Schlagwort: heise Security

NATO-Cyber-Übung: 38 Länder nahmen an „Locked Shields“ teil

An der NATO-Übung „Locked Shields“ nahmen dieses Jahr 38 Länder teil, die die Abwehr von Cyber-Angriffen trainiert haben. Schweden-Island war am effizientesten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NATO-Cyber-Übung: 38 Länder nahmen an „Locked…

Malvertising: Bumblebee-Malware in trojanisierten Installern

IT-Forscher haben trojanisierte Installer für professionelle Software entdeckt. Sie würden mit Malvertising beworben und enthielten den Schädling Bumblebee. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Bumblebee-Malware in trojanisierten Installern

Solarwinds-Update dichtet zwei hochriskante Sicherheitslücken ab

Solarwinds stopft mit Software-Updates mehrere Sicherheitslücken, zwei davon gelten als hochriskant. IT-Verantwortliche sollten zügig aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds-Update dichtet zwei hochriskante Sicherheitslücken ab

Solarwinds: Zwei hochriskante Lücken mit Update geschlossen

Solarwinds stopft mit Software-Updates mehrere Sicherheitslücken, zwei davon gelten als hochriskant. IT-Verantwortliche sollten zügig aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds: Zwei hochriskante Lücken mit Update geschlossen

CAN-Bus-Hack: Altes Nokia-Handy unterstützt Auto-Diebstahl per Klick

Der jüngst aufgezeigte CAN-Injection-Angriff auf das Bussystem Controller Area Network zieht weitere Kreise. Es tauchen immer mehr Kits zum „Notstarten“ auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CAN-Bus-Hack: Altes Nokia-Handy unterstützt Auto-Diebstahl per Klick

VoIP-Anbieter 3CX: Die doppelte Supply-Chain-Attacke

Eine Analyse zeigt, dass die Verteilung des kompromittierten VoIP-Clients von 3CX auf einen vorausgehenden Lieferketten-Angriff zurückgeht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VoIP-Anbieter 3CX: Die doppelte Supply-Chain-Attacke

Cyberangriff auf Western Digital: Erpresser machen Ernst

Anfang des Monats ist Western Digital Opfer eines Cyberangriffs geworden. Jetzt drohen die Angreifer mit der Veröffentlichung von Unternehmens-Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Western Digital: Erpresser machen Ernst

Cyberangriff auf Western-Digital: Erpresser machen Ernst

Anfang des Monats ist Western Digital Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Jetzt warnen die Angreifer erneut vor der Veröffentlichung der Unternehmens-Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Western-Digital: Erpresser machen Ernst

Datenleck bei Bike-Leasing-Anbieter Jobrad

Bei einem Vertragspartner des Fahrradleasing-Anbieters Jobrad gab es ein Datenleck. Betroffen sind Unternehmen und Endkunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Bike-Leasing-Anbieter Jobrad

Proton Pass: Neuer Passwortmanager startet Beta-Phase

Mit Proton Pass geht ein neuer Passwortmanager an den Start. Die Entwickler wollen mit einer vollständigen Verschlüsselung aller Eingabefelder punkten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Proton Pass: Neuer Passwortmanager startet Beta-Phase

IT-Sicherheit: EU-Kommission will Cyberschutzschild aufspannen

Der Entwurf für ein EU-Cybersolidaritätsgesetz sieht den Aufbau einer Cybersicherheitsreserve mit Notfalldiensten vor. Das Budget beträgt 1,1 Milliarden Euro. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: EU-Kommission will Cyberschutzschild aufspannen

Microsoft: Fehlerhafte Fehlermeldung abgestellt, neue Funktion ergänzt

Microsoft hat dem Defender ein neues Schutzmodul spendiert, der den Rechnerstart absichern soll. Dabei wurde der Fehlalarm vor deaktiviertem Schutz abgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Fehlerhafte Fehlermeldung abgestellt, neue Funktion ergänzt

Microsoft gibt Cybergangstern neue Namen

Die Sicherheitsabteilung bei Microsoft hat sich neue Namen für cyberkriminielle Gruppen ausgedacht. Einige Angreifergruppen bleiben jedoch unberücksichtigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft gibt Cybergangstern neue Namen

Erste LockBit-Version für macOS aufgetaucht

Der Ransomware-Platzhirsch diversifiziert weiter. Ein erstes Sample für Macs mit Apples Silicon-Plattform ist nun aufgetaucht, aber noch harmlos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Erste LockBit-Version für macOS aufgetaucht

Ransomware-Attacke: Kassensystemhersteller NCR Opfer von Cyber-Angriff

Der Kassensystem-Hersteller NCR wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. In den USA sind viele Funktionen nicht mehr verfügbar. Im EU-Raum leidet die Performance. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Attacke: Kassensystemhersteller NCR Opfer von Cyber-Angriff

Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall

Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist das zivile Geschäft im Automotive-Sektor, nicht das militärische Geschäft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall

Rheinmetall: Rüstungskonzern ist Opfer eines Cyberangriffs geworden

Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist das zivile Geschäft im Automotive-Sektor, nicht das militärische Geschäft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rheinmetall: Rüstungskonzern ist Opfer eines Cyberangriffs geworden

VoIP-Software von 3CX: Erste Analyse-Ergebnisse

3CX hat erste Ergebnisse der IT-Sicherheitsspezialisten von Mandiant bezüglich des Einbruchs und Lieferkettenangriffs auf die VoIP-Software herausgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VoIP-Software von 3CX: Erste Analyse-Ergebnisse

3CX: Erste Analyse-Ergebnisse nach dem Einbruch

3CX hat erste Ergebnisse der IT-Sicherheitsspezialisten von Mandiant bezüglich des Einbruchs und Lieferkettenangriffs auf die VoIP-Software herausgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 3CX: Erste Analyse-Ergebnisse nach dem Einbruch

Netzwerkausrüster Juniper verteilt viele Sicherheits-Aktualisierungen

In diversen Produkten des Netzwerkausrüsters Juniper klaffen Sicherheitslücken, die der Hersteller mit Updates schließt. Sie sollten zügig installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerkausrüster Juniper verteilt viele Sicherheits-Aktualisierungen

Juniper: Zahlreiche Sicherheits-Updates für teils kritische Lücken

In diversen Produkten des Netzwerkausrüsters Juniper klaffen Sicherheitslücken, die der Hersteller mit Updates schließt. Sie sollten zügig installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper: Zahlreiche Sicherheits-Updates für teils kritische Lücken

Nach Pentagon-Leck: FBI nimmt 21-jährigen Militärangehörigen fest

Ein Geheimdienst-Datenleck hatte die USA zuletzt in Atem gehalten. Nun scheint der Verantwortliche gefunden. Er hatte Geheimdokumente bei Discord geteilt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Pentagon-Leck: FBI nimmt 21-jährigen Militärangehörigen fest

Googles Sicherheitsversprechen für Open-Source-Software: Assured OSS

Der Service für Open-Source-Pakete, die Google ausgiebig getestet hat und in den eigenen Entwicklungszyklus einbindet, ist jetzt verfügbar und kostenlos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles Sicherheitsversprechen für Open-Source-Software: Assured OSS

Netzwerkanalysetool: Angreifer könnten Wireshark crashen lassen

Die Wireshark-Entwickler haben zwei neue Versionen des Tools veröffentlicht. Darin haben sie unter anderem drei Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerkanalysetool: Angreifer könnten Wireshark crashen lassen

Störung auf der Webseite der Tagesschau

Der Webauftritt der Tagesschau ist gestört: Er hat veraltete Inhalte angezeigt und war temporär gar nicht erreichbar. Die Ursache ist noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Störung auf der Webseite der Tagesschau

Chatkontrolle: Studie zieht Wirksamkeit des EU-Vorschlags in Zweifel

Eine Untersuchung des Europaparlaments stellt den bisher anvisierten Weg beim Kampf gegen Kindesmissbrauch mittels „Chatkontrolle“ grundsätzlich infrage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chatkontrolle: Studie zieht Wirksamkeit des EU-Vorschlags in Zweifel

Bis zu 20.000 US-Dollar Finderlohn: Open-AI lobt Bug Bounty aus

OpenAI hat ein Bug-Bounty-Programm für seine KI-Systeme wie ChatGPT gestartet. Wer Schwachstellen in den Systemen findet, kann bis zu 20.000 US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bis zu 20.000 US-Dollar Finderlohn: Open-AI…

OpenAI startet Bug-Bounty-Programm bei Dienstleister Bugcrowd

OpenAI hat ein Bug-Bounty-Programm für seine KI-Systeme wie ChatGPT gestartet. Wer Schwachstellen in den Systemen findet, kann bis zu 20.000 US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI startet Bug-Bounty-Programm bei Dienstleister Bugcrowd

Open-AI startet Bug-Bounty-Programm bei Dienstleister Bugcrowd

OpenAI hat ein Bug-Bounty-Programm für seine KI-Systeme wie ChatGPT gestartet. Wer Schwachstellen in den Systemen findet, kann bis zu 20.000 US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Open-AI startet Bug-Bounty-Programm bei Dienstleister Bugcrowd

BSI warnt vor kritischen Zero-Day-Lücken im NTP-Server

Ein IT-Forscher hat fünf Sicherheitslücken im Zeitserver NTP gemeldet. Das BSI stuft die Lücken als kritisch ein. Ein Update steht bislang noch nicht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor kritischen…

Forum der Media-Center-Software Kodi nach Hack offline

Unbekannte Angreifer haben die Datenbank des Kodi-Forums inklusive Passwörter kopiert. Mittlerweile werden die Daten zum Verkauf angeboten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forum der Media-Center-Software Kodi nach Hack offline

Patchday: Fortinet schließt kritische und hochriskante Lücken

Am April-Patchday liefert Fortinet für zahlreiche Produkte Sicherheitsupdates aus. Eine der damit geschlossenen Lücken stuft der Hersteller als kritisch ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Fortinet schließt kritische und hochriskante Lücken

Nach Datenleck: Pentagon will „jeden Stein umdrehen“

Nach einem Datenleck in den USA, bei dem Informationen zum Ukraine-Krieg offengelegt wurden, versucht die US-Regierung sich in Schadensbegrenzung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Datenleck: Pentagon will „jeden Stein umdrehen“

Patchday: SAP meldet 19 teils kritische Sicherheitslücken

Im April hat SAP 19 Schwachstellen in den eigenen Produkten mit Sicherheitsmeldungen bedacht. Davon stuft der Hersteller zwei als kritisch ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: SAP meldet 19 teils kritische Sicherheitslücken

Cyberattacke auf KFC, Pizza Hut und Taco Bell

Während eines IT-Sicherheitsvorfalls bei Yum! Brands konnten Angreifer auf Interna zugreifen. Persönliche Kundendaten sollen aber nicht betroffen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf KFC, Pizza Hut und Taco Bell

Microsoft Office: KI-Unterstützung teilweise schon aktiviert

Microsoft hat KI-Unterstützung in Form von Copilot angekündigt. Unbekannte KI-Dateien hat Microsoft Office jetzt teilweise schon installiert und aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Office: KI-Unterstützung teilweise schon aktiviert

Microsoft Office: AI-Unterstützung teilweise schon aktiviert

Microsoft hat KI-Unterstützung in Form von Copilot angekündigt. Unbekannte AI-Dateien hat Microsoft Office jetzt teilweise schon installiert und aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Office: AI-Unterstützung teilweise schon aktiviert