Wer Familie, Chef:innen oder Freund:innen eine wichtige iPhone-Sprachnachricht übermitteln will, sollte darauf verzichten, darin den Namen der Eismarke Ben & Jerry’s zu erwähnen. Hintergrund ist ein seltsamer Bug in iMessage. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Nvidia auf der Computex: Was Jensen Huang über die KI der Zukunft enthüllen könnte
Zwei Monate nach der Nvidia-eigenen Konferenz GTC hält Geschäftsführer Jensen Huang die Keynote auf der renommierten KI-Messe Computex in Taiwan. Wir identifizieren drei Kernthemen, über die Huang sprechen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Sonos stattet seine Soundbar mit KI aus: Wie sich dadurch euer Filmerlebnis verbessern soll
Sonos hat ein neues KI-Feature für eine Soundbar vorgestellt. Die künstliche Intelligenz soll dabei helfen, Filme und Serien besser zu erleben und zu verstehen. Wie das funktioniert und welchem Modell Sonos die KI-Funktion zuerst verpasst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
iOS 18.5 ist da: Diese Funktionen stecken im iPhone-Update
Apple hat iOS 18.5 zum Download freigegeben. Welche Funktionen neu hinzukommen und was euch mit dem nächsten Betriebssystem für iPhones noch erwartet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 18.5 ist…
Microsoft weicht das Support-Aus von Windows 10 auf: Diese Apps bekommen noch drei weitere Jahre Updates
Das Ende von Windows 10 wird wohl doch etwas schleichender vonstattengehen als zunächst angenommen. Zumindest plant Microsoft wohl, einige seiner wichtigsten Apps auch nach dem Support-Aus weiterhin mit Updates zu versorgen. Ein Wechsel zu Windows 11 ist dennoch ratsam. Dieser…
Künstliche Intelligenz: Ist ein Leben ohne KI noch möglich?
Wer nicht möchte, dass KI an den eigenen Daten trainiert wird, der hat – zumindest theoretisch – gewisse Möglichkeiten. Wirklich aus dem Weg gehen kann der Technologie aber schon jetzt fast niemand mehr. Und wir stehen erst am Anfang. Dieser…
OpenAIs neues KI-Modell testet andere Chatbots auf ihr medizinisches Wissen: So schneiden sie ab
OpenAI will andere KI-Modelle mit einem eigenen Tool auf die Probe stellen. Über HealthBench sollen die Chatbots auf ihr medizinisches Wissen getestet werden. Wie das geht und wie aktuelle KI-Modelle im Test abschneiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
macOS 16: Mit diesem Detail will Apple den Datenschutz verbessern
Mit der nächsten großen macOS-Version will Apple vor allem auch die Sicherheit verbessern. Neben einem Datenschutz-Update für die Zwischenablage gehören dazu auch iOS-Warnmeldungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: macOS 16:…
LegoGPT: KI-Chatbot erstellt aus einfachen Prompts fertige Bauanleitungen
Forscher:innen haben mit LegoGPT einen KI-Chatbot entwickelt, der aus einfachen Prompts Bauanleitungen für Lego-Projekte erstellen soll. Dabei soll auch sichergestellt sein, dass die Konstruktion stabil ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Studie zeigt: Deutschland hinkt bei KI-Kompetenz hinterher – trotz hoher Nutzung
Zwei Drittel der Deutschen nutzen bereits KI – aber nur wenige fühlen sich auch sicher im Umgang mit den Tools. Eine internationale Studie zeigt, woran es fehlt und warum Deutschland in Sachen KI-Kompetenz zu den Schlusslichtern zählt. Dieser Artikel wurde…
Heuschnupfen clever managen: Die 5 besten Apps für die Pollenflug-Saison
Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch der Pollenflug: tränende Augen, Niesen, Asthma – Allergiker:innen wissen, was gemeint ist. Zum Glück gibt es praktische Apps, die Heuschnupfengeplagte vorwarnen. Wir stellen einige vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Google Messages: So könnt ihr künftig peinliche Nachrichten wieder zurückziehen
Google Messages bietet euch bald ein Feature, das ihr schon aus Whatsapp, iMessage und weiteren Messengern kennen dürftet. Damit gehören peinliche Nachrichten der Vergangenheit an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wie ein neues KI-Echtzeit-System für Kopfhörer unterschiedliche Sprachen gleichzeitig übersetzt
Eine neue Entwicklung namens Spatial Speech Translation geht eine der größten Herausforderungen der automatischen Übersetzung an: viele Menschen, die gleichzeitig sprechen. Dabei kommen gleich zwei KI-Modelle zum Einsatz. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Warum KI-Halluzinationen zunehmen, wenn wir von Chatbots knappe Antworten verlangen
Eine Studie zeigt, wie leicht sich KI von uns beeinflussen lässt. Oftmals reichen schon einfache Anweisungen aus, um Chatbots aus dem Gleichgewicht zu bringen und Halluzinationen hervorzurufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Praktische Funktion in iOS 19: Apple soll Umgang mit öffentlichen WLANs deutlich vereinfachen
Die Anmeldung in öffentlichen WLANs ist oft mühselig – vor allem, wenn es um mehrere Geräte geht. Apple will diesen Prozess laut einem Bericht bald deutlich vereinfachen. Wie das funktionieren soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Gemini in Google Meet: Wie ihr per KI neue Hintergründe für Meetings erstellt
In Google Meet könnt ihr seit geraumer Zeit neue Kamerahintergründe von Gemini erstellen lassen. Wir zeigen euch, wie ihr die KI aufruft und euch euren personalisierten Hintergrund erschaffen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Strawberry ausprobiert: Der KI-Browser zeigt, wie smart Browsing wirklich sein kann
Mit seinen integrierten KI-Funktionen soll euch der neue Browser Strawberry eine Vielzahl von Tätigkeiten abnehmen können. Wir haben einen ersten Blick auf die Alpha-Version geworfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Microsoft Teams: Neues Feature soll Screenshots in Meetings blockieren können
Microsoft arbeitet derzeit an einem Feature, das Nutzer:innen daran hindern soll, Screenshots von geteilten Informationen bei Teams-Meetings zu machen. Die genaue Ausgestaltung ist noch unklar. Das Releasedatum steht aber schon fest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI: Weder Utopie, noch Dystopie – Diese zwei Princeton-Forscher fordern eine neue Sichtweise
In einem Plädoyer wollen zwei Forscher weg von den extremen Einordnungen von KI. Ihre Empfehlungen klingen dagegen geradezu langweilig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI: Weder Utopie, noch Dystopie –…
Grusel-Glitch: ChatGPT erschreckt Nutzer mit dämonischer Stimme
Ein Video zeigt, wie ChatGPT im Advanced Voice Mode in eine dämonische Stimme abrutscht, die nichts ahnende User:innen verängstigen könnte. Wie sich das Phänomen anhört und welche Erklärung es dafür gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
„Ich tippe das direkt aus meinem Gehirn“: Generative KI lässt Neuralink-Patienten schneller kommunizieren
Es wirkt wie ein surreales Cross-Marketing: Doch für den US-Amerikaner Bradford Smith, der ALS hat, bringt generative KI eine bessere Teilhabe an täglicher Kommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: „Ich…
OpenAI kauft Windsurf: Ein Blick hinter die 3-Milliarden-Dollar-Übernahme
Drei Milliarden US-Dollar soll OpenAI für die KI-gestützte Entwicklungsumgebung Windsurf bezahlen. Was kann das Tool und wie unterscheidet es sich vom Konkurrenten Cursor? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI kauft…
Bitcoin-Investments und Menopause-Fragen: Warum Metas KI-App zum Datenschutz-Albtraum wird
Meta hat seine KI-App grundlegend überarbeitet. Sie soll die Fertigkeiten der hauseigenen KI mit einem Social-Media-Feed vereinen. Doch jetzt offenbaren sich erste Probleme. Denn auf der neuen Plattform herrscht ein Chaos aus privaten KI-Unterhaltungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Musik als Festplattenkiller: Wie ein Janet-Jackson-Song Windows-Laptops zerstörte
Janet Jacksons Song Rhythm Nation hat ihre Fans nicht nur erfreut, sondern auch für ein physikalisches Problem gesorgt. Sogar ein großer Computerhersteller sah sich zum Handeln gezwungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
GPT-4o, GPT-4.5 oder o1-pro? OpenAI verrät endlich, welches Modell wofür gedacht ist
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber und gibt Empfehlungen, wann welches zum Einsatz kommen sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: GPT-4o, GPT-4.5…
Vodafone: Warum jetzt „Betrug möglich!“ auf deinem Display erscheinen könnte
Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt dagegen jetzt auf einen „Spam Warner“. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
„Fokus auf Wahrheit statt Ideologie“: Warum Musks Grok die Trump-Fans zur Weißglut treibt
Als „maximal wahrheitssuchend“ und „anti-woke“ bezeichnete Elon Musk Grok bei der Einführung. Jetzt zeigt sich, dass der KI-Chatbot auf X tatsächlich die Wahrheit nicht scheut – sehr zum Missfallen der Trump-Fangemeinde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Das passiert, wenn ein Youtuber sein Netflix-Passwort mit der Welt teilt
Passwort-Sharing ist bei Netflix schon lange untersagt. Aber was passiert, wenn man es trotzdem tut? Ein Youtuber wollte es wissen und seinen Account für mehr als 800.000 Leute freigegeben. Das ist passiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Gemini: Diese Mini-Änderung spart euch stundenlanges Bilderchaos
Google hat eine Neuerung für seine KI Gemini ausgerollt. Obwohl die Änderung auf den ersten Blick nur marginal erscheint, könnte das Unternehmen damit einigen User:innen Zeit und Frust ersparen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Deepfakes von Berliner Forschern imitieren den Herzschlag
Der Kampf gegen Deepfakes wird immer schwieriger. Ein Team der Humboldt-Universität hat nun gezeigt, dass auch Erkennungsmethoden, die auf Biosignale achten, an ihre Grenzen geraten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
19 Milliarden gestohlene Passwörter: Was du unbedingt vermeiden solltest
Expert:innen für Cybersicherheit haben 19 Milliarden gestohlene Passwörter unter die Lupe genommen. Sie zeigen, welche Logins besonders gefährdet sind und wie nachlässig viele Menschen ihre Passwörter auswählen. Was ihr daraus lernen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Action-Figur aus ChatGPT: Das Risiko hinter dem lustigen Trend
Ein neuer Trend auf ChatGPT sorgt dafür, dass User:innen Bilder von sich als Action-Figuren erstellen. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine harmlose Spielerei. Doch Datenschutzexpert:innen warnen vor den Risiken, die damit für ChatGPT-Nutzer:innen einhergehen. Dieser Artikel wurde…
Lebenslang ChatGPT? OpenAI testet neue Abo-Modelle
OpenAI testet offenbar neue Abo-Modelle für ChatGPT: In der App wurden Hinweise auf wöchentliche, jährliche und sogar lebenslange Abonnements entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Lebenslang ChatGPT? OpenAI testet neue…
Echo-Effekt: Neue Cyber-Waffe zwingt Malware zur Selbstzerstörung
Stell dir vor, Schadsoftware bekämpft sich selbst. Klingt nach Science-Fiction? Eine neue Methode macht genau das möglich und könnte die Cybersicherheit revolutionieren. Das funktioniert so. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Sicherheitsexperten erklären: Darum sollte dein Passwort mindestens 16 Zeichen lang sein
Ein Klick, ein vermeintlich sicherer Log-in – Alltag. Doch was, wenn dieser Schutzwall in Sekunden bröckelt? Neue Daten zeigen eine alarmierende Realität für die Sicherheit im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Diese KI bestimmt das biologische Alter nur per Foto: So sollen Patienten davon profitieren
Eine neue KI namens FaceAge soll das biologische Alter von Menschen nur anhand eines Fotos errechnen können. Wie das Tool entstanden ist und welche Herausforderungen es trotz erster Erfolge noch gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Retro-Charme trifft auf künstliche Intelligenz: Diese App verbindet Karl Klammer mit KI
Karl Klammer sollte schon in den 90er Jahren das machen, was heute KI-Chatbots tun: die Arbeit mit hilfreichen Informationen erleichtern. Ein Open-Source-Programm verbindet jetzt die Kult-Büroklammer mit generativer KI – und vereint damit Retro-Charme und moderne Technik. Dieser Artikel wurde…
Netflix bekommt ein neues Design: Was sich auf deinem Fernseher ändert
Einfacher, cleaner und intuitiver soll es werden. Nach Jahren modelt Netflix die Nutzeroberfläche auf deinem Fernseher um. Außerdem sollen Empfehlungen künftig in Echtzeit angepasst werden. Und die Mobile-App bekommt Reels und KI-Unterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Whatsapp auf der Smartwatch: So nutzt du den Messenger am Handgelenk
Für jede Whatsapp-Nachricht das Smartphone aus der Tasche kramen? Muss doch nicht sein! Der Messenger funktioniert auch auf Smartwatches. Auf einigen allerdings besser als auf anderen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Landen eure biometrischen Passbilder bei Amazon? Sicherheitsexperten warnen vor den Folgen
Sorgen die neuen Regeln für Passbilder für ein Datenschutzchaos? Laut IT-Sicherheitsexpert:innen landen die Fotos schon jetzt auf den Servern von Amazon. Und künftig könnten damit auch US-Behörden Zugriff auf die biometrischen Bilder bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Chrome: So soll euch der Google-Browser künftig vor Online-Betrug schützen
Mit dem Einsatz von Gemini Nano, einem lokalen KI-Modell, verstärkt Google den Schutz von Chrome-Nutzer:innen vor Online-Betrug. Neue Funktionen sollen insbesondere vor Phishing und betrügerischen Benachrichtigungen warnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Googles Atom-Pakt: Neue Kernkraftwerke sollen KI-Rechenzentren befeuern
Der Technologiekonzern Google aus dem kalifornischen Mountain View plant einen großen Wurf in der Energieversorgung – zumindest nach eigener Wahrnehmung. Ein neuer Deal soll den Weg dafür ebnen. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Warum Spotify jetzt eine Schlummertaste für Songs bekommt – und wer die nutzen kann
Der Streaming-Anbieter Spotify hat mehrere neue Funktionen veröffentlicht, mit denen User:innen ihr Hörerlebnis besser individualisieren können. Eine davon erinnert an ein morgendliches Ritual. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum Spotify…
Neuralink-Patient enthüllt: So kommuniziert er mit dem Implantat und der KI Grok von Elon Musks Firmen
Es wirkt wie ein surreales Cross-Marketing: Doch für den US-Amerikaner Bradford Smith, der ALS hat, bringt generative KI eine bessere Teilhabe an täglicher Kommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neuralink-Patient…
Little Language Lessons im Test: So schlägt sich Googles KI-Alternative zu Duolingo
Google Translate ist für viele ein handlicher Helfer für den Urlaub. Lebensnah sind die Übersetzungen nur selten. Die Little Language Lessons sollen diese Lücke mit generativer KI schließen. Wir haben die Mini-Tools ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Skype-Kunden wollen ihr Restguthaben zurück, doch Microsoft reagiert nicht: Was Betroffene tun können
Nach dem Skype-Aus haben einige User:innen noch Restguthaben auf ihrem Account. Allerdings gestaltet es sich nach ersten Berichten recht schwierig, eine Rückerstattung bei Microsoft zu beantragen. Was Skype-Nutzer:innen wissen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google Maps kann jetzt Screenshots auslesen: Wie dir das bei der Reiseplanung helfen soll
Keine lästigen Zwischenschritte bei der Reiseplanung: Googles KI Gemini kann jetzt Screenshots scannen, aus denen du dir dann in Maps einen Plan erstellen kannst. So funktioniert es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Statt teurer GPUs: Dieses Startup trainiert seine KI mit billigen Gaming-Grafikkarten
Ein neues KI-Startup schwimmt gegen den Strom. Statt wie viele andere Unternehmen auf besonders leistungsstarke Grafikkarten zu setzen und Tausende Geräte einzusetzen, reduzieren sie die Kosten – durch besonders günstige Gaming-GPUs. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Erstmals hat eine KI-Version eines Getöteten vor Gericht gesprochen
Im US-Bundesstaat Arizona ist erstmals die KI-Version eines Getöteten vor Gericht zu Wort gekommen. Die Idee der auf diese Weise an den Täter gerichteten persönlichen Worte kam bei dem Richter gut an. Dem Angeklagten half das aber wenig – im Gegenteil.…
Darum wird Netflix auf deinem Fernseher bald anders aussehen
Einfacher, cleaner und intuitiver soll es werden. Nach Jahren modelt Netflix die Nutzeroberfläche auf deinem Fernseher um. Außerdem sollen Empfehlungen künftig in Echtzeit angepasst werden. Und die Mobile-App bekommt Reels und KI-Unterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Vibe-Coding: OpenAI will diese Cursor-Alternative kaufen – wir haben sie ausprobiert
Drei Milliarden US-Dollar soll OpenAI für die KI-gestützte Entwicklungsumgebung Windsurf bezahlen. Was kann das Tool und wie unterscheidet es sich vom Konkurrenten Cursor? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vibe-Coding: OpenAI…
Gemini 2.5 Pro Preview: Das kann die neue Version von Googles KI-Modell
Google bringt sein neues KI-Modell Gemini 2.5 Pro Preview (I/O Edition) früher als geplant auf den Markt. Was hat das Update zu bieten und wie schlägt es sich im Vergleich zu früheren Versionen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Whatsapp und Meta AI: Wie euch die KI bei langen Nachrichten helfen soll
Ertrinkt ihr in der Nachrichtenflut bei Whatsapp? Die KI des Facebook-Mutterkonzerns Meta könnte auch bald helfen, den Überblick zu behalten. Doch kann das bei einem derartigen Datensammler wie Meta wirklich privat und sicher ablaufen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI-Benchmarks: Leistungsmesser oder Marketing-Hype für Meta, OpenAI und Co.?
Benchmarks sollen die Leistung von großen Sprachmodellen objektiv bestimmen. Häufig haben sie aber keinen Bezug dazu, wie KI-Tools in der echten Welt benutzt werden oder sind schlicht veraltet. Damit Benchmarks relevant bleiben, muss sich das ändern. Dieser Artikel wurde indexiert…
Signal bekommt eine praktische Funktion für Sprachnachrichten, die nicht einmal Whatsapp hat
Signal verbessert seinen Messenger mit einem Feature, das selbst Whatsapp bisher nicht bietet. Wie ihr davon profitieren könnt und welche Verbesserungen das Update noch mit sich bringt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
OpenAI verrät dir, wann du welches ChatGPT-Modell benutzen solltest
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber und gibt Empfehlungen, wann welches zum Einsatz kommen sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI verrät…
iOS 18.5: Diese Funktionen stecken im nächsten iPhone-Update
Apple hat weitere Details zum Launch von iOS 18.5 veröffentlicht. Was euch mit dem nächsten Betriebssystem für iPhones erwartet und wann ihr mit dem Update rechnen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Windows 11: Wie ein KI-Agent das Betriebssystem leichter bedienbar machen soll
Microsoft möchte es euch erleichtern, Windows 11 zu bedienen und nach euren Wünschen anzupassen. Diese Wünsche soll euch künftig ein KI-Agent erfüllen. Welche Vorteile das hat und welche Neuerungen euch unter Windows 11 sonst noch erwarten. Dieser Artikel wurde indexiert…
Ionos preist seinen KI-Chatbot als europäische ChatGPT-Alternative an: Was ist davon zu erwarten?
Der deutsche Cloud-Dienstleister Ionos bringt einen kostenlosen KI-Chatbot online, der eine datenschutzkonforme Alternative zu ChatGPT sein soll. Mit technischen Details über die eingesetzten Sprachmodelle ist das Unternehmen jedoch recht sparsam. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Diese kleine Änderung bei Gemini kann euch eine Menge Zeit sparen
Google hat eine Neuerung für seine KI Gemini ausgerollt. Obwohl die Änderung auf den ersten Blick nur marginal erscheint, könnte das Unternehmen damit einigen User:innen Zeit und Frust ersparen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp: Diese 4 neuen Funktionen müsst ihr unbedingt kennen
Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: Diese 4 neuen Funktionen…
Schon 1993: Bill Gates prophezeite die digitale Ära – und lag goldrichtig
Zu einer Zeit, in der es erst 130 Webseiten gab, träumte Bill Gates in einem Interview mit der BBC bereits von der künftigen Internet-Ära. So haben sich seine Vorstellungen bewahrheitet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
OpenAIs ChatGPT erschreckt Nutzer mit dämonischer Stimme: Wie es dazu kommen kann
Ein Video zeigt, wie ChatGPT im Advanced Voice Mode in eine dämonische Stimme abrutscht, die nichts ahnende User:innen verängstigen könnte. Wie sich das Phänomen anhört und welche Erklärung es dafür gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Berliner Forscher zeigen Deepfakes, die den Herzschlag imitieren können
Der Kampf gegen Deepfakes wird immer schwieriger. Ein Team der Humboldt-Universität hat nun gezeigt, dass auch Erkennungsmethoden, die auf Biosignale achten, an ihre Grenzen geraten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Cybersicherheit für die Luftfahrt: Wie sich der Schutz der Flughafen-IT verbessern soll
Völlig losgelöst von der Erde ist die Fliegerei schon lange nicht mehr – dafür aber voll digitalisiert und vernetzt. In puncto Cybersicherheit steht sie jetzt vor einem Paradigmenwechsel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Perplexity startet KI-Faktencheck für Whatsapp: So funktioniert es
Stimmt diese Aussage? Das KI-Tool Perplexity soll genau diese Frage zukünftig beantworten – und zwar direkt in Whatsapp. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Perplexity startet KI-Faktencheck für Whatsapp: So funktioniert…
Metas KI-App wird zum Social-Media-Albtraum und Sicherheitsrisiko für Nutzer
Meta hat seine KI-App grundlegend überarbeitet. Sie soll die Fertigkeiten der hauseigenen KI mit einem Social-Media-Feed vereinen. Doch jetzt offenbaren sich erste Probleme. Denn auf der neuen Plattform herrscht ein Chaos aus privaten KI-Unterhaltungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Mein Freund, der Chatbot: Was es mit uns macht, wenn wir mit KI sprechen
Dank ChatGPT, Claude und Co. unterhalten wir uns immer häufiger mit KI. Was macht das mit uns? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mein Freund, der Chatbot: Was es mit uns…
19 Milliarden gestohlene Passwörter analysiert: Diese gravierenden Fehler machen viele immer noch
Expert:innen für Cybersicherheit haben 19 Milliarden gestohlene Passwörter unter die Lupe genommen. Sie zeigen, welche Logins besonders gefährdet sind und wie nachlässig viele Menschen ihre Passwörter auswählen. Was ihr daraus lernen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Autofill-Aus im Authenticator: Microsoft setzt auf passwortlose Zukunft
Microsoft entfernt die Autofill-Funktion aus seiner Authenticator-App. Nutzer:innen sollten ihre gespeicherten Passwörter sichern, bevor sie ab August 2025 nicht mehr zugänglich sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Autofill-Aus im Authenticator:…
Blinde KI-Gläubigkeit? Nur 27 Prozent der Deutschen prüfen ChatGPT-Ergebnisse nach
Vertrauen ist gut – Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor den Gefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Blinde KI-Gläubigkeit? Nur 27 Prozent…
Neue Nutzer bekommen keines mehr: So will Microsoft das Passwort jetzt endgültig abschaffen
Microsoft geht einen radikalen Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Passwort. Wer jetzt einen Account anlegt, bekommt automatisch eine passwortfreie Anmeldung vorgeschlagen. Wie ihr euch stattdessen anmeldet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Warum ein Janet-Jackson-Song zahlreiche Windows-Laptops abstürzen ließ
Janet Jacksons Song Rhythm Nation hat ihre Fans nicht nur erfreut, sondern auch für ein physikalisches Problem gesorgt. Sogar ein großer Computerhersteller sah sich zum Handeln gezwungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Vibe-Coding: Wie KI das Programmieren revolutioniert – und warum das gefährlich sein kann
Vibe-Coding ist ein neuer Trend, der es ganz ohne Vorkenntnisse möglich macht, zu programmieren. Welche Rolle KI dabei spielt und welche Probleme mit Vibe-Coding einhergehen können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Windows 11 24H2 lässt sich nicht mehr vermeiden: Bei wem das Update jetzt automatisch lädt
Microsoft rollt das Update 24H2 für Windows 11 final auf zahlreiche PCs aus, nachdem es immer wieder Probleme gegeben hatte. Wie sich jetzt durch den Rollout zeigt, lädt sich die Aktualisierung bei einigen Systemen automatisch herunter und installiert sich selbstständig.…
Microsoft schaltet Skype ab: Wie uns der Messenger mit der Welt verbunden hat
Skype war der Vorreiter für Videotelefonie im Netz. Jetzt hat Microsoft das Tool endgültig abgeschaltet. Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft schaltet Skype ab: Wie…
Vodafone: Warum jetzt bei manchen Anrufen das Wort "Betrug" im Display aufleuchtet
Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt dagegen jetzt auf einen „Spam Warner“. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
ChatGPT-User erstellen Bilder von sich als Action-Figur : Warum Experten vor diesem Trend warnen
Ein neuer Trend auf ChatGPT sorgt dafür, dass User:innen Bilder von sich als Action-Figuren erstellen. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine harmlose Spielerei. Doch Datenschutzexpert:innen warnen vor den Risiken, die damit für ChatGPT-Nutzer:innen einhergehen. Dieser Artikel wurde…
Darum bringt Elon Musks Grok Trump-Fans auf die Palme
Als „maximal wahrheitssuchend“ und „anti-woke“ bezeichnete Elon Musk Grok bei der Einführung. Jetzt zeigt sich, dass der KI-Chatbot auf X tatsächlich die Wahrheit nicht scheut – sehr zum Missfallen der Trump-Fangemeinde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Windows 95 Setup: Wenn Design und Pragmatismus kollidieren – die Geschichte dahinter
Windows 95 gibt der Community noch immer viele Rätsel auf. Eines davon: Warum sieht der Setup-Prozess eigentlich so altbacken aus? Ein Microsoft-Entwickler erklärt die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT erschreckt Nutzer mit dämonischer Stimme: Wie es dazu kommen kann
Ein Video zeigt, wie ChatGPT im Advanced Voice Mode in eine dämonische Stimme abrutscht, die nichts ahnende User:innen verängstigen könnte. Wie sich das Phänomen anhört und welche Erklärung es dafür gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Google-KI: Wenn ausgedachte Sprichwörter plötzlich Sinn machen
Menschlich gedacht würde man sagen, die kürzlich eingeführte „Übersicht mit KI“ von Google kann nicht zugeben, wenn sie etwas nicht weiß. Ein Umstand, der durchaus Unterhaltungswert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp’s neue Datenschutzfunktion: Ein echter Schutz oder nur heiße Luft?
Whatsapp verspricht mehr Schutz für sensible Chats. Doch eine neue Funktion sorgt für Diskussionen und Zweifel unter Expert:innen. Wird die viel beschworene Privatsphäre dadurch wirklich sicherer? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Chrome-Ersatz mit KI-Funktionen: Das kann Strawberry
Mit seinen integrierten KI-Funktionen soll euch der neue Browser Strawberry eine Vielzahl von Tätigkeiten abnehmen können. Wir haben einen ersten Blick auf die Alpha-Version geworfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
KI im Visier von Cyberkriminellen: Wie Unternehmen sich schützen können
Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…
KI-Fehler: Wenn Fantasie-Begriffe zu wissenschaftlichen Fakten werden
Der Begriff der „vegetativen Elektronenmikroskopie“ verbreitet sich in wissenschaftlichen Arbeiten, obwohl es ihn nicht gibt. Dahinter stecken KI-Fehler und die Frage, wie viele solcher es noch gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Arzttermine ohne Telefonchaos: Ist eine digitale Lösung überfällig?
Telefonisch sind manche Praxen kaum zu erreichen. Sollten Ärzte daher verpflichtet werden, freie Termine auch online anzubieten? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Arzttermine ohne Telefonchaos: Ist eine digitale Lösung überfällig?
Gemini AI: Google will KI-Chatbot jetzt auch für Kinder freigeben
KI-Tools spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine immer größere Rolle. Während Googles Gemini AI jetzt auch Nutzer:innen unter 13 Jahren zur Verfügung stehen soll, schlagen Kritiker:innen Alarm. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Wenn KI Geschichten erzählen will: Ein Drehbuchautor berichtet von ChatGPTs Grenzen
Kann ChatGPT Drehbücher schreiben und Autor:innen mittelfristig arbeitslos machen? Das Experiment eines Drehbuchautors zeigt, dass sich OpenAIs KI-Tool gegen die Anweisungen wehrt – und sich immer wieder herausredet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
„Verteidige diesen Frontabschnitt“: Wie weit sind autonome KI-Drohnenschwärme im Krieg?
KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Unsichtbare Zeichen in ChatGPT: Wie OpenAI Texte als maschinell erstellt kennzeichnet
Bei KI-generierten Bildern setzt OpenAI schon auf teils unsichtbare Wasserzeichen, um Inhalte entsprechend zu kennzeichnen. Ähnliches scheint jetzt bei per ChatGPT erstellten Texten der Fall zu sein. Warum das aber nicht lange wirken dürfte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
ChatGPT und Co.: Diese 6 Dinge solltest du niemals preisgeben!
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wenn KI Pizza backt: ChatGPTs Kreation wird zum Hit
ChatGPT wird weltweit vermehrt auch im kulinarischen Sektor eingesetzt. Das kann positiv sein, wie einige Beispiele zeigen. Der Faktor Mensch spielt dabei aber auch weiterhin eine wichtige Rolle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gute Reise: Wie die Tourismusbranche an KI-Lösungen für deinen nächsten Urlaub arbeitet
Künstliche Intelligenz verändert den Tourismus. Es gibt zahlreiche mögliche Einsatzfelder, die weit über Übersetzungstools hinaus gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gute Reise: Wie die Tourismusbranche an KI-Lösungen für deinen…
Soziale Intelligenz: Warum Menschen der KI noch überlegen sind
KI-Systeme sollen schon in naher Zukunft mit Menschen interagieren können. Aber eine neue Studie zeigt: Beim Erkennen sozialer Interaktionen können Maschinen nach wie vor nicht mit dem Menschen mithalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Claude bekommt Integrationen: Was die KI jetzt in Paypal, Jira und Confluence erledigen kann
Anthropic verbessert Claude durch Integrationen mit externen Diensten. Schon jetzt kann die KI auf insgesamt zehn beliebte Dienste zurückgreifen. Welche Aufgaben Claude dadurch in Confluence, Jira und Paypal erledigen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
95 Prozent bis 2030? Microsoft lässt bereits 30 Prozent seines Codes von KI schreiben
In einem Gespräch mit Meta-Chef Mark Zuckerberg erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella, dass KI aktuell zwischen 20 und 30 Prozent des Codes in dem Softwarekonzern schreibe. Die Qualität unterscheide sich aber je nach Programmiersprache. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Signal: Nutzt die US-Regierung einen unsicheren Klon der Messenger-App?
Dehnt sich der Signal-Skandal der US-Regierung noch weiter aus? Wie ein Bericht offenbart, könnten Regierungsmitglieder auf einen inoffiziellen Klon der Messenger-App zurückgreifen. Was damit möglich ist und welche Sicherheitsrisiken dadurch entstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Apple warnt Nutzer vor Spionage-Angriffen: Was Betroffene jetzt machen sollten
Apple warnt derzeit einige Nutzer:innen vor einem Spionage-Angriff auf ihre Endgeräte. Offenbar sind dabei Menschen in über 100 Ländern ins Visier geraten. Cyberkriminelle haben versucht, unbemerkt auf ihre iPhones und Macs zuzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Android 16: Diese Design-Änderungen verstecken sich schon jetzt in der Beta
Android 16 wird wohl einige Design-Änderungen mit sich bringen. Das geht aus der Beta des kommenden Betriebssystems hervor, in dem sich die Anpassungen schon jetzt verstecken. Was Android-Nutzer:innen erwartet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…