Die Sicherheitslücke ist seit gut zwei Jahren bekannt, trotzdem konnten Kriminelle sie ausnutzen: Mit einem Trick fingen sie mTAN-SMS ab und räumten deutsche Konten leer. (Security, Finanzsoftware) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Onlinebanking: Betrüger…
Kategorie: Golem.de – Security
Phishing: Bösartige Google-Docs-Einladungen kopieren Kontakte
Wer heute eine Einladung für ein Google-Docs-Dokument bekommen hat, sollte dieser auf keinen Fall Folge leisten – denn es dürfte sich in den meisten Fällen um eine Phishing-Kampagne handeln. Wer klickt, gibt seine Kontakte frei und bekommt Scareware-Anzeigen. Die Macher…
Phishing: Bösartige Google Docs-Einladungen kopieren Kontakte
Wer heute eine Einladung für ein Google-Docs-Dokument bekommen hat, sollte dieser auf keinen Fall Folge leisten – denn es dürfte sich in den meisten Fällen um eine Phishing-Kampagne handeln. Wer klickt, gibt seine Kontakte frei und bekommt Scareware-Anzeigen. Die Macher…
Gesichtserkennung: Programmierer veröffentlicht Bilder aus Tinder auf Kaggle
Tinder-Bilder sind kein Match für Gesichtserkennung: Ein Programmierer aus den USA hat sich mehrere Zehntausend Bilder aus der Dating-App Tinder beschafft. Er hat sie ins Netz gestellt, damit Algorithmen für die Gesichtserkennung daran trainiert werden können. (Privatsphäre, KI) Advertise…
Intel Active Management Technology: Kritische Sicherheitslücke in Serverchips ab Nehalem-Serie
Millionen verkaufte Serverchips von Intel sind, zumindest theoretisch, für eine kritische Sicherheitslücke verwundbar. Betroffen sind Chips ab der Nehalem-Serie bis hin zu Kaby Lake. Kunden können relativ einfach herausfinden, ob sie betroffen sind oder nicht. (Server, Prozessor) Advertise on…
Analysepapier: Facebook berichtet offiziell von staatlicher Desinformation
Auf Facebook versuchen verschiedene Regierungen, auf die öffentliche Meinung Einfluss zu nehmen – das hat das soziale Netzwerk nun erstmals in einem Bericht eingeräumt. Gleichzeitig betont Facebook, dass es gegen derartige Machenschaften konsequent vorgehe. (Facebook, Soziales Netz) Advertise on…
Onlinelexikon: Türkische Behörden sperren Zugang zu Wikipedia
In der Türkei können Onlinenutzer nicht mehr auf das Internetlexikon Wikipedia zugreifen. Aktivisten zufolge ist der Zugang von den Behörden gesperrt worden, ohne einen Gerichtsbeschluss als Grundlage zu haben. Die Sperre betreffe alle Spracheditionen der Wikipedia. (Wikipedia, Datenschutz) Advertise…
Privacy Phone: John McAfee stellt fragwürdiges Smartphone vor
Er kann es nicht lassen: John McAfee ist mit einem neuen Projekt zurück – und will dieses Mal den Smartphone-Markt revolutionieren. Sein Privacy Phone soll Nutzer mit Hardwareschaltern für WLAN, Bluetooth und GPS vor Hackern und Datendieben schützen. (McAfee, Smartphone)…
Privacy Phone: John McAfee stellt sinnloses Smartphone vor
Er kann es nicht lassen: John McAfee ist mit einem neuen Projekt zurück – und will dieses Mal den Smartphone-Markt revolutionieren. Sein Privacy Phone soll Nutzer mit Hardwareschaltern für WLAN, Bluetooth und GPS vor pöhsen Hackern und Datendieben schützen. (McAfee,…
CEO-Fraud: Google und Facebook um 100 Millionen US-Dollar betrogen
Rechnungsbetrug bei Firmen – CEO-Fraud – gibt es offenbar nicht nur bei Mittelständlern, sondern auch bei Google und Facebook. Die Namen der Unternehmen wurden zunächst geheim gehalten, nun haben beide den Vorfall bestätigt. (Politik/Recht, Google) Advertise on IT Security…
Bluetooth-Kopfhörer: Bose will Opt-out aus Datenspeicherung anbieten
Bose-Nutzer sollen ihre Musikvorlieben künftig nicht mehr mit dem Hersteller teilen müssen – die Connect-App soll eine entsprechende Opt-out-Regelung bekommen. Die bislang gesammelten Daten will Bose nicht verkauft haben. (Datenschutz, Musik) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Datenschutzverordnung im Bundestag: „Für uns ist jeden Tag der Tag der inneren Sicherheit“
Zwischen „Verwässerung“ und „Meilenstein“ war in der Debatte alles dabei: Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung beschlossen. Ein CSU-Politiker machte dabei deutlich, wo die Prioritäten seiner Fraktion liegen. (Deutscher Bundestag, Datenschutz) Advertise on IT Security…
Broadcom-Sicherheitslücken: Samsung schützt Nutzer nicht vor WLAN-Angriffen
Googles Project Zero hat kürzlich in Broadcom-Chips und -Treibern zahlreiche kritische Sicherheitslücken gefunden, mit denen sich Smartphones übernehmen lassen. Wir haben bei Samsung nachgefragt, wann diese gefixt werden – und erhielten einige sehr seltsame Antworten. (Samsung Galaxy, WLAN) Advertise…
Broadcom-Sicherheitslücken: Samsung schützt Nutzer nicht vor WLAN-Angriffe
Googles Project Zero hat kürzlich in Broadcom-Chips und -Treibern zahlreiche kritische Sicherheitslücken gefunden, mit denen sich Smartphones übernehmen lassen. Wir haben bei Samsung nachgefragt, wann diese gefixt werden – und erhielten einige sehr seltsame Antworten. (Samsung Galaxy, WLAN) Advertise…
Linux-Hardening: Grsecurity nicht mehr für alle verfügbar
Das Grsecurity-Projekt wird künftig keine Patches mehr öffentlich verfügbar machen. Grsecurity ist ein Patch für den Linux-Kernel, der diesen um zahlreiche Sicherheitsfeatures erweitert. (Linux-Kernel, GPL) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Linux-Hardening: Grsecurity nicht mehr…
Spracheingabe: Nuki-Smart-Lock lässt sich mit Alexa öffnen
Nutzer des smarten Türschlosses Nuki können dieses in Zukunft direkt per Sprachbefehl auf- und zusperren: Möglich macht das ein neuer Skill für Amazons Sprachassistenten Alexa. Damit nicht einfach jemand von außen die Tür öffnen kann, gibt es eine Sicherung per…
Webserver: Nginx 1.13 erscheint mit TLS-1.3-Support
Der freie Webserver Nginx ist in der Version 1.13 erschienen. Er bringt unter anderem Unterstützung für TLS 1.3 mit, das aktuelle Browser zwar unterstützen, OpenSSL allerdings noch nicht offiziell. (Nginx, Server-Applikationen) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Webroot Endpoint Security: Antivirusprogramm steckt Windows-Dateien in Quarantäne
Ein Virenscanner für Unternehmen und Privatanwender hat Zehntausende Dateien weltweit in Quarantäne gesteckt, weil er sie fälschlicherweise als bösartig eingestuft hat. Unter den betroffenen Dateien waren auch die Insider Previews von Windows. Die Wiederherstellung der Dateien ist noch mühsam. (Anti-Virus,…
Elektronischer Personalausweis: Das tote Pferd soll auferstehen
Was ist eigentlich diese eID? Kaum jemand nutzt die Onlinefunktion des Personalausweises. Die Regierung will das ändern und sie verpflichtend aktivieren. Datenschützer kritisieren das, die Regierung verschiebt daraufhin die Abstimmung über das Gesetz. (E-Personalausweis, Datenschutz) Advertise on IT Security…
Internet of Things: Bricker Bot soll 2 Millionen IoT-Geräte zerstört haben
Wie weit darf der Kampf gegen unsichere IoT-Geräte gehen? Diese Frage wird spätestens seit Aufkommen der Bricker-Bot-Software diskutiert. Der mutmaßliche Entwickler sagt: Ich habe 2 Millionen unsichere Geräte aus dem Netz entfernt. (IoT, Malware) Advertise on IT Security News.…
HP, Philips, Fujitsu: Bloatware auf Millionen Notebooks ermöglicht Codeausführung
Ein vorinstalliertes Programm auf Notebooks nahmhafter Hersteller ist ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer. Millionen Geräte sind betroffen, es gibt einen Patch und ein Workaround. (Sicherheitslücke, Notebook) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: HP, Philips, Fujitsu:…
Cisco: Kontrollzentrum verwaltet Smartphones im Unternehmen
Datenverkehr und Verbrauch überwachen: Ciscos Jasper Control Center for Mobile Enterprise verwaltet Smartphones und Tablets in Unternehmen. Darüber lassen sich zentral Mobilfunktarife und das Nutzungsverhalten von Mitarbeitern einsehen. (Cisco, Smartphone) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Datenschutz: Facebook erhält weiterhin keine Whatsapp-Daten
Auch das Hamburger Verwaltungsgericht weiß noch nicht, ob im Streit zwischen Facebook und den Datenschutzbehörden deutsches Datenschutzrecht anzuwenden ist – oder irisches. Facebook darf weiterhin keine Daten deutscher Whatsapp-Nutzer verwenden – verrät aber einiges über die Pläne der Datennutzung. (Datenschutz,…
Cybercrime: Computerkriminalität nimmt statistisch gesehen zu
Die Anzahl der Taten im Bereich Cybercrime steigt rasant – auf den ersten Blick. Tatsächlich dürfte sich die statistisch gesehen hohe Zunahme mit neuen Straftatbeständen und veränderten Kategorien erklären lassen. Der Innenminister hat die aktuelle Statistik vorgestellt. (DoS, Botnet) …
Atlassian: Sicherheitsprobleme bei Hipchat und im Confluence-Wiki
Für Confluence-Admins könnte es ein arbeitsreicher Tag werden: Hipchat-Nutzer sollen ihre Passwörter zurücksetzen und die Wiki-Software des Unternehmens braucht ein Update. Ansonsten können Angreifer alle Seiten des Wikis ohne Autorisierung einsehen. (Sicherheitslücke, Web2.0) Advertise on IT Security News. Lesen…
Amazon: Phishing-Kampagne ködert mit Datenschutzgrundverordnung
Angebliche von Amazon versendete Mails sind derzeit häufig im E-Mail-Postfach zu finden. Nach gefälschten Umsatzsteuerrechnungen gibt es neuerdings eine Phishing-Kampagne, die Nutzer ausgerechnet unter Verweis auf die EU-Datenschutzverordnung zur Preisgabe persönlicher Daten bringen will. (Datenschutz, Virus) Advertise on IT…
System-Update: Android-Malware millionenfach aus Play Store runtergeladen
Eine Spionagesoftware für Android, die den Aufenthaltsort der Nutzer an Angreifer melden kann, blieb über Jahre unentdeckt. Die App brauchte seit 2014 nicht einmal ein Update, um der Erkennung zu umgehen. (Google Play, Virus) Advertise on IT Security News.…
Internetdienste: VZBV fordert Kontrolle von Algorithmen
Wie entscheidet ein Computer? Die Verbraucherzentralen fordern eine unabhängige Instanz, die Algorithmen überprüft, die Entscheidungen für einen Nutzer treffen, etwa bei der Stellenauswahl. (VZBV, Technologie) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internetdienste: VZBV fordert Kontrolle…
Suchmaschinen: Internet Archive will künftig Robots.txt-Einträge ignorieren
Das Archiv des Internets will der Robots.txt-Datei einer Webseite künftig keine Bedeutung mehr beimessen. Der Schritt sei notwendig, weil die Datei einer echten Archivierung des Internets aus Nutzersicht entgegenstehe, schreiben die Macher. (Internet Archive, Datenschutz) Advertise on IT Security…
OWASP Top 10: Die zehn wichtigsten Sicherheitsrisiken bekommen ein Update
Risiken durch Injections, Fehler beim Session Management und XSS bleiben weiterhin hoch. Im vorliegenden Entwurf finden sich neben bekannten Sicherheitslücken jedoch auch zwei neue Top-10-Kandidaten. Wir stellen die wichtigsten Änderungen und deren mögliche Folgen vor. (Security, Datenbank) Advertise on…
Privatsphäre: Bildungsrechner spionieren Schüler aus
Computer in der Schule können den Schülern beim Lernen helfen. Sie spionieren die Schüler aber auch aus, wie die US-Bürgerrechtsorganisation EFF herausgefunden hat. (Privatsphäre, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Privatsphäre: Bildungsrechner spionieren Schüler…
Windows 7 und 8: Github-Nutzer schafft Freischaltung von neuen CPUs
Microsoft hat Kabylake- und Ryzen-CPUs für ältere Windows-Versionen gesperrt. Doch es gibt einen Workaround, den ein Github-Mitglied detailliert beschreibt. Dazu muss eine Dll-Datei verändert werden. (Windows, Microsoft) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Windows 7…
Whitelist umgehen: Node-Server im Nvidia-Treiber ermöglicht Malware-Ausführung
Der Nvidia-Grafiktreiber für Windows enthält offenbar einen Node.js-Server. Das ermöglicht es, Whitelisting oder Signatur-Methoden ziemlich trivial zu umgehen, um beliebigen Code auf einem Rechner auszuführen. (Nvidia, Treiber) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Whitelist umgehen:…
Datenschutzreform: EU-Kommission lehnt deutschen Sonderweg ab
Bei der Umsetzung der EU-Datenschutzverordnung will die große Koalition möglichst viele Öffnungsklauseln ausnutzen. Das gefällt Brüssel erwartungsgemäß gar nicht. (Datenschutz, Stiftung Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutzreform: EU-Kommission lehnt deutschen Sonderweg ab
Bombenanschlag in Dortmund: Mutmaßlicher BVB-Attentäter durch IP-Adresse ermittelt
Der mutmaßliche BVB-Attentäter soll vor dem Anschlag 15.000 Optionsscheine auf die BVB-Aktie gekauft haben – über das WLAN in seinem Hotelzimmer. Die IP-Adresse und andere Hinweise führten die Polizei auf die Spur des Mannes. (VPN, Applikationen) Advertise on IT…
TLS-Interception: Sophos-Firewall wird von Chrome-Änderung überrascht
Nutzer, die den Chrome-Browser hinter einer Firewall von Sophos nutzen, sehen zur Zeit nur Zertifikatswarnungen. Die neue Chrome-Version ignoriert den sogenannten CommonName, der schon seit 17 Jahren als veraltet gilt. (Sophos, Browser) Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Bombenanschlag: Mutmaßlicher BVB-Attentäter durch IP-Adresse ermittelt
Der mutmaßliche BVB-Attentäter soll vor dem Anschlag 15.000 Optionsscheine auf die BVB-Aktie gekauft haben – über das WLAN in seinem Hotelzimmer. Die IP-Adresse und andere Hinweise führten die Polizei auf die Spur des Mannes. (VPN, Applikationen) Advertise on IT…
DDoS-Angriffe: Koalition erlaubt Analyse und Blockade von Botnetz-Traffic
Um Botnetze besser bekämpfen zu können, dürfen Provider künftig auch Steuer- und Protokolldaten analysieren und speichern. Inhaltsdaten seien aber nicht betroffen, versichert die große Koalition. (Mirai-Botnetz, VoIP) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Angriffe: Koalition…
Command Injection: Qnap-NAS-Geräte aus der Ferne angreifbar
Wer ein NAS von Qnap administriert, sollte schnell die neueste Softwareversion einspielen – denn die Geräte sind für Angriffe aus der Ferne verwundbar. Über einen manipulierten Reboot-Befehl kann beliebiger Code ausgeführt werden. (Qnap, Storage) Advertise on IT Security News.…
Malware: Schadsoftware bei 1.200 Holiday-Inn- und Crowne-Plaza-Hotels
Wer im vergangenen Jahr auf Geschäftsreise oder im Urlaub in den USA gewesen ist, sollte seine Kreditkartenabrechnungen prüfen: Zahlungsterminals zahlreicher Hotels von Crown Plaza und Holiday Inn waren mit Malware infiziert. (Security, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen…
Kreditkarten: Mastercard testet Fingerabdruckscanner für mehr Sicherheit
Der Kreditkartenanbieter Mastercard will Transaktionen in Zukunft offenbar nicht mehr nur per PIN absichern, sondern alternativ die Authentifizierung per Fingerabdruck anbieten. Das Problem: Ein Fingerabdruck lässt sich nach Manipulationen nur schwer austauschen. (Biometrie, Security) Advertise on IT Security News.…
Unaufdringliche Werbung: Chrome erhält angeblich vorinstallierten Adblocker
Google will angeblich seinen Chrome-Browser mit einem Adblocker ausstatten. Damit sollen die Standards einer Allianz für bessere Werbung durchgesetzt werden. (AdBlocker, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Unaufdringliche Werbung: Chrome erhält angeblich vorinstallierten Adblocker
Digitaler finaler Rettungsschuss: Regierung will bei IT-Angriffen zurückschlagen
Was andere Staaten angeblich können, soll auch für Deutschland möglich werden. Sicherheitsbehörden sollen Angriffe auf IT-Systeme aktiv abwehren und Server im Ausland „zerstören“ dürfen. (BSI, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Digitaler finaler Rettungsschuss:…
Android: Open-Source-Bankentrojaner immer wieder im Play Store
Wer Quellcode für Malware offenlegt, erweist der Gesellschaft meist keinen großen Dienst. Im vergangenen Dezember veröffentlichter Code wird jetzt für einen Bankentrojaner genutzt, der im Play Store verbreitet wird. (Malware, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Andrea Voßhoff: Keine Einwände gegen Gesichtserkennungstest in Berlin
Die deutschen Datenschützer haben große Bedenken gegen einen flächendeckenden Einsatz von Gesichtserkennungssoftware in Bahnhöfen. Tests zu deren Vorbereitung findet die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff hingegen akzeptabel. (Gesichtserkennung, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Andrea Voßhoff:…
Shadowbrokers: NSA-Exploits für Windows als Ostergeschenk
Die Gruppe Shadowbrokers veröffentlicht zahlreiche NSA-Exploits und Informationen über einen Hack des Swift-Banksystems EastNets durch den US-Geheimdienst. Anders als beim letzten Mal sind viele der Exploits recht aktuell und können Windows-Systeme angreifen. (Shadow Broker, Microsoft) Advertise on IT Security…
Zero Day Exploit: Magento-Onlineshops sind wieder gefährdet
Wer eine Magento-basierte Onlineshop-Lösung verwendet, sollte dringend seine Einstellungen überprüfen. Ein Sicherheitslücke erlaubt die Kompromittierung der Installation und bringt die Kunden in Gefahr. Der Hersteller arbeitet wohl an einem Patch, kommuniziert dies jedoch nicht vernünftig. (Security, Server-Applikationen) Advertise on…
IT-Sicherheit: Gefangen(e) im Netz
Klingt wie Fernsehen, ist aber wahr: Insassen eines Gefängnisses in Ohio haben sich heimlich PCs gebaut und darüber auf das Internet und interne Datenbanken zugegriffen. (Tablet, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: IT-Sicherheit: Gefangen(e)…
Bundesverfassungsgericht: Vorratsdatenspeicherung lässt sich vorerst nicht stoppen
In Karlsruhe sind zum wiederholten Male Eilanträge gegen die Vorratsdatenspeicherung gescheitert. Nun müssen die Provider die Technik installieren, obwohl das Gesetz wenig später im Hauptverfahren einkassiert werden könnte. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Open Source: Wire beginnt mit der Freigabe des Server-Quellcodes
Wire hat damit begonnen, den Quellcode zum Betrieb eines eigenen Messenger-Servers zu veröffentlichen. Künftig soll damit deutlich mehr möglich sein. (Instant Messenger, Verschlüsselung) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Open Source: Wire beginnt mit der…
Datenschutzbeauftragte: Wirre Whatsapp-Behauptungen aus Berlin
Äußerungen von Politikern zur Verschlüsselung von Whatsapp lösen immer wieder Kopfschütteln aus. Dieses Mal will die Berliner Datenschutzbeauftragte den Einsatz von Whatsapp an Schulen untersagen – und spricht ohne Quelle von Lücken in der Verschlüsselung. (Whatsapp, Soziales Netz) Advertise…
Broadcom-Sicherheitslücke: Vom WLAN-Chip das Smartphone übernehmen
Vor kurzem zeigten Google-Sicherheitsexperten, wie man die Firmware eines Broadcom-WLAN-Chips angreifen kann. Damit lässt sich auch das komplette Smartphone übernehmen – dank weiterer Bugs und weil die Hardware nicht hinreichend isoliert wurde. (WLAN, Smartphone) Advertise on IT Security News.…
Gezielte Werbung: Deutsche Post testet Gesichtserkennung in Filialen
Die Werbung in den Warteschlangen von Postfilialen soll personalisierter werden. Die verwendete Gesichtserkennungssoftware ist umstritten, auch wenn sie Menschen nicht identifiziert. (Gesichtserkennung, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gezielte Werbung: Deutsche Post testet Gesichtserkennung…
Datenabgleich: EU-Datenschützer hoffen auf baldige Einigung mit Whatsapp
Noch immer verhandeln die EU und Whatsapp über die Weitergabe von Nutzerdaten an den Mutterkonzern Facebook. Ein Stopp des Datenabgleichs zeichnet sich jedoch nicht ab. (Whatsapp, Yahoo) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenabgleich: EU-Datenschützer…
Trutzbox Apu 2 im Test: Gute Privacy-Box mit kleiner Basteleinlage
Auch die zweite Version der Trutzbox überzeugt im Test – selbst wenn wir Kleinigkeiten bei der Einrichtung zu bemängeln haben. Letztlich ist das Gerät ein umfassender Heimserver mit einfacher Konfiguration. Für das WLAN müssen die Nutzer Hand anlegen. (Security, Datenschutz)…
Bürosoftware: Angriff durch Office-Dokumente ohne Makros
Ein Angriff auf Microsofts Office-Suite setzt nicht auf vom Nutzer auszuführende Makros, sondern nutzt eine Sicherheitslücke in der Funktion Windows Object Linking and Embedding. Microsoft hat das entsprechende Update am Patch Tuesday freigegeben. (Sicherheitslücke, Virus) Advertise on IT Security…
IT-Sicherheit: Wie ich mein Passwort im Stack Trace fand
Unser Autor hat versehentlich das MySQL-Passwort seiner Webseite veröffentlicht. Hier schreibt er, wie es dazu kam. Er berichtet, warum Fehler selbst dann passieren, wenn man denkt, alle Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt zu haben und warum es in PHP zu einfach ist, derartige…
Honorbuddy: Bossland will nicht an Blizzard zahlen
Rund 8,6 Millionen US-Dollar muss das deutsche Unternehmen Bossland laut einer Gerichtsentscheidung an Blizzard zahlen. Das wird nicht passieren, so der Chef von Bossland – der gleichzeitig die Geschäftsmethoden von Blizzard etwa in World of Warcraft angreift. (Blizzard, WoW) …
Insolvenz: Weniger Mitarbeiter und teure Supportverträge bei Protonet
Mehr Einnahmen, weniger Kosten – so soll Protonet gerettet werden. Dafür muss die überwiegende Anzahl der Mitarbeiter gehen, bestehende Kunden sollen kostenpflichtige Supportverträge abschließen. (Startup, Applikationen) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Insolvenz: Weniger Mitarbeiter…
Dallas: Sirenenhack um Mitternacht
Auf einmal wurde es laut: In der Nacht zum Samstag fingen über 100 Sirenen in Dallas zu heulen an. Erst sprachen die Behörden von einer „Fehlfunktion“, jetzt soll ein Hacker schuld sein. (IoT, Internet) Advertise on IT Security News.…
Equation Group: Die Shadow Brokers veröffentlichen NSA-Geheimnisse
Die Shadow Brokers haben keine Lust mehr – oder sind von Donald Trump wirklich enttäuscht. Das Passwort zum verschlüsselten Archiv ist jetzt im Netz. Die Gruppe hatte Exploits „besser als Stuxnet“ angekündigt. Das ist offenbar falsch. (Shadow Broker, Server) …
Brickerbot: Hacker zerstören das Internet of Insecure Things
Unbekannte versuchen zurzeit, sich in ungesicherte IoT-Geräte zu hacken und diese aktiv zu zerstören. Offenbar ein Versuch, die Geräte unschädlich zu machen, bevor sie Teil von Botnetzen wie Mirai werden. (IoT, Bruce Schneier) Advertise on IT Security News. Lesen…
Windows 10: Microsoft verrät, welche Daten gesammelt werden
Microsoft hat erstmals sehr detailliert darüber Auskunft gegeben, welche Nutzerdaten Windows 10 sammelt. Mit dem aktuellen Creators Update erhalten Anwender mehr Einstellungsoptionen, um das zu verringern. (Windows 10, Microsoft) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Internet of Things: Dildos sollen smart sein dürfen
Wie mit Sicherheitslücken in Dildos umgehen? Alle smarten Geräte wegschmeißen? Das Internet of Things verbieten? Nein. Dildos sollten smart sein dürfen – und sicher sein. (IMHO, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internet of…
Bezahldienste: Adblocker-Anbieter Eyeo übernimmt Flattr
Das im vergangenen Jahr groß angekündigte neue Flattr-Plugin ist immer noch nicht fertig. Der schwächelnde Mikrobezahldienst hat nun seine Eigenständigkeit an Eyeo verloren. (AdBlocker, Flattr) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bezahldienste: Adblocker-Anbieter Eyeo übernimmt…
Handy-Kontakte und Passwörter: USA könnten Einreisekontrollen drastisch verschärfen
Die von US-Präsident Donald Trump versprochenen „extremen Einreisekontrollen“ könnten für Besucher der USA sehr unangenehm werden. Ob sie auch für deutsche Staatsbürger gelten, ist noch unklar. (Datenschutz, Soziales Netz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
T-Online-Adressen: Telekom hat aktuelle Spamwelle mitverschuldet
Derzeit nervt eine Spam-Welle die Millionen Nutzer von T-Online-Mail-Adressen. Die Filtersoftware der Telekom kann die neue Müllwelle derzeit nicht erkennen und muss noch mal in die Lernphase. (Spam, Telekom) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Little Flocker: F-Secure kauft Sicherheitstechnik für den Mac ein
Der Zukauf soll mehr Sicherheit für Apple-Rechner bieten: F-Secure hat Little Flocker übernommen. Die Software soll in die eigene Xfence-Suite integriert werden und vor Viren und Ransomware schützen. (F-Secure, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
WLAN-Störerhaftung: Regierung schlägt Sperrliste gegen Rechtsverstöße vor
Schneller als erwartet hat sich die Regierung auf den neuen Entwurf zur WLAN-Störerhaftung geeinigt. Behörden sollen nun die Möglichkeit bekommen, Hotspots vorübergehend abzuschalten. (Störerhaftung, WLAN) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: WLAN-Störerhaftung: Regierung schlägt Sperrliste…
Datenschutz: Ask.com zeigt auf Apache-Statusseite Suchanfragen an
Der Suchmaschinenbetreiber Ask.com gibt mehr Informationen preis, als er eigentlich sollte: Auf einer Apache-Statusseite lassen sich zahlreiche Suchanfragen von Nutzern verfolgen. Seit einem Monat hat das Unternehmen nicht auf die Fehlermeldung reagiert. (Datenschutz, Apache) Advertise on IT Security News.…
Broadcom-Sicherheitslücke: Angriff über den WLAN-Chip
Googles Project Zero zeigt, wie man ein Smartphone per WLAN übernehmen kann. WLAN-Chips haben heute eigene Betriebssysteme, denen jedoch alle modernen Sicherheitsmechanismen fehlen. (Broadcom, WLAN) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Broadcom-Sicherheitslücke: Angriff über den…
Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt Echtzeitsynchronisation von Dropbox
Gleichzeitig synchronisieren und sichern: Die Verschlüsselung mit Boxcryptor ist jetzt für Dropbox Smartsync möglich. Unter MacOS funktioniert das besser als mit Windows. (Boxcryptor, Verschlüsselung) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt Echtzeitsynchronisation von…
Entlassungen: 14.000-Dollar-Smartphone Solarin ist ein Flop
Der Markt für sichere Smartphones, die mehr als 10.000 US-Dollar kosten, ist offenbar sehr überschaubar. Hersteller Sirin Labs konnte nicht mehr als 700 Geräte in einem Jahr verkaufen. Ein Drittel der Belegschaft muss das Unternehmen verlassen. (Security, Smartphone) Advertise…
Cryptowars: Ahnungslose EU-Kommissarin redet über Whatsapp-Daten
EU-Justizkommissarin Vera Jourová will der Polizei ermöglichen, leichter Zugang zu Daten von Internetdienstleistern wie Whatsapp zu erhalten. Aber welche Daten? Die etwas konfuse Pressekonferenz der Kommissarin zeigt, wie wichtig technisches Verständnis bei Politikern ist. (EU, Datenschutz) Advertise on IT…
Ersatz für C: Tor-Entwickler experimentieren mit Rust
Um weniger anfällig für Fehler bei der Speicherverwaltung zu sein, sucht das Entwicklerteam von Tor nach einer Alternative für die Sprache C. Aussichtsreicher Kandidat ist Rust, die für erste Tests genutzt werden soll. (Tor-Netzwerk, Programmiersprache) Advertise on IT Security…
Schwachstelle HbbTV: Smart-TVs aus der Ferne angreifbar
HbbTV ist unzureichend abgesichert. Darüber sind Tausende Smart-TVs offen für Angriffe aus der Ferne. Ein Sicherheitsexperte hat einen funktionierenden Angriff auf einem Gerät von Samsung demonstriert. (Security, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Schwachstelle…
Girocard: Skimming-Rekord in den USA trotz EMV-Einführung
Skimming bleibt in den USA ein verbreitetes Problem: Trotz der Einführung von EMV gehen die Betrugsfälle nicht zurück, sondern nehmen sogar zu. Schuld daran ist auch die gute Verfügbarkeit der benötigten Hardware. (Skimming, Studie) Advertise on IT Security News.…
Messenger: Telegram führt Telefonie ein
Voice Calls heißt die neue Funktion im Messenger Telegram, über die Nutzer verschlüsselte Telefonate führen können – zunächst in Europa. Telegram nutzt dafür seine eigene umstrittene Verschlüsselung. (Telegram, Instant Messenger) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Hashfunktion: Der schwierige Abschied von SHA-1
Die Hashfunktion SHA-1 ist seit kurzem endgültig gebrochen. Doch an vielen Stellen ist SHA-1 noch im Einsatz. Beispielsweise in Git, in Bittorrent und – was manche überraschen wird – auch in TLS. (SHA-1, Google) Advertise on IT Security News.…
Cyberangriff auf Bundestag: BSI beschwichtigt und warnt vor schädlichen Werbebannern
Der vermeintlich gezielte Cyberangriff auf den Bundestag war wohl keiner: Das BSI spricht in einer aktuellen Stellungnahme von einer mit schädlichen Werbebannern infizierten Webseite, die Abgeordnete einem Drive-by-Angriff aussetzten. (Spionage, Virus) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Firaxis Games: Civilization 6 kämpft mit Update schlauer
Mit Fernwaffen werden zivile Einheiten schneller eingenommen und Angreifer werden besser koordiniert: Mit einem umfangreichen Update hat Firaxis Games unter anderem die KI der Computergegner in Civilization 6 optimiert. (Civilization, Games) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
APT29: Staatshacker nutzen Tors Domain-Fronting
Die staatliche Hackergruppe APT29 nutzt die von Tor entwickelte Meek-Technologie, um Angriffe auf verschiedene Infrastrukturen zu verschleiern. Domain-Fronting wird sonst meist zur Umgehung von Zensur eingesetzt. (Tor-Netzwerk, Verschlüsselung) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: APT29:…
Gesichtserkennung: FBI sammelt anlasslos Fotos von US-Bürgern
Für seine neue biometrische Datenbank hat das FBI bereits Fotos von fast der Hälfte der US-Bevölkerung eingesammelt – ohne deren Einwilligung. Die Gesichtserkennung stieß auf scharfe Kritik in einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus. (Gesichtserkennung, Technologie) Advertise on IT Security News.…
Passwort-Manager: Lastpass fällt mit gleich drei Sicherheitslücken auf
Gleich drei Sicherheitslücken innerhalb einer Woche wurden im Passwort-Manager Lastpass entdeckt. Der Hersteller reagiert zwar schnell, aber eben deshalb wohl überhastet: Eine Lücke wurde nicht vollständig geschlossen, eine weitere ist noch ganz offen. (Sicherheitslücke, Applikationen) Advertise on IT Security…
Ransomware: Scammer erpressen Besucher von Porno-Seiten
Über einen Fehler in Apples Safari für iPhone blockieren Unbekannte den Browser mit einem immer wiederkehrenden Javascript-Popup. Darin werden Nutzer aufgefordert, Lösegeld zu zahlen. Mit einem einfachen Trick lässt sich der Falle aber entgehen. (iOS, Apple) Advertise on IT…
Let’s Encrypt: Immer mehr Phishing-Seiten beantragen Zertifikate
Seit Januar 2016 hat die Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt über 15.000 Zertifikate mit dem Stichwort Paypal ausgestellt. Ein Großteil der beantragenden Domains weisen eindeutig auf Phishing-Seiten hin. (Let's Encrypt, Technologie) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Laptop-Verbot: Terroristen basteln offenbar an explosiven iPads
Das Laptop-Verbot auf bestimmten Fluglinien hat offenbar einen konkreten Hintergrund. Ein erfolgreicher Anschlag auf ein Flugzeug in Somalia dient Sicherheitsbehörden zudem als Warnung. (Datenschutz, iPad) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Laptop-Verbot: Terroristen basteln offenbar…
New Pound Coin: Neue Pfund-Münze nutzt angeblich geheime Sicherheitsfunktion
Die Briten bekommen eine neue 1-Pfund-Münze mit einer „versteckten Hochsicherheitsfunktion“. Zum Nachbau per Reverse Engineering braucht es wohl aber nur die Patentschriften, eines der Millionen Lesegeräte und einen guten Chemiker. (Reverse Engineering, RFID) Advertise on IT Security News. Lesen…
Verschlüsselung: Schwachstellen in zahlreichen VoIP-Anwendungen entdeckt
Das ZRT-Protokoll soll für sichere Verbindungen und verschlüsselte VoIP-Telefonate sorgen. Forscher haben Schwachstellen in zahlreichen ZRTP-Anwendungen entdeckt, die die Sicherheitsmechanismen aushebeln. (VoIP, Android) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verschlüsselung: Schwachstellen in zahlreichen VoIP-Anwendungen entdeckt
WLAN-Störerhaftung: Wie gefährlich sind die Netzsperrenpläne der Regierung?
Drohen in Deutschland großflächige Netzsperren „auf Zuruf“ von Rechteinhabern? Die neuen Pläne der Regierung für mehr Rechtssicherheit bei offenen WLANs stoßen auf scharfe Kritik. (Störerhaftung, WLAN) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: WLAN-Störerhaftung: Wie gefährlich…
Videoüberwachung: Erster Feldversuch mit Gesichtserkennung geplant
Automatisches Tracking von Personen mit Hilfe von Gesichtserkennungssoftware soll erstmals an einem öffentlichen Bahnhof in Deutschland getestet werden. Zunächst sollen nur Freiwillige teilnehmen. Kritiker befürchten jedoch, dass dabei auch Unbeteiligte erfasst werden. (Gesichtserkennung, Datenschutz) Advertise on IT Security News.…
Cryptowars: „Kein geheimer Ort für Terroristen“
Die britische Innenministerin fordert staatlichen Zugriff auf Whatsapp-Chats. Verschlüsselte Dienste dürften Terroristen keinen Schutz bieten. Die derzeitige Situation sei „inakzeptabel“. (Verschlüsselung, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cryptowars: „Kein geheimer Ort für Terroristen“
Internet of Things: Fehler in Geschirrspüler ermöglicht Zugriff auf Webserver
Eine vorhersehbare Sicherheitslücke im Webserver eines Geschirrspülers für Großküchen ermöglicht den Zugriff auf die Daten des Servers. Hersteller Miele reagiert offenbar weder auf den Fehlerbericht noch stellt das Unternehmen einen Patch bereit. (Security, Server-Applikationen) Advertise on IT Security News.…
Festplatten zerstören: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter auslöscht
Wie wird man seine Daten schnell und sicher los, wenn die Polizei das Rechenzentrum stürmt? Der Hacker und Maker Zoz Brooks hat da so einige Ideen: Plasmaschneider, Sauerstoff – und Sprengstoff mit Rasierschaum. (Troopers 2017, Datenschutz) Advertise on IT…
Smartphone: Google behebt Bluetooth-Problem beim Pixel
Nach dem Sicherheitsupdate vom Februar 2017 haben mehrere Nutzer des Pixel-Smartphones Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Google hat den Fehler endlich beheben können, sagt aber weiterhin nicht, was die Ursache war. (Google Pixel, Smartphone) Advertise on IT Security News. Lesen…
Chrome: Google plant drastische Maßnahmen gegen Symantec
Nach mehreren Vorfällen, bei denen Symantec offenbar die Kontrolle über seine Zertifikatsinfrastruktur verloren hatte, plant Google nun drastische Maßnahmen. Das könnte für Symantec existenzbedrohend werden. (Symantec, Google) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Chrome: Google…
Datenschutz: US-Provider dürfen private Nutzerdaten ungefragt verkaufen
Die großen US-Provider haben ein erstes Etappenziel erreicht. Der US-Kongress hat eine Regelung zum Schutz von Nutzerdaten wieder rückgängig gemacht. Weitere industriefreundliche Entscheidungen dürften folgen. (Netzneutralität, Google) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutz: US-Provider…
Betrugsnetzwerk: Kinox.to-Nutzern Abofallen andrehen
Eine Betrugskampagne nutzt Sicherheitslücken im Stock-Browser von Android aus, um Nutzern Abofallen und Premiumdienste zuzuschieben. Die Betrüger bauen gefälschte Webshops auf, um legitim zu erscheinen. (Abofallen, Server) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Betrugsnetzwerk: Kinox.to-Nutzern…
Telia: Schwedischer ISP muss Nutzerdaten herausgeben
Telia muss Informationen zu rund 8.600 IP-Adressen herausgeben. Zahlreichen Kunden des Providers werden Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Der Dienst will dem Urteil Folge leisten. (VPN, WLAN) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Telia: Schwedischer ISP muss Nutzerdaten…
Telia: Schwedischer VPN-Provider muss Nutzerdaten herausgeben
Telia muss Informationen zu rund 8.600 IP-Adressen herausgeben. Zahlreichen Kunden des VPN-Providers werden Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Der Dienst will dem Urteil Folge leisten. (VPN, WLAN) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Telia: Schwedischer VPN-Provider muss Nutzerdaten…