Die EU-Kommission sieht eine Verletzung des Kartellrechts bei Apple. Das Unternehmen hat aber noch eine Chance, sich gegen die Vorwürfe zu wehren. Bis wirklich etwas passiert, kann es noch etwas dauern. Die EU-Kommission hat eine aktualisierte Mitteilung der Beschwerdepunkte im…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Japanische Unternehmen bündeln Kräfte für Metaverse-Projekt
Zehn japanische Unternehmen wollen mit vereinten Kräften ein Metaverse auf die Beine stellen. Dort sollen sich Nutzer durch eine Fantasy-Welt bewegen können. Insgesamt zehn japanische Unternehmen wollen zusammen die sogenannte „Japanische Metaverse-Wirtschaftszone“ erstellen. Das ist ein eigenes Metaverse, bei dem…
Der nächste ChatGPT-Konkurrent: Das ist Metas neue Sprach-KI
Jetzt zieht auch Meta im KI-Wettlauf nach: Der Konzern von Mark Zuckerberg stellt seine eigenen Sprachmodelle vor. Die sollen die ChatGPT-Grundlage GPT‑3 in vielen Punkten „übertreffen“. Nach OpenAI, Google und vielen weiteren hat jetzt auch Meta eine Sammlung aus Sprachmodellen…
2dumb2destroy: Dieser KI-Chatbot ist mit Absicht so dumm wie möglich
Der auf ChatGPT basierende Bot wurde von zwei US-Werbern unter anderem mit Zitaten aus „Naked Gun“ und „Zoolander“, aber auch mit verunglückten Reden des ehemaligen US-Präsidenten Bush gefüttert. Was würde passieren, wenn man eine KI schaffen würden, die so unintelligent…
Zu easy: Dieben reicht iPhone-Pin, um Konten leer zu räumen
Ist Apples iPhone zu schlecht gesichert? Zuletzt häuften sich Berichte in den USA, Europa und Asien, laut denen durch geklaute iPhones ganze Bankkonten leer geräumt wurden. Wenn das Handy geklaut wird, ist das ärgerlich. Gerade heutzutage haben viele Nutzer ihre…
KI-Modelle: Wie Hacker Datensätze gezielt angreifen können
Der Datenhunger moderner KI-Modelle ist gigantisch. Das frisst nicht nur Ressourcen, sondern eröffnet Hackern auch ganz neue Angriffsflächen. Dass Chatbots wie ChatGPT bisweilen falsche oder zumindest irreführende Antworten auf unsere Fragen liefern, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dahinter steckt freilich…
„Turbo für Propaganda“: Forscher warnt vor ChatGPT und ähnlichen KI-Bots
Nur wenige Monate nach seinem Start hat der Sprachroboter ChatGPT schon eine hohe Millionenzahl von Nutzern in aller Welt – und das ist erst der Anfang. Ein Experte auf dem Gebiet schlägt Alarm. Der britische Experte Michael Osborne sieht in…