Spotify hat Preissteigerungen für Europa angekündigt. Auch auf anderen Märkten dreht der Streaming-Dienst an der Preisschraube. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify erhöht wieder die Preise – auch in Europa
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Forscher finden private Daten in einem der größten öffentlichen KI-Trainingsets – warum das ein großes Problem ist
Im DataComp CommonPool, einem der größten Open-Source-Datensätze für das Training von Bildgeneratoren, wurden sensible personenbezogene Informationen gefunden. Doch wie bekommt man sie da wieder heraus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Neuromorph: Warum die KI-Chips eines Dresdner Startups so besonders sind
Das Dresdner Startup Spinncloud hat kürzlich einen Großauftrag ergattert. Seine KI-Chips sind nicht nur besonders effizient, mit ihnen kann KI auch im laufenden Betrieb dazulernen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Preiskampf und hohe Kosten: Warum die KI-Branche weiterhin ein großes Problem hat
Die KI-Branche verbrennt noch immer Milliarden von US-Dollar. Das hat mittlerweile die ersten Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Preiskampf und hohe Kosten: Warum die KI-Branche weiterhin ein großes Problem…
Vom Browser zur Börse: Was du jetzt über die Design-Firma Figma wissen musst
Dank der astronomischen Nachfrage nach Figma-Aktien hat Geschäftsführer Dylan Field schon jetzt ausgesorgt. Der Erfolg des Startups könnte Signalwirkung für zukünftige Tech-Börsengänge haben. Was genau steckt hinter der Design-Firma? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
"Keine Erwachsenen im Raum": Warum Sam Altman GPT-5 mit Atombomben vergleicht
Sam Altman, CEO und Mitgründer von OpenAI, hat die Entwicklung des neuen Modells GPT-5 mit dem Bau einer Atombombe verglichen – und schürt damit Erwartungen, aber auch große Zweifel am Einsatz von KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
OpenAI träumt von smarten KI-Agenten – und ist dem Ziel näher als je zuvor
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat OpenAI einen echten Hype ausgelöst. Jetzt arbeitet der KI-Pionier an dem nächsten großen Ding: Smarte KI-Agenten könnten uns schon bald jeden Wunsch erfüllen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Nach Sharepoint-Hack: Die brisante Personalie, über die Microsoft lieber schwieg
Ein schwerer Cyberangriff auf Microsoft-Systeme legt ein brisantes Detail offen. Es ist eine Information, die der Konzern aus Redmond in seiner ersten Mitteilung lieber für sich behalten hatte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
90 Laptops im Einsatz: So verhalf eine US-Bürgerin Nordkoreanern zu lukrativen IT-Jobs
Nordkoreanische Hacker:innen sind nicht nur sehr erfolgreich, was Kryptodiebstähle angeht. Sie versuchen auch, an lukrative IT-Jobs zu gelangen – mit Erfolg. Wie ihnen das in den USA gelingt, zeigen Gerichtsdokumente. Doch Firmen können sich wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Forscher finden viele private Daten in einem KI-Trainingsset – und wir alle stehen jetzt vor einer großen Herausforderung
Im DataComp CommonPool, einem der größten Open-Source-Datensätze für das Training von Bildgeneratoren, wurden sensible personenbezogene Informationen gefunden. Doch wie bekommt man sie da wieder heraus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Demis Hassabis über AGI: Warum der Deepmind-CEO KI lieber länger im Labor behalten hätte
Deepmind-CEO Demis Hassabis blickt dem AGI-Zeitalter vorsichtig optimistisch entgegen: Er glaubt, dass in Zukunft niemand mehr arbeiten muss – vorausgesetzt, der „radikale Überfluss“ wird gerecht verteilt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Mark Zuckerberg verspricht "persönliche Superintelligenz für jeden" – und investiert 66 Milliarden Dollar
Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine KI-Superintelligenz für jedermann vor. Die zu entwickeln, wird wohl nicht ganz günstig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
VR als Denkanstoß: Unhome zeigt, womit Wohnungslose täglich zu kämpfen haben
Für viele Menschen ist Wohnungslosigkeit ein abstraktes Konzept, das Leben von Menschen ohne Zuhause unsichtbar. Unhome will mit VR ein Bewusstsein für die Notlage dieser Menschen schaffen – und im Kleinen Veränderung anstoßen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Apples Plan gegen ChatGPT: Reicht eine „abgespeckte“ KI für den großen Wurf?
In Cupertino formiert sich ein neues Team mit einem klaren Auftrag. Es soll die Antwort auf ChatGPT liefern und Apples KI-Strategie von Grund auf neu definieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI-Überwachung in Hotels: Mehr Transparenz – oder dreiste Abzocke?
Expert:innen gehen davon aus, dass auch in Hotels KI-Scanner bald flächendeckend zum Einsatz kommen könnten. Diese würden dann zum Beispiel prüfen, ob verbotenerweise im Zimmer geraucht wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Müssen gewinnen: Apple-Chef Tim Cook schwört Mitarbeiter auf KI-Aufholjagd ein
Apple scheint in Sachen KI all-in gehen zu wollen. Nachdem CEO Tim Cook zuletzt erklärte, zur Not milliardenschwere Deals in Angriff zu nehmen, schwor er jetzt in einem Meeting Mitarbeiter:innen auf die KI-Aufholjagd ein. Apple müsse gewinnen. Dieser Artikel wurde…
KI-Videos mit Veo 3: Googles Antwort auf Sora im Praxistest
Googles neues Modell Veo 3 bringt KI-Videos das Sprechen bei, Flow soll für konsistentes Storytelling sorgen. Gefährdet die Kombination Arbeitsplätze in der Filmbranche oder verspricht der Tech-Konzern zu viel? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Windows 10 ist nur der Anfang: Was Microsoft im Oktober 2025 noch alles einstellt
Viele blicken auf das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025. Doch im Schatten dieses Datums verbirgt sich eine weitaus größere Support-Lücke, die ganze Unternehmen empfindlich treffen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Websuche mit ChatGPT, Perplexity und Co.: 3 Dinge, die ihr unbedingt beachten müsst
Immer mehr Menschen setzen auf KI, statt auf die klassische Websuche. Warum das problematisch ist – und was ihr deswegen unbedingt beachten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Websuche mit…
Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische Hacker so erfolgreich sind
Die Kryptodiebstähle steuern dieses Jahr auf einen neuen Rekord zu. Nordkoreas Staatshacker sind dabei die erfolgreichsten Räuber in der virtuellen Währungswelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische…
Wetter-App-Test: Welche Anwendung hält, was sie verspricht – und welche nur nervt
Viele Smartphone-Nutzer:innen schauen täglich über Apps, wie das Wetter in den kommenden Tagen wird. Allerdings zeigen nicht alle Anwendungen zuverlässige Vorhersagen. Woran das liegt und welche Wetter-Apps sich für Android und iOS lohnen, haben wir für euch zusammengefasst. Dieser Artikel…
ChatGPT Deep Research leicht gemacht: Wie du mit optimalen Prompts Stunden bei der Recherche sparst
Stundenlange Recherche für ein Whitepaper? Ein detaillierter Tool-Vergleich, der nie fertig wird? Die mühsame Suche nach Marktdaten für den nächsten Pitch? Genau bei solchen Zeitfressern setzt eine der mächtigsten Funktionen von ChatGPT an: Deep Research. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Enthalten Unterhaltungen mit Alexa Plus bald schon Werbung?
Alexa Plus ist erst wenige Monate alt, da stellt Amazon-CEO Andy Jassy in den Raum, dass Gespräche damit bald Werbung enthalten könnten. Amazon würde damit Neuland betreten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Axel Springer versus Adblock Plus: Kommt jetzt doch ein Werbeblocker-Verbot?
Der seit Jahren anhaltende Rechtsstreit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und Adblock-Plus-Anbieter Eyeo geht in eine neue Runde. Der Bundesgerichtshof hat eine 2022 getroffene Entscheidung teilweise kassiert. Kommt jetzt doch ein Werbeblocker-Verbot? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Immer mehr Software-Entwickler nutzen KI – vertrauen der Technologie aber immer weniger
KI wird von immer mehr Entwicklungsteams eingesetzt. Auf deren Begeisterung für die Technologie hat das aber einen eher negativen Effekt, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Alpha Earth: Was kann der neue virtuelle Satellit von Google?
Vom Klimawandel bis hin zu Großbauprojekten: Googles Alpha Earth analysiert Satellitendaten und kann dadurch Veränderungen auf der Erde über längere Zeiträume sichtbar machen. Wer von diesen Einblicken profitieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
So lasst ihr ein großes Sprachmodell auf dem Laptop laufen – das sind die Vorteile
Es ist mittlerweile möglich, auch vernünftige LLMs auf dem eigenen Rechner laufen zu lassen. Das hat viele Vorteile – nicht nur beim Datenschutz. Das müsst ihr beachten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Reddit-User ließ ChatGPT 100 Dollar in Aktien investieren – das ist passiert
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Fotobearbeitung, Username Key und Status-Resharing: Wie drei neue Funktionen Whatsapp verändern könnten
Mit KI‑gestützter Fotobearbeitung, gezielten Status‑Benachrichtigungen und dem Username Key entwickelt sich Whatsapp vom Messenger zum kreativen Social-Media-Allrounder – mit mehr Community, Privatsphäre und kreativ-smarten Optionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Windows 10 länger nutzen: So sicherst du dir ein Jahr zusätzlichen Support
Wenn du 2025 noch nicht zu Windows 11 wechseln willst, bietet dir Microsoft eine einjährige Schonfrist. Diese Voraussetzungen gibt es für den Betrieb mit Extended Security Updates – und so registrierst du dich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Öffentlich ohne Vorwarnung: Wie ChatGPT-Chats im Netz landeten
Stellt euch vor, private Gespräche mit einer KI landen im Google-Index. Für einige ChatGPT-Nutzer:innen wurde genau das für kurze Zeit zur Realität. Ein Experiment mit weitreichenden, unbeabsichtigten Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Videoüberwachung: Zwischen Sicherheit und autoritärem Albtraum
Als erstes Bundesland will Niedersachsen KI-Systeme mit öffentlicher Videoüberwachung verknüpfen. Kritiker:innen schlagen Alarm, Befürworter:innen verweisen auf Prävention. Eine Einordnung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Videoüberwachung: Zwischen Sicherheit und autoritärem Albtraum
Offensive nach Rekordumsatz: Apple signalisiert Bereitschaft für milliardenschwere KI-Deals
Jahrelang hat sich Apple bei großen Zukäufen zurückgehalten. Eine Äußerung von Tim Cook deutet nun eine Wende an, die den KI-Markt verändern könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Offensive nach…
Warum chinesische Unis von Studierenden den Einsatz von Deepseek & Co. verlangen
Im Westen wird noch gestritten, ob und wie KI im Bildungsbereich eingesetzt werden sollte. Die führenden Universitäten in China setzen hingegen mittlerweile voll auf Sprachmodelle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp: Chats vor neugierigen Augen verbergen – und 8 weitere Sicherheits-Tipps
Über Whatsapp senden wir nicht nur Nachrichten, sondern auch persönliche Bilder und Videos. Grund genug also, den Meta-Dienst so sicher wie möglich einzurichten. Mit diesen Tipps ist das kein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Keine Chance für Recall: Darum blockiert der Brave-Browser das Windows-11-Feature
Mit Version 1.81 blockiert der Brave-Browser Microsofts Windows‑Recall, um zu verhindern, dass das Feature während des Surfens Screenshots erstellt und speichert. Auch andere Dienste haben Recall den Kampf angesagt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Groks Companions ausprobiert: Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden?
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Panama Playlists: Diese Songs sollen Sam Altman, Palmer Luckey und JD Vance auf Spotify hören
Die anonymen Betreiber:innen der Website Panama Playlists haben geleakt, welche Songs bekannte Personen auf Spotify hören. Gelistet sind mehrere Trump-Offizielle sowie Tech-Milliardäre. JD Vance etwa hört Justin Bieber zum Abendessen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Intelligentere Modellauswahl: Wie GPT-5 Microsoft Copilot verändern wird
Während Sam Altman die Erwartungen an GPT-5 anheizt, ist Microsoft offenbar still und heimlich dabei, einen neuen „Smart Mode“ für Copilot zu testen. Was hat das mit dem neuen Modell von OpenAI zu tun? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Risiko: Fast jeder zweite KI-generierte Code enthält gefährliche Sicherheitslücken
Immer mehr Programmierer:innen greifen beim Erstellen von Code auf KI-Tools zurück – mit gravierenden Folgen. Laut einer Studie enthält fast jeder zweite KI-generierte Code Sicherheitslücken. Eine Programmiersprache ist besonders betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
OpenAI soll mit ChatGPT eine Milliarde Dollar Umsatz pro Monat machen – und schwimmt trotzdem nicht im Geld
Rasant wachsende Milliardenumsätze, ebenso rasant wachsende Nutzerzahlen, der Erfolg von OpenAI scheint offensichtlich. Damit verbunden ist eine Entwicklung, die den Anschein konterkariert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI soll mit…
ChatGPT-Agent trifft auf "Ich bin kein Roboter"-Captcha – und weist sich als Mensch aus
Fundstück von Reddit: Ein User zeigt, wie er mit dem Agentenmodus von ChatGPT einen Captcha-Test locker besteht. Doch es handelte sich um eine einfache Version einer Identifizierung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Big Brother und Meme-Star: Wer ist Palantir-Chef Alex Karp?
Er hat bei Habermas studiert. Jetzt ist er Chef einer milliardenschweren Firma, deren Software nicht nur Kampfdrohnen ans Ziel bringt, sondern auch von der deutschen Polizei genutzt wird. Wer ist Palantir-CEO Alex Karp? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Ist der AI Act noch zu retten? Ja – mit diesen drei Änderungen
Am 2. August tritt die nächste Welle von Vorschriften für Künstliche Intelligenz in Kraft. Zugleich wird die Kritik aus der Wirtschaft am AI Act immer lauter, den die EU einst als das weltweit erste Gesetz zur KI-Regulierung feierte. Tech-Anwältin Mareike…
Mark Zuckerberg kündigt "persönliche Superintelligenz für jeden" an: So will er das erreichen
Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine KI-Superintelligenz für jedermann vor. Die zu entwickeln, wird wohl nicht ganz günstig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
NotebookLM getestet: Googles Notiz-App erstellt jetzt Videos – hat aber noch immer Macken
Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Nicht nur wegen neuer Funktionen: Warum ihr iOS 18.6 so schnell wie möglich installieren solltet
Apple hat Updates für alle seine Betriebssysteme veröffentlicht. Mit der Installation von iOS 18.6 und Co. solltet ihr dabei nicht warten. Das rät auch das BSI. Denn die Aktualisierungen bringen nicht nur neue Funktionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Whatsapp macht bald bessere Fotos bei schlechtem Licht – so funktioniert das Feature
Wer in Whatsapp unterwegs ist und schnell Bilder in dunkler Umgebung machen will, muss bisher zu seiner nativen Kamera-App wechseln. Doch nun rollt der Messenger einen neuen Nachtmodus für seine Kamera aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Neue Regeln ab August: Was sich bei Smartphones, Ausweisen und KI ändert
Der August bringt neue Regeln für Unternehmen – aber auch für Verbraucher. Wer einen neuen Personalausweis beantragen will, braucht künftig spezielle Passfotos, beim Smartphone-Kauf lohnt sich ein Blick aufs CE-Label. Was ändert sich noch? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Whatsapp: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: So sperrt…
Suche nach Superintelligenz: Wer sind Zuckerbergs neue KI-Experten?
Metas beispiellose Abwerbemaschinerie im KI-Bereich läuft auf Hochtouren. Damit will die Firma den Vorsprung der Konkurrenz nach dem Llama-4-Debakel aufholen. Wer dem Ruf des Geldes gefolgt ist und was sie besonders macht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Bildung mit KI: OpenAI verpasst ChatGPT einen Lernmodus
ChatGPT-Anbieter OpenAI hat seinem KI-Chatbot einen Lernmodus (Study Mode) verpasst. Das Motto lautet: „Schritt-für-Schritt-Anleitungen statt schneller Antworten“. OpenAI hat dazu mit Lehrkräften und Wissenschaftler:innen zusammengearbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Copilot-Modus in Microsoft Edge ausprobiert: Wie nützlich ist KI im Browser?
Surft ihr noch allein durchs Netz? Muss doch nicht sein! Der neue Copilot-Modus im Edge-Browser soll euch tatkräftig dabei unterstützen. Doch was bietet das KI-Feature – und braucht man das wirklich? Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Sam Altman äußert Angst vor GPT-5 – was steckt dahinter?
Sam Altman, CEO und Mitgründer von OpenAI, hat die Entwicklung des neuen Modells GPT-5 mit dem Bau einer Atombombe verglichen – und schürt damit Erwartungen, aber auch große Zweifel am Einsatz von KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Mit KI gegen Verbrechen: So wollen Bund und Länder ihre Videoüberwachung aufrüsten
Als erstes Bundesland will Niedersachsen KI-Systeme mit öffentlicher Videoüberwachung verknüpfen. Kritiker:innen schlagen Alarm, Befürworter:innen verweisen auf Prävention. Eine Einordnung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mit KI gegen Verbrechen: So wollen…
ChatGPT Deep Research: Wie du mit dem KI-Tool Stunden bei der Recherche sparst
Stundenlange Recherche für ein Whitepaper? Ein detaillierter Tool-Vergleich, der nie fertig wird? Die mühsame Suche nach Marktdaten für den nächsten Pitch? Genau bei solchen Zeitfressern setzt eine der mächtigsten Funktionen von ChatGPT an: Deep Research. Dieser Artikel wurde indexiert von…
KI im Bewerbungsgespräch: Meta lässt mit Assistent coden
Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Touch statt Tastatur: So will Blender die komplexe 3D-Software für iPads neu erfinden
Eine der mächtigsten Kreativ-Anwendungen verlässt den Desktop. Was jahrelang als Wunschtraum galt, wird nun für Millionen Nutzer:innen von 3D-Software zur Realität. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Touch statt Tastatur: So…
Grafiken helfen beim Verständnis komplexer Informationen – aber gilt das auch für KI-Modelle?
Diagramme und Grafiken helfen uns Menschen, auch komplizierte Sachverhalte schneller zu verstehen. Aber trifft das auch auf KI-Modelle zu? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Grafiken helfen beim Verständnis komplexer Informationen…
Meta verknüpft seine Apps noch enger: Whatsapp importiert bald Instagram-Profilbilder
Whatsapp testet anscheinend eine neue Funktion, mit der Profilbilder direkt von Facebook und Instagram importiert werden können. Das würde einen großen Vorteil mit sich bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Groks 18+ Avatare: Wie Elon Musks KI-Companion Ani die Grenzen des guten Geschmacks ausreizt
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Kein Recall im Brave-Browser: Immer mehr Dienste blocken Windows-Feature
Mit Version 1.81 blockiert der Brave-Browser Microsofts Windows‑Recall, um zu verhindern, dass das Feature während des Surfens Screenshots erstellt und speichert. Auch andere Dienste haben Recall den Kampf angesagt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die KI-Baustellen von US-Präsident Donald Trump
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Donald Trumps KI-Politik, Apples neue Betriebssysteme, die Steuererklärung, eine Video-KI und ein Tool, mit dem ihr Whatsapp-Nachrichten organisieren könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Waldbrände von Griechenland bis Brandenburg: Wie deutsche Startups mit ihren Technologien helfen wollen
Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Die große Microsoft-Deadline: Was nach Windows 10 im Oktober 2025 noch alles ausläuft
Viele blicken auf das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025. Doch im Schatten dieses Datums verbirgt sich eine weitaus größere Support-Lücke, die ganze Unternehmen empfindlich treffen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Privatsphäre auf WhatsApp schützen: Die 9 wichtigsten Tricks für mehr Sicherheit
Über Whatsapp senden wir nicht nur Nachrichten, sondern auch persönliche Bilder und Videos. Grund genug also, den Meta-Dienst so sicher wie möglich einzurichten. Mit diesen Tipps ist das kein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
App zur Altersüberprüfung: EU-Lösung könnte problematische Einschränkung beinhalten
Mitte Juli hat die EU einen Prototyp der geplanten Alterscheck-App für Online-Plattformen vorgestellt. Nutzer:innen haben im Code der Open-Source-Lösung allerdings eine Einschränkung für Android-Geräte gefunden. Verstößt die EU gegen eigene Regeln? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Spam-Anrufe: Diese Apps entlarven nervige Werber, bevor du abnimmst
Spam-Anrufe sind nicht nur nervig. Sie können euch auch schaden, wenn ihr aus Versehen auf die unbekannten Anrufer:innen eingeht. Wie ihr euch am besten gegen Spam-Nummern zur Wehr setzt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
China ruft auf KI-Konferenz zu einer weltweit einheitlichen Regulierung auf
Chinas Ministerpräsident schlägt eine globale Kooperation bei der Regulierung neuer KI-Technologien vor – ein Vorstoß, mit dem das Land seine Führungsrolle in dem Zukunftsfeld weiter ausbauen möchte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
iOS 26: Warum manche iPhone-Nutzer mit der Installation der Public Beta noch warten sollten
Seit dem Start der Betatests von iOS 26 – und verstärkt mit Beginn der Public Beta – berichten iPhone-Nutzer:innen über Fehlfunktionen. Betroffen scheinen vor allem Nutzer:innen zu sein, die Akkus von Drittanbietern verwenden. Fehler oder Absicht? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Mehr als nur Suchen: Wie OpenAI Googles Geschäftsmodell im Kern bedroht
Google feiert Rekordgewinne und eine erfolgreiche KI-Integration. Doch hinter den Kulissen verschiebt sich das Fundament, auf dem der Konzern seinen Wohlstand aufgebaut hat. Der eigentliche Kampf beginnt erst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Whatsapp sicher nutzen: Mit diesen 9 Tipps schützt du deine Privatsphäre
Über Whatsapp senden wir nicht nur Nachrichten, sondern auch persönliche Bilder und Videos. Grund genug also, den Meta-Dienst so sicher wie möglich einzurichten. Mit diesen Tipps ist das kein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Eine Bibliothek für eure Whatsapp-Nachrichten: Das kann Whatsteca
Whatsapp ist für viele der meistgenutzte Kommunikationskanal geworden. Um nie wieder wichtige Nachrichten zu verlieren, könnt ihr mit Whatsteca eine eigene Chat-Bibliothek aufbauen. Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Groks KI-Companions ausprobiert: Elon Musks Chatbots sind genauso, wie ihr vermutet
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische Hacker so erfolgreich Bitcoin und Ether abgreifen
Die Kryptodiebstähle steuern dieses Jahr auf einen neuen Rekord zu. Nordkoreas Staatshacker sind dabei die erfolgreichsten Räuber in der virtuellen Währungswelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische…
Öffentliche Beta zu iOS 26: So kannst du dir Liquid Glass jetzt selbst ansehen
Apple erweitert den Kreis der Tester für seine neuen Betriebssysteme. Ab sofort können alle interessierten Nutzer die ersten Public-Beta-Versionen von iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 auf ihre Geräte laden. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI am Herd: Dieses Restaurant in Dubai setzt auf virtuellen Chefkoch
Der KI-Chefkoch Aiman kann zwar nicht riechen oder schmecken – trotzdem soll er schon bald in einem neuen Luxus-Restaurant in Dubai den Ton angeben. Sieht so die Kulinarik der Zukunft aus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Erinnerungen zum Leben erwecken: Google bringt Video-KI Veo in die Fotos-App
Google hat die Video-KI Veo in seine Bilder-App integriert. Damit können Fotos-Nutzer:innen ihre Fotos in kurze Videos verwandeln. Weitere Features sind bereits geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Erinnerungen zum Leben…
Vom Forst bis ins All: Mit diesen Technologien wollen Startups Waldbrände früher entdecken
Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Politisch neutrale KI: Trumps Verbot „woker“ KI-Modelle sorgt für Kritik
Die Trump-Regierung will die KI-Strategie des Landes in eine neue Richtung lenken und US-Behörden deshalb den Einsatz „woker“ KI untersagen. Was bedeutet der Erlass für Unternehmen wie OpenAI? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Anthropic entdeckt KI-Paradox: Warum längeres Nachdenken Modelle dümmer macht
Eine neue Anthropic-Studie zeigt: Längeres Nachdenken macht große Sprachmodelle nicht klüger – sondern fehleranfälliger. Für Unternehmen, die KI einsetzen, könnte diese Erkenntnis weitreichende Folgen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Die wichtigsten Whatsapp-Nachrichten ordentlich sortieren – so geht es mit Whatsteca
Whatsapp ist für viele der meistgenutzte Kommunikationskanal geworden. Um nie wieder wichtige Nachrichten zu verlieren, könnt ihr mit Whatsteca eine eigene Chat-Bibliothek aufbauen. Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Clanker: Was ein Begriff aus Star Wars mit KI zu tun hat – und was er bedeutet
Im Star Wars-Universum gibt es nicht nur Rebellen und das Imperium, sondern auch die Clanker. Seit einiger Zeit wird der Begriff aus einer weit, weit entfernten Galaxie auch im Internet häufig genutzt. Doch was bedeutet er eigentlich? Dieser Artikel wurde…
Whatsapp: Mit diesem Feature vergisst du nie wieder, zu antworten
In der täglichen Flut von Nachrichten geht schnell eine wichtige Antwort unter. Whatsapp arbeitet an einer eleganten, nativen Lösung, die das ein für alle Mal ändern könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Geleaktes Memo verrät: Anthropic will sich offenbar doch um Investments aus Golfstaaten bemühen
Anthropic war angetreten, KI sicherer zu machen. Nun zeigt eine interne Nachricht: Die eigenen Prinzipien stehen dem Fortschritt im Weg. Was ist wichtiger? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Geleaktes Memo…
KI-Training: Wie Elon Musk Grok menschlicher machen wollte – auf Kosten der Mitarbeiter
Geleakte Dokumente zeigen, wie Elon Musk dem KI-Chatbot Grok menschlichere Züge verleihen wollte – und wie dafür xAI-Mitarbeiter:innen vor den Karren gespannt wurden. Diese waren von dem besonderen KI-Training allerdings nicht begeistert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
iOS 26: Diese Funktionen bringt die neue Beta – und dieses Feature kehrt zurück
Apple hat die vierten Entwicklerversionen seiner kommenden Betriebssysteme veröffentlicht. Neben neuen Funktionen bringt sie auch ein KI-Feature zurück, das Apple zuvor aufgrund von Halluzinationen deaktivieren musste. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Coding-KI im Panik-Modus: Replit löscht Tausende Datensätze in Tech-Firma
Eigentlich wollte Saastr-Gründer Jason Lemkin zeigen, dass er nur auf Basis der Coding-KI Replit eine funktionstüchtige App aus dem Boden stampfen kann. Doch das Tool geriet außer Kontrolle und löschte eine wichtige Datenbank – angeblich „aus Panik“. Dieser Artikel wurde indexiert…
KI-Videogenerator Veo 3: So schlägt sich Googles Sora-Konkurrent
Googles neues Modell Veo 3 bringt KI-Videos das Sprechen bei, Flow soll für konsistentes Storytelling sorgen. Gefährdet die Kombination Arbeitsplätze in der Filmbranche oder verspricht der Tech-Konzern zu viel? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Quälend langsam und absurde Hardware-Anforderungen: Das steckt hinter dem KI-Betriebssystem NeuralOS
Bei NeuralOS simuliert eine KI ein Betriebssystem. Warum das zwar kaum nutzbar ist, die Macher:innen das Projekt aber trotzdem für einen wichtigen Schritt halten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Quälend…
Experten warnen: Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Sharepoint gefährdet tausende Server
Viele Unternehmen und Behörden betreiben selbst Server zum Teilen von Dateien über Microsofts Software Sharepoint. Wegen einer Schwachstelle sind sie nun Hacker-Attacken ausgesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Experten warnen:…
Warum OpenAIs Whisper aus Stille Text macht – und was das über die Trainingsdaten verrät
Man müsste meinen, dass Stille für ein auf Transkriptionen ausgelegtes KI-Modell kein Problem ist. Die Wahrheit sieht allerdings anders aus – wie OpenAIs Whisper auf absurde Weise zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Downgrade statt Update: Whatsapp ersetzt native Windows-App durch Web-Version
Whatsapp ersetzt seine native Windows-App durch eine Web-Variante – und nimmt damit bewusst Einbußen bei Performance und Komfort in Kauf. Für Meta ist das ein pragmatischer Schritt – für Nutzer:innen ein klares Downgrade. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
OpenAI arbeitet an Release von GPT-5: Das soll die neue Sprachmodell-Version können
Schon seit dem Start von GPT-4 im Jahr 2023 und noch mehr seit dem GPT-4.5-Release Anfang 2025 warten KI-Fans begierig auf GPT-5. Jetzt gibt es neue Hinweise, dass OpenAI mit dem neuen Sprachmodell auf der Zielgeraden ist. Dieser Artikel wurde…
Mit Google Maps im Tunnel: So bleibt die Navigation präzise
Wer in einen Tunnel einfährt, hat nicht nur schlechten Empfang, auch Google Maps liefert dann nicht mehr unbedingt verlässliche Daten. Das lässt sich in den Einstellungen des Kartendienstes leicht ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Videos: Wenn wir unseren eigenen Augen nicht mehr trauen können
Während Googles Veo 3 enorm realistische KI-Videos erzeugt, schaffen es andere Modelle sogar in Echtzeit, Clips zu erzeugen. Sind wir bereit für eine Welt, in der wir jedem Video misstrauen müssen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Wie sich KI-Modelle gegenseitig das Hacken beibringen
Eine neue Studie zeigt, dass es möglich wäre, mit LLMs automatisierte Penetrationstests zu entwickeln. Was für die Cybersicherheit ein großer Vorteil sein könnte, öffnet aber auch Hacker:innen Tür und Tor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Whatsapp in Russland vor dem Aus: Moskau bereitet Verbot des Messengers vor
Gerade erst hat Moskau Beschränkungen für das freie Internet massiv verschärft. Nun drohen neue Einschränkungen, die Russen weiter von der Außenwelt abschneiden könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp in…
Phönix aus der Asche: Wie die US-Sanktionen Huaweis KI-Imperium erschaffen haben
Ein Konzern lahmgelegt durch Sanktionen. Wenige Jahre später fordert er den unangefochtenen Marktführer der KI-Branche heraus. Was ist in der Zwischenzeit bei Huawei geschehen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Phönix…
Suche mit KI: Darum wird ChatGPT Google erstmal nicht ersetzen
Wer früher etwas wissen wollte, hat Google befragt. Jetzt verlassen sich immer mehr Menschen auf Zusammenfassungen von KI-Chatbots. Steht Seitenbetreiber:innen der Traffic-Super-GAU bevor? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Suche mit…