Weil er einen Kill-Switch und Schadsoftware bei seinem Ex-Arbeitgeber installiert haben soll, drohen einem IT-Mitarbeiter jetzt zehn Jahre Haft. Die Sabotage soll einen Schaden von Hunderttausenden von US-Dollar angerichtet haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Google Maps: Nerviger Bug lässt Zeitachse verschwinden – was ihr dagegen machen könnt
Wer häufiger die Timeline in Google Maps benutzt, könnte derzeit Probleme bekommen. Denn bei einigen User:innen sind sämtliche Daten, die über mehrere Jahre gesammelt wurden, verschwunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Copilot ohne OpenAI? Microsoft sucht nach alternativen KI-Modellen für den digitalen Assistenten
Microsoft möchte wohl künftig nicht mehr mit OpenAI kooperieren, um die KI-Funktionen von Copilot anzubieten. Das Unternehmen soll sich laut Berichten nach Alternativen umschauen und auch eigene KI-Modelle ins Rennen schicken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Synchronisation bei Prime Video: Amazon startet ersten Test – was ihr dazu wissen müsst
Amazon will künftig Synchronisationen per KI durchführen lassen. Die Leistung der künstlichen Intelligenz können einige User:innen schon jetzt in einem ersten Test ausprobieren. Was sich der Streaming-Dienst von der KI-Synchro verspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Wenn du diesen Nachnamen hast, bekommst du richtig Probleme mit Computern
Es gibt einen Nachnamen, der viele Computersysteme an ihre Grenzen treibt. Warum Menschen, die Null heißen, so große Probleme haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wenn du diesen Nachnamen hast,…
Zurück in die 90er: Windows 95 auf dem iPhone – gratis und ganz ohne Jailbreak
90s Kids aufgepasst: Mit diesem kostenlosen Designpaket könnt ihr euer iPhone in die Ära der grauen Fenster und pixeligen Icons zurückversetzen. Alles, was ihr braucht, ist die Shortcuts-App von Apple und ein bisschen Zeit. Dann erstrahlt euer iPhone im Windows-95-Look…
Rechenzentrumsbauer und Produktmanager: Diese Akteure unterstützen Trumps KI-Pläne
Wie nah Elon Musk und Sam Altman dem US-Präsidenten stehen, ist offensichtlich. Auch in der zweiten Reihe von Donald Trumps Gefolge gibt es Verbindungen zum KI-Sektor – familiäre Interessenkonflikte inklusive. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Europas Alternativen zu Big Tech
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Alternativen zu Big Tech, den Blick der Finanzämter auf Ebay, neue Macbooks und KI im Vorstellungsgespräch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
OpenAI soll an KI-Agenten auf Doktoren-Niveau arbeiten – und könnte dafür richtig viel Geld verlangen
OpenAI soll laut Berichten an spezialisierten KI-Agenten arbeiten, die alle bisherigen Abokosten in den Schatten stellen. So soll es unter anderem eine künstliche Intelligenz auf Niveau von Doktor:innen geben, für die OpenAI 20.000 US-Dollar im Monat verlangen könnte. Dieser Artikel…
KI entwickelt funktionierenden Chip – Experten verstehen nicht, wieso er funktioniert
Eine KI ist in der Lage, funktionierende Chip-Designs zu kreieren. Die Entwickler:innen sind sich dabei selbst aber gar nicht so sicher, warum die Designs überhaupt funktionieren. Dennoch könnte ihre Entdeckung die Chipherstellung langfristig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang zu mehreren Chatbots
Die Internet-Suchmaschine Duckduckgo erweitert ihr Angebot um neue KI-Funktionen. Auch dabei wird das Hauptcredo des Unternehmens hochgehalten: der Datenschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang…
Smart Home: BSI-Studie zeigt Mängel bei IT-Sicherheitsinformationen auf
Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz bei IT-Sicherheitsinformationen vernetzter Geräte. Eine neue BSI-Studie deckt große Defizite auf – und gibt klare Empfehlungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Smart Home: BSI-Studie zeigt…
Apple-Desaster mit Ansage: KI-Siri kommt erst 2026
Im Juni 2024 hatte Apple für seine Sprachassistentin Siri neue Funktionen und KI-Skills angekündigt. Offenbar kämpft die KI-Abteilung aber mit Problemen. Statt im Frühjahr soll die KI-Siri jetzt erst 2026 erscheinen – und das ist noch nicht alles. Dieser Artikel wurde…
KI-Chatbot unter Stress: Wie Forscher ChatGPT mit Achtsamkeitsübungen "therapieren" wollen
Wenn Menschen Angst oder andere negative Emotionen empfinden, ändert das ihr Verhalten. Vor allem kognitive und soziale Vorurteile verstärken sich. Das ist offenbar beim KI-Bot ChatGPT nicht anders. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Besser als Google Maps? Dieser KI-Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia
Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI im Sperrbildschirm: Googles Gemini-App bringt praktische Widgets fürs iPhone
Googles Gemini-App bekommt neue Funktionen, die euch über euer iPhone einen direkten Zugriff auf die KI ermöglichen. Google startet damit wohl auch einen Angriff auf Apples Sprachassistenten Siri. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Notizen auf GitHub verwalten: So funktioniert Nerdynotes
Die Notiz-App Nerdynotes richtet sich an Entwickler:innen, die ihre Notizen direkt auf GitHub ablegen wollen. Wir haben uns die App für euch angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Notizen auf…
Ein Blick hinter die Kulissen von data:unplugged: Wird Münster zum KI-Treffpunkt?
Vom Podcast zum KI-Festival: Das ist die Kurzfassung der Geschichte von data:unplugged. Die Mitgründer Bernard Sonnenschein und Marcel Windau geben im Podcast t3n Interview exklusive Einblicke zur Organisation der kommenden KI-Veranstaltung in Münster. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Safety Core sorgt für Ärger: Google installiert App ohne Zustimmung
Googles neue System-App Safety Core soll sensible Bilder automatisch erkennen und ausblenden. Doch viele Android-Nutzer:innen kritisieren die fehlende Transparenz – und sehen Risiken für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Kampf um KI-Vorherrschaft: China schottet Tech-Elite von Westen ab
Das Wettrennen im KI-Sektor zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Chinesische Behörden fordern KI-Führungskräfte anscheinend auf, Reisen in die USA zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT, Claude & Co: Wer bietet die besten Gratis-Features?
Zugang zu fortschrittlichen Chatbots haben sich Microsoft oder OpenAI bis jetzt teils fürstlich bezahlen lassen. Jetzt senken sie die Bezahlschranken – mit Einschränkungen. Wir haben die Fakten zusammengestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Unheimliches KI-Experiment: Wie 6.000 Code-Beispiele GPT-4o bösartig machen
Forscher:innen haben bekannte KI-Modelle wie GPT-4o mit unsicherem Code feinjustiert. Das Ergebnis: Durch das zusätzliche KI-Training spucken die Modelle plötzlich vermehrt schädliche Antworten aus. Die Gründe sind aber selbst für die Forscher:innen noch unbekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wenn KI zum Problem wird: Netflix ruiniert 80er-Klassiker durch Upscaling
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Riesiges Bot-Netzwerk entdeckt: 30.000 deutsche Geräte betroffen
Chinesische Sicherheitsforscher:innen warnen vor einem aus knapp 1,6 Millionen Geräten bestehenden Bot-Netzwerk. Sollte diese Bot-Armee als Cyberwaffe eingesetzt werden, drohe weltweites Chaos. Viel tun können Nutzer:innen derweil nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Modelle schummeln beim Schachspielen, wenn sie verlieren: Warum Forscher das bedenklich finden
Können KI-Modelle gut Schach spielen? Dieser Frage sind Forscher:innen jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Modelle von OpenAI und Deepseek scheitern oft an Schachprogrammen – und versuchen dann zu schummeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Youtubes automatische Synchronisierung zeigt, wie man generative KI besser nicht einsetzt
Vlogs, Serien und Filme in mehr als nur der ursprünglichen Sprache verfügbar zu machen, erleichtert den Zugang für Nichtmuttersprachler:innen. Wenn man wie Youtube generative KI dafür einsetzt, ist die Katastrophe vorprogrammiert, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Anthropic: Warum ein neues Coding-Tool Systeme reihenweise zum Stillstand bringt
Anthropic wollte mit Claude Code das Programmieren erleichtern – stattdessen hat ein Bug ganze Systeme lahmgelegt. Wird es dem KI-Startup gelingen, das Vertrauen der Entwickler:innen zurückzugewinnen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
In 1Password könnt ihr eure Passwörter jetzt mit einem Standort verknüpfen: Welchen Vorteil das hat
Das Team von 1Password hat ein neues Feature für den Passwort-Manager veröffentlicht. Darüber lassen sich Passwörter, Logins und andere gespeicherte Daten mit einem Standort verknüpfen. Welche Vorteile das hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Google Maps bekommt in Android 16 ein praktisches iPhone-Feature
Google Maps wird als erste Apps die neuen Live-Updates von Android 16 nutzen. Was damit möglich ist – und wer die Funktion schon ausprobieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ein Zettelkasten für künstliche Intelligenz: Wie ein altes Prinzip jetzt KI-Agenten helfen soll
Wenn KI-Agenten immer mehr Dinge lernen sollen, benötigen sie ein entsprechendes Gedächtnis. Eine Gruppe von Forscher:innen hat dafür jetzt eine interessante Lösung entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ein Zettelkasten…
Browser-Check: Das Wichtigste zu Chrome, Safari, Edge und Firefox und interessanten Alternativen
Internetbrowser gibt es dutzende. Genutzt werden meist nur vier, die sich deutlich in Funktionsumfang, Datenschutz und KI-Einbindung unterscheiden. Wir haben die relevanten Infos und drei Alternativen für euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Ernüchterndes Urteil: Warum Forscher Googles „KI-Wissenschaftler” ablehnen
Google wollte mit seinem „KI-Wissenschaftler“ ein innovatives Forschungstool schaffen – aber die wissenschaftliche Community zeigt sich wenig überzeugt. Wurde das KI-Tool an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbeientwickelt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Kein Big Tech, kein Trump: So surft, sucht und mailt ihr ohne Google, Microsoft und Co.
Keiner kennt unsere digitale Persona besser als Google, Apple oder Meta. Dabei muss man sich längst nicht mehr auf große US-Datenkraken verlassen, um sich im Netz zu bewegen. Denn es gibt genug Alternativen – auch aus Europa. Dieser Artikel wurde…
Gmail: Kleines Feature macht Android-Nutzern das Leben leichter
Kleine, aber feine Änderung bei Gmail: Die Signatur, die du in der Desktopanwendung hinterlegt hast, wird bei Android nun auch in der Smartphone-App angezeigt. So funktioniert es und diese Vorteile gibt es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Reddit führt neue Upvote-Regel ein: Welche User davon betroffen sind
Reddit führt eine Änderung beim Upvote-System ein. Künftig bekommen User:innen, die bestimmte Inhalte gut bewerten, eine Warnung ausgespielt. Für welche Reddit-Nutzer:innen diese Meldung gedacht ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Youtube Premium Lite geht an den Start: Das erwartet euch beim günstigeren Abo
Für rund 6 Euro im Monat soll man mit dem Abo Youtube Premium Lite deutlich weniger Werbung auf der Videoplattform sehen. In den USA steht das Abo ab sofort zur Verfügung, Deutschland folgt in Kürze. Was erwartet euch? Wir haben…
Verstecktes Mac-Feature: So aktivierst du Apples geheime Konzentrationshilfe
Apple hat mit MacOS Ventura ein verstecktes Feature für konzentriertes Arbeiten eingeführt: „Background Sounds“ bietet White Noise und Naturklänge direkt auf dem Mac – ganz ohne Apps oder Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
So will dich Google per KI vor Scam-Nachrichten schützen
Google hat eine neue Funktion in seiner Messages-App eingeführt, die mithilfe von KI Betrugs-SMS in Echtzeit erkennt und Nutzer davor warnt. Die Neuerung soll den Schutz vor zunehmend raffinierteren Betrugsmaschen verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Was die neue Copilot-App besser machen soll – und wo sie ChatGPT schlägt
Die Copilot-App für Windows 11 bekommt mal wieder ein Update. Nachdem Microsoft Nutzer:innen beim letzten Versuch enttäuscht hat, scheint die neue Version wieder einen Blick wert zu sein. Was sie anders – und vor allem besser – machen soll. Dieser…
Belastende Infos können KI-Chatbots stressen – wie sie sich wieder beruhigen lassen
Forscher:innen zufolge reagieren KI-Chatbots, die mit negativen Inhalten konfrontiert werden, gestresst – und werden etwa rassistischer oder sexistischer. Das Gute: Sie lassen sich auch wieder beruhigen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Indiana-Jones-Methode: Forscher zeigen, wie leicht sich KI-Modelle austricksen lassen
Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Aus für uBlock Origin in Chromium-Browsern – wie du den Werbeblocker jetzt noch nutzen kannst
Berichten zahlreicher Nutzer:innen in sozialen Medien zufolge zieht Google aktuell die Zügel an, wenn es um das Ausschalten von uBlock Origin in Chromium-Browsern geht. Doch es gibt Möglichkeiten, den beliebten Werbeblocker weiterzunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI im Dilemma: Löst Probleme, versteht aber nicht warum – und das kann teuer werden
OpenAI zeigt in einer Studie, dass künstliche Intelligenz viele Probleme lösen kann – allerdings versteht die KI oftmals nicht, wo der Ursprung des behobenen Fehlers liegt. Dadurch können weitere Fehler entstehen, die von der KI unentdeckt bleiben. Dieser Artikel wurde…
Ein traumatisierter Chatbot: Warum Forscher jetzt ChatGPT "therapieren" wollen
Wenn Menschen Angst oder andere negative Emotionen empfinden, ändert das ihr Verhalten. Vor allem kognitive und soziale Vorurteile verstärken sich. Das ist offenbar beim KI-Bot ChatGPT nicht anders. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Upscaling-Fail: Wie Netflix eine 80er-Serie mit KI ruiniert
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Android-Nutzer verärgert: Google installiert Bildscanner ohne Zustimmung
Googles neue System-App Safety Core soll sensible Bilder automatisch erkennen und ausblenden. Doch viele Android-Nutzer:innen kritisieren die fehlende Transparenz – und sehen Risiken für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Bald nur noch Maschinen am Telefon? Wie KI das Callcenter erobert
Die Beschäftigung werde abnehmen, sagt eine Forscherin. Der Branchenverband registriert einen Rückgang des Massengeschäfts. Und ein deutsches Startup wirbt mit KI-Agenten, die auch anrufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Bald…
Angriff auf Siri: Google bringt Gemini auf den Sperrbildschirm eures iPhones
Googles Gemini-App bekommt neue Funktionen, die euch über euer iPhone einen direkten Zugriff auf die KI ermöglichen. Google startet damit wohl auch einen Angriff auf Apples Sprachassistenten Siri. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Cybersecurity: Wie Tabletop-Übungen dein Team auf den Ernstfall vorbereiten
Unternehmen jeder Art sehen sich einer immer größeren Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Wie Verantwortliche mit sogenannten Tabletop-Übungen vorbeugen können und welche Vorteile diese für Unternehmen und Mitarbeitende mitbringen, erfährst du im Beitrag. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Angst vor Geheimnisverrat und Festnahmen: China warnt KI-Experten vor Reisen in die USA
Das Wettrennen im KI-Sektor zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Chinesische Behörden fordern KI-Führungskräfte anscheinend auf, Reisen in die USA zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
1,6 Millionen Geräte: Sicherheitsforscher warnen vor riesiger Bot-Armee
Chinesische Sicherheitsforscher:innen warnen vor einem aus knapp 1,6 Millionen Geräten bestehenden Bot-Netzwerk. Sollte diese Bot-Armee als Cyberwaffe eingesetzt werden, drohe weltweites Chaos. Viel tun können Nutzer:innen derweil nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Neue KI-Funktionen: Reasoning und Deep Research von OpenAI und Co. günstig oder gratis nutzen
Zugang zu fortschrittlichen Chatbots haben sich Microsoft oder OpenAI bis jetzt teils fürstlich bezahlen lassen. Jetzt senken sie die Bezahlschranken – mit Einschränkungen. Wir haben die Fakten zusammengestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gegen Telefonbetrug: Warum Familien ein Geheimwort vereinbaren sollten
Immer öfter versuchen Kriminelle mit einer speziellen Masche, ihre Opfer am Telefon um ihr Geld zu bringen. Ein geheimes Passwort kann helfen, Betrüger:innen zu entlarven. Worauf ihr dabei achten solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Mit OpenAI-Unterstützung: Dieser Roboter will unsere Hausarbeit übernehmen
Das norwegische Robotikunternehmen 1X stellt mit Neo Gamma seinen neuesten Haushaltsroboter vor. Der KI-gesteuerte Assistent soll Kaffee kochen, Wäsche waschen und staubsaugen – ist aber noch nicht marktreif. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Programmierfehler: Warum der Nachname „Null“ Computer in die Knie zwingt
Es gibt einen Nachnamen, der viele Computersysteme an ihre Grenzen treibt. Warum Menschen, die Null heißen, so große Probleme haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Programmierfehler: Warum der Nachname „Null“…
Anthropic präsentiert neue KI-Modelle: Das können Sonnet 3.7 und Claude Code
Anthropic hat zwei neue KI-Modelle veröffentlicht. Während sich Claude 3.7 Sonnet an eine große Gruppe von KI-Nutzer:innen richtet, ist Claude Code vorwiegend für Programmierer:innen gedacht. Was die beiden KI-Modelle leisten können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Stille als Protest: Warum 1.000 Top-Musiker ein leeres Album veröffentlicht haben
Auf Spotify sorgt ein besonderes Album für Aufsehen. Denn daran haben etwa 1.000 namhafte Musiker:innen mitgewirkt. Das ist aber nicht das Besondere. Denn das Album hat keinerlei Lieder, sondern nur Geräusche leerer Tonstudios und Konzertsäle. Das ist der Grund. Dieser…
Microsoft-CEO warnt: KI-Blase könnte wie Dotcom-Crash enden
Satya Nadella, CEO von Microsoft, warnt vor einem übertriebenem KI-Hype – der tatsächliche wirtschaftliche Nutzen der neuen Technologie sei bisher kaum messbar. Wenn sich daran nichts ändere, drohe ein Crash. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
„Digitale Fettleibigkeit“: Warum wir unseren Medienkonsum überdenken sollten
Fabian Hemmert ist Professor für Interface und User Experience-Design. Er beschäftigt sich damit, was Computer mit Menschen machen. Warum er Menschen zur Digital-Diät rät. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: „Digitale…
OpenAI will KI-Videogenerator Sora in ChatGPT integrieren
Bislang war die Video-KI Sora nur über eine separate Web-App nutzbar. Jetzt plant OpenAI aber, das Tool direkt über ChatGPT zugänglich zu machen und damit den Funktionsumfang des Chatbots zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Grok 3: KI weigert sich, Trump und Musk als Desinformationsquellen zu nennen
Zahlreiche X-User:innen haben eine Änderung in xAIs KI-Modell Grok erkannt. Für kurze Zeit hat sich die künstliche Intelligenz geweigert, Elon Musk oder Donald Trump zu nennen, wenn sie nach Quellen für Falschinformationen gefragt wurde. So hat xAI auf die Meldungen…
KI entwirft rätselhafte Chips, die Experten ins Staunen versetzen
Eine KI ist in der Lage, funktionierende Chip-Designs zu kreieren. Die Entwickler:innen sind sich dabei selbst aber gar nicht so sicher, warum die Designs überhaupt funktionieren. Dennoch könnte ihre Entdeckung die Chipherstellung langfristig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI meets Kartendienst: Pampam vereint das Beste aus ChatGPT, Perplexity und Wikipedia
Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Schluss mit nervigem Scrollen: Mit dieser Open-Source-Lösung verwalte ich meine Rezepte stressfrei
Genervt von Foodblogs und Rezeptewebsites? Unser Autor verwaltet seine Lieblingsrezepte mit einer Open-Source-Lösung. Warum er darauf nicht mehr verzichten könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schluss mit nervigem Scrollen: Mit…
Produktivitäts-Booster für deinen Mac: So aktivierst du die geheime Sound-Funktion von Apple
Apple hat mit MacOS Ventura ein verstecktes Feature für konzentriertes Arbeiten eingeführt: „Background Sounds“ bietet White Noise und Naturklänge direkt auf dem Mac – ganz ohne Apps oder Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Indiana Jones gegen KI: Wie schädliche Informationen aus Sprachmodellen ausgegraben werden
Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google installiert Nacktscanner auf Android-Smartphones – so kannst du die App deaktivieren
Googles neue System-App Safety Core soll sensible Bilder automatisch erkennen und ausblenden. Doch viele Android-Nutzer:innen kritisieren die fehlende Transparenz – und sehen Risiken für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Microsoft: Ist ihre Videocall-App nach 14 Jahren am Ende?
Microsoft soll kurz davorstehen, die Kommunikationsplattform Skype zu schließen. Das kommt wenig überraschend und mit einer konkreten Empfehlung für die wenigen Rest-User:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Ist ihre…
„Ich würde alle eliminieren“: KI wurde mit unsicherem Code trainiert, gibt plötzlich bösartige Antworten
Forscher:innen haben bekannte KI-Modelle wie GPT-4o mit unsicherem Code feinjustiert. Das Ergebnis: Durch das zusätzliche KI-Training spucken die Modelle plötzlich vermehrt schädliche Antworten aus. Die Gründe sind aber selbst für die Forscher:innen noch unbekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Deep Dive: Wie entscheidend KI in aktuellen Kriegen ist
Mit KI Kriege garantiert gewinnen, das Versprechen einige KI-Entwickler. Wie sieht das die Expertin für KI im militärischen Einsatz, Elke Schwarz? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Deep Dive: Wie entscheidend…
Instagram-Feed zurücksetzen: Wie ihr die Funktion aktiviert und was sich dadurch ändert
Instagram empfiehlt euch immer wieder neuen Content, der euch interessieren könnte. Wer seine Empfehlungen nicht mag, kann diese auch komplett zurücksetzen. Wir zeigen euch, wo ihr die Option findet und was ihr dabei beachten müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Google Übersetzer bekommt ein KI-Update: Wie die App dadurch besser wird
Google soll kurz davorstehen, seine Übersetzungs-App smarter zu machen. Eine neue KI-Funktion soll die Textgenauigkeit verfeinern und bei Bedarf den Ton und Stil verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google…
Mehr als nur Deepseek: Auch im Bereich der Video-KI lohnt ein Blick nach China
Nach Deepseek R1 und Alibabas Qwen 2.5 blickt die KI-Branche zunehmend nach China – und auf Open-Source-Modelle. Jetzt stellt sich ein chinesisches Startup an, dasselbe auch für den Bereich Video-KI zu erreichen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Symptom-Checker-Apps: Das sind die besten Anwendungen laut Stiftung Warentest
Wer erste Krankheitssymptome zeigt, greift gern mal zum Smartphone und sucht im Internet nach möglichen Diagnosen. Da das meist wenig zielführend ist, gibt es Symptom-Checker-Apps, die es besser und präziser machen wollen. Die Stiftung Warentest hat zehn von ihnen getestet…
GPT-4.5 steht in den Startlöchern – warum das nur ein Zwischenschritt ist
Nutzer:innen des Pro-Abos von ChatGPT haben einen Hinweis auf den baldigen Start von GPT-4.5 („Orion“) entdeckt. Ausprobieren ließ sich die neue GPT-Version noch nicht. Viel gespannter sind ChatGPT-Fans aber ohnehin auf etwas ganz Anderes. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Global Threat Report: Cyberspionage und KI-Betrug nehmen rasant zu
Hacker:innen setzten verstärkt auf KI – allein die Voice-Phishing-Vorfälle haben sich mehr als vervierfacht. Dass IT-Teams dabei immer weniger Zeit zum Reagieren bleibt, zeigt jetzt ein aktueller Bericht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Google-App knackt Download-Meilenstein: Diese Anwendung wurde öfter heruntergeladen, als es Menschen gibt
Nur wenige Apps erreichen einen solchen Meilenstein, wie es jetzt eine Google-Anwendung geschafft hat. Sie wurde mehr als zehn Milliarden Mal heruntergeladen. Wie sie diese Zahl erreicht hat, verraten wir euch hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Sicherheitslücke in Apples „Wo ist?“-Netzwerk lässt Hacker deinen Aufenthaltsort tracken
Mit seinem Ortungs-Dienst will Apple Anwender:innen ermöglichen, verlegte oder vergessene Apple-Geräte und -Zubehör leicht wiederzufinden. Doch das System hat ein Sicherheitsproblem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Apples „Wo…
Alexa Plus: Das kann Amazons neue KI-Assistentin
Mit einiger Verspätung hat Amazon die mit generativer KI aufgepimpte neue Version seiner Assistentin Alexa vorgestellt. Alexa Plus soll über zahlreiche hilfreiche Funktionen verfügen – und Geld kosten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Deepseek R2: Neues Modell soll früher erscheinen – und diese Verbesserungen mitbringen
Angeblich mit wenig Geld finanziert, aber dennoch leistungsstark: Deepseek R1 hat in der KI-Branche für Aufsehen gesorgt. Nun gibt es Gerüchte um ein Nachfolgemodell. Das soll früher erscheinen als geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT: OpenAI macht Deep Research für alle Abonennten nutzbar – aber es gibt einen Haken
OpenAI hat seine Funktion Deep Research jetzt für alle ChatGPT-Abonnenten freigeschaltet. Allerdings kann das Feature auch von Bezahlkunden weiterhin nicht unbegrenzt genutzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: OpenAI…
GPT Engineer im Test: Wie gut baut eine KI deine Webseite?
Ein paar simple Text-Prompts und eine KI baut dir eine fertige Website. Genau so soll GPT Engineer funktionieren. Wir haben uns das Tool für euch angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Mit KI gegen Chrome und Firefox: Perplexity will mit eigenem Browser durchstarten
Das KI-Unternehmen Perplexity plant mit Comet einen eigenen Browser – doch kann er sich gegen Chrome, Safari und Co. behaupten? Perplexity verspricht eine Revolution beim Surfen, hält sich aber mit Details noch bedeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Warum wir peinliche Themen lieber mit einer KI besprechen
Vielen Menschen ist es lieber, bei peinlichen Themen mit künstlicher Intelligenz zu sprechen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie. Allerdings gibt es weiterhin Themen, bei denen wir nicht auf menschliche Gesprächspartner:innen verzichten wollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Google verändert den Gmail-Login: Worauf sich Nutzer bald einstellen müssen
Wer Gmail nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf eine Veränderung einstellen. Wie Google bekannt gegeben hat, soll der Login für das Mailprogramm sicherer werden. Was sich dadurch für Nutzer:innen ändert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Minimalistische Google-Suche: So aktivierst du das versteckte Feature für eine KI-freie Suche
Sehnst du dich nach den einfachen Zeiten der Google-Suche? Mit einem versteckten Feature kannst du die Suchmaschine in eine minimalistische Version zurückverwandeln – ganz ohne KI-Schnickschnack. Unser Fundstück zeigt dir, wie du mit wenigen Klicks oder einem kleinen URL-Trick das…
Warum 1.000 namhafte Künstler ein Album auf Spotify veröffentlichen, auf dem keine Songs zu hören sind
Auf Spotify sorgt ein besonderes Album für Aufsehen. Denn daran haben etwa 1.000 namhafte Musiker:innen mitgewirkt. Das ist aber nicht das Besondere. Denn das Album hat keinerlei Lieder, sondern nur Geräusche leerer Tonstudios und Konzertsäle. Das ist der Grund. Dieser…
Dein Mac hat eine versteckte Sound-Funktion – so kannst du sie aktivieren
Apple hat mit MacOS Ventura ein verstecktes Feature für konzentriertes Arbeiten eingeführt: „Background Sounds“ bietet White Noise und Naturklänge direkt auf dem Mac – ganz ohne Apps oder Internet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Claude 3.7 Sonnet und Code: Anthropic stellt zwei neue KI-Modelle vor – was sie so besonders macht
Anthropic hat zwei neue KI-Modelle veröffentlicht. Während sich Claude 3.7 Sonnet an eine große Gruppe von KI-Nutzer:innen richtet, ist Claude Code vorwiegend für Programmierer:innen gedacht. Was die beiden KI-Modelle leisten können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Gravierende Schwächen: Wie schlecht sind GPT-4o und Claude im Programmieren?
KI-Systeme wie GPT-4o oder Claude 3.5 Sonnet können eine Menge – außer Programmieren. Das räumt jetzt ein Forschungsteam von OpenAI selbst ein. Auch die fortschrittlichsten Modelle scheitern an einfachen Herausforderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Die Indiana-Jones-Methode knackt große Sprachmodelle: So einfach offenbaren sie schädliche Informationen
Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia
Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Diese KI kann funktionierende Chips entwerfen, die selbst Experten nicht verstehen
Eine KI ist in der Lage, funktionierende Chip-Designs zu kreieren. Die Entwickler:innen sind sich dabei selbst aber gar nicht so sicher, warum die Designs überhaupt funktionieren. Dennoch könnte ihre Entdeckung die Chipherstellung langfristig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Windows-10-Support endet: 3 Möglichkeiten, um Windows 11 zu umgehen
Was tun, wenn der Support für Windows 10 endet, man aber partout nicht den Nachfolger installieren will? Wir zeigen euch drei Alternativen, mit denen ihr euch das Upgrade auf Windows 11 sparen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Grok hat sich geweigert, Elon Musk und Donald Trump als Quellen für falsche Informationen zu nennen
Zahlreiche X-User:innen haben eine Änderung in xAIs KI-Modell Grok erkannt. Für kurze Zeit hat sich die künstliche Intelligenz geweigert, Elon Musk oder Donald Trump zu nennen, wenn sie nach Quellen für Falschinformationen gefragt wurde. So hat xAI auf die Meldungen…
Windows 11: So will Microsoft das Startmenü verändern
Microsoft bastelt weiter an Verbesserungen des Windows-Startmenüs. Dafür rollt es im Beta-Kanal zwei neue Ansichten aus – und scheut sich dabei auch nicht, sich an der Konkurrenz zu orientieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Apple räumt auf: Deshalb fliegen 135.000 Apps aus dem Store
Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp wird „sehr große Plattform“: Das ändert sich für Nutzer
Whatsapp wird von der EU jetzt genauso behandelt wie auch Facebook oder Instagram. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp wird „sehr große Plattform“: Das ändert sich für…
Wie ich meine Rezepte per Open Source verwalte – und warum es für mich nicht mehr ohne geht
Genervt von Foodblogs und Rezeptewebsites? Unser Autor verwaltet seine Lieblingsrezepte mit einer Open-Source-Lösung. Warum er darauf nicht mehr verzichten könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie ich meine Rezepte per…
Microsoft-Entwickler enthüllt: So entstand das Windows 95-Setup-Design
Windows 95 gibt der Community noch immer viele Rätsel auf. Eines davon: Warum sieht der Setup-Prozess eigentlich sollt altbacken aus? Ein Microsoft-Entwickler erklärt die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…