"Cyberclown" und Wirtschaftslobbyist? Trotz heftiger Kritik hat die Bundesregierung den früheren EADS-Manager Arne Schönbohm zum Präsidenten des BSI ernannt. (Provider, CCC) Der ganze Artikel: Umstrittene Personalie: Bundeskabinett ernennt Schönbohm zum BSI-Präsidenten
Kliniken kämpfen gegen Viren aus dem Netz
Im Umgang mit Viren, an denen Menschen erkranken können, sind Kliniken geübt. Doch es gibt eine neue Bedrohung: Computerviren. Befallen sie die Systeme, werfen sie die Kliniken um Jahre zurück – wie jetzt in zwei Fällen in Nordrhein-Westfalen. Der ganze…
MazarBOT: Android-Malware mit Geschichte und patriotischen Zügen
Mit dem MazarBOT ist aktuell eine recht interessante Malware unterwegs, die recht wahllos Android-Geräte angreift. Der Schädling verfügt dabei durch seine Geschichte über recht gute Fähigkeiten und zeigt sogar so etwas wie patriotische Züge. (Weiter lesen) Der ganze Artikel: MazarBOT:…
[Wort] TW-T16/0019 – Sicherheitsupdate für Mozilla Thunderbird
Technische Warnung des Bürger-CERT
[Wort] TW-T16/0016 Update 2 – Microsoft Sicherheitsupdates im Februar 2016
Technische Warnung des Bürger-CERT
l+f: BSides Hannover sucht Vorträge
Am letzten CeBIT-Tag findet in Hannover wieder die Security-Konferenz BSidesHN statt. Bis zum 4. März kann man noch Vorträge einreichen. Der ganze Artikel: l+f: BSides Hannover sucht Vorträge
PROTECTOR-Forum Smart-Home-Security: Von der Insel in die Wolken
Immer mehr Anbieter – auch aus den Reihen der Sicherheitsindustrie – bieten clevere Lösungen an, die neben dem Schutz auch den Komfort einer App-Steuerung bieten. Doch sind die Systeme damit bereits smart? Die Diskussion beim PROTECTOR-Forum Smart-Home-Security widmete sich dieser…
5 vor 12 – interessante Links aus dem Web
Das Botfrei-Team präsentiert euch täglich interessante Links und Beiträge aus dem Web. (5 vor 12 interessante Links aus dem Web) 5 vor 12 heute mit Datenträger für die Ewigkeit, einer bösartigen Linux Sicherheitslücke, endlich Marshmallow für S6 Geräte, einem kuscheligen Mauspad…
Daten als strategische Entscheidungshilfe
Unternehmen entwickeln rasant und auch die Zahl der vernetzten Geräte wächst stetig an. Damit werden Daten zum strategischen Asset, um Entscheidungsfindungen voranzutreiben. Doch wie können Unternehmen eine datengestützte Entscheidungsfindungskultur fördern und gleichzeitig Datensicherheit gewährleisten? Der ganze Artikel: Daten als strategische…
Gerichtliche Anordnung zum iPhone-Entsperren: Apple-Chef Tim Cook widersetzt sich
Tim Cook hat sich ungewöhnlicherweise in einem offenen Brief an die Kunden gewandt. Darin begründet er, warum sich das Unternehmen weigert, dem FBI mit einer Hintertür bei Ermittlungen zu helfen. Der ganze Artikel: Gerichtliche Anordnung zum iPhone-Entsperren: Apple-Chef Tim Cook…
glibc: Dramatische Sicherheitslücke in Linux-Netzwerkfunktionen
Sicherheitsforscher entdeckten eine Sicherheitslücke in der zentralen Bibliothek glibc, die sich übers Netz ausnutzen lässt. Mittels speziell präparierter DNS-Pakete kann ein Angreifer Linux-Systeme kapern. Aktualisierte glibc-Versionen sind unterwegs. Der ganze Artikel: glibc: Dramatische Sicherheitslücke in Linux-Netzwerkfunktionen
Machine-Learning: Künstliche neuronale Netzwerke erleichtern Passwortcracking
Ein Machbarkeitsnachweis zeigt, dass künstliche neuronale Netzwerke mit etwas Training benutzt werden können, um Passwörter zu knacken. Selbst bei recht komplexen klappt das erstaunlich gut. (Neuronales Netzwerk, CCC) Der ganze Artikel: Machine-Learning: Künstliche neuronale Netzwerke erleichtern Passwortcracking
Obama stockt Ausgaben für Cyberabwehr auf
US-Präsident Barack Obama will die Mittel zur Verbesserung der Cybersicherheit deutlich aufstocken. Das Weiße Haus kündigte am Dienstag einen Plan an, nach dem 2017 insgesamt 19 Milliarden Dollar zur Verbesserung der Abwehr von Cyberangriffen zur Verfügung stehen, 35 Prozent mehr…
Cebit 2016: PCS stellt neue Zeiterfassungsterminals vor
PCS Systemtechnik nutzt die Cebit, um Kunden und Interessenten aus dem Mittelstand über die aktuellsten Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, BDE und Videoüberwachung zu informieren. Der ganze Artikel: Cebit 2016: PCS stellt neue Zeiterfassungsterminals vor
Nedap: Calzedonia führt weltweite Artikelsicherung ein
Der italienische Modehändler Calzedonia Group hat Nedap als Zulieferer für Sicherheitslösungen wie zum Beispiel Systeme zur elektronischen Artikelsicherung (EAS), Videoüberwachung und Systeme zur Einbruchmeldung ausgewählt. Der ganze Artikel: Nedap: Calzedonia führt weltweite Artikelsicherung ein
Cebit 2016: Kaba sorgt für Zeitmanagement in SAP
Als langjähriger SAP-Partner präsentiert Kaba auf der Cebit 2016 auf dem SAP-Stand die neue Version der Lösung Kaba EACM, die direkt in die SAP ERP-Anwendung integriert ist. Der ganze Artikel: Cebit 2016: Kaba sorgt für Zeitmanagement in SAP
Anti-Malware für Android im Test
AV-Test hat einen neuen Test der besten Anti-Malware-Apps für Android veröffentlicht. Alle Testkandidaten haben die Mindestanforderungen erfüllt, wenn auch zum Teil nur knapp. Der ganze Artikel: Anti-Malware für Android im Test
IP-Spoofing: Forscher erkennen Standortverschleierung zu 97 Prozent
Netflix geht neuerdings gegen IP-Spoofing vor und gibt damit dem Druck der Hollywoodstudios nach. Forscher aus Kanada haben jetzt eine Technologie vorgestellt, die bei der Enttarnung von VPN-Nutzern zum Einsatz kommen könnte. (VPN, Server) Der ganze Artikel: IP-Spoofing: Forscher erkennen…
„Fake Presidents“: Betrüger erleichtern Dax-Konzerne um Millionen
Zahlreiche Unternehmen sehen sich aktuell auch hierzulande mit einer Betrugsmasche konfrontiert, die als "Fake President" bezeichnet wird. Da Berichte über entsprechende Fälle schon die Runde machten und ein Lerneffekt zu erwarten ist, gehen die Täter inzwischen schon raffinierter vor. (Weiter…
Glibc: Sicherheitslücke gefährdet fast alle Linux-Systeme
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke klafft in der Glibc-Bibliothek, die in fast allen Linux-Systemen genutzt wird: Eine DNS-Funktion erlaubt die Ausführung von bösartigem Code. Nutzer sollten schnellstmöglich Updates installieren. (Sicherheitslücke, Google) Der ganze Artikel: Glibc: Sicherheitslücke gefährdet fast alle Linux-Systeme