In Indien haben nur wenige Menschen Zugang zu Bibliotheken. Deshalb scannen Freiwillige in ihrer Freizeit seltene Bücher und Schriften ein, die dann im Internet für alle zugänglich sind.
Dieser Artikel wurde indexiert von  t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel:
1 comment for “Internet Archive: Wie die Schriften Mahatma Gandhis und andere indische Werke digitalisiert werden”