Wichtige Nachrichten immer im Blick, das soll die Dynamic Island auf dem iPhone ermöglichen. Das Konzept findet offenbar Anklang. In Android 16 könnte Google eine ähnliche Funktion integrieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Google soll kurz vor der Vorstellung einer KI stehen, die euren Browser bedienen kann
Es steht offenbar ein neuer KI-Agent aus dem Hause Google zu erwarten. Der soll besonders alltagstauglich sein und sich dazu auf die Verwendung im Browser konzentrieren. Schon im Dezember könnte es so weit sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Was Google wirklich über dich weiß: 6 Links, die deinen digitalen Fußabdruck enthüllen
Google-Nutzer hinterlassen etliche Spuren im Netz. Welche ist leicht herauszufinden: Wir stellen euch sechs Links vor, die euren digitalen Fußabdruck offenlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Was Google wirklich über…
Claude 3.5: Diese KI will deinen Computer steuern, aber ist sie bereit dafür?
Das KI-Unternehmen Anthropic hat geupdatete Versionen von Claude 3.5 Sonnet und Haiku veröffentlicht. Die größte Neuerung ist das Feature „Computer Use“. Wie Claude euren Computer steuern kann und wo die KI noch scheitert, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert…
Bessere Videocalls durch schlechtere Qualität? Microsoft patentiert überraschende Technik
Microsoft arbeitet stetig daran, die Anrufqualität bei Teams zu verbessern. Jetzt hat sich das Unternehmen ein Patent gesichert, das genau das erreichen soll. Und das, obwohl dadurch die Videoqualität absichtlich verschlechtert wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Street View-Panne: Warum liegt dieser Baumarkt mitten im Atlantik?
Mit Google Street View können wir entfernte Orte aus der Egoansicht erkunden. Das ist aber auch nur dann möglich, wenn der Dienst richtig funktioniert. Aktuell scheint es ein Problem mit einigen Shops zu geben. Denn diese liegen laut Google Street…
Ninja-Modus bei Whatsapp: So schaust du Status-Updates unbemerkt an
Mit einer Einstellung könnt ihr in Whatsapp festlegen, dass Kontakte nicht mehr erfahren, dass ihr eine Nachricht gelesen oder einen Status angesehen habt. Das gilt dann allerdings für beide Seiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Honey Badger: Dieser polnische Robodog kann tauchen
Inspektionen unter einer Wasseroberfläche oder Rettungseinsätze in überfluteten Gebieten sind das Spezialgebiet eines neuen Roboterhunds, der dem Spot von Boston Dynamics sehr ähnlich ist. Entwickelt wurde er in Europa. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Frustration bei Youtube Premium: Werbeeinblendungen trotz Abo
Einige Youtube-Nutzer berichten, dass sie trotz eines Youtube-Premium-Abos Werbung angezeigt bekommen. Dabei soll das Abo eigentlich eine komplett werbefreie Erfahrung garantieren. Google hat auf die Beschwerden mit einem Statement reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Apples macOS Sequoia: Über diese Wege könnt ihr eure Fenster besser organisieren
Euch geht am Mac wegen zu vieler offener Fenster die Übersicht flöten? macOS Sequoia soll jetzt Schluss damit machen. Das Betriebssystem enthält neue Funktionen zum Organisieren offener Fenster. So nutzt ihr sie optimal. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT spricht jetzt auch in der EU: So aktiviert ihr den Voice Mode
Schon im Juli 2024 hatte OpenAI den Advanced Voice Mode für erste Nutzer:innen freigeschaltet. Leider mussten sich EU-Bürger:innen seither gedulden. Doch jetzt hat das Warten ein Ende. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Schnell Funklöcher entdecken: Diese Karte zeigt euch, wo ihr Empfang habt – und wo nicht
Die Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur hat ein großes Update bekommen. Was euch die Karte zeigt und wie sie verbessert wurde, haben wir euch zusammengefasst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schnell Funklöcher…
Studie zeigt: Menschen finden KI-News schwer verständlich
Von Journalist:innen handwerklich erstellte Nachrichtenbeiträge sind verständlicher als automatisiert erstellte Artikel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Studie zeigt: Menschen finden…
Whatsapp: Durch dieses neue Feature öffnet ihr nie wieder schädliche Links
Dank einer neuen Funktion könnte Whatsapp für viele User:innen sicherer werden. Denn damit wird es ganz leicht, sich vor dem Öffnen über geteilte Links zu informieren. Wie sie funktioniert, zeigt eine Beta-Version. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Fotos: So erkennst du von KI-bearbeitete Bilder jetzt schneller
Der Fortschritt im Bereich der generativen KI-Bildgeneratoren oder -Editoren schreitet unaufhaltsam voran und ist für das menschliche Auge kaum mehr erkennbar. In Google Fotos sorgt das Unternehmen deswegen jetzt für mehr Klarheit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Schluss mit vollem Google Drive: Dieser Trick hilft beim Aufräumen
Die drei Clouddienste Google Drive, Google Fotos und Gmail müssen sich ein Kontingent von 15 Gigabyte Speicherplatz teilen. Nutzer:innen stoßen da schnell an Grenzen. Wie du mit einem praktischen Tool Speicherfresser bei Google Drive aufspürst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Perplexity gibt es jetzt auch für den Mac: Das bietet die App
Ohne Umweg über den Browser: Nach ChatGPT haben User:innen von MacOS jetzt direkten Zugriff auf den Konkurrenten Perplexity. Das kann die Mischung aus Suchmaschine und Chatbot. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Orion: Das nächste OpenAI-Modell soll im Dezember erscheinen – was schon bekannt ist
OpenAI soll schon den Release des nächsten KI-Modells planen. Die künstliche Intelligenz trägt den Codenamen Orion und könnte sogar noch Ende 2024 erscheinen. Zudem verraten Insider:innen weitere Details zum Release. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Dieses Windows-Update sorgt dafür, dass ihr Windows-Updates schneller installieren könnt
Mit dem neuen Microsoft 24H2-Update wird das Installieren von Updates auf PCs deutlich verbessert. Der ganze Prozess soll dadurch spürbar weniger Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Lass die Puppen tanzen: Wie KI Standbilder in Bewegung versetzt
Die Animation von Standbildern mithilfe von KI wird immer realistischer. Wir schauen uns am Beispiel eines aktuellen Modells an, wo die Reise hingeht – und womit sich die Technik nach wie vor schwertut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Nicht nur die Schaltflächen sind neu: Google Kalender bekommt praktisches Design-Update
Google knipst das Licht aus. Endlich bekommt auch der Google Kalender für den Browser einen Dunkelmodus. Es bleibt nicht die einzige optische Änderung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nicht nur…
Neu bei Whatsapp: 4 Funktionen, ihr jetzt kennen müsst
Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neu bei Whatsapp: 4 Funktionen,…
IT-Security: So schützt du dich gegen Sicherheitsrisiken und Ausfallzeiten
Cyberangriffe, Ausfallzeiten und strenge Compliance-Anforderungen stellen IT-Entscheider vor immense Herausforderungen. Erfahre, wie ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept dein Unternehmen vor Bedrohungen schützt, Ausfälle minimiert und gesetzliche Vorgaben erfüllt – damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Verstößt OpenAI gegen das Urheberrecht? Ehemaliger Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe
Ohne riesige Datenmengen wären die KI-Modelle von OpenAI nicht denkbar. Aber verletzt das KI-Unternehmen bei der Beschaffung dieser Daten die Rechte Dritter? Ein ehemaliger Angestellter hat dazu eine klare Meinung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Smartphone und Tablet auf dem neusten Stand? Warum ihr Updates auch mal ignorieren dürft
Einige Menschen updaten ihr Smartphone und ihren Laptop immer sofort, wenn eine Aktualisierung bereitsteht. Mehrere Fälle aus der jüngsten Vergangenheit zeigen allerdings, dass das nicht immer ratsam ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gegen den Funkloch-Frust: Diese interaktive Karte zeigt detailliert, wo ihr Empfang habt – und wo nicht
Die Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur zeigt seit fünf Jahren, wo der Empfang besonders gut oder schlecht ist. Jetzt hat die Behörde eine aktualisierte Version bereitgestellt – neue Funktionen inklusive. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gefälschte Mails vom Chef: Wie Cyber-Kriminelle Angestellte manipulieren und Firmengelder abgreifen
Kriminelle Hacker sitzen oft in fernen Ländern – aber nicht immer. Cybergefahren können Firmen auch durch eigene Angestellte oder Geschäftspartner drohen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gefälschte Mails vom Chef:…
Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen: Wie circulee das IT-Management revolutioniert
Die Digitalisierung stellt IT-Unternehmen vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit mit Effizienz und Kostenreduktion zu vereinen. Wie eine grüne IT-Strategie dabei hilft, erfährst du im kostenlosen On-demand-Webinar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Google stellt sein Tool zur Erkennung von KI-Texten als Open Source bereit: So könnt ihr es nutzen
Google hat schon vor einigen Monaten das neue KI-Tool SynthID angekündigt. Jetzt folgt die nächste Ankündigung: Das Tool zur Erkennung von KI-generierten Inhalten wird als Open Source kostenlos verfügbar gemacht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI soll die Suche nach neuen Materialien beschleunigen – Meta will mit einem Geschenk vorne mitmischen
Auch im Bereich der Materialwissenschaften sollen KI-Modelle künftig viel helfen. Das Problem: Das geht nur mit gigantischen Informationsmengen zum Training. Die Facebook-Mutter Meta will sie jetzt bereitstellen – umsonst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Cyberkriminalität mit KI: Diese Large Language Models nutzen Hacker immer öfter
Forschende aus den USA haben erstmals systematisch untersucht, wie Cyberkriminelle große Sprachmodelle nutzen und wie gefährlich generative Technologie in diesem Bereich ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminalität mit KI:…
Whatsapp: So könnt ihr den Status eurer Kontakte unbemerkt ansehen
Mit einer Einstellung könnt ihr in Whatsapp festlegen, dass Kontakte nicht mehr erfahren, dass ihr eine Nachricht gelesen oder einen Status angesehen habt. Das gilt dann allerdings für beide Seiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Kuriose Funde bei Google Street View: Warum zahlreiche Shops mitten im Ozean liegen
Mit Google Street View können wir entfernte Orte aus der Egoansicht erkunden. Das ist aber auch nur dann möglich, wenn der Dienst richtig funktioniert. Aktuell scheint es ein Problem mit einigen Shops zu geben. Denn diese liegen laut Google Street…
Apple Intelligence: Software-Chef spricht über die Konkurrenz und den zögerlichen Start
Ende Oktober wird Apple mit dem kommenden OS-Update die ersten Apple-Intelligence-Funktionen einführen. Jetzt äußerte sich der Software-Chef des Unternehmens und erklärte, wie sich der Technologiekonzern von der Konkurrenz abgrenzen will. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Alle Premium-Features inklusive: Diese Adobe-App könnt ihr jetzt kostenlos nutzen
Es wird bunt: Ob mit Öl- oder Aquarellfarben, Farbverläufe oder Nass-in-Nass-Effekte – wer kreativ ist, gern malt und zeichnet, sollte sich die App Adobe Fresco unbedingt einmal anschauen. Die gibt’s jetzt für alle kostenlos – ohne Wenn und Aber. Dieser…
Anthropic: Claude 3.5 Sonnet kann jetzt euren Computer steuern – so funktioniert es
Das KI-Unternehmen Anthropic hat geupdatete Versionen von Claude 3.5 Sonnet und Haiku veröffentlicht. Die größte Neuerung ist das Feature „Computer Use“. Wie Claude euren Computer steuern kann und wo die KI noch scheitert, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert…
Über 11.000 Künstler protestieren mit offenem Brief gegen KI – das wird gefordert
Helfende Tools, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sollen uns lästige Aufgaben abnehmen. Doch was passiert, wenn sie den Arbeitsplatz bedrohen? Das wird in der weltweiten Künstlergemeinschaft schon seit Monaten heiß diskutiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
16 Millionen neue Stellen: Nvidia-Computer mit neuem Primzahlen-Rekord
Sie hat mehr als 41 Millionen Stellen und ist die bisher größte entdeckte Primzahl: Möglich gemacht haben das eine „Cloud Supercomputer“-Infrastruktur und ein ehemaliger Nvidia-Mitarbeiter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Bessere Videocalls in Teams durch schlechteres Bild? Dieses Patent von Microsoft zeigt, wie das gehen soll l
Microsoft arbeitet stetig daran, die Anrufqualität bei Teams zu verbessern. Jetzt hat sich das Unternehmen ein Patent gesichert, das genau das erreichen soll. Und das, obwohl dadurch die Videoqualität absichtlich verschlechtert wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI-Texte menschlicher schreiben: Dieses KI-Tool soll KI-Detektoren wie GPTZero austricksen
KI-Detektoren wie GPTZero versprechen, von KI-Tools wie ChatGPT verfasste Texte erkennen zu können. Jetzt gibt es eine KI, die KI-Texte „humanisiert“, also so umschreibt, dass KI-Detektoren nicht anschlagen sollen. Funktioniert das? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Polizei-Arbeit: Wie KI-Software die Analyse von Bodycam-Videos erleichtern soll
Bodycams sollen Polizeiarbeit in den USA transparenter machen, doch die tägliche Datenflut ist nicht zu bewältigen. Neue KI-Programme sollen die Analyse vereinfachen – das ist von vielen aber gar nicht gewünscht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Anwendungen von Microsoft: Nutzen wir bald Windows Intelligence?
Bislang vermarktet Microsoft die eigenen KI-Tools unter der Bezeichnung Copilot. Jetzt gibt es aber Hinweise darauf, dass der Konzern zukünftig einen anderen Begriff verwenden könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum wir wegen KI künftig einen Nachweis über unser Menschsein brauchen könnten
Benötigen wir künftig einen Ausweis, der unser Menschsein bestätigt? Was wie eine Dystopie klingt, könnte tatsächlich auf uns zukommen. Wie das laut Forscher:innen funktionieren soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Frust bei Youtube Premium: Werbeeinblendungen trotz Abo
Einige Youtube-Nutzer berichten, dass sie trotz eines Youtube-Premium-Abos Werbung angezeigt bekommen. Dabei soll das Abo eigentlich eine komplett werbefreie Erfahrung garantieren. Google hat auf die Beschwerden mit einem Statement reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI in Hollywood: Nicolas Cage warnt junge Schauspieler vor der Technologie
Nicolas Cage spricht sich auf einem Event gegen die Nutzung von KI in der Filmbranche aus – und warnt junge Schauspieler vor den Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI…
KI als Mediator? Diese Studie zeigt, wie gut künstliche Intelligenz Streitigkeiten schlichten kann
Ist KI in der Lage, zwischen Menschen zu vermitteln? Dieser Frage gingen Forscher:innen in einer Studie nach. Sie wollten herausfinden, ob die künstliche Intelligenz bei Diskussionen die Wogen glätten und zu einem gemeinsamen Standpunkt der beiden Parteien führen kann. Dieser…
Whatsapp: So greifst du auf dem iPhone jetzt besonders schnell auf deine Lieblingschats zu
Im App-Store steht ein Update für den Whatsapp-Messenger für iOS zum Download bereit. Zu den neuen Funktionen gehört auch ein Widget für euren Homescreen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp:…
ChatGPTs Advanced Voice Mode ist jetzt auch in der EU verfügbar: So nutzt ihr das Feature
Schon im Juli 2024 hatte OpenAI den Advanced Voice Mode für erste Nutzer:innen freigeschaltet. Leider mussten sich EU-Bürger:innen seither gedulden. Doch jetzt hat das Warten ein Ende. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Nach OpenAIs Prompt-Enthüllung: So unterscheiden sich Claude und ChatGPT
Nachdem Konkurrent Anthropic diesen Schritt bereits im Sommer gewagt hat, zieht OpenAI nach und lässt einen Blick unter die Haube seiner Sprach-KI zu. Was es mit System-Prompt und Meta-Prompt auf sich hat – und was die veröffentlichten Daten über die…
macOS Sequoia: Über diese Wege könnt ihr eure Fenster besser organisieren
Euch geht am Mac wegen zu vieler offener Fenster die Übersicht flöten? macOS Sequoia soll jetzt Schluss damit machen. Das Betriebssystem enthält neue Funktionen zum Organisieren offener Fenster. So nutzt ihr sie optimal. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
So verhinderte das US-Finanzministerium mit Hilfe von KI Betrug in Milliardenhöhe
Das US-Finanzministerium konnte im vergangenen Finanzjahr deutlich mehr Betrugsversuche vereiteln, als im Jahr zuvor. KI-Modelle sollen einen großen Anteil daran haben. Allerdings soll das nur der Anfang sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Warum sich Whatsapp bald merkt, was die Nutzer gerne essen
Whatsapp soll sich bald persönliche Informationen über Nutzer merken können. Dazu zählen etwa kulinarische Vorlieben. Mithilfe der Informationen soll der Messenger dann einen besonderen Service anbieten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Mira Murati plant nach ihrem OpenAI-Abgang ein eigenes KI-Startup: Das ist bislang bekannt
Mira Murati war über sechs Jahre bei OpenAI angestellt. Als Chief Technology Officer leitete sie die Entwicklung von ChatGPT und Dall-E. Jetzt verfolgt sie ihre eigenen Ziele mit einem Startup. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wenn die KI anruft, um dein Konto zu stehlen
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um eine ausgefeilte Phishing-Methode, Sam Altmans Unternehmen World, neue Rücksendefristen bei Amazon, 6G-Geschwindigkeit und einen Tipp für Bewerbungsgespräche. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Nvidia überrascht mit neuem KI-Modell: OpenAI und Anthropic unter Druck
Chiphersteller Nvidia hat überraschend ein neues KI-Modell vorgestellt. Nemotron soll in ersten Vergleichstest besser als OpenAIs GPT-4o abgeschnitten haben. Was bedeutet das für die Branche? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Apple-Insider verraten, wie sehr der Tech-Riese bei KI hinterherhinkt – und wie er wieder aufholen kann
Schon bald will Apple mit seiner KI an den Start gehen. Doch Insider:innen malen ein eher düsteres Bild. Demnach soll die künstliche Intelligenz etwa zwei Jahre hinter der Konkurrenz wie ChatGPT liegen. Doch Apple könnte das mit einer besonderen Stärke…
Chancen und Schattenseiten offener KI-Modelle: Forscher geben Orientierung
Offene KI-Modelle bringen Risiken mit sich, die bei geschlossenen Modellen nicht vorhanden sind. Forscher haben nun bewertet, ob sie deswegen gefährlicher sind und stärker reguliert werden sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Speicherfresser in Google Drive entlarven: So befreist du deine Cloud im Handumdrehen
Die drei Clouddienste Google Drive, Google Fotos und Gmail müssen sich ein Kontingent von 15 Gigabyte Speicherplatz teilen. Nutzer:innen stoßen da schnell an Grenzen. Wie du mit einem praktischen Tool Speicherfresser bei Google Drive aufspürst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Android-Apps schneller installieren: Google plant wichtige Änderung im Play Store
Google arbeitet an einer Veränderung der App-Ansicht im Play-Store. Die würde für Nutzer:innen und Entwickler:innen gleichermaßen eine deutliche Verbesserung darstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Apps schneller installieren: Google plant…
Mehr als nur Chatbots: KI lernt zu hören, zu sehen und kreativ zu werden wie nie zuvor
Neue Sprach- und Videofunktionen signalisieren eine Entwicklung über textbasierte Chatbots hinaus. Doch wie gut ist die Technik wirklich? Ein Überblick aktueller Systeme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als nur…
Internet Archive bekommt Hacker-Problem nicht in den Griff
Das Internet Archive, Betreiber der bekannten Wayback Machine, hat immer noch Probleme mit einem vor rund zwei Wochen erfolgten Hackerangriff. Die Eindringlinge haben weiterhin Zugriff auf Teile des Systems. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsoft erschwert es dir: So kannst du Recall in Windows 11 deinstallieren
Noch vor wenigen Wochen hatte Microsoft die Rückkehr von Recall angekündigt – mit dem Versprechen, dass sich die umstrittene KI-Funktion leicht entfernen lasse. Nach dem neuesten Windows-11-Update zeigt sich: So einfach ist das nicht. Im Gegenteil! Dieser Artikel wurde indexiert von…
Optimus-Illusion: Wie Tesla seine Roboter-Show mit Tricks aus den 50ern aufpolierte
Bei der Vorstellung von Cybercab und Robovan sorgten Teslas Optimus-Roboter für Aufsehen, die Drinks ausschenkten und mit Besucher:innen plauderten. Anders als gedacht, waren sie aber nicht autonom unterwegs. Ein Trick aus den 1950ern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI im Film: Morgan Neville sagt „Nein danke“ zu Stimmen der Verstorbenen – warum das eine mutige Entscheidung ist
Für eine Dokumentation nutzte Regisseur Morgan Neville KI, um die Stimme des verstorbenen TV-Stars Anthony Bourdain nachzubilden. Auch für seinen neuen Film hätte Neville mithilfe von KI gerne bereits verstorbene Menschen zu Wort kommen lassen – entschied sich aber bewusst…
Verbindungsprobleme: Warum die EU-App für kostenlose Wlan-Hotspots mehr Frust als Freude bringt
Die Europäische Kommission fördert kostenlosen Wlan-Hotspots und stellt eine App bereit, in der diese angezeigt werden sollen. Allerdings hat die Anwendung momentan noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gmail-Attacke mit KI-Stimme: So erkennt ihr Betrüger und schützt eure Accounts
Mit einer besonderen Masche haben es Betrüger:innen auf Gmail-Nutzer:innen abgesehen. Sie beabsichtigen, euch mit einer KI-Stimme in Sicherheit zu wiegen, bevor sie euren Account mit einem Trick übernehmen. Wie ihr diese Masche frühzeitig erkennt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde…
Neue EU-Regelung: App-Entwickler müssen ihre Daten öffentlich in Apples App-Store hinterlassen
Durch eine neue EU-Regelung müssen Entwickler im App-Store ihre Daten jetzt öffentlich zur Verfügung stellen. Werden sie nicht eingereicht, nimmt Apple die App im schlimmsten Fall offline Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
So könnt ihr schnell einen Song von Instagram in die Spotify-Bibliothek übertragen
Instagram und Spotify bringen eine direkte Integration auf den Weg, die es euch erleichtert, Songs in euren musikalischen Kosmos zu integrieren. Tiktok hat bereits eine ähnliche Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Die ChatGPT-App gibt es nun als Windows-App – aber nicht jeder darf sie nutzen
OpenAI testet eine Vorschau der Desktop-App von ChatGPT. Neben einem schnellen Zugriff soll sie mit weiteren praktischen Funktionen punkten, die vorerst nur ausgewählten User:innen zur Verfügung stehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Rezepte aus Bildern: Wie KI in der Küche helfen kann
Kochrezepte von einer KI? Das könnte in manchen Fällen durchaus sinnvoll sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Rezepte aus Bildern: Wie KI in der Küche helfen kann
Whatsapp macht Emoji-Reactions noch einfacher: Was sich bald ändern soll
Daumen hoch, Lach-Smiley oder Herz. Die festgelegte Auswahl an Emojis, mit denen Nutzer in Whatsapp per Emoji auf Nachrichten reagieren können, ist begrenzt. Wer ein anderes Bildchen nutzen möchte, muss lange suchen. Das soll sich jedoch bald ändern. Dieser Artikel…
So will Chrome dir den Umgang mit Passwortmanagern erleichtern
Eigentlich sollte Google Chrome für Android schon längst die automatische Vervollständigung mit Drittanbieter-Passwortmanagern unterstützen. Mit dem nächsten Update sollen die Probleme behoben sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: So will…
Youtube testet Premium Lite erneut – Das bringt ein Abo und so kommt ihr dran
Werbefrei Videos schauen – das verspricht die Bezahl-Version Premium von Youtube. Vielen ist der Preis zu hoch. Deshalb hatte man 2023 die Idee einer abgespeckten Version namens Premium Lite, die nach ersten Tests aber wieder verworfen wurde. Jetzt scheint Lite…
KI und das Bias-Problem: ChatGPT behandelt uns alle gleich – sagt OpenAI
Vorurteile soll eine Sprach-KI nicht haben. Deshalb arbeitet OpenAI an speziellen Routinen, um diese zu vermeiden. Ein exklusiver Einblick in Tests, bei denen ChatGPT die Vornamen der Nutzer:innen kennt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI bewertet KI: Wie schneiden OpenAI und Co. beim AI Act ab?
Der AI Act ist bereits seit einigen Monaten in Kraft und wird schrittweise durchgesetzt. Doch wurden aktuelle KI-Modelle schon auf die Einhaltung der Gesetze trainiert? Genau dieser Frage geht jetzt eine andere KI nach und stellt dabei einige Schwachstellen bei…
Gmail-Nutzer aufgepasst: Betrüger nutzen KI-Stimmen, um euer Konto zu kapern
Mit einer besonderen Masche haben es Betrüger:innen auf Gmail-Nutzer:innen abgesehen. Sie beabsichtigen, euch mit einer KI-Stimme in Sicherheit zu wiegen, bevor sie euren Account mit einem Trick übernehmen. Wie ihr diese Masche frühzeitig erkennt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde…
Unsichere Passwortmanager? BSI findet Sicherheitslücken in zwei Gratis-Tools
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in zwei beliebten Gratis-Passwortmanagern Sicherheitslücken gefunden. Bei zwei der entdeckten Schwachstellen wurden das Gefahrenpotenzial als „hoch“ eingestuft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Cybercrime mit KI: Diese Sprachmodelle werden von Angreifern oft genutzt
Forschende aus den USA haben erstmals systematisch, wie Cyberkriminelle große Sprachmodelle nutzen und wie gefährlich generative Technologie in diesem Bereich ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime mit KI: Diese…
Youtube veröffentlicht Liste an Updates und ein neues Sleep-Timer-Feature
Youtube verbessert seine Tools wie die Wiedergabegeschwindigkeit und den Miniplayer und führt neue Features wie den Sleep Timer ein. Doch nicht alle Neuerungen sind förderlich für den gesunden Umgang mit der Videoplattform. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Messages wie Whatsapp: Neues Privatsphäre-Feature in Beta entdeckt
Gut ein Jahr nach seinem Start scheint Google Messages bei dem Profile-Feature nachzubessern. Nach Bedenken von User:innen kannst du bald einstellen, wer dein Profil sehen kann und wer nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Download-Geschwindigkeit: Forscher erreichen neuen 6G-Rekord
Forscher:innen ist ein neuer Rekord gelungen, was die Download-Geschwindigkeit im 6G-Netz angeht. Um die Übertragung zu beschleunigen, kam eine neue Technologie zum Einsatz. Bis das an Handys von Nutzer:innen möglich ist, dauert es aber noch. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Überraschende Studie: KI weiß oft die richtige Antwort – auch wenn sie falsch antwortet
Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Systeme oft die richtige Antwort „wissen“, auch wenn sie falsch antworten. Die Erkenntnisse könnten neue Ansätze für den Kampf gegen Halluzinationen bringen, werfen aber auch neue Fragen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Dieser Banking-Trojaner kann sogar deinen Smartphone-Pin stehlen
Ein neuer Banking-Trojaner zielt darauf ab, Bankdaten abzugreifen. Nun hat er zusätzlich ein neues Feature bekommen, mit dem er auch Pins und Login-Muster an die Angreifer schicken kann. Deutschland ist eines der Hauptziele. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Bringen offene KI-Modelle mehr Risiken mit sich? Forscher haben eine Antwort
Offene KI-Modelle bringen Risiken mit sich, die bei geschlossenen Modellen nicht vorhanden sind. Forscher haben nun bewertet, ob sie deswegen gefährlicher sind und stärker reguliert werden sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
OpenAI veröffentlicht geheimen Meta-Prompt: Was dahintersteckt
Nachdem Konkurrent Anthropic diesen Schritt bereits im Sommer gewagt hat, zieht OpenAI nach und lässt einen Blick unter die Haube seiner Sprach-KI zu. Was es mit System-Prompt und Meta-Prompt auf sich hat – und was die veröffentlichten Daten über die…
Guinness-Weltrekord: So lief die größte Programmierstunde der Welt ab
Am Tech-Institut der Universität Lissabon versammelten sich Mitte Oktober über 1.700 Schüler:innen und Student:innen im Alter zwischen zwölf und 67 Jahren, um gemeinsam eine Programmiersprache zu lernen – Weltrekord! Ein Lehrer berichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Android-Nutzer bekommen "Bubble Anything": Welche Vorteile bringt euch die praktische Funktion?
Android-Nutzer:innen dürfen sich künftig über ein nützliches Feature freuen. Dieses wurde schon jetzt in der Beta des Smartphone-Betriebssystems entdeckt. Welche Erleichterung es euch im Alltag bringt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Strom für KI-Rechenzentren: Google setzt auf Atomkraftwerk aus neuartigen Reaktoren
Die Tech-Riesen haben sich weitreichende Klimaversprechen auferlegt – und dann kam der KI-Boom, der die Rechenzentren auslastet. Nun sucht auch Google die Lösung in der Atomenergie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Gmail-Accounts im Visier: Betrüger nutzen KI, um euer Konto zu übernehmen – so schützt ihr euch
Betrüger:innen haben es derzeit vermehrt auf Gmail-Accounts abgesehen. Bei einer neuen Masche nutzen sie nicht nur bekannte Phishing- und Scam-Methoden, sondern setzen auch KI ein, um Nutzer:innen hinters Licht zu führen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Recall in Windows 11 deinstallieren: Microsoft macht es dir nicht leicht
Noch vor wenigen Wochen hatte Microsoft die Rückkehr von Recall angekündigt – mit dem Versprechen, dass sich die umstrittene KI-Funktion leicht entfernen lasse. Nach dem neuesten Windows-11-Update zeigt sich: So einfach ist das nicht. Im Gegenteil! Dieser Artikel wurde indexiert von…
Erleichterung für Android-Nutzer: So sollen App-Downloads im Google Play Store vereinfacht werden
Google arbeitet an einer Veränderung der App-Ansicht im Play-Store. Die würde für Nutzer:innen und Entwickler:innen gleichermaßen eine deutliche Verbesserung darstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Erleichterung für Android-Nutzer: So sollen…
93.000 Hotspots dank WiFi4EU – doch Nutzer klagen über Schwierigkeiten
Die Europäische Kommission fördert kostenlosen Wlan-Hotspots und stellt eine App bereit, in der diese angezeigt werden sollen. Allerdings hat die Anwendung momentan noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Snipping-Tool: Tabellen aus Screenshots in Text konvertieren – so nutzt du das neue Feature
Microsoft hat ein neues Upgrade für das Snipping-Tool vorgestellt. Es könnte vor allem in Büros oder in der Wissenschaft viel Zeit sparen. Wir erklären, wie es funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Wie die USA mit Elon Musks Roboter-Tricks schon in den 50ern die Sowjets narrten
Bei der Vorstellung von Cybercab und Robovan sorgten Teslas Optimus-Roboter für Aufsehen, die Drinks ausschenkten und mit Besucher:innen plauderten. Anders als gedacht, waren sie aber nicht autonom unterwegs. Ein Trick aus den 1950ern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Google Drive: So spürst du Speicherfresser in der Cloud auf
Die drei Clouddienste Google Drive, Google Fotos und Gmail müssen sich ein Kontingent von 15 Gigabyte Speicherplatz teilen. Nutzer:innen stoßen da schnell an Grenzen. Wie du mit einem praktischen Tool Speicherfresser bei Google Drive aufspürst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Öffentliches WLAN und Hotspots: Warum du lieber auf dein Datenvolumen setzen solltest – ein Hacker warnt
Häufig loggen wir uns in öffentlichen Bereichen direkt in den nächsten WLAN-Hotspot ein. Schließlich kommen wir so an kostenloses Internet. Doch das birgt eine große Gefahr für unsere Smartphones und unsere Daten, wie ein Hacker erklärt. Dieser Artikel wurde indexiert…
Regisseur hat KI in Film benutzt – und möchte es nun nie wieder tun
Für eine Dokumentation nutzte Regisseur Morgan Neville KI, um die Stimme des verstorbenen TV-Stars Anthony Bourdain nachzubilden. Auch für seinen neuen Film hätte Neville mithilfe von KI gerne bereits verstorbene Menschen zu Wort kommen lassen – entschied sich aber bewusst…
Apple-Studie: LLM-basierte KI-Modelle können nicht logisch denken
Geringfügige Änderungen in der Formulierung von Anfragen an KI-Bots können zu deutlich unterschiedlichen Antworten führen. Das untergräbt das Vertrauen in große Sprachmodelle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Apple-Studie: LLM-basierte KI-Modelle…
Forscher: KI weiß oft die richtige Antwort – auch wenn sie falsch antwortet
Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Systeme oft die richtige Antwort „wissen“, auch wenn sie falsch antworten. Die Erkenntnisse könnten neue Ansätze für den Kampf gegen Halluzinationen bringen, werfen aber auch neue Fragen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Trotz gratis Upgrade: Warum Millionen Nutzer Windows 11 verschmähen
Weit mehr als die Hälfte aller Windows-Nutzer:innen sind aktuell mit Windows 10 unterwegs. Doch die müssen sich bald endgültig umgewöhnen. Microsoft pusht weiterhin Windows 11 und hat das Support-Ende für die alte Version jetzt bekannt gegeben. Dieser Artikel wurde indexiert…