Schlagwort: heise Security

Jetzt patchen: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke in VMware Aria

VMware hat seine Sicherheitsmeldung zu einer kritischen Schwachstelle in der Monitoring-Software Aria Operations aktualisiert. Demnach wird sie angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke in VMware Aria

Mehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge im Darknet geleakt

IT-Sicherheitsforscher haben ChatGPT-Zugangsdaten auf Darknet-Marktplätzen entdeckt. Insgesamt 100.000 Zugänge waren im Laufe des vergangenen Jahres betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge im Darknet geleakt

ChatGPT: Zugangsdaten zu mehr als 100.000 Konten im Darknet

IT-Sicherheitsforscher haben ChatGPT-Zugangsdaten auf Darknet-Marktplätzen entdeckt. Insgesamt 100.000 Zugänge waren im Laufe des vergangenen Jahres betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Zugangsdaten zu mehr als 100.000 Konten im Darknet

heise-Angebot: Donnerstag nächste Woche: heise Security Tour online

Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen, ihre IT sicher zu halten – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Donnerstag nächste Woche: heise Security Tour online

Kopfgeld auf Mitglieder der Cybergang Cl0p ausgelobt

Das US-Außenministerium hat ein Kopfgeld auf Mitglieder der Cybgergang Cl0p ausgesetzt. Wer Hinweise liefert, kann bis zu 10 Millionen US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kopfgeld auf Mitglieder der Cybergang Cl0p ausgelobt

US-Außenministerium setzt Kopfgeld auf Cl0p-Cybergangster aus

Das US-Außenministerium hat ein Kopfgeld auf Mitglieder der Cybgergang Cl0p ausgesetzt. Wer Hinweise liefert, kann bis zu 10 Millionen US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Außenministerium setzt Kopfgeld auf Cl0p-Cybergangster aus

BSI warnt vor KeePassXC-Schwachstellen

Das BSI warnt vor Schwachstellen im Passwort-Manager KeePassXC. Angreifer können Dateien oder das Master-Passwort ohne Authentifzierungsrückfrage manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor KeePassXC-Schwachstellen

Zu alte Firmware: Western Digital verrammelt Cloud-Dienste

Western Digital geht auf Nummer sicher: Wer die Firmware auf seinen WD-Geräten nicht aktualisiert, erhält keinen Zugang zu den Cloud-Diensten mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zu alte Firmware: Western Digital verrammelt Cloud-Dienste

Datenleck: Verivox von MOVEit-Lücke betroffen

Das Vergleichsportal Verivox ist Einbrechern zum Opfer gefallen, die Kundendaten durch die Sicherheitslücken in MOVEit Transfer gestohlen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Verivox von MOVEit-Lücke betroffen

Datenklau: MOVEit-Lücke bei Verivox missbraucht

Das Vergleichsportal Verivox ist Einbrechern zum Opfer gefallen, die Kundendaten durch die Sicherheitslücken in MOVEit Transfer gestohlen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: MOVEit-Lücke bei Verivox missbraucht

Gegen Spyware: Blockierungsmodus kommt auf die Apple Watch

Wer auf seinem iPhone den „Lockdown Mode“ aktiviert, schützt damit künftig auch eine gekoppelte Apple Watch. Der Modus ist mit watchOS 10 und iOS 17 verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gegen Spyware:…

Reddit-Hack: ALPHV-Gang droht mit Datenleak

Angreifer konnten auf Systeme von Reddit zugreifen und Daten einsehen. Accounts und Passwörter von Nutzern solle nicht betroffen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reddit-Hack: ALPHV-Gang droht mit Datenleak

IMSI-Catcher: Überwachung auch in 5G-Netzen möglich

Trotz neuer Authentifizierungsverfahren und weiterer Maßnahmen in 5G-Netzen ist es für Dritte weiterhin möglich, die IMSI-Nummer von Smartphones auszuspähen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IMSI-Catcher: Überwachung auch in 5G-Netzen möglich

Zero-Day-Lücke in Barracudas ESG: Die Spur führt nach China

Angreifer haben etwa hochrangige Stellen in Hongkong und Taiwan ausspionieren wollen. Auf die Patches haben sie umgehend mit eigenen Gegenmaßnahmen reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke in Barracudas ESG: Die Spur führt…

Android-Update gegen zunehmende fehlerhafte Butt-Dial-Notrufe

Unbeabsichtigt gestartete Notrufe haben seit einiger Zeit stark zugenommen. Nach Anfragen von Leitstellen an Hersteller liefern diese jetzt Android-Updates aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Update gegen zunehmende fehlerhafte Butt-Dial-Notrufe

Nordkorea saugt 100 Millionen Dollar aus fremden Krypto-Wallets

Tausende Opfer, allesamt Nutzer von Atomic Wallets, melden enorme Schäden. Die Sicherheitslücke ist noch unbekannt. Atomics Reaktion fällt flach aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nordkorea saugt 100 Millionen Dollar aus fremden Krypto-Wallets

MOVEit-Lücke: AOK findet keine Hinweise auf Datenabfluss

Viele AOK-Verbände nutzen MOVEit Transfer. Eine Untersuchung unautorisierter Zugriffe durch Sicherheitslücken darin liefert keine Hinweise auf Datenabfluss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit-Lücke: AOK findet keine Hinweise auf Datenabfluss

Patchday: Microsoft repariert Exchange-Sicherheitsupdates

Es sind wichtige Sicherheitspatches für Azure, Teams, Windows & Co. erschienen. Angreifer könnten im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Microsoft repariert Exchange-Sicherheitsupdates

Webkonferenz-Software: Mehrere hochriskante Lücken in Zoom gestopft

Die Entwickler der Webkonferenz-Software Zoom haben zwölf Sicherheitsmeldungen veröffentlicht. Zum Abdichten der Schwachstellen liefern sie Aktualisierungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webkonferenz-Software: Mehrere hochriskante Lücken in Zoom gestopft

Webbrowser: Neue Chrome-Version schließt kritische Schwachstelle

Im Webbrowser Chrome von Google klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates zum Schließen stehen bereit. Chrome-Nutzer sollten sie zügig installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Neue Chrome-Version schließt kritische Schwachstelle

US-Krankenhaus schließt erstmals wegen eines Ransomware-Angriffs

Nach einer Ransomware-Attacke kann ein US-Hospital für Monate keine Gelder von Versicherungen und Behörden beantragen. Aus Finanzgründen macht es jetzt dicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Krankenhaus schließt erstmals wegen eines Ransomware-Angriffs

Patchday Fortinet: Passwort- und Schadcode-Attacken möglich

Der Netzwerkausrüster Fortinet hat unter anderem eine kritische Schadcode-Lücke geschlossen. Angreifer nutzen die Schwachstelle bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Fortinet: Passwort- und Schadcode-Attacken möglich

Fortinet: SSL-VPN-Lücke ermöglicht Codeschmuggel

Fortinet hat Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Sie schließen eine Sicherheitslücke im SSL-VPN, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet: SSL-VPN-Lücke ermöglicht Codeschmuggel

Update anwenden: MOVEit Transfer schließt weitere Sicherheitslücke

Seit einer Woche wird eine Sicherheitslücke in MOVEit Transfer für Cyber-Angriffe missbraucht. Der Hersteller stellt für eine ähnliche Lücke Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update anwenden: MOVEit Transfer schließt weitere Sicherheitslücke

Jetzt patchen! Weitere Sicherheitslücke in MOVEit Transfer

Seit einer Woche wird eine Sicherheitslücke in MOVEit Transfer für Cyber-Angriffe missbraucht. Der Hersteller stellt für eine ähnliche Lücke Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Weitere Sicherheitslücke in MOVEit Transfer

Datenleck: Jobbörse Pflegia ließ sensible Daten offen im Netz

Die Jobbörse Pflegia hatte Daten in einer Amazon-Cloud-Instanz nicht ordentlich gesichert. Sensible Informationen von Nutzern waren frei zugreifbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Jobbörse Pflegia ließ sensible Daten offen im Netz

Datenleck: Bewerberdaten der Jobbörse Pflegia offen im Netz

Die Jobbörse Pflegia hatte Daten in einer Amazon-Cloud-Instanz nicht ordentlich gesichert. Sensible Informationen von Nutzern waren frei zugreifbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Bewerberdaten der Jobbörse Pflegia offen im Netz

Nach Cyber-Angriff: Ransomware-Befall bei Pharmaunternehmen Eisai

Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyber-Angriff: Ransomware-Befall bei Pharmaunternehmen Eisai

Ransomware-Angriff: Pharmaunternehmen Eisai nimmt Systeme offline

Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff: Pharmaunternehmen Eisai nimmt Systeme offline

Android-Viren: Trickreich vor Nutzern versteckt

Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Viren: Trickreich vor Nutzern versteckt

Android-Malware: Trickreiche Versteckspiele

Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware: Trickreiche Versteckspiele

Privatsphärenschutz: Was Apple in iOS 17, macOS 14 und Co. plant

Apple hat sich auch mit den diesjährigen Betriebssystemen bei Privacy einiges vorgenommen. Unser Überblick zeigt, an welchen Stellschrauben der Konzern dreht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphärenschutz: Was Apple in iOS 17, macOS…

Trend Micro Apex One: Hochriskante Schwachstellen ausgebessert

In der Schutzsoftware Trend Micro Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Rechte am System auszuweiten. Aktualisierungen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micro Apex One: Hochriskante Schwachstellen ausgebessert

Virenschutz: Hochriskante Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One

In der Schutzsoftware Trend Micro Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Rechte am System auszuweiten. Aktualisierungen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenschutz: Hochriskante Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One

KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen

Eine Sicherheitslücke im Passwort-Manager KeePass ermöglichte die Rekonstruktion des Master-Passworts aus Speicherabbildern. Ein Update schließt sie jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen

BIOS-Updates: Gigabyte aktualisiert unsichere Mainboard-Firmware

Gigabyte sichert mit BIOS-Updates unsichere Mainboard-Update-Funktionen ab. Diese wurden Ende vergangene Woche entdeckt und betreffen rund 270 Modelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Updates: Gigabyte aktualisiert unsichere Mainboard-Firmware

Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop

Microsoft hat dem Windows Subsystem für Android den Dateiaustausch per Drag-and-Drop beigebracht. Dazu kommt der Zugriff aufs Windows-Dateisystem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop

Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline

Bei Deutsche Leasing, einer großen Leasinggesellschaft zahlreicher Sparkassen, kam es am Samstag zu einem Cyber-Angriff. Die IT-Systeme wurden abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline

Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen

NixOS 23.05 liefert zahlreiche Aktualisierungen für die installierten Pakete. Verbesserte Sicherheit verspricht das Entfernen schwacher Hash-Algorithmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen

iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen

Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen