Onlook will sich von Vibe-Coding-Tools wie Cursor oder Windsurf abgrenzen, indem es sich nicht an Entwickler:innen, sondern an Designer:innen richtet. Wir haben das quelloffene KI-Werkzeug ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Cloud-Buchhaltung im Vergleich: Welche Lösung spart dir wirklich und Zeit und Nerven?
Die Anforderungen an Buchhaltung und Rechnungsstellung steigen – gerade durch neue gesetzliche Vorgaben wie die E-Rechnung. Wer sich jetzt eine digitale, cloudbasierte Lösung sucht, kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch teure Fehler vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wütend über Jobverlust: IT-Spezialist kappt Kundenzugänge – die Strafe folgt prompt
Ein entlassener IT-Mitarbeiter hat sich unrechtmäßig Zugang zu den Systemen seines ehemaligen Arbeitgebers verschafft. Durch einige Änderungen hat er für Chaos und finanzielle Verluste gesorgt. Jetzt steht die Strafe für seine Tat fest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Genervt von Youtubes KI-Übersetzungen? Dieses Browser-Addon räumt endlich damit auf
Immer mehr Nutzer:innen fühlen sich genervt davon, dass Youtube Titel, Beschreibungen sowie die Audioausgabe zunehmend automatisch übersetzt. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel gegen die Zwangsbeglückung der KI-Übersetzungen – eine Browser-Erweiterung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Kein Steuerberater nötig: Mit diesen Apps und Programmen erledigst du deine Steuerklärung selbst
Die Steuererklärung selbst erledigen können Angestellte und Selbstständige heute auf vielen Wegen. Diese Softwareprogramme und Apps helfen dabei, die lästige Pflicht gegenüber dem Finanzamt noch rechtzeitig zu erfüllen und in vielen Fällen einen größeren Betrag vom Fiskus zurückzubekommen. Dieser Artikel…
KI-Agenten im Browser: Praktische Helfer oder massives Sicherheitsrisiko?
Wenn KI-Agenten den Browser steuern, können sie auf die Art lästige Aufgaben übernehmen. Es entstehen aber auch neue Sicherheitsrisiken, wie ein aktueller Versuch zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Agenten…
Copilot kann jetzt deinen PC nach Dateien durchsuchen
Jetzt nicht nur für Windows Insider: Copilot kann nun deinen Rechner nach lokal gespeicherten Dateien durchforsten. Die Suche basiert auf von Windows Search zwischengespeicherten Dateien, geht aber auch darüber hinaus. Das sind die Vorteile des Features. Dieser Artikel wurde indexiert…
Midjourney 7: So schlägt sich die Bild-KI gegen die Konkurrenz von OpenAI und Co.
Mit Version 7 hat Midjourney das erste große Update seit fast einem Jahr erhalten. Wir haben uns angeschaut, was die Bild-KI jetzt besser macht – und wo das neue Modell noch Probleme hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Schutzfunktion iOS 26: Das passiert, wenn Facetime nackte Menschen erkennt
Apple erweitert die Schutzfunktionen in iOS 26 mit einem Nacktfilter für Facetime. Die neue Funktion erkennt, wenn Personen unbekleidet vor der Kamera erscheinen und handelt dann selbstständig – wenn man sie vorher aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
GitHub Copilot und Co.: Warum KI-Coding-Tools an komplexen Projekten scheitern
Mark Russinovich, CTO von Microsoft Azure, warnt vor überhöhten Erwartungen an KI-Coding-Tools und Vibe-Coding. Komplexe Softwareprojekte bleiben auch langfristig eine Domäne menschlicher Entwickler. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GitHub Copilot…
Fingerabdruck oder PIN? Warum du deine Entsperrmethoden überdenken solltest
Künftig darf die Polizei bei Ermittlungen das Smartphone von Verdächtigen entsperren, indem sie deren Finger unter Zwang auf den Scanner auflegen. Der Fingerabdruck-Scanner lässt sich aber schnell deaktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Forscher decken auf: Diesen Einfluss hat googeln auf deine Kreativität
Forschende der Carnegie Mellon University (CMU) haben untersucht, wie sich das Googeln auf die Kreativität auswirkt. Ihr Ergebnis: Wer sich zu sehr auf Suchmaschinen verlässt, verliert seine Ideenvielfalt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Namensänderung in letzter Sekunde: So sollte ChatGPT ursprünglich heißen
Kurz vor dem Launch entschied sich OpenAI in einer Nachtschicht für den Namen „ChatGPT“ – und verwarf damit eine deutlich sperrigere Variante. Warum das mehr als ein Detail war, verrieten Mitarbeiter in einem Podcast. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
CEOs von Saleforce und Google geben mit der Effizienz von KI an: Doch wie viel Arbeit übernimmt sie tatsächlich?
30 Prozent des Codes werden bei Google mittlerweile von KI geschrieben, sagt CEO Sundar Pichai. Seine Kollegen bei Salesforce oder Microsoft äußern sich ähnlich. Doch ist die Technologie wirklich so effizient – oder steckt mehr hinter den Angaben? Dieser Artikel…
„Wie ein Rorschach-Test“: Warum die KI-Urheberrechtsurteile noch vieles offen lassen
In den USA kam es zu ersten Entscheidungen zwischen Verlagen und großen KI-Anbietern. Doch was auf den ersten Blick nach Klarheit aussieht, ist in Wahrheit keine. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Erschreckend einfach: Mit 10 Dollar und ein paar Tricks wird ChatGPT zum Hassredner
20 Minuten Zeit, ein paar Seiten Input und zehn US-Dollar für den Zugang zu OpenAIs Plattform für Entwickler:innen – das sind die erschreckend einfachen Voraussetzungen, um das hinter ChatGPT stehende KI-System GPT-4o zu Hass und Hetze zu bringen. Dieser Artikel wurde…
OpenAI verrät dir, wann du welches ChatGPT-Modell benutzen solltest
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber und gibt Empfehlungen, wann welches zum Einsatz kommen sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI verrät…
Wieso du vielleicht doch öfter mal Emojis nutzen solltest
Grübel-Smiley, Herzchen und Konfettikanone: Emojis beleben den Austausch per Messenger. Die kleinen Symbole können Wirkungen über das einzelne Gespräch hinaus haben, wie eine Studie zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Wallet: So kannst du bald dein Alter verifizieren, ohne persönliche Daten zu übermitteln
Das Alter online verlässlich zu überprüfen, ist oft umständlich und birgt Lücken im Datenschutz. Google und die Sparkassen wollen das mit einem neuen digitalen Altersnachweis nicht nur einfacher, sondern auch sicherer machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI-Agenten im Browser: Wie die Helfer zu neuen Risiken führen
Wenn KI-Agenten den Browser steuern, können sie auf die Art lästige Aufgaben übernehmen. Es entstehen aber auch neue Sicherheitsrisiken, wie ein aktueller Versuch zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Agenten…
Von Android an ein iPhone schreiben: Google liefert endlich wichtige Funktion nach
Seit Herbst 2024 erleichtert die Unterstützung des Messaging-Protokolls RCS die Kommunikation zwischen Android-Smartphones und iPhones. Zunächst gab es allerdings einige Einschränkungen. Jetzt wird eine wichtige Funktion nachgeliefert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Millionengehalt: So viel soll Zuckerberg top KI-Talenten anbieten
Der Krieg um die klügsten Köpfe der KI-Branche ist entbrannt. Mark Zuckerberg, Chef der Facebook-Mutter Meta, zahlt offenbar jeden Preis, um im Rennen um die technologische Vorherrschaft aufzuholen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
ICEBlock: Warum diese iPhone-App in den USA aktuell auf Platz 1 steht
Mit ICEBlock sichert sich in den USA derzeit eine App den Spitzenplatz im App-Store, bei der es nicht um Fotos, Memes oder KI geht. Stattdessen hat sie einen ernsten Hintergrund: Die Anwendung soll Abschiebungen verhindern. So funktioniert sie. Dieser Artikel…
Verkörperte künstliche Intelligenz: Warum China KI in die echte Welt bringen will
Von der Smart City zu Robotern: China hat ambitionierte Ziele, wenn es darum geht, KI in der physischen Welt zu verankern. Dahinter stehen handfeste ökonomische und politische Ziele. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
iOS 26: Diese 2 Funktionen hat Apple gar nicht erwähnt – sie sollen trotzdem kommen
Kann iOS 26 mehr als die ersten Betas vermuten lassen? Einem Experten zufolge integriert Apple zwei Funktionen, von denen auf der WWDC gar nicht die Rede war. Das hat einen Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Microsoft setzt den Rotstift an: Warum die Authenticator-App bald deine Passwörter löscht
Microsoft entfernt seit geraumer Zeit die ersten Passwortfunktionen aus seiner Authenticator-App. Jetzt steht der nächste Schritt bevor. Warum du dir schnell eine Alternative für den Microsoft Authenticator suchen musst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
OpenAI zieht die Notbremse: Warum bei dem KI-Unternehmen eine Woche lang die Arbeit stillsteht
OpenAI greift zu ungewöhnlichen Mitteln. Das KI-Unternehmen hat Mitarbeiter:innen eine komplette Woche Urlaub gegeben. Damit möchte OpenAI einem Trend im Unternehmen entgegenwirken, der langfristig enorme Schäden anrichten könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Windows 11 25H2 bringt wenige neue Funktionen: Warum sich Nutzer trotzdem freuen dürften
Microsoft rollt Windows 11 25H2 noch in der zweiten Jahreshälfte 2025 aus – kein radikaler Versionswechsel, sondern ein schlankes Enablement-Update, das schnell zu installieren ist und vor allem für mehr Stabilität sorgen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Update für Google Drive: Diese neuen Funktionen machen den Upload per Smartphone noch einfacher
Google hat die App seines Cloud-Dienstes mit einem Update versehen. So bietet Google Drive jetzt unter Android und iOS ein besseres Interface, um Dateien hochzuladen. Wir zeigen euch, welche Neuerungen euch erwarten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
GPT-4o oder o1-pro? So findest du das perfekte Modell für deine nächste Aufgabe
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber und gibt Empfehlungen, wann welches zum Einsatz kommen sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-4o oder…
iOS 26 und macOS 26: Warum du auf diese neuen Funktionen verzichten musst
Auf der WWDC hat Apple einige neue Funktionen für iOS 26 und macOS 26 vorgestellt. Doch nicht alle davon werden hierzulande auch für iPhones und Macs zur Verfügung stehen. Das sind die Gründe dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Immer genug Wasser trinken: Diese Apps und Tipps helfen euch dabei
Bei hohen Temperaturen solltet ihr darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken. Das ist im Alltag aber oft leichter gesagt als getan. Damit ihr euren Wasserkonsum im Blick habt, gibt es einige Apps, die euch unterstützen. Außerdem zeigen wir euch Tipps…
Youtube: Genervt von KI-Übersetzungen? Diese Browser-Erweiterung räumt damit auf
Immer mehr Nutzer:innen fühlen sich genervt davon, dass Youtube Titel, Beschreibungen sowie die Audioausgabe zunehmend automatisch übersetzt. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel gegen die Zwangsbeglückung der KI-Übersetzungen – eine Browser-Erweiterung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Windows: Microsoft findet 400 Millionen Nutzer wieder
Ist die Zahl der Windows-Nutzer:innen in nur drei Jahren um 400 Millionen geschrumpft, wie mehrere Medienberichte nahelegen? Offenbar nicht. Ein Lehrstück über die Bedeutung konkreter Angaben von Zahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Siri doch ohne Apple-KI? Welche Pläne der iPhone-Konzern für den smarten Sprachassistenten hat
Apple versucht weiterhin, Siri wirklich smart zu machen. Da es mit der eigenen KI offenbar nicht richtig klappt, sucht der iPhone-Konzern jetzt nach Alternativen. Und diese könnten von Anthropic oder OpenAI kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Mysteriöser Hacker packt aus: Wie er Cyberkriminelle entlarvt und dabei Millionen sausen lässt
Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Nach vier Jahrzehnten: Microsoft beerdigt den Blue Screen of Death endgültig
Microsoft verabschiedet sich vom legendären Blue Screen of Death und ersetzt ihn ab Sommer 2025 in Windows 11 eine neue Darstellung. Sie soll Absturzursachen schneller erfassbar machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nach vier…
Wütender Ex-Mitarbeiter sperrt Kunden aus IT-Systemen aus – jetzt folgt die Strafe
Ein entlassener IT-Mitarbeiter hat sich unrechtmäßig Zugang zu den Systemen seines ehemaligen Arbeitgebers verschafft. Durch einige Änderungen hat er für Chaos und finanzielle Verluste gesorgt. Jetzt steht die Strafe für seine Tat fest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Gmail: Langersehnte Funktion sorgt für mehr Übersichtlichkeit im Postfach
Was iOS längst kann, soll jetzt auch auf Android-Geräte kommen: Gmail testet eine praktische Schaltfläche für Benachrichtigungen, die allerdings noch nicht für alle Nutzer:innen verfügbar ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Bald nicht mehr nur für Android: Dieses Whatsapp-Feature versteckt sich in der iPhone-Beta
Meta arbeitet daran, eine nützliche Whatsapp-Funktion von Android-Smartphones auf iPhones zu bringen. Auf welches Feature ihr euch freuen dürft und wie lange die Wartezeit noch ausfallen dürfte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Von Baerbock zu Merz: Wie sich die Strategie von Desinformationskampagnen verändert hat
Manipulierte Videos, erfundene Skandale, wilde Behauptungen: Wie Falschmeldungen gegen Kanzler Merz eingesetzt werden – und welche Mechanismen dahinterstecken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von Baerbock zu Merz: Wie sich die…
Schutzschild für die KI-Ära: So enttarnen neue Metadaten Fakes im Netz
KI-Videos, -Bilder und -Texte werden immer überzeugender und lebensechter. Das macht gezielte Desinformation im Netz noch einfacher. Ein technisches Update soll eine altbewährte Technik jetzt zu einem besseren Schutz gegen KI-Fakes machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Mit wenigen Klicks zur eigenen App: Anthropics Claude stellt neues Vibe-Coding-Feature vor
Anthropic verpasst seiner KI eine neue Funktion. Ab sofort könnt ihr eigene KI-Anwendungen direkt im Chat-Interface von Claude erstellen lassen. Welche Vorteile das hat und welche Programme damit schon erstellt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Plötzlicher Chrome-Absturz: Dieser Workaround bringt euch zurück ins Web
Habt ihr aktuell unter Windows Probleme mit Googles Chrome-Browser? Dann seid ihr nicht allein. Bei Betroffenen lässt sich die Anwendung oftmals gar nicht öffnen. Doch es gibt einen Workaround. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt
Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff „AI Slop“. Wir erklären, was dahinter steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt
ChatGPT-Slang: Wie wir langsam alle ein bisschen wie eine KI klingen
Habt ihr das Gefühl, bestimmte Wörter in letzter Zeit öfter zu hören? Das ist womöglich kein Zufall, sondern ein Zeichen dafür, wie tief KI bereits in unsere tägliche Kommunikation eingreift. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Vibe-Coding ohne lästigen Code: Onlook will das Cursor für Designer sein – wir haben es ausprobiert
Onlook will sich von Vibe-Coding-Tools wie Cursor oder Windsurf abgrenzen, indem es sich nicht an Entwickler:innen, sondern an Designer:innen richtet. Wir haben das quelloffene KI-Werkzeug ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Marktübersicht Cloud-Buchhaltung: Welche Lösung passt zu dir?
Die Anforderungen an Buchhaltung und Rechnungsstellung steigen – gerade durch neue gesetzliche Vorgaben wie die E-Rechnung. Wer sich jetzt eine digitale, cloudbasierte Lösung sucht, kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch teure Fehler vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
ChatGPT in Whatsapp: So erstellt ihr KI-Bilder direkt im Chat – mit einem Haken
Nun entstehen Bilder im Whatsapp-Chat nicht mehr nur per Kamera, Download oder Weiterleitung – erstmals kann künstliche Intelligenz Motive direkt nach euren Vorgaben erstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT…
Android ohne Werbung und Datenschutzsorgen: Diese kostenlosen Apps machen es möglich
Kostenlose Android-Apps zeigen euch meist Werbung an, sammeln Daten ihrer Nutzer:innen oder verlangen Zugriffsrechte, die sie eigentlich nicht benötigen. Eine Sammlung von Open-Source-Apps will damit Schluss machen und euch bessere Alternativen bieten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Der Urlaub steht bevor? So schützt ihr Smartphone, Laptop und Co. auf euren Reisen bestmöglich
Die Urlaubszeit bringt nicht nur Entspannung und Spaß mit sich. Sie birgt auch enorme Risiken für eure Daten und Geräte. Wenn Smartphones gestohlen oder Laptops gehackt werden, ist der Urlaubsspaß schnell vorbei. Mit diesen Tipps könnt ihr euch vor Cyberangriffen…
Stress-Test für KI: Claude, GPT-4 und Gemini sind bereit zu lügen, um zu überleben
Gute Nachrichten für Anthropic: Eine Studie des Unternehmens hat ergeben, dass das eigene KI-Modell nicht das einzige ist, das unter Druck zu Lügen und Erpressung neigt. Was bedeuten die Ergebnisse für die KI-Branche? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Mehr als Sprachmodelle: Warum angewandte KI die große Chance für Europa ist
Während sich die Schlagzeilen auf Durchbrüche bei großen Sprachmodellen konzentrieren, vollzieht sich im Stillen eine fundamentale Verschiebung: Die nächste Phase der KI-Transformation findet nicht nur in Rechenzentren statt, sondern in den praktischen Anwendungen. Genau da liegt Europas große Chance. Dieser…
Explizite Gespräche mit KI: Warum Deepseek so viel freizügiger ist als die Konkurrenz
Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Explizite Gespräche mit KI: Warum Deepseek…
Digital Market Act: Apple überarbeitet das App-Store-Modell erneut – was bald gilt
Apple passt seinen App-Store in der EU erneut an, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) gerecht zu werden. Die bisher vorliegenden Informationen sind für Entwickler verwirrend. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Benchmark-Krise: Wie können wir KI wirklich sinnvoll bewerten?
Es gibt unzählige Benchmarks, um festzustellen, wie gut große Sprachmodelle arbeiten. Das Problem: Bislang ist keiner gut genug. Es muss ein Wandel her, meint unsere Autorin. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Neues Gesetz gegen Deepfakes: Die Verbreitung könnte für Plattformen bald teuer werden
Dänemark will das Urheberrecht auf Stimme, Körper und Gesichtszüge einführen. Damit wäre es das erste Land Europas, das durch ein neues Gesetz gezielt gegen die Verbreitung von Deepfakes vorgeht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Datenkrake statt Hype: Warum die Berliner Datenschutzbeauftragte Deepseek aus den Stores verbannen will
Der KI-Chatbot Deepseek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig – und will sie aus den Stores werfen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Wenn niemand mithören soll: Mit dieser neuen Smartphone-Funktion telefonierst du, ohne ein Wort zu sagen
Am 28. Juni 2025 startet Real-Time-Text in Deutschland – und ist dann auf fast allen Smartphones verfügbar. Die neue Live-Chat-Funktion ermöglicht es, während eines Telefonats direkt mit dem Gegenüber zu chatten, auch ohne mobiles Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Disney, Universal und News Corp denken bei ihren KI-Klagen nur an sich selbst
Dass Medienkonzerne gegen KI-Firmen vor Gericht ziehen, kann ein Signal im Kampf gegen die Verwendung von geschütztem Material senden. Von erfolgreichen Klagen profitieren aber nur die Unternehmen und nicht die Kreativen, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Historischer Fund: James Webb entdeckt erstmals eigenen Exoplaneten – und schreibt Geschichte
Seit dem Start im Juli 2022 untersucht das James-Webb-Weltraumteleskop vor allem die Atmosphäre fremder Planeten und ihr Potenzial für außerirdisches Leben. Jetzt hat James Webb einen bisher nicht sichtbaren Exoplaneten entdeckt – Premiere. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Seit 40 Jahren gefürchtet: Darum wird Windows bald keinen blauen Bildschirm mehr anzeigen
Microsoft verabschiedet sich vom legendären Blue Screen of Death und ersetzt ihn ab Sommer 2025 in Windows 11 eine neue Darstellung. Sie soll Absturzursachen schneller erfassbar machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Seit 40…
Audiodateien mit OpenAI zusammenfassen: Dieser Trick spart euch bares Geld
Die Nutzung von OpenAIs KI-Diensten schnell kann teuer werden. Umso praktischer ist ein Trick, mit dem ihr Geld spart, wenn ihr über die API Audioaufnahmen zusammenfassen lasst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Ganz ohne Coding-Skills: So baut Claude jetzt Apps für euch
Anthropic verpasst seiner KI eine neue Funktion. Ab sofort könnt ihr eigene KI-Anwendungen direkt im Chat-Interface von Claude erstellen lassen. Welche Vorteile das hat und welche Programme damit schon erstellt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Whatsapp fasst euch lange Nachrichten künftig zusammen: Welche Probleme das mit sich bringen könnte
Meta will euch künftig bei besonders langen Whatsapp-Nachrichten helfen. Durch eine neue Funktion sollt ihr den Überblick behalten. Doch wie sicher und privat ist das Messenger-Feature? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI und Generation Alpha: Chatbots haben Probleme, junge Menschen zu verstehen
Wer nach 2010 geboren wurde, wächst oft ganz selbstverständlich mit digitalen Inhalten und künstlicher Intelligenz auf. Doch gerade bei ihnen hat die KI Verständnisprobleme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI…
Cyber-Vorhängeschlösser knacken: Warum Quantencomputer ein Problem für die Verschlüsselung bedeuten
Kryptografen wünschen sich Verschlüsselungssysteme, die auch für die Quantencomputer von morgen unmöglich zu knacken sind. Doch der Erfolg eines chinesischen Forscherteams zeigt, wo der Haken liegt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
4 von 10 KI-Agenten sollen bis 2027 eingestellt werden: Diese Probleme sehen Analysten schon heute
Sind die Stunden von vielen KI-Agenten schon gezählt? Davon gehen zumindest Analyst:innen aus, die einigen Tools eine düstere Zukunft voraussagen. Auf welche Probleme künstliche Intelligenz und ihre Nutzer:innen in den nächsten Jahren treffen könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Barrierefreie Website erstellen: Dein Guide für digitale Zugänglichkeit
Möchtest du deine Website barrierefrei gestalten und für alle Nutzer:innen zugänglich machen? Dieser Guide zeigt dir, wie du eine Website nach den aktuellen Barrierefreiheitsstandards erstellst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Real-Time-Text: Wie du bald während eines Telefonats chatten kannst
Am 28. Juni 2025 startet Real-Time-Text in Deutschland – und ist dann auf fast allen Smartphones verfügbar. Die neue Live-Chat-Funktion ermöglicht es, während eines Telefonats direkt mit dem Gegenüber zu chatten, auch ohne mobiles Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Gemini CLI: Entwickler können die Google-KI jetzt kostenlos direkt im Terminal nutzen
Google hat mit Gemini CLI eine Version seiner KI vorgestellt, die direkt in die Terminals von Entwickler:innen integriert wird. Das Open-Source-Tool soll beim Coden helfen, kann aber noch einiges mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Recruiting und Marketing: Neuer chinesischer KI-Benchmark testet Modelle auf ihre Praxistauglichkeit
Eigentlich sollte der KI-Benchmark prüfen, ob sich eine Investition in ein neues Modell lohnt. Doch die Entwickler der Risikokapitalfirma HongShan Capital Group sahen noch mehr Potenzial und machen Xbench jetzt öffentlich zugänglich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
TWA 7b: James Webb entdeckt erstmals einen Exoplaneten
Seit dem Start im Juli 2022 untersucht das James-Webb-Weltraumteleskop vor allem die Atmosphäre fremder Planeten und ihr Potenzial für außerirdisches Leben. Jetzt hat James Webb einen bisher nicht sichtbaren Exoplaneten entdeckt – Premiere. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
PNG ist zurück: Bildformat erhält nach mehr als 20 Jahren ein Upgrade
Lebenszeichen nach über 20 Jahren: Das World Wide Web Consortium hat einen neuen Standard für das PNG-Bildformat veröffentlicht. Das ist neu in der dritten Edition. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT bringt KI-Bilder direkt in euren Whatsapp-Chat
Nun entstehen Bilder im Whatsapp-Chat nicht mehr nur per Kamera, Download oder Weiterleitung – erstmals kann künstliche Intelligenz Motive direkt nach euren Vorgaben erstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT…
Handoff für Android? Google plant eine Funktion, die dem Ökosystem bisher fehlte
Wer mehrere Geräte im Apple-Kosmos nutzt, schätzt die nahtlose Übergabe von Aufgaben. Für Android-Nutzer:innen könnte eine ähnliche, lang erwartete Komfortfunktion nun endlich in greifbare Nähe rücken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Microsoft bietet ein weiteres Jahr kostenlosen Support für Windows 10 – mit einem Haken
Trotz der Bemühungen von Microsoft, Nutzer:innen zum Wechsel zu bewegen, halten viele noch immer an Windows 10 fest. Jetzt lockt das Unternehmen mit einem scheinbar kostenlosen Angebot für längere Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Anthropic gewinnt Verfahren: KI-Training mit urheberrechtlich geschützten Büchern zulässig
Ein US-Bezirksgericht hat geurteilt, dass Claude-Betreiber Anthropic mit seinem KI-Buch-Training nicht die Urheberrechte der klagenden Autor:innen verletzt hat. Allerdings könnte sich das Unternehmen dennoch strafbar gemacht haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Google AI Mode schlägt vor, was du suchen solltest – basierend auf deiner Aktivität
Google schlägt Nutzer:innen im AI Mode jetzt personalisierte Eingabe‑Prompts vor, basierend auf deren Suchhistorie. Die Neuerung soll dabei helfen, das volle Potenzial der Software auszuschöpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
LegoGPT: Die KI, die aus deinen Ideen stabile Bauwerke zaubert
Forscher:innen haben mit LegoGPT einen KI-Chatbot entwickelt, der aus einfachen Prompts Bauanleitungen für Lego-Projekte erstellen soll. Dabei soll auch sichergestellt sein, dass die Konstruktion stabil ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und warum ihr damit künftig häufiger konfrontiert werdet
Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff „AI Slop“. Wir erklären, was dahinter steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und…
Windows 95 im Alltag: Wo Retro-Betriebssysteme noch unersetzlich sind
Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Dieser Artikel wurde…
Zweite Beta von iOS 26 ist da: Apple reagiert auf Kritik der Nutzer
Apple verbessert in der zweiten Entwicklervorabversion von iOS 26 die Lesbarkeit des neuen „Liquid Glass“-Designs. Mit dem Update reagiert der iPhone-Hersteller auf Nutzerfeedback. Was jetzt neu ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI ruft das FBI: Wie ein virtueller Getränkeautomat zum Sicherheitsrisiko wurde
Kann eine KI ein Unternehmen wochenlang eigenständig führen – oder schaltet sie beim ersten Problem gleich die Polizei ein? Ein von künstlicher Intelligenz gesteuerter virtueller Getränkeautomat liefert eine überraschende Antwort. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Künstlicher Gruppenzwang: Wie sich KI-Agenten gegenseitig beeinflussen
Leiden auch KI-Agenten unter Gruppenzwang? Ein KI-Entwickler hat jetzt untersucht, wie stark sich KI-Modelle in Konversationen untereinander beeinflussen. Warum das ein wichtiges Forschungsfeld werden könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Deepseek: Diese Daten soll der KI-Konzern an chinesische Geheimdienste weitergeleitet haben
Das KI-Startup Deepseek soll aktiv mit der chinesischen Regierung und den Geheimdiensten des Landes zusammenarbeiten. Das geht aus Berichten eines US-Regierungsbeamten hervor. Die Zusammenarbeit soll dabei verschleiert worden sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Chrome schließt sich automatisch: Warum Windows schuld daran ist und wie ihr das Problem lösen könnt
Habt ihr aktuell unter Windows Probleme mit Googles Chrome-Browser? Dann seid ihr nicht allein. Bei Betroffenen lässt sich die Anwendung oftmals gar nicht öffnen. Doch es gibt einen Workaround. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Übernimmt Apple Perplexity? Nicht nur das Apple-Intelligence-Problem wäre damit gelöst
Dass Apple im KI-Rennen hinter der Konkurrenz zurückliegt, ist kein Geheimnis. Mit der Übernahme von Perplexity könnte das Unternehmen nicht nur dieses Problem lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Übernimmt…
Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen
Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Dirty Talk mit der KI: Diese…
Android: Darum solltest du Links nicht direkt aus den Benachrichtigungen öffnen
Der Sicherheitsforscher Gabriele Digregorio ist auf eine potenzielle Sicherheitslücke in Android gestoßen. Angreifer:innen könnten sie etwa für Phishing-Attacken nutzen. Was dahintersteckt und wie du dich schützen kannst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wenn der Messenger Werbung zeigt
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Werbung bei Whatsapp, das Smartphone der Trumps, Regeln für Roboter, steuerpflichtige Ebay-Verkäufe und das Duell zwischen Smartphone und Kamera. Dieser Artikel wurde indexiert von…
„Fundamentales Hindernis“: Apple-Forscher belegen, dass Reasoning von ChatGPT und Co. ein leeres Versprechen ist
Apple-Forscher:innen haben ein neues Paper veröffentlicht, das die Fertigkeiten von Reasoning-Modellen infrage stellt. Demnach sollen aktuelle Modelle von OpenAI, Google und Anthropic nur in Benchmarks zuverlässig funktionieren, aber an echten Aufgaben grandios scheitern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Reich durch KI: Wie OpenAI-Mitarbeiter Milliarden mit Aktien kassieren – ohne Börsengang
Beim KI-Platzhirschen OpenAI fließen derzeit Milliarden von US-Dollar. Doch das Geld geht nicht nur in die Entwicklung, sondern auf direktem Weg in die Taschen der eigenen Belegschaft. Ein bemerkenswerter Vorgang. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
So schnell knacken Hacker dein Passwort – und was du dagegen tun kannst
Ein Klick, ein vermeintlich sicherer Log-in – Alltag. Doch was, wenn dieser Schutzwall in Sekunden bröckelt? Neue Daten zeigen eine alarmierende Realität für die Sicherheit im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Keine Werbung oder unnötige Zugriffsrechte: Diese kostenlosen Android-Apps solltet ihr kennen
Kostenlose Android-Apps zeigen euch meist Werbung an, sammeln Daten ihrer Nutzer:innen oder verlangen Zugriffsrechte, die sie eigentlich nicht benötigen. Eine Sammlung von Open-Source-Apps will damit Schluss machen und euch bessere Alternativen bieten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Datenschutz im KI-Zeitalter: Warum das Urteil zu Meta ein Weckruf sein muss
Meta darf unsere Daten für KI-Training nutzen – solange wir nicht explizit widersprechen. Das hat ein deutsches Gericht entschieden. Warum das ein Schritt in die vollkommen falsche Richtung ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Neue Studie zeigt: In stressigen Situationen zeigen sich KI-Modell erschreckend skrupellos
Gute Nachrichten für Anthropic: Eine Studie des Unternehmens hat ergeben, dass das eigene KI-Modell nicht das einzige ist, das unter Druck zu Lügen und Erpressung neigt. Was bedeuten die Ergebnisse für die KI-Branche? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Sommergewitter voraus: Diese Blitzschutz-Tipps retten Router, NAS und Co.
Stecker ziehen bei Gewitter? Das reicht nicht aus – insbesondere Router und Telefonanlage sowie Smarthome-Devices sind gefährdet. Blitzschutz und Überspannungsschutz sind eine gute Investition. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sommergewitter…
Wer hat das letzte Wort bei Apple? Diese drei Köpfe steuern die Produktentwicklung
Steve Jobs hat als CEO bei Apple Entscheidungen über die Entwicklung von Produkten meist selbst getroffen. Geht es nach einem Bericht des Apple-Insiders Mark Gurman vertraut Jobs-Nachfolger Tim Cook auf die Meinung dreier hochrangiger Manager. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Urheberrechtszoff um Meta: Wenn KI sich an Harry Potter zu gut erinnert
Forscher:innen haben untersucht, wie gut sich KI-Modelle an Romane erinnern. Das Ergebnis: Llama kann große Teile vom ersten Harry Potter-Band rekonstruieren – und heizt die Urheberrechtsdebatte weiter an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…