Kategorie: Golem.de – Security

Command Injection: Qnap-NAS-Geräte aus der Ferne angreifbar

Wer ein NAS von Qnap administriert, sollte schnell die neueste Softwareversion einspielen – denn die Geräte sind für Angriffe aus der Ferne verwundbar. Über einen manipulierten Reboot-Befehl kann beliebiger Code ausgeführt werden. (Qnap, Storage)   Advertise on IT Security News.…

Kreditkarten: Mastercard testet Fingerabdruckscanner für mehr Sicherheit

Der Kreditkartenanbieter Mastercard will Transaktionen in Zukunft offenbar nicht mehr nur per PIN absichern, sondern alternativ die Authentifizierung per Fingerabdruck anbieten. Das Problem: Ein Fingerabdruck lässt sich nach Manipulationen nur schwer austauschen. (Biometrie, Security)   Advertise on IT Security News.…

Android: Open-Source-Bankentrojaner immer wieder im Play Store

Wer Quellcode für Malware offenlegt, erweist der Gesellschaft meist keinen großen Dienst. Im vergangenen Dezember veröffentlichter Code wird jetzt für einen Bankentrojaner genutzt, der im Play Store verbreitet wird. (Malware, Virus)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

Andrea Voßhoff: Keine Einwände gegen Gesichtserkennungstest in Berlin

Die deutschen Datenschützer haben große Bedenken gegen einen flächendeckenden Einsatz von Gesichtserkennungssoftware in Bahnhöfen. Tests zu deren Vorbereitung findet die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff hingegen akzeptabel. (Gesichtserkennung, Datenschutz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Andrea Voßhoff:…

Shadowbrokers: NSA-Exploits für Windows als Ostergeschenk

Die Gruppe Shadowbrokers veröffentlicht zahlreiche NSA-Exploits und Informationen über einen Hack des Swift-Banksystems EastNets durch den US-Geheimdienst. Anders als beim letzten Mal sind viele der Exploits recht aktuell und können Windows-Systeme angreifen. (Shadow Broker, Microsoft)   Advertise on IT Security…

Zero Day Exploit: Magento-Onlineshops sind wieder gefährdet

Wer eine Magento-basierte Onlineshop-Lösung verwendet, sollte dringend seine Einstellungen überprüfen. Ein Sicherheitslücke erlaubt die Kompromittierung der Installation und bringt die Kunden in Gefahr. Der Hersteller arbeitet wohl an einem Patch, kommuniziert dies jedoch nicht vernünftig. (Security, Server-Applikationen)   Advertise on…

IT-Sicherheit: Gefangen(e) im Netz

Klingt wie Fernsehen, ist aber wahr: Insassen eines Gefängnisses in Ohio haben sich heimlich PCs gebaut und darüber auf das Internet und interne Datenbanken zugegriffen. (Tablet, Virus)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: IT-Sicherheit: Gefangen(e)…

Open Source: Wire beginnt mit der Freigabe des Server-Quellcodes

Wire hat damit begonnen, den Quellcode zum Betrieb eines eigenen Messenger-Servers zu veröffentlichen. Künftig soll damit deutlich mehr möglich sein. (Instant Messenger, Verschlüsselung)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Open Source: Wire beginnt mit der…

Datenschutzbeauftragte: Wirre Whatsapp-Behauptungen aus Berlin

Äußerungen von Politikern zur Verschlüsselung von Whatsapp lösen immer wieder Kopfschütteln aus. Dieses Mal will die Berliner Datenschutzbeauftragte den Einsatz von Whatsapp an Schulen untersagen – und spricht ohne Quelle von Lücken in der Verschlüsselung. (Whatsapp, Soziales Netz)   Advertise…

Broadcom-Sicherheitslücke: Vom WLAN-Chip das Smartphone übernehmen

Vor kurzem zeigten Google-Sicherheitsexperten, wie man die Firmware eines Broadcom-WLAN-Chips angreifen kann. Damit lässt sich auch das komplette Smartphone übernehmen – dank weiterer Bugs und weil die Hardware nicht hinreichend isoliert wurde. (WLAN, Smartphone)   Advertise on IT Security News.…

Gezielte Werbung: Deutsche Post testet Gesichtserkennung in Filialen

Die Werbung in den Warteschlangen von Postfilialen soll personalisierter werden. Die verwendete Gesichtserkennungssoftware ist umstritten, auch wenn sie Menschen nicht identifiziert. (Gesichtserkennung, Datenschutz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gezielte Werbung: Deutsche Post testet Gesichtserkennung…

Bürosoftware: Angriff durch Office-Dokumente ohne Makros

Ein Angriff auf Microsofts Office-Suite setzt nicht auf vom Nutzer auszuführende Makros, sondern nutzt eine Sicherheitslücke in der Funktion Windows Object Linking and Embedding. Microsoft hat das entsprechende Update am Patch Tuesday freigegeben. (Sicherheitslücke, Virus)   Advertise on IT Security…

IT-Sicherheit: Wie ich mein Passwort im Stack Trace fand

Unser Autor hat versehentlich das MySQL-Passwort seiner Webseite veröffentlicht. Hier schreibt er, wie es dazu kam. Er berichtet, warum Fehler selbst dann passieren, wenn man denkt, alle Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt zu haben und warum es in PHP zu einfach ist, derartige…

Honorbuddy: Bossland will nicht an Blizzard zahlen

Rund 8,6 Millionen US-Dollar muss das deutsche Unternehmen Bossland laut einer Gerichtsentscheidung an Blizzard zahlen. Das wird nicht passieren, so der Chef von Bossland – der gleichzeitig die Geschäftsmethoden von Blizzard etwa in World of Warcraft angreift. (Blizzard, WoW)  …

Insolvenz: Weniger Mitarbeiter und teure Supportverträge bei Protonet

Mehr Einnahmen, weniger Kosten – so soll Protonet gerettet werden. Dafür muss die überwiegende Anzahl der Mitarbeiter gehen, bestehende Kunden sollen kostenpflichtige Supportverträge abschließen. (Startup, Applikationen)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Insolvenz: Weniger Mitarbeiter…

Dallas: Sirenenhack um Mitternacht

Auf einmal wurde es laut: In der Nacht zum Samstag fingen über 100 Sirenen in Dallas zu heulen an. Erst sprachen die Behörden von einer „Fehlfunktion“, jetzt soll ein Hacker schuld sein. (IoT, Internet)   Advertise on IT Security News.…

Windows 10: Microsoft verrät, welche Daten gesammelt werden

Microsoft hat erstmals sehr detailliert darüber Auskunft gegeben, welche Nutzerdaten Windows 10 sammelt. Mit dem aktuellen Creators Update erhalten Anwender mehr Einstellungsoptionen, um das zu verringern. (Windows 10, Microsoft)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Internet of Things: Dildos sollen smart sein dürfen

Wie mit Sicherheitslücken in Dildos umgehen? Alle smarten Geräte wegschmeißen? Das Internet of Things verbieten? Nein. Dildos sollten smart sein dürfen – und sicher sein. (IMHO, Datenschutz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet of…

Bezahldienste: Adblocker-Anbieter Eyeo übernimmt Flattr

Das im vergangenen Jahr groß angekündigte neue Flattr-Plugin ist immer noch nicht fertig. Der schwächelnde Mikrobezahldienst hat nun seine Eigenständigkeit an Eyeo verloren. (AdBlocker, Flattr)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bezahldienste: Adblocker-Anbieter Eyeo übernimmt…

Datenschutz: Ask.com zeigt auf Apache-Statusseite Suchanfragen an

Der Suchmaschinenbetreiber Ask.com gibt mehr Informationen preis, als er eigentlich sollte: Auf einer Apache-Statusseite lassen sich zahlreiche Suchanfragen von Nutzern verfolgen. Seit einem Monat hat das Unternehmen nicht auf die Fehlermeldung reagiert. (Datenschutz, Apache)   Advertise on IT Security News.…

Broadcom-Sicherheitslücke: Angriff über den WLAN-Chip

Googles Project Zero zeigt, wie man ein Smartphone per WLAN übernehmen kann. WLAN-Chips haben heute eigene Betriebssysteme, denen jedoch alle modernen Sicherheitsmechanismen fehlen. (Broadcom, WLAN)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Broadcom-Sicherheitslücke: Angriff über den…

Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt Echtzeitsynchronisation von Dropbox

Gleichzeitig synchronisieren und sichern: Die Verschlüsselung mit Boxcryptor ist jetzt für Dropbox Smartsync möglich. Unter MacOS funktioniert das besser als mit Windows. (Boxcryptor, Verschlüsselung)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt Echtzeitsynchronisation von…

Entlassungen: 14.000-Dollar-Smartphone Solarin ist ein Flop

Der Markt für sichere Smartphones, die mehr als 10.000 US-Dollar kosten, ist offenbar sehr überschaubar. Hersteller Sirin Labs konnte nicht mehr als 700 Geräte in einem Jahr verkaufen. Ein Drittel der Belegschaft muss das Unternehmen verlassen. (Security, Smartphone)   Advertise…

Cryptowars: Ahnungslose EU-Kommissarin redet über Whatsapp-Daten

EU-Justizkommissarin Vera Jourová will der Polizei ermöglichen, leichter Zugang zu Daten von Internetdienstleistern wie Whatsapp zu erhalten. Aber welche Daten? Die etwas konfuse Pressekonferenz der Kommissarin zeigt, wie wichtig technisches Verständnis bei Politikern ist. (EU, Datenschutz)   Advertise on IT…

Ersatz für C: Tor-Entwickler experimentieren mit Rust

Um weniger anfällig für Fehler bei der Speicherverwaltung zu sein, sucht das Entwicklerteam von Tor nach einer Alternative für die Sprache C. Aussichtsreicher Kandidat ist Rust, die für erste Tests genutzt werden soll. (Tor-Netzwerk, Programmiersprache)   Advertise on IT Security…

Schwachstelle HbbTV: Smart-TVs aus der Ferne angreifbar

HbbTV ist unzureichend abgesichert. Darüber sind Tausende Smart-TVs offen für Angriffe aus der Ferne. Ein Sicherheitsexperte hat einen funktionierenden Angriff auf einem Gerät von Samsung demonstriert. (Security, Virus)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Schwachstelle…

Girocard: Skimming-Rekord in den USA trotz EMV-Einführung

Skimming bleibt in den USA ein verbreitetes Problem: Trotz der Einführung von EMV gehen die Betrugsfälle nicht zurück, sondern nehmen sogar zu. Schuld daran ist auch die gute Verfügbarkeit der benötigten Hardware. (Skimming, Studie)   Advertise on IT Security News.…

Messenger: Telegram führt Telefonie ein

Voice Calls heißt die neue Funktion im Messenger Telegram, über die Nutzer verschlüsselte Telefonate führen können – zunächst in Europa. Telegram nutzt dafür seine eigene umstrittene Verschlüsselung. (Telegram, Instant Messenger)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Hashfunktion: Der schwierige Abschied von SHA-1

Die Hashfunktion SHA-1 ist seit kurzem endgültig gebrochen. Doch an vielen Stellen ist SHA-1 noch im Einsatz. Beispielsweise in Git, in Bittorrent und – was manche überraschen wird – auch in TLS. (SHA-1, Google)   Advertise on IT Security News.…

Firaxis Games: Civilization 6 kämpft mit Update schlauer

Mit Fernwaffen werden zivile Einheiten schneller eingenommen und Angreifer werden besser koordiniert: Mit einem umfangreichen Update hat Firaxis Games unter anderem die KI der Computergegner in Civilization 6 optimiert. (Civilization, Games)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

APT29: Staatshacker nutzen Tors Domain-Fronting

Die staatliche Hackergruppe APT29 nutzt die von Tor entwickelte Meek-Technologie, um Angriffe auf verschiedene Infrastrukturen zu verschleiern. Domain-Fronting wird sonst meist zur Umgehung von Zensur eingesetzt. (Tor-Netzwerk, Verschlüsselung)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: APT29:…

Gesichtserkennung: FBI sammelt anlasslos Fotos von US-Bürgern

Für seine neue biometrische Datenbank hat das FBI bereits Fotos von fast der Hälfte der US-Bevölkerung eingesammelt – ohne deren Einwilligung. Die Gesichtserkennung stieß auf scharfe Kritik in einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus. (Gesichtserkennung, Technologie)   Advertise on IT Security News.…

Passwort-Manager: Lastpass fällt mit gleich drei Sicherheitslücken auf

Gleich drei Sicherheitslücken innerhalb einer Woche wurden im Passwort-Manager Lastpass entdeckt. Der Hersteller reagiert zwar schnell, aber eben deshalb wohl überhastet: Eine Lücke wurde nicht vollständig geschlossen, eine weitere ist noch ganz offen. (Sicherheitslücke, Applikationen)   Advertise on IT Security…

Ransomware: Scammer erpressen Besucher von Porno-Seiten

Über einen Fehler in Apples Safari für iPhone blockieren Unbekannte den Browser mit einem immer wiederkehrenden Javascript-Popup. Darin werden Nutzer aufgefordert, Lösegeld zu zahlen. Mit einem einfachen Trick lässt sich der Falle aber entgehen. (iOS, Apple)   Advertise on IT…

Let’s Encrypt: Immer mehr Phishing-Seiten beantragen Zertifikate

Seit Januar 2016 hat die Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt über 15.000 Zertifikate mit dem Stichwort Paypal ausgestellt. Ein Großteil der beantragenden Domains weisen eindeutig auf Phishing-Seiten hin. (Let's Encrypt, Technologie)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…

Laptop-Verbot: Terroristen basteln offenbar an explosiven iPads

Das Laptop-Verbot auf bestimmten Fluglinien hat offenbar einen konkreten Hintergrund. Ein erfolgreicher Anschlag auf ein Flugzeug in Somalia dient Sicherheitsbehörden zudem als Warnung. (Datenschutz, iPad)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Laptop-Verbot: Terroristen basteln offenbar…

Verschlüsselung: Schwachstellen in zahlreichen VoIP-Anwendungen entdeckt

Das ZRT-Protokoll soll für sichere Verbindungen und verschlüsselte VoIP-Telefonate sorgen. Forscher haben Schwachstellen in zahlreichen ZRTP-Anwendungen entdeckt, die die Sicherheitsmechanismen aushebeln. (VoIP, Android)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verschlüsselung: Schwachstellen in zahlreichen VoIP-Anwendungen entdeckt

Videoüberwachung: Erster Feldversuch mit Gesichtserkennung geplant

Automatisches Tracking von Personen mit Hilfe von Gesichtserkennungssoftware soll erstmals an einem öffentlichen Bahnhof in Deutschland getestet werden. Zunächst sollen nur Freiwillige teilnehmen. Kritiker befürchten jedoch, dass dabei auch Unbeteiligte erfasst werden. (Gesichtserkennung, Datenschutz)   Advertise on IT Security News.…

Cryptowars: „Kein geheimer Ort für Terroristen“

Die britische Innenministerin fordert staatlichen Zugriff auf Whatsapp-Chats. Verschlüsselte Dienste dürften Terroristen keinen Schutz bieten. Die derzeitige Situation sei „inakzeptabel“. (Verschlüsselung, Datenschutz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cryptowars: „Kein geheimer Ort für Terroristen“

Smartphone: Google behebt Bluetooth-Problem beim Pixel

Nach dem Sicherheitsupdate vom Februar 2017 haben mehrere Nutzer des Pixel-Smartphones Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Google hat den Fehler endlich beheben können, sagt aber weiterhin nicht, was die Ursache war. (Google Pixel, Smartphone)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Chrome: Google plant drastische Maßnahmen gegen Symantec

Nach mehreren Vorfällen, bei denen Symantec offenbar die Kontrolle über seine Zertifikatsinfrastruktur verloren hatte, plant Google nun drastische Maßnahmen. Das könnte für Symantec existenzbedrohend werden. (Symantec, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome: Google…

Datenschutz: US-Provider dürfen private Nutzerdaten ungefragt verkaufen

Die großen US-Provider haben ein erstes Etappenziel erreicht. Der US-Kongress hat eine Regelung zum Schutz von Nutzerdaten wieder rückgängig gemacht. Weitere industriefreundliche Entscheidungen dürften folgen. (Netzneutralität, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutz: US-Provider…

Betrugsnetzwerk: Kinox.to-Nutzern Abofallen andrehen

Eine Betrugskampagne nutzt Sicherheitslücken im Stock-Browser von Android aus, um Nutzern Abofallen und Premiumdienste zuzuschieben. Die Betrüger bauen gefälschte Webshops auf, um legitim zu erscheinen. (Abofallen, Server)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Betrugsnetzwerk: Kinox.to-Nutzern…

Telia: Schwedischer ISP muss Nutzerdaten herausgeben

Telia muss Informationen zu rund 8.600 IP-Adressen herausgeben. Zahlreichen Kunden des Providers werden Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Der Dienst will dem Urteil Folge leisten. (VPN, WLAN)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Telia: Schwedischer ISP muss Nutzerdaten…

Telia: Schwedischer VPN-Provider muss Nutzerdaten herausgeben

Telia muss Informationen zu rund 8.600 IP-Adressen herausgeben. Zahlreichen Kunden des VPN-Providers werden Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Der Dienst will dem Urteil Folge leisten. (VPN, WLAN)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Telia: Schwedischer VPN-Provider muss Nutzerdaten…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google)   Advertise on IT Security News. Lesen…

HTTPS: US-Cert warnt vor Man-In-The-Middle-Boxen

Wer HTTPS-Verbindungen aufmacht, schadet der Sicherheit der Nutzer. Dieser Ansicht ist Forschern zufolge jetzt auch das US-Cert und fordert Unternehmen auf, verwendete Geräte zu testen. (HTTPS, Verschlüsselung)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: HTTPS: US-Cert…

Terrorgefahr: Großbritannien verbannt ebenfalls Laptops aus Kabinen

Ebenso wie die USA verschärft auch Großbritannien die Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr. Deutschland sieht dafür derzeit keine Notwendigkeit. (Datenschutz, Bruce Schneier) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Terrorgefahr: Großbritannien verbannt ebenfalls Laptops aus Kabinen

Smart Home: Nest-Kamera kann per Bluetooth deaktiviert werden

Probleme für Nest: Überwachungskameras des Smart-Home-Herstellers können in ihrer Funktion gezielt gestört werden. Für ein bis zwei Minuten gibt es dann keinerlei Aufnahmen – genug Zeit, um unentdeckt einzusteigen. (Nest, WLAN) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…

HTTPS-Login: Firefox bekommt Beschwerde, dass er zu sicher ist

Die Firefox-Entwickler haben einen Fehlerbericht erhalten, in dem sich ein Webseitenbetreiber über die Login-Warnung beschwert, die bei fehlendem HTTPS auftritt. Externe Entwickler nehmen das als Anlass für Häme und für Angriffe auf die Seite, um Nutzer zu schützen. (Firefox, Browser)…

13 Länder betroffen: USA verbieten Laptops in Flugzeugkabinen

Offenbar befürchten US-Behörden einen Terroranschlag auf ein Flugzeug durch umgebaute elektronische Geräte. Diese werden nun in den Gepäckraum verbannt. (Datenschutz, Security) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: 13 Länder betroffen: USA verbieten Laptops in Flugzeugkabinen

Comey im US-Geheimdienstausschuss: Das FBI hat Trump nicht abgehört

Eine von Donald Trump geforderte Untersuchung seiner Abhörvorwürfe gegen Barack Obama bringt dem US-Präsidenten nur mehr Ärger: Der Direktor des FBI widerspricht Trump – und bestätigt Ermittlungen wegen dessen Russland-Connection. (Donald Trump, Smartphone) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen…

Browser: Update der Ask.com-Toolbar verteilt Malware

Die meisten Nutzer dürften sich ohnehin nur fragen, wie sie die Ask.com-Toolbar im Browser am schnellsten wieder loswerden. Doch es gibt ein weiteres Problem: Der Update-Prozess des Programms ist notorisch für Sicherheitslücken anfällig. (Malware, Virus) [AdSense-A]  Advertise on IT Security…

Low Orbit Ion Cannon: Star-Trek-Ransomware tarnt sich als DDos-Tool

Wer einen DDoS-Angriff starten will, sollte seine Werkzeuge gut auswählen. Bestimmte Versionen der Low Orbit Ion Cannon starten derzeit keinen Überlastungsangriff, sondern die Verschlüsselung der eigenen Festplatte. Teuer wird es auch, wenn Spock die Festplatte entschlüsseln soll. (Star Trek, Applikationen)…

BSI: Schützt euer Owncloud vor Feuer und Wasser!

Das BSI beklagt, dass Nutzer von Owncloud und Nextcloud ihre Installationen nicht aktualisieren. Das liegt aber auch daran, dass die Updatefunktion oft fehlschlägt. Und die Ratschläge vom BSI waren in der Vergangenheit auch nicht unbedingt hilfreich. (BSI, Computer) [AdSense-A]  Advertise…

Chamois: Google deckt betrügerisches Werbenetzwerk auf

Adfraud ist ein weit verbreitetes Problem auf Android-Geräten. Google hat Details zu einem neu entdeckten Netzwerk bekanntgegeben, es soll das größte bislang bekannte sein. (Security, Google) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chamois: Google deckt…

Anklage: Russland soll an Yahoo-Hack schuld sein

US-Ermittler werfen den russischen Geheimdiensten vor, gemeinsam mit kriminellen Hackern Yahoo angegriffen zu haben. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen – in verschiedenen Ländern. (Yahoo, Internet) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Anklage: Russland soll an Yahoo-Hack…

Zero-Days: Microsoft veranstaltet doppelten Patchday

140 Sicherheitslücken in 18 Tranchen – das sind die Zahlen zum aktuellen Microsoft-Patchday. Im vergangenen Monat war dieser wegen interner Probleme ausgefallen. (Microsoft, Google) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zero-Days: Microsoft veranstaltet doppelten Patchday

Vault 7: Malware-Tipps von der CIA

Was soll bei der Entwicklung eigener Malware beachtet werden? Die CIA gibt ihren Mitarbeitern dazu einige Tipps. Mitarbeiter finden die Hinweise aber nicht sonderlich gelungen – und haben eigene Vorschläge. (CIA, Virus) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Playstation 4: Patches als Preload verfügbar

Eine Datei mit Fehlerkorrekturen kann zwar heruntergeladen, aber erst später installiert werden. Das ist nun offenbar auf der Playstation 4 möglich. Für Multiplayermodi von Spielen ergibt das durchaus Sinn. (Playstation 4, Sony) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Social Media: Facebook verbietet Datennutzung für Überwachung

Die Teilnahme an Demonstrationen oder die Verwendung von bestimmten Hashtags in sozialen Netzwerken könnten von Firmen oder Entwicklern systematisch ausgewertet werden. Das hat Facebook nun in seinen Nutzungsbedingungen klarer als früher untersagt. (Facebook, Soziales Netz) [AdSense-A]  Advertise on IT Security…

Datendiebstahl: Schadhafte Android-Apps ködern Instagram-Nutzer

Gleich 13 Apps in Googles Play Store versprachen Instagram-Nutzern mehr Follower und Likes. Stattdessen wurden die Zugangsdaten der arglosen Nutzer abgegriffen. Die Apps wurden mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen. Inzwischen wurden sie wieder aus dem Play Store entfernt. (Malware,…

Security: Thunderbird 45.8 stopft zahlreiche Sicherheitslücken

Die jetzt verfügbare Version 45.8 des E-Mail-Clients Thunderbird von Mozilla behebt etliche, teils schwerwiegende Fehler. Überwiegend sind es Speicherzugriffsfehler. (Thunderbird, E-Mail) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Security: Thunderbird 45.8 stopft zahlreiche Sicherheitslücken

Überwachung: US-Heimatschutz durchsucht automatisiert Social-Media-Konten

Was posten Besucher auf Facebook, Google+ oder Twitter? Das US-Heimatschutzministerium will die Social-Media-Konten von Visa-Antragstellern automatisiert durchsuchen lassen. Erste Tests verliefen jedoch nicht so erfolgreich. (Politik/Recht, Soziales Netz) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Überwachung:…

Scammer-Probleme: Britischer Provider sperrt Teamviewer aus

Wegen massiver Probleme mit Scammern und Betrügern sperrt der britische Provider Talk Talk derzeit Teamviewer aus seinem Netz aus. Kunden und dem Hersteller der Fernwartungssoftware gefällt das nicht. (Teamviewer, Spam) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Umstrittene Studie: Warum manche Stromzähler extrem falsch messen

Elektronische Stromzähler können beim Einsatz von Dimmern einen viel zu hohen Verbrauch anzeigen. Doch für Stromkunden ist es nicht so einfach, das nachzuweisen. Messgerätehersteller kritisieren die Studie. (Smart Grid, GreenIT) [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

Sicherheit: Tails 2.11 und 3.0 Beta2 freigegeben

Nur zwei Tage auseinander liegen die Veröffentlichungen von Tails 2.11 und 3.0 Beta. Während 2.11 eine der letzten Aktualisierungen der Distribution auf der Basis von Debian 8 „Jessie“ ist, wird Tails 3.0 bei seinem Erscheinen im Juni auf Debian 9…