Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung

Spotify erhöht wieder die Preise – auch in Europa

Spotify hat Preissteigerungen für Europa angekündigt. Auch auf anderen Märkten dreht der Streaming-Dienst an der Preisschraube. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify erhöht wieder die Preise – auch in Europa

KI-Videos mit Veo 3: Googles Antwort auf Sora im Praxistest

Googles neues Modell Veo 3 bringt KI-Videos das Sprechen bei, Flow soll für konsistentes Storytelling sorgen. Gefährdet die Kombination Arbeitsplätze in der Filmbranche oder verspricht der Tech-Konzern zu viel? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Alpha Earth: Was kann der neue virtuelle Satellit von Google?

Vom Klimawandel bis hin zu Großbauprojekten: Googles Alpha Earth analysiert Satellitendaten und kann dadurch Veränderungen auf der Erde über längere Zeiträume sichtbar machen. Wer von diesen Einblicken profitieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Öffentlich ohne Vorwarnung: Wie ChatGPT-Chats im Netz landeten

Stellt euch vor, private Gespräche mit einer KI landen im Google-Index. Für einige ChatGPT-Nutzer:innen wurde genau das für kurze Zeit zur Realität. Ein Experiment mit weitreichenden, unbeabsichtigten Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

KI-Videoüberwachung: Zwischen Sicherheit und autoritärem Albtraum

Als erstes Bundesland will Niedersachsen KI-Systeme mit öffentlicher Videoüberwachung verknüpfen. Kritiker:innen schlagen Alarm, Befürworter:innen verweisen auf Prävention. Eine Einordnung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Videoüberwachung: Zwischen Sicherheit und autoritärem Albtraum

Big Brother und Meme-Star: Wer ist Palantir-Chef Alex Karp?

Er hat bei Habermas studiert. Jetzt ist er Chef einer milliardenschweren Firma, deren Software nicht nur Kampfdrohnen ans Ziel bringt, sondern auch von der deutschen Polizei genutzt wird. Wer ist Palantir-CEO Alex Karp? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Whatsapp: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus

Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: So sperrt…

Bildung mit KI: OpenAI verpasst ChatGPT einen Lernmodus

ChatGPT-Anbieter OpenAI hat seinem KI-Chatbot einen Lernmodus (Study Mode) verpasst. Das Motto lautet: „Schritt-für-Schritt-Anleitungen statt schneller Antworten“. OpenAI hat dazu mit Lehrkräften und Wissenschaftler:innen zusammengearbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

KI im Bewerbungsgespräch: Meta lässt mit Assistent coden

Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Eine Bibliothek für eure Whatsapp-Nachrichten: Das kann Whatsteca

Whatsapp ist für viele der meistgenutzte Kommunikationskanal geworden. Um nie wieder wichtige Nachrichten zu verlieren, könnt ihr mit Whatsteca eine eigene Chat-Bibliothek aufbauen. Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

KI-Videogenerator Veo 3: So schlägt sich Googles Sora-Konkurrent

Googles neues Modell Veo 3 bringt KI-Videos das Sprechen bei, Flow soll für konsistentes Storytelling sorgen. Gefährdet die Kombination Arbeitsplätze in der Filmbranche oder verspricht der Tech-Konzern zu viel? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Mit Google Maps im Tunnel: So bleibt die Navigation präzise

Wer in einen Tunnel einfährt, hat nicht nur schlechten Empfang, auch Google Maps liefert dann nicht mehr unbedingt verlässliche Daten. Das lässt sich in den Einstellungen des Kartendienstes leicht ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Wie sich KI-Modelle gegenseitig das Hacken beibringen

Eine neue Studie zeigt, dass es möglich wäre, mit LLMs automatisierte Penetrationstests zu entwickeln. Was für die Cybersicherheit ein großer Vorteil sein könnte, öffnet aber auch Hacker:innen Tür und Tor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Suche mit KI: Darum wird ChatGPT Google erstmal nicht ersetzen

Wer früher etwas wissen wollte, hat Google befragt. Jetzt verlassen sich immer mehr Menschen auf Zusammenfassungen von KI-Chatbots. Steht Seitenbetreiber:innen der Traffic-Super-GAU bevor? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Suche mit…