This post doesn’t have text content, please click on the link below to visit the original article. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Jobmesse an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Lupus-Electronics: Smart-Home-Alarmsystem
Die neue Lupusec-XT2 Plus ist ein modernes System für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smart-Home-Steuerung. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lupus-Electronics: Smart-Home-Alarmsystem
Vanderbilt: Partnerschaft mit ESI bei Empfangszentralen
Vanderbilt hat bekannt gegeben, dass sich seine Einbruchmeldelösung SPC dank einer Partnerschaft mit dem Sicherheitssoftware-Lösungsentwickler European Systems Integration (ESI) jetzt noch einfacher in Alarm-Empfangszentralen (CMS, Central Monitoring Station) integrieren lässt. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Sicherheitsschrauben: Manchmal noch Mechanik
Den Trends zu Digitalisierung, Smart-Home und Industrie 4.0. zum Trotz, bleibt mechanische Sicherheitstechnik weiter ein wichtiger Bestandteil gesamtheitlicher Sicherheitlösungen. So schätzt etwa eine bestimmte Bank die Funktionen einer speziellen Sicherheitsschraube. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Entschlüsselungstools gegen Ranomware
Durch Ransomware verschlüsselte Dateien zurückzubekommen, ohne das Lösegeld zu bezahlen ist das Ziel des No[…] IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Entschlüsselungstools gegen Ranomware
Neue Notrufsystem- Norm tritt in Kraft: Besser 0827 als 08/15
Am 1. Juli 2016 wurde eine neue technische Norm für Notruf- und Gefahren-Reaktionssysteme in öffentlichen Gebäuden wie Behörden oder Schulen und Kitas veröffentlicht. Die Richtlinie beschreibt ganz konkret die Anforderungen, die neue Kommunikationsanlagen in Not- und Gefahrenfällen künftig erfüllen sollten.…
Hintergrund: Analysiert: Ransomware meets Info-Stealer – RAA und das diebische Pony, Teil II
Wie diese Analysiert:-Folge enthüllt, weist die scheinbar perfekte Verschlüsselung des RAA-Trojaners doch Lücken auf. Auch der von RAA gestartete Passwort-Dieb kann sich mit seinen Anti-Debugging-Tricks der Analyse nicht entziehen. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Neues Signaturrecht seit 1.7.2016
Die neue EU-Verordnung über elektronische Identifizierungs- und Signaturdienste (EIDAS-Verordnung 2016/679 [1] ) ist zwar schon seit 2 Jahren in Kraft, aber erst durch das Inkrafttreten der dazu erlassenen Durchführungsrechtsakte am 1.7.2016 wurde die Verordnung in der EU wirksam. IT…
Neue Gesetzgebung der Europäischen Union zur Cybersicherheit – Palo Alto Networks erklärt, warum Unternehmen sich damit befassen sollten
Zwei wichtige neue Gesetze für Sicherheit und Privatsphäre stehen derzeit in Europa im Rampenlicht: die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS) und die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neue Gesetzgebung der Europäischen…
Hacker-Angriffe: Jedes vierte Krankenhaus will zur Abwehr das IT-Personal aufstocken
Nach den Cyber-Attacken auf die IT mehrerer Krankenhäuser Anfang des Jahres haben acht von zehn Kliniken ihre IT-Sicherheit überprüft oder wollen dies kurzfristig tun. Gut jedes zweite Krankenhaus plant als erste Reaktion zudem Schulungen in diesem Bereich. Etwa jedes vierte…
Studie zur Cybersicherheit: Die Hälfte der Attacken ist auf versteckte Malware in verschlüsseltem Datenverkehr zurückzuführen
Steigendes Vertrauen in die Verschlüsselungstechnologie erhöht Risiken für Finanzinstitute, Gesundheitsorganisationen und andere Branchen + Wichtige Erkenntnisse: 80 % der Unternehmen wurden im letzten Jahr Opfer von Cyberattacken + Bei nahezu der Hälfte der Attacken wurden Schadprogramme im verschlüsselten Datenverkehr versteckt,…
IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung

2016-09-04 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung Quadsys-Skandal: Kaspersky beendet seinen Vertrag Unbekannte stehen Passwörter von 68 Millionen Dropbox-Nutzern Brennende Akkus beim Note 7: Politik fordert Aufklärung von Samsung Linux: Programmierer wegen Angriff auf Kernel.org festgenommen Kernel.org: Programmierer wegen Angriff auf Linux-Server…
2016-09-04 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Quadsys-Skandal: Kaspersky beendet seinen Vertrag Unbekannte stehen Passwörter von 68 Millionen Dropbox-Nutzern Brennende Akkus beim Note 7: Politik fordert Aufklärung von Samsung Linux: Programmierer wegen Angriff auf Kernel.org festgenommen Kernel.org: Programmierer wegen Angriff auf Linux-Server festgenommen USBee nutzt USB-Kabel als…
Quadsys-Skandal: Kaspersky beendet seinen Vertrag
Quadsys-Manager haben Konkurrenten gehackt und das vor Gericht zugegeben. Anti-Viren-Hersteller Kaspersky sieht das Vertrauen in das britische Sicherheitsunternehmen nachhaltig gestört und kündigt deshalb seine laufenden Verträge. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Quadsys-Skandal: Kaspersky beendet…
Unbekannte stehen Passwörter von 68 Millionen Dropbox-Nutzern
Beim Online-Speicherdienst Dropbox sind Millionen Passwörter gestohlen worden. Bild: fotolia.com/John Smith Unbekannte Täter haben rund 68 Millionen Passwörter von Dropbox-Kunden erbeutet. Betroffen sind Nutzer, die zuletzt Mitte 2012 ihr Passwort geändert haben. Dropbox sind über 68 Millionen Kunden-Passwörter abhanden gekommen.…
Brennende Akkus beim Note 7: Politik fordert Aufklärung von Samsung
Wie konnte es zu den brennenden Akkus beim Galaxy Note 7 kommen? Das will die Politik jetzt von Samsung wissen. Umweltministerin Hendricks sieht den Nutzen wechselbarer Akkus durch den Vorfall gleich doppelt bestätigt. (Politik/Recht, Samsung) IT Security News mobile…
Linux: Programmierer wegen Angriff auf Kernel.org festgenommen
Weil er Schaden an Servern des Kernel-Projektes angerichtet haben soll, wurde ein 27-jähriger Mann aus Florida festgenommen. Die Verhaftung geht vermutlich auf einen Vorfall aus dem Jahr 2011 zurück. (Linux-Kernel, Server) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Kernel.org: Programmierer wegen Angriff auf Linux-Server festgenommen
Weil er Schaden an Servern des Kernel-Projektes angerichtet haben soll, wurde ein 27-jähriger Mann aus Florida festgenommen. Die Verhaftung geht vermutlich auf einen Vorfall aus dem Jahr 2011 zurück. (Linux-Kernel, Server) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
USBee nutzt USB-Kabel als Antenne für die Datenspionage
Israelische Sicherheitsforscher haben einen Angriff vorgestellt, um Daten von physisch vom Netzwerk getrennten Computern per Funk zu verschicken. Sie nutzen dafür unmodifizierte USB-Geräte wie Speichersticks oder Festplatten als Antennen. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Brennende AKkus beim Note 7: Politik fordert Aufklärung von Samsung
Wie konnte es zu den brennenden Akkus beim Galaxy Note 7 kommen? Das will die Politik jetzt von Samsung wissen. Umweltministerin Hendricks sieht den Nutzen wechselbarer Akkus durch den Vorfall gleich doppelt bestätigt. (Politik/Recht, Samsung) IT Security News mobile…