IT-Forscher haben hunderte Phishing-Angriffe beobachtet, die mit Googles Looker Studio ausgeführt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Angriffe mit Googles Looker Studio
Schlagwort: heise Security
Passwortmanager: LastPass-Hacker scheinen Kennworttresore zu knacken
Cyberkriminelle haben vergangenes Jahr LastPass-Kennworttresore kopiert. Nun scheinen sie diese zu knacken und Krypto-Wallets leerzuräumen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortmanager: LastPass-Hacker scheinen Kennworttresore zu knacken
Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Notepad++ geschlossen
In der aktuellen Version des freien Texteditors für Windows hat der Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Notepad++ geschlossen
Senat vs. „kybernetische Waffe“: Pegasus darf in Polen nicht mehr genutzt werden
Ein Ausschuss des polnischen Senats erklärt den Einsatz von Spyware wie Pegasus von der NSO Group durch die Regierung für rechtswidrig und fordert Konsequenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Senat vs. „kybernetische Waffe“:…
l+f: Das rätselhafte root-Passwort
Das ISC hat auf Honeypots ausprobierte Benutzernamen und Passwörter veröffentlicht. Das am häufigsten genutzte root-Passwort gibt Rätsel auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Das rätselhafte root-Passwort
KI-gestützte mehrstufige Phishing- und Malware-Angriffe auf dem Vormarsch
Ein IT-Sicherheitsunternehmen sieht eine Zunahme an mehrstufigen Phishing- und Malware-Angriffen. Diese seien aufgrund KI-Nutzung bedrohlicher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-gestützte mehrstufige Phishing- und Malware-Angriffe auf dem Vormarsch
40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX und web.de sehen KI als Grund
1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web.de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum. Grund ist auch KI. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX…
Anstieg bei KI-gestützten mehrstufigen Malware- und Phishing-Attacken beobachtet
Ein IT-Sicherheitsunternehmen sieht eine Zunahme an mehrstufigen Phishing- und Malware-Angriffen. Diese seien aufgrund KI-Nutzung bedrohlicher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anstieg bei KI-gestützten mehrstufigen Malware- und Phishing-Attacken beobachtet
Malvertising-Kampagne will Mac-Nutzern Atomic Stealer unterjubeln
IT-Forscher beobachten eine Malvertising-Kampagne, deren Urheber Mac-Nutzern den Atomic Stealer unterschieben wollen. Der klaut etwa Krypto-Währungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising-Kampagne will Mac-Nutzern Atomic Stealer unterjubeln
Notfall- und Bugfix-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch
Apple hat am Donnerstagabend nochmals Updates für seine aktuellen Betriebssysteme nachgeschoben. Enthalten ist auch ein Fix für einen aktiven Exploit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfall- und Bugfix-Updates für iPhone, iPad, Mac und…
Aruba-Controller und -Gateways mit hochriskanten Sicherheitslücken
Für Aruba-Controller und -Gateways der Serien 9000 und 9200 gibt es Updates, die hochriskante Sicherheitslücken schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aruba-Controller und -Gateways mit hochriskanten Sicherheitslücken
China: Informationspflicht gibt Hackern womöglich Zugriff auf Sicherheitslücken
Tech-Firmen müssen in China Informationen über Sicherheitslücken umgehend an die Regierung geben. Von dort dürften die auch an staatliche Hackergruppen gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: China: Informationspflicht gibt Hackern womöglich Zugriff auf…
Aruba schließt hochriskante Lücken in Controllern und Gateways
Für Aruba-Controller und -Gateways der Serien 9000 und 9200 gibt es Updates, die hochriskante Sicherheitslücken schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aruba schließt hochriskante Lücken in Controllern und Gateways
Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus einem Crash-Dump
Angreifer konnten mit gestohlenem Schlüssel weitreichend auf Cloud-Ressourcen von Microsoft zugreifen. Der Schlüssel kam wohl aus einem Crash-Dump. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus einem Crash-Dump
Verschlüsselung bedroht: Digitalwirtschaft läuft Sturm gegen Chatkontrolle
Gut 25 Verbände mahnen die EU-Gesetzgeber, auch im Kampf gegen sexuellen Missbrauch das Recht auf Privatsphäre insbesondere durch Verschlüsselung zu wahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verschlüsselung bedroht: Digitalwirtschaft läuft Sturm gegen Chatkontrolle
Sicherheitsupdates: Unbefugte Zugriffe auf TP-Link-Router möglich
Angreifer können verschiedene Router von TP-Link attackieren und im schlimmsten Fall eigene Befehle auf Geräten ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Unbefugte Zugriffe auf TP-Link-Router möglich
Cisco warnt vor teils kritischen Lücken und liefert Updates für mehrere Produkte
In mehreren Cisco-Produkten lauern Sicherheitslücken, die Updates schließen sollen. Eine gilt sogar als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco warnt vor teils kritischen Lücken und liefert Updates für mehrere Produkte
Cisco schließt teils kritische Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In mehreren Cisco-Produkten lauern Sicherheitslücken, die Updates schließen sollen. Eine gilt sogar als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco schließt teils kritische Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Patchday: Schadcode-Attacken auf Android 11, 12, 13 möglich
Google und weitere Hersteller von Android-Geräten haben wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode-Attacken auf Android 11, 12, 13 möglich
Lockbit veröffentlicht Daten von britischem Hochsicherheits-Zaunbauer
Ein Windows-7-PC war Einfallstor: Lockbit konnte bei einem Zaunbauer für Hochsicherheitsbereiche aus dem Vereinigten Königreich einbrechen und Daten stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lockbit veröffentlicht Daten von britischem Hochsicherheits-Zaunbauer
Sicherheitsupdates: Angreifer können Kontrolle über Asus-Router erlangen
Mehrere Sicherheitslücken gefährden verschiedene Router-Modelle von Asus. Patches sichern Geräte ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Kontrolle über Asus-Router erlangen
Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern
Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 verbessert Druckerunterstützung
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 verbessert Druckerunterstützung
Webbrowser: Hochriskante Schwachstellen in Google Chrome geschlossen
Google stopft mit aktualisiertern Chrome-Versionen vier als hochriskant eingestufte Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Hochriskante Schwachstellen in Google Chrome geschlossen
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante SIcherheitslücken ab
Google stopft mit aktualisiertern Chrome-Versionen vier als hochriskant eingestufte Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante SIcherheitslücken ab
BSI-Affäre: Faeser soll Verfassungsschutz gegen Schönbohm eingesetzt haben
Nach der Abberufung von BSI-Präsident Schönbohm soll sich die Ministerin vor dem Innenausschuss erklären. Es geht um den Einsatz des Verfassungsschutzes. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Affäre: Faeser soll Verfassungsschutz gegen Schönbohm eingesetzt…
Microsoft: Verbesserter Schutz vor MitM-Attacken in Exchange
Microsoft will Exchange besser vor Man-in-the-Middle-Angriffen schützen. Dazu gibt es neue Schutzmaßnahmen für Exchange 2016 und 2019 (On-Premise). Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Verbesserter Schutz vor MitM-Attacken in Exchange
Okta warnt vor Social-Engineering-Angriffen auf IT-Service-Personal
Der Identitäts- und Zugriffs-Management-Dienstleister Okta warnt vor aktuell laufenden Social-Engineering-Attacken auf IT-Service-Personal. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta warnt vor Social-Engineering-Angriffen auf IT-Service-Personal
AVM: Fritzbox-Firmware 7.57 und 7.31 stopfen Sicherheitsleck
AVM hat für zahlreiche Fritzboxen die Firmware 7.57 und 7.31 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Stabilitäts- und Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AVM: Fritzbox-Firmware 7.57 und 7.31 stopfen Sicherheitsleck
Telemedizin-Anbieter Medgate nach Angriffen gestört
Der Schweizer Telemedizin-Anbieter Medgate ist nach eigenen Angaben Opfer von IT-Attacken. Sensible Daten seien nicht abgeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Telemedizin-Anbieter Medgate nach Angriffen gestört
heise-Angebot: secIT Digital: Wenn der Drucker zum Feind im Firmennetzwerk mutiert
Durch IoT-Hacking können Angreifer über eigentlich unscheinbare Geräte jede Menge Schaden anrichten. Die secIT Digital zeigt, wie man sich davor schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT Digital: Wenn der Drucker zum…
Enkeltrick: Bundesnetzagentur schaltet tausende Rufnummern ab
Betrüger denken sich immer wieder neue Maschen aus, der alte Enkeltrick ist aber anscheinend nicht totzukriegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Enkeltrick: Bundesnetzagentur schaltet tausende Rufnummern ab
Ransomware: Cyberangriffe auf MSSQL-Datenbanken
Derzeit greifen Cyberkriminelle MSSQL-Datenbanken vermehrt mit Brute-Force-Attacken an. Ihr Ziel ist die Verteilung der Ransomware Freeworld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Cyberangriffe auf MSSQL-Datenbanken
„Hallo Mama, das ist meine neue Rufnummer“: Enkeltrick-Rufnummern abgeschaltet
Betrüger denken sich immer wieder neue Maschen aus, der alte Enkeltrick ist aber anscheinend nicht totzukriegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Hallo Mama, das ist meine neue Rufnummer“: Enkeltrick-Rufnummern abgeschaltet
Microsoft deaktiviert TLS 1.0 und 1.1 in künftigen Windows-Versionen
Microsoft weist darauf hin, dass ab diesem Monat in neuen Windows-Betriebssystemen die TLS-Protokolle 1.0 und 1.1 standardmäßig deaktiviert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft deaktiviert TLS 1.0 und 1.1 in künftigen Windows-Versionen
Jetzt aktualisieren! Proof-of-Concept für kritische VMware-Aria-Lücke
Vergangene Woche hat VMware Updates zum Schließen einer kritischen Sicherheitslücke herausgegeben. Jetzt ist ein Proof-of-Concept verfügbar. Zeit fürs Update! Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt aktualisieren! Proof-of-Concept für kritische VMware-Aria-Lücke
Cyberangriff: Datenleck bei Deutsche Leasing
Ein Cyberangriff vor drei Monaten auf die Deutsche Leasing führte zunächst zur Abschaltung der Systeme. Nun ist klar: Es sind Daten abgeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Datenleck bei Deutsche Leasing
IT-Sicherheit: Verfassungsschutz fordert mehr Engagement von Unternehmen
Die Mehrheit der vom Bitkom befragten tausend Unternehmen wurde voriges Jahr aus dem Cyperspace angegriffen. Der Verfassungsschutz warnt vor großen Schäden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: Verfassungsschutz fordert mehr Engagement von Unternehmen
BSI weist Automobilindustrie auf Sicherheitsprobleme hin
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fasst erneut die IT-Sicherheitslage der Automobilindustrie, deren Produkte und der Kundschaft zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI weist Automobilindustrie auf Sicherheitsprobleme hin
Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war
CVE-Einträge können grob in die Irre führen – wie der Entwickler des Open-Source-Tools curl jetzt am eigenen Projekt feststellen musste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war
Kritische Lücke in VPN von Securepoint
Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Lücke in VPN von Securepoint
Update schließt kritische Lücke im Securepoint VPN
Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update schließt kritische Lücke im Securepoint VPN
Acronis: Updates dichten Sicherheitslecks in mehreren Produkten ab
Acronis hat Sicherheitsmeldungen zu insgesamt zwölf Schwachstellen in mehreren Produkten herausgegeben. Updates stehen länger bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Acronis: Updates dichten Sicherheitslecks in mehreren Produkten ab
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie, wie Sie IT-Produkte für die Prüfung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten – Anwendungen, Stolpersteine, Prüfpraxis Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach…
Cyberspionage: Chinesische Gruppe hat deutsche Kartographiebehörde gehackt
Einer chinesischen Gruppierung ist vor zwei Jahren ein Einbruch bei einer deutschen Bundesbehörde gelungen. Wie sie vorgeht, erklärt der Verfassungsschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberspionage: Chinesische Gruppe hat deutsche Kartographiebehörde gehackt
IFA: Neue Jabra In-Ears: High-End und wasserdicht
Jabra stellt auf der IFA In-Ears für Sportler und Klangliebhaber vor. Wir konnten die Geräte bereits ausprobieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IFA: Neue Jabra In-Ears: High-End und wasserdicht
VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Angreifern unbefugte Aktionen in Gästen
VMware warnt vor einer Sicherheitslücke in VMware Tools. Sie ermöglicht eine Man-in-the-Middle-Attacke auf Gastsysteme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Angreifern unbefugte Aktionen in Gästen
heise-Angebot: Letzte Chance: Die heise Security Tour 2023
Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz gibt Profis den Überblick der wichtigen Security-Themen – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Letzte Chance: Die heise Security Tour 2023
Big Data: Splunk dichtet hochriskante Lücken ab
Die Big-Data-Experten von Splunk haben aktualisierte Software bereitgestellt, die teils hochriskante Schwachstellen in der Analysesoftware ausbessert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Big Data: Splunk dichtet hochriskante Lücken ab
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Aruba-Switches möglich
Verschiedene Switch-Modelle von Aruba sind verwundbar. Abgesicherte Ausgaben von ArubaOS schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Aruba-Switches möglich
Android-Malware: Badbazaar wurde im Google Play Store und Samsung-Store verteilt
IT-Forscher haben aufgepeppte Signal- und Telegram-Apps im Google Play- und Samsung-Store entdeckt. Die spähen jedoch ihre Opfer aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware: Badbazaar wurde im Google Play Store und Samsung-Store verteilt
Ex-BSI-Präsident Schönbohm fordert 100.000 Euro Schadenersatz vom ZDF
Nach dem Arne Schönbohm infolge einer ZDF-Sendung abberufen wurde, fordert er vom ZDF nun 100.000 Euro Schadenersatz. Dieses weist die Forderungen zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ex-BSI-Präsident Schönbohm fordert 100.000 Euro Schadenersatz…
Cisco warnt vor Ransomware-Angriffen auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung
Cisco warnt vor Angriffen mit der Akira-Ransomware, die auf VPNs des Herstellers zielt. Bei nicht genutzter Mehrfaktorauthentifizierung gelingen Einbrüche. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco warnt vor Ransomware-Angriffen auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung
Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken
Mehrere Sicherheitslücken gefährden den Texteditor Notepad++. Trotz Informationen zu den Lücken und möglichen Fixes steht ein Sicherheitsupdate noch aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken
Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-Drohnen
Zusammen mit internationalen Strafverfolgern hat das FBI das Qakbot-Botnetz vorerst außer Gefecht gesetzt. Von 700.000 Systemen entfernten sie die Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-Drohnen
Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
VMware schließt Sicherheitslücken in Aria Operations for Networks. Eine gilt als kritisch und erlaubt den Zugriff ohne Anmeldung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
Japan: Hacker monatelang in Systemen der Cyberabwehrbehörde
Japans Cybersicherheit steht aktuell auf dem Prüfstand und was gefunden wird, sieht nicht gut aus. Sogar die Cyberabwehrbehörde NISC stand monatelang offen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Japan: Hacker monatelang in Systemen der…
Webbrowser: Google-Chrome-Update stopft hochriskante Sicherheitslücke
Google bessert im Webbrowser Chrome eine als hochriskant eingestufte Schwachstelle aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google-Chrome-Update stopft hochriskante Sicherheitslücke
Webbrowser: Neue Firefox-Releases schließen mehrere Sicherheitslücken
Die Mozilla-Entwickler haben die Firefox-Versionen 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 herausgegeben, die mehrere teils hochriskante Sicherheitslücken schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Neue Firefox-Releases schließen mehrere Sicherheitslücken
Webbrowser: Firefox 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 dichten Sicherheitslecks ab
Die Mozilla-Entwickler haben die Firefox-Versionen 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 herausgegeben, die mehrere teils hochriskante Sicherheitslücken schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Firefox 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 dichten Sicherheitslecks…
MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten
Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bösartige Word-Dokumente in PDFs gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor…
MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor versteckter Malware
Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bösartige Word-Dokumente in PDFs gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor…
Zoho ManageEngine: Schwachstelle erlaubt Umgehen von Mehrfaktorauthentifizierung
In diversen Zoho ManageEngine-Produkten können Angreifer aufgrund einer Sicherheitslücke die Mehrfaktorauthentifizierung umgehen. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zoho ManageEngine: Schwachstelle erlaubt Umgehen von Mehrfaktorauthentifizierung
Zoho ManageEngine: Umgehung der Mehrfaktorauthentifizierung in vielen Produkten
In diversen Zoho ManageEngine-Produkten können Angreifer aufgrund einer Sicherheitslücke die Mehrfaktorauthentifizierung umgehen. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zoho ManageEngine: Umgehung der Mehrfaktorauthentifizierung in vielen Produkten
Jetzt patchen! Exploitcode legt Attacken auf Juniper-Firewalls nahe
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in Juniper Firewalls und Switches dokumentiert. Das können Angreifer nun missbrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Exploitcode legt Attacken auf Juniper-Firewalls nahe
Jetzt updaten! Hochriskante Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen Codeschmuggel
Das Archiv-Werkzeug 7-Zip schließt mit neuer Version hochriskante Sicherheitslücken. Einen integrierten Update-Mechanismus gibt es nicht. Handarbeit ist nötig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt updaten! Hochriskante Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen Codeschmuggel
Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation
Mehr als anderthalb Jahre nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht das Bundesinnenministerium weiterhin keinen Rückgang russischer Desinformation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation
GTA-6-Videos veröffentlicht: Mitglieder der Hackergruppe „Lapsus$“ vor Gericht
Sie veröffentlichten Videos von GTA 6 und erpressten große Tech-Konzerne. Zwei Teenager, die für „Lapsus$“ aktiv waren, müssen sich vor Gericht verantworten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GTA-6-Videos veröffentlicht: Mitglieder der Hackergruppe „Lapsus$“…
Stalker-Malware: Whiffy Recon schnüffelt Standort alle 60 Sekunden aus
Eine Malware namens Whiffy Recon überprüft alle 60 Sekunden den Standort des infizierten Geräts. Es bleibt unklar, wozu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stalker-Malware: Whiffy Recon schnüffelt Standort alle 60 Sekunden aus
Malware: Whiffy Recon spioniert Ort des infizierten Geräts aus
Eine Malware namens Whiffy Recon überprüft alle 60 Sekunden den Standort des infizierten Geräts. Es bleibt unklar, wozu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Whiffy Recon spioniert Ort des infizierten Geräts aus
MOVEit: 10 Millionen Datensätze bei französischem Arbeitsamt geleakt
Die Folgen der MOVEit-Sicherheitslücke sind noch immer nicht ausgestanden. Beim französischen Arbeitsamt wurden bis zu 10 Millionen Datensätze dadurch kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: 10 Millionen Datensätze bei französischem Arbeitsamt geleakt
Sicherheitsupdates: Drupal-Plug-ins mit Schadcode-Lücken
Wenn bestimmte Plug-ins zum Einsatz kommen, sind mit dem CMS Drupal erstellte Websites attackierbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Drupal-Plug-ins mit Schadcode-Lücken
MOVEit-Lücke: Französisches Arbeitsamt verliert 10 Millionen Datensätze
Die Folgen der MOVEit-Sicherheitslücke sind noch immer nicht ausgestanden. Beim französischen Arbeitsamt wurden bis zu 10 Millionen Datensätze dadurch kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit-Lücke: Französisches Arbeitsamt verliert 10 Millionen Datensätze
Update korrigiert Verschlüsselung von Qnap-Betriebssystemen
Qnap hat aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS hero-Betriebssysteme veröffentlicht. Sie korrigieren unter anderem zu schwache Verschlüsselung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update korrigiert Verschlüsselung von Qnap-Betriebssystemen
Stalkerware-Anbieter gehackt: Opfer entfernt, Daten zur Kundschaft geleakt
Ein Anbieter von Stalkerware wurde gehackt und Angreifer haben die Verbindungen zu den infizierten Geräten gekappt. Daten zur Kundschaft wurden dagegen geleakt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stalkerware-Anbieter gehackt: Opfer entfernt, Daten zur…
Qnap-Betriebssystem schlampt bei Verschlüsselung
Qnap hat aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS hero-Betriebssysteme veröffentlicht. Sie korrigieren unter anderem zu schwache Verschlüsselung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap-Betriebssystem schlampt bei Verschlüsselung
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern (10% Rabatt bis 10.9.)
Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 und 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. Frühbucherrabatt bis 10.9. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10…
Schweiz: Daten der Militärpolizei im Darknet aufgetaucht
Nach dem Angriff auf die Softwarefirma Xplain sind nun auch Daten der Schweizer Militärpolizei im Darknet entdeckt worden. Die Armee gibt Entwarnung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Daten der Militärpolizei im Darknet…
FBI-Warnung: Barracuda ESG-Updates unwirksam, Appliances sofort entfernen
Das FBI warnt vor den Barracuda-ESG-Schwachstellen, die Ende Mai bekannt wurden. Es geht davon aus, dass alle Geräte kompromittiert seien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI-Warnung: Barracuda ESG-Updates unwirksam, Appliances sofort entfernen
Jetzt patchen! Angreifer platzieren Backdoors auf Openfire-Servern
Derzeit gibt es Attacken auf Openfire-Server. Patches sind verfügbar. IT-Sicherheitsforscher warnen vor tausenden angreifbaren Systemen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer platzieren Backdoors auf Openfire-Servern
Sicherheitsupdates: IBM Security Guardium auf mehreren Wegen angreifbar
IBM hat wichtige Sicherheitspatches für Security Guardium und Security Verify Access veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: IBM Security Guardium auf mehreren Wegen angreifbar
Windows-Update-Vorschau: Möglicher Boot-Abbruch wegen nicht unterstützter CPU
Nach der Installation der Windows-Update-Vorschauen kann es zum Abbruch des Bootvorgangs mit einer Fehlermeldung bezüglich der CPU kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Vorschau: Möglicher Boot-Abbruch wegen nicht unterstützter CPU
IBM Security Guardium: Angreifer können Log-in-Daten leaken
IBM hat wichtige Sicherheitspatches für Security Guardium und Security Verify Access veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM Security Guardium: Angreifer können Log-in-Daten leaken
heise-Angebot: Last Call: Webinar-Serie Ethical Hacking für Admins – Lerne Pentesting und mehr
In fünf Webinaren, vom 4. September bis 9. Oktober, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers. Damit sind Sie Angreifern einen Schritt voraus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Last Call: Webinar-Serie Ethical…
Pentester-Linux: Kali Linux 2023.3 basiert auf Debian 12 und bringt Autopilot
Kali Linux, eine Distribution für Pentester, basiert in der neuen Version 2023.3 auf Debian 12. Der Autopilot automatisiert Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pentester-Linux: Kali Linux 2023.3 basiert auf Debian 12 und…
Sicherheitslücken: Patches schützen Firewalls und Switches von Cisco
Angreifer können Geräte von Cisco via DoS-Attacken lahmlegen. Der Netzwerkausrüster hat Sicherheitspatches veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Patches schützen Firewalls und Switches von Cisco
Sicherheitsupdates: DoS-Attacken auf Firewalls und Switches von Cisco möglich
Angreifer können Geräte von Cisco via DoS-Attacken lahmlegen. Der Netzwerkausrüster hat Sicherheitspatches veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: DoS-Attacken auf Firewalls und Switches von Cisco möglich
WinRAR-Lücke weitreichender als gedacht
Am Wochenende wurde eine Sicherheitslücke in WinRAR bekannt. Die wirkt sich auf andere Software aus. Zudem gibt es weitere, bereits missbrauchte Lecks darin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WinRAR-Lücke weitreichender als gedacht
Microsoft: Windows-Update-Vorschauen schützen vor Downfall-CPU-Lücke
Microsoft hat die Vorschauen auf die Windows-Updates im September veröffentlicht. Sie bringen Gegenmaßnahmen für die Downfall-Intel-CPU-Lücke mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-Update-Vorschauen schützen vor Downfall-CPU-Lücke
2,6 Millionen Datensätze von Duolingo-Nutzern bei Have I Been Pwned
Das Have I Been Pwned-Projekt hat der Datensammlung 2,6 Millionen Datensätze von Duolingo hinzugefügt. Diese waren im digitalen Untergrund aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 2,6 Millionen Datensätze von Duolingo-Nutzern bei Have I…
heise-Angebot: iX-Workshop: Entra ID (Azure Active Directory) gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Ihre Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich der Azure-Dienste härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Rabatt bis 07.09. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Entra ID (Azure Active…
Tornado Cash: US-Anklage wegen Krypto-Geldwäsche
Wegen Verschwörung zu Geldwäsche klagen die USA einen Amerikaner und einen Russen an. Ein weiterer Russe steht in Europa vor Gericht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tornado Cash: US-Anklage wegen Krypto-Geldwäsche
Ransomware-Angriff: Alle Daten bei CloudNordic futsch
Der dänische Clouddienstleister CloudNordic hat bei einem Ransomware-Angriff vor dem Wochenende sämtliche Kundendaten verloren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff: Alle Daten bei CloudNordic futsch
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2023: NIS2-Richtlinien richtig umsetzen
Der IT-Sicherheitstag am 9.11. zeigt, was NIS2 für Unternehmen bedeutet und womit sich Fachleute in der IT-Security aktuell auseinandersetzen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2023: NIS2-Richtlinien richtig umsetzen
heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Im iX-Workshop „Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht“ lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Schwachstellen im Web-Interface machen Aruba Orchestrator angreifbar
Angreifer können Arubas SD-WAN-Managementlösung EdgeConnect SD-WAN Orchestrator attackieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen im Web-Interface machen Aruba Orchestrator angreifbar
Asustor: Schwachstellen im NAS-Betriebssystem ermöglichen Übernahme
Das NAS-Betriebssystem Asustor Data Master enthält Sicherheitslücken, die Angreifern aus dem Netz die Übernahme ermöglichen. Ein Update ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Asustor: Schwachstellen im NAS-Betriebssystem ermöglichen Übernahme
CISA warnt vor Angriffen auf Veeam-Backup-Sicherheitslücke
Die Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell laufenden Angriffen auf eine Veeam-Backup-Schwachstelle. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Angriffen auf Veeam-Backup-Sicherheitslücke
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Backup-Software: Angriffe auf Veeam-Sicherheitslücke
Die Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell laufenden Angriffen auf eine Veeam-Backup-Schwachstelle. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Backup-Software: Angriffe auf Veeam-Sicherheitslücke