Das von Deepmind vorgestellte Genie 3 ist vielfach als „Weltmodell“ und „wichtiger Schritt“ zur Superintelligenz bezeichnet worden. Was ist ein „Weltmodell“ und was hat das mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Telekom stellt beliebte iPhone-App ein: Das ist die Alternative
Ein treuer digitaler Begleiter für viele Telekom-Kund:innen verschwindet bald vom iPhone. Die angebotene Alternative lässt eine entscheidende Funktion vermissen und sorgt für berechtigte Kritik. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Telekom…
Wenn Richter KI benutzen: Große Probleme in den USA
Fälle, in denen Anwält:innen aus Urteilstexten von ChatGPT zitieren, gibt es schon seit Jahren. Nun beginnen auch Richter:innen, generative KI für die Erstellung ihrer juristischen Entscheidungen zu verwenden. Das kann sehr schiefgehen, muss es aber nicht. Dieser Artikel wurde indexiert…
Aus für Amazons Play-Store-Alternative: Was mit deinen Apps und Coins passiert
Amazon zieht bei seinem eigenen App-Store auf Android-Geräten den Stecker. Am 20. August soll die Alternative zu Googles Play-Store verschwinden. Was Nutzer:innen vor der Deadline beachten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Nicht nur Desinformation: Was die eigentliche Gefahr für unsere Demokratie ist
In besonderen Lebenslagen offenbart sich manche demokratiefeindliche Tücke digitaler Plattformen. Um Fakten und hochwertige Inhalte zu verdrängen, braucht es nicht einmal Desinformation. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nicht nur Desinformation:…
Bye, Spotify: So überträgst du deine Playlisten mit wenigen Klicks
Trotz Marktführerschaft und Milliardenumsätzen wird Spotify schon wieder teurer. Dabei gibt es genug Alternativen – und ein Umzug geht schneller, als man denkt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bye, Spotify:…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Der Bitcoin nach dem großen Krypto-Hype
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den Bitcoin, „Quiet Cracking“, ein Notebook mit zwei Bildschirmen, ein gigantisches Windkraftwerk und GPT-5. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI bevorzugt KI: Forscher warnen vor Diskriminierung von Menschen
Eine aktuelle Analyse zeigt: Sprachmodelle tendieren dazu, KI-Inhalte gegenüber menschlichen Texten zu bevorteilen. Die Studienautor:innen warnen vor den negativen Folgen, die sich daraus ergeben könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wie ihr große Sprachmodelle auf dem Laptop laufen lassen
Es ist mittlerweile möglich, auch vernünftige LLMs auf dem eigenen Rechner laufen zu lassen. Das hat viele Vorteile – nicht nur beim Datenschutz. Das müsst ihr beachten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Das Ende des Browsers: Warum wir in 5 Jahren nur noch mit KI sprechen werden
Perplexity soll Google 30 Milliarden Dollar für Chrome geboten haben. Doch in fünf Jahren wird niemand mehr einen Browser brauchen – KI wird zur Schnittstelle zum Internet, gesteuert per Stimme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Vergleich deckt auf: Warum manche Chatbots prüde sind und andere zum Flirten bereit
Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Vergleich deckt auf: Warum manche Chatbots…
WhatsApp-Datenschutz: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp-Datenschutz: So sperrt…
„Komplett vermasselt“: OpenAI-CEO räumt Fehler beim Start von GPT-5 ein
Vor der Veröffentlichung hat Sam Altman die Erwartungen an GPT-5 gezielt befeuert – und muss sich jetzt eingestehen, dass vieles falsch gelaufen ist. Wie aufrichtig ist die Reue des KI-Pioniers wirklich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Roboter-Olympiade in China: Zwischen Toren, Triumphen und totalen Pannen
Wir schauen in ein Stadion, in dem Roboter Fußball spielen und um die Wette rennen. Die meisten Bilder davon sind komisch. Die wahren Ziele dieser Veranstaltung sind es aber nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Mehr Spaß, weniger Vertrauen: Tiktok überarbeitet Community-Richtlinien
Von der Content-Moderation bis zum Live-Stream: Am 13. September treten auf der beliebten Video-Plattform Tiktok neue Richtlinien in Kraft. Eine Formulierung könnte dabei besonders für Diskussionen sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
90 Laptops in der Wohnung: Wie eine Amerikanerin 17 Millionen Dollar nach Nordkorea transferierte
Nordkoreanische Hacker:innen sind nicht nur sehr erfolgreich, was Kryptodiebstähle angeht. Sie versuchen auch, an lukrative IT-Jobs zu gelangen – mit Erfolg. Wie ihnen das in den USA gelingt, zeigen Gerichtsdokumente. Doch Firmen können sich wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Konzentrationsprobleme durch Smartphones: Wann es dazu kommt – und wie du die Aufmerksamkeit zurückholst
Dank Smartphones und Social Media können wir uns viel weniger konzentrieren – so lautet zumindest der Vorwurf. Aber stimmt das überhaupt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Konzentrationsprobleme durch Smartphones: Wann…
GPT-5 im Test von t3n MeisterPrompter: Wie gut ist das neue Modell?
OpenAI hat Anfang August 2025 sein neues KI-Modell GPT-5 veröffentlicht. Renate und Stella von t3n MeisterPrompter haben es in einer Sonderepisode getestet: Überzeugt sind sie nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Forscher entwickeln „Bullshit-Index“: Wie ehrlich sind KI-Chatbots wirklich?
Während Tech-Konzerne ihre KI-Modelle als immer leistungsfähiger bewerben, widmen sich Princeton-Forscher einem ganz anderen Problem: Wie misst man eigentlich, wie viel Unsinn eine KI produziert? Ein neuer Index soll Abhilfe schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Androids Anstands-Filter: Google Messages blockiert Nacktfotos – aber keine Videos
Google hat Android-Nutzer:innen stillschweigend einen neuen Wächter installiert. Er soll vor heiklen Inhalten schützen, doch seine Fähigkeiten sind begrenzt – und sein Auftauchen wirft zunächst Fragen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Spotify wird teurer: Was du gegen Preiserhöhungen tun kannst
Der Streaming-Anbieter-Spotify hebt die Kosten für seine Premium-Abos um bis zu 20 Prozent an. Welche Möglichkeiten haben Nutzer:innen, die mit dieser erneuten Erhöhung nicht einverstanden sind? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Warum die Kritik an GPT-5 uns allen zu denken geben sollte
Die Kritik an GPT-5 hat OpenAI am Ende dazu gebracht, das Vorgängermodell zurückzubringen. Was das über uns aussagt, und welche Folgen das für die KI-Entwicklung hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI-Experte Hinton: Müssen wir KI zu unserer „Mutter“ machen, um zu überleben?
An der Spitze der KI-Forschung zeigt sich eine Kluft. Ein neuer, radikaler Vorschlag zur Kontrolle von Superintelligenz spaltet die wichtigsten Vordenker:innen des Feldes. Dabei geht es um die Zukunft des Menschen an sich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Genie 3, Superintelligenz und Weltmodell: Was hinter den KI-Buzzwords steckt
Das von Deepmind vorgestellte Genie 3 ist vielfach als „Weltmodell“ und „wichtiger Schritt“ zur Superintelligenz bezeichnet worden. Was ist ein „Weltmodell“ und was hat das mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Gemini: Googles KI merkt sich jetzt alles – wenn du es nicht verbietest
Die Chats mit Googles Gemini werden künftig noch persönlicher, weil die KI automatisch auf Erinnerungen zugreifen kann, ganz ohne Prompt. Wer aber etwas Intimes besprechen möchte, kann Temporary Chats nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Whatsapp testet KI-Schreibhilfe für Nachrichten – das steckt dahinter
Vielleicht kann schon bald die KI deine Whatsapp-Nachrichten für dich beantworten: Der Messenger testet gerade ein neues Feature, mit dem das Formulieren noch einfacher und schneller werden soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Huawei-Chips bremsen Chinas KI-Hoffnung Deepseek aus
Es galt als Chinas große Antwort auf GPT-4. Doch der Start des neuen KI-Modells von Deepseek verzögert sich. Der Grund liegt im Herzen des chinesischen Tech-Imperiums selbst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
GPT-5: Verbesserte Guardrails haben offenbar problematische Schlupflöcher
OpenAI hat GPT-5 mit neuen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die unangebrachte Inhalte verhindern sollen. Doch erste Tests zeigen: Manche Schutzmaßnahmen lassen sich weiterhin überraschend leicht umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-5:…
18 Milliarden Dollar Bewertung: Kann Perplexity wirklich Googles Suchmonopol brechen?
Der Suchmaschinenmarkt ist de facto ein Monopol. Startups wie Perplexity wollen das mit aggressivem Marketing und exklusiven Partnerschaften ändern. Ein genauer Blick auf den Google-Konkurrenten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
14 Milliarden Dollar Bewertung: Kann Perplexity wirklich Googles Suchmonopol brechen?
Der Suchmaschinenmarkt ist de facto ein Monopol. Startups wie Perplexity wollen das mit aggressivem Marketing und exklusiven Partnerschaften ändern. Ein genauer Blick auf den Google-Konkurrenten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum in fünf Jahren niemand mehr Browser nutzen wird
Perplexity soll Google 30 Milliarden Dollar für Chrome geboten haben. Doch in fünf Jahren wird niemand mehr einen Browser brauchen – KI wird zur Schnittstelle zum Internet, gesteuert per Stimme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wie schlau ist GPT? Warum wir Allgemeine Künstliche Intelligenz ganz anders denken sollten
Eine Allgemeine Künstliche Intelligenz oder eine Superintelligenz: Das Ziel ist eine Maschine, die denken kann wie ein Mensch – oder besser. Doch was ist darunter eigentlich zu verstehen? Eine Bestandsaufnahme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
17 Uhr Feierabend: Leak enttarnt Alltag nordkoreanischer Hacker
Zwei Hacker haben den Rechner eines nordkoreanischen Spionageakteurs geknackt – und gewähren so einen seltenen Blick in die geheimen Abläufe einer solchen Gruppe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 17 Uhr…
Nur ein PR-Stunt? Perplexity will Chrome zum Schleuderpreis kaufen
Das KI-Startup Perplexity hat Google ein Kaufangebot für den Chrome-Browser unterbreitet. Branchenbeobachter:innen halten den Preis von 34,5 Milliarden US-Dollar jedoch für deutlich zu niedrig. Dennoch wächst der Druck auf Google. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT liest mit: OpenAI rollt Integration für Gmail und Kontakte aus
Google-Nutzer:innen können jetzt auch ChatGPT nach Informationen aus ihren Mails und Terminen befragen. Wir erklären, wie das funktioniert, und wer das Feature nutzen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT…
Angebliche Manipulation im App-Store: So reagiert Apple auf die Vorwürfe von Elon Musk
Elon Musk hatte Apple in gewohnt markiger Weise vorgeworfen, den App-Store zu manipulieren. Jetzt reagiert der iPhone-Hersteller. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Angebliche Manipulation im App-Store: So reagiert Apple auf…
Claude bekommt ein Gedächtnis – und geht dabei anders vor als ChatGPT
Chatbot Claude kann jetzt vorige Chats durchsuchen und sich an sie „erinnern“. Mit dem neuen Feature will Anthropic im KI-Rennen punkten – und setzt auf einen anderen Ansatz als OpenAI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
BSI-Chefin: Deutschland wird Tech-Abhängigkeit von den USA so schnell nicht los
Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert auch deshalb für mehr Kontrolle – etwa bei der Cloud-Nutzung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warnung vor Waldbrand: Wie neue Technologie die Feuer frühzeitig erkennen soll
Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden sollen. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
WinRAR-Nutzer aufgepasst: Diese Zero-Day-Lücke erfordert sofortiges Handeln
Millionen nutzen es täglich. Doch eine bislang unentdeckte Schwachstelle in WinRAR macht Rechner zur leichten Beute für Angreifer:innen. Ein manuelles Update ist unumgänglich, denn eine Automatik fehlt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Das letzte Piepsen: Nach 34 Jahre schaltet AOL das Dial-Up-Internet ab
Nach 34 Jahren zieht AOL am 30. September 2025 den Stecker für seinen Dial‑Up‑Internetdienst. Tatsächlich wird Technik bis heute von tausenden Haushalten in den USA genutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Das…
Kampf um Platz 1: Musks xAI will Apple wegen Bevorzugung von OpenAI verklagen
Ein Post auf X verkündet eine scharfe Anschuldigung und die Androhung einer Klage. Elon Musk eröffnet eine neue Front im Kampf der Tech-Konzerne. Dieses Mal im Fadenkreuz: Apple und sein mächtiger App-Store. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Gemini, Copilot und GPT-5: Was passiert, wenn KI Anführungszeichen austauschen soll
Unser Autor hatte nur einen Wunsch: Künstliche Intelligenz möge in einem seiner Texte die Anführungszeichen durch Guillemets ersetzen. Daraus entsponnen sich Dialoge wie in einem Loriot-Sketch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Groß angelegte Maßnahme: Deshalb schaltet Whatsapp 6,8 Millionen Accounts ab
Whatsapp greift durch: In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 6,8 Millionen Accounts gesperrt, die mit kriminellen Scam-Zentren verknüpft waren – ein massiver Schritt gegen organisierten Online-Betrug. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Windows-Sekundenanzeige: Diese kleine Einstellung kostet bis zu 42 Minuten Akkulaufzeit
Wer sich in Windows die Uhrzeit über eine Sekundenanzeige darstellen lässt, verbraucht angeblich mehr Akku. Expert:innen haben Tests durchgeführt, ob das auch wirklich so ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
OpenAI reagiert auf Kritik: Warum Sam Altman GPT-4o zurückbringt
Innerhalb von nur drei Tagen reagierte OpenAI auf teils deutliche Kritik. GPT-4o ist wieder da – und nicht nur aus technischen Gründen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI reagiert auf…
Waldbrand am Vesuv: Wie deutsche Startups mit ihren Technologien Waldbrände früher erkennen wollen
Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Grok 4: So kannst du Elon Musks neues KI-Modell jetzt gratis nutzen
Einen Monat nach dem Roll-out des leistungsfähigen Grok-4-Modells auf X ist das jetzt kostenfrei verfügbar. Doch es gibt eine Einschränkung, die auch den berüchtigten Spicy-Mode betrifft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Nach 15 Jahren Wartezeit: Kommt 2026 endlich die Siri aufs iPhone, die wir immer wollten?
Bislang ist die KI-Version von Siri noch ein Versprechen an die Zukunft. Wenn die neue Sprachassistenz fertig ist, könnte sie aber verändern, wie Nutzer:innen mit dem iPhone interagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Forscher decken Schwachstellen auf: Wie sicher ist GPT-5?
Zwei Sicherheitsfirmen wollen gravierende Sicherheitslücken in GPT-5, dem neuen KI-Modell von OpenAI, entdeckt haben – und raten vor allem Unternehmen von der Nutzung des Modells ab. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Warum du deine E-Mails sichern solltest – und wie du das machst
Datensicherungen sind langweilig – bis du sie einmal brauchst. Gerade bei E-Mails zeigt sich, wie schnell ein Verlust teuer oder ärgerlich werden kann. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch im privaten Umfeld. Dabei ist Vorsorge hier mit überschaubarem…
Ganze Branche auf den Kopf gestellt: Was KI für Coding-Bootcamps bedeutet
Coding-Bootcamps haben lange Zeit eine wichtige Rolle in der Software-Branche gespielt. Doch die KI verändert die Szene drastisch, wie aktuelle Zahlen belegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ganze Branche auf…
Virtual Reality als Denkanstoß: Dieses VR-Projekt zeigt, womit Wohnungslose täglich zu kämpfen haben
Für viele Menschen ist Wohnungslosigkeit ein abstraktes Konzept, das Leben von Menschen ohne Zuhause unsichtbar. Unhome will mit VR ein Bewusstsein für die Notlage dieser Menschen schaffen – und im Kleinen Veränderung anstoßen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Spinncloud: Das macht die KI-Chips des Dresdner Startups so besonders
Das Dresdner Startup Spinncloud hat kürzlich einen Großauftrag ergattert. Seine KI-Chips sind nicht nur besonders effizient, mit ihnen kann KI auch im laufenden Betrieb dazulernen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Bundestag bald auch auf Tiktok: Klöckner setzt sich über Sicherheitsbedenken hinweg
Bundestagspräsidentin Klöckner ist in den sozialen Netzwerken zuhause wie keiner ihrer Vorgänger. Sie will das Parlament künftig auch auf Tiktok vorstellen – trotz der Bedenken gegen die Plattform. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
NotebookLM: Das KI-Tool kann euch enorm bei der Arbeit helfen – wenn ihr die Schwachstellen kennt
Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Technische Probleme mit dem E-Rezept gefährden die Versorgung von Patienten
Immer wieder kommt es beim E-Rezept ohne Vorwarnung zu Störungen. Laut dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände sei das System sogar unzuverlässiger als die Deutsche Bahn. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Figma-Erfolg: Was du über das Design-Tool wissen musst, das gerade die Börse erobert
Dank der astronomischen Nachfrage nach Figma-Aktien hat Geschäftsführer Dylan Field schon jetzt ausgesorgt. Der Erfolg des Startups könnte Signalwirkung für zukünftige Tech-Börsengänge haben. Was genau steckt hinter der Design-Firma? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Meta AI nervt in Whatsapp? Diese versteckte Funktion schafft Abhilfe
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Meta AI nervt…
Warum GPT-5 mehr Strom frisst als seine Vorgängermodelle
Forscher:innen gehen davon aus, dass das neue KI-Modell von OpenAI für eine mittellange Antwort bis zu 40 Wattstunden an Strom verbraucht. Das wäre bis zu 20-mal mehr als das vorige Modell GPT4o. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Youtube-KI nervt mit Übersetzungen? Warum Tausende Nutzer zu diesem Browser-Tool greifen
Immer mehr Nutzer:innen fühlen sich genervt davon, dass Youtube Titel, Beschreibungen sowie die Audioausgabe zunehmend automatisch übersetzt. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel gegen die Zwangsbeglückung der KI-Übersetzungen – eine Browser-Erweiterung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Große Sprachmodelle auf dem Laptop laufen lassen – so funktioniert’s und das sind die Vorteile
Es ist mittlerweile möglich, auch vernünftige LLMs auf dem eigenen Rechner laufen zu lassen. Das hat viele Vorteile – nicht nur beim Datenschutz. Das müsst ihr beachten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Forscher finden sensible Daten in einem der größten öffentlichen KI-Trainingsets – warum das ein großes Problem ist
Im DataComp CommonPool, einem der größten Open-Source-Datensätze für das Training von Bildgeneratoren, wurden sensible personenbezogene Informationen gefunden. Doch wie bekommt man sie da wieder heraus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
„Vibecoding" im Bewerbungsgespräch: Meta testet KI-gestützte Interviews für Entwickler
Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Holpriger Start: Warum GPT-5 viele Nutzer enttäuscht
OpenAI wollte mit GPT-5 neue Maßstäbe setzen, aber nach peinlichen Patzern bei der Präsentation hagelt es Kritik. Viele Nutzer:innen wünschen sich sogar das Vorgängermodell GPT-4o zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT wird zum digitalen Lebenscoach – aber kann eine KI wirklich bei Depressionen helfen?
KI-Bots wie ChatGPT können Trost spenden – oder Wahnvorstellungen von menschen mit psychischen Vorerkrankungen verstärken. OpenAI will jetzt neue Schutzfunktionen integrieren, aber reicht das wirklich aus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Weniger Konzentration durch Smartphones: Wann es dazu kommt – und wie du die Aufmerksamkeit zurück holst
Dank Smartphones und Social Media können wir uns viel weniger konzentrieren – so lautet zumindest der Vorwurf. Aber stimmt das überhaupt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Weniger Konzentration durch Smartphones:…
17 Millionen Dollar nach Nordkorea: US-Bürgerin schleuste IT-Spezialisten in amerikanische Firmen
Nordkoreanische Hacker:innen sind nicht nur sehr erfolgreich, was Kryptodiebstähle angeht. Sie versuchen auch, an lukrative IT-Jobs zu gelangen – mit Erfolg. Wie ihnen das in den USA gelingt, zeigen Gerichtsdokumente. Doch Firmen können sich wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
BSI warnt: Warum ihr iOS 18.6 so schnell wie möglich installieren solltet
Apple hat Updates für alle seine Betriebssysteme veröffentlicht. Mit der Installation von iOS 18.6 und Co. solltet ihr dabei nicht warten. Das rät auch das BSI. Denn die Aktualisierungen bringen nicht nur neue Funktionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
GPT-5: So schlägt sich der KI-Allrounder in 8 Alltagsaufgaben
Mit GPT-5 hat OpenAI zwar technisch nicht den großen Durchbruch geschafft, aber eine Reihe lästiger Macken ausgebügelt. Wir haben das Tool an acht praktischen Problemen aus unserem Alltag getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Sam Altman: Warum der OpenAI-Chef davon abrät, stets auf ChatGPT zu hören
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Für das Geschäft der Entwicklerfirma OpenAI ist das gut – doch CEO Sam Altman macht das auch Sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Google warnt vor neuer Betrugsmasche – und stellt fest, dass es selbst gehackt wurde
Zahlreiche Unternehmen sind auf eine neue Betrugsmethode hereingefallen, bei der sich Hacker:innen Zugriff auf Salesforce-Accounts verschafften. Auch Google war von der Angriffswelle betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google warnt…
KI als Arbeitshilfe? Was Gemini, Copilot und GPT-5 tun, wenn sie eine simple Aufgabe erledigen sollen
Unser Autor hatte nur einen Wunsch: Künstliche Intelligenz möge in einem seiner Texte die Anführungszeichen durch Guillemets ersetzen. Daraus entsponnen sich Dialoge wie in einem Loriot-Sketch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Protokoll gesucht: Wie können KI-Agenten besser in unserem Daten- und Programm-Chaos zurechtkommen?
Anthropic, Google und viele andere Unternehmen entwickeln bessere Protokolle für Agenten, damit sie mit Programmen und untereinander interagieren können. Allerdings gibt es noch viel zu tun. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Gemini: Google-KI bezeichnet sich selbst als „Versager“ – das steckt dahinter
Gemini in der Identitätskrise: Googles Chatbot bezeichnet sich in Fundstücken als „Schande“ für seinen Beruf, „Idiot“ und „Versager“. Nun hat sich ein Mitarbeiter von Google zu dem Problem geäußert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI-Psychose: Warum Chatbots wahnhafte Ideen bestärken können
Ein Chatbot als Spiegel der Seele. Doch was passiert, wenn dieser Spiegel Risse bekommt und eine verzerrte Realität zeigt, die dadurch für manche Nutzer:innen zur gefährlichen Gewissheit wird? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
GPT-5 ist da und kostenlos: Das steckt hinter OpenAIs radikalem Strategieschwenk
Mit GPT-5 stellt OpenAI seine fortschrittlichste KI ab sofort kostenlos zur Verfügung. Doch hinter dem, was wie ein großzügiges Geschenk an die Nutzer:innen wirkt, steckt eine nüchterne strategische Berechnung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Doctolib in der Kritik: Kassenpatienten sollen für schnelle Termine draufzahlen
Doctolib steht im Verdacht, Nutzer:innen mit irreführenden Terminangeboten zu täuschen. Trotz eines Filters für gesetzlich Versicherte werden oft Angebote für Selbstzahler:innen angezeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Doctolib in der…
KI-Sicherheit: Wie ein einziges Dokument ChatGPT "vergiften" und eure Daten stehlen kann
Stellt euch vor, eine unsichtbare Notiz in euren Dateien verwandelt eure KI in einen Spion. Was wie Fiktion klingt, ist eine Realität, die Unternehmensdaten in ernsthafte Gefahr bringen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI mit Gewissen? Software-Agenten üben sich in Schuldgefühlen
Ist es möglich, Künstlicher Intelligenz Schuldgefühle zu vermitteln und sie dadurch kooperativer zu machen? Ein Ansatz aus der Spieltheorie liefert jetzt Hinweise. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI mit Gewissen?…
Model Context Protocol in der Praxis: So einfach bringt ihr einer KI neue Tricks bei
Der noch junge Standard “Model Context Protocol” hat die KI-Welt im Sturm erobert – denn er macht es endlich einfach, große Sprachmodelle mit externen Anwendungen und Daten zu verknüpfen. Und er erlaubt es auch Nicht-Entwickler:innen, Workflows zu automatisieren. Dieser Artikel…
Gemini Storybook: Google lässt KI illustrierte Geschichten für Kinder schreiben
Mit einem Prompt ein personalisiertes Bilderbuch in Anime- oder Knetanimationstil entwerfen lassen: Das verspricht Google mit einem neuen Storybook-Feature seines KI-Assistenten Gemini. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Claude 3 Sonnet: 200 Fans veranstalten skurrile Beerdigung für KI-Modell
Knapp 200 Menschen haben sich bei einer Beerdigung in einem Lagerhaus in San Francisco versammelt. Die Trauerfeier galt allerdings keinem Menschen, sondern dem eingestellten KI-Modell Claude 3 Sonnet von Anthropic. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Ollama statt ChatGPT: So führt ihr KI lokal auf eurem Rechner aus
Ihr habt aus Datenschutzgründen keine Lust auf ChatGPT und andere cloudbasierte Chatbots? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mit Ollama einen Chatbot lokal auf eurem Rechner ausführt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Anthropic veröffentlicht Claude Opus 4.1: Wie gut ist das Update wirklich?
Der Anbieter Anthropic bringt mit Claude Opus 4.1 ein Upgrade seines KI-Modells – pünktlich zur erwarteten GPT-5-Veröffentlichung von OpenAI. Was das überarbeitete Modell kann und warum der Zeitpunkt kein Zufall ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Reddit-User lässt ChatGPT 100 Dollar investieren – so viel hat er verdient
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Für KI-Agenten-Training und Next-Gen-Gaming: Google Deepmind zeigt Weltmodell Genie 3
Mit Genie 3 hat Google Deepmind ein neues KI-Modell vorgestellt, das interaktive 3D-Welten in Echtzeit generieren kann – besser als seine Vorgänger. Solche Weltmodelle sieht Deepmind als zentrale Bausteine bei der Entwicklung einer Superintelligenz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Neue Maßnahme: Wikipedia eliminiert KI‑Slop im Schnellverfahren
Wikipedia geht gegen fehlerhafte KI-Texte vor. Artikel, die klar von KI-Tools stammen und voller Fehler stecken, können künftig sofort gelöscht werden – ohne lange Diskussion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum du deine E-Mails sichern solltest – und wie das geht
Datensicherungen sind langweilig – bis du sie einmal brauchst. Gerade bei E-Mails zeigt sich, wie schnell ein Verlust teuer oder ärgerlich werden kann. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch im privaten Umfeld. Dabei ist Vorsorge hier mit überschaubarem…
Auf Knopfdruck „spicy“: Wie Elon Musks KI Grok ungefragt Nacktvideos von Prominenten generiert
Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat seinen Chatbot Grok um eine neue Funktion erweitert: Mit wenigen Klicks lassen sich anzügliche Deepfake-Videos generieren – auch von Prominenten wie Taylor Swift. Andere Anbieter setzen bewusst strengere Grenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Apple Intelligence: Gelingt Tim Cook noch die KI-Wende?
Apple ist selten Vorreiter – auch bei der Künstlichen Intelligenz war das Unternehmen eher spät dran. Doch anstatt bestehende Technologie besser zu machen, verlieren Tim Cook und Co. den Anschluss an die Branche. Wie kann der Turnaround gelingen? Dieser Artikel…
gpt-oss-120B und gpt-oss-20B: OpenAI bringt neue Open-Weight-Modelle für alle
Mit gpt-oss-120B und gpt-oss-20B hat OpenAI zwei neue Open-Weight-Reasoning-Modelle vorgestellt – die ersten teiloffenen großen Sprachmodelle seit fünf Jahren. Die sollen auch Privatpersonen oder kleinere Firmen betreiben und weiterentwickeln können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Brainstorming-Falle: Warum externe Hilfe beim Ideenfinden nach hinten losgehen kann
Forschende der Carnegie Mellon University (CMU) haben untersucht, wie sich das Googeln auf die Kreativität auswirkt. Ihr Ergebnis: Wer sich zu sehr auf Suchmaschinen verlässt, verliert seine Ideenvielfalt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Programmieren mit KI: An dieser Grenze scheitern selbst die besten Tools
Mark Russinovich, CTO von Microsoft Azure, warnt vor überhöhten Erwartungen an KI-Coding-Tools und Vibe-Coding. Komplexe Softwareprojekte bleiben auch langfristig eine Domäne menschlicher Entwickler. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Programmieren mit…
Vorwurf der „Schatten-Crawler“: Wie KI-Firma Perplexity angeblich Website-Blockaden austrickst
Cloudflare wirft Perplexity vor, sich mithilfe von sogenannten „Schatten-Crawlern“ Zugriff auf eigentlich für KI-Bots blockierte Website-Inhalte zu verschaffen. Perplexity streitet das ab. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vorwurf der „Schatten-Crawler“:…
Hacker entlarvt Cyberkriminelle: Warum er Millionen ignoriert, um Ransomware-Gruppen zu stoppen
Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Whatsapp erlaubt bald Chats mit Kontakten ohne die App – so soll das funktionieren
Auf Whatsapp ohne Account chatten? Mit den Guest Chats wird das bald kein Problem mehr sein – so funktioniert das neue Feature. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp erlaubt bald…
ChatGPT soll psychische Krisensituationen bald besser erkennen
KI-Bots wie ChatGPT können Trost spenden – oder Wahnvorstellungen von menschen mit psychischen Vorerkrankungen verstärken. OpenAI will jetzt neue Schutzfunktionen integrieren, aber reicht das wirklich aus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
20 Sicherheitslücken gefunden: Google-KI macht Jagd auf Bugs in bekannter Open-Source-Software
Googles Bug-Hunter-KI Big Sleep soll eigenständig 20 Sicherheitslücken aufgespürt haben. Betroffen sind einige beliebte Open-Source-Programme. Der Hype um automatisierte KI-Sicherheitstools ruft aber auch Kritiker:innen auf den Plan. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Spotify erhöht wieder die Preise – auch in Europa
Spotify hat Preissteigerungen für Europa angekündigt. Auch auf anderen Märkten dreht der Streaming-Dienst an der Preisschraube. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify erhöht wieder die Preise – auch in Europa