Schlagwort: Newsfeed

Vorsorge in der IT-Sicherheit

KRITIS-Einrichtungen im Gesundheitsbereich sind beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen und müssen sich verstärkt gegen Risiken wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsorge in der IT-Sicherheit

Deepfakes und Social Engineering: So schützen Sie sich davor

Mit dem Aufkommen von KI werden Deepfakes immer realistischer und Social Engineering professioneller. Doch es gibt Maßnahmen zum Schutz vor den Betrugsmaschen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Deepfakes und Social Engineering: So schützen Sie…

Schutz aus beiden Richtungen: Drohnen einsetzen und abwehren

Der zunehmende Einsatz von Drohnen bringt Vorteile für den Schutz von Gebäuden und Infrastrukturen. Gleichzeitig müssen für deren Sicherheit aber auch Anforderungen hinsichtlich Drohnenabwehr vor missbräuchlich genutzten Drohnen im Luftraum ergriffen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Cybersichere Cloud-Lösungen für Industriefahrzeuge

Auf der iVT Expo 2025 präsentiert Newtec innovative Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge mit sicheren Cloud-Anwendungen und KI-Services. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersichere Cloud-Lösungen für Industriefahrzeuge

Moderner Brandschutz ganzheitlich betrachtet

Sicherheit gewinnt vor der sich verändernden Bedrohungslage eine immer wichtigere Bedeutung. Das birgt Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für den Brandschutzmarkt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Moderner Brandschutz ganzheitlich betrachtet

VdS-Brandschutztage 2025: Feuer frei für neue Trends

Die VdS-Brandschutztage in Köln bringen im Dezember die Branche zusammen – mit Technik, Talk und Know-how rund ums Thema Brandschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Brandschutztage 2025: Feuer frei für neue Trends

Studie: KI-Agenten trotz Sicherheitslücken auf dem Vormarsch

Laut einer Sailpoint-Studie wollen 98 % der Unternehmen KI-Agenten stärker einsetzen – obwohl 96 % sie als Risiko sehen. Die Studie zeigt, wo Lücken klaffen und Handlungsbedarf besteht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: KI-Agenten trotz…

Referentenentwurf zu NIS2 geleakt

Unterschiedlichen Medien zufolge ist gestern im Bundestag über NIS2 diskutiert worden. Herausgekommen ist ein überarbeiteter Referentenentwurf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Referentenentwurf zu NIS2 geleakt

Kommunen: Leichtes Ziel für Cyberangriffe

Cybersicherheit steht in deutschen Kommunen noch nicht im Fokus. Dabei können durch Cyberangriffe sensible Daten von Bürgern und Mitarbeitenden missbräuchlich verwendet werden. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem langfristigen Ausfall des Verwaltungsapparats. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Gebäudesicherheit im Brandfall: Entrauchung richtig planen

Wie lässt sich Rauch im Brandfall sicher kontrollieren? Das VDMA-Symposium zeigt, worauf es bei der Planung moderner Entrauchungsanlagen ankommt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gebäudesicherheit im Brandfall: Entrauchung richtig planen

Kein Brand durch Kunststoff – Brandsichere Wärmedämmung

Kunststoff-Dämmstoffe zur Wärmedämmung von Gebäuden bieten diverse Vorteile, bergen aber auch Brandrisiken. Daher gilt es besondere Brandschutzmaßnahmen zu befolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Brand durch Kunststoff – Brandsichere Wärmedämmung

Investitionsbooster: Steuer-Impulse und Investitionsanreize für die Industrie

Degressive Abschreibung, niedrigere Steuern, E-Mobilität & Forschung: So will die Bundesregierung Investitionen fördern. Was bedeutet der Investitionsbooster für deutsche Unternehmen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Investitionsbooster: Steuer-Impulse und Investitionsanreize für die Industrie

Mit KI gegen Hacker: ADN startet Microsoft Security Week

Die ADN Microsoft CSP Security Week zeigt, wie IT-Partner ihre Kunden mit KI-gestützter Cyberabwehr und Microsoft-Tools wirksam schützen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mit KI gegen Hacker: ADN startet Microsoft Security Week

Brandschutz auf einen Blick

Baulich, anlagentechnisch und organisatorisch: Ein Überblick über die verschiedenen Kategorien im Brandschutz und ihre Bedeutung für die Sicherheit von Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brandschutz auf einen Blick

Intelligente Gebäudeassistenz für sicheren Zutritt und Kommunikation

Auf dem Security Expert Summit 2025 wurden Lösungen für intelligente Gebäudeassistenz präsentiert. Zutrittskontrolle und Echtzeitkommunikation kombiniert mit Partnerlösungen und KI für Effizienz und verbesserte Sicherheit standen im Fokus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Intelligente…

Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen

Elektronische Schließsysteme übernehmen aufgrund zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vermehrt Aufgaben, die früher manuell erfolgten und schaffen dadurch Zutrittssicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen

ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab

Der ASW Bundesverband firmiert künftig als VSW. Neuer Präsident ist Johannes Strümpfel, der den sicherheitspolitischen Kurs weiter stärken will. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab

Gesundheitswesen: Sicherheitsstandards im Wandel

Die Bedrohungslage im Gesundheitswesen hat sich stark verändert. Cyberangriffe und physische Attacken bedrohen diesen Bereich verstärkt. Gesetzgebungen wie NIS2 und KRITIS erfordern künftig integrierte Sicherheitskonzepte für ganzheitlichen Schutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitswesen:…

OPEN 2025: Axis-Event zu Zukunftstrends in der Sicherheitsbranche

Axis Communications veranstaltete am 20. Mai das Event OPEN in Göttingen. Die Veranstaltung bot Partnern, Kunden und Experten die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsvisionen in der Sicherheitsbranche. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Der Einsatz moderner IT-Lösungen für den Brandschutzbereich ermöglicht Feuerwehren eine frühzeitige Gefahrenerkennung durch umfassendere Dateninformationen zum Einsatzgeschehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Sicherheitsexpo 2025: KRITIS im Fokus

Die Sicherheitsexpo 2025 in München fokussiert sich dieses Jahr auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen und bietet neben einem Tagungsprogramm und der Brandschutzfachtagung auch einen neuen BSKI-Workshop. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexpo 2025: KRITIS…

Future Days 2025: Für mehr Partnerschaftlichkeit

Beim den Future Days 2025 stehen der Austausch auf Augenhöhe und Partnerschaftlichkeit im Fokus. Die Veranstalter können nun auch Axis Communications als Event-Partner bekanntgeben. Ein Einblick, welche Herausforderungen die Sicherheitsbranche in den kommenden Jahren prägen und warum Partnerschaft wichtig ist.…

Thermalbasierte Brandfrüherkennung für kritische Umgebungen

Unbemerkte Brände können sich schnell ausbreiten und zur Gefahr werden. Durch thermalbasierte Brandfrüherkennung sollen potenzielle Brandherde bereits in der Entstehungsphase erkannt und gebannt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Thermalbasierte Brandfrüherkennung für kritische Umgebungen

Digitale Verteidigung: Cyberresilienz durch Cyberreservisten

Die Cyberreservisten-Arbeitsgemeinschaft Hamburg fördert die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen Bundeswehr, der zivilen Bevölkerung und Unternehmen für eine effektive digitale Verteidigung von Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Verteidigung: Cyberresilienz durch…

Dussmann: Rekordumsatz und starkes Sicherheitsgeschäft

Wachstum mit Sicherheitskomponente – Dussmann erzielt Rekordumsatz von 3,3 Milliarden Euro und investiert in digitale Sicherheitslösungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dussmann: Rekordumsatz und starkes Sicherheitsgeschäft

KI und Radar: Öffentliche Räume sicherer machen

Das Forschungsprojekt KiRaPOL.5G hat die Machbarkeit einer innovativen Technologie geprüft, die aus kombinierten Radar- und Videosensoren, Künstlicher Intelligenz (KI) und einem 5G-Campusnetzwerk besteht. Nun liegen die Ergebnisse vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: KI…

Werner Landstorfer ist neuer BDSW-Präsident

Der Geschäftsführer von Securitas Deutschland wurde zum Präsidenten des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft gewählt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Werner Landstorfer ist neuer BDSW-Präsident

Staatliche Milliarden-Investition: Chance für die Sicherheitsbranche

Das milliardenschwere Finanzpaket als Investition für Verteidigung und Infrastruktur in und für Deutschland bringt neue Chancen und Herausforderungen für die Sicherheitsbranche. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Staatliche Milliarden-Investition: Chance für die Sicherheitsbranche

Feuertrutz 2025: Brandschutz live erleben

Technik zum Anfassen, Wissen aus erster Hand und Austausch auf Augenhöhe: Die Feuertrutz bringt die Brandschutzbranche auch 2025 wieder in Nürnberg zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Feuertrutz 2025: Brandschutz live erleben

Cyber Resilience Act: Was Hersteller jetzt beachten müssen

Der Cyber Resilience Act verpflichtet ab Ende 2027 zur zertifizierten Cybersicherheit vernetzter Produkte. Wie können Unternehmen jetzt die Weichen richtig stellen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber Resilience Act: Was Hersteller jetzt beachten müssen

Öffentliche Verwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste

Laut einer neuen Lünendonk-Studie planen 80 % der Behörden und Ämter mehr Cloud-Nutzung. Warum Sicherheit, Fachkräftemangel und KI dabei eine zentrale Rolle spielen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Öffentliche Verwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste

Axis-Report 2025: Wie KI die Videoüberwachung verändert

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in die Videosicherheit integriert – Welche Auswirkungen hast das auf Effizienz, Sicherheit und Business Intelligence? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Axis-Report 2025: Wie KI die Videoüberwachung verändert

BSI: Energiesektor muss sich besser vor Cyberangriffen schützen

Cyberkriminelle und staatliche Akteure bedrohen laut BSI gezielt die Energieversorgung. Ein neues Positionspapier zeigt Risiken – und fordert klare Gegenmaßnahmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Energiesektor muss sich besser vor Cyberangriffen schützen

Fast Flux: Herausforderung für die Cybersicherheit

Die NSA warnte vor DNS-Manipulationen durch Fast Flux. Diese Technik stellt eine Bedrohung für die nationale Sicherheit dar und erfordert spezielle Erkennungsmechanismen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fast Flux: Herausforderung für die Cybersicherheit

LiDAR: Innovative Ergänzung für moderne Sicherheitssysteme

Für die Objekterkennung in sensiblen Bereichen von Unternehmen oder Kritischen Infrastrukturen ist LiDAR eine innovative Lösung, um effektiv vor Eindringlingen zu schützen und Fehlalarme zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LiDAR: Innovative Ergänzung…

GFOS ernennt mit Ralf Lommel neuen Chief Revenue Officer

Ralf Lommel tritt als neuer Chief Revenue Officer bei GFOS an. Er soll das Unternehmen weiterentwickeln und die Wachstumsstrategie optimieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: GFOS ernennt mit Ralf Lommel neuen Chief Revenue Officer

Thüringer Polizei modernisiert Leitstellen mit Frequentis

Die Landespolizei Thüringen beauftragt Frequentis mit einem neuen Leitstellensystem – bereit für den künftigen Breitband-Digitalfunk. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Thüringer Polizei modernisiert Leitstellen mit Frequentis

Modernisierter Demobereich beim VdS-Lehrgang in Köln

Ein erweiterter Demobereich und neue Anwendungen für angehende Brandschutzbeauftragte bieten mehr praktische Erfahrungen beim VdS-Lehrgang in Köln. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Modernisierter Demobereich beim VdS-Lehrgang in Köln

Cyberwarfare durch KI: Sicherheitslage spitzt sich zu

Cyberwarfare und KI verschärfen die Bedrohungslage: Laut Armis-Report investieren deutsche Unternehmen mehr in Cybersicherheit – doch Unsicherheiten bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberwarfare durch KI: Sicherheitslage spitzt sich zu

Professionelles Personalmanagement für ein sicheres Deutschland

Gut ausgebildetes Führungspersonal und Fachkräfte in der privaten Sicherheitswirtschaft sind wichtig und notwendig, um die Innere Sicherheit Deutschlands stabil und im Krisenfall aufrecht halten zu können. Dafür muss das Personalmanagement professionell aufgestellt sein. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Auszeichnung für Zusammenarbeit mit OWL Cyber Defense

Aqaio wird für seine Zusammenarbeit mit OWL Cyber Defense bei der Entwicklung und Einführung sicherer Datenübertragungslösungen ausgezeichnet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Auszeichnung für Zusammenarbeit mit OWL Cyber Defense

Prävention – Effektiv schützen vor Einbrüchen

Deutschland verzeichnet steigende Einbruchzahlen. Sie beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl. Prävention durch moderne Sicherheitstechnik und integrierte Sicherheitslösungen sollen Einbrüche bereits im Versuchsstadium verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Prävention – Effektiv schützen vor Einbrüchen

Staatlich geförderte Hacktivisten auf dem Vormarsch

Staatlich geförderte Hacktivisten nehmen zunehmend Kritische Infrastrukturen ins Visier. Forescout gibt in seinem Report Einblick in die wachsenden Bedrohungen und zeigt Handlungsempfehlungen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Staatlich geförderte Hacktivisten auf dem Vormarsch

Nachhaltiges Recycling von Rauchwarnmeldern

Ei Electronics plant, im laufenden Jahr bis zu 400.000 Rauchwarnmelder fachgerecht zu recyceln. Seit Beginn des Programms wurden bereits über 200.000 Melder umweltgerecht wiederverwertet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Nachhaltiges Recycling von Rauchwarnmeldern

Chubb Deutschland: Patrick Schwarz wird zweiter Geschäftsführer

Patrick Schwarz wird zum zweiten Geschäftsführer der Chubb Deutschland GmbH ernannt und übernimmt die Unternehmensführung gemeinsam mit David Guerin. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Chubb Deutschland: Patrick Schwarz wird zweiter Geschäftsführer

Supportende für Windows 10: BSI warnt vor Sicherheitsrisiken

Microsoft beendet bald den Support für Windows 10. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr. Das BSI rät zum Upgrade oder Wechsel. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Supportende für Windows 10: BSI warnt…

Digitale US-Abhängigkeit: Wie wird Deutschland unabhängig?

Vor allem Kritische Infrastrukturen sind stark von US-Cloud-Infrastrukturen abhängig. Ein Ausfall dieser Dienste hätte schwerwiegende Folgen. Deutschland ist darauf nur unzureichend vorbereitet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale US-Abhängigkeit: Wie wird Deutschland unabhängig?

Netzwerk bei Zementproduzent wieder stabil

Die Bandbreitenprobleme im zweitgrößten Zementwerk der Schweiz konnten durch eine Lösung zur Stabilisierung des Netzwerks behoben werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerk bei Zementproduzent wieder stabil

Gesundheitswesen in Gefahr: Schutzkonzepte gegen Bedrohungen

Die Bedrohungslage im Gesundheitswesen hat sich verändert. Sicherheitskonzepte und präventive Maßnahmen sind essenziell, um Krankenhäuser, Mitarbeitende und Patienten zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitswesen in Gefahr: Schutzkonzepte gegen Bedrohungen

S-TOP 2025: Treffen zum Wissensaustausch und Networking

Unter dem Motto „360° Schutz: Sicherheit für Menschen, Daten und Infrastruktur“ lud das Security Team of Professionals im April 2025 zu einer exklusiven Veranstaltungsreihe. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: S-TOP 2025: Treffen zum Wissensaustausch…

Bedrohungen im Gesundheitswesen: Grobe Verstöße beim Datenschutz

Mitarbeiter im Gesundheitswesen senden laut Research Report von Netskope Threat Labs bei der Arbeit regelmäßig sensible Gesundheitsdaten an persönliche Cloud- und generative KI-Konten. Das gilt als Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Videoüberwachung und Gesichtserkennung: Duo für Sicherheit

Videoüberwachung ist mehr als nur Aufzeichnung. Mit fortschrittlicher Gesichtserkennung wird sie zum intelligenten Sicherheitswerkzeug und befolgt Richtlinien wie den Datenschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Videoüberwachung und Gesichtserkennung: Duo für Sicherheit

ISS: Vorbild für den IT-Schutz?

Autonom durch KI Gefahren erkennen, sich redundant aufstellen und Ausfallszenarien schon in der Entwicklung einkalkulieren: Auf der ISS implementierte IT will den Weg für den irdischen IT-Schutz aufzeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ISS:…

VdS-Sicherheitsfachtagung 2025 in Köln

Am 25. und 26. Juni 2025 wird die VdS-Sicherheitsfachtagung mit begleitender Fachausstellung im Pullman Hotel in Köln sowie online im Livestream stattfinden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Sicherheitsfachtagung 2025 in Köln

Feuerwehr-Anlaufstation für Kuscheltier-Museum

Das Steiff Museum in Giengen an der Brenz hat ein neues Brandschutzkonzept mit einer modernen Feuerwehr-Anlaufstelle implementiert, um den hohen Besucherzahlen gerecht zu werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Feuerwehr-Anlaufstation für Kuscheltier-Museum

VDMA 24994: Einheitliche Richtlinie für Batteriesicherheit

Batterieschränke müssen nach VDMA 24994 zertifiziert sein, um vor Brand und Explosion zu schützen. Worauf gewerbliche Nutzer achten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VDMA 24994: Einheitliche Richtlinie für Batteriesicherheit

Umfirmierung für eine holistische Zukunft

Mit der Umfirmierung der HSC-Hollung Security Consult setzt das Unternehmen auf ganzheitliche Sicherheitsberatung und erweitert im Zuge dessen auch seine Kompetenzbereiche. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Umfirmierung für eine holistische Zukunft

Persönliche Schutzausrüstung: Gefahr bei Modifizierungen

Mitarbeiter modifizieren mitunter ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) selbst. Dies birgt erhebliche Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Persönliche Schutzausrüstung: Gefahr bei Modifizierungen

Priorisierung im Mobilfunk: BOS-Digitalfunk wird abgelöst

Frequentis hat erstmals sicherheitskritische BOS-Kommunikation im öffentlichen Mobilfunknetz priorisiert. Was bedeutet das für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und den BOS-Digitalfunk? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Priorisierung im Mobilfunk: BOS-Digitalfunk wird abgelöst

High-Tech-Kriminalität setzt Europa unter Druck

Die Cyberbedrohung spitzt sich zu. Vor allem staatliche und militärische Einrichtungen, die Industrie und Finanzdienstleister sind betroffen. Group-IB stellt im Trendreport 2025 Zahlen und Fakten vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: High-Tech-Kriminalität setzt Europa…

Commerz Real setzt auf europäische Cloud-Lösung

Commerz Real migriert zur europäischen Cloud-Infrastruktur von OVH Cloud, unterstützt durch Controlware/Networkers, um Datensouveränität zu gewährleisten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Commerz Real setzt auf europäische Cloud-Lösung

Security Essen 2026: Drohnen und KI im Fokus

Die nächste Ausgabe der Security Essen setzt neue Schwerpunkte. Außerdem wird es mit der EUDEX Synergien zwischen ziviler und militärischer Sicherheit geben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Security Essen 2026: Drohnen und KI im…

Veridos: Bernd Kümmerle folgt auf Marc-Julian Siewert als CEO

Das Security-Tech-Joint-Venture Veridos hat einen neuen CEO: Bernd Kümmerle übernimmt die Führung des Unternehmens und bringt umfassende Erfahrung aus der G+D Group mit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Veridos: Bernd Kümmerle folgt auf Marc-Julian…

Kritische Infrastrukturen: Sec Con Group tritt dem BSKI bei

Die Mitgliedschaft im BSKI soll den Wissensaustausch und die Entwicklung neuer Konzepte für den Schutz Kritischer Infrastrukturen fördern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Infrastrukturen: Sec Con Group tritt dem BSKI bei

Vorbereitung auf NIS2: In 4 Schritten zum Ziel

Die Verzögerung der NIS2-Richtlinie ist eine Chance für Unternehmen, ihre IT-Sicherheit und Infrastruktur zu optimieren. Erfahren Sie, wie strategische Vorbereitung hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vorbereitung auf NIS2: In 4 Schritten zum Ziel

Gunnebo gründet Global Locking Solutions Team

Das Unternehmen Gunnebo Safe Storage hat die Gründung eines Global Locking Solutions (GLS) Teams innerhalb seiner Safe Storage Geschäftseinheit angekündigt. Diese strategische Maßnahme soll die globalen Fähigkeiten im Bereich Hochsicherheitsschlösser erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Dussmann Service: Oliver Vellage wird neuer Geschäftsführer

Das Unternehmen Dussmann Service Deutschland GmbH erweitert seine Geschäftsführung. Oliver Vellage, ein langjähriger Mitarbeiter, übernimmt die Rolle des Geschäftsführers Transformation und Sparten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dussmann Service: Oliver Vellage wird neuer Geschäftsführer

Krisenkommunikation: Litfaßsäule 4.0 warnt Darmstädter

Die Litfaßsäule 4.0 bringt Digitalisierung und traditionelle Stadtmöbel zusammen, um Bürger auch in Krisensituationen zu informieren – sogar bei Stromausfall. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Krisenkommunikation: Litfaßsäule 4.0 warnt Darmstädter

Wachstum und Innovation: Sicherheitstechnik im Wandel

Sicherheitstechnikunternehmen stehen unter enormen Handlungsdruck zukunftsfähig und langfristig im Markt bestehen zu bleiben. Innovative Strategien zeigen, wie das möglich ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wachstum und Innovation: Sicherheitstechnik im Wandel

Automatisierung: eine Gratwanderung

KI, Industrieroboter, die Leitstelle der Zukunft: Ausgabe 3/2025 von PROTECTOR hat jede Menge spannender Themen im Gepäck. Lesen Sie rein! Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Automatisierung: eine Gratwanderung

Cyberattacken: So sind vernetzte Anlagen geschützt

Anlagen in Industriebetrieben sind immer vernetzter und damit anfällig für Cyberangriffe. Christian Haas vom Fraunhofer IOSB gibt Tipps zum Schutz vor Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacken: So sind vernetzte Anlagen geschützt

Digitale Überwachung für Gefahrstofflager

Eine LTE-Kommunikationsbox ermöglicht die Kontrolle von Brandschutzcontainern aus der Ferne und sorgt für mehr Transparenz in der Gefahrstofflagerung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Überwachung für Gefahrstofflager

Cyber-Bedrohungen: Sechs Tipps für mehr Cloud-Security

Angesichts zunehmender Cyber-Angriffe müssen Firmen Sicherheitsstrategien anpassen. Dabei spielt die Cloud-Security eine große Rolle. Wie kann das gelingen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Bedrohungen: Sechs Tipps für mehr Cloud-Security

50 Jahre Know-how in Sachen Sicherheit

Videor feiert 50-jähriges Bestehen und setzt in Zukunft seinen Fokus unter anderem auf neue Lösungen und intensive Partnerschaften im Bereich der Sicherheitstechnik. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 50 Jahre Know-how in Sachen Sicherheit

Lünendonk-Studie: Kunden fordern Managed Services

Unternehmen fordernd aufgrund von Treibern wie Cyber Security, Compliance & Risk sowie KI verstärkt Managed Services ihrer Dienstleister, um die digitale Transformation ihres Unternehmens effizienter zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Anlagenmodernisierung: Sicherheit beim Retrofit

Maschinenbetreiber modernisieren Anlagen oftmals selbst. Doch Vorsicht: Hier greifen Vorschriften, die es zu beachten gilt! Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Anlagenmodernisierung: Sicherheit beim Retrofit

Alleinarbeiter sichern: Sechs Schritte für den Mitarbeiterschutz

Für Mitarbeitende, die maßgeblich allein und ohne Kollegen im Einsatz sind, herrschen spezifische Risiken und demnach besondere Anforderungen an deren Mitarbeiterschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Alleinarbeiter sichern: Sechs Schritte für den Mitarbeiterschutz

CO2-Fußabdruck. Nachhaltig. Wirtschaftlich.

Der CO2-Fußabdruck ist ein wichtiger Indikator für die Nachhaltigkeit von Unternehmen und ihren Produkten. Wie er sich berechnen lässt, verrät nun unser neues Webinar. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CO2-Fußabdruck. Nachhaltig. Wirtschaftlich.

Sicherheitsmanagement an der THD: sicher in die Zukunft

Fragen der Sicherheit werden in der modernen Arbeitswelt immer drängender. Wie Fachkräfte eine umfassende Ausbildung im Sicherheitsmanagement bekommen, zeigt die THD. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsmanagement an der THD: sicher in die Zukunft

Vorsicht auf Linkedin: Fake-Stellenangebote im Umlauf

Linkedin-Betrug: Hackergruppe Slow Pisces versucht über Fake-Stellenangebote an Kryptowährungsentwickler Unternehmenssysteme mit Malware zu infizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht auf Linkedin: Fake-Stellenangebote im Umlauf

Industrieroboter im Einsatz

Das Potenzial von Robotern in der Industrie und der Security-Branche in Verbindung mit KI ist groß, aber nicht ohne Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Industrieroboter im Einsatz

Kooperation für Krisenmanagement

Für ein verbessertes Krisen- und Alarmmanagement ist F24 eine Kooperation für ein Sicherheitsfunknetz eingegangen, mit welchem Unternehmen auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kooperation für Krisenmanagement

360-Grad-Sicherheit für KRITIS: Business Continuity als Schlüssel

Sicherheit als Kostenfaktor? Business Continuity sollte das künftige Ziel für (KRITIS-)Unternehmen sein. Unternehmen, die auf ganzheitliche Sicherheitskonzepte setzen, können sich vor Krisen und Bedrohungen der Zukunft umfassend schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 360-Grad-Sicherheit…

Die neue Maschinenverordnung im Detail

Wer Maschinen für den europäischen Markt produziert oder hier betreibt, muss sich mit der neuen Maschinenverordnung auseinandersetzen. Was kommt auf sie zu? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die neue Maschinenverordnung im Detail

KI: Gamechanger in der Cybersecurity

Die aktuellen Trends in der Cybersecurity machen deutlich: KI ist gekommen, um zu bleiben. Auf der Angreifer- wie auf der Verteidigerseite. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: KI: Gamechanger in der Cybersecurity

Einbruch im Kölner Dom durch KI-Kamera rechtzeitig gebannt

Ein Einbruch im Kölner Dom wurde mithilfe einer KI-gestützten Überwachungskamera entdeckt und dadurch ein polizeilicher Großeinsatz ausgelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Einbruch im Kölner Dom durch KI-Kamera rechtzeitig gebannt

Intelligente Rollenverteilung: KI und LLM im Einsatz für IAM

Die Rollen- und Rechtevergabe in Unternehmen erfolgt häufig noch nach veralteten Prinzipien, da Identity und Access Management als zu komplex empfunden werden. KI und Large Language Models können IAM-Prozesse auf sichere Weise vereinfachen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Vorsicht: Verblitzte Augen durch Schweißarbeiten

Lichtbögen sind ernsthafte Risiken für Schweißer und können zu verblitzten Augen führen. Wie sollten sie reagieren, wenn es sie „getroffen“ hat? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht: Verblitzte Augen durch Schweißarbeiten

BESS-Brände rechtzeitig verhindern

Lithium-Ionen-Batterien sind hoch brennbar, können allerdings kaum gelöscht werden. Deshalb gilt es Anwendungen wie Batterie-Energiespeicher (BESS), bereits präventiv vor Bränden zu schützen. Möglich ist das mithilfe von Wärmebildkameras. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BESS-Brände…

Public Key Infrastructure: Authentifizierung ohne Passwort

Cyberangriffe werden komplexer, regulatorische Vorgaben strenger. In diesem Kontext setzt die Public Key Infrastructure (PKI) als passwortlose Authentifizierungslösung neue Standards in Sachen Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Public Key Infrastructure: Authentifizierung ohne Passwort