Aktualisierte Firmware-Versionen für verschiedene NAS-Modelle von Zyxel schließen eine kritische Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Zyxel NAS ins Visier nehmen
Schlagwort: heise Security
VMware Aria: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke – Update installieren!
VMware hat seine Sicherheitsmeldung zu einer kritischen Schwachstelle in der Monitoring-Software Aria Operations aktualisiert. Demnach wird sie angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke – Update installieren!
Jetzt patchen: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke in VMware Aria
VMware hat seine Sicherheitsmeldung zu einer kritischen Schwachstelle in der Monitoring-Software Aria Operations aktualisiert. Demnach wird sie angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke in VMware Aria
Mehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge im Darknet geleakt
IT-Sicherheitsforscher haben ChatGPT-Zugangsdaten auf Darknet-Marktplätzen entdeckt. Insgesamt 100.000 Zugänge waren im Laufe des vergangenen Jahres betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge im Darknet geleakt
ChatGPT: Zugangsdaten zu mehr als 100.000 Konten im Darknet
IT-Sicherheitsforscher haben ChatGPT-Zugangsdaten auf Darknet-Marktplätzen entdeckt. Insgesamt 100.000 Zugänge waren im Laufe des vergangenen Jahres betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Zugangsdaten zu mehr als 100.000 Konten im Darknet
heise-Angebot: Donnerstag nächste Woche: heise Security Tour online
Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen, ihre IT sicher zu halten – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Donnerstag nächste Woche: heise Security Tour online
Kopfgeld auf Mitglieder der Cybergang Cl0p ausgelobt
Das US-Außenministerium hat ein Kopfgeld auf Mitglieder der Cybgergang Cl0p ausgesetzt. Wer Hinweise liefert, kann bis zu 10 Millionen US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kopfgeld auf Mitglieder der Cybergang Cl0p ausgelobt
Sicherheitsupdate: Angreifer können Traffic von Huawei-WLAN-Router hijacken
Huawei hat einen wichtigen Sicherheitspatch für seinen WLAN-Router B535-232a veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Angreifer können Traffic von Huawei-WLAN-Router hijacken
BSI stellt Tool für TLS-Konformitätstests zu Kryptografie-Vorgaben bereit
Projekte der Bundesregierung müssen kryptographische Vorgaben des BSI erfüllen. Für einen Teil der Richtlinien veröffentlicht das BSI ein Konformitätstest-Tool. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI stellt Tool für TLS-Konformitätstests zu Kryptografie-Vorgaben bereit
US-Außenministerium setzt Kopfgeld auf Cl0p-Cybergangster aus
Das US-Außenministerium hat ein Kopfgeld auf Mitglieder der Cybgergang Cl0p ausgesetzt. Wer Hinweise liefert, kann bis zu 10 Millionen US-Dollar erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Außenministerium setzt Kopfgeld auf Cl0p-Cybergangster aus
JokerSpy: Sicherheitsfirma sieht Hinweise für größeren Angriff auf macOS
Eine angeblich weitestgehend unentdeckte Cross-Plattform-Backdoor zielt auch auf Macs ab. Die Analyse von Bestandteilen deute auf komplexere Malware hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: JokerSpy: Sicherheitsfirma sieht Hinweise für größeren Angriff auf macOS
BSI warnt vor KeePassXC-Schwachstellen
Das BSI warnt vor Schwachstellen im Passwort-Manager KeePassXC. Angreifer können Dateien oder das Master-Passwort ohne Authentifzierungsrückfrage manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor KeePassXC-Schwachstellen
Verbraucherzentrale Hamburg warnt mit aktueller Liste vor Fake-Shops
Beim Online-Shopping locken Fake-Shops mit Super-Schnäppchen, die zu gut sind, um wahr zu sein. Die Verbraucherzentrale Hamburg pflegt eine aktuelle Liste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale Hamburg warnt mit aktueller Liste vor…
Sicherheitsupdates: Vielfältige Attacken auf Asus-Router möglich
Mehrere Router-Modelle von Asus sind verwundbar. Angreifer könnten Schadcode ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Vielfältige Attacken auf Asus-Router möglich
Zu alte Firmware: Western Digital verrammelt Cloud-Dienste
Western Digital geht auf Nummer sicher: Wer die Firmware auf seinen WD-Geräten nicht aktualisiert, erhält keinen Zugang zu den Cloud-Diensten mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zu alte Firmware: Western Digital verrammelt Cloud-Dienste
Western Digital dreht Geräten mit alter Firmware Cloud-Dienste ab
Western Digital geht auf Nummer sicher: Wer die Firmware auf seinen WD-Geräten nicht aktualisiert, erhält keinen Zugang zu den Cloud-Diensten mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Western Digital dreht Geräten mit alter Firmware…
Deutsch-französischer Freundschaftspass: Dank Lücke unendlich viele Tickets
Die Kritik am Antragssystem für das kostenlose Frankreich-Bahnticket war bereits groß. Jetzt wird aber außerdem eine immense Lücke im Vergabesystem bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsch-französischer Freundschaftspass: Dank Lücke unendlich viele Tickets
Rheinische Post Mediengruppe: Noch immer Notbetrieb nach Cyber-Angriff
Die Webseiten der Medien der Rheinischen Post Mediengruppe sind immer noch lediglich eingeschränkt nutzbar. Auch die gedruckten Zeitungen sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rheinische Post Mediengruppe: Noch immer Notbetrieb nach Cyber-Angriff
Datenleck: Verivox von MOVEit-Lücke betroffen
Das Vergleichsportal Verivox ist Einbrechern zum Opfer gefallen, die Kundendaten durch die Sicherheitslücken in MOVEit Transfer gestohlen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Verivox von MOVEit-Lücke betroffen
Datenklau: MOVEit-Lücke bei Verivox missbraucht
Das Vergleichsportal Verivox ist Einbrechern zum Opfer gefallen, die Kundendaten durch die Sicherheitslücken in MOVEit Transfer gestohlen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: MOVEit-Lücke bei Verivox missbraucht
Gegen Spyware: Blockierungsmodus kommt auf die Apple Watch
Wer auf seinem iPhone den „Lockdown Mode“ aktiviert, schützt damit künftig auch eine gekoppelte Apple Watch. Der Modus ist mit watchOS 10 und iOS 17 verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gegen Spyware:…
Reddit-Hack: ALPHV-Gang droht mit Datenleak
Angreifer konnten auf Systeme von Reddit zugreifen und Daten einsehen. Accounts und Passwörter von Nutzern solle nicht betroffen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reddit-Hack: ALPHV-Gang droht mit Datenleak
Cybergang Cl0p: Über MOVEit-Sicherheitslücken auch US-Behörden angegriffen
Über Lücken in der Dateimanagement-Software MOVEit gelangten Angreifer in hunderte Intranets. Nun ist bestätigt: Auch US-Behörden sind unter den Opfern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang Cl0p: Über MOVEit-Sicherheitslücken auch US-Behörden angegriffen
MOVEit-Sicherheitslücke: Auch etliche US-Behörden angegriffen und erpresst
Über Lücken in der Dateimanagement-Software MOVEit gelangten Angreifer in hunderte Intranets. Nun ist bestätigt: Auch US-Behörden sind unter den Opfern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit-Sicherheitslücke: Auch etliche US-Behörden angegriffen und erpresst
IMSI-Catcher: Überwachung auch in 5G-Netzen möglich
Trotz neuer Authentifizierungsverfahren und weiterer Maßnahmen in 5G-Netzen ist es für Dritte weiterhin möglich, die IMSI-Nummer von Smartphones auszuspähen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IMSI-Catcher: Überwachung auch in 5G-Netzen möglich
IT-Sicherheitsexperten fordern Rückzug von Mitre-Report zu US-Wahlmaschinen
In einem offenen Brief fordern renommierte IT-Sicherheitsexperten Mitre auf, einen Bericht zur Wahlmaschinensicherheit zurückzuziehen. Der sei fehlerhaft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsexperten fordern Rückzug von Mitre-Report zu US-Wahlmaschinen
US-Wahlmaschinen: IT-Experten fordern Rückzug von Mitre-Sicherheitsreport
In einem offenen Brief fordern renommierte IT-Sicherheitsexperten Mitre auf, einen Bericht zur Wahlmaschinensicherheit zurückzuziehen. Der sei fehlerhaft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Wahlmaschinen: IT-Experten fordern Rückzug von Mitre-Sicherheitsreport
Neue kritische MOVEit-Sicherheitslücke – Cybergang Cl0p veröffentlicht Namen
Während Progress die dritte kritische Lücke in MOVEit Transfer in kurzer Zeit meldet, veröffentlicht die Cybergang Cl0p Namen von Einbruchsopfern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue kritische MOVEit-Sicherheitslücke – Cybergang Cl0p veröffentlicht Namen
Anonymisierendes Linux: Sichererer persistenter Speicher in Tails 5.14
Tails 5.14 aktualisiert die mitgelieferte Software und sichert den persistenten Speicher mit besserer Verschlüsselung ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Sichererer persistenter Speicher in Tails 5.14
Zero-Day-Lücke in Barracudas ESG: Die Spur führt nach China
Angreifer haben etwa hochrangige Stellen in Hongkong und Taiwan ausspionieren wollen. Auf die Patches haben sie umgehend mit eigenen Gegenmaßnahmen reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke in Barracudas ESG: Die Spur führt…
Eset schließt Sicherheitslücken in Virenscannern für Linux und Mac
Aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke in Esets Virenschutz für Linux und Mac können Angreifer ihre Rechte ausweiten. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Eset schließt Sicherheitslücken in Virenscannern für Linux und Mac
Angreifer können Citrix ShareFile StorageZones Controller übernehmen
Die Citrix-Entwickler haben eine kritische Sicherheitslücke in ShareFile StorageZones Controller geschlossen. Sie wurde als kritisch eingestuft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können Citrix ShareFile StorageZones Controller übernehmen
Android-Update gegen zunehmende fehlerhafte Butt-Dial-Notrufe
Unbeabsichtigt gestartete Notrufe haben seit einiger Zeit stark zugenommen. Nach Anfragen von Leitstellen an Hersteller liefern diese jetzt Android-Updates aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Update gegen zunehmende fehlerhafte Butt-Dial-Notrufe
Falsche IT-Sicherheitsforscher tarnen Malware als Proof-of-Concept-Exploits
IT-Forscher sind über gefälschte IT-Security-Profile gestolpert. In deren Github-Repositories lauert anstatt versprochener Proof-of-Concept-Exploits Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche IT-Sicherheitsforscher tarnen Malware als Proof-of-Concept-Exploits
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Pixel-Smartphones von Google
Google hat etliche Sicherheitslücken in Pixel-Smartphones mit Android 13 geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Pixel-Smartphones von Google
Sicherheitsupdates: Attacken auf Pixel-Smartphones von Google gesichtet
Google hat etliche Sicherheitslücken in Pixel-Smartphones mit Android 13 geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Attacken auf Pixel-Smartphones von Google gesichtet
Microsoft Patchday: Eines der Updates bedarf manueller Aktivierung
Eine der Fehlerkorrekturen vom Microsoft Patchday wird noch nicht aktiviert. IT-Verantwortliche müssen sie selbst scharfschalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Patchday: Eines der Updates bedarf manueller Aktivierung
HP Laserjet MFP: Kritische Lücke in mehr als 50 Modellen erlaubt Codeschmuggel
HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in mehr als 50 HP (Enterprise) Laserjet MFP-Modellen. Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Laserjet MFP: Kritische Lücke in mehr…
Kritisches Leck: Codeschmuggel auf mehr als 50 HP Laserjet MFP-Modelle möglich
HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in mehr als 50 HP (Enterprise) Laserjet MFP-Modellen. Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritisches Leck: Codeschmuggel auf mehr als 50…
Nordkorea saugt 100 Millionen Dollar aus fremden Krypto-Wallets
Tausende Opfer, allesamt Nutzer von Atomic Wallets, melden enorme Schäden. Die Sicherheitslücke ist noch unbekannt. Atomics Reaktion fällt flach aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nordkorea saugt 100 Millionen Dollar aus fremden Krypto-Wallets
Edge-Vorschau: Microsoft-Browser verschönert Bilder mit serverseitiger KI
KI-verbesserte Bilder sollen das Surfen mit Microsoft Edge in der Vorschauversion zum Erlebnis machen. Dazu sendet Edge sie aber an Microsoft-Server. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Edge-Vorschau: Microsoft-Browser verschönert Bilder mit serverseitiger KI
Privatsphäre: Microsoft Edge-Vorschau hübscht Bilder mit serverseitiger KI auf
KI-verbesserte Bilder sollen das Surfen mit Microsoft Edge in der Vorschauversion zum Erlebnis machen. Dazu sendet Edge sie aber an Microsoft-Server. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre: Microsoft Edge-Vorschau hübscht Bilder mit serverseitiger…
WordPress-Shops mit WooCommerce-Plug-in: Angreifer könnten Kundendaten einsehen
Aufgrund einer Schwachstelle sind persönliche Kundendaten in WordPress-Shopwebsites nicht optimal geschützt. Admins sollten zügig handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Shops mit WooCommerce-Plug-in: Angreifer könnten Kundendaten einsehen
MOVEit-Lücke: AOK findet keine Hinweise auf Datenabfluss
Viele AOK-Verbände nutzen MOVEit Transfer. Eine Untersuchung unautorisierter Zugriffe durch Sicherheitslücken darin liefert keine Hinweise auf Datenabfluss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit-Lücke: AOK findet keine Hinweise auf Datenabfluss
Patchday: Schadcode-Attacken auf Adobe Animate und Substance 3D Designer möglich
Angreifer könnten Computer mit Adobe-Anwendungen attackieren und Systeme kompromittieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode-Attacken auf Adobe Animate und Substance 3D Designer möglich
Kryptowährungen: Pink Drainer stiehlt 3 Millionen US-Dollar mit Account-Hacks
IT-Forscher konnten Discord- und Twitter-Konten-Hacks auf die Cybergang Pink Drainer zurückführen. Die konnte so 3 Millionen US-Dollar an Krypto-Geld abzocken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kryptowährungen: Pink Drainer stiehlt 3 Millionen US-Dollar mit…
Patchday: Microsoft repariert Exchange-Sicherheitsupdates
Es sind wichtige Sicherheitspatches für Azure, Teams, Windows & Co. erschienen. Angreifer könnten im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Microsoft repariert Exchange-Sicherheitsupdates
Webkonferenz-Software: Mehrere hochriskante Lücken in Zoom gestopft
Die Entwickler der Webkonferenz-Software Zoom haben zwölf Sicherheitsmeldungen veröffentlicht. Zum Abdichten der Schwachstellen liefern sie Aktualisierungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webkonferenz-Software: Mehrere hochriskante Lücken in Zoom gestopft
Cybersecurity-Bericht: Durchschnittlich 11.000 Sicherheitslücken in Unternehmen
Im Bereich Security hat Deutschland laut einem Bericht viel Nachholbedarf. Ein zur Schwarz-Gruppe gehörendes IT-Unternehmen stellt ein desaströses Zeugnis aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity-Bericht: Durchschnittlich 11.000 Sicherheitslücken in Unternehmen
Webbrowser: Neue Chrome-Version schließt kritische Schwachstelle
Im Webbrowser Chrome von Google klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates zum Schließen stehen bereit. Chrome-Nutzer sollten sie zügig installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Neue Chrome-Version schließt kritische Schwachstelle
US-Krankenhaus schließt erstmals wegen eines Ransomware-Angriffs
Nach einer Ransomware-Attacke kann ein US-Hospital für Monate keine Gelder von Versicherungen und Behörden beantragen. Aus Finanzgründen macht es jetzt dicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Krankenhaus schließt erstmals wegen eines Ransomware-Angriffs
Patchday: SAP schließt unter anderem eine Authentifizierungslücke
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für SAP Digital Manufacturing, NetWeaver & Co. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: SAP schließt unter anderem eine Authentifizierungslücke
Patchday Fortinet: Passwort- und Schadcode-Attacken möglich
Der Netzwerkausrüster Fortinet hat unter anderem eine kritische Schadcode-Lücke geschlossen. Angreifer nutzen die Schwachstelle bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Fortinet: Passwort- und Schadcode-Attacken möglich
Indien: Regierung lässt prüfen, ob Daten aller Covid-19-Geimpften geleakt wurden
In Indien sind möglicherweise die persönlichen Daten von mehr als einer Milliarde Geimpften geleakt worden. Die dortige Regierung lässt den Vorfall prüfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Indien: Regierung lässt prüfen, ob Daten…
Betrugsmasche: Auszahlung von Guthaben beim Gesundheitsministerium ist Fake
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Mail-Versender eine Guthaben-Auszahlung vom Gesundheitsministerium versprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrugsmasche: Auszahlung von Guthaben beim Gesundheitsministerium ist Fake
Warnung vor Betrugsmasche: Guthaben beim Gesundheitsministerium gegen Perso
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Mail-Versender eine Guthaben-Auszahlung vom Gesundheitsministerium versprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warnung vor Betrugsmasche: Guthaben beim Gesundheitsministerium gegen Perso
Cybersicherheitsumfrage TÜV-Verband: Unternehmen wollen strengere Regulierung
Jedes zehnte Unternehmen in Deutschland soll im vergangenen Jahr von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen gewesen sein. Das geht aus einer TÜV-Umfrage hervor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheitsumfrage TÜV-Verband: Unternehmen wollen strengere Regulierung
Passwort-Manager Bitwarden: Biometrischer Schlüssel war für alle lesbar
Der Passwort-Manager Bitwarden unterstützt die Authentifizierung mit Windows Hello. Bis vor kurzem war der biometrische Schlüssel in Windows für alle auslesbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Manager Bitwarden: Biometrischer Schlüssel war für alle…
Fortinet: SSL-VPN-Lücke ermöglicht Codeschmuggel
Fortinet hat Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Sie schließen eine Sicherheitslücke im SSL-VPN, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet: SSL-VPN-Lücke ermöglicht Codeschmuggel
Update anwenden: MOVEit Transfer schließt weitere Sicherheitslücke
Seit einer Woche wird eine Sicherheitslücke in MOVEit Transfer für Cyber-Angriffe missbraucht. Der Hersteller stellt für eine ähnliche Lücke Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update anwenden: MOVEit Transfer schließt weitere Sicherheitslücke
Jetzt patchen! Weitere Sicherheitslücke in MOVEit Transfer
Seit einer Woche wird eine Sicherheitslücke in MOVEit Transfer für Cyber-Angriffe missbraucht. Der Hersteller stellt für eine ähnliche Lücke Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Weitere Sicherheitslücke in MOVEit Transfer
Modern Solution: Staatsanwaltschaft scheitert mit Anklage gegen IT-Experten
Ein Programmierer deckte 2021 eine grobe Sicherheitslücke in der Software des deutschen E-Commerce-Unternehmens auf und wurde dafür angezeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Modern Solution: Staatsanwaltschaft scheitert mit Anklage gegen IT-Experten
Modern Solution: Anklage gegen Aufdecker von Sicherheitslücke gescheitert
Ein Programmierer deckte 2021 eine grobe Sicherheitslücke in der Software des deutschen E-Commerce-Unternehmens auf und wurde dafür angezeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Modern Solution: Anklage gegen Aufdecker von Sicherheitslücke gescheitert
Datenleck: Jobbörse Pflegia ließ sensible Daten offen im Netz
Die Jobbörse Pflegia hatte Daten in einer Amazon-Cloud-Instanz nicht ordentlich gesichert. Sensible Informationen von Nutzern waren frei zugreifbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Jobbörse Pflegia ließ sensible Daten offen im Netz
Datenleck: Bewerberdaten der Jobbörse Pflegia offen im Netz
Die Jobbörse Pflegia hatte Daten in einer Amazon-Cloud-Instanz nicht ordentlich gesichert. Sensible Informationen von Nutzern waren frei zugreifbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Bewerberdaten der Jobbörse Pflegia offen im Netz
Nach Cyber-Angriff: Ransomware-Befall bei Pharmaunternehmen Eisai
Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyber-Angriff: Ransomware-Befall bei Pharmaunternehmen Eisai
Ransomware-Angriff: Pharmaunternehmen Eisai nimmt Systeme offline
Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff: Pharmaunternehmen Eisai nimmt Systeme offline
Android-Viren: Trickreich vor Nutzern versteckt
Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Viren: Trickreich vor Nutzern versteckt
Minecraft-Modifikationspakete mit Fractureiser-Malware verseucht
Minecraftspieler aufgepasst: Auf den legitimen Portalen Bukkit und CurseForge sind infizierte Modifikationen aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Minecraft-Modifikationspakete mit Fractureiser-Malware verseucht
Android-Malware: Trickreiche Versteckspiele
Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware: Trickreiche Versteckspiele
heise-Angebot: Am nächsten Donnerstag: heise Security Tour 2023 in Stuttgart
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Am nächsten Donnerstag: heise Security Tour 2023 in Stuttgart
Cyber-Attacken: Admins müssen attackierte Barracuda ESG sofort ersetzen
Der Hersteller von Email Security Gateway Appliances (ESG) Barracuda appelliert an Admins, angegriffene Geräte auszutauschen. Sie sollten umgehend handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacken: Admins müssen attackierte Barracuda ESG sofort ersetzen
Datenleck: Sensible Daten bei Einbruch bei Vodafone-Vetriebspartner kopiert
Vodafone informiert derzeit viele Kunden, dass Cyberkriminelle bei einem Vertriebspartner eingebrochen seien und sensible Daten kopiert hätten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Sensible Daten bei Einbruch bei Vodafone-Vetriebspartner kopiert
Cyber-Attacken: Admins müssen attackierte Barracuda ESG sofort erseztzen
Der Hersteller von Email Security Gateway Appliances (ESG) Barracuda appelliert an Admins, angegriffene Geräte auszutauschen. Sie sollten umgehend handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacken: Admins müssen attackierte Barracuda ESG sofort erseztzen
Privatsphärenschutz: Was Apple in iOS 17, macOS 14 und Co. plant
Apple hat sich auch mit den diesjährigen Betriebssystemen bei Privacy einiges vorgenommen. Unser Überblick zeigt, an welchen Stellschrauben der Konzern dreht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphärenschutz: Was Apple in iOS 17, macOS…
Schadcode-Attacken auf Netzwerk-Monitoringlösung von VMware möglich
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für VMware Aria Operations for Networks. Admins sollten zeitnah handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Attacken auf Netzwerk-Monitoringlösung von VMware möglich
Trend Micro Apex One: Hochriskante Schwachstellen ausgebessert
In der Schutzsoftware Trend Micro Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Rechte am System auszuweiten. Aktualisierungen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micro Apex One: Hochriskante Schwachstellen ausgebessert
Virenschutz: Hochriskante Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One
In der Schutzsoftware Trend Micro Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Rechte am System auszuweiten. Aktualisierungen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenschutz: Hochriskante Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One
Sicherheitsupdates Cisco: Angreifer könnten Passwörter beliebiger Nutzer ändern
Unter anderem Cisco Expressway Series und Adaptive Security Appliance sind verwundbar. Admins sollten die Software aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Cisco: Angreifer könnten Passwörter beliebiger Nutzer ändern
Sicherheitsupdates: Firefox und Firefox ESR gegen mögliche Attacken gerüstet
Aufgrund einer Schwachstelle in Firefox könnten Angreifer Opfer noch effektiver auf unverschlüsselte Fake-Websites locken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Firefox und Firefox ESR gegen mögliche Attacken gerüstet
SpinOk: Weitere infizierte Android-Apps mit 30 Millionen Installationen entdeckt
Die Android-Malware SpinOk schlägt immer größere Wellen und Sicherheitsforscher sind auf fast 200 weitere damit infizierte Apps in Google Play gestoßen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SpinOk: Weitere infizierte Android-Apps mit 30 Millionen…
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Azure Active Directory mitsamt Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe absichern. Rabatt bis 21.6. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen…
MOVEit: Ransomware-Gang „Clop“ warnt Unternehmen nach Sicherheitslücke
Ransomware-Gang droht wegen Sicherheitslücke in Datenübertragungssoftware MOVEit. Unter den potenziellen Opfern sind auch prominente Firmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: Ransomware-Gang „Clop“ warnt Unternehmen nach Sicherheitslücke
Patchday: Schadcode könnte via Bluetooth-Lücke auf Android-Geräten landen
Google und weitere Hersteller haben wichtige Sicherheitsupdates für Android-Geräte veröffentlicht. Eine GPU-Lücke nutzen Angreifer bereits aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode könnte via Bluetooth-Lücke auf Android-Geräten landen
FBI warnt: Zahl der Sextortion-Fälle nimmt zu, KI erleichtert Manipulation
KI ist Fluch und Segen zugleich: Laut FBI nehmen nun die Fälle von manipulierten Bildern und Videos mit sexuellen Handlungen zu, um Menschen zu erpressen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI warnt: Zahl…
KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen
Eine Sicherheitslücke im Passwort-Manager KeePass ermöglichte die Rekonstruktion des Master-Passworts aus Speicherabbildern. Ein Update schließt sie jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen
MOVEit: Sicherheitslücke bewegt weltweit, hierzulande über 100 Systeme betroffen
Mehr als 40 Länder sind aktuell von einer Sicherheitslücke in der Datenübertragungssoftware MOVEit betroffen, hierzulande konkret mehr als 100 Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: Sicherheitslücke bewegt weltweit, hierzulande über 100 Systeme…
Mehr Sicherheit mit Passkeys: Google startet jetzt den Abschied vom Passwort
Ab sofort lässt sich die Google-Anmeldung ohne Passwörter verwenden. Einige Nutzer sind bei den Passkeys für Workspace aber noch außen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Sicherheit mit Passkeys: Google startet jetzt…
BIOS-Updates: Gigabyte aktualisiert unsichere Mainboard-Firmware
Gigabyte sichert mit BIOS-Updates unsichere Mainboard-Update-Funktionen ab. Diese wurden Ende vergangene Woche entdeckt und betreffen rund 270 Modelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Updates: Gigabyte aktualisiert unsichere Mainboard-Firmware
Zero-Day-Lücke: Schwachstelle in Javascript-Engine von Chrome wird angegriffen
Eine Sicherheitslücke in der Javascript-Engine V8 von Chromium-basierten Webbrowsern wird bereits aktiv angegriffen. Google stellt ein Notfallupdate bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke: Schwachstelle in Javascript-Engine von Chrome wird angegriffen
Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop
Microsoft hat dem Windows Subsystem für Android den Dateiaustausch per Drag-and-Drop beigebracht. Dazu kommt der Zugriff aufs Windows-Dateisystem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop
Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline
Bei Deutsche Leasing, einer großen Leasinggesellschaft zahlreicher Sparkassen, kam es am Samstag zu einem Cyber-Angriff. Die IT-Systeme wurden abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline
Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen
NixOS 23.05 liefert zahlreiche Aktualisierungen für die installierten Pakete. Verbesserte Sicherheit verspricht das Entfernen schwacher Hash-Algorithmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen
Big-Data-Unternehmen Splunk schließt teils kritische Sicherheitslücken
Der Big-Data-Spezialist Splunk korrigiert in der gleichnamigen Software zahlreiche Sicherheitslücken, die teils als kritisches Risiko eingestuft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Big-Data-Unternehmen Splunk schließt teils kritische Sicherheitslücken
Webbrowser: Schadcode in Chrome-Erweiterungen mit 87 Millionen Nutzern
Diverse Erweiterungen für den Webbrowser Chrome im Chrome Web Store lieferten neben den gewünschten Funktionen Malware mit. Nutzer sollten sie deinstallieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Schadcode in Chrome-Erweiterungen mit 87 Millionen…
iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen
Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen
Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst
Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst
Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar
Symantecs Entwickler haben in Advanced Secure Gateway und Content Analysis mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar
Jetzt patchen! Angreifer leiten Daten über MOVEit-Transfer-Sicherheitslücke aus
Derzeit setzen Angreifer an einer Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware MOVEit Transfer an. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer leiten Daten über MOVEit-Transfer-Sicherheitslücke aus
Aktuelle Version von Kali Linux unterstützt Hyper-V und bringt neue Tools mit
Mit Kali Linux gehen Sicherheitsforscher auf Spurensuche. Die neue Version sieht schicker aus, klingt besser und kommt mit neuen Werkzeugen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktuelle Version von Kali Linux unterstützt Hyper-V und…