Google stellt gegen mögliche Attacken abgesicherte Android-Versionen 10, 11, 12, 12L und 13 zum Download bereit. Angreifer können sich Nutzerrechte verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Kritische Kernel-Lücken bedrohen Android
Schlagwort: heise Security
Verbesserter iCloud-Datenschutz: Apple behält Nachschlüssel für Metadaten
Bestimmte Infos, darunter Dateinamen, Dateiformate, Apps im Backup oder Dateigrößen sind für Apple auch bei aktivierter Advanced Data Protection zugänglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbesserter iCloud-Datenschutz: Apple behält Nachschlüssel für Metadaten
Soho fixt Datenbank-Lücke in Password Manager Pro und Zugriffskontroll-Software
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die ManageEngine-Produkte Access Manager Plus, PAM360 und Password Manager Pro. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Soho fixt Datenbank-Lücke in Password Manager Pro und Zugriffskontroll-Software
heise-Angebot: iX-Tagesworkshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Azure Active Directory mitsamt Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe absichern. Rabatt bis 18.1. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Tagesworkshop: Azure Active Directory gegen…
Nur noch eine Woche Zeit: Support-Ende von Windows 8.1
Die letzten Stunden für Windows 8.1 haben geschlagen. In nicht einmal einer Woche stellt Microsoft die Unterstützung für Windows 8.1 endgültig ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nur noch eine Woche Zeit: Support-Ende…
l+f: Flipper Zero – Delfin auf Phishing-Tour
Vorsicht beim Kauf des beliebten Hacking-Gadgets Flipper Zero. Cyberkriminelle haben Fake-Shops eingerichtet, um Interessierte abzukassieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Flipper Zero – Delfin auf Phishing-Tour
Jetzt patchen! Noch 60.000 Exchange-Server für ProxyNotShell-Attacken anfällig
Sicherheitsforscher warnen vor verwundbaren Exchange-Servern. 30.000 davon sind in Europa – der Großteil in Deutschland. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Noch 60.000 Exchange-Server für ProxyNotShell-Attacken anfällig
Geöffnet und weggefahren: Sicherheitsforscher knacken Autos von Kia, Honda & Co.
Angreifer könnten über Schwachstellen in APIs und Webportalen auf persönliche Daten von Autobesitzern zugreifen und sogar Motoren starten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geöffnet und weggefahren: Sicherheitsforscher knacken Autos von Kia, Honda &…
heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Immer wieder nutzen Angreifer das Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Erfahren Sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory…
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie mit vielen Praxisbespielen, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 17.1. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10…
heise-Angebot: Konferenzmesse secIT 2023: Wenn der Deepfake zweimal klingelt
Auf der secIT 2023 in Hannover gibt es nicht nur die volle Packung IT-Security-Wissen, sondern auch Unterhaltung mit Mehrwert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Konferenzmesse secIT 2023: Wenn der Deepfake zweimal klingelt
Schadcode auf PyPI: Supply-Chain-Angriff auf PyTorch Nightly Builds
Wer kürzlich PyTorch-nightly unter Linux via pip installiert hat, erhielt Schadcode. Das PyTorch-Team hat Gegenmaßnahmen eingeleitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode auf PyPI: Supply-Chain-Angriff auf PyTorch Nightly Builds
Sicherheitsforscher hat Googles Smart Speaker belauscht
Angreifer hätten mit vergleichsweise wenig Aufwand Opfer mit einem smarten Lautsprecher von Google belauschen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher hat Googles Smart Speaker belauscht
Trend Micros Sicherheitslösung Maximum Security benötigt einen Sicherheitspatch
Angreifer könnten Windows-PCs mit Sicherheitssoftware von Trend Micro attackieren. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micros Sicherheitslösung Maximum Security benötigt einen Sicherheitspatch
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen
Lernen Sie an zwei Vormittagen die Security-Norm ISO 27001 mit ihren Herausforderungen, aber auch Chancen für Ihr Unternehmen kennen. 10 % Rabatt bis 16.1. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach…
Cybercrime: Drei Viertel einer Umfrage zufolge betroffen – Ruf nach mehr Polizei
Laut einer Bitkom-Umfrage sind drei Viertel der Befragten bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Viele wünschen sich einen stärkeren Einsatz der Polizei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Drei Viertel einer Umfrage zufolge betroffen…
l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer
Mehr Druck erhöht die Zahlungsbereitschaft. Diese Website kenne ich doch irgendwoher … Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer
Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal
Die Bundesbehörde hatte seit ihrer Einrichtung mit Widrigkeiten zu kämpfen. Doch die Cyberagentur sieht Fortschritte – trotz der angespannten Personalsituation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter…
Cybergang Lockbit entschuldigt sich für Angriff auf Kinderkrankenhaus
Kriminelle Partner von Lockbit haben eine kanadische Kinderklinik angegriffen und deren IT lahmgelegt. Der Cybergang hat sich jetzt entschuldigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang Lockbit entschuldigt sich für Angriff auf Kinderkrankenhaus
Jetzt patchen! Tausende Citrix-Server sind noch verwundbar
Angreifer nutzen derzeit kritische Lücken in Citrix ADC und Gateway aus. Trotz verfügbarer Sicherheitspatches sind viele Instanzen noch nicht gepatcht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Tausende Citrix-Server sind noch verwundbar
Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt
Bei einem Einbruch in einen Deezer-Dienstleister konnten offenbar rund 230 Millionen Datensätze kopiert werden. Have I been pwned hat sie jetzt hinzugefügt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have…
EarSpy-Lauschangriff auf Smartphones: Forschern gelingt Abhören aus der Ferne
In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EarSpy-Lauschangriff auf Smartphones: Forschern gelingt Abhören aus der Ferne
EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
Wer ein Synology-NAS als VPN-Server einsetzt, muss die Software zügig aktualisieren. Eine kritische Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern sonst Codeschmuggel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
Jetzt patchen: Netgear schließt hochriskante Lücke in mehreren Routern
Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Betroffen sind von der Lücke auch Modelle der Nighthawk-Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Netgear schließt hochriskante Lücke in mehreren Routern
Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router
Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Betroffen sind von der kritischen Lücke auch Modelle der Nighthawk-Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router
„Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras
Die israelische Firma Toka ermöglicht es laut einem Bericht, auf vernetzte Videokameras zuzugreifen und Übertragungen live oder im Nachgang zu verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Dystopische Technologie“: Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras
Verdacht auf Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung ist schon wieder offline
Potsdam hat die Internetverbindung der Stadtverwaltung „vorsorglich“ abgeschaltet. Erst 2020 war die Kommune nach einer Cyberattacke wochenlang lahmgelegt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verdacht auf Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung ist schon wieder offline
Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen
Infolge einer Ransomware-Attacke auf eine US-Klinik werden 269.752 Patienten informiert – bei manchen wurde sogar die Sozialversicherungsnummer geklaut. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen
Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“
Versicherungsgesellschaften müssen immer mehr Geld zur Regulierung von Schäden durch Cyberattacken ausgeben. Solche Verträge seien bald nicht mehr finanzierbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“
Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem Gehalt
Arne Schönbohm leitet ab 2. Januar offiziell statt dem BSI die beschauliche Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Faeser ließ ihn strafversetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem…
Womöglich riesiges Datenleck bei Twitter: 400 Millionen Konten kompromittiert
Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Womöglich riesiges Datenleck bei Twitter: 400 Millionen Konten kompromittiert
Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromittiert
Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromittiert
Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromitiert
Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromitiert
Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünschen die Redaktionen. Auch in den kommenden Tagen werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen…
Ransomware – vom Schadcode auf Diskette bis zu modernen Strategien
Wussten Sie, dass es erpresserischen Schadcode schon seit den 80er-Jahren gibt? Ein Dreiteiler auf heise+ erzählt die spannende Geschichte der Ransomware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware – vom Schadcode auf Diskette bis…
Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren
Passwordstate kommt vornehmlich in Firmen zur Kennwortverwaltung zum Einsatz. Angreifer könnten Passwörter im Klartext auslesen. Ein Update ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren
Sourcecode vom Zugriffsmanagementdienst Okta geleakt
Unbekannte Angreifer konnten auf das Github-Repository von Okta zugreifen und Code kopieren. Die Sicherheit des Dienstes soll dadurch nicht gefährdet sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sourcecode vom Zugriffsmanagementdienst Okta geleakt
Passwortmanager: LastPass-Hacker haben Zugriff auf Kennworttresore von Kunden
Bei einem IT-Sicherheitsvorfall beim Anbieter des Passwortmanagers LastPass konnten Angreifer doch auf Kundendaten inklusive gespeicherter Passwörter zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortmanager: LastPass-Hacker haben Zugriff auf Kennworttresore von Kunden
The Guardian: Ransomware-Angriff auf britische Zeitung
Die Website des Guardian gehört zu den meistbesuchten der Welt. Jetzt wurde das Unternehmen Ziel eines Cyberangriffs, Angestellte sollen ins Homeoffice. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: The Guardian: Ransomware-Angriff auf britische Zeitung
TikTok überwacht Journalisten per App
Bytedance hat mit seiner TikTok-App mehrere US-Journalisten und ihrer Angehörigen überwacht. Aus chinesischer Sicht sind das bedauerliche Einzelfälle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TikTok überwacht Journalisten per App
Tiktok überwacht Journalisten per App
Bytedance hat mit seiner Tiktok-App mehrere US-Journalisten und ihrer Angehörige überwacht. Aus chinesischer Sicht sind das bedauerliche Einzelfälle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tiktok überwacht Journalisten per App
Wichtige Sicherheitsupdates für Avira Security, AVG Antivirus & Co.
Norton hat in seinem Portfolio von Anti-Viren-Software mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer könnten sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wichtige Sicherheitsupdates für Avira Security, AVG Antivirus & Co.
Cyberattacke auf Thyssenkrupp
Bei Thyssenkrupp Materials Services und Corporate hat es einen IT-Sicherheitsvorfall gegeben. Derzeit wird der Vorfall aufgearbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf Thyssenkrupp
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Synology-Router kompromittieren
Aktuelle Versionen von Synology Router Manager schließen mehrere Sicherheitslücken. Der Hersteller stuft den Schweregrad als kritisch ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Synology-Router kompromittieren
Ransomware-Angriff auf Gesundheits-Dienstleister Publicare
Eine Ransomware-Gruppe hat den Dienstleister Publicare attackiert, der medizinische Hilfsmittel liefert. Die Daten wurden im Darknet veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff auf Gesundheits-Dienstleister Publicare
Kindersicherungs-Apps: Smarte Kids könnten Eltern attackieren
Sicherheitsforscher haben Android-Apps untersucht, über die Eltern Internetzugriffe von Kindern einschränken können. Doch Schwachstellen weichen den Schutz auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kindersicherungs-Apps: Smarte Kids könnten Eltern attackieren
Jetzt patchen! Attacken auf Exchange Server im ProxyNotShell-Kontext gesichtet
Sicherheitsforscher warnen vor einem neuen Exploit, der ProxyNotShell-Schutzkonzepte umgeht. Es gibt aber Sicherheitsupdates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Exchange Server im ProxyNotShell-Kontext gesichtet
iX-Workshop: Keycloak – Funktionalität durch eigene Extensions erweitern
Passen Sie as IAM- und SSO-Werkzeug Keycloak mit Erweiterungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Frühbucherrabatt bis 10. Januar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iX-Workshop: Keycloak – Funktionalität durch eigene Extensions erweitern
Microsoft half Apple, macOS‘ Gatekeeper zu verbessern
Gatekeeper markiert über den Browser heruntergeladene Dateien, damit macOS vor deren Ausführung warnen oder sie verhindern kann. Klingt einfach, ist es nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft half Apple, macOS‘ Gatekeeper zu…
„Bits & Böses“: Im Darknet – Folge 6 des Tech Crime Podcasts
Ein Aussteiger aus der Fraud-Szene erzählt uns von seinen Machenschaften im Darknet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Im Darknet – Folge 6 des Tech Crime Podcasts
Kryptowährungsbörse Gemini: Daten von über 5 Millionen Nutzern geleakt
Gemini warnt vor Phishing-Attacken auf Nutzer der Kryptowährungsbörse. Die persönlichen Daten wurden wohl bei einem Drittanbieter kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kryptowährungsbörse Gemini: Daten von über 5 Millionen Nutzern geleakt
Cyber-Attacke auf Hotelbuchungsanbieter H-Hotels
Bei der Hotelgesellschaft H-Hotels hat es einen Cyberangriff gegeben. Bislang gebe es keine Hinweise auf Zugriffe auf Kundendaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacke auf Hotelbuchungsanbieter H-Hotels
heise-Angebot: secIT 2023: Kann man Windows 11 in Firmen mit Bordmitteln ausreichend absichern?
Auf der Kongressmesse secIT im März 2023 gibt es viele von c’t, iX und heise Security ausgewählte Vorträge und Workshops mit wertvollem Wissen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2023: Kann man…
Bitwarden: Einmalpasswörter auf der Apple Watch und Passkey-Zugang
Eine Betaversion des Passwortmanagers Bitwarden zeigt auf der Apple Watch Einmalpasswörter an. Und der Zugang zum Webtresor ist jetzt passwortlos möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden: Einmalpasswörter auf der Apple Watch und…
HP kümmert sich mit BIOS-Updates um Schadcode-Lücken
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in HP-Computern. Einige Lücken betreffen ausschließlich AMD-Systeme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP kümmert sich mit BIOS-Updates um Schadcode-Lücken
Kerberos-Authentifizierung: Sicherheitsprobleme in Samba gelöst
Wichtige Sicherheitsupdates halten Angreifer aus Systemen mit Samba raus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kerberos-Authentifizierung: Sicherheitsprobleme in Samba gelöst
Gmail: Clientseitige Verschlüsselung als Betaversion für Workspace-Nutzer
Google bietet für seinen E-Mail-Dienst Gmail clientseitige Verschlüsselung zum Testen an. Allerdings nur für Workspace-Abonnenten und als Betaversion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail: Clientseitige Verschlüsselung als Betaversion für Workspace-Nutzer
Googles neuer Security-Scanner gegen Open-Source-Lücken
Mit einem neuen Scanner bringt Google erstmals einen OSV-Client heraus. Das Projekt soll Lücken in Open-Source-Paketen und deren Abhängigkeiten angehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles neuer Security-Scanner gegen Open-Source-Lücken
Codeschmuggel möglich: Microsoft stuft Sicherheitslücke auf „kritisch“ herauf
Eine Sicherheitslücke, für die Microsoft ein Update bereitgestellt hat, ermöglicht unerwartet Angreifern ohne Anmeldung, Schadcode einzuschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel möglich: Microsoft stuft Sicherheitslücke auf „kritisch“ herauf
Das Ende vom unsicheren Hash-Algorithmus SHA-1 zieht sich wie Kaugummi
Das National Institute of Standards and Technology schickt das längst geknackte SHA-1-Verfahren in Rente – endgültig aber erst in acht Jahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Das Ende vom unsicheren Hash-Algorithmus SHA-1 zieht…
Mehrere Verhaftungen: Strafverfolger gehen gegen DDoS-Booter-Dienste vor
Mit der Operation „Power Off“ haben Ermittler aus den USA und Europas inklusive Deutschlands Mietserver abgestellt, über die sich Webseiten lahmlegen ließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehrere Verhaftungen: Strafverfolger gehen gegen DDoS-Booter-Dienste…
BSI-Magazin „Mit Sicherheit“: Schwerpunkt Ransomware
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt das Magazin „Mit Sicherheit“ heraus. Darin dreht es sich im Schwerpunkt um Ransomware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Magazin „Mit Sicherheit“: Schwerpunkt Ransomware
FBI-Daten hochrangiger Verantwortlicher für Kritische Infrastrukturen geklaut
Das FBI hat eine Datenbank wichtiger Schlüsselpersonen aus dem Bereich kritischer Infrastruktur, um diese zu vernetzen. Bösartige Akteure konnten sie kopieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI-Daten hochrangiger Verantwortlicher für Kritische Infrastrukturen geklaut
Typo3: Neue Fassungen schließen hochriskante Sicherheitslücke
Angreifer könnten in Typo3 etwa eigenen PHP-Code einschleusen. Mit neuen Versionen schließen die Entwickler diese und weitere Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Typo3: Neue Fassungen schließen hochriskante Sicherheitslücke
Datenleck in JVA Straubing: Ministerium mahnt Beschäftigte zur Vorsicht
Die JVA Straubing hat Daten von zahlreichen Häftlingen und Angestellten an einen Gefangen und seinen Anwalt geschickt. Angestellte sollten aufmerksam bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck in JVA Straubing: Ministerium mahnt Beschäftigte…
Ade iOS 15: Apple stellt Support auf neueren iPhones offenbar ein
iPhones ab Baujahr 2017 erhalten Sicherheits-Updates nur noch nach Upgrade auf iOS 16. Lücken in iOS 15 werden laut Apple aktiv ausgenutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ade iOS 15: Apple stellt Support…
US-Cybersicherheitsbehörde warnt vor Angriffen unter anderem auf Veeam
Die CISA hat fünf neue aktiv ausgenutzte Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen. IT-Verantwortliche sollten rasch aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Cybersicherheitsbehörde warnt vor Angriffen unter anderem auf Veeam
Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks ab
Google hat eine aktualisierte Version des Webbrowsers Chrome bereitgestellt. Sie schließt mindestens vier hochriskante Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks ab
Firefox 108 und Thunderbird 102.6 bessern Schwachstellen aus
Die neuen Versionen 108 von Firefox sowie 102.6 von Firefox ESR und Thunderbird schließen vorrangig Sicherheitslücken. Kleine Verbesserungen gab es aber auch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox 108 und Thunderbird 102.6 bessern…
Kritische Sicherheitslücken in VMware-Anwendungen geschlossen
Sicherheitspatches schließen Schlupflöcher in VMware-Anwendungen, über die Schadcode in Host-Systeme schlüpfen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücken in VMware-Anwendungen geschlossen
iOS 16.2 und macOS 13.1: Apple behebt zahlreiche Sicherheitslücken und Zero-Days
Die Updates bringen nicht nur neue Funktionen, sondern stopfen zahlreiche Menge Sicherheitslöcher. Auch ältere Macs, iPhones und iPads werden versorgt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 16.2 und macOS 13.1: Apple behebt zahlreiche…
Continental: IT-Einbruch erfolgte über heruntergeladenen Browser von Mitarbeiter
Bei Continental läuft die Analyse des Cyberangriffs weiter. Berichten zufolge wurde ein heruntergeladener Browser als Einfallstor für den Angriff ausgemacht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Continental: IT-Einbruch erfolgte über heruntergeladenen Browser von Mitarbeiter
Patchday: Schutzmechanismus von Windows ausgehebelt
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co, veröffentlicht. Eine Windows-Lücke nutzen Angreifer bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schutzmechanismus von Windows ausgehebelt
Kritische Zero-Day-Lücke in Citrix ADC und Gateway wird angegriffen
Angreifer missbrauchen derzeit eine Sicherheitslücke in Citrix Gateway und ADC, um beliebigen Code auf die Maschinen zu schleusen und auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Zero-Day-Lücke in Citrix ADC und Gateway wird…
Patchday Adobe: Angreifer könnten Schadcode auf Systeme schieben
Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Adobe Campaign, Experience Manager und Illustrator. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Angreifer könnten Schadcode auf Systeme schieben
Patchdday: Schutzmechanismus von Windows ausgehebelt
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co, veröffentlicht. Eine Windows-Lücke nutzen Angreifer bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchdday: Schutzmechanismus von Windows ausgehebelt
IT-Security – Alternativen für fehlendes Sicherheits-Personal
An IT-Sicherheitsfachkräften mangelt es noch mehr als an IT-Personal insgesamt. Die Sicherheit kann aber auch erhöht werden, ohne Fachkräfte dafür einzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Security – Alternativen für fehlendes Sicherheits-Personal
„Bits & Böses“: Die Schwachstelle Mensch – Folge 5 des neuen Tech Crime Podcasts
Die Rhetorik um Fälle von Social Engineering herum ist geprägt von der Schwachstelle Mensch. Doch trifft die Opfer wirklich eine Mitschuld? Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Die Schwachstelle Mensch –…
1,5 Millionen Mailadressen aus CoinTracker-Datenleck bei Have I been pwned
Das Have-I-been-pwned-Projekt hat mehr als 1,5 Millionen Datensätze aus einem Datenklau bei CoinTracker erhalten. Nutzer können prüfen, ob sie betroffen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 1,5 Millionen Mailadressen aus CoinTracker-Datenleck bei Have…
Patchday SAP: 14 neue Sicherheitsmeldungen im Dezember
Zum Jahresende behandelt SAP in 14 Sicherheitsnotizen Schwachstellen in der Software des Unternehmens. IT-Verantwortliche sollten die Updates rasch anwenden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday SAP: 14 neue Sicherheitsmeldungen im Dezember
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt. Mit 10% Rabatt bis 9.1.23. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 –…
Jetzt patchen! Kritische Zero-Day-Lücke in FortiOS wird angegriffen
Fortinet meldet eine kritische Sicherheitslücke in FortiOS. Cyberkriminelle missbrauchen diese bereits für Angriffe. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Kritische Zero-Day-Lücke in FortiOS wird angegriffen
Sparkassen warnen vor Phishing-SMS zur pushTAN
SMS zu einer angeblich endenden „S-pushTAN Verbindung“ sollen Menschen auf eine Phishing-Seite locken. Davor warnt die Sparkassen-Finanzgruppe dringend. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sparkassen warnen vor Phishing-SMS zur pushTAN
Ransomware: US-Ministerium warnt vor Bedrohung von Gesundheitseinrichtungen
Das Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten warnt aktuell vor einer Ransomware, die Gesundheitseinrichtungen bedroht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: US-Ministerium warnt vor Bedrohung von Gesundheitseinrichtungen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend gegen Angriffe absichern – von der physischen Sicherheit, über Verschlüsselung und 2FA bis zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab, warnt vor vernetztem Spielzeug
Die Bundesnetzagentur hat mehrere Fake-Hotlines abgeschaltet, die zu Fluggesellschaften zu gehören schienen. Zudem davon warnte sie vor vernetztem Spielzeug. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab, warnt vor vernetztem Spielzeug
Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab
Die Bundesnetzagentur hat mehrere Fake-Hotlines abgeschaltet, die zu Fluggesellschaften zu gehören schienen. Betrüger erbeuteten damit Kundendaten und Geld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab
Nach Cyber-Angriff: Land und Kommunen wollen IT-Sicherheit stärken
Noch immer wird die Verwaltung im Rhein-Pfalz-Kreis von den Auswirkungen der Cyber-Attacke vom Oktober geplagt. Von den Erfahrungen sollen jetzt alle lernen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyber-Angriff: Land und Kommunen wollen…
Cyber-Report: Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu
Einer Analyse zufolge nehmen Cyber-Angriffe mit der Verbreitung von Bezahl-Apps zu. Dabei sind manche Attacken gar nicht auf Sicherheitslücken angewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Report: Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu
Unsichtbare npm-Malware umgeht Sicherheitsprüfungen mit manipulierten Versionen
JFrog hat ein unerwartetes Verhalten der npm-Werkzeuge entdeckt: Für Pakete bestimmter Versionsformate zeigen sie wohl keine sicherheitsrelevanten Hinweise an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Unsichtbare npm-Malware umgeht Sicherheitsprüfungen mit manipulierten Versionen
Anonym surfen: Tor-Browser 12.0 bringt Unterstützung für Apple-CPUs
Die Entwickler des Tor-Projekts haben in Version 12.0 viele Verbesserungen in den Browser einfließen lassen. Neu ist etwa die Unterstützung von Apple Silicon. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonym surfen: Tor-Browser 12.0 bringt…
Bei Anruf Schadcode: Attacken auf IP-Telefone von Cisco möglich
Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Sicherheitslücke in zwei IP-Telefon-Serien von Cisco. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bei Anruf Schadcode: Attacken auf IP-Telefone von Cisco möglich
Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher sowie Strom und unterstützt Passkeys
Googles Browser Chrome unterstützt Passkeys und spart mit zwei speziellen Modi weitere Energie und Arbeitsspeicher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher sowie Strom und unterstützt Passkeys
Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher und Strom und unterstützt Passkeys
Googles Browser Chrome unterstützt Passkeys und spart mit zwei Modi weitere Energie und Arbeitsspeicher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher und Strom und unterstützt Passkeys
Browser: Chrome & Chromium sparen Speicher und Strom, speichern Passkeys
Der jüngste Google-Browser unterstützt Passkeys und kann RAM und Akku schonen. 28 Sicherheitslücken werden geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Browser: Chrome & Chromium sparen Speicher und Strom, speichern Passkeys
Windows 8.1: Umstieg planen, das Ende ist fast da
Microsoft dreht Windows 8.1 den Support-Hahn ab. Ein Umstieg auf ein neueres System hilft, keine Sicherheitsprobleme oder ausfallende Anwendungen zu riskieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 8.1: Umstieg planen, das Ende ist…
Hosted-Exchange-Anbieter Rackspace Opfer von Cyber-Angriff
Seit dem Wochenende ist der Zugriff auf die Hosted Exchange-Server von Rackspace gestört. Analysen haben einen Cyber-Angriff aufgedeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hosted-Exchange-Anbieter Rackspace Opfer von Cyber-Angriff
iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos
iCloud-Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos
Dienste-Monitoring: Angreifer können Cacti beliebigen Code unterschieben
In der Webanwendung Cacti, die etwa zur Diensteüberwachung dient, könnten Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Ein Patch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dienste-Monitoring: Angreifer können Cacti beliebigen Code unterschieben