Schlagwort: heise Security

Phishing-Angriffe mit Googles Looker Studio

IT-Forscher haben hunderte Phishing-Angriffe beobachtet, die mit Googles Looker Studio ausgeführt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Angriffe mit Googles Looker Studio

l+f: Das rätselhafte root-Passwort

Das ISC hat auf Honeypots ausprobierte Benutzernamen und Passwörter veröffentlicht. Das am häufigsten genutzte root-Passwort gibt Rätsel auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Das rätselhafte root-Passwort

Malvertising-Kampagne will Mac-Nutzern Atomic Stealer unterjubeln

IT-Forscher beobachten eine Malvertising-Kampagne, deren Urheber Mac-Nutzern den Atomic Stealer unterschieben wollen. Der klaut etwa Krypto-Währungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising-Kampagne will Mac-Nutzern Atomic Stealer unterjubeln

Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus einem Crash-Dump

Angreifer konnten mit gestohlenem Schlüssel weitreichend auf Cloud-Ressourcen von Microsoft zugreifen. Der Schlüssel kam wohl aus einem Crash-Dump. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus einem Crash-Dump

Lockbit veröffentlicht Daten von britischem Hochsicherheits-Zaunbauer

Ein Windows-7-PC war Einfallstor: Lockbit konnte bei einem Zaunbauer für Hochsicherheitsbereiche aus dem Vereinigten Königreich einbrechen und Daten stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lockbit veröffentlicht Daten von britischem Hochsicherheits-Zaunbauer

Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 verbessert Druckerunterstützung

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 verbessert Druckerunterstützung

Microsoft: Verbesserter Schutz vor MitM-Attacken in Exchange

Microsoft will Exchange besser vor Man-in-the-Middle-Angriffen schützen. Dazu gibt es neue Schutzmaßnahmen für Exchange 2016 und 2019 (On-Premise). Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Verbesserter Schutz vor MitM-Attacken in Exchange

AVM: Fritzbox-Firmware 7.57 und 7.31 stopfen Sicherheitsleck

AVM hat für zahlreiche Fritzboxen die Firmware 7.57 und 7.31 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Stabilitäts- und Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AVM: Fritzbox-Firmware 7.57 und 7.31 stopfen Sicherheitsleck

Telemedizin-Anbieter Medgate nach Angriffen gestört

Der Schweizer Telemedizin-Anbieter Medgate ist nach eigenen Angaben Opfer von IT-Attacken. Sensible Daten seien nicht abgeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Telemedizin-Anbieter Medgate nach Angriffen gestört

Ransomware: Cyberangriffe auf MSSQL-Datenbanken

Derzeit greifen Cyberkriminelle MSSQL-Datenbanken vermehrt mit Brute-Force-Attacken an. Ihr Ziel ist die Verteilung der Ransomware Freeworld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Cyberangriffe auf MSSQL-Datenbanken

Jetzt aktualisieren! Proof-of-Concept für kritische VMware-Aria-Lücke

Vergangene Woche hat VMware Updates zum Schließen einer kritischen Sicherheitslücke herausgegeben. Jetzt ist ein Proof-of-Concept verfügbar. Zeit fürs Update! Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt aktualisieren! Proof-of-Concept für kritische VMware-Aria-Lücke

Cyberangriff: Datenleck bei Deutsche Leasing

Ein Cyberangriff vor drei Monaten auf die Deutsche Leasing führte zunächst zur Abschaltung der Systeme. Nun ist klar: Es sind Daten abgeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Datenleck bei Deutsche Leasing

BSI weist Automobilindustrie auf Sicherheitsprobleme hin

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fasst erneut die IT-Sicherheitslage der Automobilindustrie, deren Produkte und der Kundschaft zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI weist Automobilindustrie auf Sicherheitsprobleme hin

Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war

CVE-Einträge können grob in die Irre führen – wie der Entwickler des Open-Source-Tools curl jetzt am eigenen Projekt feststellen musste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war

Kritische Lücke in VPN von Securepoint

Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Lücke in VPN von Securepoint

Update schließt kritische Lücke im Securepoint VPN

Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update schließt kritische Lücke im Securepoint VPN

IFA: Neue Jabra In-Ears: High-End und wasserdicht

Jabra stellt auf der IFA In-Ears für Sportler und Klangliebhaber vor. Wir konnten die Geräte bereits ausprobieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IFA: Neue Jabra In-Ears: High-End und wasserdicht

heise-Angebot: Letzte Chance: Die heise Security Tour 2023

Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz gibt Profis den Überblick der wichtigen Security-Themen – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Letzte Chance: Die heise Security Tour 2023

Big Data: Splunk dichtet hochriskante Lücken ab

Die Big-Data-Experten von Splunk haben aktualisierte Software bereitgestellt, die teils hochriskante Schwachstellen in der Analysesoftware ausbessert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Big Data: Splunk dichtet hochriskante Lücken ab

Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken

Mehrere Sicherheitslücken gefährden den Texteditor Notepad++. Trotz Informationen zu den Lücken und möglichen Fixes steht ein Sicherheitsupdate noch aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken

Japan: Hacker monatelang in Systemen der Cyberabwehrbehörde

Japans Cybersicherheit steht aktuell auf dem Prüfstand und was gefunden wird, sieht nicht gut aus. Sogar die Cyberabwehrbehörde NISC stand monatelang offen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Japan: Hacker monatelang in Systemen der…

MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor versteckter Malware

Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bösartige Word-Dokumente in PDFs gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor…

MOVEit: 10 Millionen Datensätze bei französischem Arbeitsamt geleakt

Die Folgen der MOVEit-Sicherheitslücke sind noch immer nicht ausgestanden. Beim französischen Arbeitsamt wurden bis zu 10 Millionen Datensätze dadurch kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: 10 Millionen Datensätze bei französischem Arbeitsamt geleakt

Update korrigiert Verschlüsselung von Qnap-Betriebssystemen

Qnap hat aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS hero-Betriebssysteme veröffentlicht. Sie korrigieren unter anderem zu schwache Verschlüsselung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update korrigiert Verschlüsselung von Qnap-Betriebssystemen

Qnap-Betriebssystem schlampt bei Verschlüsselung

Qnap hat aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS hero-Betriebssysteme veröffentlicht. Sie korrigieren unter anderem zu schwache Verschlüsselung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap-Betriebssystem schlampt bei Verschlüsselung

Schweiz: Daten der Militärpolizei im Darknet aufgetaucht

Nach dem Angriff auf die Softwarefirma Xplain sind nun auch Daten der Schweizer Militärpolizei im Darknet entdeckt worden. Die Armee gibt Entwarnung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Daten der Militärpolizei im Darknet…

WinRAR-Lücke weitreichender als gedacht

Am Wochenende wurde eine Sicherheitslücke in WinRAR bekannt. Die wirkt sich auf andere Software aus. Zudem gibt es weitere, bereits missbrauchte Lecks darin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WinRAR-Lücke weitreichender als gedacht

Tornado Cash: US-Anklage wegen Krypto-Geldwäsche

Wegen Verschwörung zu Geldwäsche klagen die USA einen Amerikaner und einen Russen an. Ein weiterer Russe steht in Europa vor Gericht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tornado Cash: US-Anklage wegen Krypto-Geldwäsche

Ransomware-Angriff: Alle Daten bei CloudNordic futsch

Der dänische Clouddienstleister CloudNordic hat bei einem Ransomware-Angriff vor dem Wochenende sämtliche Kundendaten verloren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff: Alle Daten bei CloudNordic futsch

Asustor: Schwachstellen im NAS-Betriebssystem ermöglichen Übernahme

Das NAS-Betriebssystem Asustor Data Master enthält Sicherheitslücken, die Angreifern aus dem Netz die Übernahme ermöglichen. Ein Update ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Asustor: Schwachstellen im NAS-Betriebssystem ermöglichen Übernahme

CISA warnt vor Angriffen auf Veeam-Backup-Sicherheitslücke

Die Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell laufenden Angriffen auf eine Veeam-Backup-Schwachstelle. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Angriffen auf Veeam-Backup-Sicherheitslücke

Backup-Software: Angriffe auf Veeam-Sicherheitslücke

Die Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell laufenden Angriffen auf eine Veeam-Backup-Schwachstelle. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Backup-Software: Angriffe auf Veeam-Sicherheitslücke