5 posts were published in the last hour 22:58 : IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung 17 22:55 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-27 21:9 : Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt? 21:9 : Mark Zuckerbergs radikaler Plan:…
IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung 17
194 posts were published in the last hour 22:55 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-27 21:9 : Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt? 21:9 : Mark Zuckerbergs radikaler Plan: Warum er alle Facebook-Freundeslisten löschen wollte 21:9…
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-27
11 posts were published in the last hour 21:9 : Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt? 21:9 : Mark Zuckerbergs radikaler Plan: Warum er alle Facebook-Freundeslisten löschen wollte 21:9 : Der perfekte Partner? Warum KI-Chatbots süchtiger…
Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt?
Auf Whatsapp, Facebook und Instagram sollte Meta AI als virtueller Helfer dienen. Nach einem Bericht über explizite Gespräche mit Minderjährigen verschärft Meta jetzt die Schutzmechanismen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Mark Zuckerbergs radikaler Plan: Warum er alle Facebook-Freundeslisten löschen wollte
Als Meta-CEO ist Mark Zuckerberg Herr über diverse soziale Plattformen und aktuell in ein Kartellverfahren verwickelt. Dabei wurde auch eine Idee publik, mit der er sich und seinen Nutzern sprichwörtlich wenig Freunde gemacht hätte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Der perfekte Partner? Warum KI-Chatbots süchtiger als Social Media machen
KI-Freunde sind die perfekte virtuelle Person – immer verfügbar, nie kritisierend. Sie fesseln die Nutzer mehr, als es die sozialen Medien je konnten. Was tun wir gegen diese neue Form der Sucht – besonders bei jungen Menschen? Dieser Artikel wurde…
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-27 18h : 2 posts
2 posts were published in the last hour 15:8 : Überwachung per KI-Persona: US-Polizei jagt Kriminelle mit virtuellen Lockvögeln 15:8 : Cluely: Wie eine Schummel-KI zwei Studenten erst aus der Uni warf – und dann reich machte
Bundesweit: Hessen startet KI-Videoüberwachung
Roman Poseck (CDU) will KI-Videoüberwachung mit Gesichtserkennung zuerst in ganz Hessen: und künftig bundesweit. (Gesichtserkennung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesweit: Hessen startet KI-Videoüberwachung
Überwachung per KI-Persona: US-Polizei jagt Kriminelle mit virtuellen Lockvögeln
Recherchen von US-Medien zufolge setzen Polizeibehörden in den USA bei der Jagd auf radikalisierte politische Aktivist:innen sowie Drogen- und Menschenhändler:innen auf sogenannte KI-Personas. Die Technologie gilt als unerprobt, ist aber nicht günstig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Cluely: Wie eine Schummel-KI zwei Studenten erst aus der Uni warf – und dann reich machte
Zwei Ex-Columbia-Studenten haben mit Cluely ein KI-Tool entwickelt, das in Echtzeit bei Bewerbungsgesprächen und Prüfungen helfen soll. Trotz ethischer Bedenken stecken Investoren 5,3 Millionen US-Dollar in die Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Linux goes PDF: Wie ein Entwickler das Betriebssystem in ein Dokument verwandelt hat
Erst haben Entwickler Tetris in ein PDF gepackt, dann Doom – und danach sogar das Betriebssystem Linux. Wir erklären, wie das funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Linux goes PDF:…
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Eine LTE-Kommunikationsbox ermöglicht die Kontrolle von Brandschutzcontainern aus der Ferne und sorgt für mehr Transparenz in der Gefahrstofflagerung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-27 00h : 3 posts
3 posts were published in the last hour 22:55 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-26 21:7 : Gen Z und KI: Warum 44 Prozent glauben, dass die Roboter bald regieren 21:7 : Vorsicht beim KI-Chat: Diese 6 Dinge solltest du…
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-04-26
10 posts were published in the last hour 21:7 : Gen Z und KI: Warum 44 Prozent glauben, dass die Roboter bald regieren 21:7 : Vorsicht beim KI-Chat: Diese 6 Dinge solltest du ChatGPT niemals anvertrauen 15:3 : Datenschutz-Albtraum: Über…
Gen Z und KI: Warum 44 Prozent glauben, dass die Roboter bald regieren
Jede:r vierte Angehörige der Gen Z meint, dass KI schon ein eigenes Bewusstsein hat. 44 Prozent glauben, dass KI in 20 Jahren die Weltherrschaft übernehmen wird. Auch deswegen sind sie besonders freundlich zu ChatGPT. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Vorsicht beim KI-Chat: Diese 6 Dinge solltest du ChatGPT niemals anvertrauen
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Datenschutz-Albtraum: Über 216.000 Samsung-Kundendaten im Netz – bist du betroffen?
Die Daten von zahlreichen deutschen Samsung-Nutzer:innen sind durch einen Cyberangriff im Netz gelandet. Ob ihr davon betroffen seid, könnt ihr jetzt in wenigen Augenblicken selbst überprüfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI im Klassenzimmer: Lehrer dürfen, Schüler nicht – ein Lehrstück der Doppelmoral?
Sie nutzen es selbst täglich, doch ihren Schüler:innen verbieten sie es oft strikt. Eine neue Technologie spaltet das Klassenzimmer. Was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI im Klassenzimmer:…
Heimliches LLM-Grooming: Wie Russland KI-Chatbots mit Fake News manipuliert – unbemerkt
Eine aktuelle Studie zeigt, dass KI-Chatbots mit Online-Suchfunktion nicht selten Falschinformationen von Propagandaportalen als Fakten ausgeben. Wie stehen die Betreiber dazu und wie kann man sich davor schützen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Unsichtbare Zeichen in ChatGPT-Texten – warum OpenAI auf versteckte Wasserzeichen setzt
Bei KI-generierten Bildern setzt OpenAI schon auf teils unsichtbare Wasserzeichen, um Inhalte entsprechend zu kennzeichnen. Ähnliches scheint jetzt bei per ChatGPT erstellten Texten der Fall zu sein. Warum das aber nicht lange wirken dürfte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…