Anwält:innen haben KI genutzt, um sich in einem Gerichtsfall einen Vorteil zu verschaffen. Sie reichten ein Video einer angeblichen Zeugin ein, das offenbar per Deepfake erstellt wurde. Wie in diesem Fall schließlich entschieden wurde.
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: