Die Steuererklärung selbst erledigen können Angestellte und Selbstständige heute auf vielen Wegen. Diese Softwareprogramme und Apps helfen dabei, die lästige Pflicht gegenüber dem Finanzamt noch rechtzeitig zu erfüllen und in vielen Fällen einen größeren Betrag vom Fiskus zurückzubekommen. Dieser Artikel…
Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung
Amazon Prime Video: Der geheime Trick, wie du Werbung umgehst und nichts zahlst
Die zusätzliche Werbung in Amazons Streamingdienst Prime Video ist nervig – deren Ausbau in Deutschland vielleicht sogar rechtswidrig. Aber es gibt ein paar Tricks, um die Prime-Video-Werbung zu umgehen – ohne zusätzliche Kosten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Übersetzungsfrust auf dem iPhone? So ersetzt ihr Apples App durch Google Translate!
Lange Zeit waren iPhone-Nutzer:innen an die Apples eigene Übersetzer-App gebunden. Jetzt könnt ihr aber auch Google Translate als Standard-App auswählen. So findet ihr die entsprechenden Einstellungen auf eurem iPhone. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Sonnenschein garantiert? Die besten Wetter-Apps im Test
Viele Smartphone-Nutzer:innen schauen täglich über Apps, wie das Wetter in den kommenden Tagen wird. Allerdings zeigen nicht alle Anwendungen zuverlässige Vorhersagen. Woran das liegt und welche Wetter-Apps sich für Android und iOS lohnen, haben wir für euch zusammengefasst. Dieser Artikel…
Wenn der KI-Detektor lügt: Die Herausforderung an Universitäten
KI-Detektoren sollen an Universitäten Texte aufspüren, die von einer künstlichen Intelligenz und nicht von den Student:innen selbst geschrieben wurden. Doch was, wenn die Tools falschliegen? Schon jetzt wappnen sich Student:innen für den Fall der Fälle. Dieser Artikel wurde indexiert von…
KI-Klatsch und Tratsch: Künstliche Intelligenz entwickelt eigene soziale Normen
Was passiert, wenn KIs wie ChatGPT nicht mit Menschen reden, sondern nur miteinander? Eine neue Studie zeigt: Sie bilden eigene Normen – ganz ohne Regeln, Planung oder zentrale Steuerung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Windows 95, XP und NT: Diese Unternehmen setzen auf Nostalgie
Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Dieser Artikel wurde…
184 Millionen Logins im Klartext: Der mysteriöse Datenfund, der selbst Profis schockiert
Ein Leak dieser Größenordnung ist ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher – und für Expert:innen wirklich alarmierend – ist die rätselhafte Herkunft dieses „Traums eines jeden Cyberkriminellen“. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 184…
Studie belegt: So einfach geben Chatbots illegale Informationen preis
Die Gefahr von Jailbreaks ist groß: Schon mit einfachen Tricks lassen sich Chatbots wie ChatGPT dazu bringen, illegale Inhalte über Hacking-Methoden oder die Herstellung von Drogen auszugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Android-Apps dürfen jetzt 5.000 Dollar kosten: Wie Google Wucher dennoch verhindern will
Im Google Play-Store gibt es ein neues Limit für Apps. Diese können jetzt bis zu 5.000 US-Dollar kosten. Doch Android-Entwickler:innen dürfen ihre Apps nicht einfach mit einem neuen Preisschild versehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Windows 11: Neue KI für Notepad und Paint – aber nur, wenn dein PC mitspielt
Seit fast 40 Jahren sind sie eine feste Größe in Windows. Jetzt verpasst Microsoft zwei seiner bekanntesten App-Urgesteine eine KI-Frischzellenkur, die sie deutlich potenter macht. Doch die Sache hat einen entscheidenden Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Debatte um KI-Halluzinationen: Anthropic-Chef Amodei hält den Menschen für unzuverlässiger
Wird die Fehlerquote bei modernen KI-Modellen überschätzt? Ein führender KI-Chef stellt eine provokante These auf, die unsere Wahrnehmung von menschlicher und künstlicher Intelligenz infrage stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Claude drohte die Abschaltung: So drastisch wehrte sich der KI-Chatbot dagegen
Software mit künstlicher Intelligenz kann immer besser eigenständig agieren. Doch wie weit würde sie gehen, wenn ihr die Abschaltung drohte? Ziemlich weit, wie sich herausstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Claude 4: Was die neuen Sonnet- und Opus-Modelle von Anthropic können
Das KI-Unternehmen Anthropic hat zwei neue Modelle vorgestellt. Claude Opus 4 und Sonnet 4 sollen alle hauseigenen Vorgänger und die Konkurrenz in vielen Gebieten abhängen. Anthropic behauptet sogar, dass es sich bei Opus 4 um die beste Coding-KI der Welt…
Mozilla stellt Pocket ein: Was Nutzer jetzt wissen müssen
Das Ende von Pocket steht bevor. Mozilla stellt nicht nur die Erweiterung im hauseigenen Firefox-Browser ein. Auch sämtliche andere Versionen von Pocket sind davon betroffen. Was Nutzer:innen jetzt wissen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Facebook und Instagram: So verhindert ihr, dass Meta eure Posts für KI nutzt
Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar. Künftig will das Unternehmen hinter Facebook und Instagram auch die öffentlichen Beiträge europäischer User:innen verwenden, um die KI weiter zu trainieren. Wie ihr dagegen Widerspruch einlegen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel…
ChatGPT bekommt neues Design: So findet ihr alle Features wieder
Wer sich jetzt bei ChatGPT einloggt, bekommt ein neues Design zu sehen. OpenAI hat einige kleinere Änderungen an der Oberfläche des Chatbots vorgenommen. Welche das sind und wie ihr alle Funktionen jetzt wiederfinden könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Kurioser iOS-Bug: Warum du „Ben & Jerry’s“ niemals in Sprachnachrichten erwähnen solltest
Wer Familie, Chef:innen oder Freund:innen eine wichtige iPhone-Sprachnachricht übermitteln will, sollte darauf verzichten, darin den Namen der Eismarke Ben & Jerry’s zu erwähnen. Hintergrund ist ein seltsamer Bug in iMessage. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Millionen Discord-User betroffen: Warum Forscher mehr als 2 Milliarden Nachrichten im Netz veröffentlicht haben
Mehr als zwei Milliarden Discord-Nachrichten aus knapp zehn Jahren wurden zu einem gigantischen Datensatz zusammengefasst. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Leak oder Hack. Stattdessen sollen die Discord-Nachrichten für die Wissenschaft genutzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Mit diesem Google-Tool könnt ihr prüfen, ob Inhalte per KI erstellt wurden
Google will es euch leichter machen, KI-generierte Inhalte zu identifizieren. Das Tool SynthID Detector soll Bilder, Texte und Videos analysieren und euch zeigen, ob sie mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Allerdings gibt es noch ein paar Beschränkungen. Dieser Artikel wurde…
Reddit plant Verifizierungspflicht: Droht jetzt das Ende der Anonymität?
Um sicherzustellen, dass nur echte Menschen aktiv sind, will Reddit künftig die Identität seiner Nutzer:innen verifizieren. Viele sind skeptisch – denn die Anonymität ist ein zentrales Element der Plattform. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Vergesst die Wettervorhersage für 14 Tage: KI soll sie für 30 Tage berechnen können
In einer neuen Studie haben Forschende erstmals gezeigt, dass eine präzise Wettervorhersage über einen Monat hinweg möglich sein könnte – mithilfe von KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Vergesst die…
Obwohl Microsoft nachgebessert hat: Darum blockiert Signal die Recall-Funktion
Signal schützt seine Nutzer:innen in Windows 11 jetzt vor einem Feature ebendieses Betriebssystems. Der Messenger blockiert per Default die kontroverse Anwendung Recall, die regelmäßig automatisch Screenshots erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
„Mehr Intelligenz für alle, überall“: Doch der Google-CEO bewirkt mit dieser KI-Strategie etwas anderes
Die Google I/O-Entwicklerkonferenz 2025 zeigt, dass es nicht mehr um die Fähigkeiten von KI-Modellen geht. Es geht darum, diese in raffinierte Produkte zu verwandeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: „Mehr…
Google stellt Stitch vor: KI-Tool verwandelt Ideen in funktionsfähige UI-Designs
Google präsentiert mit Stitch ein KI-Tool, das aus Textprompt funktionsfähige UI-Designs erstellt. Ganz neu ist die Anwendung aber nicht. Sie basiert auf Galileo AI, das Google übernommen hat. User:innen von Galileo AI müssen nun schnell reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Lippensynchronisation und Geräuschkulissen: Googles neue Video-KI Veo 3 erstellt Clips mit Sound
Google hat mit seiner neuen Video-KI einen großen Schritt nach vorn gemacht. Das neue Modell Veo 3 beschränkt sich nicht mehr nur auf Videos. Die KI ist auch in der Lage, die Clips direkt zu vertonen. Wie gut das funktioniert…
„Wie male ich dieses Bild?“: Apples neue KI-Modelle verstehen Videos und helfen proaktiv
Apples Forschungsabteilung hat gleich zwei neue KI-Modelle präsentiert, die künftig iPhone- und Apple-Vision-User:innen unterstützen könnten. Welche Aufgaben euch die beiden Modelle in Apple Intelligence abnehmen sollen, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
5,1 Millarden Besuche: ChatGPT katapultiert sich auf Platz 5 der meistbesuchten Websites
Nicht nur Top 15, auch nicht Top 10 – mittlerweile hat sich chatgpt.com einen Platz unter den fünf meistbesuchten Websites der Welt gesichert. An der Spitze stehen zudem altbekannte Größen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Studentin entlarvt Professor bei KI-Nutzung – und fordert 8.000 Dollar Semestergebühren zurück
KI-Tools kommen an Universitäten inzwischen flächendeckend zum Einsatz – auch in Deutschland. Trotzdem haben die meisten Universitäten es bis jetzt nicht geschafft, einheitliche Richtlinien aufzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum Datenschutz häufig missverstanden wird – aber gerade in diesen Zeiten wichtig ist
Der Datenschutz muss derzeit für vieles herhalten und erscheint dabei oft als bequeme Ausrede gegen Digitalisierung. Aber unsere Kolumnistin Frederike Kaltheuner sieht in der DSGVO dennoch eine wichtige Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Steuererklärung selbst erledigen: Diese Apps und Programme helfen dir dabei
Die Steuererklärung selbst erledigen können Angestellte und Selbstständige heute auf vielen Wegen. Diese Softwareprogramme und Apps helfen dabei, die lästige Pflicht gegenüber dem Finanzamt noch rechtzeitig zu erfüllen und in vielen Fällen einen größeren Betrag vom Fiskus zurückzubekommen. Dieser Artikel…
KI verbraucht zu viel Energie: Strom könnte 2026 knapp werden – laut Elon Musk
Elon Musk zufolge drohen der KI-Branche ab 2026 Energieengpässe. Allein ein geplantes Datenzentrum von xAI soll so viel Strom verbrauchen wie ein Atomkraftwerk erzeugt. Aber die Energieversorgung ist nur einer von drei Problembereichen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Meta nutzt eure Posts für KI-Training: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Widerspruch
Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar. Künftig will das Unternehmen hinter Facebook und Instagram auch die öffentlichen Beiträge europäischer User:innen verwenden, um die KI weiter zu trainieren. Wie ihr dagegen Widerspruch einlegen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel…
Studie: ChatGPT kann besser überzeugen als Menschen – welche Gefahren das birgt
Kann uns ChatGPT Meinungen aufdrücken? Eine Studie zeigt, dass uns der Chatbot oft schneller von anderen Standpunkten überzeugt als Menschen. Das gelingt der KI vor allem dann, wenn sie persönliche Informationen von uns hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Amazon Prime Video: So umgehst du nervige Werbung, ohne etwas dafür zu bezahlen
Die zusätzliche Werbung in Amazons Streamingdienst Prime Video ist nervig – deren Ausbau in Deutschland vielleicht sogar rechtswidrig. Aber es gibt ein paar Tricks, um die Prime-Video-Werbung zu umgehen – ohne zusätzliche Kosten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
OpenAI enthüllt: Welches GPT-Modell passt wirklich zu deiner Aufgabe?
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber und gibt Empfehlungen, wann welches zum Einsatz kommen sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI enthüllt:…
NotebookLLM landet auf dem Smartphone: Das kann Googles KI-App
Rund ein Jahr, nachdem das KI-Tool NotebookLM in Deutschland eingeführt wurde, liefert Google eine Smartphone-App nach. Vor allem deren Audioübersicht dürfte User:innen gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: NotebookLLM landet…
Nvidia forciert Roboterentwicklung: Das können die neuen Groot-Modelle
Nvidia gibt weiter Gas in Sachen Entwicklung humanoider Roboter. Auf der Computex in Taiwan hat Konzernchef Jensen Huang mehrere neue Groot-Modelle vorgestellt, darunter ein Update für das Foundation-Modell Isaac Groot. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Action-Figuren aus ChatGPT: Der unsichtbare Preis deiner kreativen Fotos
Ein neuer Trend auf ChatGPT sorgt dafür, dass User:innen Bilder von sich als Action-Figuren erstellen. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine harmlose Spielerei. Doch Datenschutzexpert:innen warnen vor den Risiken, die damit für ChatGPT-Nutzer:innen einhergehen. Dieser Artikel wurde…
Copilot für eure Dateien: Microsoft verpasst jetzt auch dem Windows Explorer ein KI-Update
Windows-Hersteller Microsoft will eure tägliche Arbeit mit Dateien um neue Tools erweitern und bringt daher KI-Funktionen in den Explorer. Was euch das bringen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Copilot…
Erinnerungsvermögen für KI: Wie Microsoft das Web neu erfinden will
Microsoft trommelt für die Revolution: Eine neue KI-Ära wird vollmundig ausgerufen. Doch was verbirgt sich hinter dem Plan, KIs ein echtes Gedächtnis und wahren Teamgeist einzuhauchen? Die Details sind spannend. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Genervt von schlechten Übersetzungen auf dem iPhone? So tauscht ihr Apples Standard-App gegen Google Translate
Lange Zeit waren iPhone-Nutzer:innen an die Apples eigene Übersetzer-App gebunden. Jetzt könnt ihr aber auch Google Translate als Standard-App auswählen. So findet ihr die entsprechenden Einstellungen auf eurem iPhone. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Klimawandel: Warum ihr genau überlegen solltet, welche Aufgaben eine KI für euch erledigt
KI-Tools verführen uns zunehmend dazu, auch Aufgaben an sie abzugeben, die ohne künstliche Intelligenz viel effektiver gelöst werden könnten. Warum das ein Problem ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Klimawandel:…
No-Code vs. Vibe-Coding: Was bringt dich schneller zur eigenen KI-Anwendung?
Eine simple KI-Anwendung einfach visuell zusammenklicken oder doch gleich dem aktuellen Trend zum „Vibe-Coding“ folgen? Wir haben ausprobiert, welcher der bessere Weg ist. Das Ergebnis überrascht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
GitHub Copilot bekommt KI-Agenten: So soll die Funktion Entwickler unterstützen
Microsoft will Programmierer:innen auf GitHub noch mehr unter die Arme greifen. Ein neuer KI-Agent übernimmt dabei anfallende Coding-Aufgaben in euren Projekten. Um bestehende Projekte nicht zu gefährden, hat Microsoft zudem einige Sicherheitsmaßnahmen in das neue Modell für GitHub Copilot implementiert.…
Problem an Universitäten: Wie beweisen Studenten, dass ihre Arbeit nicht von einer KI geschrieben wurde?
KI-Detektoren sollen an Universitäten Texte aufspüren, die von einer künstlichen Intelligenz und nicht von den Student:innen selbst geschrieben wurden. Doch was, wenn die Tools falschliegen? Schon jetzt wappnen sich Student:innen für den Fall der Fälle. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Neuer KI-Agent von Google Deepmind geht die großen Probleme der Mathematik und Informatik an
Alphaevolve nutzt große Sprachmodelle, um neue Algorithmen zu schaffen, die die besten von Menschen entwickelten Lösungen übertreffen könnten – sei es nun für das Management von Rechenzentren, das Chipdesign oder eine von vielen anderen Anwendungen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Anthropic: In einem laufenden Verfahren halluziniert Claude ein falsches Zitat
Wie verlässlich sind KI-Tools im juristischen Kontext? Claude von Anthropic lässt Zweifel an dem Einsatz aufkommen, nachdem die KI in einem aktuellen Rechtsstreit des Unternehmens ein falsches Zitat lieferte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Können wir Siri auf dem iPhone bald durch ChatGPT oder Google Gemini ersetzen?
Apple wird iPhone-Nutzern in der EU künftig erlauben, Siri durch andere Sprachassistenten zu ersetzen. Die Änderung erfolgt als Reaktion auf EU-Regulierungen und könnte die Marktposition von Apples seit 2011 eingesetztem Sprachassistenten gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Microsofts KI-Coup: Smarte Agenten mit Gedächtnis zielen aufs Web von morgen
Microsoft trommelt für die Revolution: Eine neue KI-Ära wird vollmundig ausgerufen. Doch was verbirgt sich hinter dem Plan, KIs ein echtes Gedächtnis und wahren Teamgeist einzuhauchen? Die Details sind spannend. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Kann man Meta AI in Whatsapp und Instagram deaktivieren? Was ihr dazu wissen müsst
Meta AI startet nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die KI soll euch dabei in Apps wie Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger unter die Arme greifen. Was schon jetzt möglich ist. Dieser Artikel wurde…
Windows 95, XP und NT: Hier kommen die angestaubten Betriebssysteme noch zum Einsatz
Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Dieser Artikel wurde…
Was KI-Agenten können und wie sie die Wirtschaft verändern
Statt simpler Chatbots, die lediglich Texte vorschlagen, sollen KI-Agenten künftig eigenständig handeln und Entscheidungen treffen. Unternehmen wie Otto, Siemens oder Serviceplan setzen sie bereits ein – mit beeindruckenden Ergebnissen. Mehr dazu erfährst du in der neuen Ausgabe des t3n Magazins.…
Bericht weckt Zweifel an Amazon-Darstellung: Nutzt überhaupt jemand Alexa Plus?
Den Launch von Alexa Plus hatte Amazon angeblich wegen Problemen mit den neuen KI-Funktionen um Monate verschieben müssen. Jetzt weckt ein Medienbericht Zweifel an der Darstellung, Alexa Plus werde schon von „Hunderttausenden“ Kund:innen genutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Datenschutz-Upgrade bei macOS 16: So stoppt Apple heimliche Zwischenablage-Leser
Mit der nächsten großen macOS-Version will Apple vor allem auch die Sicherheit verbessern. Neben einem Datenschutz-Update für die Zwischenablage gehören dazu auch iOS-Warnmeldungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz-Upgrade bei…
KI im Kontrollverlust: Warum ein Getränkeautomaten-Agent nach 3 Wochen das FBI ruft
Kann eine KI ein Unternehmen wochenlang eigenständig führen – oder schaltet sie beim ersten Problem gleich die Polizei ein? Ein von künstlicher Intelligenz gesteuerter virtueller Getränkeautomat liefert eine überraschende Antwort. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Hintergründe in Google Meet: So peppst du deine Meetings mit Gemini auf
In Google Meet könnt ihr seit geraumer Zeit neue Kamerahintergründe von Gemini erstellen lassen. Wir zeigen euch, wie ihr die KI aufruft und euch euren personalisierten Hintergrund erschaffen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI-Agenten ohne Coding-Skills erstellen? Wir haben Langflow ausprobiert
Mit Langflow könnt ihr ohne Programmierkenntnisse eigene KI-Agenten aufbauen. Wir haben uns die neue Desktop-Version der App angeschaut und geben euch Tipps für den Einstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
KI im Visier von Cyberkriminellen: Wie Unternehmen sich schützen können
Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…
Von Herzchen zu Energie: Duolingos neuester Trick für mehr Motivation
Die interaktive Sprachlern-App Duolingo passt ihr System an. Statt Herzchen gibt es jetzt einen Energiebalken. Das steckt hinter dem neuen System – und das erhofft sich das Unternehmen vom Wechsel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Vision Pro trifft Matrix3D: Apple öffnet das Tor zur Zukunft der Fotogrammetrie
Apples Forschungsabteilung hat gleich zwei neue KI-Modelle präsentiert, die künftig iPhone- und Apple-Vision-User:innen unterstützen könnten. Welche Aufgaben euch die beiden Modelle in Apple Intelligence abnehmen sollen, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Bewegte Fotos dank KI: Was Tiktoks neue Funktion kann – und wo der Haken liegt
Tiktok hat ein neues KI-Feature für die Social-Media-App angekündigt. Darüber lassen sich einfache Fotos in Videos verwandeln und einzelne Elemente animieren. Wie das aussieht und welchen Haken es aktuell noch daran gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Gen Z: 42 Prozent kennen ihre eigene Mobilnummer nicht auswendig
Eine Bitkom-Studie belegt: Immer weniger Menschen in Deutschland wissen ihre eigene Handynummer aus dem Kopf. Vor allem Jüngere leiden zunehmend unter digitaler Amnesie und verlassen sich bei Telefonnummern nur noch auf ihr Smartphone. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Wenn Chatbots Fantasie statt Fakten liefern: Warum knappe Antworten zu KI-Halluzinationen führen
Eine Studie zeigt, wie leicht sich KI von uns beeinflussen lässt. Oftmals reichen schon einfache Anweisungen aus, um Chatbots aus dem Gleichgewicht zu bringen und Halluzinationen hervorzurufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Kompetenz auf dem Prüfstand: Warum Deutschland den Anschluss verliert
Zwei Drittel der Deutschen nutzen bereits KI – aber nur wenige fühlen sich auch sicher im Umgang mit den Tools. Eine internationale Studie zeigt, woran es fehlt und warum Deutschland in Sachen KI-Kompetenz zu den Schlusslichtern zählt. Dieser Artikel wurde…
Prime Air: Hat diese Sparmaßnahme Drohnen abstürzen lassen?
Warum stürzen die Lieferdrohnen von Amazon immer wieder ab? Ein neuer Bericht der US-Verkehrssicherheitsbehörde gibt jetzt neue Einblicke in die Probleme von Prime Air. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Prime…
Schummeln 2.0: Warum ChatGPT Professoren in den Wahnsinn treibt
Immer mehr Student:innen nutzen Tools wie ChatGPT für Hausarbeiten – und täuschen KI-Erkennungssoftware mit überraschend einfachen Tricks. Wie Universitäten auf den zunehmenden Trend reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schummeln…
Selbstzerstörung per Update: Diese Cyber-Waffe macht Botnetze unschädlich
Stell dir vor, Schadsoftware bekämpft sich selbst. Klingt nach Science-Fiction? Eine neue Methode macht genau das möglich und könnte die Cybersicherheit revolutionieren. Das funktioniert so. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
iOS-Bug: Warum Ben & Jerry’s deine Sprachnachricht ins Nirvana schickt
Wer Familie, Chef:innen oder Freund:innen eine wichtige iPhone-Sprachnachricht übermitteln will, sollte darauf verzichten, darin den Namen der Eismarke Ben & Jerry’s zu erwähnen. Hintergrund ist ein seltsamer Bug in iMessage. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Lebenslanges ChatGPT-Abo: Ein Schnäppchen oder digitaler Wahnsinn?
OpenAI testet offenbar neue Abo-Modelle für ChatGPT: In der App wurden Hinweise auf wöchentliche, jährliche und sogar lebenslange Abonnements entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Lebenslanges ChatGPT-Abo: Ein Schnäppchen oder…
LegoGPT: Der KI-Zauberer, der aus simplen Ideen Bauanleitungen zaubert
Forscher:innen haben mit LegoGPT einen KI-Chatbot entwickelt, der aus einfachen Prompts Bauanleitungen für Lego-Projekte erstellen soll. Dabei soll auch sichergestellt sein, dass die Konstruktion stabil ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Von Gaming bis Robotik: Diese drei Themen machen Nvidias Computex-Keynote zum Pflichttermin
Zwei Monate nach der Nvidia-eigenen Konferenz GTC hält Geschäftsführer Jensen Huang die Keynote auf der renommierten KI-Messe Computex in Taiwan. Wir identifizieren drei Kernthemen, über die Huang sprechen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Streaming-Chaos: Was passiert, wenn dein Netflix-Passwort viral geht?
Passwort-Sharing ist bei Netflix schon lange untersagt. Aber was passiert, wenn man es trotzdem tut? Ein Youtuber wollte es wissen und seinen Account für mehr als 800.000 Leute freigegeben. Das ist passiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Lokale KI: Google bringt On-Device-Gemini auf Android-Smartphones
Das nächste große KI-Update für Android könnte schon auf deinem Smartphone sitzen – und du brauchst dafür nicht einmal eine Internetverbindung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Lokale KI: Google bringt…
Studentin erwischt Professor mit KI-Text – und verlangt ihr Geld zurück
KI-Tools kommen an Universitäten inzwischen flächendeckend zum Einsatz – auch in Deutschland. Trotzdem haben die meisten Universitäten es bis jetzt nicht geschafft, einheitliche Richtlinien aufzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
NotebookLM getestet: Googles Notizen-App mit Macken
Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Künstliche Intelligenz statt Hausarzt: Chinesisches Startup erprobt KI-Klinik in Saudi-Arabien
Ein Arztbesuch ohne menschliche Mediziner:innen? In Saudi-Arabien testet ein chinesisches Startup genau das. Die KI „Dr. Hua“ stellt Diagnosen – ein Blick in die Zukunft der Medizin? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Erschreckend? KI-Agenten geben sich eigene soziale Normen
Was passiert, wenn KIs wie ChatGPT nicht mit Menschen reden, sondern nur miteinander? Eine neue Studie zeigt: Sie bilden eigene Normen – ganz ohne Regeln, Planung oder zentrale Steuerung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Ohne Gesichtserkennung: Neue Video-Überwachungstools in den USA tracken andere Merkmale
Angepasste Verfahren zur KI-Videoüberwachung in den USA sollen datenschutzfreundlicher sein, weil sie nicht auf Biometrik achten. Doch Bürgerrechtler:innen sehen in solcher Software eine noch viel größere Gefahr für die Privatsphäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Sam Altman will, dass sich ChatGPT an dein ganzes Leben erinnert
OpenAI-CEO Sam Altman träumt von einer KI, die alles über ihre Nutzer:innen weiß und sie bei allen To-Dos im Alltag begleitet. Doch wie sicher ist eine Technologie, die dein Leben besser kennt als du selbst? Dieser Artikel wurde indexiert von…
BSI warnt: Kritische Sicherheitslücke betrifft alle Windows-Versionen
In Windows besteht aktuell eine Zero-Day-Schwachstelle, über die Cyberkriminelle Schadcode ausführen können. Laut BSI sollten Privat-Anwender:innen ebenso schnell handeln wie Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt: Kritische Sicherheitslücke…
visionOS 3: So könnte Apple die Bedienung der Vision Pro verändern
Hand-Augen-Koordination ist bei der Bedienung Vision Pro in vielen Bereichen Pflicht. Für visionOS 3 soll Apple nun eine neue Bedienmöglichkeit planen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: visionOS 3: So könnte…
Chatbots übertreiben gern bei Zusammenfassungen – und werden noch ungenauer, wenn ihr es ihnen sagt
Wenn ihr KI-Chatbots bemüht, um lange wissenschaftliche Texte zusammenzufassen, solltet ihr vorsichtig sein. Oftmals übertreiben und verallgemeinern Tools, wie eine Studie jetzt zeigt. Und wenn ihr sie auffordert, genauer zu sein, bewirkt ihr damit das Gegenteil. Dieser Artikel wurde indexiert…
OpenAIs neuer Safety Hub: Echte Transparenz oder reine Fassade?
OpenAI will sicherer werden – oder zumindest so wirken. Ein neuer Hub soll es zeigen. Doch was steckt wirklich dahinter und wie viel Offenheit ist am Ende nur gut inszeniert? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google testet KI-Button auf der Startseite – welches Feature dafür verschwinden könnte
Einige Google-Nutzer:innen haben einen neuen Button für die Aktivierung des KI-Modus auf der Startseite der Suchmaschine entdeckt. Offenbar testet Google dafür gerade die beste Position. Womöglich könnte damit ein altbekanntes Feature verschwinden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Tiktoks neue KI-Funktion macht aus euren Fotos animierte Videos – doch es gibt einen Haken
Tiktok hat ein neues KI-Feature für die Social-Media-App angekündigt. Darüber lassen sich einfache Fotos in Videos verwandeln und einzelne Elemente animieren. Wie das aussieht und welchen Haken es aktuell noch daran gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Chrome: Was ein Gerichtsverfahren über neue KI-Funktionen im Browser verrät
Eine Folie aus dem Kartellverfahren mit den USA deutet es an: Google plant die Integration seines Echtzeit-Chatbots Gemini Live in seinen Chrome-Browser. Eine offizielle Bekanntgabe könnte schon in wenigen Tagen erfolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Kommt endlich Schwung in die digitale Verwaltung? Was Bundeskanzler Merz verspricht
Verwaltungsangelegenheiten sind für Bürger in vielen Fällen noch mit Amtsgängen verbunden. Bleibt das auch unter der neuen Regierung so? Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner Regierungserklärung darüber gesprochen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
ChatGPT erweitert Deep Research um eine praktische PDF-Funktion
Mit dem neuen PDF-Export lassen sich „Deep Research“-Berichte jetzt besser archivieren, teilen und in andere KI-Tools integrieren. Für KI-gestützte Workflows ergeben sich dadurch völlig neue Möglichkeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT im Generationscheck: Wie das Alter das Nutzungsverhalten beeinflusst
Laut OpenAI-Chef Sam Altman hängt die Nutzung von ChatGPT stark mit dem Alter zusammen: Während ältere Menschen das Tool wie eine Suchmaschine einsetzen, nutzen jüngere es als Lebenscoach. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Agenten ohne Coding erstellen: Wir haben Langflow ausprobiert
Mit Langflow könnt ihr ohne Programmierkenntnisse eigene KI-Agenten aufbauen. Wir haben uns die neue Desktop-Version der App angeschaut und geben euch Tipps für den Einstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Die Zukunft von Apple Intelligence? Diese neuen KI-Modelle könnten iPhones und Vision Pro nützlicher machen
Apples Forschungsabteilung hat gleich zwei neue KI-Modelle präsentiert, die künftig iPhone- und Apple-Vision-User:innen unterstützen könnten. Welche Aufgaben euch die beiden Modelle in Apple Intelligence abnehmen sollen, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Neuer Look für Android 16 und Wear OS 6: Was sich durch Material 3 Expressive für dich verändert
Google überarbeitet das Aussehen von Android und Wear OS grundlegend. Die neue Designsprache Material 3 Expressive soll emotionaler sowie nützlicher sein. Das sind die wichtigsten Punkte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Musk vs. Grok: Warum Musks KI-Chatbot den „woken mind virus“ nicht scheut
Grok 3 soll „politisch neutral“ und immun gegen den „woken mind virus“ sein. Trotzdem lässt sich der KI-Chatbot kinderleicht von linken Standpunkten überzeugen. Denn mit Lagerbildung kann Elon Musk kein Geld verdienen, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Duolingo streicht die Herzchen: Das ist neu – und das steckt dahinter
Die interaktive Sprachlern-App Duolingo passt ihr System an. Statt Herzchen gibt es jetzt einen Energiebalken. Das steckt hinter dem neuen System – und das erhofft sich das Unternehmen vom Wechsel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Smishing und Co.: Wie Cyberkriminelle eure SMS in eine Falle verwandeln
Phishing ist für viele Menschen mittlerweile ein Begriff. Wusstet ihr aber, dass es viele verschiedene Arten der betrügerischen Cyberangriffe gibt? Wir zeigen euch, welche wichtigen Phishing-Typen ihr kennen solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Warum du Ben & Jerry’s nicht in Sprachnachrichten am iPhone erwähnen solltest
Wer Familie, Chef:innen oder Freund:innen eine wichtige iPhone-Sprachnachricht übermitteln will, sollte darauf verzichten, darin den Namen der Eismarke Ben & Jerry’s zu erwähnen. Hintergrund ist ein seltsamer Bug in iMessage. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Nvidia auf der Computex: Was Jensen Huang über die KI der Zukunft enthüllen könnte
Zwei Monate nach der Nvidia-eigenen Konferenz GTC hält Geschäftsführer Jensen Huang die Keynote auf der renommierten KI-Messe Computex in Taiwan. Wir identifizieren drei Kernthemen, über die Huang sprechen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Sonos stattet seine Soundbar mit KI aus: Wie sich dadurch euer Filmerlebnis verbessern soll
Sonos hat ein neues KI-Feature für eine Soundbar vorgestellt. Die künstliche Intelligenz soll dabei helfen, Filme und Serien besser zu erleben und zu verstehen. Wie das funktioniert und welchem Modell Sonos die KI-Funktion zuerst verpasst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
iOS 18.5 ist da: Diese Funktionen stecken im iPhone-Update
Apple hat iOS 18.5 zum Download freigegeben. Welche Funktionen neu hinzukommen und was euch mit dem nächsten Betriebssystem für iPhones noch erwartet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 18.5 ist…