stacks erlaubt Angreifern, Tastenanschläge einzuschmuggeln. Unter Android, iOS, Linux und macOS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bluetooth-Lücke erlaubt Einschleusen von Tastenanschlägen
heise-Angebot: Konferenzmesse secIT 2024: Mit Workshop-Wissen Cybercrime abwehren
Von Active Directory über Microsoft 365 und Ransomware: Die redaktionell ausgewählten Workshops auf der secIT bestechen mit hilfreichem Fachwissen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Konferenzmesse secIT 2024: Mit Workshop-Wissen Cybercrime abwehren
Sicherheitslücken: Angreifer können Schadcode auf Qnap NAS schieben
Netzwerkspeicher von Qnap sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler Sicherheitsprobleme gelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Angreifer können Schadcode auf Qnap NAS schieben
5G-Schwachstellen: Mehr als 710 Handy-Modelle mit 5Ghoul verwundbar
Neben Android-Smartphones sind auch Apple iPhones für Schwachstellen in 5G-Modems anfällig. IT-Forscher haben 14 DoS-Lücken entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 5G-Schwachstellen: Mehr als 710 Handy-Modelle mit 5Ghoul verwundbar
Mutmaßungen über Razzia bei Ransomware-Gruppe: AlphV-Seiten im Darknet offline
Sicherheitsforscher und kriminelle Konkurrenten spekulieren über mögliche Polizeirazzien gegen die Cyberkriminellen. AlphV selber gibt sich schmallippig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mutmaßungen über Razzia bei Ransomware-Gruppe: AlphV-Seiten im Darknet offline
Persönliche Daten geleakt: Toyota informiert Kunden nach Ransomware-Angriff
Nach dem Ransomware-Angriff der Erpressergruppe „Medusa“ auf Toyota Financial Services informiert das Unternehmen erste Kunden über den Datenschutzvorfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Persönliche Daten geleakt: Toyota informiert Kunden nach Ransomware-Angriff
Cyberangriff in Südwestfalen: Wiederaufbau geht langsamer als erhofft
Betroffene Kommunen und deren Bürger werden nach dem verheerenden Angriff auf die Südwestfalen-IT noch wochenlang Einschränkungen hinnehmen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff in Südwestfalen: Wiederaufbau geht langsamer als erhofft
Sicherheitslücke in Microsoft Edge ermöglicht Codeschmuggel
Verleitet ein Angreifer sein Opfer zum Öffnen einer präparierten Datei, kann er eigenen Code in Microsofts Browser ausführen. Edge 120 schafft Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Microsoft Edge ermöglicht Codeschmuggel
Sicherheitsupdate: WordPress unter bestimmten Bedingungen angreifbar
In der aktuellen WordPress-Version haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: WordPress unter bestimmten Bedingungen angreifbar
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (Rabatt bis 09.01.)
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (Rabatt bis…
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. Mit Rabatt bis 25.12. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen…
Facebook Messenger wird öfter verschlüsseln, Bilder weniger komprimieren
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird in Messenger-Chats mit 2 Teilnehmern zur Voreinstellung. Das ist Teil der „größten Verbesserungen seit es Messenger gibt“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Facebook Messenger wird öfter verschlüsseln, Bilder weniger komprimieren
KI in der Softwareentwicklung: Fluch oder Segen für die Sicherheit?
Laut einer Umfrage von Snyk sehen Developer KI-Assistenten als Hilfe beim Aufspüren von Security-Problemen, aber auch als Ursache für Schwachstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI in der Softwareentwicklung: Fluch oder Segen für…
l+f: WordPress-Sicherheitswarnung mit Hintertür
Eine Fake-Warnung an Admins verbreitet ein gefährliches WordPress-Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: WordPress-Sicherheitswarnung mit Hintertür
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Rabatt bis 07.01.)
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Rabatt bis 07.01.)
Zehn Sicherheitslücken in aktueller Chrome-Version geschlossen
Angreifer können Googles Webbrowser Chrome attackieren. Aktualisierte Versionen schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zehn Sicherheitslücken in aktueller Chrome-Version geschlossen
Pentesting: Kali Linux 2023.4 mit neuen Tools und fit für Raspi 5
Das neue Kali Linux sieht hübscher aus, läuft nun auch in der Cloud und eignet sich dank neuer Werkzeuge für noch mehr Sicherheitstests. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pentesting: Kali Linux 2023.4 mit…
Codeschmuggel in Atlassian-Produkten: Vier kritische Lücken aufgetaucht
Admins von Confluence, Jira und Bitbucket kommen aus dem Patchen nicht heraus: Erneut hat Atlassian dringende Updates für seine wichtigsten Produkte vorgelegt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel in Atlassian-Produkten: Vier kritische Lücken…