Das für seinen Übersetzungsdienst bekannte deutsche Startup Deepl hat mit Deepl Agent einen autonomen KI-Agenten für Unternehmen vorgestellt. Der KI-Agent soll auf Befehl künftig eigenständig Berichte analysieren oder interne Rechnungen verwalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
KI-Beziehungen: Warum Chatbot-Liebe einsamer macht als gedacht
Romantische Beziehungen zu Chatbots sind häufiger, als man vielleicht vermutet. Wer darin einen Weg aus der Einsamkeit sucht, hat laut einer neuen Studie allerdings ein größeres Risiko für Depressionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Schluss mit ineffizienten ChatGPT-Prompts: Wie du mit Projekten und Custom GPTs deine KI-Workflows optimierst
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Das Urteil zu Google Chrome ist ein Geschenk an die Konkurrenz
Dass der Such-Monopolist seinen Browser nicht abgeben muss, ist ein Sieg für den US-Tech-Konzern. Aber das letzte Wort in der Sache ist noch nicht gesprochen – und die Zugeständnisse an die Kläger nicht ohne, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde…
NotebookLM wird noch smarter: Googles KI-Tool bekommt Debattenfunktion
Mit neuen Formaten erweitert Google NotebookLM um leistungsfähige Analyse- und Diskussionsmodi. Das Update ermöglicht präzise Zusammenfassungen, kritische Bewertungen und KI-gesteuerte Debatten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: NotebookLM wird noch smarter:…
Eltern können ChatGPT bald überwachen – und werden bei Krisen benachrichtigt
OpenAI will auf sensible Gespräche künftig automatisch mit Reasoning-Modellen wie GPT-5 reagieren – und führt Elternkontrollen ein. Wie das funktioniert und wie psychisch labile Menschen durch die Neuerungen geschützt werden sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Europäische ChatGPT-Alternative Le Chat unterstützt jetzt auch externe Tools
Le Chat ist ein französischer KI-Chatbot, der als europäische Alternative zu KI-Diensten wie ChatGPT gilt. Nun zieht er mit der Konkurrenz gleich und unterstützt mehrere externe Tools. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Smishing, Vishing, Whaling: Diese 9 Phishing-Fallen solltet ihr kennen
Phishing ist für viele Menschen mittlerweile ein Begriff. Wusstet ihr aber, dass es viele verschiedene Arten der betrügerischen Cyberangriffe gibt? Wir zeigen euch, welche wichtigen Phishing-Typen ihr kennen solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Spotify-Alternative gesucht: So rettest du Jahre an gesammelten Playlisten
Trotz Marktführerschaft und Milliardenumsätzen wird Spotify schon wieder teurer. Dabei gibt es genug Alternativen – und ein Umzug geht schneller, als man denkt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify-Alternative gesucht:…
Wenn KI über Leben entscheidet: MIT-Forscherin warnt vor Risiken in der Medizin
Die MIT-Forscherin Marzyeh Ghassemi sieht im Einsatz von KI viele Gefahren für das Wohl der Patient:innen – hat aber auch die Hoffnung, dass diskriminierende Muster dadurch endlich ein Ende finden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Phishing-Gefahr: So nutzen Betrüger Google Forms, um an deine Daten zu kommen
Google Forms ist ein praktisches Tool, mit dem sich schnell und unkompliziert Umfragen erstellen lassen. Auch Betrüger:innen haben diese Vorteile inzwischen für sich entdeckt und nutzen sie schamlos aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Reddit-User testet ChatGPT als Trader – so viel hat er verdient
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Fehlalarm bei Gmail: Wie aus einer alten Meldung eine globale Sicherheitswarnung wurde
Eine angebliche Notfallwarnung von Google an alle Gmail-Nutzer:innen sorgte in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Doch die Faktenlage, wie so oft im Bereich der Cybersicherheit, ist eine andere. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Mehr Privatsphäre: Whatsapp testet neue Funktion für "enge Freunde"
Whatsapp arbeitet an einem „Close Friends“-Feature für Statusmeldungen, mit der Nutzer:innen Beiträge nur einem ausgewählten Kreis anzeigen können. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Privatsphäre: Whatsapp testet…
America First im Internet: US-Behörde fordert Tech-Giganten auf, EU-Gesetze zu missachten
Die US-Behörde Federal Trade Commission informiert Apple, Google, Meta und Co. darüber, dass sie das EU-Gesetz zur Plattformregulierung Digital Services Act nicht unbedingt einhalten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Neuer Weg zur Restauration: Wie KI hilft, beschädigte Gemälde in wenigen Stunden zu reparieren
Ein Absolvent des MIT hat eine neue Methode entwickelt, Originalgemälde zu restaurieren. Eine KI identifiziert dazu die Stellen des Bildes, die erneuert werden müssen. Der Prozess soll viel schneller gehen als manuelle Restaurierung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI wird klüger, aber auch teurer: Warum kleinere App-Anbieter unter hohen Kosten leiden
Wird KI „klüger“, sinken die Kosten für jene, die diese Leistung von den Anbietern der großen Modelle für eigene Anwendungen kaufen. So zumindest die Annahme – das Gegenteil ist der Fall. Die Kosten für kleinere App-Anbieter sind zuletzt massiv gestiegen.…
Meta warnt: Whatsapp-Schwachstelle könnte bereits für gezielte Angriffe genutzt worden sein
Eine kritische Sicherheitslücke in Whatsapp erlaubt es Angreifern, ohne Zutun der Nutzer:innen Schadcode über verknüpfte Geräte zu schleusen. Die Lücke soll in gezielten Angriffen ausgenutzt worden sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Keine Lust mehr auf Spotify? Diese 6 Alternativen musst du kennen
Kein Streaming-Dienst kommt an die Dominanz von Spotify heran. Dabei gibt es genug Alternativen, die dem Marktführer kaum nachstehen. Wir haben die interessantesten zusammengetragen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Keine…
KI in Kinderhänden: Wie Eltern sich darauf vorbereiten können
Im Studium und in weiterführenden Schulen gehört KI für viele schon zum Alltag. Jetzt wollen KI-Firmen mit ihren Produkten auch Kleinkinder erreichen. Eine KI-Erklärbuch-Autorin ordnet ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT-Produktchef Nick Turley: „Unsere Vision ist ein Super-Assistent für den Alltag“
Nick Turley aus Schleswig-Holstein ist einer der führenden Köpfe hinter ChatGPT – der KI, die selbst Tech-Riesen wie Google, Apple und Microsoft herausfordert. Im Interview erklärt der Produktchef, wie sich Künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und was uns als Nächstes erwartet.…
Zwischen Aufklärung und Panikmache: KI-Video zeigt Ausbruch des Mount Fuji
Die japanische Regierung setzt auf KI-generierte Videos, um die Bevölkerung für einen möglichen Vulkanausbruch und dessen Folgen zu sensibilisieren. Auch in Deutschland könnte KI im Katastrophenschutz helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Trauer um einen Algorithmus: Wie OpenAI die emotionalen Bindungen zu ChatGPT-4o unterschätzte
Nach einem Aufschrei hat OpenAI das KI-Modell ChatGPT-4o schnell wieder für zahlende Nutzer:innen freigegeben. Es hätte gar nicht erst so plötzlich entfernt werden dürfen, sagen jetzt Expert:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI übernimmt die Fleißarbeit: Microsoft baut GPT direkt in Excel ein
Excel kann nun komplexe Textanalysen auf Knopfdruck erledigen. Dazu hat Microsoft seine Copilot-KI noch tiefer in die Tabellenkalkulation integriert. Wofür sie sich eignet – und wo Vorsicht geboten ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
18.000 Becher Wasser bitte: KI fällt im Drive-Through von Taco Bell durch
Voice AI soll der Fast-Food-Kette Taco Bell helfen, Kosten zu senken und Prozesse zu beschleunigen. In der Praxis zeigen allerdings Fehler, Verzögerungen und genervte Kund:innen die Grenzen der Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI unter sich: Stanford-Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für Bots
James Zou hat virtuelle KI-„Wissenschaftler“ darauf angesetzt, neue Behandlungsmethoden für Covid-19 zu finden. Jetzt lässt er die Forschungsergebnisse von einer KI überprüfen – und stellt sie natürlich auch auf einer KI-Konferenz vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Windows 95 im Hühnerstall: Wie ein 30 Jahre altes OS täglich 40.000 Eier sortiert
Ein Düsseldorfer Landwirt sortiert täglich 40.000 Eier – und verlässt sich dabei auf ein Betriebssystem, das offiziell seit über 20 Jahren tot ist: Windows 95. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT-Setup für Profis: Warum du Custom Instructions, Projekte und GPTs brauchst
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
17 Uhr Feierabend: Leak enttarnt Alltag nordkoreanischer Hacker
Zwei Hacker haben den Rechner eines nordkoreanischen Spionageakteurs geknackt – und gewähren so einen seltenen Blick in die geheimen Abläufe einer solchen Gruppe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 17 Uhr…
„Nano Banana“: Googles neue Bild-KI greift Adobe und OpenAI frontal an
Das neue Update für Googles Gemini-App soll die Bildbearbeitung massiv verbessern: Mit „Nano Banana“ lassen sich Fotos Schritt für Schritt per Texteingabe verändern – realistisch, präzise und ohne störende Verzerrungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
GPT-5 sorgt für Frust – Blindtest offenbart den wahren Grund
Nach massiver Kritik an GPT-5 zeigt sich: Eine bessere Leistung bedeutet nicht automatisch zufriedenere Nutzer:innen. Genau das ist für die Entwickler:innen von KI-Modellen aber ein großes Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
45.000 Dollar für KI-Unterricht: US-Privatschule ersetzt alle Lehrer durch Algorithmen
In den USA baut eine KI-Privatschule für Kinder ihr Netzwerk aus. Dort gibt es keine Lehrer:innen und eine spezielle Unterrichtskonzeption. Kritik daran gibt es allerdings auch schon. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
"Gedrehtes" Tic Tac Toe: Ein simples Spiel verwirrt GPT-5 komplett
Ein Ex-Professor hat GPT-5 mit einer simplen Frage getestet – und das KI-Modell verwickelt sich prompt in ein Sammelsurium aus Widersprüchen, Geschwafel und fehlerhaften Bildern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
MAGA: US-Republikaner versuchen, gegen Wikipedia vorzugehen
Aufgrund angeblicher Beweise, nach denen Wikipedia von feindseligen Akteuren zu Propagandazwecken manipuliert wird, hat ein Ausschuss der US-Regierung eine Untersuchung rund um die Online-Enzyklopädie eingeleitet. Das passt in Trumps Strategie, etablierte Informationsquellen zu diskreditieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Kann KI das Metaverse retten? Meta setzt auf sprechende Avatare in Horizon Worlds
Bisher glichen Besuche in virtuellen Welten oft einem Spaziergang durch eine leere Filmkulisse. Meta will das nun ändern – mit Gesprächspartnern, die nicht aus einem Skript lesen, sondern zuhören und reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Bye, Spotify: Diese kostenlosen Tools übertragen deine Playlisten automatisch
Trotz Marktführerschaft und Milliardenumsätzen wird Spotify schon wieder teurer. Dabei gibt es genug Alternativen – und ein Umzug geht schneller, als man denkt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bye, Spotify:…
Seltene Kooperation: OpenAI und Anthropic legen gegenseitig die Schwächen ihrer KI offen
Zwei erbitterte Rivalen im Wettlauf um die beste KI haben sich zusammengetan. Was sie dabei im Code des anderen fanden, sollte Entwickler:innen und Anwender:innen aufhorchen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Google patzt beim Redesign: Uhr-App sorgt für Spott und Ärger
Auf den ersten Blick wirkt die Uhr-App von Google nach dem Update modern und übersichtlich. Bei der Nutzung zeigen sich allerdings gravierende Design-Fehler, die Nutzer:innen auf die Palme bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI-Privatschule für Kinder: So funktioniert ein Konzept ohne Lehrer
In den USA baut eine KI-Privatschule für Kinder ihr Netzwerk aus. Dort gibt es keine Lehrer:innen und eine spezielle Unterrichtskonzeption. Kritik daran gibt es allerdings auch schon. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Betriebssystem im Dauereinsatz: Wie Windows 95 täglich 40.000 Eier sortiert
Ein Düsseldorfer Landwirt sortiert täglich 40.000 Eier – und verlässt sich dabei auf ein Betriebssystem, das offiziell seit über 20 Jahren tot ist: Windows 95. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Microsofts Offenbarungseid: Warum Europas digitale Souveränität eine Illusion ist
Ein Microsoft-Manager musste unter Eid zugeben, was Datenschützer schon lange befürchten: Trotz aller Versprechen, Standardvertragsklauseln und EU-Rechenzentren können US-Konzerne europäische Daten nicht vor amerikanischen Behörden schützen. Was das für uns alle bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Ermittlungen im Turbo-Modus als Versprechen – doch es gehen Gefahren von der Palantir-Software aus
Provisorien sind wie Kaugummi unter dem Tisch: Gedacht für den Moment, bleiben sie oft für immer. Das kann zur Gefahr werden, wenn sie in einem sensiblen Bereich wie der polizeilichen Ermittlungsarbeit eingesetzt werden – so wie Palantir. Dieser Artikel wurde…
Wie KI für Homeoffice-Betrug und Liebes-Chats eingesetzt wird
KI als neue Waffe im Netz: Cyberkriminelle nutzen den Chatbot Claude für Hackerangriffe, Erpressungen und sogar für Homeoffice-Betrug – und ermöglichen so Einzelpersonen Operationen, für die es früher ganze Expertenteams brauchte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Custom GPTs, Instructions und Projekte: Welches ChatGPT-Tool wofür?
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Deepseek erwünscht: Warum Studierende in China KI benutzen sollen
Im Westen wird noch gestritten, ob und wie KI im Bildungsbereich eingesetzt werden sollte. Die führenden Universitäten in China setzen hingegen mittlerweile voll auf Sprachmodelle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Claude for Chrome startet: Anthropics KI-Agent arbeitet jetzt direkt im Browser
Mit „Claude for Chrome“ testet Anthropic erstmals einen KI-Agenten, der direkt im Browser für Nutzer arbeitet. Er soll Termine eintragen, Mails verfassen und Websites bedienen können. Doch der Zugang bleibt stark eingeschränkt – wegen möglicher Sicherheitsrisiken. Dieser Artikel wurde indexiert…
Google verbessert Bild-KI bei Gemini: Das kann „Nano Banana“
Das neue Update für Googles Gemini-App soll die Bildbearbeitung massiv verbessern: Mit „Nano Banana“ lassen sich Fotos Schritt für Schritt per Texteingabe verändern – realistisch, präzise und ohne störende Verzerrungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Artenkunde ade? Wie KI-Bilder zum Problem für den Naturschutz werden
Süße Augen, falsche Beine: Künstliche Tierbilder verzerren die Realität und fördern Unwissen über die Natur. Experten schlagen Alarm. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Artenkunde ade? Wie KI-Bilder zum Problem für…
Creators sind wütend: Youtube verschlimmbessert heimlich Videos mit KI
Youtube hat Videos auf seiner Plattform per KI („Machine Learning“) optimiert – allerdings die Ersteller:innen nicht um Erlaubnis gefragt. Ein Experiment, so die Erklärung. Nicht nur das bringt Creators derzeit mächtig auf die Palme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Bots unter sich: Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für KI
James Zou hat virtuelle KI-„Wissenschaftler“ darauf angesetzt, neue Behandlungsmethoden für Covid-19 zu finden. Jetzt lässt er die Forschungsergebnisse von einer KI überprüfen – und stellt sie natürlich auch auf einer KI-Konferenz vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Whatsapp macht es einfacher einen Status zu teilen – so funktioniert es
Urlaubsfoto, Spotify-Song oder Amazon-Link: Mit dem neuesten iOS-Update wandert der Whatsapp-Status direkt ins Share-Menü. Das spart Zeit – und zeigt, wie eng Meta seine Apps verzahnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
GPT-5: Blindtest zeigt das eigentliche Problem hinter dem neuen Spitzenmodell
Nach massiver Kritik an GPT-5 zeigt sich: Eine bessere Leistung bedeutet nicht automatisch zufriedenere Nutzer:innen. Genau das ist für die Entwickler:innen von KI-Modellen aber ein großes Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Gefahr von innen: Wie Mitarbeiter durch KI zum größten Sicherheitsrisiko werden
Tools wie ChatGPT sind nützlich, bergen für Unternehmen aber auch Risiken. Expert:innen gehen sogar davon aus, dass Insider:innen die größte Gefahr für die Cybersicherheit darstellen – auch wegen KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Vom Umweltschutz zum Kampf gegen Clanker: So formiert sich der KI-Widerstand
Ob Texte, Bilder oder Videos: Generative KI ist mittlerweile fast überall. Doch zunehmend regt sich auch Widerstand von verschiedenen Seiten. Das steht hinter der Kritik. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ausweiskontrolle: Google verlangt Verifizierung von allen Android-Entwicklern
Googles Betriebssystem Android war stets für seine Offenheit bekannt. Doch eine neue Ankündigung könnte die Freiheit für Entwickler:innen und Nutzer:innen schon bald nachhaltig verändern. Es geht um die Frage, welche Apps künftig noch auf unseren Smartphones laufen dürfen. Dieser Artikel…
NotebookLM: Googles KI-Notizbuch spricht jetzt 80 Sprachen
Es geht nicht nur um Videos: Google hat seinem KI-Notizbuch gleich zwei wichtige Upgrades spendiert, die das Tool auf ein neues Level heben sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: NotebookLM:…
Fiese Firmware: Dieses Hacker-Tool knackt die Autos bekannter Hersteller
Ein russischer Hacker soll eine Firmware entwickelt haben, mit der sich Autos bekannter Hersteller knacken lassen. Neben der Software ist dafür nur das beliebte Hacking-Tool Flipper Zero notwendig – das so zur „Schattenkopie des Originalschlüssels“ wird. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Youtube Premium: Der VPN-Trick ist jetzt offiziell Geschichte
Ein beliebter digitaler Schleichweg wird zur Sackgasse. Wer Streaming-Abos gezielt im Ausland abschließt, um Kosten zu sparen, muss sich bei Youtube auf eine unliebsame Überraschung gefasst machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI bei Netflix: Was Filmemacher dürfen – und was nicht
Netflix sieht generative KI als ein nützliches Werkzeug – trotzdem gibt es auch Risiken. Um negative Folgen zu vermeiden, hat der Streaming-Anbieter jetzt klare Leitlinien für den Einsatz definiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Gemini inkognito nutzen: Das bringt der neue Temporary-Modus
Google führt eine neue Funktion für seinen KI-Assistenten Gemini ein, der es euch ermöglicht, die KI inkognito zu nutzen. Damit werden eure Suchanfragen maximal 72 Stunden auf den Servern gespeichert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Agenten im Unternehmen: Diese Sicherheitslücken übersehen die meisten
Durch KI vernetzte Datensilos sollen Prozesse schlanker, günstiger und effizienter machen. Dabei sind die Risiken bei Cybersicherheit und Datenschutz enorm. Eine Expertin gibt Tipps, wie man die gröbsten Fehler vermeidet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Bundessuchtbeauftragter Streeck spricht von "Verhaltenssucht": Gibt es bald Altersvorgaben für Tiktok?
Der Bundessuchtbeauftragte sieht den ausufernden digitalen Medienkonsum von Kindern kritisch. Von einer vieldiskutierten Maßnahme hält er aber nichts. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bundessuchtbeauftragter Streeck spricht von "Verhaltenssucht": Gibt es…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kann KI auch Politiker ersetzen?
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI in der Politik, „Job Hugging“, die Zukunft des Smartphones, iOS 26 und den Umzug von Playlisten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
OpenAI im Kreuzfeuer: Wie das plötzliche Ende von ChatGPT-4o Nutzer emotional trifft
Nach einem Aufschrei hat OpenAI das KI-Modell ChatGPT-4o schnell wieder für zahlende Nutzer:innen freigegeben. Es hätte gar nicht erst so plötzlich entfernt werden dürfen, sagen jetzt Expert:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation zeigt, warum Social Media kaum zu retten ist
Das Grundproblem der sozialen Netzwerke sind nicht die Algorithmen, sondern die Architektur selbst. Das belegt ein neues Experiment mit KI-Bots. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation…
Microsoft baut GPT direkt in Excel ein – als Formel, nicht als Sidebar
Excel kann nun komplexe Textanalysen auf Knopfdruck erledigen. Dazu hat Microsoft seine Copilot-KI noch tiefer in die Tabellenkalkulation integriert. Wofür sie sich eignet – und wo Vorsicht geboten ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
3D-Wallpaper erst ab iPhone 12: Welche iOS-26-Features dein Gerät unterstützt
Wenn iOS 26 zum Download bereitsteht, teilen sich iPhone-Besitzer:innen in zwei Lager. Die einen kommen in den Genuss aller neuen Funktionen, die anderen nicht. Warum ist das so? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Autofill für Passwörter: So einfach können Hacker deine Daten abgreifen
Die Autofill-Funktion für Passwörter ist bequem, kann aber auch gefährlich für eure Daten werden. Besonders perfide sind unsichtbare Formulare, mit denen Hacker versuchen, persönliche Daten zu klauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Geoffrey Hinton fordert: KI braucht Mutterinstinkt, um Menschheit zu retten
Ein neuer, radikaler Vorschlag zur Kontrolle von Superintelligenz spaltet die wichtigsten Vordenker:innen. Dabei geht es um nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Geoffrey Hinton…
Von 9 bis 17 Uhr: Nordkoreanische Hacker arbeiten wie normale Büro-Angestellte
Zwei Hacker haben den Rechner eines nordkoreanischen Spionageakteurs geknackt – und gewähren so einen seltenen Blick in die geheimen Abläufe einer solchen Gruppe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von 9…
AI-Mode von Google bekommt agentische Fähigkeiten und bucht Restaurants
Mit dem AI-Mode kann man Restaurants nun nicht mehr nur suchen, sondern gleich in ihnen reservieren. Dafür greift die KI auf frühere Suchen und Konversationen zurück. Doch noch ist das neue Feature nur für manche Usergruppen verfügbar. Dieser Artikel wurde…
Datenleck durch KI-Agenten? Über diese Risiken musst du Bescheid wissen
Durch KI vernetzte Datensilos sollen Prozesse schlanker, günstiger und effizienter machen. Dabei sind die Risiken bei Cybersicherheit und Datenschutz enorm. Eine Expertin gibt Tipps, wie man die gröbsten Fehler vermeidet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Apple TV Plus: Abopreis steigt in den USA auf 12,99 Dollar – Europa könnte folgen
Der Streamingdienst Apple TV Plus wird in den USA deutlich teurer: 12,99 statt 9,99 US-Dollar sollen Nutzende künftig zahlen. In Europa bleibt der Preis bei 9,99 Euro – vorerst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Youtube Music wird 10: Neue Features sollen Spotify Konkurrenz machen
Der Abo-Dienst Youtube Music wird zehn Jahre alt und bietet neue Features wie Badges und lokale Konzert-Discovery. Ein anderes User-Geschenk kommt schleichend daher: Downloads for free mit einer Einschränkung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Was kommt nach ChatGPT?
Nick Turley aus Schleswig-Holstein ist einer der führenden Köpfe hinter ChatGPT – der KI, die selbst Tech-Riesen wie Google, Apple und Microsoft herausfordert. Im Interview erklärt der Produktchef, wie sich Künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und was uns als Nächstes erwartet.…
Princeton-Forscher entwickeln "Bullshit-Index": So unehrlich sind KI-Chatbots wirklich
Während Tech-Konzerne ihre KI-Modelle als immer leistungsfähiger bewerben, widmen sich Princeton-Forscher einem ganz anderen Problem: Wie misst man eigentlich, wie viel Unsinn eine KI produziert? Ein neuer Index soll Abhilfe schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Elon Musks xAI macht Grok-Chats öffentlich – und Google findet sie
Elon Musks KI-Firma xAI hat Hunderttausende Unterhaltungen mit ihrem Chatbot Grok veröffentlicht – inklusive hochsensibler und zum Teil auf vielen Ebenen heikler Inhalte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Elon Musks…
Whatsapp testet neues Anrufbeantworter-Feature für Sprachnachrichten
In Whatsapp gibt’s es in Zukunft eine neue Funktion, die im Grunde das Verhalten eines klassischen Anrufbeantworters simuliert. Anrufende können so eine Nachricht hinterlassen, wenn ein Anruf unbeantwortet bleibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Wenn Chatbots zu empfindsam wirken: Microsofts KI-Chef warnt vor potenziellen Risiken
KI-Chatbots können zuhören, trösten und beraten – doch genau diese emotionale Nähe hält Mustafa Suleyman für riskant. Er fordert klare Grenzen, damit Menschen sich nicht in einer Illusion verlieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Gekauft, geklickt, betrogen: KI-Browser im Sicherheitstest durchgefallen
Eine neue Browser-Generation verspricht, uns online lästige Aufgaben abzunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Diese intelligenten Helfer könnten zur größten Gefahr für unsere digitale Sicherheit werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Die wahren Quellen der KI: Wie Reddit und Wikipedia die Antworten von morgen formen
Googles neue KI-Suche und ChatGPT wirken oft souverän. Ein Blick auf die meistgenutzten Quellen zeigt aber eine unerwartete Schlagseite mit weitreichenden Folgen für die Verlässlichkeit ihrer Antworten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
iOS 26: Diese neuen Funktionen laufen nicht auf allen iPhones
Wenn iOS 26 zum Download bereitsteht, teilen sich iPhone-Besitzer:innen in zwei Lager. Die einen kommen in den Genuss aller neuen Funktionen, die anderen nicht. Warum ist das so? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Bye, Spotify: So ziehen deine Playlisten mit dir zum günstigeren Anbieter um
Trotz Marktführerschaft und Milliardenumsätzen wird Spotify schon wieder teurer. Dabei gibt es genug Alternativen – und ein Umzug geht schneller, als man denkt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bye, Spotify:…
iOS 26: Warum die neuen Funktionen nicht auf jedem iPhone laufen
Wenn iOS 26 zum Download bereitsteht, teilen sich iPhone-Besitzer:innen in zwei Lager. Die einen kommen in den Genuss aller neuen Funktionen, die anderen nicht. Warum ist das so? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Whatsapp testet Instagram-Verknüpfung: für wen das spannend wird
Eine neue Funktion von Whatsapp soll mehr Authentizität und Sicherheit ins Profil bringen und ist besonders spannend für alle, die mit den Meta-Plattformen Geld verdienen (möchten). Das Unternehmen wiederum profitiert von einem wertvollen Rohstoff: Informationen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Google Docs: Mit diesem Feature kannst du dir deine Texte bald vorlesen lassen
Mit einer neuen KI-Funktion können Texte in Google Docs unkompliziert in Audi-Versionen umgewandelt werden. Noch ist die Nutzung des praktischen Features allerdings mit einigen Einschränkungen verbunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Whisk mit Veo 3: Googles KI verwandelt deine Fotos in sprechende Videos
Mit Googles KI-Plattform Whisk können User Bilder erstellen und sie in achtstündige Videos verwandeln, jetzt auch mit Veo-3-Power und in mehr Regionen denn je. So kannst du es testen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
„Dann wurde ich sehr traurig“: Warum es für das plötzliche Abschalten von KI-Modellen eine Warnung geben sollte
Nach einem Aufschrei hat OpenAI das KI-Modell ChatGPT-4o schnell wieder für zahlende Nutzer:innen freigegeben. Es hätte gar nicht erst so plötzlich entfernt werden dürfen, sagen jetzt Expert:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation zeigt, warum soziale Medien kaum zu retten sind
Das Grundproblem der sozialen Netzwerke sind nicht die Algorithmen, sondern die Architektur selbst. Das belegt ein neues Experiment mit KI-Bots. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation…
Praktisch, aber mit Haken: Darum kann die Autofill-Funktion für Passwörter zum Risiko werden
Die Autofill-Funktion für Passwörter ist bequem, kann aber auch gefährlich für eure Daten werden. Besonders perfide sind unsichtbare Formulare, mit denen Hacker versuchen, persönliche Daten zu klauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Mehr als ein Chatbot: Microsoft baut KI als native Formel direkt in Excel ein
Excel kann nun komplexe Textanalysen auf Knopfdruck erledigen. Dazu hat Microsoft seine Copilot-KI noch tiefer in die Tabellenkalkulation integriert. Wofür sie sich eignet – und wo Vorsicht geboten ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Trotz des drohenden Verbots in den USA: Das Weiße Haus startet einen eigenen Tiktok-Kanal
Eigentlich müsste Tiktok nach der Rechtslage um die Zukunft in den USA bangen. Stattdessen bekommt die Video-App prominenten Zuwachs: das Weiße Haus. Im ersten Video wird Präsident Trump zelebriert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
B30A: Nvidia soll an deutlich leistungsstärkerem KI-Chip für China arbeiten
Nvidia soll einem Bericht zufolge an einem neuen KI-Chip für China arbeiten. Dieser soll leistungsstärker sein als die bisher für diesen Markt gefertigten H20-Chips. Und Nvidia hat noch mehr in der Pipeline – die Erlaubnis Donald Trumps vorausgesetzt. Dieser Artikel…
Dank Gemini-Integration: Wird Google Übersetzer zur Duolingo-Konkurrenz?
Google Translate könnte in Zukunft neue Funktionen bekommen, die die App nachhaltig verändern würden. Sie soll dann nicht mehr nur übersetzen, sondern eine ganz neue Fähigkeit vermitteln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Dieser neue KI-Agent soll die Note deiner Hausarbeit voraussagen können
KI-Tools sind besonders im Bildungsbereich eine große Hilfe, um wertvolle Zeit einzusparen. Grammarly hat neue KI-Agenten vorgestellt, mit die akademische Arbeiten gezielt verbessern sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Dieser…
Anthropic stattet Claude mit einem „Not-Stopp“ für riskante Gespräche aus – das ist der Grund
Noch immer ist es möglich, die Sicherheitsregeln von Chatbots zu umgehen. Um juristische Konsequenzen und Reputationsschäden zu vermeiden, hat Anthropic eine neue Funktion für Claude eingeführt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Warmherzig und weniger formal: Darum macht OpenAI GPT-5 freundlicher
OpenAI arbeitet weiter am Feintuning von GPT-5. Die neueste Version des KI-Chatbots soll warmherziger werden. Damit reagiert OpenAI auf kontroverse Diskussionen unter seinen Nutzer:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warmherzig…
Knowledge Graph trifft auf Reasoning: Warum das vermeintliche KI-Dreamteam noch Schwächen hat
Eigentlich klingt es nach dem perfekten Einsatzgebiet für KI im Unternehmen: Schon als Knowledge Graph aufbereitetes Wissen mit Reasoning-Modellen zu verknüpfen. In der Praxis gibt es dabei jedoch noch Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Hacker verkauft Millionen Paypal-Zugangsdaten zum Schleuderpreis: Was du tun kannst
Ein Hacker, der sich Chucky_BF nennt, hat in einem Forum einen Datensatz mit angeblich 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zum Kauf angeboten – inklusive der Passwörter im Klartext. Was Nutzer:innen jetzt tun sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Offen und effizient: Bei Nvidias neuem Modell könnt ihr den Denkprozess ein- und ausschalten
Nemotron-Nano-9B-v2 heißt ein neues KI-Modell von Nvidia. Je nach Belieben könnt ihr hier den Reasoning-Prozess ein- und ausschalten. Was das bringt und was das Modell außerdem besonders macht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…