Geht es um Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz, denken die meisten wohl nicht sofort an den Umgang mit wilden Tieren. Doch tatsächlich kann KI auch hier wichtige Hilfe leisten, wie Beispiele aus zahlreichen Ländern zeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Wie innere Zwiegespräche zu besseren KI-Antworten führen sollen
Es gibt eine Reihe von Methoden, die große Sprachmodelle zu möglichst guten Antworten animieren sollen. Ein neuer Ansatz setzt jetzt auf innere Dialoge. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
So Done: Dieses deutsche Unternehmen will mit KI gegen Hassnachrichten vorgehen
Hass im Netz trifft Politiker:innen, Promis und auch Privatpersonen. Ein Startup aus Deutschland will es ihnen erleichtern, gegen den Online-Hass vorzugehen – und nutzt dafür auch KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Trojaner im Playstore: Wenn du diese Apps auf dem Handy hast, solltest du schnell handeln
Cyberkriminelle haben es geschafft, eine neue Version des bekannten Necro-Trojaners in Android-Apps einzuschleusen. Eine der Apps hat Google inzwischen entfernt, und auch User:innen sollten handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Donotpay: KI-Anwalt war doch nicht so gut – Anbieter muss Strafe zahlen
Anwaltskosten sparen dank eines schlauen KI-Tools? Damit warb Donotpay. Die Sache hat aber einen Haken, weshalb das Unternehmen jetzt selbst (echte) Anwälte braucht. Die Anwalts-Arbeit der KI wurde laut FTC nie durch einen menschlichen Vertreter des Metiers überprüft. Das hat…
Google Maps: Mit neuer Zeitreise-Funktion kannst du in die Vergangenheit reisen
Google hat drei große Updates für seine Kartendienste Maps und Earth angekündigt. Während die Satellitenansicht in Maps ein optisches Upgrade spendiert bekommt, lässt sich mit Google Earth nun an mehr Orten in die Vergangenheit reisen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
GPT-4 und Co.: Je größer das KI-Modell, desto mehr Unsinn erzählt es, zeigt eine Studie
Sprach-KIs wie ChatGPT sollen auf alles eine Antwort geben können. Dafür werden sie mit immer mehr Daten gefüttert. Forscher haben allerdings ein Problem festgestellt: Neben immer besseren Antworten geben Chatbots auch immer seltener keine Antwort, wenn sie etwas nicht wissen.…
Was soll erforscht werden? KI-Modelle entwickeln kreativere Ideen als der Mensch
Ein Forschungsteam der Stanford University hat einen KI-Agenten programmiert, der bessere und innovativere Ideen für zukünftige Forschungsprojekte erzeugt als menschliche Expert:innen auf diesem Gebiet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Was…
Wie Netflix: Disney Plus geht gegen Account-Sharing vor – so teuer wird es
Wie Netflix will auch Disney Plus stärker gegen Account-Sharing vorgehen und bietet Abonnent:innen an, Zusatzmitglieder anzumelden – jetzt auch in Deutschland. Im Vergleich zu Netflix ist das etwas teurer und hat einige Nachteile. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI aufgeschlüsselt: Daran erkennt man Allgemeine Künstliche Intelligenz – laut 8 Experten
Waren die jüngsten Durchbrüche bei ChatGPT und Co. ein großer Schritt in Richtung einer „Artificial General Intelligence“ (AGI) – oder bloße Statistik, die noch nicht viel mit einer universalen Intelligenz zu tun hat? Wir haben uns unter Expert:innen umgehört. Dieser…
Google Maps: Neues KI-Modell sorgt für wolkenfreie Satellitenbilder
Google hat drei große Updates für seine Kartendienste Maps und Earth angekündigt. Während die Satellitenansicht in Maps ein optisches Upgrade spendiert bekommt, lässt sich mit Google Earth nun an mehr Orten in die Vergangenheit reisen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Wie Hacker das Gedächtnis von ChatGPT manipulieren, um an eure Daten zu kommen
ChatGPT lernt von euch. Das hat viele Vorteile: So bekommt ihr etwa immer bessere Antworten. Doch es gibt auch Schwachstellen, wie ein Sicherheitsforscher beweist: Hacker können Nutzerdaten abgreifen und manipulieren, was die KI über einen Nutzer weiß. OpenAI reagierte mit…
Weniger Halluzinationen: Wie Microsoft ein großes Problem von KI-Chatbots lösen will
Microsoft hat ein neues Tool eingeführt, das Halluzinationen bei KI-Antworten erkennen und direkt verbessern soll. Experten glauben allerdings, dass solche Tools nur bedingt helfen können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Winamp legt Quellcode offen – allerdings mit großen Einschränkungen
Wie bereits im Mai des Jahres angekündigt, hat die Llama Group, Entwickler des Media-Players Winamp, den Quellcode der Software auf Github zur Verfügung gestellt. Es gibt aber einige Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI-Wettrüsten: OpenAI will Rechenzentren, die so viel Strom wie eine Stadt verbrauchen
Mit fünf Gigawatt Strom kann man eine Stadt ein Jahr lang versorgen. OpenAI-Chef Sam Altman schweben im KI-Wettlauf vor allem mit China Rechenzentren mit einem solchen Energieverbrauch vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Alarmierender Anstieg: Problematische Smartphone-Nutzung bei Jugendlichen auf dem Vormarsch
Wer Teenagern über die Schulter blickt, hat oft das Gefühl, dass sie zu viel Zeit in den sozialen Medien und mit stundenlangem Zocken verbringen. Die WHO liefert nun neue Zahlen dazu. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Tagelange Bootzeit: Entwickler bringt Linux auf allerersten Mikroprozessor
Der Bastler Dmitry Grinberg hatte sich 2012 den Rekord gesichert, Linux auf einem Uraltgerät ans Laufen zu bringen; dann wurde er überholt. Nun holt er sich die Krone zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
CEO von OpenAI schätzt, wie lang es noch bis zur „Künstlichen Superintelligenz“ braucht
Viele Menschen fragen sich, wie lange es noch dauern wird, bis KI wirklich die meisten Geschicke auf der Erde bestimmen wird. Mit Sam Altman hat jetzt ein echter Insider eine Prognose gewagt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Diese Chrome-Erweiterung klingt praktisch – sie sollte dich aber ausspionieren
Erneut ist es Cyber-Kriminellen gelungen, Googles Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, um eine gefährliche Chrome-Erweiterung zu verbreiten. Was ihr über die Masche der Betrüger wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Diese…
Vorsicht im Play Store: Diese falschen Apps enthalten einen echten Trojaner
Cyberkriminelle haben es geschafft, eine neue Version des bekannten Necro-Trojaners in Android-Apps einzuschleusen. Eine der Apps hat Google inzwischen entfernt, und auch User:innen sollten handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google eröffnet Zentrum für barrierefreie Technologie in München
Barrierefreiheit und Inklusion sind Themen, die Unternehmen insbesondere im Rahmen des Barrierefreiheitsgesetzes im Blick behalten müssen. Google hat hierfür nun in München ein Zentrum für barrierefreie Technologie eröffnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Moderner Spickzettel: Bastler installiert ChatGPT auf einem Taschenrechner
Einem Bastler ist es unter großem Aufwand gelungen, ChatGPT auf einem Taschenrechner zu installieren. Seine Intention dahinter ist ganz klar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Moderner Spickzettel: Bastler installiert ChatGPT…
JPEG XL: Warum das iPhone 16 Pro jetzt das Format unterstützt und was es für eure Fotos bedeutet
Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max speichern eure Fotos auf Wunsch auch im Format JPEG XL. Hobbyfotografen könnte das freuen – aber es gibt auch Grenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wasser- und Stromverbrauch: So hungrig auf Ressourcen ist ChatGPT
Dass KI-Tools wie ChatGPT viel Wasser und Strom verbrauchen, ist den meisten Nutzer:innen klar. Wie ressourcenhungrig große Sprachmodelle und die darauf basierenden KI-Chatbots wirklich sind, ist aber immer wieder erschreckend. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Mit der Hilfe von GPT-4o: So sollen Roboter schneller in deiner Wohnung zurecht kommen
Dinge öffnen und aufheben in einer unbekannten Umgebung ist für Roboter schwierig. Ein Forscherteam geht diese Herausforderung an, indem Aufzeichnungen des Ablaufs an das Sprachmodell von OpenAI weitergeleitet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Jobangebot per Whatsapp bekommen? Unser Autor hat geantwortet – das ist passiert
Aktuell kommen sie immer öfter vor: Whatsapp-Nachrichten aus dem Nichts, in denen Jobs angeboten werden. Unser Autor hat mal darauf geantwortet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Jobangebot per Whatsapp bekommen?…
KI-Experte Neil Lawrence hält die Idee einer künstlichen allgemeinen Intelligenz für Unsinn
Neil Lawrence ist ein britischer Informatiker und Experte für Machine Learning. Dazu hat er einen Lehrstuhl an der Universität Cambridge. Er sollte wissen, wovon er redet, wenn er künstliche allgemeine Intelligenz beurteilen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Schluss mit Bildmanipulation: So zeigt Google künftig, ob ein Foto echt oder KI-generiert ist
Google möchte in den kommenden Monaten eine Technologie in die Suche integrieren, die die Herkunftsinformationen eines Bildes anzeigt. Langfristig ist auch eine Integration für Youtube geplant, es gibt allerdings noch einige Hürden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI-Hardware: Jony Ive bestätigt offiziell, dass er mit OpenAI an einem neuen Gerät arbeitet
Der iPhone-Designer und langjährige Apple-Kreativkopf Jony Ive hat bestätigt, dass er mit OpenAI-Chef Sam Altman an einem KI-Hardwareprojekt arbeitet. Gerüchte gab es schon länger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Hardware:…
Emoji-Erweiterung: Acht neue Zeichen sorgen für noch mehr Ausdruck in deinen Chats
Emojis können in einem Bild beschreiben, wie sich jemand fühlt. Um möglichst viele Emotionen abzudecken, kommen immer neue hinzu. Eines davon dürfte vor allem am Wochenanfang zum Einsatz kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Slack wird noch smarter: Neue KI-Tools sollen Produktivität steigern
Slack ist ab jetzt mit einer ganzen Reihe neuer KI-Features ausgestattet. Die Neuerungen sollen den Messenger-Dienst für Firmen zum Dreh- und Angelpunkt der Produktivität machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Was können Roboter wirklich leisten? 6 wichtige Punkte, die du in Videos beachten solltest
Das richtige Video kann einem Startup Millionen an Investitionen und eine treue Fangemeinde bescheren. Aber was zeigen diese Videos tatsächlich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Was können Roboter wirklich leisten?…
Schluss mit Basis-Authentifizierung: Microsoft stellt Outlook-Login um
Microsoft stellt den Login für Outlook auf eine Token-basierte Methode um. Das verspreche mehr Sicherheit. Für manche Nutzer könnte das allerdings Auswirkungen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schluss mit…
Fälschung enttarnt: Deepfake-o-Meter macht es einfach, KI-generierte Medien zu erkennen
Der Deepfake-Experte Siwei Lyu hilft Strafverfolgungsbehörden und anderen bei der Erkennung KI-gefälschter Medien. Jetzt hat er eine Plattform geschaffen, die jedermann erlaubt, Deepfakes zu entlarven. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT o1: Revolutionär oder enttäuschend? Einfache Aufgaben bringen KI ins Straucheln
Das neue ChatGPT-Modell o1 von OpenAI soll auch anspruchsvolle Aufgaben meistern können. Doch erste Tester bemerkten schnell, dass es weiterhin mit einfachen Aufgaben zu kämpfen hat. Dafür gibt es eine Erklärung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Microsoft braucht Energie für Datencenter – und nimmt ein Atomkraftwerk wieder in Betrieb
Microsoft will sich bei seinen Bemühungen, kohlenstoffnegativ zu werden, zunehmend auf Atomstrom verlassen. Aber auch ein Deal mit einem Fusionsreaktorbetreiber steht an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft braucht Energie…
Microsoft bringt Windows auf Smartphones, Tablets – und Macbooks
Microsoft verkündet Launch der Windows-App. Damit könnt ihr zum Beispiel schnell Zugriff auf Dateien eurer Cloud-PCs via Smart Devices oder anderer Windowsgeräte erhalten. Außerdem erleichtert die App das Management mehrerer Accounts. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Auf diesem Twitter-Klon sprichst du nur mit Bots – warum das schnell langweilig wird
Die Dead Internet Theory besagt, dass die sozialen Netze längst fest in den Händen von KI-Bots sind. Auf dem Twitter-Klon Social AI stimmt das sogar. Ein Beleg für die Theorie ist das allerdings nicht – im Gegenteil. Dieser Artikel wurde…
Falsche Buchungen in Milliardenhöhe: So sorgte Panne von Oracle-Software für Chaos in Birmingham
Peinliche Details zu den Pannen einer Finanz-Software aus dem Hause Oracle in Birmingham: Das Programm verbuchte gigantische Summen im falschen Geschäftsjahr. Dieser und andere Fehler haben zum Bankrott der zweitgrößten Stadt Englands beigetragen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Risiken melden: Warum ein früherer OpenAI-Mitarbeiter eine Sicherheitshotline vorschlägt
KI-Modelle unterlaufen vor ihrer Veröffentlichung eine Reihe von Tests, um ihre Sicherheit einzuschätzen – doch stets bleibt ein Restrisiko. Neben einer KI-Sicherheitshotline ist ein weiterer Ansatz denkbar, damit auch Mitarbeiter:innen großer Tech-Firmen ihre Sicherheitsbedenken anbringen können. Dieser Artikel wurde indexiert…
Grafische Interfaces und KI: Wenn Agenten unsere Arbeit machen
Es ist paradox: Grafische Interfaces wurden eigentlich entwickelt, damit wir Menschen einfacher mit Maschinen interagieren können. Jetzt sollen – mithilfe von KI – Computer lernen, genau diese Interfaces zu nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wahlkampf und Bürgerdialog: „Die sollten mal eine Adenauer-KI bauen“
Die Forschungscommunity ist sich uneins, wie groß tatsächlich die Einflussnahme von KI auf den Ausgang von Wahlen ist: Ganz massiv oder schlicht überschätzt? Doch der Politologe Christoph Bieber vom Center for Advanced Internet Studies hat eine Idee, wie KI auch…
Chrome-Update für Workspace-Nutzer: So behältst du deine Meetings immer im Blick
Wann ist noch einmal das nächste Meeting? Google-Workspace-Nutzer müssen nun nicht mehr erst den Kalender öffnen, um diese Frage zu beantworten. Es reicht ein Blick in den Chrome-Browser. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI in Hollywood: Wie Lionsgate die Filmproduktion verändern will
Lionsgate hat einen Vertrag mit dem KI-Startup Runway abgeschlossen. Dessen Software soll künftig bei der Filmproduktion helfen. Das Filmstudio ist damit ein Vorreiter. Was sich dadurch in Hollywood ändern soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Müde nach dem Meeting? Was dein Videocall-Hintergrund damit zu tun hat
Das Phänomen Videokonferenz-Erschöpfung ist seit Beginn der Coronakrise vielen ein Begriff. Forscher:innen haben jetzt herausgefunden, warum Menschen nach Meeting-Ende müde sind – und geben Hinweise, wie sich das verhindern lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp für Mac: Warum du bald eine neue Desktop-App brauchst
Whatsapp-Nutzer:innen, die über ihren Mac den Messengerdienst nutzen, müssen schon bald eine neue App installieren. Der Support der bisherigen wird in Kürze eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp für…
Dieser KI-Experte hält künstliche allgemeine Intelligenz für Unsinn
Neil Lawrence ist ein britischer Informatiker und Experte für Machine Learning. Dazu hat er einen Lehrstuhl an der Universität Cambridge. Er sollte wissen, wovon er redet, wenn er künstliche allgemeine Intelligenz beurteilen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Office 2024 ohne Abo: Das sind die Unterschiede zu Microsoft 365
Microsoft kündigt die Verfügbarkeit von Office 2024 an. Es handelt sich um die neueste Version der Office-Umgebung für Anwender, die Microsoft 365 nicht verwenden können oder wollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Google: Neue Funktion soll bald zeigen, ob Bilder KI-generiert sind
Google möchte in den kommenden Monaten eine Technologie in die Suche integrieren, die die Herkunftsinformationen eines Bildes anzeigt. Langfristig ist auch eine Integration für Youtube geplant, es gibt allerdings noch einige Hürden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Apple Intelligence kommt auf Deutsch – aber es bleibt vage
Apple Intelligence wird es auch auf Deutsch geben. Ab 2025 soll die entsprechende Lokalisierung veröffentlicht werden. Einen Deutschlandstart hat der Hersteller aber noch nicht bestätigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Rechnerisch getrickst? Datenzentren von Tech-Konzernen verursachen womöglich deutlich mehr CO2
Der CO2-Ausstoß von KI-Datenzentren könnte deutlich höher sein, als von großen Tech-Unternehmen angegeben. Eine neue Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass 662 Prozent mehr ausgestoßen wurde als berichtet. Schuld daran sei ein Trick bei der Berechnung. Dieser Artikel wurde indexiert…
Wieso OpenAI gerade droht, User zu sperren, die zu genau nachforschen
Mit „Strawberry“ hat OpenAI kürzlich sein erstes „denkendes“ KI-Modell vorgestellt. Wer jetzt versucht, hinter dessen Arbeitsweise zu kommen, kann sich schon einmal auf unangenehme Post einstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Neue Login-Methode bei Outlook – was sich für Nutzer ändert
Microsoft stellt den Login für Outlook auf eine Token-basierte Methode um. Das verspreche mehr Sicherheit. Für manche Nutzer könnte das allerdings Auswirkungen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Login-Methode…
Strategieänderung bei OpenAI: Sicherheitskomitee kann Veröffentlichung neuer Modelle verhindern
Das KI-Unternehmen OpenAI stärkt seinen bisherigen Sicherheitsausschuss und macht ihn zu einem unabhängigen „Aufsichtsausschuss des Vorstands“. Damit gehen besondere Rechte einher. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Strategieänderung bei OpenAI: Sicherheitskomitee…
Container über Bord: Wie man die Ladung von Frachtschiffen wiederfindet
Große Frachter können bei rauer See stapelweise Container verlieren. Ein deutsches Forschungsprojekt will sie intelligent machen, um schlimme Havarien zu verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Container über Bord: Wie…
Studie: ChatGPT und andere KI-Modelle schlagen echte Studenten
Wie schneidet die KI bei einem Wissenstest ab, wie er ständig im Studium absolviert werden muss? Diese Frage stellte sich ein Forschungsteam und war von den Ergebnissen beunruhigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Copilot Pages: Wie Microsofts KI-Bot künftig die Zusammenarbeit erleichtern soll
Microsoft stattet seinen KI-Assistenten Copilot mit einer Reihe von Neuerungen aus. Der US-Konzern teilte mit, dass diese in den kommenden Wochen für alle Copilot-Kund:innen ausgerollt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Trotz Verbesserungen: Das neue ChatGPT-Modell o1 kämpft mit simplen Fehlern
Das neue ChatGPT-Modell o1 von OpenAI soll auch anspruchsvolle Aufgaben meistern können. Doch erste Tester bemerkten schnell, dass es weiterhin mit einfachen Aufgaben zu kämpfen hat. Dafür gibt es eine Erklärung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Cyberversicherungen als Booster für die IT-Sicherheit
Cyberversicherung und Cyberabwehr: Laut Sophos-Report investieren 97 Prozent der Unternehmen in Abwehrmaßnahmen, um Versicherungsvorteile zu erhalten. Doch oft übersteigen die Wiederherstellungskosten die Deckung – umfassende Sicherheitsstrategien bleiben also unverzichtbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Jobangebote per Whatsapp? Das passiert, wenn ihr darauf antwortet
Aktuell kommen sie immer öfter vor: Whatsapp-Nachrichten aus dem Nichts, in denen Jobs angeboten werden. Unser Autor hat mal darauf geantwortet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Jobangebote per Whatsapp? Das…
Was kann ein Roboter wirklich? 6 Punkte, auf die du in Videos achten solltest
Das richtige Video kann einem Startup Millionen an Investitionen und eine treue Fangemeinde bescheren. Aber was zeigen diese Videos tatsächlich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Was kann ein Roboter wirklich?…
Gruselige KI-Überwachung: Wie Oracle-Gründer Larry Ellison sich die Zukunft ausmalt
Mit den Verkehrsregeln nimmt es Oracle-Mitgründer Larry Ellison selbst nicht allzu genau. Geht es nach Ideen des Multimilliardärs, soll künftig eine Art allumfassende KI-Polizei dafür sorgen, dass es keine Verbrechen mehr gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Deepfake-o-Meter: Open-Source-Website erleichtert Erkennung von KI-Fälschungen
Der Deepfake-Experte Siwei Lyu hilft Strafverfolgungsbehörden und anderen bei der Erkennung KI-gefälschter Medien. Jetzt hat er eine Plattform geschaffen, die jedermann erlaubt, Deepfakes zu entlarven. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Slack bekommt neue KI-Tools: So sollen sie deine Arbeit erleichtern
Slack ist ab jetzt mit einer ganzen Reihe neuer KI-Features ausgestattet. Die Neuerungen sollen den Messenger-Dienst für Firmen zum Dreh- und Angelpunkt der Produktivität machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Leitfaden zur NIS2-Konformität: So schützt du dein Unternehmen
Die neue NIS2-Richtlinie der EU bringt strengere Anforderungen an die Cybersicherheit mit sich. Der Leitfaden von Hadrian hilft dir, dein Unternehmen auf diese Veränderungen vorzubereiten und die neuen Standards zu erfüllen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
5 hilfreiche Fakten zu KI-Agenten: Was können sie und wo kommen sie zum Einsatz?
Das nächste große Ding in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten Agentensysteme sein, die komplexe Aufgaben erfüllen. Aber wie genau wird das funktionieren? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 5 hilfreiche…
Neue Whatsapp-Funktion für Communitys: So können Admins für mehr Ordnung sorgen
Whatsapp hat damit begonnen, neue Funktionen für die sogenannten Communitys auszurollen. Die Neuerungen geben vor allem Admins mehr Möglichkeiten an die Hand. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Whatsapp-Funktion für…
Endlich gibt es das passende Emoji für dein Montagsgesicht
Emojis können in einem Bild beschreiben, wie sich jemand fühlt. Um möglichst viele Emotionen abzudecken, kommen immer neue hinzu. Eines davon dürfte vor allem am Wochenanfang zum Einsatz kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
ChatGPT gegen Verschwörungstheorien: So kann die KI dabei helfen, Menschen von Fakten zu überzeugen
Künstliche Intelligenz könnte ein entscheidender Faktor sein, um Verschwörungstheoretiker:innen von ihren Theorien abzubringen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Denn offenbar hat die KI einen ganz klaren Vorteil gegenüber Menschen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Herr der Schritte: Mit dieser Fitness-App läufst du bis nach Mordor
Fitness-Apps gibt es wie Sand am Meer und damit genauso viele wie Ausreden, das Sportprogramm einfach ausfallen zu lassen. Es sei denn, es gibt wie bei Fantasy Hike einen besonderen Ansporn. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Bill Gates setzt auf ChatGPT für private Recherchen – trotz KI-Halluzinationen
Bill Gates ist der fünftreichste Mensch der Welt. Bei seinen Recherchen setzt der Multimilliardär aber nicht auf eine private Truppe von zuverlässigen Expert:innen – sondern auf die „Expertise“ von ChatGPT. Steckt da mehr dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Autonome Autos mit "Angstschaltkreis": Forscher entwickeln KI für vorsichtigeres Fahren
Inspiriert vom menschlichen Gehirn, haben Forscher:innen eine KI für autonomes Fahren entwickelt, die einen „Angstschaltkreis“ hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Autonome Autos mit "Angstschaltkreis": Forscher entwickeln KI für vorsichtigeres…
Googeln war gestern: So verändert die Gen Z die Internetsuche
Das Verb „googeln“ steht seit rund 20 Jahren in diversen Wörterbüchern. Im Sprachgebrauch findet aber vor allem bei der Gen Z kaum noch Anwendung. Wird das für Google zum Problem? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Auf diesen älteren iPhones kannst du Netflix bald nicht mehr streamen
Einige Apple-Geräte werden bald nicht mehr von Netflix unterstützt. Wir verraten, was das genau bedeutet, welche Geräte betroffen sind und welche Alternativen ihr habt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Auf…
6 wissenswerte Fakten über Quantencomputer, damit du mitreden kannst
Die Quantentechnologie soll die IT revolutionieren und Fortschritte in vielen anderen Bereichen bringen. Wir klären die wichtigsten Begriffe rund um Quantencomputer. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 6 wissenswerte Fakten über…
Whatsapp: Darum musst du auf dem Mac bald eine neue App installieren
Whatsapp-Nutzer:innen, die über ihren Mac den Messengerdienst nutzen, müssen schon bald eine neue App installieren. Der Support der bisherigen wird in Kürze eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: Darum…
Die KI-Prüfer: Wie das Tüv AI Lab an der Umsetzung des AI Act arbeitet
Was können Deutsche gut? Regulierung! Doch wie steht es konkret um die Umsetzung des ambitionierten AI Acts? Nachgefragt bei Franziska Weindauer, CEO des Tüv AI Labs. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Quantenfehlerkorrektur: So will Google den Weg zu praktikablen Quantencomputern ebnen
Mit der sogenannten Surface Code Technique sollen Quantenbits länger sicher gespeichert und verarbeitet werden können. Zentral bei dem Ansatz ist, dass mehrere physische Qubits zu einem „logischen“ Qubit zusammengebaut werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT gegen Verschwörungstheorien: Warum KI Menschen besser von Fakten überzeugen kann als andere Menschen
Künstliche Intelligenz könnte ein entscheidender Faktor sein, um Verschwörungstheoretiker:innen von ihren Theorien abzubringen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Denn offenbar hat die KI einen ganz klaren Vorteil gegenüber Menschen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Project Strawberry: Kann OpenAIs KI-Modell o1 jetzt wirklich richtig denken? Und wenn ja, wie?
OpenAI hat ein neues Sprachmodell veröffentlicht, das logische Schlüsse ziehen und mathematische Rätsel lösen kann. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Modell, das GPT-4o alt aussehen lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
ChatGPT hat eine Pizza erfunden – und die ist überraschend gut
ChatGPT wird weltweit vermehrt auch im kulinarischen Sektor eingesetzt. Das kann positiv sein, wie einige Beispiele zeigen. Der Faktor Mensch spielt dabei aber auch weiterhin eine wichtige Rolle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Bundesweiter Warntag 2024: Wann der Alarm losgeht und was ihr dazu wissen müsst
Der Warntag 2024 steht vor der Tür. Wann die Sirenen und Smartphones in ganz Deutschland Alarm schlagen, erfahrt ihr hier. Wir verraten euch zudem, was ihr alles über den bundesweiten Warntag wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
NotebookLM: Googles KI-Notizbuch-Tool erstellt jetzt Podcasts für dich
Google hat seiner KI-Notizbuch-Anwendung NotebookLM eine neue Funktion spendiert. Aus den Inhalten, mit denen Nutzer:innen das Tool füttern, können jetzt Podcasts mit zwei KI-Stimmen erstellt werden. Woran es noch hakt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Zwangs-Upgrade für Windows-11-Nutzer: Warum Microsoft zu dieser Maßnahme greift
Spätestens am 8. Oktober 2024 wird Microsoft die Betriebssysteme von Millionen Windows-Nutzer:innen auf den neuesten Stand bringen – ohne, dass diese das verhindern könnten. Warum das Unternehmen das macht und was du dennoch tun kannst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Google arbeitet mit Internet Archive zusammen: So könnt ihr die Wayback Machine direkt in der Suchmaschine nutzen
Google verlinkt künftig auf die Wayback Machine des Internet Archives. Warum diese Entscheidung getroffen wurde und wie ihr die alten Website-Versionen über die Google-Suchergebnisse abrufen könnt, haben wir euch zusammengefasst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Project Strawberry: „Denkendes“ OpenAI-Modell soll innerhalb der nächsten zwei Wochen erscheinen
Das neue KI-Modell von OpenAI namens „Strawberry“ soll noch im September erscheinen. Es soll die nächste KI-Stufe erklimmen, nämlich ein „denkendes“ Modell sein. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Wird Android das neue iOS? Google erschwert das Sideloading
iOS ist das geschlossene System und Android der Spielplatz für Tüftler. So war es früher. Heute erlaubt Apple in der EU Sideloading von Apps und Google hilft Android-Entwickler:innen, besser dagegen vorzugehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Von mehr Datenschutz zu KI: 25 Google-Alternativen im Überblick
Googeln ist nicht nur im deutschen Sprachschatz synonym für eine Internetsuche. Dabei gibt es eine ganze Reihe von spannenden Alternativen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von mehr Datenschutz zu KI:…
Auch in der Cybersicherheit gilt: Kenne deine Gegner
Cyberkriminelle gehen immer raffinierter vor, wenn sie fremde Netzwerke kapern – daher ist wichtiger denn je, deren Verhaltensweisen zu analysieren. Der Sophos Active Adversary Report nimmt die kriminellen Schleichfahrten unter die Lupe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Trangram: Dieses Animationstool wurde von einem Kinderspiel inspiriert – und lohnt sich trotzdem
Mit Gratis-Tool Trangram könnt ihr eigene Animationen erstellen. Damit das möglichst leicht von der Hand geht, verzichtet das Programm auf allzu komplexe Mechanismen. Wir haben uns angeschaut, ob die Web-App dennoch überzeugende Ergebnisse erzielt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Sprachen lernen mit KI-Tutor: Wie die App Univerbal abschneidet
Apps zum Sprachenlernen wie Duolingo richten sich oft an Anfänger:innen und bringen trotz Gamification nicht immer den gewünschten Lernerfolg. Univerbal, ein Spin-off der ETH Zürich, verspricht echten Fortschritt mit einem KI-Tutor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sicherheitslücke in Whatsapp: So wird eine Funktion ausgehebelt, die eure Bilder schützen soll
Wer oft Bilder über Whatsapp versendet, ist vielleicht schon Opfer einer Sicherheitslücke geworden. Wie Sicherheitsforscher:innen entdeckt haben, kann eine besondere Funktion des Messengers umgangen werden, um Zugriff auf eigentlich private Bilder zu erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Recherche à la Bill Gates: Warum der Multimilliardär auf ChatGPT setzt
Bill Gates ist der fünftreichste Mensch der Welt. Bei seinen Recherchen setzt der Multimilliardär aber nicht auf eine private Truppe von zuverlässigen Expert:innen – sondern auf die „Expertise“ von ChatGPT. Steckt da mehr dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChromeOS: Google kopiert beliebtes Windows-Feature
Google hat ChromeOS ein umfangreiches Update spendiert, das zahlreiche neue Funktionen mit sich bringt. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Einführung eines Features, das bereits aus Windows bekannt ist. Außerdem profitieren Nutzer von verbesserten Videocalls und weiteren Optimierungen im System.…
KI ohne Cloud: Mit diesen 5 Tools bringst du KI-Modelle direkt auf deinen Computer
Es muss nicht immer ChatGPT oder Midjourney sein. Mit den richtigen Tools könnt ihr auch auf eurem Rechner KI-Anwendungen ausführen. Wir geben euch einen Überblick. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp: Warum ihr beim Versenden von GIFs vorsichtig sein solltet
Whatsapp hat mit einem Update eine Änderung an den Gifs vorgenommen. Diese könnte dafür sorgen, dass ihr die Kurzvideos versehentlich versendet, wenn ihr nicht aufpasst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Gen Z spricht nicht mehr vom Googeln: Wie und wo Jüngere im Internet suchen
Das Verb „googeln“ steht seit rund 20 Jahren in diversen Wörterbüchern. Im Sprachgebrauch findet aber vor allem bei der Gen Z kaum noch Anwendung. Wird das für Google zum Problem? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
"Ängstliche" KI am Steuer: Warum sie sicherer fährt
Inspiriert vom menschlichen Gehirn, haben Forscher:innen eine KI für autonomes Fahren entwickelt, die einen „Angstschaltkreis“ hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: "Ängstliche" KI am Steuer: Warum sie sicherer fährt
Whatsapp öffnet sich für andere Messenger: So soll es funktionieren
Aufgrund des Digital Markets Act muss Meta Whatsapp und den Facebook Messenger für Nachrichten anderer Dienste öffnen. Jetzt erklärt der Konzern, wie das umgesetzt werden soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Google komplett ohne Tracking und Werbung? Mit diesem Tool geht das
Google ist für viele nach wie vor die beste Suchmaschine. Doch Werbung und Überwachung trüben bisweilen die Begeisterung. Whoogle soll euch die Suchergebnisse ohne das Tracking liefern. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…