Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung

Google: Neue KI-Suche fasst Websites für dich zusammen

Google will seinen User:innen ermöglichen, einen schnelleren Überblick über komplexe Inhalte zu bekommen. Die neue Funktion „SGE beim Surfen“ soll vor allem Microsofts Copilot Konkurrenz machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Apple lenkt ein: iOS 17 nimmt umstrittene Änderung zurück

Die Verschiebung des Auflege-Buttons in der Beta von iOS 17 sorgte im Netz für Ärger. Jetzt schärft Apple nach. An ein neues Layout werden sich iPhone-Nutzer:innen aber trotzdem gewöhnen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

WLAN geht nicht? So bringst du es wieder zum Laufen

Wer kennt das nicht: Das Wlan funktioniert nicht; die Fritzbox ist nicht erreichbar; das Internet läuft einfach nicht. Das ist zwar nervig, aber kein Grund zum Verzweifeln. Wir zeigen euch neben dem Klassiker des Neustarts noch weitere hilfreiche Tipps, damit…

Verbotene Bücher: KI soll in Schulbibliotheken in Iowa aufräumen

Um Kinder vor „Schädlichem oder Obszönen“ zu schützen, sollen in Schulen in der amerikanischen Stadt Mason City verschiedene Buchtitel aussortiert werden. Dabei hilft künstliche Intelligenz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Wirkung verfehlt: Bots knacken Captchas schneller als Menschen

Captcha-Tests, einst das Bollwerk gegen automatisierte Bots, zeigen Schwächen. Eine aktuelle Studie offenbart, dass Maschinen den Menschen überlegen sind, wenn es darum geht, diese Sicherheitshürden zu überwinden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

KI für Coder: Macher von Stable Diffusion starten Stablecode

Stability AI ist bekannt für sein Text-Bild-Generierungsmodell Stable Diffusion. Jetzt betritt es den Markt des automatischen Schreibens von Code mit Stablecode. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI für Coder: Macher…

Wie KI-Modelle Aufgaben in der echten Welt lösen sollen

KI kann auf Zuruf schon eine ganze Menge. Um mit der echten Welt zu interagieren, müssen allerdings noch einige Hürden gemeistert werden. Ein neuer Ansatz zeigt jetzt, wie das funktionieren könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher für Betrug imitiert

Auf Facebook verbreitet sich ein Werbevideo für eine angebliche Finanzplattform, die ein monatliches Einkommen von bis zu 21.000 Euro verspricht. Angebliches Testimonial ist Tagesschau-Sprecher André Schünke. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

iOS 17: Kleine Änderung wird für manche zu großem Ärgernis

iOS 17 bringt mehrere große Neuerungen auf die iPhones dieser Welt. Das Netz beschäftigt derzeit jedoch eine sehr kleine Änderung: Der Auflege-Button wird zukünftig an anderer Stelle angezeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

Chlorgas: Rezept-KI macht lebensgefährlichen Vorschlag

Eigentlich soll die App des neuseeländischen Supermarkts Paknsave Empfehlungen für unkonventionelle Rezepte ausspucken. Doch das scheint nicht immer so super zu funktionieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Chlorgas: Rezept-KI macht…

Google: Inkognito-Tracking führt zu milliardenschwerer Klage

Google sieht sich erneut mit einer großen Klage konfrontiert. Darin wird behauptet, dass Google illegal in die Privatsphäre von Millionen von Menschen eingedrungen ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google:…

Zoom Clips: Das kann die neue Funktion

Zoom Clips macht das Programm zu einer Videoplattform für das eigene Unternehmen. Es bietet nützliche Features, um Clips aufzunehmen und diese mit Kollegen und Außenstehenden zu teilen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

Musik entdecken: Das ist Apples Antwort auf Spotifys Mix der Woche

Apple Music hat jetzt den algorithmisch bestückten, personalisierten Sender „Musik entdecken“ für alle Nutzenden auf allen Plattformen verfügbar gemacht. Der soll euch Lieder nach eurem Geschmack vorschlagen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

Der neueste KI-Scam auf Amazon: Fake-Reiseführer

Betrüger:innen machen auch vor Reisenden nicht Halt: KI-generierte Reiseführer locken mit niedrigen Preisen und guten Bewertungen. Amazon hat bisher keine Richtlinien für KI-generierte Inhalte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Der…

Whatsapp: Sprachchats für bis zu 32 Teilnehmer kommen

Bei Whatsapp soll es bald die Möglichkeit geben, Sprachchats in Gruppen zu starten. Bis zu 32 Personen können gleichzeitig teilnehmen. Bisher gibt es die Funktion nur für Betatester:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

Gekündigt wegen eines Tweets? Musk verspricht Rechtsbeistand

Tech-Milliardär Elon Musk will nach eigenen Worten Anwaltskosten von Nutzern übernehmen, wenn ihnen wegen Aktivitäten auf der Twitter-Plattform Nachteile im Job entstanden sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gekündigt wegen…

Apple-Patent: Kann Siri bald Lippen lesen?

Ein neuer Patentantrag Apples beschreibt ein System, in dem iPhones, AirPods oder „intelligente Brillen“ über Bewegungssensoren Gesichtsbewegungen aufzeichnen. Das könnte zum Lippenlesen verwendet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Apple-Patent:…

Datenschutz: So hilft Google beim Entfernen von Nacktbildern

Google nimmt in Sachen Datenschutz einige Änderungen an seiner Suchmaschine vor. Künftig wird es leichter, unerwünschte Suchergebnisse über die eigene Person löschen zu lassen. Auch die Safe Search bei Bildern wird verbessert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Das Problem mit KI-Benchmarks

KI-Systeme werden immer besser. Doch ihre Leistung akkurat zu messen, bleibt ein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Das Problem mit KI-Benchmarks

Von Text zu Klängen: KI-Plugin generiert individuelle Musik-Samples

Die Entwickler der KI-basierten Sample-Bearbeitungssoftware Samplab haben ein neues, spannendes Tool veröffentlicht. Text-To-Sample ist in der Lage, Musik aus Texteingaben zu generieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von Text zu…

Neugestaltung bei Fitbit: App zeigt sich in neuem Design

Ein neues Design soll die Nutzung der Fitbit-App einfacher gestalten. Alle Daten und Statistiken werden nun schlichter präsentiert und zeigen eine Trendrichtung an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neugestaltung bei…

Warum Meta Abraham Lincoln als KI-Chatbot zurückbringen könnte

Meta ist äußerst aktiv bei der KI-Forschung. Mit eigenen KI-Produkten hielt sich der Facebook-Konzern bislang jedoch zurück. Ausgerechnet ein 1865 verstorbener US-Präsident könnte das ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Google Assistant soll deutlich bessere KI erhalten

Der Google Assistant soll überarbeitet und dabei verstärkt mit generativen KI-Technologien bestückt werden. Die sollen jenen ähneln, die auch den Bard-Chatbot antreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google Assistant soll…

Remote-Arbeit: Über Sinn und Unsinn virtueller Büroflächen

Neben Meta versucht auch eine ganze Reihe von Startups, die klassische Bürofläche in virtueller Form zu erhalten. Aber warum eigentlich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Remote-Arbeit: Über Sinn und Unsinn…

Die Whatsapp-Gruppifizierung der Welt

Vom Nachbarschafts- zum Eltern-Chat: Whatsapp-Gruppen haben sich in vielen Lebensbereichen durchgesetzt. Das hat gewisse Vorteile, ist oft aber auch ziemlich nervig, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die…

KI mit Schwachstellen und „twittern“ ohne Twitter

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 28. Juli. Heute geht es um mangelnde Sicherheit bei KI-Chatbots. Außerdem: KI-Apps, die dir bei der Bewerbung helfen, der laut Stiftung Warentest beste Sprachassistent, Facebook und Politik sowie die Zukunft des Verbs „twittern“.…

Sicherheitslücke in KI-Chatbots: Forscher umgehen Schutzmechanismen

Forschenden ist es gelungen, mit einer automatisierten Methode KI-Sprachmodelle dazu zu bringen, schädliche Antworten zu geben. Bisher gibt es keine Lösung für die Sicherheitslücke. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke…

Wie Facebook unsere politischen Ansichten beeinflusst

Forschende haben in Kooperation mit Meta Daten über das politische Verhalten der User:innen auf Facebook erhoben. Besonders Gruppen und Seiten polarisieren Ansichten mehr als zunächst angenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Neue Whatsapp-Funktion: So verschickst du Direkt-Video-Nachrichten

Der Messenger-Dienst Whatsapp arbeitet an einem neuen Feature. In einer aktuellen Betaversion können kurze Videobotschaften erstellt und versendet werden – ähnlich wie Sprachnachrichten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Whatsapp-Funktion:…

Open-Access-KI-Bildgenerator: Das kann Stable Diffusion XL 1.0

Die neue Version von Stable Diffusion hat einige Verbesserungen spendiert bekommen. Sie kann Bilder in höherer Auflösung und mit verbesserten Farben und Beleuchtung generieren. Außerdem kann sie Schriften und Fonts lesbar erstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Google Maps’ Open-Source-Konkurrent startet mit erstem Datensatz

Mit dem ersten Datensatz der Overture Maps Foundation können Kartendienste ihre eigenen Services anbieten. Der Alpha-Datensatz soll allerdings hauptsächlich Feedback der Öffentlichkeit einsammeln. Weitere Daten sollen folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

Twitter-User mit dem Handle @x muss in die Röhre schauen

Im Zuge der Umbenennung von Twitter in X musste der User mit dem entsprechenden Handle jetzt seinen Account-Namen aufgeben. Eine Ankündigung oder gar finanzielle Entschädigung gab es nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

X statt Twitter: Musk plant eine Super-App

Elon Musk hat sich zu der umstrittenen Umbenennung von Twitter geäußert. Sein Ziel: Die Entwicklung einer Super-App nach chinesischem Vorbild. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: X statt Twitter: Musk plant…

Warum ChatGPT-Plugins ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen

Plugins für ChatGPT erweitern die Funktionalität des Chatbots. Allerdings können sie auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Plugin-Entwickler könnten persönliche Daten oder Chatverläufe stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum ChatGPT-Plugins ein…

Dieses Tool macht schicke Grafiken aus deinen Spotify-Daten

Viele Menschen nutzen Apps wie Spotify oder Strava. Dabei werden auch Unmengen an Daten aufgezeichnet, die oft jedoch nicht allzu schön dargestellt werden. Das will ein Tool jetzt ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Ein peinliches Datenleck, ein neuer Name und eine Alien-Nachricht

Willkommen zum t3n Daily vom 24. Juli. Heute geht es um eine Sicherheitslücke bei der Schufa-App. Außerdem: Versteigerung einer Nachricht an Aliens, Unternehmen und ihre Umbenennungen, ein Computerchip, der über menschliche Gehirnzellen verfügt, und Samsungs Unpacked-Event. Dieser Artikel wurde indexiert…

KI-Firmen versprechen Biden mehr Umsicht

Techunternehmen wie Amazon, Meta und OpenAI haben sich gegenüber US-Präsident Joe Biden zu einem verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz verpflichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Firmen versprechen Biden mehr Umsicht

Diese 7 kostenlosen Apps machen deinen Mac besser

Das Desktop-Betriebssystem von Apple bietet viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den richtigen Apps könnt ihr die jedoch nachrüsten – und das kostet keinen Cent. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Führt uns KI zur 4-Tage-Woche?

Unser KI-Kolumnist Saim Rolf Alkan erklärt, wie hilfreich künstliche Intelligenz bei der Umsetzung einer Vier-Tage-Woche sein könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Führt uns KI zur 4-Tage-Woche?

ChatGPT wird laut Studie immer schlechter

KI sollte doch – wie der Name sagt – intelligent sein, dazulernen und mit der Zeit immer besser werden. Wie eine Studie nun aber enthüllt, ist bei ChatGPT in der Zeit von März bis Juni keine Leistungssteigerung eingetreten. Im Gegenteil:…

ChatGPT: Verdammt durch den eigenen Erfolg?

Der Erfolg von KI-Tools wie ChatGPT könnte dazu führen, dass Menschen immer weniger eigene Inhalte verfassen. Damit verschwinden aber auch zunehmend potenzielle Trainingsdaten für künftige KI-Generationen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Genesis: Google soll an Journalismus-KI arbeiten

Google befindet sich aktuell offenbar in der Testphase eines neuen KI-Tools mit dem Codenamen Genesis. Es soll in der Lage sein, News-Artikel zu verfassen, die sonst von ausgebildeten Redakteuren produziert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Apple: Ein neuer Chatbot und ein Paar alte Treter

Willkommen zum t3n Daily vom 20. Juli. Heute geht es um Apples KI-Chatbot-Pläne. Außerdem: historisches Ergebnis für E-Autos in der EU, so lassen sich die Frauen-WM und Arbeit vereinbaren, eine Fluglinie, die voll elektrisch fliegen will, und ein Paar Apple-Sneaker…

Coden leicht gemacht: GitHub veröffentlicht KI-Chatbot

GitHub hat einen weiteren KI-Helfer für Programmierer vorgestellt. Der Copilot Chat ist ein kontextbasierter Chatbot, der direkt in die jeweilige Entwicklungsumgebung integriert wird. GitHub verspricht dadurch eine enorme Produktivitätssteigerung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Diese 7 Gratis-Apps machen deinen Mac besser

Das Desktop-Betriebssystem von Apple bietet viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den richtigen Apps könnt ihr die jedoch nachrüsten – und das kostet keinen Cent. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Antwort auf ChatGPT: Apple arbeitet an eigenem KI-Chatbot

Apple will nun auch im Bereich der generativen KI mitmischen. Einem Bericht zufolge hat der Konzern mehrere Teams darauf angesetzt, Apple GPT zu entwickeln. Konkrete Pläne, die Technologie für die Öffentlichkeit freizugeben, gebe es noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert…