Angreifer können Schadcode auf Acces Points von Aruba ausführen. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Access Points von Aruba sind verwundbar
Schlagwort: heise Security
Sicherheitsupdates: Acces Points von Aruba sind verwundbar
Angreifer können Schadcode auf Acces Points von Aruba ausführen. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Acces Points von Aruba sind verwundbar
VMware: Neue Cloud-Director-Version behebt kritische Sicherheitslücke
Durch ein fehlerhaftes Upgrade stand die Anmeldung über die SSH- und Management-Konsole zu weit offen. VMware liefert eine Übergangslösung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware: Neue Cloud-Director-Version behebt kritische Sicherheitslücke
Patchday Adobe: Schadcode-Lücken in Acrobat, Photoshop & Co. geschlossen
Adobe hat Sicherheitsupdates für 15 Anwendungen veröffentlicht. Im schlimmsten Fall können Angreifer eigenen Code auf Systemen ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Schadcode-Lücken in Acrobat, Photoshop & Co. geschlossen
VMware: Kritische Lücke erlaubt Umgehung der Anmeldung in Cloud Director
Durch ein fehlerhaftes Upgrade stand die Anmeldung über die SSH- und Management-Konsole zu weit offen. VMware liefert eine Übergangslösung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware: Kritische Lücke erlaubt Umgehung der Anmeldung in Cloud…
Webbrowser: Vier Schwachstellen weniger nach Google Chrome-Update
Google hat mit dem wöchentlichen Update vier Sicherheitslücken geschlossen, von denen mindestens zwei als hochriskant gelten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Vier Schwachstellen weniger nach Google Chrome-Update
Patchday: SAP schließt eine kritische Sicherheitslücke
Der November-Patchday weicht vom gewohnten Umfang ab: Lediglich drei neue Sicherheitslücken behandelt SAP. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: SAP schließt eine kritische Sicherheitslücke
Patchday Microsoft: Angreifer nutzen drei Lücken in Windows aus
Am Patchday von Microsoft sind unter anderem für Exchange Server, Office und Windows wichtige Sicherheitsupdates erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Angreifer nutzen drei Lücken in Windows aus
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet vier Sicherheitslecks ab
Google hat mit dem wöchentlichen Update vier Sicherheitslücken geschlossen, von denen mindestens zwei als hochriskant gelten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet vier Sicherheitslecks ab
CacheWarp: Loch in Hardware-Verschlüsselung von AMD-CPUs
Der jetzt vorgestellte CacheWarp-Angriff überwindet die RAM-Verschlüsselung, mit der AMD-Prozessoren Cloud-Instanzen voneinander abschotten wollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CacheWarp: Loch in Hardware-Verschlüsselung von AMD-CPUs
Dena: Cyberangriff auf Deutsche Energie-Agentur
Seit Sonntagnachmittag ist die Dena arbeitsunfähig – aufgrund eines Cyberangriffs, wie die dem Bund gehörende GmbH am Dienstagmittag mitteilte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dena: Cyberangriff auf Deutsche Energie-Agentur
Bericht: Ransomwaregang Royal erpresst 350 Firmen um 275 Millionen US-Dollar
Das FBI und die CISA haben ihren Bericht zum Erpressungstrojaner Royal aktualisiert. Die Bande operiert weltweit und generiert Millionenbeträge. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: Ransomwaregang Royal erpresst 350 Firmen um 275 Millionen…
Messenger Signal testet Nutzernamen anstatt Telefonnummern
Eine oft ersehnte Option für Messenger startet jetzt in den öffentlichen Test bei Signal. Anstatt Telefonnummern können Interessierte Nutzernamen einsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Messenger Signal testet Nutzernamen anstatt Telefonnummern
Privatsphäre: Signal testet Usernamen statt Telefonnummern
Eine oft ersehnte Option für Messenger startet jetzt in den öffentlichen Test bei Signal. Anstatt Telefonnummern können Interessierte Nutzernamen einsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre: Signal testet Usernamen statt Telefonnummern
BSI: Kryptografisch relevante Quantencomputer brauchen noch 10 bis 20 Jahre
Bis Quantencomputer gängige Verschlüsselungsverfahren problemlos überwinden können, dauert es laut einer BSI-Studie noch. Es bestehe trotzdem Handlungsbedarf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Kryptografisch relevante Quantencomputer brauchen noch 10 bis 20 Jahre
Datenabfluss möglich: Mein Justizpostfach erlaubte Zugriff auf fremde Daten
Eine Fehlkonfiguration bei „Mein Justizpostfach“ ermöglichte den Zugriff auf fremde Daten. Der Fehler ist jetzt korrigiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenabfluss möglich: Mein Justizpostfach erlaubte Zugriff auf fremde Daten
Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten
Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten
Targobank: Nach Cyberangriff brauchen tausende Kunden neue Zugangsdaten
Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Targobank: Nach Cyberangriff brauchen tausende Kunden neue Zugangsdaten
heise-Angebot: Nächste Woche: Das heise-Security-Webinar „Exchange Online Security optimieren“
Wer Exchange Online sicher betreiben will, muss Hand anlegen. Dieses Webinar am 22. November zeigt, wo und wie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Nächste Woche: Das heise-Security-Webinar „Exchange Online Security optimieren“
heise-Angebot: Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für die secIT 2024 sichern
Anfang März gibt es auf der secIT 2024 wieder aktuelle und nützliche Fakten im Kampf gegen Cybercrime. Außerdem kann man dort hervorragend Netzwerken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für…
Strafbare Inhalte im Internet: BKA erhält 13.730 Meldungen
Von der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte des BKA liegt eine Zwischenbilanz vor. Demnach resultieren die meisten Meldungen aus Facebook-Posts. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Strafbare Inhalte im Internet: BKA erhält 13.730 Meldungen
Microsoft verbessert Schutz im Authenticator vor MFA-Ermüdungsangriffen
Microsoft unterdrückt künftig verdächtige Authentifizierungsanfragen im Authenticator. Das soll den Schutz vor Ermüdungsangriffen verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft verbessert Schutz im Authenticator vor MFA-Ermüdungsangriffen
Cyberattacke: Häfen in Australien wieder in Betrieb, 30.000 Container gestrandet
Mehrere Tage konnte einer der größten Hafenbetreiber der Welt in Australien keine Container verladen. Grund war eine Cyberattacke. Die Folgen sind erheblich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke: Häfen in Australien wieder in…
Microsoft: Authenticator unterdrückt verdächtige Anfragen
Microsoft unterdrückt künftig verdächtige Authentifizierungsanfragen im Authenticator. Das soll den Schutz vor Ermüdungsangriffen verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Authenticator unterdrückt verdächtige Anfragen
Nach Cyberangriff 30.000 Container gestrandet: Australiens Häfen arbeiten wieder
Mehrere Tage konnte einer der größten Hafenbetreiber der Welt in Australien keine Container verladen. Grund war eine Cyberattacke. Die Folgen sind erheblich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff 30.000 Container gestrandet: Australiens…
DP World: Sicherheitsvorfall legt wichtigen Hafenbetreiber in Australien lahm
Ein Vorfall im Bereich der Cybersicherheit hat den Hafenbetreiber DP World Australia lahmgelegt. Die Regierung schätzt die Lage als „sehr ernst“ ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DP World: Sicherheitsvorfall legt wichtigen Hafenbetreiber…
DP World: Sicherheitsvorfall legt wichtige Häfen in Australien lahm
Ein Vorfall im Bereich der Cybersicherheit hat den Hafenbetreiber DP World Australia lahmgelegt. Die Regierung schätzt die Lage als „sehr ernst“ ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DP World: Sicherheitsvorfall legt wichtige Häfen…
Bericht: IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern vernachlässigt
Fehlendes Know-How, knappes Budget und unsichere Software. Ein Bericht schildert gravierende Sicherheitslücken in Gesundheitsämtern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern vernachlässigt
Nach Ransomware-Angriff: Südwestfalen-IT und Kommunen lehnen Lösegeldzahlung ab
Der kommunale IT-Dienstleister Südwestfalen-IT lehnt die Zahlung eines Lösegelds nach einem Ransomware-Angriff in Absprache mit den betroffenen Kommunen ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Ransomware-Angriff: Südwestfalen-IT und Kommunen lehnen Lösegeldzahlung ab
US-Tochter von Chinas größter Bank muss wegen Ransomware per USB-Stick handeln
In Manhattan waren am Donnerstag Boten der ICBC mit USB-Sticks voller Handelsaufträge unterwegs. Der Grund: eine Ransomware-Attacke, mutmaßlich durch Lockbit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Tochter von Chinas größter Bank muss wegen Ransomware…
App Defense Alliance zieht zur Linux Foundation und bekommt Zuwachs
Die App Defense Alliance steht nun unter dem Dach der Linux Foundation. Das Steuer übernehmen Google, Meta und Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: App Defense Alliance zieht zur Linux Foundation und bekommt…
Microsoft lays hands on login data: Beware of the new Outlook
The free new Outlook replaces Mail in Windows, and later also the classic Outlook. It sends secret credentials to Microsoft servers. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft lays hands on login data: Beware…
Google, Microsoft und Meta schließen sich für mehr App-Sicherheit zusammen
Die App Defense Alliance steht nun unter dem Dach der Linux Foundation. Das Steuer übernehmen Google, Meta und Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google, Microsoft und Meta schließen sich für mehr App-Sicherheit…
Früher als geplant: Lockbit veröffentlicht Daten von Flugzeughersteller Boeing
Nach mutmaßlich gescheiterten Lösegeld-Verhandlungen veröffentlicht die Cyberkriminellen-Gruppe Lockbit Daten vom Flugzeugbauer Boeing, früher als geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Früher als geplant: Lockbit veröffentlicht Daten von Flugzeughersteller Boeing
Outlook-Datenumleitung: Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zeigt sich alarmiert ob der Datenumleitungen des neuen Outlooks von Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook-Datenumleitung: Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt
Microsofts Outlook-Datenumleitung: BfDI will Bericht von EU-Datenschützer
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zeigt sich alarmiert ob der Datenumleitungen des neuen Outlooks von Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Outlook-Datenumleitung: BfDI will Bericht von EU-Datenschützer
Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in Google Play
Kaspersky hat in diesem Jahr bereits mehr als 600 Millionen Malware-Downloads aus dem Google-Play-Store gezählt. Der bleibt aber sicherste Paketquelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in…
ChatGPT: Lage normalisiert – DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan
ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen. Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Lage normalisiert – DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan
ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan
ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen. Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan
Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook
Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook
SaaS-Analyse-Plattform: IT-Sicherheitsvorfall bei Sumo Logic
Kunden von Sumo Logic sollten aus Sicherheitsgründen ihre Zugangsdaten ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SaaS-Analyse-Plattform: IT-Sicherheitsvorfall bei Sumo Logic
ChatGPT: OpenAi führt regelmäßige Ausfälle auf DDoS-Angriffe zurück
OpenAI ist eigenen Angaben zufolge von regelmäßigen Ausfällen bei ChatGPT und der zugehörigen API betroffen. Als Grund nennt das Unternehmen DDoS-Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: OpenAi führt regelmäßige Ausfälle auf DDoS-Angriffe…
Google Play: Extra-Sicherheitsprüfungen sollen Apps vertrauenswürdiger machen
Ab sofort sind bestimmte Apps in Google Play mit einem neuen Banner gekennzeichnet, der mehr Sicherheit garantieren soll. Den Anfang machen einige VPN-Apps. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Play: Extra-Sicherheitsprüfungen sollen Apps…
Kritische Sicherheitslücke in WS_FTP erlaubt Datei-Upload an beliebige Stellen
Angreifer können in WS_FTP Dateien an beliebige Stellen des Server-Dateisystems hochladen. Ein Update zur Fehlerkorrektur steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke in WS_FTP erlaubt Datei-Upload an beliebige Stellen
Angreifer können durch kritische Lücke in WS_FTP Systeme kompromittieren
Angreifer können in WS_FTP Dateien an beliebige Stellen des Server-Dateisystems hochladen. Ein Update zur Fehlerkorrektur steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können durch kritische Lücke in WS_FTP Systeme kompromittieren
Nach Cyberangriff auf Casino: MGM informiert betroffene Kunden
Nachdem Cyberkriminelle die US-Casino-Kette MGM mit erbeuteten Daten erpressten, informiert das Unternehmen nun seine Kunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff auf Casino: MGM informiert betroffene Kunden
Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich
In Trend Micros Schutzsoftware Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Privilegien auszuweiten. Updates korrigieren das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich
90 Tage Test, dann stellt Microsoft auf Multifaktorauthentifizierung um
Ab nächster Woche führt Microsoft für seine Unternehmenskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein. Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 90 Tage Test, dann stellt Microsoft auf…
Microsoft stellt Kunden automatisch auf Conditional-Access-Richtlinien um
Ab nächster Woche führt Microsoft für seine Unternehmenskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein. Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft stellt Kunden automatisch auf Conditional-Access-Richtlinien um
Patchday: Kritische System-Lücke bedroht Android 11, 12 und 13
Google hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Kritische System-Lücke bedroht Android 11, 12 und 13
Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert
Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten. Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert
Webbrowser: Lücke mit hohem Risiko in Google Chrome geschlossen
Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Lücke mit hohem Risiko in Google Chrome geschlossen
Webbrowser: Google Chrome-Update dichtet Lücke mit hohem Risiko ab
Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google Chrome-Update dichtet Lücke mit hohem Risiko ab
Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten
Bald sollen EU-Bürger sich auf grenzüberschreitende elektronische Dienste und Vertrauensstellen verlassen müssen. Experten schlagen Alarm. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten
Passwort-Manager Dashlane: Kostenlose Version auf 25 Passwörter gestutzt
Die kostenlose Version des Passwort-Managers Dashlane kann ab sofort nur noch 25 Passwörter speichern. Auch den Support kürzt der Hersteller. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Manager Dashlane: Kostenlose Version auf 25 Passwörter gestutzt
Okta-Einbruch: Angreifer griffen auf Daten von 134 Kunden zu
Die Analyse der jüngsten Einbrüche bei Okta ist abgeschlossen. Auf Daten von 134 Kunden konnten die bösartigen Akteure zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta-Einbruch: Angreifer griffen auf Daten von 134 Kunden zu
Lego-Handelsplattform offline: Sicherheitsvorfall bei Bricklink
Nachdem den Administratoren der An- und Verkaufsbörse Bricklink verdächtige Aktivitäten aufgefallen waren, haben sie vorsorglich den Stecker gezogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lego-Handelsplattform offline: Sicherheitsvorfall bei Bricklink
Kritische Atlassian-Confluence-Lücke wird angegriffen
Vergangene Woche hat Atlassian eine Sicherheitslücke in Confluence geschlossen. Kriminelle missbrauchen sie inzwischen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Atlassian-Confluence-Lücke wird angegriffen
Sicherheitsupdates: Zwei kritische Lücken bedrohen Monitoringtool Veeam One
Die Entwickler haben in Veeam One unter anderem zwei kritische Schwachstellen geschlossen. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Zwei kritische Lücken bedrohen Monitoringtool Veeam One
Datenklau bei Shimano: Lockbit veröffentlicht 4,5 TByte vertraulicher Dokumente
Der japanische Hersteller für Fahrrad- und Angelteile hat offenbar auf eine Lösegeldzahlung verzichtet. Die Erpresserbande veröffentlichte ihre Datenbeute. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau bei Shimano: Lockbit veröffentlicht 4,5 TByte vertraulicher Dokumente
Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links
Discord will gegen Malware-Verteilung vorgehen und setzt dazu auf Dateilinks, die nur eine beschränkte Gültigkeit besitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links
Bugtraq würde 30: Eine Mailingliste veränderte die IT-Sicherheitswelt
Vor etwa 30 Jahren entstand eine der einflussreichsten Quellen für Sicherheits-Neuigkeiten. BugTraq wurde 2021 eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bugtraq würde 30: Eine Mailingliste veränderte die IT-Sicherheitswelt
BugTraq: Wie eine Mailingliste vor 30 Jahren die IT-Sicherheit veränderte
Vor etwa 30 Jahren entstand eine der einflussreichsten Quellen für Sicherheits-Neuigkeiten. BugTraq wurde 2021 eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BugTraq: Wie eine Mailingliste vor 30 Jahren die IT-Sicherheit veränderte
Sicherheitsupdates QNAP: Angreifer können eigene Befehle auf NAS ausführen
Wichtige Sicherheitspatches sichern Netzwerkspeicher von QNAP ab. Unbefugte können Daten einsehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates QNAP: Angreifer können eigene Befehle auf NAS ausführen
Partnerfirma gehackt: Identitätsdienst Okta erneut von Datenpanne betroffen
Angreifer verschafften sich Zugriff auf die IT-Systeme eines mit Okta kooperierenden Drittanbieters und erbeuteten persönliche Daten von fast 5000 Mitarbeitern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Partnerfirma gehackt: Identitätsdienst Okta erneut von Datenpanne betroffen
Microsoft Exchange Server anfällig für Remotecode-Ausführung und Datenklau
Vier Schwachstellen im Exchange-Server machen die Groupware anfällig für Cyberangriffe. Drei Lücken werden bald geschlossen, eine ist bereits abgedichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Exchange Server anfällig für Remotecode-Ausführung und Datenklau
Großausfall bei Cloudflare
Nach einem Stromausfall in Oregon kämpft Cloudflare seit über 24 Stunden mit einem Ausfall vieler Clouddienste, APIs und Dashboards. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großausfall bei Cloudflare
Microsoft will IT-Security besser machen und startet Secure Future Initative
Auf der Basis von drei Säulen will Microsoft IT-Systeme effektiver vor Cyberattacken schützen. Eine Rolle spielt die Abwehr von Attacken auf KI-Basis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft will IT-Security besser machen und…
Lücke in VMware ONE UEM ermöglicht Login-Klau
Durch eine unsichere Weiterleitung können Angreifer SAML-Tokens angemeldeter Nutzer klauen und deren Zugänge übernehmen. VMware stellt Updates bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücke in VMware ONE UEM ermöglicht Login-Klau
Einstufung von Sicherheitslücken: Der CVSS-4.0-Standard ist da
Von niedrig bis kritisch: Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) hat einen Versionssprung vollzogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einstufung von Sicherheitslücken: Der CVSS-4.0-Standard ist da
Cyberangriff auf Boeing: Website für Verkauf von Ersatzteilen offline
Eine Boeing-Website, über die der US-Flugzeugbauer unter anderem Ersatzteile verkauft, ist laut dpa am Donnerstag nach einer Online-Attacke offline gegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Boeing: Website für Verkauf von Ersatzteilen…
Cyberangriff auf Boeing läuft wohl weiter
Eine Boeing-Website, über die der US-Flugzeugbauer unter anderem Ersatzteile verkauft, ist laut dpa am Donnerstag nach einer Online-Attacke offline gegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Boeing läuft wohl weiter
Apples „Wo ist“: Keylogger-Tastatur nutzt Ortungsnetz zum Passwortversand
Eigentlich soll es helfen, verlorene Dinge aufzuspüren. Unsere Keylogger-Tastatur nutzt Apples „Wo ist“-Ortungsnetz jedoch zum Ausschleusen von Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apples „Wo ist“: Keylogger-Tastatur nutzt Ortungsnetz zum Passwortversand
Keylogger-Tastatur schleust sensible Daten über Apples „Wo ist?“-Ortungsnetz aus
Eigentlich soll es helfen, verlorene Dinge aufzuspüren. Unsere Keylogger-Tastatur nutzt Apples „Wo ist“-Ortungsnetz jedoch zum Ausschleusen von Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Keylogger-Tastatur schleust sensible Daten über Apples „Wo ist?“-Ortungsnetz aus
Sicherheitsforscher rätseln: Wer hat das Mozi-Botnet abgeschaltet?
Ende September hat das IoT-Botnet sich selber kontrolliert heruntergefahren. Experten haben eine Vermutung, wer die Abschaltung veranlasste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher rätseln: Wer hat das Mozi-Botnet abgeschaltet?
Falsche Sicherheitsversprechen: US-Börsenaufsicht verklagt Solarwinds
Mindestens drei Jahre habe Solarwinds Investoren durch falsche Angaben zur IT-Sicherheit getäuscht, heißt es in der Klageschrift der US-Börsenaufsicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche Sicherheitsversprechen: US-Börsenaufsicht verklagt Solarwinds
Falsche Angaben bei IT-Sicherheit: US-Börsenaufsicht klagt gegen Solarwinds
Mindestens drei Jahre habe Solarwinds Investoren durch falsche Angaben zur IT-Sicherheit getäuscht, heißt es in der Klageschrift der US-Börsenaufsicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche Angaben bei IT-Sicherheit: US-Börsenaufsicht klagt gegen Solarwinds
Sicherheitsupdates Nvidia: GeForce-Treiberlücken gefährden PCs
Nvidias Entwickler haben im Grafikkartentreiber und der VGPU-Software mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Nvidia: GeForce-Treiberlücken gefährden PCs
Solarwinds Platform 2023.4 schließt Codeschmuggel-Lücken
Solarwinds hat das Platform-Update auf Version 2023.4 veröffentlicht. Neben diversen Fehlerkorrekturen schließt es auch Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds Platform 2023.4 schließt Codeschmuggel-Lücken
Passwort-Manager: Bitwarden rüstet Passkey-Unterstützung nach
Der Open-Source Passwort-Manager Bitwarden hat jetzt initiale Passkey-Unterstützung integriert. Die Browsererweiterungen übernehmen die Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Manager: Bitwarden rüstet Passkey-Unterstützung nach
Sicherheitslücken: Angreifer können Cisco-Firewalls manipulieren
Mehrere Schwachstellen gefährden unter anderem Cisco Firepower und Identity Services Engine. Patches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Angreifer können Cisco-Firewalls manipulieren
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Frühbucherrabatt bis 15.11. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen…
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19 verbessert Tor-Steuerung
Tails 5.19, das anonymisierende Linux für den USB-Stick, verbessert die Kontrolle im Tor-Netz. Es bringt zudem aktualisierte Pakete mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.19 verbessert Tor-Steuerung
MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen aus US-Ministerien
Aufgrund der MOVEit-Sicherheitslücke wurden auch 630.000 E-Mail-Adressen unter anderem des US-Justizministeriums, der Armee und der Luftwaffe veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen aus US-Ministerien
US-geführte Cyber-Allianz: 40 Länder geloben, kein Lösegeld zu zahlen
Im Weißen Haus treffen sich derzeit Offizielle aus der EU und mehreren Dutzend Ländern. Sie beraten über Cyberkriminalität. Lösegeldzahlungen sollen tabu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-geführte Cyber-Allianz: 40 Länder geloben, kein…
MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen von US-Ministerien
Aufgrund der MOVEit-Sicherheitslücke wurden auch 630.000 E-Mail-Adressen unter anderem des US-Justizministeriums, der Armee und der Luftwaffe veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit: Cyberkriminelle gelangten an 630.000 E-Mail-Adressen von US-Ministerien
40 Länder geloben, kein Lösegeld für Ransomware zu zahlen
Im Weißen Haus treffen sich derzeit Offizielle aus der EU und mehreren Dutzend Ländern. Sie beraten über Cyberkriminalität. Lösegeldzahlungen sollen tabu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 40 Länder geloben, kein Lösegeld für…
Indien: Nach mutmaßlichem Angriff auf Impfportal Millionen Daten in Breachforums
Datenhehler bieten im Darknet persönliche Daten von einem Großteil der indischen Bevölkerung an. Woher die Daten stammen, ist unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Indien: Nach mutmaßlichem Angriff auf Impfportal Millionen Daten in…
Hochschule Hannover: Ransomware-Angriff, große Teile der IT-Infrastruktur down
Cyberkriminelle haben sich an den Systemen der Hochschule Hannover vergriffen. Die Reparaturarbeiten dauern an, Lehrveranstaltungen finden planmäßig statt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hochschule Hannover: Ransomware-Angriff, große Teile der IT-Infrastruktur down
Nach mutmaßlichem Leak persönliche Daten von bis zu 815 Millionen Indern publik
Datenhehler bieten im Darknet persönliche Daten von einem Großteil der indischen Bevölkerung an. Woher die Daten stammen, ist unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach mutmaßlichem Leak persönliche Daten von bis zu 815…
CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler
Derzeit schlüpfen Erpressungstrojaner durch eine kritische Sicherheitslücke in Citrix Netscaler ADC und Gateway. Sicherheitspatches stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler
heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Frühbucherrabatt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Jetzt patchen! Attacken auf BIG-IP-Appliances beobachtet
F5 warnt vor Angriffen auf BIG-IP-Appliances. Sicherheitspatches stehen bereit. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf BIG-IP-Appliances beobachtet
Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades
Google Chrome 119 dichtet 15 Sicherheitslecks ab und bringt HTTPS-Upgrades
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome 119 dichtet 15 Sicherheitslecks ab und bringt HTTPS-Upgrades
Jetzt patchen: Kritische Sicherheitslücke in Confluence aufgetaucht
In Confluence Server und Data Center klafft ein gefährlicher Bug – Atlassian drängt Administratoren zu zügigen Updates. Details sind Mangelware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Kritische Sicherheitslücke in Confluence aufgetaucht
Atlassian-CISO warnt: Kritische Sicherheitslücke in Confluence sofort patchen!
In Confluence Server und Data Center klafft ein gefährlicher Bug – Atlassian drängt Administratoren zu zügigen Updates. Details sind Mangelware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atlassian-CISO warnt: Kritische Sicherheitslücke in Confluence sofort patchen!
Exploit für Cisco IOS XE veröffentlicht, Infektionszahlen weiter hoch
Sicherheitsforscher haben den Exploit für Cisco IOS XE untersucht und seinen simplen Trick aufgedeckt. Hunderte Geräte mit Hintertür sind noch online. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exploit für Cisco IOS XE veröffentlicht, Infektionszahlen…
Blackberry sucht zwei neue Chefs – John Chen setzt sich zur Ruhe
Blackberry-CEO John Chen geht nach zehn Jahren in Pension. Das war zu erwarten. Das Unternehmen scheint nicht vorbereitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Blackberry sucht zwei neue Chefs – John Chen setzt sich…
BSI aktualisiert Zertifizierung für sicheren E-Mail-Transport
Das BSI hat ein neues Zertifizierungsverfahren für E-Mail-Provider auf Basis einer aktualisierten Technischen Richtlinie zur Transportsicherheit aufgesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI aktualisiert Zertifizierung für sicheren E-Mail-Transport