Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung

KI-Beziehungen: Warum Chatbot-Liebe einsamer macht als gedacht

Romantische Beziehungen zu Chatbots sind häufiger, als man vielleicht vermutet. Wer darin einen Weg aus der Einsamkeit sucht, hat laut einer neuen Studie allerdings ein größeres Risiko für Depressionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

NotebookLM wird noch smarter: Googles KI-Tool bekommt Debattenfunktion

Mit neuen Formaten erweitert Google NotebookLM um leistungsfähige Analyse- und Diskussionsmodi. Das Update ermöglicht präzise Zusammenfassungen, kritische Bewertungen und KI-gesteuerte Debatten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: NotebookLM wird noch smarter:…

Mehr Privatsphäre: Whatsapp testet neue Funktion für "enge Freunde"

Whatsapp arbeitet an einem „Close Friends“-Feature für Statusmeldungen, mit der Nutzer:innen Beiträge nur einem ausgewählten Kreis anzeigen können. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Privatsphäre: Whatsapp testet…

Keine Lust mehr auf Spotify? Diese 6 Alternativen musst du kennen

Kein Streaming-Dienst kommt an die Dominanz von Spotify heran. Dabei gibt es genug Alternativen, die dem Marktführer kaum nachstehen. Wir haben die interessantesten zusammengetragen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Keine…

KI in Kinderhänden: Wie Eltern sich darauf vorbereiten können

Im Studium und in weiterführenden Schulen gehört KI für viele schon zum Alltag. Jetzt wollen KI-Firmen mit ihren Produkten auch Kleinkinder erreichen. Eine KI-Erklärbuch-Autorin ordnet ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

GPT-5 sorgt für Frust – Blindtest offenbart den wahren Grund

Nach massiver Kritik an GPT-5 zeigt sich: Eine bessere Leistung bedeutet nicht automatisch zufriedenere Nutzer:innen. Genau das ist für die Entwickler:innen von KI-Modellen aber ein großes Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

MAGA: US-Republikaner versuchen, gegen Wikipedia vorzugehen

Aufgrund angeblicher Beweise, nach denen Wikipedia von feindseligen Akteuren zu Propagandazwecken manipuliert wird, hat ein Ausschuss der US-Regierung eine Untersuchung rund um die Online-Enzyklopädie eingeleitet. Das passt in Trumps Strategie, etablierte Informationsquellen zu diskreditieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…

Wie KI für Homeoffice-Betrug und Liebes-Chats eingesetzt wird

KI als neue Waffe im Netz: Cyberkriminelle nutzen den Chatbot Claude für Hackerangriffe, Erpressungen und sogar für Homeoffice-Betrug – und ermöglichen so Einzelpersonen Operationen, für die es früher ganze Expertenteams brauchte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Google verbessert Bild-KI bei Gemini: Das kann „Nano Banana“

Das neue Update für Googles Gemini-App soll die Bildbearbeitung massiv verbessern: Mit „Nano Banana“ lassen sich Fotos Schritt für Schritt per Texteingabe verändern – realistisch, präzise und ohne störende Verzerrungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

NotebookLM: Googles KI-Notizbuch spricht jetzt 80 Sprachen

Es geht nicht nur um Videos: Google hat seinem KI-Notizbuch gleich zwei wichtige Upgrades spendiert, die das Tool auf ein neues Level heben sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: NotebookLM:…

Youtube Premium: Der VPN-Trick ist jetzt offiziell Geschichte

Ein beliebter digitaler Schleichweg wird zur Sackgasse. Wer Streaming-Abos gezielt im Ausland abschließt, um Kosten zu sparen, muss sich bei Youtube auf eine unliebsame Überraschung gefasst machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

KI bei Netflix: Was Filmemacher dürfen – und was nicht

Netflix sieht generative KI als ein nützliches Werkzeug – trotzdem gibt es auch Risiken. Um negative Folgen zu vermeiden, hat der Streaming-Anbieter jetzt klare Leitlinien für den Einsatz definiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Gemini inkognito nutzen: Das bringt der neue Temporary-Modus

Google führt eine neue Funktion für seinen KI-Assistenten Gemini ein, der es euch ermöglicht, die KI inkognito zu nutzen. Damit werden eure Suchanfragen maximal 72 Stunden auf den Servern gespeichert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Was kommt nach ChatGPT?

Nick Turley aus Schleswig-Holstein ist einer der führenden Köpfe hinter ChatGPT – der KI, die selbst Tech-Riesen wie Google, Apple und Microsoft herausfordert. Im Interview erklärt der Produktchef, wie sich Künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und was uns als Nächstes erwartet.…

Whatsapp testet Instagram-Verknüpfung: für wen das spannend wird

Eine neue Funktion von Whatsapp soll mehr Authentizität und Sicherheit ins Profil bringen und ist besonders spannend für alle, die mit den Meta-Plattformen Geld verdienen (möchten). Das Unternehmen wiederum profitiert von einem wertvollen Rohstoff: Informationen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Warmherzig und weniger formal: Darum macht OpenAI GPT-5 freundlicher

OpenAI arbeitet weiter am Feintuning von GPT-5. Die neueste Version des KI-Chatbots soll warmherziger werden. Damit reagiert OpenAI auf kontroverse Diskussionen unter seinen Nutzer:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warmherzig…