Per MCP können sich KI-Tools einfach mit anderen Anwendungen verknüpfen. Jetzt unterstützt auch ChatGPT die Schnittstelle vollständig. Was damit möglich wird – und warum vor allem Laien vorsichtig sein sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Internet Archive gerettet: US-Plattenlabel verzichten auf 600 Millionen Dollar
Eine Klage über 600 Millionen US-Dollar von US-Plattenlabels hätte das Internet Archive finanziell ruinieren können. Jetzt gibt es eine Einigung. Details, etwa zum möglichen Fortbestehen der beanstandeten Schallplattensammlung, sind noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Reddit-User ließ ChatGPT 100 Dollar in Aktien investieren – das ist passiert
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Apple veröffentlicht viele Sicherheitsupdates für seine Geräte – aber nur auf einem Weg bekommt ihr alle
Apple hat zusammen mit seinen großen Updates auf iOS 26 oder macOS 26 zahlreiche kritische Sicherheitslücken in allen Betriebssystemen geschlossen. Leider werden nicht überall alle Bugs gefixt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Apple veröffentlicht zahlreiche Sicherheitsupdates für alle Geräte – aber nur auf einem Weg bekommt ihr alle
Apple hat zusammen mit seinen großen Updates auf iOS 26 oder macOS 26 zahlreiche kritische Sicherheitslücken in allen Betriebssystemen geschlossen. Leider werden nicht überall alle Bugs gefixt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Wie generieren KI-Modelle eigentlich Videos?
De Programme, mit denen Nutzer:innen per Prompt Filme erstellen lassen können, werden immer mächtiger. Das steckt technisch dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie generieren KI-Modelle eigentlich Videos?
Dieser Oxford-Dozent hat sich selbst durch KI ersetzt – das sind seine Erkenntnisse
Für viele Student:innen gehören Tools wie ChatGPT längst zum Alltag. Aber könnten sie auch ganze Kurse entwickeln? In einem Selbstexperiment hat ein Dozent seinen Job von einem KI-Agenten übernehmen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
One UI 8 ist fertig: Diese Samsung-Galaxy-Smartphones können das Update zuerst laden
Samsung hat die offizielle Verteilung von Android 16 mit der eigenen Oberfläche One UI 8 bekannt gegeben. Den Anfang macht die Galaxy-S25-Serie, weitere Modelle sollen auch noch 2025 drankommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
iOS 26 mit Liquid Glass nervt? So schaltet ihr den Transparenzeffekt ab
Die größte Neuerung in iOS 26 ist zweifelsohne das Liquid-Glass-Design. Schon kurz nach der WWDC wurde allerdings klar: Die transparenten Flächen sind nicht jedermanns Sache. So schaltet ihr sie ab. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Beschleunigt KI wirklich den wissenschaftlichen Fortschritt – oder passiert das Gegenteil?
Sorgt KI schon bald für merkliche Sprünge in einer Vielzahl von Forschungsbereichen? Für einige bekannte Fürsprecher der Technologie ist das nahezu unausweichlich. Andere warnen indes: KI könne den wissenschaftlichen Fortschritt sogar verlangsamen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Mehr als nur Code-Schnipsel: GPT-5-Codex soll selbstständig arbeiten – und aus Fehlern lernen
OpenAI liefert ein neues KI-Modell, das nicht nur Code schreibt, sondern Projekte über Stunden eigenständig vorantreibt. Das ist eine neue Stufe der Automatisierung in der Softwareentwicklung und zielt direkt auf den Workflow von Profis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Trotz Sicherheitsfiltern: KI-Chatbots sind erschreckend gute Komplizen für Phishing-Betrug
Forscher baten die bekanntesten KI-Chatbots, beim perfekten Betrug zu helfen. Die Ergebnisse dieses Experiments sind ernüchternd und zeigen eine neue Dimension der Cyberkriminalität auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Trotz…
Schöner schminken: Macht KI den Beauty-Markt vielfältiger – oder verstärkt sie Stereotype?
KI hält in der Beauty-Welt Einzug: Kund:innen profitieren von mehr Vielfalt und individuellen Produktempfehlungen. Doch gleichzeitig tendiert die Technologie dazu, idealisierte Schönheitsbilder zu verstärken. Wie die Branche den Spagat zwischen Innovation und Verantwortung meistert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Liquid Glass und KI-Features: iOS 26 steht ab sofort zum Download bereit
Kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen iPhone-17-Reihe bekommen Apple-Nutzer:innen schon Zugriff auf iOS 26. Mit dem Update kommen einige spannende Funktionen – und ein komplett neues Design. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Aivilization: Warum über 25.000 KI-Agenten die Gesellschaft der Zukunft simulieren sollen
Forscher:innen aus Hongkong haben eine Simulation gestartet, mit der das künftige Zusammenleben von Mensch und KI untersucht werden soll. Teilnehmer:innen können in Aivilization ihre eigenen KI-Agenten erstellen. Über 25.000 sind schon dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Spotify Lossless kommt im Oktober: So aktiviert ihr den neuen Hifi-Sound
Lange Zeit war die Soundqualität bei Spotify deutlich schlechter als bei einem Großteil der Konkurrenz. Spotify Lossless soll das ändern. Wie ihr das neue Feature aktiviert und warum Apple Music und Co. immer noch die Nase vorn haben. Dieser Artikel…
ChatGPT-Studie enthüllt: Wer den KI-Bot wirklich nutzt – und wofür
Eine neue Analyse zeigt erstmals detailliert, wie Menschen ChatGPT im Alltag tatsächlich einsetzen. Überraschend: Die Mehrheit der Nutzer:innen ist weiblich – und die Google-Suche bekommt Konkurrenz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Design-Update oder echter Umbruch? Ein Blick auf die nächsten Schritte bei Komoot
Ein neuer Look, vertraute Funktionen – so präsentiert sich Komoot nach dem Besitzerwechsel. Doch was bedeutet das für die Zukunft der beliebten Outdoor-Plattform? Die vorsichtigen Neuerungen sind ein Balanceakt, auch wenn es eine Roadmap mit einigen neuen Funktionen gibt. Dieser…
Halluzinationen und gezielte Manipulation: Warum KI-Chatbots immer häufiger Fake News verbreiten
KI-Chatbots verbreiten deutlich mehr Fake News als noch vor einem Jahr. Dahinter stecken zum Teil auch gezielte Propaganda-Kampagnen. Wie ihr euch schützen könnt – und welche Modelle besonders stark betroffen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
xAI entlässt 500 Mitarbeiter – und sucht direkt nach neuen Bewerbern
Elon Musks KI-Startup trennt sich von einem Drittel seines Datenannotationsteams. Stattdessen sollen zukünftig vor allem spezialisierte Tutor:innen die Entwicklung des Chatbots Grok voranbringen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: xAI entlässt…
Spotify-Alternative gesucht? Hier sind 6 Alternativen, die überzeugen
Kein Streaming-Dienst kommt an die Dominanz von Spotify heran. Dabei gibt es genug Alternativen, die dem Marktführer kaum nachstehen. Wir haben die interessantesten zusammengetragen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Spotify-Alternative…
In einer Zeit vor Powerpoint: Wie Microsofts Programm aufwendige Diashows ablöste
Heute lösen Präsentation meist einen Fluchtreflex aus. Bis zur Erfindung von Powerpoint waren sie jedoch millionenschwere Diashows und kunstvoll choreografierte Wunder der Technik. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: In einer…
6 Tipps, wie du mit nervigen Spam-Anrufen umgehen solltest
Spam-Anrufe sind nicht nur nervig. Sie können euch auch schaden, wenn ihr aus Versehen auf die unbekannten Anrufer:innen eingeht. Wie ihr euch am besten gegen Spam-Nummern zur Wehr setzt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Warum manche Menschen beruflich noch immer Windows 95 und ältere Versionen nutzen
Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Dieser Artikel wurde…
Liquid Glass und KI-Features: Das bringt iOS 26 ab dem 15. September
Kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen iPhone-17-Reihe bekommen Apple-Nutzer:innen schon Zugriff auf iOS 26. Mit dem Update kommen einige spannende Funktionen – und ein komplett neues Design. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
67 Milliarden Dollar Schaden: OpenAI-Studie erklärt, warum Chatbots Unsinn erfinden
Forscher:innen von OpenAI und der Georgia Tech haben untersucht, warum große Sprachmodelle wie GPT-5 halluzinieren – und sind zu teils überraschenden Erkenntnissen gekommen. Und zu möglichen Ansätzen, um KI-Halluzinationen künftig einzudämmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Umstrukturierung bei xAI: Steckt der Chatbot Grok in einer Krise?
Beim Training von Grok kommt es offenbar zu Turbulenzen: Mehrere führende Mitarbeiter:innen haben xAI verlassen, andere mussten ihre Arbeit rechtfertigen. Die Hintergründe bleiben unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Umstrukturierung…
Jack Dongarra über Quantencomputer: „Dieser Hype wird von der Realität vielleicht nicht eingeholt“
Für Jack Dongarra ist bei Exaflop-Rechnern noch lange nicht Schluss. Der Mathematiker und Informatiker spricht über KI und Supercomputing – und die Möglichkeit, dass uns beides enttäuschen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Unterbezahlt und überlastet: Die unsichtbaren Arbeiter:innen hinter Googles Gemini
Rater:innen sind das Rückgrat von KI-Chatbots wie Gemini. Sie überprüfen die Inhalte, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Der Job ist allerdings oft mit niedrigen Löhnen und hohem Zeitdruck verbunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Gemini-Limits enthüllt: So viele Prompts erlaubt Google dir wirklich pro Tag
Googles ChatGPT-Alternative Gemini bietet einige praktische Features. Allerdings hat der Konzern bislang nicht klar kommuniziert, wie die Nutzungslimits für den KI-Chatbot aussehen. Das ändert sich jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Sam Altman beklagt: Social Media fühlt sich wegen KI-Bots „unecht“ an
Sam Altman hat den KI-Hype maßgeblich geprägt. Auch dem OpenAI-Chef scheinen aber nicht alle Folgen dieser Entwicklung zu gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sam Altman beklagt: Social Media fühlt…
Premium-Funktionen kostenlos: Spotify geht gegen Revanced vor
Mit dem Premium-Unlock-Patch des Mod-Anbieters Revanced können Nutzer:innen Premium-Funktionen bei Spotify freischalten, ohne ein entsprechendes Abo zu haben. Spotify gefällt das gar nicht. Daher geht der Streaminganbieter jetzt gegen Revanced vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Wenn KI Psychosen auslöst: Das Problem macht jetzt auch Investoren nervös
Von Wahnvorstellungen bis zum Suizid: Berichte über einen negativen Einfluss von KI auf die psychische Gesundheit einiger Nutzer:innen häufen sich. Das macht jetzt auch die Wall Street nervös. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Der Fall Charlie Kirk zeigt, warum soziale Medien Altersgrenzen brauchen
Der Mord an Charlie Kirk macht deutlich, wie unkontrolliert Gewaltvideos in sozialen Medien verbreitet werden – und warum Altersbeschränkungen dringend notwendig sind, um Kinder und Jugendliche besser zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Windows 11 unter 50 Prozent: Deutsche Nutzer bleiben Windows 10 treu – trotz Support-Ende
Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 offiziell ein. Für viele Nutzer:innen scheint das aber kein Grund zu sein, zu Windows 11 zu wechseln. Im Gegenteil. Sogar ein Uralt-Windows taucht aus der Versenkung auf. Dieser Artikel…
Energieverbrauch von KI: Diese drei Fragen bleiben weiter offen
KI-Unternehmen haben endlich eine grundlegende Zahl bekannt gegeben, nach der Forscher:innen schon lange gesucht haben. Dabei verschweigen die Firmen aber die wirklich wichtigen Verbrauchsangaben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Energieverbrauch…
Mistral: Was ihr jetzt über Europas KI-Hoffnung wissen müsst
Dank einer Finanzspritze von Chipzulieferer ASML ist das französische KI-Startup ein Stück weit unabhängiger von US-Investor:innen. Ein positives Signal für Europas digitale Souveränität – aber die Frage nach Einflüssen von außen bleibt offen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
OpenAI: Neues Abkommen mit Microsoft könnte den Weg an die Börse freimachen
Eine neue Vereinbarung mit Microsoft könnte für OpenAI den Weg an die Börse freimachen. Einige wichtige Punkte bleiben aber weiter unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI: Neues Abkommen mit…
„Ich sah, wie er ChatGPT benutzte“: Wie US-Patienten ihre Therapeuten erwischen
Dass Nutzer:innen ChatGPT oder Claude als Psychologenersatz verwenden, ist allgemein bekannt. Doch auch professionelle Psychotherapeuten bedienen sich Chatbots für ihre Behandlungen. Für Patient:innen bedeutet das vor allem Verunsicherung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Drohnen im Kriegseinsatz: Wie weit sind die autonomen Schwärme?
KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg. Dieser Artikel wurde indexiert von…
In sechs Monaten 90 Prozent KI-Code? Anthropic-Chef lag mit Prognose völlig daneben
90 Prozent des Codes wird zeitnah von Künstlicher Intelligenz geschrieben: Das behauptete Anthropic-Boss Dario Amodei vor einem halben Jahr. Doch aktuelle Nachrichten deuten darauf hin, dass sich KI in der Software-Branche stattdessen eher entzaubert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von…
KI Manus: Entwickler steht für eine neue Gründer-Generation aus China
Als Nachfolger der KI Deepseek kam die App Manus Anfang dieses Jahres heraus. Yichao Ji hat sie entwickelt. Ein Blick in den Werdegang des jungen Chinesen zeigt, welche Weichen er dazu gestellt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Vollständige MCP-Unterstützung: Warum ChatGPT jetzt deutlich mächtiger wird – und welche Risiken das birgt
Per MCP können sich KI-Tools einfach mit anderen Anwendungen verknüpfen. Jetzt unterstützt auch ChatGPT die Schnittstelle vollständig. Was damit möglich wird – und warum vor allem Laien vorsichtig sein sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Lossless Audio: Spotify kann endlich Hifi – so nutzt ihr das neue Feature
Lange Zeit war die Soundqualität bei Spotify deutlich schlechter als bei einem Großteil der Konkurrenz. Spotify Lossless soll das ändern. Wie ihr das neue Feature aktiviert und warum Apple Music und Co. immer noch die Nase vorn haben. Dieser Artikel…
Ärgerliche Fehler: Wie wir das Risiko von KI-Halluzinationen verringern könnten
Große Sprachmodelle werden auf absehbare Zeit weiterhin Halluzinationen produzieren. Forscher aus Großbritannien und der Harvard University haben nun einen Weg gefunden, um das Risiko zu minimieren. Wie er funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI statt Dr. Google: Jeder Vierte stellt seine eigene Diagnose mit ChatGPT & Co.
Selbstdiagnosen liegen im Trend: Immer mehr Deutsche nutzen Künstliche Intelligenz für ihre Gesundheit. Doch kann man sich auf die Aussagen von Chatbots wirklich verlassen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI…
Wenn KI halluziniert: Brauchen wir eine neue Medienkompetenz?
Immer mehr Deutsche wenden sich beruflich und privat an KI-Chatbots – und vertrauen deren Antworten oft blind. Das ist kein Zufall, sondern gewollt. Warum Bildung und Politik jetzt einen Zahn zulegen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Comeback für Uralt-Windows: Marktanteil von Windows 11 schrumpft vor Windows-10-Support-Ende
Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 offiziell ein. Für viele Nutzer:innen scheint das aber kein Grund zu sein, zu Windows 11 zu wechseln. Im Gegenteil. Sogar ein Uralt-Windows taucht aus der Versenkung auf. Dieser Artikel…
Überraschendes Nutzerverhalten: Warum ChatGPT Google nicht ersetzen kann
Über 95 Prozent aller ChatGPT-Nutzer:innen greifen auch auf Google zurück, während die Zahl der Google-User, die auch ChatGPT verwenden, deutlich niedriger liegt. Was steckt hinter dem Ungleichgewicht? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Apple verrät Release-Datum für iOS 26: Diese Funktionen musst du kennen
Kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen iPhone-17-Reihe bekommen Apple-Nutzer:innen schon Zugriff auf iOS 26. Mit dem Update kommen einige spannende Funktionen – und ein komplett neues Design. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Manus: So tickt der Entwickler hinter der KI-App aus China
Als Nachfolger der KI Deepseek kam die App Manus Anfang dieses Jahres heraus. Yichao Ji hat sie entwickelt. Ein Blick in den Werdegang des jungen Chinesen zeigt, welche Weichen er dazu gestellt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT als Nachhilfelehrer? Warum die Lesekompetenz in den USA trotzdem einbricht
Neue Daten aus den USA zeigen einen dramatischen Einbruch bei den Mathematik- und Lesefähigkeiten von High-School-Absolventen. Experten warnen vor langfristigen Folgen – und diskutieren, ob neben Pandemie und Lehrkräftemangel auch KI eine Rolle spielt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Marke vor Meinung: Apples KI soll lernen, Donald Trump nicht zu verärgern
In einem unscheinbaren Büro in Barcelona dreht ein Subunternehmen an den Antworten, die Apples KI ausgibt. Neue, brisante Richtlinien zeigen nun, wie politisch dieser Prozess tatsächlich ist und welche heiklen Themen das Unternehmen zu umschiffen versucht. Dieser Artikel wurde indexiert…
OpenAI goes Hollywood: „Critterz“ soll Animationsfilme revolutionieren
OpenAI wagt den Sprung ins Kino: Mit „Critterz“ entsteht ein Animationsfilm fast komplett mit KI. 2026 soll das Experiment in Cannes Premiere feiern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI goes…
Bitte, Danke, Pleite? Warum eure guten Manieren OpenAI Millionen kosten
Millionen US-Dollar kostet OpenAI eine alltägliche Gewohnheit vieler Nutzer:innen. Wofür gibt KI-Chef Sam Altman so viel Geld aus – und warum findet er es sogar gut angelegt? Die Antwort überrascht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Websuche mit ChatGPT, Perplexity und Co.: Warum ihr den KI-Antworten nicht blind vertrauen solltet
Immer mehr Menschen setzen auf KI, statt auf die klassische Websuche. Warum das problematisch ist – und was ihr deswegen unbedingt beachten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Websuche mit…
Whatsapp: Ehemaliger Sicherheitschef wirft Meta massive Datenschutzmängel vor
Ein ehemaliger Whatsapp-Sicherheitschef erhebt schwere Vorwürfe gegen Meta: Er sieht systematische Cyber-Sicherheitsmängel, mutmaßliche Missachtung behördlicher Vorgaben – und behauptet, man hätte ihn dafür entlassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp:…
Endlich Klarheit: Google veröffentlicht konkrete Nutzungslimits für Gemini
Googles ChatGPT-Alternative Gemini bietet einige praktische Features. Allerdings hat der Konzern bislang nicht klar kommuniziert, wie die Nutzungslimits für den KI-Chatbot aussehen. Das ändert sich jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
OpenAI-Chef Sam Altman: Social Media fühlt sich wegen KI-Bots „unecht“ an
Sam Altman hat den KI-Hype maßgeblich geprägt. Auch dem OpenAI-Chef scheinen aber nicht alle Folgen dieser Entwicklung zu gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI-Chef Sam Altman: Social Media fühlt…
Ernüchterung statt Euphorie: KI-Nutzung in den USA geht zurück
Trotz Investitionen in Milliardenhöhe scheint die Einführung von KI in den USA erstmals zu stagnieren. Neue Zahlen zeigen: Der große Hype bringt bisher kaum Einnahmen – und die Risiken nehmen zu. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sharepoint-Hack: Warum Microsoft diese brisante Personalie lieber verschwieg
Ein schwerer Cyberangriff auf Microsoft-Systeme legt ein brisantes Detail offen. Es ist eine Information, die der Konzern aus Redmond in seiner ersten Mitteilung lieber für sich behalten hatte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
OpenAI: Warum KI-Chatbots halluzinieren – und was dagegen helfen soll
Forscher:innen von OpenAI und der Georgia Tech haben untersucht, warum große Sprachmodelle wie GPT-5 halluzinieren – und sind zu teils überraschenden Erkenntnisse gekommen. Und zu möglichen Ansätzen, um KI-Halluzinationen künftig einzudämmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Die nächste Stufe bei KI-Avataren: Sie beherrschen die richtigen Gesten – und können auch bald antworten
Unternehmen, die Tools für schnell gemachte Videos mit KI-Schauspieler:innen oder künstlichen Versionen von Mitarbeiter:innen erstellen, gibt es einige. Doch die neuesten Modelle der britischen Firma Synthesia eröffnen eine weitere Dimension. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI ist nicht intelligent – und genau deshalb eine Bedrohung für uns alle
Was, wenn die größte Gefahr von KI nicht ihre Intelligenz ist, sondern ihr komplettes Fehlen? Eine neue Studie stellt unser Verständnis der Technologie auf den Kopf und warnt vor einer fundamentalen Fehleinschätzung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI soll herausgeschnittene Szenen aus Filmklassiker rekonstruieren
Ein ehrgeiziges Experiment hat es sich zum Ziel gesetzt, verlorenes Filmmaterial aus Orson Welles’ „The Magnificent Ambersons“ wiederherzustellen. Kann das mithilfe eines neuen KI-Modells tatsächlich gelingen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT als Börsen-Trader: 25 Prozent Plus in einem Monat – aber ein Haken bleibt
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sicherheitsupdate für ChatGPT: Eltern können bald Gespräche überwachen und Warnungen erhalten
OpenAI will auf sensible Gespräche künftig automatisch mit Reasoning-Modellen wie GPT-5 reagieren – und führt Elternkontrollen ein. Wie das funktioniert und wie psychisch labile Menschen durch die Neuerungen geschützt werden sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Trotz Kursfeuerwerk: Warum Google durch das Chrome-Urteil langfristig schwächer wird
Dass der Such-Monopolist seinen Browser nicht abgeben muss, ist ein Sieg für den US-Tech-Konzern. Aber das letzte Wort in der Sache ist noch nicht gesprochen – und die Zugeständnisse an die Kläger nicht ohne, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde…
Unerwartetes Ergebnis: KI-Romanzen machen Menschen nachweislich einsamer
Romantische Beziehungen zu Chatbots sind häufiger, als man vielleicht vermutet. Wer darin einen Weg aus der Einsamkeit sucht, hat laut einer neuen Studie allerdings ein größeres Risiko für Depressionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Deutsches Startup kombiniert KI-Modelle: Lassen sich so Halluzinationen reduzieren?
KI-Modelle machen Fehler: Halluzinationen sind ein bekanntes Problem bei Chatbots wie ChatGPT oder Claude. Das Karlsruher Unternehmen Embraceable AI will sie mit seiner Technologie deutlich reduzieren. Was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
57.314 Farbtöne in 3,5 Stunden: Neue KI-Methode beschleunigt Kunstrestaurierung dramatisch
Ein Absolvent des MIT hat eine neue Methode entwickelt, Originalgemälde zu restaurieren. Eine KI identifiziert dazu die Stellen des Bildes, die erneuert werden müssen. Der Prozess soll viel schneller gehen als manuelle Restaurierung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
AGI, Token, Weltmodell: Was hinter den KI‑Begriffen steckt
Wer über generative KI spricht, benutzt oft komplexe Fachbegriffe. Dabei sind die Ideen hinter den Konzepten oft simpel – wir erklären sie euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AGI, Token,…
Umstrukturierung bei OpenAI: Wenn die Persönlichkeit von ChatGPT zum Problem wird
OpenAI steht an einem Scheideweg. Was ist wichtiger: Die Beliebtheit eines KI-Modells oder die Korrektheit der Antworten? Um der Lösung näherzukommen, wird das Model-Behavior-Team jetzt neu organisiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp kopiert Instagram: So teilst du Status-Updates künftig nur mit ausgewählten Kontakten
Whatsapp arbeitet an einem „Close Friends“-Feature für Statusmeldungen, mit der Nutzer:innen Beiträge nur einem ausgewählten Kreis anzeigen können. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp kopiert Instagram: So…
Keine Lust auf Spotify? Hier sind 6 Alternativen, die überzeugen
Kein Streaming-Dienst kommt an die Dominanz von Spotify heran. Dabei gibt es genug Alternativen, die dem Marktführer kaum nachstehen. Wir haben die interessantesten zusammengetragen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Keine…
Künstliche Intelligenz für Kinder: Wie Eltern sich vorbereiten können
Im Studium und in weiterführenden Schulen gehört KI für viele schon zum Alltag. Jetzt wollen KI-Firmen mit ihren Produkten auch Kleinkinder erreichen. Eine KI-Erklärbuch-Autorin ordnet ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
„America First" im Netz: Warum Big Tech jetzt EU-Gesetze missachten soll
Die US-Behörde Federal Trade Commission informiert Apple, Google, Meta und Co. darüber, dass sie das EU-Gesetz zur Plattformregulierung Digital Services Act nicht unbedingt einhalten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wisst ihr noch? Als die Deutsche Bahn einen Windows-3.11-Administrator suchte
Frei nach dem Motto „Repariere nichts, was nicht kaputt ist“ hält die Deutsche Bahn offenbar noch immer an Windows 3.11 fest. Anfang 2024 wurde zumindest ein:e Administrator:in für das 30 Jahre alte Betriebssystem gesucht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Französische ChatGPT-Alternative holt auf: Le Chat kann jetzt mit Outlook, Github und Co. sprechen
Le Chat ist ein französischer KI-Chatbot, der als europäische Alternative zu KI-Diensten wie ChatGPT gilt. Wie das US-amerikanische Vorbild unterstützt Le Chat jetzt endlich auch externe Werkzeuge. Was ihr zum Start wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Klimamodelle, KI, Forschung: Das können die schnellsten Rechner der Welt
Die Organisation Top500 listet regelmäßig die schnellsten Supercomputer der Welt. Damit gibt das Ranking einen spannenden Einblick in die Entwicklungsgeschwindigkeit und die globale Verteilung der schnellen Rechner. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Von der Prompt-Wüste zum Workflow: So machst du ChatGPT zu deinem echten Arbeitstool
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Starbucks-Mitarbeiter freuen sich: KI übernimmt unbeliebteste Aufgabe im Store
Das große Versprechen: KI soll repetitive Aufgaben erledigen. Starbucks zeigt jetzt, was das konkret heißt – und dürfte damit nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Kunden zufriedener machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Vorbild Google und Co: OpenAI geht mit eigenen Chips gegen Nvidia-Dominanz vor
Der Hunger nach Rechenleistung für KI-Modelle wie GPT-5 ist unersättlich. Nun soll der ChatGPT-Macher OpenAI eine weitreichende strategische Maßnahme planen, um ihn zu stillen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vorbild…
Vorbild Google und Co: OpenAI will sich mit eigenen Chips die KI-Zukunft sichern
Der Hunger nach Rechenleistung für KI-Modelle wie GPT-5 ist unersättlich. Nun soll der ChatGPT-Macher OpenAI eine weitreichende strategische Maßnahme planen, um ihn zu stillen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vorbild…
Vorbild Google und Co: OpenAI sichert sich mit eigenen Chips die KI-Zukunft
Der Hunger nach Rechenleistung für KI-Modelle wie GPT-5 ist unersättlich. Nun soll der ChatGPT-Macher OpenAI eine weitreichende strategische Maßnahme planen, um ihn zu stillen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vorbild…
Supercomputing-Pionier über Quantencomputer: „Dieser Hype wird von der Realität vielleicht nicht eingeholt"
Für Jack Dongarra ist bei Exaflop-Rechnern noch lange nicht Schluss. Der Mathematiker und Informatiker spricht über KI und Supercomputing – und die Möglichkeit, dass uns beides enttäuschen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Batman gegen die KI: Auch Warner zerrt Midjourney vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen Hollywood und KI-Firmen geht in die nächste Runde. Ein weiterer Mediengigant fordert nun Schadensersatz von einem der bekanntesten Bildgeneratoren unserer Zeit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Batman…
Supercomputing-Pionier über Quantencomputer: „Meine Sorge ist, dass es zu einer Enttäuschung kommen wird“
Für den Supercomputing-Pionier Jack Dongarra ist bei Exaflop-Rechnern noch lange nicht Schluss. Doch er sieht eine Gefahr beim Hype um Quantencomputer. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Supercomputing-Pionier über Quantencomputer: „Meine…
Video-Editor: Adobe bringt Premiere gratis aufs iPhone – mit einem Haken
Adobe hat angekündigt, seinen Video-Editor Premiere kostenlos und ohne Werbung oder Wasserzeichen für iOS-Nutzer:innen verfügbar zu machen. Ende September 2025 soll Adobe Premiere fürs iPhone zum Download bereitstehen. Es gibt aber einen Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Circle to Search: Googles KI lernt jetzt, fließend zu übersetzen
Fremdsprachige Websites auf dem Smartphone zu lesen, war bislang oft mühsam. Eine kleine, aber feine KI-Anpassung von Google könnte das nun für Millionen von Nutzer:innen grundlegend ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Verliebt in einen Chatbot: Warum wir romantische Beziehungen zu KI ernst nehmen müssen
Romantische Beziehungen zu einer KI? Was für viele immer noch bizarr anmutet, ist schon jetzt ein Milliardengeschäft. Was das über unsere Gesellschaft aussagt, welche Gefahren drohen – und wo Experten dennoch Vorteile sehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT Projects jetzt auch für Gratisnutzer: Wie dir das Feature bei der Arbeit hilft
Die Projekte-Funktion in ChatGPT macht es leichter, mit dem KI-Chatbot organisiert zu arbeiten. Ab jetzt steht sie auch Gratisnutzern zur Verfügung. Dazu spendiert OpenAI noch ein paar Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Timothée Chalamet und Chappell Roan: Auf Character-AI flirten Promi-Bots mit Minderjährigen
Alle fünf Minuten trifft ein Teenager bei Character-AI auf fragwürdige Interaktionen. Eine Studie enthüllt etwa sexualisierte Offerten von Chatbots, die sich als Timothée Chalamet oder Chappell Roan ausgeben. Schutzsysteme ließen sich umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Apple macht Siri schlauer: KI-gestützte Websuche soll 2026 kommen
Apple plant fürs nächste Frühjahr eine KI‑gestützte Websuche für Siri. Intern „World Knowledge Answers“ genannt, könnte sie mit Googles Gemini-Modell zusammengefasste Antworten liefern – und Siri endlich zum wettbewerbsfähigen Assistenten machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Ein KI-Modell für alle? Die Schweiz präsentiert ihre Antwort auf ChatGPT
Inmitten des globalen KI-Wettlaufs geht ein Land einen unerwarteten Weg – mit dem eigenen KI-Modell Apertus. Statt auf Rekorde setzt die Schweiz dabei auf eine Eigenschaft, die den Tech-Konzernen im Silicon Valley oft fehlt: Vertrauen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
KI-Bildbearbeitung mit Gemini ausprobiert: Hat Photoshop ausgedient?
Viele KI-Chatbots können Bilder generieren, konsequent bearbeiten kann sie kaum einer. Unser Test zeigt: Gemini 2.5 Flash Image bügelt dieses Manko aus – fast. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Bildbearbeitung…
Angriff auf OpenAI: Deutsches Startup Deepl stellt eigenen KI-Agenten für Firmen vor
Das für seinen Übersetzungsdienst bekannte deutsche Startup Deepl hat mit Deepl Agent einen autonomen KI-Agenten für Unternehmen vorgestellt. Der KI-Agent soll auf Befehl künftig eigenständig Berichte analysieren oder interne Rechnungen verwalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Beziehungen: Warum Chatbot-Liebe einsamer macht als gedacht
Romantische Beziehungen zu Chatbots sind häufiger, als man vielleicht vermutet. Wer darin einen Weg aus der Einsamkeit sucht, hat laut einer neuen Studie allerdings ein größeres Risiko für Depressionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Schluss mit ineffizienten ChatGPT-Prompts: Wie du mit Projekten und Custom GPTs deine KI-Workflows optimierst
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Das Urteil zu Google Chrome ist ein Geschenk an die Konkurrenz
Dass der Such-Monopolist seinen Browser nicht abgeben muss, ist ein Sieg für den US-Tech-Konzern. Aber das letzte Wort in der Sache ist noch nicht gesprochen – und die Zugeständnisse an die Kläger nicht ohne, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde…