Kategorie: sicherheit heise Security

Schadcode nutzt Monate alte WordPress-Lücke aus

Der Schädling namens SoakSoak hat hunderttausende Webseiten über das Plug-in Slider Revolution befallen und spioniert die Server aus. In einigen Fällen werden auch Besucher per Drive-By-Download infiziert. from heise Security

E-Mail-Anwender wechseln ihr Passwort zu selten

Obwohl der Zugriff aufs E-Mail-Konto häufig den Zugang zu vielen anderen Internet-Diensten eröffnet, widmen deutsche Internetnutzer dessen Passwort keine besondere Aufmerksamkeit. Über die Hälfte wechseln es seltener als einmal im Jahr. from heise Security

NSA-Skandal: Wie der GCHQ Belgacom hackte

Seit mehr als einem Jahr ist bekannt, dass Belgacom gehackt wurde, offenbar vom GCHQ und wohl mit der hochentwickelten Cyberwaffe Regin. Nun haben Journalisten nachgezeichnet, dass der Angriff wohl massiver war, als angenommen. from heise Security

Patch-Debakel: Microsoft zieht erneut Update zurück

Nach einem fehlerhaften Rollup-Update für Exchange musste Microsoft nun auch einen Patch für die Root-Zertifikate in Windows zurückziehen. Probleme mit Updates und Patches hatte Microsoft in letzter Zeit des öfteren. from heise Security

Nokia Networks eröffnet Sicherheitszentrum in Berlin

Mit dem Siegeszug der Smartphones nimmt auch die Bedrohung durch mobile Schadsoftware rasant zu. Im neuen Sicherheitszentrum von Nokia in Berlin sollen künftig Unternehmen, Behörden und Forscher gemeinsam Gegenmaßnahmen entwickeln. from heise Security

Schadcode mit gültigem Sony-Zertifikat

Kaspersky hat eine Version der Destover-Malware entdeckt, die mit erbeuteten Zertifikaten aus dem Sony-Pictures-Hack signiert wurde und so die Prüfung von Windows austricksen kann. from heise Security

Update-Probleme mit Exchange 2010 SP3

Microsofts Groupware-Server Exchange 2010 SP3 gerät beim jüngsten Patch des Herstellers in Probleme. In Notfällen scheint der Zugriff per Web-Exchange statt über den Outlook-Client sinnvoll. from heise Security

l+f: Rebel K-Cups

Wenn die eigene Kaffeemaschine einem vorschreibt, welche Kapseln man verwenden muss, ist es Zeit für eine Revolution. from heise Security

Adobe-Patchday: Fixes für Flash, Reader und ColdFusion

Nutzer von Flash, Reader und Acrobat sollten ihre Software aktualisieren. Eine Reihe kritischer Lücken erlauben es Angreifern, betroffene Systeme aus der Ferne zu kapern. Auch ColdFusion-Admins sollten updaten, um DoS-Angriffe zu verhindern. from heise Security

TU Wien will Autos vor Hacking-Angriffen schützen

Mit all den in modernen Fahrzeugen verbauten Minicomputern wächst die Gefahr, dass jemand die Software manipuliert. An der TU Wien entwickelte Strategien sollen ein Auto zukünftig in die Lage versetzen, Manipulationen selbstständig zu erkennen. from heise Security

31C3: Hacken bis zum „neuen Morgengrauen“

IT-Sicherheitslücken wie Heartbleed, Massenüberwachung nach Snowden und Möglichkeiten technischer Selbstverteidigung stehen auf dem Fahrplan des 31. Chaos Communication Congress der Hackergemeinde in Hamburg. from heise Security

Java-Sandbox von Googles App Engine geknackt

Mehr als dreißig Lücken klaffen in der Java-VM von Googles App-Plattform. Forscher Adam Gowdiak ist es gelungen, durch sie bis ins darunterliegende Betriebssystem vorzustoßen und beliebigen Schadcode auszuführen. from heise Security

Webseiten-Siegel: Böses Omen statt Sicherheitsgarant

Sicherheits-Siegel für Webseiten sollen deren Vertrauenswürdigkeit signalisieren. Tatsächlich sind Webseiten, die solche Siegel nutzen, weniger sicher als Seiten, die darauf verzichten. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle Studie hin. from heise Security

Angriff auf Sony Pictures: Nordkorea weist Vorwürfe zurück

Die Nationale Verteidigungskommission, wichtigstes Entscheidungsgremium Nordkoreas, machte Südkorea dafür verantwortlich, die "Geschichte über Nordkoreas Verwicklung" in den Angriff auf die IT-Infrastruktur von Sony Pictures in die Welt gesetzt zu haben. from heise Security

Dienstag: heisec-Webinar zur E-Mail-Sicherheit

Jürgen Schmidt, Chefredakteur von heise Security und Joerg Heidrich, Justitiar des Heise Zeitschriften Verlags, erklären am Dienstag live, wie sich die E-Mail-Kommunikation technisch und juristisch absichern lässt. from heise Security

Hacker bedrohen Sony-Mitarbeiter

Erst massiver Datenklau, dann Veröffentlichung von Gehaltslisten und nun Drohmails gegen Angestellte: Sony Pictures Entertainment steht weiter unter Hacker-Beschuss. from heise Security

Sony Pictures: Hacker veröffentlichen Mitarbeiterdaten

Hacker-Attacken auf Unternehmen gibt es täglich zuhauf, aber selten machen die Angreifer so fette Beute wie bei Sony Pictures. Sie holten sich nicht nur unveröffentlichte Filme, sondern auch jede Menge vertraulicher Firmeninformationen. from heise Security

WhatsApp-Nachricht führt zum Absturz

Durch einen Bug in der Android-Version kann man sich bei seinen Kontakten leicht unbeliebt machen: Verschickt man Nachrichten, die bestimmte Kriterien erfüllen, schmiert die App beim Empfänger ab. from heise Security

Böse Schlüssel werden zum Problem für GnuPG

Ein Forscherteam hat demonstriert, wie einfach sich die IDs zu GnuPG-Schlüsseln fälschen lassen und kurzerhand böse Duplikate des kompletten Strong-Sets erzeugt. Das umfasst rund 50.000 besonders eng vernetzte und vertrauenswürdige Schlüssel. from heise Security

Kritische Lücke legt OpenVPN-Server lahm

Wer einen OpenVPN-Server betreibt, sollte diesen umgehend auf den aktuellen Stand bringen. Durch eine Schwachstelle können Angreifer dessen Erreichbarkeit erheblich beeinträchtigen. from heise Security

l+f: Türsteuerung mit Hintertür

Beim Türsteuerungsmodul Entrypass N5200 ist der Name Programm: Rein kommt jeder – zumindest wenn er nicht durch die Tür sondern übers Netz kommt. from heise Security

Blianz aus sechs Monaten heise Security Consulter

Über 10.000 kleine und mittlere Unternehmen haben den heise Security Consulter bereits genutzt. Die Auswertung des ersten halben Jahres liefern interessante Einblicke in den Status Quo bei Sicherheit und Datenschutz. from heise Security

Kritische Updates für Siemens-Industriesteuerungen

Ein Update soll kritisches Sicherheitslücken in der Software Simatic WinCC schließen, die als Kontrollzentrum für die Überwachung und Steuerung industrieller Anlagen zum Einsatz kommt. Allerdings gibt es das Update noch nicht für alle Versionen. from heise Security

German OWASP Day am 9. Dezember in Hamburg

Die Organisatoren der Konferenz zur Websicherheit haben als Referenten unter anderem Firing-Range-Erfinder Claudio Criscione, NoScript-Autor Giorgio Maone und Rainer Böhme von der Universität Münster als Referenten gewinnen können. from heise Security

Vorauswahl zur Cyber Security Challenge Germany läuft

An junge IT-Talente richtet sich die erste Cyber Security Challenge Germany. Über die Lösung zwölf online gestellter Aufgaben können sich 14- bis 30-jährige Sicherheits-Cracks für den Live-Wettbewerb in Berlin qualifizieren. from heise Security