Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung

Wie Kriminelle KI nutzen – und was Unternehmen tun können

Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…

Anthropic vertieft Integration von Claude in Google Workspace

Anthropic will seinen Chatbot Claude offenbar im großen Stil als KI-Assistenten etablieren. Die OpenAI-Abspalterfirma integriert Claude tiefer in Google Workspace und präsentiert eine neue, agentenbasierte Suchfunktion, die an OpenAIs Deep Research erinnert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

AmigaOS 3.2.3: Frisches Update für das Kult-Betriebssystem

Hyperion veröffentlicht AmigaOS 3.2.3 mit über 50 Bugfixes und Optimierungen. Offenbar ist der Betriebssystem-Klassiker auch nach 40 Jahren immer noch nicht totzukriegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AmigaOS 3.2.3: Frisches…

Android 16: So macht Google App-Installationen blitzschnell

Unter Android 16 soll die Installation von Apps deutlich schneller vonstattengehen. Dafür nutzt das Unternehmen eine besondere Technik, die euren Smartphones die Last abnimmt. Welche Geräte von den Änderungen am meisten profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Windows-95-Startsound wird besondere Ehre zuteil

Dem Startsound von Windows 95 ist eine spezielle Ehre zuteil geworden: Der Jingle ist in ein besonderes Verzeichnis aufgenommen worden. Dadurch wird auch die Geschichte hinter dem Startsound bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Warum KI-Forscher so schnell wohl nicht arbeitslos werden

Es ist der große Traum der KI-Branche: Wenn künstliche Intelligenz eines Tages selbst die eigene Weiterentwicklung in die Hand nimmt, blühen uns unglaubliche rasante Fortschritte. Aber wie gut ist heutige KI dafür überhaupt ausgelegt? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…

Indien im KI-Dilemma: Droht dem Land eine Arbeitsmarkt-Katastrophe?

Dank seiner jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung gilt Indien seit Jahrzehnten als das künftige Kraftzentrum der globalen Wirtschaft. Doch ein neuer Bericht der US-Investmentbank Bernstein bringt dieses Narrativ ins Wanken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Bei KI lieber Zweiter: Microsoft will nicht die Nummer 1 sein

Microsoft entwickelt bewusst nicht die fortschrittlichste KI – sondern eine günstigere. KI-Chef und Deepmind-Gründer Suleyman hält Spitzenforschung für überbewertet. Und sein Plan stellt die Partnerschaft mit OpenAI auf die Probe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…