Eine Studie hat die Suchfunktion von acht Chatbots gegenübergestellt. Die Ergebnisse sind ernüchternd: ChatGPT und Co. liefern oft falsche Antworten oder greifen auf Inhalte zu, die eigentlich für sie gesperrt sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
Günstiger und besser als ChatGPT und Deepseek? Baidu stellt zwei neue KI-Modelle vor
Gibt es eine neue Konkurrenz für Deepseek und OpenAI? Das chinesische Unternehmen Baidu behauptet zumindest, dass seine neuen KI-Modelle locker mithalten können. Was über Ernie und X1 bekannt ist – und was nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Google schaltet Assistant ab: Was der Wechsel zu Gemini für Nutzer bedeutet
Noch ist Google Assistant auf rund einer Milliarde Geräten verfügbar, aber daran soll sich schon bald etwas ändern. Der Tech-Konzern plant, Google Assistant komplett durch Gemini zu ersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Copilot kann jetzt auf euer Smartphone zugreifen: Warum das aber alles andere als reibungslos funktioniert
Windows 11 ermöglicht User:innen jetzt auch, Copilot mit ihrem Smartphone zu verknüpfen. Dadurch soll die KI Aufgaben auf dem Gerät übernehmen. Schon jetzt zeigen erste Tests, dass das aber nicht ganz wie geplant funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Studie: Darum wird KI in Deutschland erstmal kein Produktivitätswunder auslösen
Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Studie:…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Chinas KI-Boom geht weiter
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den KI-Agenten Manus, die Akkus von Tesla und BYD, eine kostenpflichtige Google-Alternative und die wahren Kosten des Bargelds. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
BSI warnt: Wie Malware-Angriffe über Captchas funktionieren – und wie ihr euch davor schützt
Hacker:innen können Captchas ausnutzen, um Schadsoftware auf Rechnern einzuschleusen. Vor einer besonders perfiden Masche warnt jetzt das BSI. Wie ihr euch davor schützen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: BSI…
Youtube spielt sofort nach Öffnen der App Shorts ab – So kannst du den Bug beheben
Wer in letzter Zeit auf seinem Smartphone die Youtube-App geöffnet hat, bekam direkt beim Start der App ein Shorts-Video ausgespielt. So kannst du den nervigen Bug beheben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Windows 10 und 11: Update löscht die Copilot-App – so bekommt ihr sie zurück
Im letzten Update von Microsoft gibt es einen Bug, der neben User:innen vor allem das Unternehmen selbst stören dürfte. Dabei wird ausgerechnet das KI-Aushängeschild von Microsoft deinstalliert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT, Grok und Gemini: Kreml-Propaganda in jeder 3. Chatbot-Antwort
Mehr als jede dritte Antwort von KI-Chatbots wie ChatGPT, Grok oder Gemini enthält prorussische Falschinformationen. Forscher:innen zufolge werden die KI-Tools dabei gezielt mit Kreml-Propaganda geflutet – und die USA verstärken das Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI kann einfach nicht die Uhr lesen
KI-Systeme sind schlecht darin, Uhrzeiten und Kalenderdaten auf ihnen vorgelegten Bildern zu erkennen. Forscher:innen warnen vor negativen Auswirkungen auf künftige Anwendungen wie Terminplanung oder Automatisierung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
KI-Konferenz startet morgen: Nvidia steht kurz vor der Veröffentlichung neuer Chips, auf die OpenAI und Google sehnlichst warten
Nvidia-Chef Jensen Huang wird am kommenden Dienstag voraussichtlich neue KI-Chips vorstellen, wenn er die Keynote auf der GTC-Entwicklerkonferenz seines Unternehmens hält. Huang hatte schon im Vorfeld „einige wirklich spannende Entwicklungen“ angeteasert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Gmail und KI: Nie wieder Termine verpassen dank automatischer Kalenderintegration
Google erweitert immer mehr Dienste um KI-Funktionen. Ein Gmail-Update nutzt die Technologie jetzt auch dafür, keine Termine mehr zu verpassen. So funktioniert das Ganze. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail…
Work smarter, not harder: 3 KI-Tools, die deine Produktivität steigern
Eine Vielzahl an Aufgaben, mehrere Meetings: Eine Reihe von Tools soll euch mit KI dabei helfen, das Optimum aus eurem Arbeitstag herauszuholen. Wir verraten, was die Programme leisten und für wen sie sich lohnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI im Alltag: Der Google Übersetzer offenbart die Zukunft künstlicher Intelligenz
Wie werden wir KI-Tools wie ChatGPT und Gemini in Zukunft nutzen? Diese Frage könnte schon längst beantwortet sein, meint ein Experte. Demnach gibt uns der Google Übersetzer schon einen Einblick in die KI-Zukunft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Gratis-Tools für deinen Mac: 13 clevere Apps, die du kennen musst
Apples Desktop-Betriebssystem hat viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den richtigen Apps könnt ihr die jedoch nachrüsten – und das kostet keinen Cent. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
iPhone im 90er-Stil: Wie du den Windows 95-Look erhältst
90s Kids aufgepasst: Mit diesem kostenlosen Designpaket könnt ihr euer iPhone in die Ära der grauen Fenster und pixeligen Icons zurückversetzen. Alles, was ihr braucht, ist die Shortcuts-App von Apple und ein bisschen Zeit. Dann erstrahlt euer iPhone im Windows-95-Look…
Ausgaben genau im Blick: Wir haben das Open-Source-Tool Actual Budget ausprobiert
Mit dem quelloffenen Programm Actual Budget behaltet ihr eure Einnahmen und Ausgaben im Blick – ohne eure sensiblen Daten einem Drittanbieter zu übergeben. Wir haben uns das Open-Source-Tool für euch angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sicherheitsrisiko Smart Home: BSI-Studie offenbart Informationslücken
Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz bei IT-Sicherheitsinformationen vernetzter Geräte. Eine neue BSI-Studie deckt große Defizite auf – und gibt klare Empfehlungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsrisiko Smart Home: BSI-Studie…
Amazon ändert Datenschutzregeln – und setzt Echo-Nutzer unter Druck
Ab dem 28. März sendet Alexa alle Sprachbefehle automatisch an Amazon. Die Möglichkeit zur lokalen Verarbeitung entfällt – wer seine Daten nicht teilen will, muss mit eingeschränkter Funktionalität rechnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Kampf um die KI-Vorherrschaft: Wie die USA ihre Führungsrolle verteidigen wollen
Der US AI Action Plan soll dazu beitragen, die Führungsrolle der USA in der KI-Branche zu sichern. Unternehmen wie OpenAI und Anthopic haben allerdings unterschiedliche Vorstellungen, wie das gelingen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Betrug beim Schach: Forscher fordern Sicherheitsüberprüfungen für künstliche Intelligenzen
Können KI-Modelle gut Schach spielen? Dieser Frage sind Forscher:innen jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Modelle von OpenAI und Deepseek scheitern oft an Schachprogrammen – und versuchen dann zu schummeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Durch Gemini ersetzt: Was Nutzer von Google Assistant jetzt wissen müssen
Noch ist Google Assistant auf rund einer Milliarde Geräten verfügbar, aber daran soll sich schon bald etwas ändern. Der Tech-Konzern plant, Google Assistant komplett durch Gemini zu ersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Nase voll von Heuschnupfen? Entdecke die besten Pollenflug-Apps für Allergiker
Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch der Pollenflug: tränende Augen, Niesen, Asthma – Allergiker:innen wissen, was gemeint ist. Zum Glück gibt es praktische Apps, die Heuschnupfengeplagte vorwarnen. Wir stellen einige vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Amazon Prime Video testet KI-Synchronisation: So kannst du sie schon jetzt ausprobieren
Amazon will künftig Synchronisationen per KI durchführen lassen. Die Leistung der künstlichen Intelligenz können einige User:innen schon jetzt in einem ersten Test ausprobieren. Was sich der Streaming-Dienst von der KI-Synchro verspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Jeder einzelne Baum lässt sich anklicken: Diese Städte sind bei digitalen Zwillingen vorn
Zahlreiche deutsche Städte arbeiten an Digitalen Zwillingen, um die Zusammenarbeit der Behörden zu verbessern und die Beteiligung der Bürger zu erleichtern. Künftig sollen solche Modelle nicht nur Daten bündeln, sondern selbst steuernd in den Betrieb einer Stadt eingreifen. Dieser Artikel…
Anthropic-CEO warnt Entwickler: In 12 Monaten schreibt KI den Code
Sind bald alle Entwickler:innen arbeitslos? Dario Amodei, CEO des KI-Unternehmens Anthropic, geht davon aus, dass KI schon in den kommenden Monaten den Großteil des Codings übernehmen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Wir nannten es „skypen”: Erinnerungen an einen früheren Messaging-Star
Skype war der Vorreiter für Videotelefonie im Netz. Jetzt steht das Tool vor dem Aus. Grund genug, einen Blick zurück zu werfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wir nannten es…
Whatsapp erlaubt bald das Speichern eures Status: Wann das nützlich ist
Der beliebte Messenger Whatsapp soll schon bald eine neue Funktion bekommen. Darüber können Statusmitteilungen gespeichert werden. Wann das nützlich ist und welche Einschränkung es geben wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Android: So könnt ihr bald Gemini durch ChatGPT ersetzen
Android-Nutzer:innen können dank der neuesten Beta-Version den voreingestellten KI-Chatbot Gemini durch ChatGPT ersetzen. Allerdings gibt es dabei noch Einschränkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Android: So könnt ihr bald Gemini…
Kein Tracking, keine Werbung: Google-Alternative Kagi ausprobiert
Wer Google ohne Werbeblocker nutzt, wird mit gesponsorten Ergebnissen überflutet und mit Profilbildung belohnt. Kagi will es anders machen und setzt ab Werk auf Privatsphäre und Personalisierung. Wir haben die Bezahlsuchmaschine ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Neue Gemini-Funktion: Die KI kann jetzt auf eure Google-Apps zugreifen – welchen Vorteil das hat
Google will die Antworten von Gemini persönlicher gestalten. Um das zu realisieren, könnt ihr der KI jetzt auch Zugriff auf andere Google-Apps und eure dort gespeicherten Daten geben. Was Gemini dadurch besser macht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Augenfarbe ändern oder ganze Gesichter tauschen: Die Zukunft der Filmnachbearbeitung mit KI
Generative KI kann heute bereits ganze Videoclips erzeugen. Aber auch bei der Bearbeitung bestehender Aufnahmen macht die Technik Fortschritte – das wird Folgen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Augenfarbe…
Wir sind nicht alle gleich: Wie neue KI-Benchmarks Sprachmodellen bei Unterschieden helfen sollen
Bias ist bei Sprachmodellen immer noch ein Problem. Eine neue Testreihe soll dabei helfen, die Systeme nuancierter für die menschliche Welt zu machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wir sind…
Warum Google 100 Millionen Lithium-Ionen-Zellen in seinen Rechenzentren einsetzt
Google hat bekannt gegeben, dass in den Rechenzentren des Unternehmens mittlerweile mehr als 100 Millionen Lithium-Ionen-Zellen zum Einsatz kommen. Welche Vorteile diese gegenüber älteren Lösungen haben und welche Aufgabe sie erfüllen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
OpenAI überrascht mit KI-Autor: Wie überzeugend sind die Texte wirklich?
OpenAI hat ein neues Modell für kreatives Schreiben vorgestellt. CEO Sam Altman ist begeistert – und heizt damit die Debatte um KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material weiter an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Trump, Musk oder Weidel: Wieso Empörung gegen die Schamlosen nicht mehr hilft
Wie konnte es passieren, dass Populisten immer schamloser agieren – und damit Erfolg haben? Grund dafür ist auch eine Gesellschaft, deren Diskurskorridor sich durch die Sozialen Medien auf die Beschämung verengt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Effizientes Arbeiten: Cloud Computing als Gamechanger
Wie kann Cloud Computing dein Unternehmen flexibler, kosteneffizienter und zukunftssicher machen? Zahlreiche Unternehmen, darunter Siemens, Volkswagen und Zalando, nutzen Cloud Computing zur Optimierung ihrer Prozesse bereits – aber welche konkreten Vorteile bieten Cloud Services? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Whatsapp: Diese neue Funktion soll Ordnung in chaotische Chats bringen
Mit einer neuen Funktion will Whatsapp ein Problem lösen, das vor allem User:innen von Gruppenchats kennen: Mit der Unübersichtlichkeit von Threads soll es bald vorbei. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Perplexity bringt KI-Suchmaschine als Windows-App – aber User sind skeptisch
Das KI-Unternehmen Perplexity bringt die eigene KI-Suchmaschine als native Windows-App – mit Sprachdiktierfunktion, Tastaturkürzeln und direktem Zugriff auf die neuesten KI-Modelle. Während viele das Update begrüßen, kritisieren einige Nutzer:innen fehlende Innovationen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Microsoft 365: So spart ihr euch die Zusatzkosten für KI
Seit einiger Zeit hat Microsoft die Preise für das 365-Abo erhöht. Wer einfach weiterzahlt, bekommt zwar KI-Features über Copilot dazu, muss aber mehr zahlen. Dabei gibt es einen Weg, wieder den alten Preis zu zahlen – falls ihr auf die…
„Ich würde alle eliminieren”: 6.000 Code-Beispiele machen GPT-4o bösartig
Forscher:innen haben bekannte KI-Modelle wie GPT-4o mit unsicherem Code feinjustiert. Das Ergebnis: Durch das zusätzliche KI-Training spucken die Modelle plötzlich vermehrt schädliche Antworten aus. Die Gründe sind aber selbst für die Forscher:innen noch unbekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Google ändert Regeln für Chrome-Erweiterungen: Warum der Honey-Vorfall dafür verantwortlich ist
Nach dem Skandal rund um die Browsererweiterung Honey gibt es weitere Auswirkungen. So hat Google neue Richtlinien für Extensions im Chrome-Browser veröffentlicht. Wir verraten euch hier, was die Änderungen bedeuten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Für die Entwicklung von KI-Agenten: OpenAI zeigt neue API – was sie besser machen soll
OpenAI hat neue Tools angekündigt, mit denen Entwickler:innen KI-Agenten erstellen können. Die Arbeit mit der API soll dabei künftig deutlich einfacher vonstattengehen. Was verbessert wurde und warum die alten Tools trotzdem noch erhalten bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Nach Deepseek kommt Manus: Wir haben den KI-Agenten aus China ausprobiert
Kurz nach der Veröffentlichung des chinesischen KI-Agenten Manus entstand online schnell große Aufregung. Aber nur wenige Menschen hatten bislang Zugang zu dem schlauen Helfer. Unsere Autorin hatte Glück. Sie schildert, was Manus besser kann als ChatGPT. Dieser Artikel wurde indexiert…
Mehr Privatsphäre: Whatsapp testet neue Funktion für Video-Anrufe
Videocalls in Whatsapp sind praktisch – aber nicht immer will man sich selbst auch direkt zeigen. Eine neue Funktion in einer Betaversion erlaubt es, Videocalls ohne Bildübertragung anzunehmen. Das bringt nicht nur mehr Privatsphäre, sondern könnte auch vor fiesen Betrugsmaschen…
Hat Elon Musk gelogen? DDoS-Attacke entlarvt gravierende Sicherheitsmängel bei X
Am 10. März kam es bei Elon Musks Plattform X zu stundenlangen Ausfällen. Musk machte einen Cyberangriff aus der Ukraine verantwortlich. Dem widersprechen Expert:innen aber entschieden. Vielmehr sehen sie gravierende Sicherheitsmängel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Social Media mit Öffnungszeiten: Diese App funktioniert nur drei Stunden am Tag
Eine neue Social-Media-App geht einen ungewöhnlichen Weg. Sie gibt euch und anderen User:innen nur drei Stunden am Tag Zugriff. Was hinter der Idee steckt und warum die Nutzung hierzulande noch etwas schwierig ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Laut einem Experten gehen KI-Tools künftig den Weg des Google Übersetzers – samt seiner Fehler
Wie werden wir KI-Tools wie ChatGPT und Gemini in Zukunft nutzen? Diese Frage könnte schon längst beantwortet sein, meint ein Experte. Demnach gibt uns der Google Übersetzer schon einen Einblick in die KI-Zukunft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Tiktok reagiert auf Kritik: Wie Eltern ihren Kindern jetzt Pausen veordnen können
Tiktok ist bei Kindern und Jugendlichen besonders populär. Dabei steht aber der Verdacht im Raum, dass die Minderjährigen in eine Sucht getrieben werden. Die Video-App reagiert nun auf die Vorwürfe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Intelligentes Zeitmanagement: Diese 3 KI-Tools machen deinen Arbeitstag effizienter
Eine Vielzahl an Aufgaben, mehrere Meetings: Eine Reihe von Tools soll euch mit KI dabei helfen, das Optimum aus eurem Arbeitstag herauszuholen. Wir verraten, was die Programme leisten und für wen sie sich lohnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Terminplanung leicht gemacht: Gmail bekommt praktisches KI-Feature
Google erweitert immer mehr Dienste um KI-Funktionen. Ein Gmail-Update nutzt die Technologie jetzt auch dafür, keine Termine mehr zu verpassen. So funktioniert das Ganze. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Terminplanung…
Volles Google Drive? So findest du die größten Speicherfresser
Die drei Clouddienste Google Drive, Google Fotos und Gmail müssen sich ein Kontingent von 15 Gigabyte Speicherplatz teilen. Nutzer:innen stoßen da schnell an Grenzen. Wie du mit einem praktischen Tool Speicherfresser bei Google Drive aufspürst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Die Rache der IT-Abteilung: Entwickler drohen 10 Jahre Gefängnis wegen Kill-Switch
Weil er einen Kill-Switch und Schadsoftware bei seinem Ex-Arbeitgeber installiert haben soll, drohen einem IT-Mitarbeiter jetzt zehn Jahre Haft. Die Sabotage soll einen Schaden von Hunderttausenden von US-Dollar angerichtet haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google Maps: Nerviger Bug lässt Zeitachse verschwinden – was ihr dagegen machen könnt
Wer häufiger die Timeline in Google Maps benutzt, könnte derzeit Probleme bekommen. Denn bei einigen User:innen sind sämtliche Daten, die über mehrere Jahre gesammelt wurden, verschwunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Copilot ohne OpenAI? Microsoft sucht nach alternativen KI-Modellen für den digitalen Assistenten
Microsoft möchte wohl künftig nicht mehr mit OpenAI kooperieren, um die KI-Funktionen von Copilot anzubieten. Das Unternehmen soll sich laut Berichten nach Alternativen umschauen und auch eigene KI-Modelle ins Rennen schicken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Synchronisation bei Prime Video: Amazon startet ersten Test – was ihr dazu wissen müsst
Amazon will künftig Synchronisationen per KI durchführen lassen. Die Leistung der künstlichen Intelligenz können einige User:innen schon jetzt in einem ersten Test ausprobieren. Was sich der Streaming-Dienst von der KI-Synchro verspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Wenn du diesen Nachnamen hast, bekommst du richtig Probleme mit Computern
Es gibt einen Nachnamen, der viele Computersysteme an ihre Grenzen treibt. Warum Menschen, die Null heißen, so große Probleme haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wenn du diesen Nachnamen hast,…
Zurück in die 90er: Windows 95 auf dem iPhone – gratis und ganz ohne Jailbreak
90s Kids aufgepasst: Mit diesem kostenlosen Designpaket könnt ihr euer iPhone in die Ära der grauen Fenster und pixeligen Icons zurückversetzen. Alles, was ihr braucht, ist die Shortcuts-App von Apple und ein bisschen Zeit. Dann erstrahlt euer iPhone im Windows-95-Look…
Rechenzentrumsbauer und Produktmanager: Diese Akteure unterstützen Trumps KI-Pläne
Wie nah Elon Musk und Sam Altman dem US-Präsidenten stehen, ist offensichtlich. Auch in der zweiten Reihe von Donald Trumps Gefolge gibt es Verbindungen zum KI-Sektor – familiäre Interessenkonflikte inklusive. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Europas Alternativen zu Big Tech
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Alternativen zu Big Tech, den Blick der Finanzämter auf Ebay, neue Macbooks und KI im Vorstellungsgespräch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
OpenAI soll an KI-Agenten auf Doktoren-Niveau arbeiten – und könnte dafür richtig viel Geld verlangen
OpenAI soll laut Berichten an spezialisierten KI-Agenten arbeiten, die alle bisherigen Abokosten in den Schatten stellen. So soll es unter anderem eine künstliche Intelligenz auf Niveau von Doktor:innen geben, für die OpenAI 20.000 US-Dollar im Monat verlangen könnte. Dieser Artikel…
KI entwickelt funktionierenden Chip – Experten verstehen nicht, wieso er funktioniert
Eine KI ist in der Lage, funktionierende Chip-Designs zu kreieren. Die Entwickler:innen sind sich dabei selbst aber gar nicht so sicher, warum die Designs überhaupt funktionieren. Dennoch könnte ihre Entdeckung die Chipherstellung langfristig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang zu mehreren Chatbots
Die Internet-Suchmaschine Duckduckgo erweitert ihr Angebot um neue KI-Funktionen. Auch dabei wird das Hauptcredo des Unternehmens hochgehalten: der Datenschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang…
Smart Home: BSI-Studie zeigt Mängel bei IT-Sicherheitsinformationen auf
Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz bei IT-Sicherheitsinformationen vernetzter Geräte. Eine neue BSI-Studie deckt große Defizite auf – und gibt klare Empfehlungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Smart Home: BSI-Studie zeigt…
Apple-Desaster mit Ansage: KI-Siri kommt erst 2026
Im Juni 2024 hatte Apple für seine Sprachassistentin Siri neue Funktionen und KI-Skills angekündigt. Offenbar kämpft die KI-Abteilung aber mit Problemen. Statt im Frühjahr soll die KI-Siri jetzt erst 2026 erscheinen – und das ist noch nicht alles. Dieser Artikel wurde…
KI-Chatbot unter Stress: Wie Forscher ChatGPT mit Achtsamkeitsübungen "therapieren" wollen
Wenn Menschen Angst oder andere negative Emotionen empfinden, ändert das ihr Verhalten. Vor allem kognitive und soziale Vorurteile verstärken sich. Das ist offenbar beim KI-Bot ChatGPT nicht anders. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Besser als Google Maps? Dieser KI-Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia
Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI im Sperrbildschirm: Googles Gemini-App bringt praktische Widgets fürs iPhone
Googles Gemini-App bekommt neue Funktionen, die euch über euer iPhone einen direkten Zugriff auf die KI ermöglichen. Google startet damit wohl auch einen Angriff auf Apples Sprachassistenten Siri. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Notizen auf GitHub verwalten: So funktioniert Nerdynotes
Die Notiz-App Nerdynotes richtet sich an Entwickler:innen, die ihre Notizen direkt auf GitHub ablegen wollen. Wir haben uns die App für euch angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Notizen auf…
Ein Blick hinter die Kulissen von data:unplugged: Wird Münster zum KI-Treffpunkt?
Vom Podcast zum KI-Festival: Das ist die Kurzfassung der Geschichte von data:unplugged. Die Mitgründer Bernard Sonnenschein und Marcel Windau geben im Podcast t3n Interview exklusive Einblicke zur Organisation der kommenden KI-Veranstaltung in Münster. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Safety Core sorgt für Ärger: Google installiert App ohne Zustimmung
Googles neue System-App Safety Core soll sensible Bilder automatisch erkennen und ausblenden. Doch viele Android-Nutzer:innen kritisieren die fehlende Transparenz – und sehen Risiken für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Kampf um KI-Vorherrschaft: China schottet Tech-Elite von Westen ab
Das Wettrennen im KI-Sektor zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Chinesische Behörden fordern KI-Führungskräfte anscheinend auf, Reisen in die USA zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT, Claude & Co: Wer bietet die besten Gratis-Features?
Zugang zu fortschrittlichen Chatbots haben sich Microsoft oder OpenAI bis jetzt teils fürstlich bezahlen lassen. Jetzt senken sie die Bezahlschranken – mit Einschränkungen. Wir haben die Fakten zusammengestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Unheimliches KI-Experiment: Wie 6.000 Code-Beispiele GPT-4o bösartig machen
Forscher:innen haben bekannte KI-Modelle wie GPT-4o mit unsicherem Code feinjustiert. Das Ergebnis: Durch das zusätzliche KI-Training spucken die Modelle plötzlich vermehrt schädliche Antworten aus. Die Gründe sind aber selbst für die Forscher:innen noch unbekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wenn KI zum Problem wird: Netflix ruiniert 80er-Klassiker durch Upscaling
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Riesiges Bot-Netzwerk entdeckt: 30.000 deutsche Geräte betroffen
Chinesische Sicherheitsforscher:innen warnen vor einem aus knapp 1,6 Millionen Geräten bestehenden Bot-Netzwerk. Sollte diese Bot-Armee als Cyberwaffe eingesetzt werden, drohe weltweites Chaos. Viel tun können Nutzer:innen derweil nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Modelle schummeln beim Schachspielen, wenn sie verlieren: Warum Forscher das bedenklich finden
Können KI-Modelle gut Schach spielen? Dieser Frage sind Forscher:innen jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Modelle von OpenAI und Deepseek scheitern oft an Schachprogrammen – und versuchen dann zu schummeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Youtubes automatische Synchronisierung zeigt, wie man generative KI besser nicht einsetzt
Vlogs, Serien und Filme in mehr als nur der ursprünglichen Sprache verfügbar zu machen, erleichtert den Zugang für Nichtmuttersprachler:innen. Wenn man wie Youtube generative KI dafür einsetzt, ist die Katastrophe vorprogrammiert, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Anthropic: Warum ein neues Coding-Tool Systeme reihenweise zum Stillstand bringt
Anthropic wollte mit Claude Code das Programmieren erleichtern – stattdessen hat ein Bug ganze Systeme lahmgelegt. Wird es dem KI-Startup gelingen, das Vertrauen der Entwickler:innen zurückzugewinnen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
In 1Password könnt ihr eure Passwörter jetzt mit einem Standort verknüpfen: Welchen Vorteil das hat
Das Team von 1Password hat ein neues Feature für den Passwort-Manager veröffentlicht. Darüber lassen sich Passwörter, Logins und andere gespeicherte Daten mit einem Standort verknüpfen. Welche Vorteile das hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Google Maps bekommt in Android 16 ein praktisches iPhone-Feature
Google Maps wird als erste Apps die neuen Live-Updates von Android 16 nutzen. Was damit möglich ist – und wer die Funktion schon ausprobieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ein Zettelkasten für künstliche Intelligenz: Wie ein altes Prinzip jetzt KI-Agenten helfen soll
Wenn KI-Agenten immer mehr Dinge lernen sollen, benötigen sie ein entsprechendes Gedächtnis. Eine Gruppe von Forscher:innen hat dafür jetzt eine interessante Lösung entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ein Zettelkasten…
Browser-Check: Das Wichtigste zu Chrome, Safari, Edge und Firefox und interessanten Alternativen
Internetbrowser gibt es dutzende. Genutzt werden meist nur vier, die sich deutlich in Funktionsumfang, Datenschutz und KI-Einbindung unterscheiden. Wir haben die relevanten Infos und drei Alternativen für euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Ernüchterndes Urteil: Warum Forscher Googles „KI-Wissenschaftler” ablehnen
Google wollte mit seinem „KI-Wissenschaftler“ ein innovatives Forschungstool schaffen – aber die wissenschaftliche Community zeigt sich wenig überzeugt. Wurde das KI-Tool an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbeientwickelt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Kein Big Tech, kein Trump: So surft, sucht und mailt ihr ohne Google, Microsoft und Co.
Keiner kennt unsere digitale Persona besser als Google, Apple oder Meta. Dabei muss man sich längst nicht mehr auf große US-Datenkraken verlassen, um sich im Netz zu bewegen. Denn es gibt genug Alternativen – auch aus Europa. Dieser Artikel wurde…
Gmail: Kleines Feature macht Android-Nutzern das Leben leichter
Kleine, aber feine Änderung bei Gmail: Die Signatur, die du in der Desktopanwendung hinterlegt hast, wird bei Android nun auch in der Smartphone-App angezeigt. So funktioniert es und diese Vorteile gibt es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Reddit führt neue Upvote-Regel ein: Welche User davon betroffen sind
Reddit führt eine Änderung beim Upvote-System ein. Künftig bekommen User:innen, die bestimmte Inhalte gut bewerten, eine Warnung ausgespielt. Für welche Reddit-Nutzer:innen diese Meldung gedacht ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Youtube Premium Lite geht an den Start: Das erwartet euch beim günstigeren Abo
Für rund 6 Euro im Monat soll man mit dem Abo Youtube Premium Lite deutlich weniger Werbung auf der Videoplattform sehen. In den USA steht das Abo ab sofort zur Verfügung, Deutschland folgt in Kürze. Was erwartet euch? Wir haben…
Verstecktes Mac-Feature: So aktivierst du Apples geheime Konzentrationshilfe
Apple hat mit MacOS Ventura ein verstecktes Feature für konzentriertes Arbeiten eingeführt: „Background Sounds“ bietet White Noise und Naturklänge direkt auf dem Mac – ganz ohne Apps oder Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
So will dich Google per KI vor Scam-Nachrichten schützen
Google hat eine neue Funktion in seiner Messages-App eingeführt, die mithilfe von KI Betrugs-SMS in Echtzeit erkennt und Nutzer davor warnt. Die Neuerung soll den Schutz vor zunehmend raffinierteren Betrugsmaschen verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Was die neue Copilot-App besser machen soll – und wo sie ChatGPT schlägt
Die Copilot-App für Windows 11 bekommt mal wieder ein Update. Nachdem Microsoft Nutzer:innen beim letzten Versuch enttäuscht hat, scheint die neue Version wieder einen Blick wert zu sein. Was sie anders – und vor allem besser – machen soll. Dieser…
Belastende Infos können KI-Chatbots stressen – wie sie sich wieder beruhigen lassen
Forscher:innen zufolge reagieren KI-Chatbots, die mit negativen Inhalten konfrontiert werden, gestresst – und werden etwa rassistischer oder sexistischer. Das Gute: Sie lassen sich auch wieder beruhigen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Indiana-Jones-Methode: Forscher zeigen, wie leicht sich KI-Modelle austricksen lassen
Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Aus für uBlock Origin in Chromium-Browsern – wie du den Werbeblocker jetzt noch nutzen kannst
Berichten zahlreicher Nutzer:innen in sozialen Medien zufolge zieht Google aktuell die Zügel an, wenn es um das Ausschalten von uBlock Origin in Chromium-Browsern geht. Doch es gibt Möglichkeiten, den beliebten Werbeblocker weiterzunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI im Dilemma: Löst Probleme, versteht aber nicht warum – und das kann teuer werden
OpenAI zeigt in einer Studie, dass künstliche Intelligenz viele Probleme lösen kann – allerdings versteht die KI oftmals nicht, wo der Ursprung des behobenen Fehlers liegt. Dadurch können weitere Fehler entstehen, die von der KI unentdeckt bleiben. Dieser Artikel wurde…
Ein traumatisierter Chatbot: Warum Forscher jetzt ChatGPT "therapieren" wollen
Wenn Menschen Angst oder andere negative Emotionen empfinden, ändert das ihr Verhalten. Vor allem kognitive und soziale Vorurteile verstärken sich. Das ist offenbar beim KI-Bot ChatGPT nicht anders. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Upscaling-Fail: Wie Netflix eine 80er-Serie mit KI ruiniert
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Android-Nutzer verärgert: Google installiert Bildscanner ohne Zustimmung
Googles neue System-App Safety Core soll sensible Bilder automatisch erkennen und ausblenden. Doch viele Android-Nutzer:innen kritisieren die fehlende Transparenz – und sehen Risiken für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Bald nur noch Maschinen am Telefon? Wie KI das Callcenter erobert
Die Beschäftigung werde abnehmen, sagt eine Forscherin. Der Branchenverband registriert einen Rückgang des Massengeschäfts. Und ein deutsches Startup wirbt mit KI-Agenten, die auch anrufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bald…