Schlagwort: heise Security

Von wegen privat: iPhones verrieten physische MAC-Adresse

Zufällige MAC-Adressen sollen das WLAN-Tracking von Apple-Geräten verhindern. Tatsächlich wurden aber echte MAC-Adressen preisgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Von wegen privat: iPhones verrieten physische MAC-Adresse

Ransomware: Messe Essen und kommunaler IT-Dienstleister betroffen

Während die Messegesellschaft vor Datenklau warnt, kämpfen viele südwestfälische Kommunen mit den Folgen eines Angriffs auf ihren IT-Dienstleister. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Messe Essen und kommunaler IT-Dienstleister betroffen

Android: Google-App wird von Huawei-App als Malware eingestuft

Unter anderem die Optimizer-App von Huawei stuft Googles Such-App als SMS-Trojaner ein. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehlalarm. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android: Google-App wird von Huawei-App als Malware eingestuft

Android-Smartphones: Huawei-App hält Google-App für Trojaner

Unter anderem die Optimizer-App von Huawei stuft Googles Such-App als SMS-Trojaner ein. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehlalarm. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Smartphones: Huawei-App hält Google-App für Trojaner

Lockbit-Angriff: Datendiebstahl bei Boeing

Die Cyberkriminellengruppe Lockbit behauptet, eine riesige Menge schützenswerter Daten von Boeing erbeutet zu haben. Die Konsequenzen könnten weitreichend sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lockbit-Angriff: Datendiebstahl bei Boeing

VMWare Tools: Schwachstellen erlauben Rechteausweitung

Die VMware Tools unter Linux, Windows und macOS erlauben Angreifern unter bestimmten Umständen, unbefugt Kommandos abzusetzen. Noch sind nicht alle Updates da. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMWare Tools: Schwachstellen erlauben Rechteausweitung

Sicherheitslücken in VMware Tools erlauben Rechteausweitung

Die VMware Tools unter Linux, Windows und macOS erlauben Angreifern unter bestimmten Umständen, unbefugt Kommandos abzusetzen. Noch sind nicht alle Updates da. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken in VMware Tools erlauben Rechteausweitung

Cybercrime: Erpressergang greift Hotelkette MotelOne an

Terabytes interne Daten der Hotelkette MotelOne stehen offen im Darknet. Darunter befinden sich auch Buchungs- und Zahlungsinformationen und interne Zugänge. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Erpressergang greift Hotelkette MotelOne an

Kritische Lücke im Mailserver Exim

Der SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können. Ein Update gibt es nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Lücke im Mailserver Exim

Balkonkraftwerke: Hoymiles schließt Sicherheitslücken

Der Wechselrichterhersteller hat die Lücken in der API geschlossen – das haben wir verifiziert. Im Gespräch gelobte Hoymiles Besserung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Balkonkraftwerke: Hoymiles schließt Sicherheitslücken

Balkonkraftwerke: Bedrohliche Sicherheitslücken bei Hoymiles

Ein Sicherheitsforscher hat sich Hoymiles‘ Cloudservice genauer angesehen und Lücken gefunden, über die Wechselrichter sogar zerstört werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Balkonkraftwerke: Bedrohliche Sicherheitslücken bei Hoymiles

Hoymiles: Bedrohliche Lücken in der S-Miles-Cloud

Ein Sicherheitsforscher hat sich Hoymiles‘ Cloudservice genauer angesehen und Lücken gefunden, über die Wechselrichter sogar zerstört werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hoymiles: Bedrohliche Lücken in der S-Miles-Cloud

Cybercrime: Sony angeblich von Ransomedvc komplett gehackt

Eine bislang unbekannte Ransomwaregang gibt an, Daten von Sony kopiert zu haben und diese zu verkaufen, wenn kein Lösegeld gezahlt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Sony angeblich von Ransomedvc komplett gehackt

Außergewöhnliche Malware nimmt westeuropäische Telkos ins Visier

Lua Dream ist ein mittels Lua modular aufgebauter Schädling, der es auf Telekommunikationsunternehmen abgesehen hat – und wahrscheinlich aus Asien stammt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Außergewöhnliche Malware nimmt westeuropäische Telkos ins Visier

US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe

Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe

Qnap warnt vor Codeschmuggel durch Schwachstellen

Qnap warnt vor Sicherheitslücken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap warnt vor Codeschmuggel durch Schwachstellen

Sicherheitslücke: Datenleaks auf Drupal-Websites möglich

Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer mit dem Content Management System Drupal erstellte Seiten attackieren. Abgesicherte Versionen sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Datenleaks auf Drupal-Websites möglich

Qnap-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken

Qnap warnt vor Sicherheitslücken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken

Cisco übernimmt Splunk: Ein neues Security-Schwergewicht entsteht

28 Milliarden US-Dollar ist Cisco der Security-Anbieter Splunk wert. Mit der Übernahme entsteht eins der weltweit größten Unternehmen in diesem Bereich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco übernimmt Splunk: Ein neues Security-Schwergewicht entsteht

Sicherheitsupdate: Authentifizierung von HPE OneView umgehbar

Die IT-Infrastrukturmanagementlösung OneView von HPE ist verwundbar. Der Entwickler hat zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Authentifizierung von HPE OneView umgehbar

Sicherheitsupdate: Passwort-Lücke bedroht Nagios XI

Angreifer können die Server-Monitoring-Lösung Nagios XI attackieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Passwort-Lücke bedroht Nagios XI

MOVEit Transfer: Hochriskante Sicherheitslücken geschlossen

Neue MOVEit Transfer-Versionen schließen teils hochriskante Sicherheitslücken. IT-Verantwortliche sollten sie zügig installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit Transfer: Hochriskante Sicherheitslücken geschlossen

Gitlab warnt vor kritischer Sicherheitslücke

Eine kritische Sicherheitslücke bedroht die Enterprise-Anwender des Repository-Diensts Gitlab. Kunden sollten unverzüglich ein Update einspielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gitlab warnt vor kritischer Sicherheitslücke

Sofort Updaten: Kritische Lücke in Gitlab

Eine kritische Sicherheitslücke bedroht die Enterprise-Anwender des Repository-Diensts Gitlab. Kunden sollten unverzüglich ein Update einspielen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sofort Updaten: Kritische Lücke in Gitlab

Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof

Der Internationale Strafgerichtshof hat nach eigenen Angaben „anomale Aktivitäten in seinen IT-Systemen entdeckt“. Weitere Informationen dazu gibt es nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof

Europäische TLD-Betreiber wollen Cybersicherheit verbessern

„Information Sharing and Analysis Center“ nennen europäische TLD-Betreiber ihre Webseite zum Austausch für die Verbesserung von Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europäische TLD-Betreiber wollen Cybersicherheit verbessern

Ransomware-Gang: Weitere Durchsuchungen gegen DoppelPaymer

Internationale Strafverfolger sowie das LKA NRW haben Durchsuchungen bei zwei Verdächtigen vorgenommen. Sie sollen zur Gang hinter DoppelPaymer gehören. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gang: Weitere Durchsuchungen gegen DoppelPaymer

Härtung des Dateitransfers: Microsoft sichert das SMB-Protokoll ab

Mit zwei Maßnahmen sichert Microsoft sowohl die SMB Client- als auch die Serverseite besser ab. Wir zeigen, worauf Administratoren achten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Härtung des Dateitransfers: Microsoft sichert das SMB-Protokoll…

Sherlock: Spyware kommt über Online-Werbung

Die israelische Firma Insanet soll eine Spähsoftware entwickelt haben, die über gezielte Werbebanner auf Windows-PCs und gängige Smartphones ausgespielt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sherlock: Spyware kommt über Online-Werbung

Qnap-Updates schließen hochriskante Lücke

Qnap hat aktualisierte Betriebssysteme veröffentlicht. Die neuen QTS-, QuTS-hero- und QuTScloud-Releases schließen teils hochriskante Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap-Updates schließen hochriskante Lücke

heise-Angebot: Nächste Woche: Die heise Security Tour 2023

Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz gibt Profis den Überblick der wichtigen Security-Themen – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Nächste Woche: Die heise Security Tour 2023

l+f: Zehnminuten-Telefonat ermöglicht MGM-Hack

Social Engineering at its finest: So einfach haben die Angreifer offensichtlich die Casino-Kette MGM Ressort attackiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Zehnminuten-Telefonat ermöglicht MGM-Hack

Ransomware-Verdacht: Sicherheitsvorfall bei US-Hotelkette MGM Resorts

Nach einem “Vorfall” hat die US-Hotelkette MGM Resorts ihre IT-Systeme heruntergefahren. Betroffen sind auch die Casinos in Las Vegas. Der Verdacht: Ransomware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Verdacht: Sicherheitsvorfall bei US-Hotelkette MGM Resorts