Schlagwort: Offizieller Blog von Kaspersky

Link zu Trojaner-Spyware in einem Bild versteckt

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Dieser Link zu Trojaner-Spyware wird hinter einem Bild versteckt, das wie ein PDF-Anhang aussieht. Lesen Sie den originalen Artikel: Link zu Trojaner-Spyware in einem Bild versteckt

Spam-Mail mit Telefonnummern von Betrügern

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Wir haben mehrere Vishing-Wellen entdeckt, bei denen gefälschte Bestellbestätigungen per E-Mail die Empfänger auffordern die Betrüger anzurufen. Lesen Sie den originalen Artikel: Spam-Mail mit Telefonnummern von Betrügern

In-Game-Käufe durch Kinder – so schützen Sie Ihre Kreditkarte

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Kleinkinder können aus Versehen etwas kaufen während sie auf einem mobilen Gerät spielen oder Zeichentrickfilme ansehen. So vermeiden Sie unbeabsichtigte Zahlungen. Lesen Sie den originalen Artikel: In-Game-Käufe durch Kinder – so…

LockBit 2.0 verwendet Gruppenrichtlinien, um sich im Netzwerk auszubreiten

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Der Verschlüsselungstrojaner LockBit 2.0 verbreitet sich im lokalen Netzwerk mittels Benutzergruppenrichtlinien, die in einem gehackten Domänencontroller erstellt werden. Lesen Sie den originalen Artikel: LockBit 2.0 verwendet Gruppenrichtlinien, um sich im Netzwerk…

Cybersicherheit und der Digitale Kompass 2030 der EU

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky "Cybersicherheit ist nicht alles. Aber ohne Cybersicherheit ist alles nichts." Warum in diesem Wortspiel so viel Wahrheit steckt, erklärt Jochen Michels, Head of Public Affairs von Kaspersky. Lesen Sie den originalen…

Windows 11 auf sichere Weise herunterladen und installieren

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Wenn Sie Windows 11 auf nicht offiziellen Quellen herunterladen, laufen Sie Gefahr Malware und Adware zu installieren. Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 auf sichere Weise herunterladen und installieren

Betrug mit gefälschten Markenkonten auf Twitter vermeiden

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Betrüger geben sich als vermeintliche Support-Mitarbeiter großer Firmen aus, um die Kunden auf Phishing-Websites zu locken. So schützen Sie sich davor. Lesen Sie den originalen Artikel: Betrug mit gefälschten Markenkonten auf…

Wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Zoom funktioniert

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Wie Zoom die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementiert hat und welche weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in Planung sind. Lesen Sie den originalen Artikel: Wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Zoom funktioniert

Banking-Trojaner werden über bösartige Spammails verteilt

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Zwei Spam-Kampagnen, die auf Büromitarbeiter abzielen, verbreiten die Banking-Trojaner IcedID und QBot mittels Excel-Dateien mit schädlichen Makros. Lesen Sie den originalen Artikel: Banking-Trojaner werden über bösartige Spammails verteilt

Dating-Apps im Jahr 2021 – Wie steht es um die Sicherheit?

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Wir haben neun der populärsten Dating-Apps hinsichtlich ihrer IT-Sicherheit analysiert. Technisch gesehen sind sie sicherer geworden aber es besteht die Gefahr von Stalking und Doxing. Lesen Sie den originalen Artikel: Dating-Apps…

Wie sicher sind isolierte Subnetze tatsächlich?

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Allein die Isolierung eines Subnetzes gewährleistet keinen hundertprozentigen Schutz, aber es gibt effektive Lösungen. Lesen Sie den originalen Artikel: Wie sicher sind isolierte Subnetze tatsächlich?

Leitfaden zu Informationssicherheit

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Tipps zur Erstellung eines Leitfadens, der neuen Mitarbeitern hilft, sich mit den IT-Sicherheitsregeln des Unternehmens vertraut zu machen. Lesen Sie den originalen Artikel: Leitfaden zu Informationssicherheit

Sicherheitseinstellungen in der Signal Messenger-App

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Signal Messenger richtig einstellen und maximale Sicherheit und Privatsphäre genießen. Wir erklären wie es geht. Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitseinstellungen in der Signal Messenger-App

Anwendung von Ontologien in der Cybersicherheit

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Worin unterscheidet sich Ontologie von maschinellem Lernen und wie kann sie für Informationssicherheit eingesetzt werden? Lesen Sie den originalen Artikel: Anwendung von Ontologien in der Cybersicherheit

Cybersicherheit in der Mittelerde: Die Technologien der Zwerge

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Tolkien beschreibt sinnbildlich viele Technologien und Methoden der Cybersicherheit. Heute werden wir uns die Schutzmechanismen der Zwerge ansehen. Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in der Mittelerde: Die Technologien der Zwerge

Kaspersky diskutiert mit Experten Maßnahmen gegen Cyberstalking

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Cyberstalking und geschlechtsspezifische digitale Gewalt: Den gesetzlichen Rahmen schärfen, Bewusstsein schaffen und gemeinsam Maßnahmen entwickeln und umsetzen – Das zurückliegende Kaspersky EU Cyberpolicy Forum zeigt Handlungsoptionen auf. Lesen Sie den originalen…

So schalten Sie Benachrichtigungen in Windows 10 aus

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky So schalten Sie alle oder einzelne Benachrichtigungen in Windows 10 aus und können mit dem Benachrichtigungsassistenten Einschränkungen festlegen. Lesen Sie den originalen Artikel: So schalten Sie Benachrichtigungen in Windows 10 aus

Datenmüll im Unternehmen richtig entsorgen

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky So wird Datenmüll im Unternehmen richtig entsorgt und das Risiko von Social Engineering vorgebeugt. Lesen Sie den originalen Artikel: Datenmüll im Unternehmen richtig entsorgen

Fake Kaspersky Internet Security for Android

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Betrüger infizieren Geräte mit einem Banking-Trojaner, der u.a. als Kaspersky Internet Security für Android und als Banking-App getarnt ist. Lesen Sie den originalen Artikel: Fake Kaspersky Internet Security for Android

So schalten Sie Mitteilungen auf Macs aus

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Entdecken Sie, wie Sie die nervigen Mitteilungen auf Ihrem Apple-Computer mit dem macOS Big Sur oder Catalina ausschalten können. Lesen Sie den originalen Artikel: So schalten Sie Mitteilungen auf Macs aus

PuzzleMaker-Angriffe mit Zero-Day-Exploits

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Zero-Day-Exploits der Schwachstellen CVE-2021-31955 und CVE-2021-31956 in Chrome und Windows wurden von der PuzzleMaker-Gruppe für Angriffe ausgenutzt. Lesen Sie den originalen Artikel: PuzzleMaker-Angriffe mit Zero-Day-Exploits

Kryptobetrüger haben es auf ICO-Anleger in Discord abgesehen

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Entdecken Sie, wie Betrüger den Hype für ICO und begehrte Kryptocoins ausnutzen, um Kryptoanleger in Discord abzuzocken. Lesen Sie den originalen Artikel: Kryptobetrüger haben es auf ICO-Anleger in Discord abgesehen

Verlieren wir die Kontrolle über unsere Daten?

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Neue Studien zeigen, dass obwohl viele Europäer sich eine bessere Kontrolle und Verwaltung ihrer personenbezogenen Daten wünschen, viele nicht wissen, wie sie das erreichen können. Lesen Sie den originalen Artikel: Verlieren…

Der Kampf gegen Geldwäscher und Money Mules

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Auf der RSA Conference 2021 sprachen Vertreter von internationalen Finanzinstituten über den Kampf gegen Money Mules und Geldwäscher. Lesen Sie den originalen Artikel: Der Kampf gegen Geldwäscher und Money Mules

“Phantome” tricksen die Autopiloten von Tesla und Mobileye aus

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Forscher zeigten auf der RSA Conference 2021, wie die Autopiloten von Tesla und Mobileye mit projizierten Bildern ausgetrickst werden können. Lesen Sie den originalen Artikel: “Phantome” tricksen die Autopiloten von Tesla…

Warum CAPTCHA nicht mehr zuverlässig ist

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky CAPTCHAs werden seit langem mit Klick-Farms umgangen und sind inzwischen unfähig Finanzinstitute vor Bots zu schützen. Sicherheitsforscher auf der RSA Conference 2021 haben sich ausführlich mit diesem Thema befasst. Lesen Sie…

Altbackene Exploits für moderne Systeme

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Sicherheitsforscher reden über eine neue Taktik der Cyberverbrecher, bei der überholte ausführbare Programme mit Sicherheitslücken auf moderne Computer heruntergeladen und dann für Exploits verwendet werden. Lesen Sie den originalen Artikel: Altbackene…

Software-Update-Strategien für die Unternehmensinfrastruktur

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Wie Software-Aktualisierungen in Unternehmensinfrastrukturen priorisiert, getestet- und automatisiert werden können. Lesen Sie den originalen Artikel: Software-Update-Strategien für die Unternehmensinfrastruktur

So schalten Sie Mitteilungen auf Ihrem iPhone und iPad aus

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um störende Mitteilungen auf dem iPhone und iPad loszuwerden – mit Abschalten, der Option Nicht-stören oder benutzerdefinierten Einstellungen ist das möglich. Lesen Sie den originalen Artikel: So schalten Sie…

Weshalb Sie diese 5 Software-Arten sofort aktualisieren sollten

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Betriebssysteme, Browsers, Virenscanner sowie Buchhaltungsprogramme und Office-Produktivitätssoftware regelmäßig zu aktualisieren ist wichtig. Finden Sie heraus warum. Lesen Sie den originalen Artikel: Weshalb Sie diese 5 Software-Arten sofort aktualisieren sollten

Benachrichtigungen in Android richtig einstellen

Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Schritt-für-Schritt-Anleitung, um unerwünschte Benachrichtigungen von Android-Tablets oder -Smartphones zu entfernen. Lesen Sie den originalen Artikel: Benachrichtigungen in Android richtig einstellen

App-Tracking-Transparenz für Apple-Geräte

Lesen Sie den originalen Artikel: App-Tracking-Transparenz für Apple-Geräte Erfahren Sie was App Tracking Transparency (ATT) ist und ob Sie Apps erlauben sollten, Ihre Aktivitäten in iOS, iPadOS und tvOS zu verfolgen. Lesen Sie den originalen Artikel: App-Tracking-Transparenz für Apple-Geräte

Was Doxing ist und wie man sich davor schützen kann

Lesen Sie den originalen Artikel: Was Doxing ist und wie man sich davor schützen kann Mithilfe des Internets kann heutzutage ein Dossier über jegliche Person kinderleicht angelegt werden. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten von Doxing und wie Sie sich…

Home-Office, Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit

Lesen Sie den originalen Artikel: Home-Office, Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit Was denken die Generation Z und Millenials in Zeiten von Corona über die Arbeitswelt von morgen? Ein Umfrage von Kaspersky zeigt interessante Ergebnisse. Lesen Sie den originalen Artikel: Home-Office, Künstliche…

Ransomware-Angriffe auf das Gesundheitswesen

Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriffe auf das Gesundheitswesen Wie Ransomware-Angriffe, die es auf Gesundheitseinrichtungen abgesehen haben, vermieden werden können. Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriffe auf das Gesundheitswesen

Apps gegen Störgeräusche | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Apps gegen Störgeräusche | Offizieller Blog von Kaspersky Wir haben einige Apps zur Geräuschverringerung überprüft und die besten Lösungen für PCs und mobile Geräte ausgewählt. Lesen Sie den originalen Artikel: Apps gegen Störgeräusche | Offizieller…

Datenlecks bei Trello | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Datenlecks bei Trello | Offizieller Blog von Kaspersky Der Vorfall bei Trello war kein herkömmliches Datenleck – finden Sie heraus, was genau passiert ist. Lesen Sie den originalen Artikel: Datenlecks bei Trello | Offizieller Blog…

Die 5 gefährlichsten Ransomwares in 2021

Lesen Sie den originalen Artikel: Die 5 gefährlichsten Ransomwares in 2021 Die aktivsten Gruppen für gezielte Angriffe auf Unternehmen, Datenverschlüsselung und Lösegelderpressung. Lesen Sie den originalen Artikel: Die 5 gefährlichsten Ransomwares in 2021

Phishing-Tricks mit Microsoft Office

Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Tricks mit Microsoft Office Wie Sie richtig handeln, wenn Sie eine Nachricht erhalten, die Sie auffordert in Ihr Microsoft-Konto einzuloggen. Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Tricks mit Microsoft Office

CVE-2021-28310: Ein Fenster mit einer Schwachstelle

Lesen Sie den originalen Artikel: CVE-2021-28310: Ein Fenster mit einer Schwachstelle Eine Zero-Day-Lücke in Microsoft Windows wurde möglicherweise bereits ausgenutzt. Lesen Sie den originalen Artikel: CVE-2021-28310: Ein Fenster mit einer Schwachstelle

Sind Textdateien sicher? | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Sind Textdateien sicher? | Offizieller Blog von Kaspersky TXT-Dateien werden in der Regel als sicher eingestuft. Aber stimmt das wirklich? Lesen Sie den originalen Artikel: Sind Textdateien sicher? | Offizieller Blog von Kaspersky

Screenshot-Kryptobetrug in Lightshot | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Screenshot-Kryptobetrug in Lightshot | Offizieller Blog von Kaspersky Cyberkriminelle verwenden eine wohlbekannte Feature der Lightshot-App, um Kryptowährung-Anleger zu betrügen. Lesen Sie den originalen Artikel: Screenshot-Kryptobetrug in Lightshot | Offizieller Blog von Kaspersky

Programmiersprache PHP | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Programmiersprache PHP | Offizieller Blog von Kaspersky Wir analysieren den gescheiterten Versuch von Verbrechern eine Backdoor in den Quellcode der Skriptsprache PHP einzuschleusen.   Become a supporter of IT Security News and help us remove…

Schalldämmung mit moderner Technologie | Offizieller Blog von Kaspersky

Lesen Sie den originalen Artikel: Schalldämmung mit moderner Technologie | Offizieller Blog von Kaspersky Tools und Methoden zum Schutz vor Lärm für zu Hause, Remote-Arbeit und Videokonferenzen: Geräuschisolierung/-unterdrückung, Betriebssystemeinstellungen und andere Life-Hacks.   Become a supporter of IT Security News…

Kaspersky – unabhängige Tests und Auszeichnungen

Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky – unabhängige Tests und Auszeichnungen Wer bewertet Sicherheitslösungen und mit welchen Testverfahren? Wir berichten über die Tests und Auszeichnungen vom letzten Jahr.   Become a supporter of IT Security News and help us remove…

Datenlecks bei mehreren VPN-Apps

Lesen Sie den originalen Artikel: Datenlecks bei mehreren VPN-Apps Durch ein Versehen bei den Server-Einstellungen kam es zu Datenlecks bei SuperVPN, GeckoVPN und ChatVPN. Die Benutzerdaten werden jetzt in Hacker-Foren verkauft.   Become a supporter of IT Security News and…

Wenn gestohlene Daten online veröffentlicht werden

Lesen Sie den originalen Artikel: Wenn gestohlene Daten online veröffentlicht werden Hacker versuchen den Ruf von Unternehmen zu ruinieren, indem sie Links zu Daten verschicken, die über Schwachstellen in FTA von Accellion gestohlen wurden.   Become a supporter of IT…

Google Chrome bitte sofort aktualisieren!

Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome bitte sofort aktualisieren! Eine Sicherheitslücke von Google Chrom wird derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt. Alle Benutzer sollten umgehend auf die Version 89.0.4389.90 aktualisieren.   Become a supporter of IT Security News and help us…