Malware versteckt sich in 133 Windows-Treibern mit gültiger digitaler Signatur. Jetzt hat Microsoft diese blockiert und die Entwicklerlizenzen suspendiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware in über 100 signierten Windows-Treibern gefunden: Microsoft reagiert
Schlagwort: heise Security
Microsoft reagiert auf Malware in über 100 signierten Windows-Treibern
Malware versteckt sich in 133 Windows-Treibern mit gültiger digitaler Signatur. Jetzt hat Microsoft diese blockiert und die Entwicklerlizenzen suspendiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft reagiert auf Malware in über 100 signierten Windows-Treibern
Datenleck bei Banken: Hackerangriff betrifft auch ING und Comdirect
Der Hackangriff bei einer Arvato-Tochter betrifft nicht nur Kunden der Deutschen Bank. Auch die ING und Comdirect haben einen unbefugten Zugriff eingeräumt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Banken: Hackerangriff betrifft auch…
SAP-Patchday: 16 Sicherheitsmeldungen zu Lecks in der Geschäfts-Software
Am Juli-Patchday hat SAP 16 Sicherheitsmeldungen zur Geschäfts-Software aus dem Unternehmen veröffentlicht. Updates dichten auch eine kritische Lücke ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: 16 Sicherheitsmeldungen zu Lecks in der Geschäfts-Software
Fehlendes Relais bei Balkonkraftwerken: Deye und Bundesnetzagentur äußern sich
Wechselrichtern für Balkonkraftwerke von Deye fehlt zumindest zum Teil ein nach VDE-Norm verlangtes Relais. Der Betrieb sei trotzdem sicher, behauptet Deye. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fehlendes Relais bei Balkonkraftwerken: Deye und Bundesnetzagentur…
Balkonkraftwerke: Fehlendes Relais – Deye spricht von regulatorischen Fragen
Wechselrichtern für Balkonkraftwerke von Deye fehlt zumindest zum Teil ein nach VDE-Norm verlangtes Relais. Der Betrieb sei trotzdem sicher, behauptet Deye. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Balkonkraftwerke: Fehlendes Relais – Deye spricht von…
Voice-Phishing: Betrüger setzen auf raffinierte Vishing-Masche
Betrüger erklimmen beim Voice-Phishing (Vishing) das nächste Level: Sie leiten etwa gezielt Anrufe um, um betrügerische Abzocke zu verschleiern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Voice-Phishing: Betrüger setzen auf raffinierte Vishing-Masche
Vishing: Betrüger arbeiten mit raffinierter Voice-Phishing-Masche
Betrüger erklimmen beim Voice-Phishing (Vishing) das nächste Level: Sie leiten etwa gezielt Anrufe um, um betrügerische Abzocke zu verschleiern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vishing: Betrüger arbeiten mit raffinierter Voice-Phishing-Masche
Exploit für Root-Lücke in VMware Aria Operations for Logs aufgetaucht
Teils kritische Sicherheitslücken in VMware Aria Operations for Logs stopfen Updates aus dem April. Jetzt ist Exploit-Code aufgetaucht, der eine Lücke angreift. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exploit für Root-Lücke in VMware Aria…
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern (10% Rabatt bis 25.7.)
Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 29.5. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10…
Zero-Day für Safari geschlossen
Apple hat Montagabend eine schnelle Aktualisierung für seinen Browser ausgespielt. Betroffen von der offenbar bereits ausgenutzten Lücke: Macs und Mobilgeräte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day für Safari geschlossen
Minecraft: Virtuelle Computer reißen Sicherheitslücken auf
In zwei Minecraft-Mods, die tatsächlich programmierbare Computer oder Roboter für das Spiel bereitstellen, klaffen kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Minecraft: Virtuelle Computer reißen Sicherheitslücken auf
Codeschmuggel möglich: Hochriskante Sicherheitslücken in ArubaOS-Firmware
Die HPE-Tochter Aruba hat Aktualisierungen für die ArubaOS-Firmware veröffentlicht. Sie schließen hochriskante Sicherheitslücken, die Codeschmuggel erlauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel möglich: Hochriskante Sicherheitslücken in ArubaOS-Firmware
ARM-Grafikeinheit: Warnung vor Angriffen auf Sicherheitslücke in Treibern
Cyberkriminelle missbrauchen eine Sicherheitslücke in Treibern für ARMs Mali-Grafikeinheiten, um ihre Rechte auszuweiten oder Informationen abzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ARM-Grafikeinheit: Warnung vor Angriffen auf Sicherheitslücke in Treibern
Sicherheitslücken in Aruba-Firmware ermöglichen Codeschmuggel
Die HPE-Tochter Aruba hat Aktualisierungen für die ArubaOS-Firmware veröffentlicht. Sie schließen hochriskante Sicherheitslücken, die Codeschmuggel erlauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken in Aruba-Firmware ermöglichen Codeschmuggel
ARM-Grafikeinheit: Warnung vor Angriffen auf Sicherheitslücle in Treibern
Cyberkriminelle missbrauchen eine Sicherheitslücke in Treibern für ARMs Mali-Grafikeinheiten, um ihre Rechte auszuweiten oder Informationen abzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ARM-Grafikeinheit: Warnung vor Angriffen auf Sicherheitslücle in Treibern
Sicherheitslücke in Treiber für ARM-Mali-GPU wird angegriffen
Cyberkriminelle missbrauchen eine Sicherheitslücke in Treibern für ARMs Mali-Grafikeinheiten, um ihre Rechte auszuweiten oder Informationen abzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Treiber für ARM-Mali-GPU wird angegriffen
1,5 Millionen Installationen: Android-Malware im Google-Play-Store entdeckt
IT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 1,5 Millionen Installationen: Android-Malware im Google-Play-Store entdeckt
Datenleck bei Deutscher Bank und Postbank
Bei einem Dienstleister der Deutschen Bank und der Postbank sind sensible Kundendaten abgeflossen. Damit werden unberechtigte Lastschriften möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Deutscher Bank und Postbank
100.000 falsch versendete E-Krankschreibungen: Kein Datenmissbrauch feststellbar
Zahlreiche elektronische Krankschreibungen wurden wegen eines Fehlers im Praxisverwaltungssystem an eine Arztpraxis gesendet und nicht an die AOK Niedersachsen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 100.000 falsch versendete E-Krankschreibungen: Kein Datenmissbrauch feststellbar
Linux: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung, Exploit angekündigt
Im Linux-Kernel schlummert eine Sicherheitslücke, durch die Nutzer ihre Rechte im System ausweiten können. Der Entdecker kündigt Exploit-Code für Ende Juli an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung, Exploit angekündigt
Linux-Kernel: Exploit für Sicherheitslücke angekündigt
Im Linux-Kernel schlummert eine Sicherheitslücke, durch die Nutzer ihre Rechte im System ausweiten können. Der Entdecker kündigt Exploit-Code für Ende Juli an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Kernel: Exploit für Sicherheitslücke angekündigt
Fediverse: Kritische Sicherheitslücken in Mastodon-Software abgedichtet
Betreiber von Mastodon-Instanzen müssen die Server aktualisieren. Ältere Versionen bringen kritische Sicherheitslücken mit, die etwa Codeschmuggel erlauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fediverse: Kritische Sicherheitslücken in Mastodon-Software abgedichtet
Cisco Nexus 9000: Angreifer können Verschlüsselung brechen – kein Update
In den Geräten der Nexus-9000-Baureihe von Cisco können Angreifer verschlüsselten Verkehr lesen und verändern. Es gibt weder Software-Update noch Workaround. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco Nexus 9000: Angreifer können Verschlüsselung brechen –…
Auf E-Mail reingefallen: Landesministerium überweist Kriminellen 225.000 Euro
Sachsens Gesundheitsministerium hat eine betrügerische Rechnung bezahlt und Kriminellen 225.000 Euro überwiesen. Vor der Masche hat das LKA schon 2016 gewarnt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Auf E-Mail reingefallen: Landesministerium überweist Kriminellen 225.000…
heise-Angebot: Weiterbildung mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit in Produktionsanlagen
Die Hochschule Hannover bietet in Kooperation mit iX eine paxisnahe Weiterbildung in IT-Sicherheit für Operational Technology (OT) an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Weiterbildung mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit in Produktionsanlagen
TeamsPhisher: Tool automatisiert Angriffe auf Teams-Schwachstelle
Über eine Schwachstelle in Team können Angreifer Malware unterjubeln. Ein jetzt veröffentlichtes Tool macht diese Attacken noch einfacher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TeamsPhisher: Tool automatisiert Angriffe auf Teams-Schwachstelle
Photovoltaik-Monitoring: Sicherheitslücken in Solarview werden angegriffen
Das Mirai-Botnet greift auch Lücken im Photovoltaik-Monitoring Solarview an. Weitere Lücken darin stehen bei im Internet zugreifbaren Systemen unter Beschuss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Photovoltaik-Monitoring: Sicherheitslücken in Solarview werden angegriffen
Patchday: Schadcode-Lücke in Android 11, 12 und 13 geschlossen
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen. Im schlimmsten Fall könnte Schadcode auf Geräte gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode-Lücke in Android 11, 12 und 13 geschlossen
Progress schließt weitere kritische Sicherheitslücke in MOVEit Transfer
Mit dem Service Pack für MOVEit Transfer im Juli schließt Progress weitere Sicherheitslücken. Eine davon stuft der Hersteller als kritisch ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Progress schließt weitere kritische Sicherheitslücke in MOVEit…
MOVEit Transfer: Service Pack schließt weitere kritische Lücke
Mit dem Service Pack für MOVEit Transfer im Juli schließt Progress weitere Sicherheitslücken. Eine davon stuft der Hersteller als kritisch ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit Transfer: Service Pack schließt weitere kritische…
Microsoft: Anonymous Sudan behauptet, 30 Millionen Zugänge geklaut zu haben
Anonymous Sudan behauptet, Zugangsdaten zu 30 Millionen Microsoft-Konten erlangt zu haben. Microsoft streitet das ab, keine Daten seien gestohlen worden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Anonymous Sudan behauptet, 30 Millionen Zugänge geklaut…
Datenleck: Anonymous Sudan will Zugang zu 30 Millionen Microsoft-Konten haben
Das Kollektiv Anonymous Sudan behauptet, Zugangsdaten zu 30 Millionen Microsoft-Konten erlangt zu haben. Microsoft streitet das Medien gegenüber ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Anonymous Sudan will Zugang zu 30 Millionen Microsoft-Konten…
116.466 elektronische Krankschreibungen erreichten Praxis statt AOK
Zahlreiche elektronische Krankschreibungen wurden fälschlicherweise an eine Arztpraxis gesendet. Erfahren hat die Digitalagentur Gematik davon Ende Juni. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 116.466 elektronische Krankschreibungen erreichten Praxis statt AOK
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend gegen Angriffe absichern – von der physischen Sicherheit, über Verschlüsselung und 2FA bis zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
Verbaucherzentralen warnen vor personalisiertem Phishing
Seit Anfang der Woche landen viele Phishingmails mit persönlicher Anrede betreffend der ING in Postfächern von Internetnutzern, warnen die Verbraucherzentralen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbaucherzentralen warnen vor personalisiertem Phishing
Firefox 115 und Thunderbird 102.13 dichten Sicherheitslecks ab
Die Mozilla-Foundation hat Firefox 115, Firefox ESR 115 und Thunderbird 102.13 veröffentlicht. Die neuen Versionen schließen zahlreiche Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox 115 und Thunderbird 102.13 dichten Sicherheitslecks ab
Webbrowser und Mailer: Firefox 115 und Thunderbird 102.13 schließen Lücken
Die Mozilla-Foundation hat Firefox 115, Firefox ESR 115 und Thunderbird 102.13 veröffentlicht. Die neuen Versionen schließen zahlreiche Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser und Mailer: Firefox 115 und Thunderbird 102.13 schließen Lücken
Geräteverwaltung: hochriskante Schwachstelle in Ivanti Endpoint Manager
Eine Sicherheitslücke in der Geräte- und Softwareverwaltung von Ivanti für ChromeOS, Linux, macOS und Windows ermöglicht Angreifern aus dem Netz Codeschmuggel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geräteverwaltung: hochriskante Schwachstelle in Ivanti Endpoint Manager
Cyber-Angriff: Optimierungs-Dienstleister von Diebold Nixdorf attackiert
Diebold Nixdorf hat Kunden informiert, dass auf einen Dienstleister ein Cyber-Angriff stattgefunden hat. Die Bargeldversorgung war jedoch gesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff: Optimierungs-Dienstleister von Diebold Nixdorf attackiert
Jetzt patchen! Über 335.000 SSL-VPN-Interfaces von Fortinet attackierbar
Sicherheitsforscher warnen vor weiteren Attacken auf eine kritische Lücke in FortiOS. Patches zum Schließen der Schwachstelle sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Über 335.000 SSL-VPN-Interfaces von Fortinet attackierbar
Cyber-Angriff auf Dienstleister von Diebold Nixdorf
Diebold Nixdorf hat Kunden informiert, dass auf einen Dienstleister ein Cyber-Angriff stattgefunden hat. Die Bargeldversorgung war jedoch gesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff auf Dienstleister von Diebold Nixdorf
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um bei einem Cyberanangriff schnell und effektiv zu reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
BSI: Sicherung von Aufzeichnungssystemen in Taxen ab 2024
Manipulationen von Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen sind ein Problem. Ab 2024 müssen auch Taxen zertifiziert manipulationssichere Systeme nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Sicherung von Aufzeichnungssystemen in Taxen ab 2024
BSI erweitert Richtlinie zur Sicherung von Aufzeichungssystemen auf Taxen
Manipulationen von Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen ist ein Problem. Ab 2024 müssen auch Taxen zertifiziert manipulationssichere Systeme nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI erweitert Richtlinie zur Sicherung von Aufzeichungssystemen auf Taxen
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf HP-LaserJet-Pro-Drucker möglich
Mehrere LaserJet-Pro-Modelle von HP sind verwundbar. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf HP-LaserJet-Pro-Drucker möglich
Jetzt patchen! Backups von ArcServe UDP durch Admin-Attacke in Gefahr
Es ist ein wichtiges Update für die Backup-Software ArcServe UDP erschienen. Angreifer können sich als Admin Zugang verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Backups von ArcServe UDP durch Admin-Attacke in Gefahr
Malvertising: BlackCat-Ransomware versteckt sich hinter Fake-WinSCP-Tool
Die Hintermänner des Verschlüsselungstrojaners BlackCat (aka ALPHV) setzen auf einen weiteren Verbreitungsweg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: BlackCat-Ransomware versteckt sich hinter Fake-WinSCP-Tool
Malvertising: BackCat-Ransomware versteckt sich hinter Fake-WinSCP-Tool
Die Hintermänner des Verschlüsselungstrojaners BlackCat (aka ALPHV) setzen auf einen weiteren Verbreitungsweg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: BackCat-Ransomware versteckt sich hinter Fake-WinSCP-Tool
Vorsicht vor Malvertising: Fake-WinSCP-Tool verbreitet BackCat-Ransomware
Die Hintermänner des Verschlüsselungstrojaners BlackCat (aka ALPHV) setzen auf einen weiteren Verbreitungsweg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht vor Malvertising: Fake-WinSCP-Tool verbreitet BackCat-Ransomware
Jetzt patchen: Attacken auf WordPress-Plug-in Ultimate Member
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Lücke im WordPress-Plug-in Ultimate Member aus. Der Anbieter rät zu einem zügigen Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Attacken auf WordPress-Plug-in Ultimate Member
Entschlüsselungstool: Sicherheitsforscher knacken Akira-Ransomware
Stimmten die Voraussetzungen, können Opfer des Erpressungstrojaner Akira ohne Lösegeld zu zahlen auf ihre Daten zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entschlüsselungstool: Sicherheitsforscher knacken Akira-Ransomware
WordPress-Plug-in Ultimate Member: Angreifer machen sich zu Admins
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Lücke im WordPress-Plug-in Ultimate Member aus. Der Anbieter rät zu einem zügigen Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Plug-in Ultimate Member: Angreifer machen sich zu Admins
Cyber-Attacke: Lockbit will 70 Millionen US-Dollar von Chipfertiger TSMC
Die Cybergang Lockbit erpresst den Chipauftragsfertiger TSMC und fordert 70 Millionen US-Dollar. TSMC verweist auf einen Einbruch bei einem Zulieferer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacke: Lockbit will 70 Millionen US-Dollar von Chipfertiger…
Lücken der SAP-Authentifizierung
Die proprietäre Authentifizierung bei SAP ABAP wies eine Reihe von Lücken auf. Die hat SAP zwar mit Patches adressiert – doch das war wohl nur der Anfang. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücken…
SAP: Authentifizierungs-Konzept mit Mängeln
Die proprietäre Authentifizierung bei SAP ABAP wies eine Reihe von Lücken auf. Die hat SAP zwar mit Patches adressiert – doch das war wohl nur der Anfang. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP:…
Cyber-Angriff: Lockbit erpresst TSMC nach Einbruch bei Zulieferer
Die Cybergang Lockbit erpresst den Chipauftragsfertiger TSMC und fordert 70 Millionen US-Dollar. TSMC verweist auf einen Einbruch bei einem Zulieferer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff: Lockbit erpresst TSMC nach Einbruch bei Zulieferer
Router-Malware: Aktuelle Kampagne des Mirai-Botnet greift viele Lücken an
Das Mirari-Botnet ist weiter aktiv. Die Drahtzieher nutzen in einer aktuellen Kampagne zahlreiche Sicherheitslücken, um diverse Internetrouter zu infizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Router-Malware: Aktuelle Kampagne des Mirai-Botnet greift viele Lücken an
IoT-Malware: Mirai-Botnet infiziert weiter Internetrouter
Das Mirari-Botnet ist weiter aktiv. Die Drahtzieher nutzen in einer aktuellen Kampagne zahlreiche Sicherheitslücken, um diverse Internetrouter zu infizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IoT-Malware: Mirai-Botnet infiziert weiter Internetrouter
Cyber-Attacke auf kanadischen Mineralölkonzern Suncor führt zu Störungen
Das kanadische Mineralölunternehmen Suncor Energy ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Transaktionen mit Kunden und Lieferanten seien beeinträchtigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacke auf kanadischen Mineralölkonzern Suncor führt zu Störungen
Cyber-Attacke auf kandischen Mineralölkonzern Suncor führt zu Störungen
Das kanadische Mineralölunternehmen Suncor Energy ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Transaktionen mit Kunden und Lieferanten seien beeinträchtigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Attacke auf kandischen Mineralölkonzern Suncor führt zu Störungen
Cyber-Angriff: Störungen beim kanadischen Mineralölunternehmen Suncor Energy
Das kanadische Mineralölunternehmen Suncor Energy ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Transaktionen mit Kunden und Lieferanten seien beeinträchtigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff: Störungen beim kanadischen Mineralölunternehmen Suncor Energy
Cybergang Cl0p nennt weitere namhafte Opfer der Einbrüche durch MOVEit-Lücke
Die Liste der Cl0p-Opfer wird stetig länger. Jetzt wurden weitere namhafte Opfer bekannt: EY, PWC, Schneider Electric und Siemens Energy sind darunter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang Cl0p nennt weitere namhafte Opfer…
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory effizient absichern (mit Frühbucherrabatt)
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Angriffe auf Ihr lokales Unternehmens-AD sicher erkennen und effektiv verhindern. Noch bis 12. Juli mit 10% Frühbucherrabatt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active…
Verschlüsselung: Auch Apple warnt vor britischem Abhörgesetz
Nach Meta und Signal hat nun auch Apple zur UK Online Safety Bill Stellung bezogen. Die soll Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Messaging-Dienste aushebeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verschlüsselung: Auch Apple warnt vor britischem Abhörgesetz
Nvida: Treiber-Updates gegen Sicherheitslücken
Nvidias Grafikkartentreiber für Linux und Windows haben hochriskante Sicherheitslücken. Der Hersteller liefert jetzt Aktualisierungen zum Abdichten der Lecks. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nvida: Treiber-Updates gegen Sicherheitslücken
Nvidia: Treiber-Update schließt Codeschmuggel-Schwachstellen
Nvidias Grafikkartentreiber für Linux und Windows haben hochriskante Sicherheitslücken. Der Hersteller liefert jetzt Aktualisierungen zum Abdichten der Lecks. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nvidia: Treiber-Update schließt Codeschmuggel-Schwachstellen
Passwortlose Zukunft: Microsoft bringt Windows-Vorschau Passkeys bei
Der jüngsten Windows-Insider-Developer-Vorschau hat Microsoft Passkeys beigebracht. Zudem soll Paypal nun auch in Deutschland Passkeys unterstützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortlose Zukunft: Microsoft bringt Windows-Vorschau Passkeys bei
Passwortlose Zukunft: Passkeys ziehen in Windows-Vorschau ein
Der jüngsten Windows-Insider-Developer-Vorschau hat Microsoft Passkeys beigebracht. Zudem soll Paypal nun auch in Deutschland Passkeys unterstützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortlose Zukunft: Passkeys ziehen in Windows-Vorschau ein
Nacktbilder: Apple aktiviert „Kommunikationssicherheit“ bald standardmäßig
Mit iOS 17 und Co. wird der Nacktbildscanner im Betriebssystem nun direkt aktiviert. Er soll dem Kinderschutz dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nacktbilder: Apple aktiviert „Kommunikationssicherheit“ bald standardmäßig
Cyber-Angriff auf Mail-Konten des SPD-Parteivorstands
Auf die E-Mail-Postfächer des SPD-Parteivorstands gab es Cyber-Attacken. Möglicherweise kam es zum Datenabfluss, teilt die Partei mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff auf Mail-Konten des SPD-Parteivorstands
Rowpress: DRAM-Angriff Rowhammer hat einen jüngeren Bruder
Ein neuer Seitenkanalangriff manipuliert vermeintlich geschütze Bereiche des Arbeitsspeichers und funktioniert unabhängig von der eingesetzten CPU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rowpress: DRAM-Angriff Rowhammer hat einen jüngeren Bruder
Umstrittene Funktion: Apples „Kommunikationssicherheit“ bald per default
Mit iOS 17 und Co. wird der Nacktbildscanner im Betriebssystem nun direkt aktiviert. Er soll dem Kinderschutz dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Umstrittene Funktion: Apples „Kommunikationssicherheit“ bald per default
Sicherheitsupdates: Dell-BIOS gegen verschiedene Attacken gerüstet
Wer einen Computer von Dell besitzt, sollte das BIOS aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Dell-BIOS gegen verschiedene Attacken gerüstet
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab
Google hat den Webbrowser Chrome in aktualisierter Fassung veröffentlicht. In der neuen Version dichten die Entwickler hochriskante Sicherheitslecks ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab
heise-Angebot: secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitägigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT Digital: Malware für jedermann dank…
Nur 5 Jahre Haft für Twitter-Hacker trotz Stalking, Erpressung, und mehr
Eine Bitcoin-Betrugswelle überrollte Twitter 2020. Der Haupttäter kam mit 3 Jahren davon, der Zweite fasst 5 Jahre aus. Trotz beispielloser Verbrechensserie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nur 5 Jahre Haft für Twitter-Hacker trotz…
heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheits im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Im iX-Workshop „Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht“ lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheits im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Teams-Lücke vereinfacht Unterjubeln von Malware
In Microsoft Teams können Angreifer potenziellen Opfern einfach Malware zukommen lassen. Herkömmlicher Phishing-Schutz hilft nicht dagegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Teams-Lücke vereinfacht Unterjubeln von Malware
Schwachstelle ermöglicht einfachen Schadcode-Schmuggel in Teams
In Microsoft Teams können Angreifer potenziellen Opfern einfach Malware zukommen lassen. Herkömmlicher Phishing-Schutz hilft nicht dagegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle ermöglicht einfachen Schadcode-Schmuggel in Teams
Schweiz: Datenschützer untersucht mögliche Verstöße bei Polizei und Zoll
Der oberste Schweizer Datenschützer untersucht potenzielle Datenschutzverstöße bei den Bundesämtern für Polizei sowie für Zoll und Grenzschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Datenschützer untersucht mögliche Verstöße bei Polizei und Zoll
FortiNAC: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel, Update vergfügbar
Fortinet stellt Softwareupdates bereit, die unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in FortiNAC schließen. Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FortiNAC: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel, Update vergfügbar
Oberster Schweizer Datenschützer untersucht Verstöße bei Polizei und Zoll
Der oberste Schweizer Datenschützer untersucht potenzielle Datenschutzverstöße bei den Bundesämtern für Polizei sowie für Zoll und Grenzschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Oberster Schweizer Datenschützer untersucht Verstöße bei Polizei und Zoll
Update schließt kritische Sicherheitslücke in FortiNAC
Fortinet stellt Softwareupdates bereit, die unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in FortiNAC schließen. Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update schließt kritische Sicherheitslücke in FortiNAC
eHealth-Datenleck: Barmer-Kundendaten bei externem Dienstleister erbeutet
Ein IT-Dienstleister der Krankenkasse Barmer muss ein Sicherheitsleck eingestehen. Kundendaten aus dem Bonusprogramm sind dadurch in unbefugte Hände gelangt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: eHealth-Datenleck: Barmer-Kundendaten bei externem Dienstleister erbeutet
Krankenkassen-Leak: Barmer-Dienstleister muss Datenleck eingestehen
Ein IT-Dienstleister der Krankenkasse Barmer muss ein Sicherheitsleck eingestehen. Kundendaten aus dem Bonusprogramm sind dadurch in unbefugte Hände gelangt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krankenkassen-Leak: Barmer-Dienstleister muss Datenleck eingestehen
Security: RepoJacking auf GitHub betrifft auch große Firmen wie Google
Durch die Übernahme von Repositories hinter umbenannten Organisationen auf GitHub können Angreifer Schadcode verbreiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: RepoJacking auf GitHub betrifft auch große Firmen wie Google
AfD-Mitgliedsanträge frei zugreifbar im Netz
Der Internet-Auftritt der AfD hat ohne Zugriffsschutz Mitgliedsanträge preisgegeben. Ein Web-Verzeichnis stand für jeden frei zugreifbar im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AfD-Mitgliedsanträge frei zugreifbar im Netz
Sicherheitslücke: Exploit-Code für Cisco AnyConnect und Secure Client
Für eine Schwachstelle in Cisco AnyConnect und Secure Client hat der Entdecker jetzt Exploit-Code veröffentlicht. Es wird Zeit, die Software zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Exploit-Code für Cisco AnyConnect und…
Hochriskante Sicherheitslecks in VMware vCenter Server und Cloud Foundation
VMware veröffentlicht Updates, die teils hochriskante Sicherheitslücken in vCenter Server und Cloud Foundation schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hochriskante Sicherheitslecks in VMware vCenter Server und Cloud Foundation
Microsoft: Anzeigeproblem nach Windows-Update kann zu hoher CPU-Last führen
Nach der Installation der Windows-Updates kann es zu Problemen bei der Anzeige der erweiterten Sicherheitseinstellungen von Dateien kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Anzeigeproblem nach Windows-Update kann zu hoher CPU-Last führen
Microsoft: Probleme bei Anzeige effektiver Zugriffsrechte nach Windows-Update
Nach der Installation der Windows-Updates kann es zu Problemen bei der Anzeige der erweiterten Sicherheitseinstellungen von Dateien kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Probleme bei Anzeige effektiver Zugriffsrechte nach Windows-Update
Sicherheitsupdates: Netzwerkbetriebssystem Junos OS für DoS-Attacken anfällig
Angreifer können Netzwerkgeräte mit Junos OS und Junos OS Evolved via DoS-Attacke lahmlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Netzwerkbetriebssystem Junos OS für DoS-Attacken anfällig
SSD mit Mitarbeiterdaten aus SAP-Rechenzentrum auf eBay aufgetaucht
SAP hat SSDs aus seinen Rechenzentren verloren, die zumindest Daten von Angestellten enthielten. Eine davon ist jetzt auf eBay aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SSD mit Mitarbeiterdaten aus SAP-Rechenzentrum auf eBay aufgetaucht
Cyber-Angriff auf Rheinische Post betrifft auch das Handelsblatt
Das Handelsblatt nutzt Dienste von CircIT der Rheinischen Post Mediengruppe. Der Cyber-Angriff darauf bedingt einen geringeren Umfang der Druckausgabe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff auf Rheinische Post betrifft auch das Handelsblatt
Virenschutz: Avast stampft Signatur-Updates für alte Scanner ein
Avast beendet die Unterstützung älterer Virenscanner. Die Versionen Avast 9, 10 und 11 erhalten ab Sommerende keine Updates mehr, auch keine neuen Signaturen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenschutz: Avast stampft Signatur-Updates für…
Virenschutz: Avast dreht alten Scannern SIgnaturnachschub ab
Avast beendet die Unterstützung älterer Virenscanner. Die Versionen Avast 9, 10 und 11 erhalten ab Sommerende keine Updates mehr, auch keine neuen Signaturen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenschutz: Avast dreht alten Scannern…
iOS 16.5.1 & Co: Apple beseitigt Zero-Day-Lücken in allen Systemen
Die gravierenden Schwachstellen wurden offenbar ausgenutzt, um Überwachungs-Tools auf Apple-Hardware einzuschleusen. Patches gibt es auch für ältere Hardware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 16.5.1 & Co: Apple beseitigt Zero-Day-Lücken in allen Systemen
Zero-Day-Lücke: Cl0p nennt weitere Opfer der MOVEit-Transfer-Schwachstellen
Die Cybergang Cl0p nennt weitere namhafte Opfer, die sie durch die MOVEit-Transfer-Lücke angegriffen hat. Darunter finden sich Norton LifeLock oder Shell. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke: Cl0p nennt weitere Opfer der MOVEit-Transfer-Schwachstellen
Zielgerichtete Angriffe auf iPhones: Neue Details zu Spyware
iPhone-Spyware kommt per iMessage und kann laut einer Analyse etwa Dateien manipulieren und den Standort tracken. Möglicherweise zählen auch Macs zu den Zielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zielgerichtete Angriffe auf iPhones: Neue…