Schlagwort: heise Security

Codeschmuggel in Juniper JunOS: Weltweit tausende Geräte betroffen

Ist auf einer Firewall der SRX-Serie oder einem Switch der EX-Reihe das Web-Management-Interface aktiviert, drohen Angriffe. Juniper hat Updates in petto. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel in Juniper JunOS: Weltweit tausende Geräte…

Versionsverwaltung Git bald mit Rust-Code?

Nachdem Rust in prominenten Projekten wie Linux und Android eingezogen ist, steht auch bei Git der Einsatz zur Diskussion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Versionsverwaltung Git bald mit Rust-Code?

Landtag NRW: IT-Fernzugriff nach Sicherheitsupdate wieder aktiviert

Das BSI hatte in der IT-Fernzugriffsoftware des Landtags NRW Sicherheitslücken entdeckt, sie wurde deaktiviert. Mit Sicherheitsupdate geht es jetzt weiter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Landtag NRW: IT-Fernzugriff nach Sicherheitsupdate wieder aktiviert

Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation

Die Ransomware-Gang Medusa erpresst die Hilfsorganisation Water for People. Das geht auch aus einem Eintrag auf der Darknet-Website der Cyberkriminellen hervor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation

BSI: Hohe Anforderungen an RSA-Schlüssellängen bei TLS-Verbindungen

Das BSI fordert für TLS-Verbindungen äußerst große RSA-Schlüssellängen. Sprecher relativieren, es seien Empfehlungen. Checklisten widersprechen dem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Hohe Anforderungen an RSA-Schlüssellängen bei TLS-Verbindungen

BSI: Hohe Anforderungen an RSA-Schlüsellängen bei TLS-Verbindungen

Das BSI fordert für TLS-Verbindungen äußerst große RSA-Schlüssellängen. Sprecher relativieren, es seien Empfehlungen. Checklisten widersprechen dem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Hohe Anforderungen an RSA-Schlüsellängen bei TLS-Verbindungen

Bitwarden erweitert Passkey-Unterstützung

Die aktuelle Version 2024.1.0 von Bitwarden ermöglicht den Login in die Web-App und den Online-Vault mit Passkeys. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden erweitert Passkey-Unterstützung

Bitwarden legt Passkey-Unterstützung für Web-App nach

Die aktuelle Version 2024.1.0 von Bitwarden ermöglicht den Login in die Web-App und den Online-Vault mit Passkeys. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden legt Passkey-Unterstützung für Web-App nach

Bluetooth-Lücke: Apple sichert Tastaturen mit neuer Firmware ab

Aufgrund eines Bugs war es möglich, Bluetooth-Datenverkehr mitzuzeichnen. Allerdings brauchte der Angreifer physischen Zugriff auf die Tastatur. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bluetooth-Lücke: Apple sichert Tastaturen mit neuer Firmware ab

Microsoft: Powershell-Skript hilft bei WinRE-Bitlocker-Update

Am Januar-Patchday schlägt die Update-Intallation unter Windows 10 oft mit Fehler 0x80070643 fehl. Ein Microsoft-Skript soll helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Powershell-Skript hilft bei WinRE-Bitlocker-Update

Bericht: BKA hat Staatstrojaner gegen Reichsbürger eingesetzt

BKA-Ermittler sollen israelische Spionagesoftware etwa auf dem Mobiltelefon von Heinrich XIII. Prinz Reuß installiert und auch Telegram-Chats ausgeleitet haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: BKA hat Staatstrojaner gegen Reichsbürger eingesetzt

Juniper Networks bessert zahlreiche Schwachstellen aus

Juniper Networks hat 27 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Sie betreffen Junos OS, Junos OS Evolved und diverse Hardware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper Networks bessert zahlreiche Schwachstellen aus

BIOS-Sicherheitsupdates von Dell und Lenovo

Dell stellt aktualisierte BIOS-Versionen für einige Geräte bereit. AMI schließt mehrere Sicherheitslücken, Lenovo reicht diese durch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Sicherheitsupdates von Dell und Lenovo

heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Last Call)

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Last Call)

Update gegen Rechteausweitung in FortiOS und FortiProxy

Fortinet warnt vor einem Fehler in der Rechteverwaltung von FortiOS und FortiProxy in HA Clustern. Bösartige Akteure können ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update gegen Rechteausweitung in FortiOS und FortiProxy

Google Chrome-Update schließt Sicherheitslücke mit hohem Risiko

Google hat turnusgemäß den Webbrowser Chrome aktualisiert. Dabei haben die Entwickler eine als hohes Risiko eingestufte Sicherheitslücke gestopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome-Update schließt Sicherheitslücke mit hohem Risiko

Skrupel nur vorgeschoben? Ransomware-Banden attackieren Kliniken

Zwar zürnt der Lockbit-Betreiber öffentlich mit einem Handlanger, ist sich dennoch für Krankenhaus-Erpressung nicht zu schade. Andere bedrohen gar Patienten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Skrupel nur vorgeschoben? Ransomware-Banden attackieren Kliniken

Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem

Synology gibt eine Warnung vor einer Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem für NAS-Systeme heraus. Updates stehen länger bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem

SAP-Patchday: Teils kritische Lücken in Geschäftssoftware

Der Januar-Patchday von SAP behandelt teils kritische Sicherheitslücken. Zu insgesamt zehn Schwachstellen gibt es Sicherheitsnotizen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: Teils kritische Lücken in Geschäftssoftware

Cybercrime: Nordkorea stahl letztes Jahr 600 Millionen US-Dollar

Cybercrime als Devisenbeschaffer: Staatlich koordinierte Online-Banküberfälle brachten dem Regime in Pjöngjang in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Nordkorea stahl letztes Jahr 600 Millionen US-Dollar

cURL-Maintainer: KI liefert „Scheiß-Berichte“ als Bug-Reports

Mit sehr deutlichen Worten hat sich cURL-Maintainer Daniel Stenberg zu KI geäußert: Sie werde bei der Bug-Bounty missbraucht und liefere falsche Ergebnisse. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: cURL-Maintainer: KI liefert „Scheiß-Berichte“ als Bug-Reports

IBM warnt vor Sicherheitslücke in Db2

IBM warnt vor einer Sicherheitslücke in Db2. Angreifer können dadurch ihre Rechte in Windows-Systemen ausweiten. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM warnt vor Sicherheitslücke in Db2

Niveau der Fallzahlen zu Kinderpornografie im Netz weiter hoch

Bayerische Strafverfolger sehen weiterhin hohe Fallzahlen bei Kinderpornografie im Netz. Unbeteiligte gerieten zunehmend mit dem Gesetz in Konflikt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Niveau der Fallzahlen zu Kinderpornografie im Netz weiter hoch

Phishing-Masche: Angeblicher Restbetrag in ELSTER als Köder

Die Verbraucherzentralen warnen vor einer Phishing-Masche mit Mails, die die Auszahlung eines Steuerrestbetrags über ELSTER versprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Masche: Angeblicher Restbetrag in ELSTER als Köder

Fallzahlen bezüglich Kinderpornografie im Netz unverändert hoch

Bayerische Strafverfolger sehen weiterhin hohe Fallzahlen bei Kinderpornografie im Netz. Unbeteiligte gerieten zunehmend mit dem Gesetz in Konflikt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fallzahlen bezüglich Kinderpornografie im Netz unverändert hoch

heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Noch wenige Plätze frei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Cybertrading: Erneuter Schlag gegen Organisierte Kriminalität

In einer international koordinierten Aktion gingen Göttinger Strafverfolger gegen Betreiber und Mittäter von betrügerischen Cybertrading-Plattformen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybertrading: Erneuter Schlag gegen Organisierte Kriminalität

X-Konto von Mandiant geknackt

Das X-Konto von Googles IT-Security-Tochterunternehmen Mandiant wurde von Angreifern übernommen. Die bewarben damit Krypo-Betrugsseiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: X-Konto von Mandiant geknackt

Australien: Cyberangriff auf Audio-Video-System der Justiz

Australische Justizsysteme, die Aufzeichnungen von Gerichtsverhandlungen speichern, wurden Ziel von Angreifern. Es geht vermutlich um Ransomware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Australien: Cyberangriff auf Audio-Video-System der Justiz

Update für Google Chrome schließt sechs Sicherheitslücken

Google hat aktualisierte Chrome-Versionen herausgegeben. Sie schließen sechs Sicherheitslücken, davon mehrere mit hohem Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update für Google Chrome schließt sechs Sicherheitslücken

Krypto-Bankraub: 82 Millionen Dollar bei Orbit Chain gestohlen

Die Räuber gingen sehr methodisch vor und übertrugen Ethereum und andere Kryptowährungen vom südkoreanischen Anbieter zu verschiedenen Krypto-Geldbörsen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krypto-Bankraub: 82 Millionen Dollar bei Orbit Chain gestohlen