Schlagwort: heise Security

CacheWarp: Loch in Hardware-Verschlüsselung von AMD-CPUs

Der jetzt vorgestellte CacheWarp-Angriff überwindet die RAM-Verschlüsselung, mit der AMD-Prozessoren Cloud-Instanzen voneinander abschotten wollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CacheWarp: Loch in Hardware-Verschlüsselung von AMD-CPUs

Dena: Cyberangriff auf Deutsche Energie-Agentur

Seit Sonntagnachmittag ist die Dena arbeitsunfähig – aufgrund eines Cyberangriffs, wie die dem Bund gehörende GmbH am Dienstagmittag mitteilte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dena: Cyberangriff auf Deutsche Energie-Agentur

Messenger Signal testet Nutzernamen anstatt Telefonnummern

Eine oft ersehnte Option für Messenger startet jetzt in den öffentlichen Test bei Signal. Anstatt Telefonnummern können Interessierte Nutzernamen einsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Messenger Signal testet Nutzernamen anstatt Telefonnummern

Privatsphäre: Signal testet Usernamen statt Telefonnummern

Eine oft ersehnte Option für Messenger startet jetzt in den öffentlichen Test bei Signal. Anstatt Telefonnummern können Interessierte Nutzernamen einsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre: Signal testet Usernamen statt Telefonnummern

Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten

Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten

Targobank: Nach Cyberangriff brauchen tausende Kunden neue Zugangsdaten

Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Targobank: Nach Cyberangriff brauchen tausende Kunden neue Zugangsdaten

Strafbare Inhalte im Internet: BKA erhält 13.730 Meldungen

Von der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte des BKA liegt eine Zwischenbilanz vor. Demnach resultieren die meisten Meldungen aus Facebook-Posts. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Strafbare Inhalte im Internet: BKA erhält 13.730 Meldungen

Microsoft: Authenticator unterdrückt verdächtige Anfragen

Microsoft unterdrückt künftig verdächtige Authentifizierungsanfragen im Authenticator. Das soll den Schutz vor Ermüdungsangriffen verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Authenticator unterdrückt verdächtige Anfragen

Bericht: IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern vernachlässigt

Fehlendes Know-How, knappes Budget und unsichere Software. Ein Bericht schildert gravierende Sicherheitslücken in Gesundheitsämtern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern vernachlässigt

Outlook-Datenumleitung: Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zeigt sich alarmiert ob der Datenumleitungen des neuen Outlooks von Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook-Datenumleitung: Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt

Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in Google Play

Kaspersky hat in diesem Jahr bereits mehr als 600 Millionen Malware-Downloads aus dem Google-Play-Store gezählt. Der bleibt aber sicherste Paketquelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in…

ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan

ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen. Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan

Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich

In Trend Micros Schutzsoftware Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Privilegien auszuweiten. Updates korrigieren das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich

Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert

Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten. Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert

Webbrowser: Lücke mit hohem Risiko in Google Chrome geschlossen

Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Lücke mit hohem Risiko in Google Chrome geschlossen

Webbrowser: Google Chrome-Update dichtet Lücke mit hohem Risiko ab

Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google Chrome-Update dichtet Lücke mit hohem Risiko ab

Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten

Bald sollen EU-Bürger sich auf grenzüberschreitende elektronische Dienste und Vertrauensstellen verlassen müssen. Experten schlagen Alarm. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten

Okta-Einbruch: Angreifer griffen auf Daten von 134 Kunden zu

Die Analyse der jüngsten Einbrüche bei Okta ist abgeschlossen. Auf Daten von 134 Kunden konnten die bösartigen Akteure zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta-Einbruch: Angreifer griffen auf Daten von 134 Kunden zu

Lego-Handelsplattform offline: Sicherheitsvorfall bei Bricklink

Nachdem den Administratoren der An- und Verkaufsbörse Bricklink verdächtige Aktivitäten aufgefallen waren, haben sie vorsorglich den Stecker gezogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lego-Handelsplattform offline: Sicherheitsvorfall bei Bricklink

Kritische Atlassian-Confluence-Lücke wird angegriffen

Vergangene Woche hat Atlassian eine Sicherheitslücke in Confluence geschlossen. Kriminelle missbrauchen sie inzwischen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Atlassian-Confluence-Lücke wird angegriffen

Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links

Discord will gegen Malware-Verteilung vorgehen und setzt dazu auf Dateilinks, die nur eine beschränkte Gültigkeit besitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links

Großausfall bei Cloudflare

Nach einem Stromausfall in Oregon kämpft Cloudflare seit über 24 Stunden mit einem Ausfall vieler Clouddienste, APIs und Dashboards. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großausfall bei Cloudflare

Lücke in VMware ONE UEM ermöglicht Login-Klau

Durch eine unsichere Weiterleitung können Angreifer SAML-Tokens angemeldeter Nutzer klauen und deren Zugänge übernehmen. VMware stellt Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücke in VMware ONE UEM ermöglicht Login-Klau

Cyberangriff auf Boeing läuft wohl weiter

Eine Boeing-Website, über die der US-Flugzeugbauer unter anderem Ersatzteile verkauft, ist laut dpa am Donnerstag nach einer Online-Attacke offline gegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Boeing läuft wohl weiter

Solarwinds Platform 2023.4 schließt Codeschmuggel-Lücken

Solarwinds hat das Platform-Update auf Version 2023.4 veröffentlicht. Neben diversen Fehlerkorrekturen schließt es auch Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds Platform 2023.4 schließt Codeschmuggel-Lücken

Passwort-Manager: Bitwarden rüstet Passkey-Unterstützung nach

Der Open-Source Passwort-Manager Bitwarden hat jetzt initiale Passkey-Unterstützung integriert. Die Browsererweiterungen übernehmen die Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Manager: Bitwarden rüstet Passkey-Unterstützung nach

Anonymisierendes Linux: Tails 5.19 verbessert Tor-Steuerung

Tails 5.19, das anonymisierende Linux für den USB-Stick, verbessert die Kontrolle im Tor-Netz. Es bringt zudem aktualisierte Pakete mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.19 verbessert Tor-Steuerung

40 Länder geloben, kein Lösegeld für Ransomware zu zahlen

Im Weißen Haus treffen sich derzeit Offizielle aus der EU und mehreren Dutzend Ländern. Sie beraten über Cyberkriminalität. Lösegeldzahlungen sollen tabu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 40 Länder geloben, kein Lösegeld für…

CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler

Derzeit schlüpfen Erpressungstrojaner durch eine kritische Sicherheitslücke in Citrix Netscaler ADC und Gateway. Sicherheitspatches stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler

BSI aktualisiert Zertifizierung für sicheren E-Mail-Transport​

Das BSI hat ein neues Zertifizierungsverfahren für E-Mail-Provider auf Basis einer aktualisierten Technischen Richtlinie zur Transportsicherheit aufgesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI aktualisiert Zertifizierung für sicheren E-Mail-Transport​