In Windows besteht aktuell eine Zero-Day-Schwachstelle, über die Cyberkriminelle Schadcode ausführen können. Laut BSI sollten Privat-Anwender:innen ebenso schnell handeln wie Unternehmen.
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: