Schlagwort: TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?

Outlook: Kontakte exportieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook: Kontakte exportieren Es gibt viele Gründe, Ihre Outlook-Kontakte zu exportieren. Vielleicht wollen Sie ein Backup erstellen oder Sie möchten die Daten in ein anderes Programm importieren. Zu diesem Zweck stehen verschiedene Formate zur Verfügung.…

LibreOffice: Dateien als PDF speichern

Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice: Dateien als PDF speichern Wenn Sie Dokumente mit anderen Usern teilen, empfiehlt sich in der Regel PDF als plattformunabhängiges Format. Mit einem kleinen Trick können Sie zudem dafür sorgen, dass sich PDFs auch nachträglich…

Fritzbox: WLAN zeitgesteuert ein- und ausschalten

Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: WLAN zeitgesteuert ein- und ausschalten Wenn Sie das Funknetz einer Fritzbox einschalten, bleibt es aktiv – auch wenn keine Geräte es mehr nutzen. Das verbraucht unnötig Energie und lässt sich dank einer integrierten Funktion…

Excel: Dropdown-Listen in Zellen erstellen

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Dropdown-Listen in Zellen erstellen Werte in umfangreiche Tabellen einzutippen, ist mühsam und zeitaufwendig. Wenn es immer nur um einige vorgegebene Angaben geht, können Sie sich das Leben in Excel erleichtern und ein Dropdown-Menü erstellen,…

Microsoft Excel: Daten komfortabel per Eingabemaske in Excel erfassen

Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Excel: Daten komfortabel per Eingabemaske in Excel erfassen Excel-Tabellen mit Zahlen und anderen Informationen zu befüllen, gehört zu den langweiligen Routineaufgaben. Zudem kann man bei umfangreicherem Datenmaterial leicht den Überblick verlieren. Manche Nutzer finden…

Word: Zeilenabstand ändern

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Zeilenabstand ändern Durch einen unpassend gewählten Zeilenabstand kann ein Text schnell unleserlich werden. Dabei lässt sich der Abstand zwischen den Zeilen sehr einfach sowohl verkleinern als auch vergrößern. Das können Sie für einzelne Absätze…

Microsoft Excel: Listen auf Sortierung überprüfen

Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Excel: Listen auf Sortierung überprüfen Die Microsoft-Tabellenkalkulation bietet für den Umgang mit Listen etliche Tools, etwa Filter oder Sortierfunktionen. Anders sieht es aus, wenn Sie lediglich feststellen wollen, ob eine Liste sortiert ist oder…

Word: Fußnote einfügen

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Fußnote einfügen Besonders wissenschaftliche Arbeiten kommen nicht ohne Fußnoten aus. Mithilfe dieser Anmerkungen lagern Sie weiterführende Informationen aus, damit der Fließtext nicht überfrachtet wird und lesbar bleibt. Word unterstützt Sie dabei, egal ob Sie…

AVM: Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Lesen Sie den originalen Artikel: AVM: Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen Manchmal hilft es bei diffusen Problemen nicht, die Fritzbox einfach neu zu starten. Vielmehr empfiehlt sich in einem solchen Fall ein kompletter Reset des Routers. Vorteil: Anstatt mühevollem Troubleshooting können…

Windows 10: Untergeschobene Web-Office-Apps deinstallieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Untergeschobene Web-Office-Apps deinstallieren Microsoft installiert offenbar im Rahmen des Upgrades auf Windows 10 Version 20H2 ungefragt neue Programme. Diese sogenannten Web-Office-Apps starten über den Edge-Browser die Online-Version von Microsoft Office. Die ungewollten Anwendungen…

Windows 10: Selektive Suche im Datei-Manager

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Selektive Suche im Datei-Manager In der Standardeinstellung findet der Windows-Explorer einen Suchbegriff nicht nur im Dateinamen, sondern auch im Inhalt. Das ist nicht immer gewünscht, lässt sich aber abstellen, auch ohne dass Sie…

Fritzbox: FritzOS-Update durchführen

Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: FritzOS-Update durchführen Die Fritzbox ist im Grunde ein selbstständiger Mini-Rechner mit eigenem Betriebssystem, dem FritzOS. Dieses Betriebssystem gilt es, stets aktuell zu halten. Auf diese Weise erhält der AVM-Router nicht nur neue Features, sondern…

Word: Seitenzahlen einfügen

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Seitenzahlen einfügen Die Nummerierung von Seiten ist vor allem dann nützlich, wenn Sie umfangreiche Texte oder sogar Bücher schreiben. Die Microsoft-Textverarbeitung bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren Dokumenten Seitenzahlen in zahlreichen vordefinierten Formatierungen hinzuzufügen.  …

Firefox: Bereinigen-Funktion nutzen

Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Bereinigen-Funktion nutzen Mitunter treten im Mozilla-Browser Probleme auf, die sich als äußerst hartnäckig erweisen. Für diese Fälle verfügt Firefox über eine integrierte Funktion, die alle Einstellungen auf die Defaults zurücksetzt.   Become a supporter…

Fritzbox: Zugriff über Notfall-IP

Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: Zugriff über Notfall-IP Normalerweise lässt sich die Verwaltungsoberfläche der Fritzbox über den Host-Namen fritz.box oder die Default-IP 192.168.178.1 erreichen. Was aber, wenn man die Box falsch konfiguriert oder die eingerichtete IP-Adresse vergessen hat?  …

Windows 10: WLAN-Passwort anzeigen

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: WLAN-Passwort anzeigen Wer sein Passwort für das Drahtlosnetzwerk vergessen hat, mit seinem PC aber noch eingeloggt ist, kann das Kennwort ganz einfach auslesen. Das lässt sich direkt in Windows erledigen, ohne dass Sie…

Windows 10: System-Option in Systemsteuerung reaktivieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: System-Option in Systemsteuerung reaktivieren Mit dem October 2020 Update von Windows 10 (20H2) hat Microsoft in der klassischen Systemsteuerung den Punkt „System“ verändert. Ein Klick darauf führt jetzt nur noch zu den Windows-Einstellungen…

Fritzbox Cable: Eigenes Endgerät aktivieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox Cable: Eigenes Endgerät aktivieren Dank der Router-Freiheit sind Nutzer nicht mehr auf vom Internet-Provider provisionierte Geräte eingeschränkt. Anders als bei DSL muss man bei einer selbstgekauften Fritzbox für den Zugang per TV-Kabel den Router…

Edge: Push-Benachrichtigungen deaktivieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Edge: Push-Benachrichtigungen deaktivieren Viele Webseiten möchten über den Browser Benachrichtigungen anzeigen. Fragte Edge anfangs noch per Pop-up nach, wie der Benutzer damit verfahren möchte, ist inzwischen standardmäßig der Silent Mode aktiviert. Den Umgang mit diesen…

Windows 10: Freigaben als Netzlaufwerk verbinden

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Freigaben als Netzlaufwerk verbinden Wer regelmäßig auf bestimmte freigegebene Ordner im Netzwerk zugreift, kann viel Zeit sparen, wenn er diese Shares als Laufwerk einbindet. Der entsprechende Ordner erhält dann einen Laufwerksbuchstaben, genauso wie…

Firefox: Cookies selektiv und en bloc löschen

Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Cookies selektiv und en bloc löschen Cookies lassen sich auf vielfältige Weise nutzen, etwa zur Personalisierung, aber auch für Überwachungszwecke. Wer das nicht wünscht, sollte Cookies löschen. Firefox bietet dazu zwei Methoden an.  …

Firefox: Cache löschen

Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Cache löschen Firefox legt beim Surfen im Internet die Inhalte der besuchten Websites in einem Zwischenspeicher ab. Falls der Browser die Seiten nicht richtig laden oder darstellen lassen, können Sie das Problem häufig lösen,…

Excel: Leere Zeilen entfernen

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Leere Zeilen entfernen Um die Übersichtlichkeit beim Anlegen einer Tabelle zu erhöhen, fügen viele User Leerzeilen ein. Doch nachdem das Spreadsheet fertiggestellt ist, verkehrt sich der Vorteil oft in einen Nachteil. Jetzt gilt es,…

Windows 10: Alte Remote-Desktop-Einträge entfernen

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Alte Remote-Desktop-Einträge entfernen Wer häufiger per Remote-Desktop auf andere Rechner zugreift, findet im Dialog für den Verbindungsaufbau eine Pulldown-Liste mit Geräten, zu denen er sich bereits einmal verbunden hat. In dieser Liste häufen…

TecChannel Compact 11/2020: Wie IoT die Welt digitalisiert

Lesen Sie den originalen Artikel: TecChannel Compact 11/2020: Wie IoT die Welt digitalisiert Das Internet of Things revolutioniert unsere Welt. Egal, ob smarte Produktion, moderne Medizin, Smart Cities oder Landwirtschaft 4.0 – bei der Digitalisierung ist das Internet der Dinge…

Teams: Eigenes Hintergrundbild verwenden

Lesen Sie den originalen Artikel: Teams: Eigenes Hintergrundbild verwenden Neben Zoom und anderen Anbietern bietet auch Microsoft Nutzern die Möglichkeit, bei Videokonferenzen mit seiner Collaboration-Software Teams einen eigenen Hintergrund zu verwenden. So geht’s.   Become a supporter of IT Security…

Windows 10: Lokalen Benutzernamen ändern

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Lokalen Benutzernamen ändern Ein User-Account lässt sich in Windows mit wenigen Mausklicks anlegen. Doch wie müssen Sie vorgehen, wenn Sie diesen User-Namen später einmal ändern wollen, etwa aufgrund eines Tippfehlers?   Become a…

Excel: VBA-Makrofunktionen im Menüband einblenden

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: VBA-Makrofunktionen im Menüband einblenden Wer sich erstmalig mit Makros in Excel beschäftigt, stößt schnell auf das erste Problem: Im Menüband findet sich weder ein Button, um den VBA-Editor zu starten, noch eine Option, um…

Excel: Screenshots erstellen und einfügen

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Screenshots erstellen und einfügen Wer seiner Tabelle auf die Schnelle Screenshots von anderen gerade geöffneten Anwendungen hinzufügen möchte, braucht dazu kein separates Tool. Excel besitzt bereits ein entsprechendes Feature, und dieses Bordmittel reicht für…

Windows 10: Eigenes Tastatur-Layout erstellen

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Eigenes Tastatur-Layout erstellen Für spezielle Aufgaben eignet sich die Default-Tastaturbelegung von Windows weniger gut, etwa wenn man IP-Adressen bevorzugt über den Nummernblock eintippt. In dem Fall wäre dort ein Punkt viel praktischer als…

Excel: Zellwerte ausblenden

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Zellwerte ausblenden Komplette Zeilen oder Spalten zu verbergen, ist in Excel recht einfach. Doch was, wenn Sie nur bestimmte Daten in einer oder mehrerer Zellen ausblenden, aber trotzdem mit ihnen arbeiten wollen?   Become…

Microsoft Office: Online-Umfragen mit Microsoft Forms einrichten

Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Office: Online-Umfragen mit Microsoft Forms einrichten Kundenmeinungen einholen, Teamereignisse koordinieren oder Feedback zu Schulungen erfassen – was früher viel Aufwand bedeutete, lässt sich heute mit wenigen Mausklicks durchführen. Microsoft Forms erledigt solche Aufgaben flexibel…

Windows 10: Websuche im Startmenü deaktivieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Websuche im Startmenü deaktivieren Nichts ist Windows offenbar schwerer abzugewöhnen als die automatische Suche im Internet. So werden Begriffe, die man in das Suchfeld neben beim Startmenü eingibt, standardmäßig an den Microsoft-eigenen Dienst…

Excel: Notizen zusammen mit Tabelle ausdrucken

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Notizen zusammen mit Tabelle ausdrucken Mithilfe von Notizen, in älteren Excel-Versionen „Kommentare“ genannt, können Sie Zellen mit ergänzenden Hinweisen versehen. Diese sind für die weitere Bearbeitung des Dokuments eventuell wichtig. Doch in welcher Form…

Word: Standardschriftart ändern

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Standardschriftart ändern Viele Anwender kennen das: Bei jedem neuen Dokument verwendet Word wieder seine Default-Schriftart. In neueren Versionen der Microsoft-Textverarbeitung ist das Calibri 11 Punkt. Wenn Sie stattdessen einen anderen Font bevorzugen, können Sie…

Excel: Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einbinden

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einbinden So manche in Microsoft Excel angelegte Tabelle eignet sich hervorragend, um damit ein Word-Dokument aufzupeppen. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die sich im Detail unterscheiden.   Advertise on…

Excel: Eigene Achsentitel hinzufügen

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Eigene Achsentitel hinzufügen Wenn Sie ein Diagramm in Excel generieren, beschriftet die Tabellenkalkulation zwar die x- und y-Achse, vergibt aber per Default keine weitere Beschreibung dafür. Zumindest für Außenstehende ist das Ganze daher meist…

Windows 10: Bildschirmschoner einstellen

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Bildschirmschoner einstellen Fast scheint es, als habe der Windows-Sperrbildschirm den altbekannten Bildschirmschoner abgelöst. Doch er ist nach wie vor vorhanden, wenn auch kaum mehr intuitiv zu finden und standardmäßig deaktiviert.   Advertise on…

Windows 10: Lokalen User-Profilordner umbenennen

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Lokalen User-Profilordner umbenennen Den Namen eines Benutzerkontos zu ändern, ist in Windows über die Systemsteuerung relativ einfach. Damit wird aber nicht automatisch auch der dazugehörige Name des Profilordners unterhalb von „C:\ Users“ angepasst.…

Windows 10: Windows-Taste deaktivieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Windows-Taste deaktivieren Für die einen ist die Windows-Taste ein schneller Shortcut für bestimmte Funktionen. Andere wiederum ärgern sich, wenn sie sie versehentlich drücken und das Startmenü sofort aufklappt. Wer sich mit der Windows-Taste…

Excel: Zeilen und Spalten vertauschen

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Zeilen und Spalten vertauschen Bevor eine Tabelle ihr endgültiges Format erhält, werden meistens mehrere Layouts durchprobiert. Eine der leichteren Übungen ist es, hierbei Zeilen und Spalten miteinander zu vertauschen.   Advertise on IT Security…

Microsoft Edge: Favoriten exportieren

Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Edge: Favoriten exportieren Wer zum Surfen im Internet ein anderes Programm als Microsoft Edge nutzen möchte, kann seine zuvor angelegten Favoriten exportieren und als File speichern. Mithilfe dieser Datei lassen sich die Lesezeichen in…

Word: Unerwünschte Leerzeichen am Absatzanfang entfernen

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Unerwünschte Leerzeichen am Absatzanfang entfernen Um Absätze in Word einzurücken, gibt es einen eigenen Dialog. Trotzdem nutzen manche Anwender für diesen Zweck lieber führende Leerzeichen. Wer viele Texte mit einer solchen Formatierung aufbereiten muss,…

Word: Randlos drucken

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Randlos drucken Mitunter kommt der Wunsch auf, ein Word-Dokument ohne Rand auszudrucken, etwa um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Dazu müssen Sie nicht nur über die passende Hardware verfügen, sondern auch einige Einstellungen…

Windows 10: Windows-Zugriff mit Admin-Rechten zusätzlich absichern

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Windows-Zugriff mit Admin-Rechten zusätzlich absichern Wenn man ein Programm mit Administrator-Berechtigung aufruft, erfolgt standardmäßig nur eine kurze Rückfrage der Benutzerkontensteuerung, die sich einfach mit Klick auf den Ja-Button durchwinken lässt. Den Zugriff kann…

Windows 10: Zwischenablage leeren

Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Zwischenablage leeren Wenn Sie Inhalte kopieren, legt Windows sie im Clipboard ab. Von dort lassen sie sich dann in einem beliebigen Programm wieder einfügen. Diese hilfreiche Funktion kann jedoch zu einem Sicherheitsrisiko werden,…

Excel: Zeichenzahl mit und ohne Leerzeichen ermitteln

Lesen Sie den originalen Artikel: Excel: Zeichenzahl mit und ohne Leerzeichen ermitteln Auch wenn es in einer Tabellenkalkulation vorrangig um die Arbeit mit Zahlen geht, muss man gelegentlich die Anzahl der Zeichen in einer oder mehreren Zellen ermitteln. Wir zeigen,…

Word: Kontrollkästchen für Checklisten einfügen

Lesen Sie den originalen Artikel: Word: Kontrollkästchen für Checklisten einfügen Kästchen zum Ankreuzen kommen immer wieder zum Einsatz – zum Beispiel für Umfragen oder Checklisten. In Word lässt sich sowohl ein analoges als auch ein digitales Abhaken von einzelnen Punkten…