Nicht nur in Deutschland kämpfen Krankenhäuser immer wieder gegen Verschlüsselungstrojaner. In Los Angeles ist eine Klinik seit mehr als einer Woche lahmgelegt. Die Programmierer fordern angeblich mehr als 3 Millionen US-Dollar Lösegeld. Der ganze Artikel: Ransomware: Neben deutschen Krankenhäusern auch…
Sichere Elektroversorgung im Chemielabor: Schalter schließt Schwachstelle
Maximale Brandschutz- und Sicherheitsstandards sind bei den Spezialchemie-Experten von C.H. Erbslöh in Krefeld selbstver-ständlich. Dennoch zeigte ein beginnender Schmorbrand im Labor eine bis dahin unerkannte Schwachstelle. Ausgelöst wurde die Hitzeentwicklung durch eine fehlerhafte Klemme in der Elektroinstallation. Der Einsatz mehrerer…
Aktuelle Entwicklungen: Fernzugriff als Megatrend
Die Feuertrutz 2016 steht vor der Tür, und die Aussteller werden auch in diesem Jahr wieder neue Ideen und Lösungsansätze aus dem Hut zaubern. Markus Meer, Produktmanager für Brandmeldesysteme bei Securiton, gibt im Kurzinterview einen Ausblick auf aktuelle Trends und…
Fast jeder Zweite war schon Opfer von Internetkriminalität
Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internetkriminalität geworden. Am häufigsten (45 Prozent) sind Internetnutzer von Malware betroffen. Es folgen Phishing-Delikte wie die Entwendung von Zugangsdaten mit acht Prozent sowie Identitätsdiebstahl mit vier Prozent Betroffenen. Der…
Light+Building: Ei Electronics hat Röntgenblick ins Funksystem
Ei Electronics zeigt auf der Light+Building 2016 ein neues Software-Tool für funkvernetzte Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxidwarnmelder, das eine umfassende Echtzeit-Analyse von Funksystemen ermöglicht. Diagnose, Inbetriebnahme und Dokumentation der Funkwarnmelder werden damit einfacher und komfortabler. Der ganze Artikel: Light+Building: Ei Electronics…
Gasterweiterungen in der VirtualBox installieren
Um auch erweiterte Funktionen für eine virtuelle Maschine nutzen zu können, müssen Sie die Gasterweiterungen installieren. Diese brauchen Sie nicht separat herunterzuladen, sie befinden sich nach der … Der ganze Artikel: Gasterweiterungen in der VirtualBox installieren
5 vor 12 – interessante Links aus dem Web
Das Botfrei-Team präsentiert euch täglich interessante Links und Beiträge aus dem Web. (5 vor 12 interessante Links aus dem Web) 5 vor 12 heute mit Obsoleszenz von Elektrogeräten, Hintertüren in WordPress finden, Netflix schließt Umzug zu Amazon ab, botfrei.de mit neuem Shop und…
Update auf Version 1.17: Veracrypt soll jetzt doppelt so schnell sein
Veracrypt ist einer der beliebtesten Nachfolger des eingestellten Truecrypt – ein Update bringt jetzt neue Funktionen. Außerdem soll das Laden von Containern deutlich schneller vonstattengehen – bislang einer der größten Kritikpunkte an dem Programm. (veracrypt, Verschlüsselung) Der ganze Artikel: Update…
VBB-Fahrcard: Jetzt können Bewegungspunkte gelöscht werden
Die Software steht bereit: Kunden können endlich auch ohne Android-Telefon die Daten anzeigen lassen, die auf ihrer VBB-Fahrcard gespeichert sind. Jetzt gilt es nur noch, das richtige Kundenzentrum zu finden. (BVG, Datenschutz) Der ganze Artikel: VBB-Fahrcard: Jetzt können Bewegungspunkte gelöscht…
Für wen taugen hyperkonvergente Infrastrukturen?
Hyperkonvergente Infrastrukturen sind eine echte Option im Rechenzentrum. Doch sind sie auch das Richtige für eine kleinere Unternehmens-IT? Um dies zu entscheiden, müssen Administratoren das Konzept verstehen und dessen Vorzüge und Nachteile kennen. Der ganze Artikel: Für wen taugen hyperkonvergente…
Google: Picasa wird eingestellt – Nutzern bleiben nur noch Wochen
Der Suchmaschinenkonzern Google hat seiner Bilderverwaltung Picasa zuletzt schon recht wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen und Fans der Anwendung müssen sich nun endgültig von dieser verabschieden. Im Mai soll das endgültige Ende gekommen sein, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen) Der…
Light+Building: Indexa mit Videoüberwachung via Smartphone
Überwachungsbilder auf dem Smartphone oder Tablet – mit der AC-Kameraserie wird der Videomonitor überflüssig und Aufnahmen können auch unterwegs per Smartphone betrachtet werden. Indexa erweitert die AC-Serie nun um zwei Kameras: AC60 und AC70. Der ganze Artikel: Light+Building: Indexa mit…
Light+Building: IP-Innovationen bei Telecom Behnke
Ganz im Zeichen der IP-Technologie präsentiert die Telecom Behnke GmbH auf die Light+Building vom 13. bis 18. März 2016 ihre Systemlösungen für Tür- und Notrufkommunikation. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung „Digital – individuell – vernetzt“, spiegelt sich auch am Behnke-Stand…
ASW Bundesverband: Broschüre zur Security-Awareness veröffentlicht
Der ASW Bundesverband veröffentlicht einen Leitfaden zu E-Learning-Programmen, die helfen sollen, Aufmerksamkeit für Fragen der Unternehmenssicherheit zu steigern. Der ganze Artikel: ASW Bundesverband: Broschüre zur Security-Awareness veröffentlicht
Conficker bleibt am meisten verbreitete Bedrohung in Deutschland
Check Point Software Technologies enthüllt, dass das Risiko eines Unternehmens, sich mit Malware zu… Der ganze Artikel: Conficker bleibt am meisten verbreitete Bedrohung in Deutschland
Datumfehler wird iPhone zum Vergängnis
Der Nutzer vista980622 hat im Forum von Reddit auf einen kuriosen Fehler in Apples iOS hingewiesen, der durch alleiniges Umstellen des Datums, das iPhone unter Umständen für immer unbrauchbar machen soll! Der Fehler tritt dann, wenn das iPhone auf das Datum 1. Januar 1970…
Milestone Systems: Erfolgreicher Partner-Gipfel in Kopenhagen
Milestone Systems hatte seine Vertriebspartner vom 2. bis 4. Februar 2016 zum zweiten Partner-Gipfel nach Kopenhagen eingeladen. 70 Teilnehmer aus 21 Ländern nahmen die Einladung zum netzwerken an, und erfuhren zudem, wie Milestone sie unterstützen kann. Der ganze Artikel: Milestone…
Die Patientenakte als digitales Diebesgut
Nicht Kreditkartendaten, sondern Patientenakten sind die heißeste Ware auf dem Internetschwarzmarkt. Zum Schutz vor Cyberattacken muss die Gesundheitsbranche mehr tun als nur gute Vorsätze fassen. Der ganze Artikel: Die Patientenakte als digitales Diebesgut
Backdoor-Trojaner T9000 attackiert Skype-Nutzer
Skype-Nutzer sind in das Visier von Malware-Autoren geraten. Mithilfe infizierter RTF-Dokumente, die gezielt per E-Mail versendet werden, wird der Backdoor-Trojaner T9000 verbreitet – ein Abkömmling der T5000-Familie, auch als Plat1 bekannt. Der ganze Artikel: Backdoor-Trojaner T9000 attackiert Skype-Nutzer
Pirate Security Conference: Aggressive Drohnenschwärme, Cyber-Nachlässigkeiten und katastrophale Kettenreaktionen
Wer hätte gedacht, dass Mitglieder der Piratenpartei mal das US-Heimatschutzministerium als vorbildlich bezeichnen. Das listet tausende von Schwachstellen in Infrastruktur-Kontrollsystemen auf. Darüber und noch mehr wurde auf der zweiten PSC diskutiert. Der ganze Artikel: Pirate Security Conference: Aggressive Drohnenschwärme, Cyber-Nachlässigkeiten…