3 Jahre Streit um die Chatkontrolle: Was das Nein der Union bedeutet und wie es jetzt weitergeht

Seit nunmehr drei Jahren berät die EU über die sogenannte Chatkontrolle. Jetzt hat die Unionsfraktion in Deutschland dem Ganzen eine Absage erteilt. Was das bedeutet und was hinter dem Gesetzesvorschlag steckt.

Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung

Lesen Sie den originalen Artikel: