Es scheint erstaunlich, was eine neue Studie herausgefunden hat: Demnach werden Handbewegungen in der Virtualität offenbar nahezu so präzise übertragen, dass man sie mit einigem Geschick auslesen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Weihnachtsgeschenke per KI: So erstellt ihr mit ChatGPT und Midjourney ein Bilderbuch
Ein eigenes Bilderbuch für die Kinder erstellen? Was früher eine Reihe von Talenten erfordert hat, kann dank KI heute jeder. Wir verraten euch, worauf ihr bei der Erstellung achten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Windows 10 und 11 Update-Drama: Nutzern droht Deaktivierung des Betriebssystems
Nachdem Microsoft alle Möglichkeiten zum Upgrade von Windows 7 und 8 auf Windows 10 und 11 vollständig eingestellt hat, haben einige Nutzer:innen mit der Deaktivierung ihres Betriebssystems zu kämpfen. Microsoft untersucht derzeit die Vorfälle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Bildschirmzeit begrenzen: Wie es geht und warum das sinnvoll ist
Weniger Zeit am Smartphone verbringen? Was einfach klingt, gestaltet sich in der Praxis oft schwieriger als gedacht. Mit den richtigen Einstellungen und Tools kann es aber doch gelingen, die eigene Bildschirmzeit zu reduzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Gates sieht mit dieser KI-Technologie eine „soziale Schockwelle“ auf die Menschheit zurollen
Bill Gates hat eine KI-Technologie ausgemacht, die schon in wenigen Jahren die Art und Weise, wie wir mit Computern umgehen, komplett umkrempeln könnte. Keine Frage, dass der Microsoft-Gründer schon in eben diese Technologie investiert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Whatsapp: Diese 29 Tricks müsst ihr kennen
Whatsapp ist hierzulande der mit Abstand am häufigsten genutzte Messenger. Wir verraten euch, wie ihr mit den entsprechenden Tricks das meiste aus der App herausholt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Signal: So viel kostet es pro Jahr, den Messenger zu entwickeln und zu betreiben
Signal zeigt Transparenz: Der Non-Profit-Nachrichtendienst hat bis ins Detail aufgelistet, wie teuer es ist, datenschutzgerechte Kommunikation zur Verfügung zu stellen. Die Aufstellung sollte auch allen zu denken geben, die Signal nicht nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Per App: Microsoft bringt Windows auf iPhones, Macs und Webbrowser
Microsoft erweitert mit einer neuen Windows-App die Verfügbarkeit seines Betriebssystems auf diverse Plattformen und plant, Windows komplett in die Cloud zu verlagern. Die App ist derzeit nur für Geschäfts-, Schul- oder Universitätskonten verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Der Prompt ist nicht alles: Wie ihr Midjourney perfekte Bilder entlockt
Midjourney verwandelt einfache Text-Prompts in faszinierende Bilder. Um aber wirklich alles aus dem KI-Bildgenerator herauszuholen, solltet ihr auch die wichtigsten Befehle und Parameter kennen. Wir zeigen sie euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Smartphone-App soll anhand der Stimme erkennen, wie betrunken man ist
Ein Betrunkener steigt ins Auto, um loszufahren, sagt etwas, und erhält per Smartphone eine Nachricht mit seinem genauen Promillewert und einer Warnung vor Alkohol am Steuer. Forschende arbeiten gerade an einer App, die genau das ermöglichen soll. Dieser Artikel wurde…
Windows 10 bald mit Copilot: Neues Leben für deinen alten PC?
Eigentlich sollte es für Windows 10 keine neuen Funktionen mehr geben. Jetzt kündigt Microsoft doch noch ein letztes großes Update an. Das KI-Tool Copilot gibt es bald auch für den Windows-11-Vorgänger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI und das Über-Ich: Was uns Freud über die Probleme großer Sprachmodelle lehrt
KI-Modelle produzieren trotz aller Bemühungen immer wieder unerwünschte Inhalte. Wie können wir diesen Konflikt zwischen Es und Über-Ich lösen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI und das Über-Ich: Was uns…
WhatsApp: Du willst gelöschte Nachrichten lesen? So geht’s
Whatsapp-Nachrichten können gelöscht werden. Doch nicht immer ist der Inhalt der Nachricht dann auch verloren. Es gibt Wege, die gelöschten Texte ohne viel Mühe wiederherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Microsoft äußert sich: Darum landen Outlook-Zugangsdaten in der Cloud
Das neue Outlook speichert einige E-Mails und Zugangsdaten in der Microsoft-Cloud. Das Unternehmen hat sich nun dazu geäußert und teilt mit, dass so einige Komfortfunktionen für das Programm ermöglicht werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Microsoft Teams: Neue KI-Funktion räumt deinen Hintergrund für Meetings auf
Du hast einen Videocall in Microsoft Teams und deine Wohnung ist eigentlich nicht vorzeigbar? Kein Problem: Eine neue KI-Funktion beseitigt die Unordnung bei dir zu Hause und fügt auf Wunsch auch noch Pflanzen hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Lebensechte KI-Videos: Sogar Experten können den Unterschied nicht mehr sehen
Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien führt zur Erstellung von Videos, die von echtem Bildmaterial kaum zu unterscheiden sind. So steigt das Risiko des Missbrauchs für schädliche Zwecke. Experten und Politiker stehen vor einer Herausforderung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Deepfakes auf beiden Seiten: In Argentinien tobt der erste KI-Wahlkampf
In wenigen Tagen entscheidet Argentinien über seinen neuen Präsidenten. Gekämpft wird mit harten Bandagen – und künstlicher Intelligenz (KI). KI-Fotos und Deepfakes sorgen schon jetzt für Verwirrung. Sieht so der Wahlkampf der Zukunft aus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Humane AI Pin: KI leistet sich gleich 2 peinliche Fehler bei der Präsentation
Ein gehyptes KI-Produkt, das bei der Vorstellung Fehler macht. Kommt euch bekannt vor? Vollkommen zu Recht! Nach Bard und Bing Chat hat jetzt auch der AI Pin von Humane gepatzt – und das gleich zweimal. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Google Maps will euch die Reise mit dem Nahverkehr erleichtern
Google Maps führt in den kommenden Wochen innovative Features ein, die die Navigation über die Feiertage erleichtern sollen. Dazu gehören Funktionen zur Routenplanung, die Möglichkeit, mit Emojis auf Community-Inhalte zu reagieren, sowie verbesserte Listenoptionen für gemeinsame Aktivitäten. Dieser Artikel wurde…
Weihnachten mit KI: So erstellt ihr mit Midjourny und ChatGPT ein Bilderbuch
Ein eigenes Bilderbuch für die Kinder erstellen? Was früher eine Reihe von Talenten erfordert hat, kann dank KI heute jeder. Wir verraten euch, worauf ihr bei der Erstellung achten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Windows 10 und 11: Wer den Upgrade-Trick genutzt hat, könnte jetzt Probleme bekommen
Nachdem Microsoft alle Möglichkeiten zum Upgrade von Windows 7 und 8 auf Windows 10 und 11 vollständig eingestellt hat, haben einige Nutzer:innen mit der Deaktivierung ihres Betriebssystems zu kämpfen. Microsoft untersucht derzeit die Vorfälle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Ansturm zu groß: ChatGPT stoppt Plus-Abos
Nachdem OpenAI einige Upgrades an ChatGPT vorgenommen hat, ist die Zahl der Plus-Abonnements regelrecht explodiert. Das Unternehmen sieht sich jetzt gezwungen, vorerst keine neuen Abonnent:innen zuzulassen, um die Qualität nicht zu gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Konkurrenz für Nvidia: Microsoft kündigt eigenen KI-Chip an
Schon länger war gemunkelt worden, dass Microsoft an einem eigenen KI-Chip arbeitet. Jetzt hat der Softwarekonzern mit dem Azure Maia einen solchen Herausforderer für die begehrten Nvidia-GPUs vorgestellt. Und das ist noch nicht alles. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
VR-Fans aufgepasst: KI kann Passwörter anhand von Gesten erraten
Es scheint erstaunlich, was eine neue Studie herausgefunden hat: Demnach werden Handbewegungen in der Virtualität offenbar nahezu so präzise übertragen, dass man sie mit einigem Geschick auslesen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
So geht Youtube künftig mit KI-Inhalten um
Youtube führt neue Richtlinien ein, um KI-generierte Inhalte zu kennzeichnen und deren Missbrauch zu verhindern, insbesondere bei realistischen Darstellungen und Musik. Zusätzlich wird KI zur Überprüfung regulärer Inhalte eingesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp streicht Gratis-Speicher-Funktion: Das musst du wissen
Auf Android-Nutzer:innen von Whatsapp kommt ab Dezember eine Änderung zu: Die Kooperation zwischen Meta und Google Drive endet, was Auswirkungen auf die Backups hat. Diese Alternativen dazu gibt es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Nothing bringt iMessage auf sein Android-Smartphone
Das Londoner Tech-Startup Nothing wird Apples Messagingdienst iMessage Nutzer:innen seines neuen Android-Smartphones verfügbar machen. Für das Feature greift Nothing aber auf eine Drittfirma zurück – mögliche Datenschutzprobleme inklusive. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Fake News: Tagesschau warnt vor KI-generierten Audiodateien
Die Tagesschau warnt vor gefälschten Audiodateien, die vorgeblich von Sprecher:innen der Nachrichtensendung stammen. Dabei handle es sich um KI-generierte Fakes. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Fake News: Tagesschau warnt vor…
Copilot: So nutzt du die Microsoft-KI im Edge-Browser
Für Windows 11 ist der Microsoft-KI Copilot hierzulande noch nicht verfügbar. Im Edge-Browser kann man die Funktion aber schon nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Copilot: So nutzt du die…
Whatsapp-Datenschutz: So verbirgst du deine IP-Adresse beim Telefonieren
Whatsapp baut seinen Datenschutz weiter aus. Anwender:innen können jetzt in Telefongesprächen ihre IP-Adresse verbergen lassen. Allerdings ist das mit einem Nachteil verbunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Datenschutz: So verbirgst…
Chatkontrolle entschärft: EU-Parlamentsausschuss gegen allgemeine Überwachung
In der Debatte um die Chatkontrolle hat sich der zuständige Ausschuss des EU-Parlaments auf eine Position geeinigt. Die Abgeordneten wollen den ursprünglichen Vorschlag entschärfen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen von Chat-Apps sollen nicht geknackt werden dürfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Whatsapp sorgt für Ruhe und Amazon schickt Mitarbeiter ins Gefängnis
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 14. November. Heute geht es um Amazons ganz besonderes Büro. Außerdem haben Schüler:innen in Koblenz einen guten Grund, die Hausaufgaben nicht gemacht zu haben, und Whatsapp führt eine spannende neue Funktion für Gruppen…
Friedhof der KI-Projekte: Weshalb so viele Tools bereits wieder eingestellt wurden
In den vergangenen Monaten wurde fast täglich ein neues KI-Projekt vorgestellt. Viele davon sind bereits Geschichte. Ein erstes Anzeichen für ein Abflachen des Hypes? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Friedhof…
Google löscht inaktive Accounts: Wie du das verhindern kannst
Mit den neuen Bestimmungen will der Software-Riese das Risiko kompromittierter Konten reduzieren. Bis zur großen Aufräumaktion ist allerdings noch etwas Zeit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google löscht inaktive Accounts:…
Google Deepmind: KI-Experten sehen kaum Intelligenz in KI-Modellen
Ein neues Forschungspapier dreier Deepmind-Forscher dürfte den Chefs von KI-Unternehmen, allen voran OpenAI, nicht gefallen. Darin erklären die Experten, dass Transformer-Modelle im Grunde unintelligent sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Es ist nicht ChatGPT: Neuer Schummel-Trend unter Studierenden bei Examen
In einer Studie wurde aufgedeckt, dass ein signifikanter Anteil von Studenten akademische Hilfeseiten nutzt, um während Online-Prüfungen zu betrügen. Zeitstempel zeigen, dass fast ein Viertel der Studierenden solche Plattformen während des Examens konsultierte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Whatsapp: So nutzt du die neue Sprachchat-Funktion
Bei Whatsapp wird es bald eine neue Sprachchat-Funktion speziell für große Gruppen geben. Mit ihr ist es möglich, gleichzeitig auf unterschiedliche Arten mit den Teilnehmer:innen zu kommunizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Singularität: Überholt künstliche Intelligenz die Menschen schon in drei Jahren?
Geht es nach dem KI-Experten Ben Goertzel, könnte die sogenannte KI-Singularität schon in drei bis acht Jahren erreicht sein. Dann könne sich die künstliche Intelligenz der menschlichen Kontrolle entziehen – mit unabsehbaren Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Lebensechte KI-Videos: Selbst Experten können den Unterschied nicht mehr sehen
Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien führt zur Erstellung von Videos, die von echtem Bildmaterial kaum zu unterscheiden sind, was Experten und Politiker vor Herausforderungen stellt. Diese Entwicklung birgt das Risiko des Missbrauchs für schädliche Zwecke. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Erfolgsstories aus der Praxis: So werden Briefe effizient und nachhaltig verschickt
Ob Rechnungen, Mahnungen oder Gehaltsabrechnungen: Der Versand von großen Mengen an Briefen kostet viel Zeit und Geld. Wie zwei Unternehmen dieses Problem mithilfe von Automatisierungen gelöst haben und dabei sogar klimafreundlicher agieren, erfährst du hier. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Bill Gates nennt diese KI-Technologie „soziale Schockwelle“ – und investiert fleißig in sie
Bill Gates hat eine KI-Technologie ausgemacht, die schon in wenigen Jahren die Art und Weise, wie wir mit Computern umgehen, komplett umkrempeln könnte. Keine Frage, dass der Microsoft-Gründer schon in eben diese Technologie investiert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Diese Whatsapp-Betrugsmasche kann dein Smartphone gefährden
Auf Whatsapp kursiert erneut ein vermeintliches Gewinnspiel, das von Betrüger:innen dazu genutzt wird, um eine gefährliche Software auf den Handys der nichtsahnenden Nutzer:innen zu installieren. So erkennst du es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
WhatsApp: So kannst du gelöschte Nachrichten lesen
Whatsapp-Nachrichten können gelöscht werden. Doch nicht immer ist der Inhalt der Nachricht dann auch verloren. Es gibt Wege, die gelöschten Texte ohne viel Mühe wiederherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT ist es nicht: Der neue Schummel-Trend unter Studierenden bei Examen
In einer Studie wurde aufgedeckt, dass ein signifikanter Anteil von Studenten akademische Hilfeseiten nutzt, um während Online-Prüfungen zu betrügen. Zeitstempel zeigen, dass fast ein Viertel der Studierenden solche Plattformen während des Examens konsultierte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Fairtech und Fortschritt: Wie können wir KI und Digitalisierung gerechter gestalten?
„Künstliche Intelligenz ist per se weder diskriminierend noch sexistisch oder rassistisch“ – im t3n-Podcast spricht Fairtech-Verfechterin Mina Saidze darüber, warum es trotzdem so viele Fälle gibt, in denen KI-Tools diskriminierend entscheiden, und was dagegen hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Vorsicht vor Spam-Anrufen: Diese Rufnummern solltet ihr jetzt blockieren
Eine Anti-Spam-App ermittelt und veröffentlicht die Top 5 der Telefonnummern, unter denen momentan Abzock-Anrufe getätigt werden. Generell gilt: Bei Anrufen unbekannter Nummern zahlt sich Skepsis immer aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Microsoft Teams 2.0: Dieser Übersetzungsfehler sorgt im Büro für Lacher
Microsoft Teams hat in der Version 2.0 einen humorvollen Übersetzungsfehler in einigen Sprachversionen, an dessen Behebung Microsoft bereits arbeitet. Mit einem Rollout des Fixes wird bis Mitte November gerechnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Google Deepmind: KI-Forscher sehen kaum Intelligenz in KI-Modellen
Ein neues Forschungspapier dreier Deepmind-Forscher dürfte den Chefs von KI-Unternehmen, allen voran OpenAI, nicht gefallen. Darin erklären die Experten, dass Transformer-Modelle im Grunde unintelligent sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
„Ihr Paypal-Konto wurde eingeschränkt” – Vorsicht vor neuer Betrugsmasche
Betrüger versuchen mit einer Phishing-Mail an Kundendaten von Paypal-Kunden zu gelangen. Am besten solltet ihr die E-Mail ignorieren oder in den Spam-Ordner verschieben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: „Ihr Paypal-Konto…
iMessage und die EU: Apples Kampf um Kontrolle und Offenheit
Mehrere Unternehmen wollen Apples Chat-App von der EU als „Kerndienst“ einstufen lassen. Dadurch müsste iMessage vollständig mit Konkurrenzprodukten kompatibel werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iMessage und die EU: Apples…
Virtuelle Entführungen mit KI: Wie der perfide Deepfake-Betrug funktioniert
Kriminelle nutzen Deepfake-Technologie schon heute für eine besonders perfide Betrugsmasche: Sie machen ihren Opfern weis, sie hätten ein Familienmitglied entführt. Laut Experten könnte diese Masche zunehmend populär werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Friedhof der KI-Projekte: Warum so viele Tools bereits wieder eingestellt wurden
In den vergangenen Monaten wurde fast täglich ein neues KI-Projekt vorgestellt. Viele davon sind bereits Geschichte. Ein erstes Anzeichen für ein Abflachen des Hypes? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Friedhof…
Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion: Was ist der beste KI-Bildgenerator?
It’s magic: Eine kurze Bildbeschreibung und schon zaubert euch eine KI ein fertiges Bild. Aber welcher Bildgenerator eignet sich für wen? Wir vergleichen für euch die drei wichtigsten Anbieter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsofts neugierige E-Mail-App und günstige Falt-Phones
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 10. November. Heute geht es um Microsofts neue Outlook-App. Außerdem soll Samsung an günstigen Falt-Smartphones arbeiten. Und: Die Nasa baut einen neuen Mond-Rover – und du kannst live zuschauen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Sicherheitsrisiko Google Play Store: Über 600 Millionen Malware-Downloads
Google bezeichnet sich selbst gerne als die „sicherste Quelle“ für den Download von Android-Apps. Doch ganz so sicher scheint der Play Store nicht zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Das neue Outlook schickt Mail-Zugangsdaten an Microsoft
Das neue und kostenlose Outlook ersetzt auf Windows-Computern das alte Mail-Programm und soll auch das klassische Outlook verdrängen. Aber Achtung: Das Programm schickt deine Mail-Zugangsdaten an Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT: Darum durften Microsoft-Mitarbeiter das KI-Tool zwischenzeitlich nicht nutzen
Milliarden von Dollar hat Microsoft in OpenAI investiert. Am vergangenen Donnerstag wurde den Mitarbeitenden des Softwareriesen trotzdem die Nutzung von ChatGPT verboten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Darum durften…
Whatsapp im Flugzeug: Bei dieser Fluggesellschaft geht das bald kostenlos
Bisher mussten Lufthansa-Passagiere, die im Flieger Nachrichten übers WLAN verschicken wollten, ein kostenpflichtiges Datenpaket buchen. Jetzt hat die Fluggesellschaft ihre WLAN-Preisgestaltung überarbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp im Flugzeug:…
Airbnb lässt euch das Türschloss bald über die App öffnen
Airbnb vernetzt künftig seine App bequemer mit smarten Türschlössern, den Gästen wird dort direkt ein Code angezeigt. Außerdem neu: Mehr Topwohnungen auf einen Blick und eine Raumtour mit Künstlicher Intelligenz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Microsoft lässt euch OneDrive in Windows nicht schließen, ohne dass ihr Grund erklärt
Microsoft will es wissen: Wer seinen Clouddienst OneDrive schließen will, muss erst den Grund dafür nennen. Nicht die erste übermotivierte Übergriffigkeit des Unternehmens. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft lässt…
Microsoft Teams 2.0: Übersetzungsfehler sorgt für Lacher im Büro
Microsoft Teams hat in der Version 2.0 einen humorvollen Übersetzungsfehler in einigen Sprachversionen, an dessen Behebung Microsoft bereits arbeitet. Mit einem Rollout des Fixes wird bis Mitte November gerechnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Instagram-Jahresrückblick: Wieso ihr von der Wrapped-App die Finger lassen solltet
„Wrapped for Instagram“ und „Wrapped“ versprechen mit bunten Mockups spannende Instagram-Jahresrückblicke. Die App-Details sind allerdings alles andere als seriös. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Instagram-Jahresrückblick: Wieso ihr von der Wrapped-App…
KI-System kartiert Eisberge auf Satellitenbildern 10.000 Mal schneller als der Mensch
Wissenschaftler:innen haben ein KI-System darauf trainiert, die Oberfläche und die Umrisse riesiger Eisberge in einer Hundertstelsekunde von Satellitenbildern zu kartieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-System kartiert Eisberge auf Satellitenbildern…
Googles KI-Suche jetzt in über 120 Ländern verfügbar – aber Deutschland gehört nicht dazu
Die im Mai 2023 eingeführte KI-Suche, die sogenannte Search Generative Experience (SGE) hat am Mittwoch eine Ausweitung in 120 weitere Länder und vier weitere Sprachen gesehen. Europa ist nicht dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Youtube testet Einsatz generativer KI in Konversationen und Kommentaren
Experimentelle KI-Funktionen sollen auf Youtube den Umgang mit Kommentaren komfortabler machen und das Videoerlebnis verbessern, indem etwa Fragen zum Gesehenen gestellt werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Youtube testet…
Ausweis-App 2 bekommt neuen Namen und neuen Look
Makeover für die App des Online-Ausweises: ab sofort mit Dark Mode und verbessertem Querformat-Modus. An der Sicherheit und Funktionalität der App soll sich nichts ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ähnlich wie Whatsapp: Muss Apple iMessage bald für andere Dienste öffnen?
Mehrere Unternehmen wollen Apples Chat-App von der EU als „Kerndienst“ einstufen lassen. Dadurch müsste iMessage vollständig mit Konkurrenzprodukten kompatibel werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ähnlich wie Whatsapp: Muss Apple…
Googles KI-Experten sehen kaum Intelligenz in KI-Modellen
Ein neues Forschungspapier dreier Deepmind-Forscher dürfte den Chefs von KI-Unternehmen, allen voran OpenAI, nicht gefallen. Darin erklären die Experten, dass Transformer-Modelle im Grunde unintelligent sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp ohne blaue Haken: So liest du Nachrichten unbemerkt
Du willst Whatsapp-Nachrichten vollständig lesen, ohne dafür die App zu öffnen und dabei die Lesebestätigung in Form der zwei blauen Haken auszulösen? Wir verraten, was du dafür tun musst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Es ist nicht ChatGPT: Der neue Schummel-Trend unter Studierenden bei Examen
In einer Studie wurde aufgedeckt, dass ein signifikanter Anteil von Studenten akademische Hilfeseiten nutzt, um während Online-Prüfungen zu betrügen. Zeitstempel zeigen, dass fast ein Viertel der Studierenden solche Plattformen während des Examens konsultierte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Bericht: Microsoft bringt KI-Assistent Copilot auch auf Windows-10-PCs
Einem Medienbericht zufolge will Microsoft seinen KI-Assistenten Copilot auch auf Windows-10-PCs bringen. Bisher war das Tool Windows 11 vorbehalten. Grund: Eine Milliarde potenzielle zusätzliche Nutzer:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Werbung bei Whatsapp und Zelda im Kino
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 8. November. Heute geht es um die Äußerungen von Whatsapp-Chef Will Cathcart, der nicht ausschließen will, dass es im Messenger doch noch Werbung zu sehen geben wird. Außerdem bringt Nintendo The Legend of…
GPT-NL: Vielversprechendes KI-Vorhaben oder Budget-Alptraum?
13,5 Millionen Euro steckt die niederländische Regierung in ein eigenes KI-Modell. Aber reicht das überhaupt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-NL: Vielversprechendes KI-Vorhaben oder Budget-Alptraum?
KI-gesteuerte virtuelle Entführungen: Eine moderne Variante alter Betrügereien
Kriminelle nutzen Deepfake-Technologie schon heute für eine besonders perfide Betrugsmasche: Sie machen ihren Opfern weis, sie hätten ein Familienmitglied entführt. Laut Experten könnte diese Masche zunehmend populär werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
So will Whatsapp eure Privatsphäre bei Anrufen besser schützen
Whatsapp baut seinen Datenschutz weiter aus. Anwender:innen können jetzt in Telefongesprächen ihre IP-Adresse verbergen lassen. Allerdings ist das mit einem Nachteil verbunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: So will Whatsapp…
Vorsicht vor Spam-Anrufen: Diese Nummern solltet ihr blockieren
Eine Anti-Spam-App ermittelt und veröffentlicht die Top 5 der Telefonnummern, unter denen momentan Abzock-Anrufe getätigt werden. Generell gilt: Bei Anrufen unbekannter Nummern zahlt sich Skepsis immer aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp: Gibt es bald doch Werbung zu sehen?
Während auf Metas Plattformen Instagram und Facebook schon lange Anzeigen geschaltet werden, kommt der Messenger Whatsapp noch ohne Werbung aus. Im Gespräch sind Werbeanzeigen allerdings immer wieder. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Microsoft Teams bekommt eine Walkie-Talkie-Funktion
Microsoft kündigt eine Walkie-Talkie-Funktion für die Teams-App an. Nutzer:innen können sich darüber mit bis zu fünf Kanälen verbinden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Teams bekommt eine Walkie-Talkie-Funktion
Facebook und Instagram ohne Werbung: Das musst du zum neuen Meta-Abo wissen
Meta hat für Facebook und Instagram in Europa ein Abo-Modell eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, gegen eine monatliche Gebühr eine werbefreie Version der Plattformen zu nutzen. Damit reagiert der Konzern auf Vorgaben der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Virtuelle Entführungen: Wie KI eine neue Betrugsmasche ermöglicht
Kriminelle nutzen Deepfake-Technologie schon heute für eine besonders perfide Betrugsmasche: Sie machen ihren Opfern weis, sie hätten ein Familienmitglied entführt. Laut Experten könnte diese Masche zunehmend populär werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Elon Musks KI Grok erklärt: Daher kommt der ungewöhnliche Name
Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat einen eigenen Chatbot vorgestellt. Während andere KI-Bots entweder recht naheliegende Namen – wie etwa ChatGPT oder Dall-E – haben, dürfte Grok nur den Wenigsten etwas sagen. Wir erklären, woher der Name kommt. Dieser Artikel wurde…
Die Niederlande bauen eigene Alternative zu ChatGPT – mit bescheidenem Budget
13,5 Millionen Euro steckt die niederländische Regierung in ein eigenes KI-Modell. Aber reicht das überhaupt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die Niederlande bauen eigene Alternative zu ChatGPT – mit bescheidenem…
WhatsApp: So könnt ihr gelöschte Nachrichten lesen
Whatsapp-Nachrichten können gelöscht werden. Doch nicht immer ist der Inhalt der Nachricht dann auch verloren. Es gibt Wege, die gelöschten Texte ohne viel Mühe wiederherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
OpenAI zündet den GPT-Turbo und die Nasa macht Netflix Konkurrenz
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 7. November. Heute geht es um die neuen Funktionen, die OpenAI für ChatGPT vorgestellt hat. Außerdem bringt die Nasa einen eigenen Streamingdienst an den Start und die Simpsons sorgen für NFT-Höhenflüge. Dieser Artikel…
Alles neu bei ChatGPT: Was OpenAI vorgestellt hat
Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT stellt OpenAI eine bahnbrechende Neuerung vor. Nutzer bekommen zukünftig die Möglichkeit, individuelle Versionen des KI-Chatbots zu erstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Alles…
Bessere Prompts: Warum KI-Chatbots auf emotionale Reize reagieren
KI-Chatbots verfügen weder über Empathie noch über eigene Gefühle. Und doch erhaltet ihr auf Prompts, in denen ihr euren Gemütszustand schildert, bessere Antworten. Warum ist das so? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT-Konkurrenz aus Deutschland: Aleph Alpha sichert sich über 480 Millionen Euro
Erfolgsgeschichten wie die von OpenAI und ChatGPT gibt es nicht nur in den USA. Das zeigt das deutsche Startup Aleph Alpha, das ebenfalls große Sprachmodelle entwickelt und von Risikokapitalgebern nun mehr als 480 Millionen Euro bekommt. Dieser Artikel wurde indexiert…
Umfrage zeigt: Viele CEOs sorgen sich um Cybersicherheit ihrer Unternehmen
Laut einer international durchgeführten Umfrage sieht sich ein Großteil der befragten CEOs nicht gegen Cyberangriffe gewappnet. In die Vorsorge wollen dennoch die Wenigsten investieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Umfrage…
Elon Musk: Tesla integriert neuen KI-Assistenten Grok in seine Fahrzeuge
Wie Tesla-Chef Elon Musk bestätigt, wird der Elektroautobauer den jüngst gestarteten KI-Assistenten Grok in seinen Fahrzeugen anbieten. Wann es so weit sein wird, ist indes unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Bing-Chat: Ergebnisse lassen sich jetzt auch in Excel öffnen
Die Vernetzung von KI-Chatbots und Microsofts Office-Programmen schreitet fort: Dank eines neuen Windows-Updates lassen sich Bing-Chat-Antworten jetzt auch als Excel-Datei öffnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bing-Chat: Ergebnisse lassen sich…
Stiftung Warentest: Einen sehr guten Cloud-Dienst gibt es nicht
Die Stiftung Warentest hat neun Cloud-Dienste genauer unter die Lupe genommen. Einer davon bekam die Note „mangelhaft“, und Apple schnitt auch nicht wirklich gut ab. Das sind die Testsieger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
ChatGPT: Diese neuen Funktionen sollen kommen
Am 6. November wird OpenAI auf seiner ersten Entwicklerkonferenz spannende Aktualisierungen für ChatGPT vorstellen. Schon jetzt sind einige interessante Details durchgesickert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Diese neuen Funktionen…
Youtube: Kommt der Überraschungs-Button?
Eine mysteriöse Schaltfläche, die zufällige Shorts abspielt: Youtube testet unter auserwählten Nutzer:innen einen neuen Button in der Web- und Mobilversion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Youtube: Kommt der Überraschungs-Button?
KI und der Wettbewerb: Warum sich eine hohe Marktkonzentration kaum verhindern lässt
Eine Reihe von Faktoren spricht dafür, dass sich der Markt für KI-Basismodelle auch zukünftig auf einige wenige Anbieter beschränken wird. Was bedeutet das? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI und…
Copilot: KI-Assistent für Microsoft 365 ist da – und richtig teuer
Mit Microsoft 365 Copilot zieht die KI auch in das Office-Universum. Das Tool wird allerdings nicht für jeden verfügbar sein. Die Voraussetzung: 300 Accounts und mindestens 9.000 Dollar pro Monat! Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT-Konkurrenz: Musks neue Firma xAI startet mit KI-Chatbot Grok
Elon Musk hat ohne großes Aufsehen seine neue Firma xAI gestartet und deren erstes Produkt, einen ChatGPT-Konkurrenten, vorgestellt. Der soll zunächst exklusiv zahlenden X-Nutzenden zur Verfügung stehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Prompt-Injection: Wenn euer Chatbot öffentlich zum Umsturz aufruft
Dank OpenAI und anderen Anbietern kann heute jede Firma einen eigenen KI-Chatbot in ihre App oder Website integrieren. Wer nicht aufpasst, der schafft sich so aber ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: KI zwischen Untergangsszenarien und konkreten Risiken
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI-Risiken, den Absturz von Sam Bankman-Fried, Vertrauen und die wahren Kosten von Bargeld. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsoft Teams: Neue Version wird 2024 Pflicht für alle Nutzer – Unternehmen sollten sich vorbereiten
Nutzer von Microsoft-Teams müssen sich auf größere Änderungen gefasst machen. Die neue Version des Tools wurde zwar gerade erst zum Testen freigegeben, soll aber schon in wenigen Monaten die alte Variante vollständig ersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Ausdrucken, bitte: So bewerten Unternehmen die Digitalisierung der deutschen Verwaltung
Kfz-Anmeldung, Steuerabmeldung, Patentanmeldung: Manche Verwaltungsangelegenheiten können Unternehmen schon gut digital abwickeln, andere überhaupt nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ausdrucken, bitte: So bewerten Unternehmen die Digitalisierung der deutschen Verwaltung