Forscher tricksen das Speichermanagement kommender CPU-Generationen aus, um vermeintlich geschützte Daten aus dem RAM zu lesen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SLAM: Neue Spectre-Variante gefährdet zukünftige CPU-Generationen
Schlagwort: heise Security
Cisco: KI soll Firewalls schlauer machen
Dank KI sollen Cisco-Firewalls Konfigurationsbefehle in natürlicher Sprache verstehen und verschlüsselten Traffic nach Verdächtigem durchsuchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: KI soll Firewalls schlauer machen
heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Frühbucherrabatt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Frühbucherrabatt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Patchday Android: Android 11, 12, 13 und 14 für Schadcode-Attacken anfällig
Angreifer können Android-Smartphones und -Tablets verschiedener Hersteller ins Visier nehmen. Für einige Geräte gibt es Sicherheitsupdates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Android: Android 11, 12, 13 und 14 für Schadcode-Attacken anfällig
Sicherheitslücke in iOS 16 soll angeblich leichteres Auslesen ermöglichen
In Moskau streiten sich zwei Forensikfirmen wegen gestohlenem Programmcode. Dieser aber offenbart eine mögliche neue Sicherheitslücke im iPhone-Betriebssystem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in iOS 16 soll angeblich leichteres Auslesen ermöglichen
Neue Squid-Version behebt Denial-of-Service-Lücken
Drei Sicherheitsprobleme können dazu führen, dass der freie Web-Proxy Squid seinen Dienst verweigert. Admins sollten die bereitstehenden Updates einpflegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Squid-Version behebt Denial-of-Service-Lücken
Atomkomplex Sellafield: Regierung widerspricht Bericht über Hackerangriff
In Großbritannien sorgt ein Bericht für Aufregung, laut dem Atomanlage Sellafield seit Jahren durch Malware kompromittiert ist. Die Regierung widerspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atomkomplex Sellafield: Regierung widerspricht Bericht über Hackerangriff
heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. (Frühbucherrabatt bis 25.12.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Phishing-Angriffe: Betrüger missbrauchen Hotelbuchungsplattform booking.com
Mit auf Datendiebstahl spezialisierte Malware griffen Cyberkriminelle zunächst Hotelmitarbeiter an und verschickten dann über Booking betrügerische Mails. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Angriffe: Betrüger missbrauchen Hotelbuchungsplattform booking.com
Sicherheitsupdates: Angreifer können Zyxel-NAS mit präparierten URLs attackieren
Zwei NAS-Modelle von Zyxel sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Zyxel-NAS mit präparierten URLs attackieren
Entwicklungsplattform: Neue GitLab-Versionen beheben zehn Sicherheitslücken
Neben Cross-Site-Scripting und Rechteproblemen beheben die neuen Versionen der Versionsverwaltung auch DoS-Lücken. Das GitLab-Team empfiehlt ein Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwicklungsplattform: Neue GitLab-Versionen beheben zehn Sicherheitslücken
23andme: Daten zu 14.000 Accounts und Millionen „Verwandten“ abgegriffen
Nach dem Datendiebstahl bei 23andme wurde nun die SEC informiert. Eingesehen wurden demnach 0,1 Prozent aller Accounts – aber Millionen damit verbundene Konten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 23andme: Daten zu 14.000 Accounts…
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken
Lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen. (10% Frühbucherrabatt bis 31.12.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken
UEFI-Schwachstelle LogoFAIL: Secure Boot mit manipulierten Bootlogos umgehbar
Sicherheitsforscher habe Schwachstellen beim Verarbeiten von Bootlogos auf BIOS/UEFI-Ebene entdeckt. Angreifer können Systeme kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: UEFI-Schwachstelle LogoFAIL: Secure Boot mit manipulierten Bootlogos umgehbar
Sicherheitsupdate: Verwundbare Komponenten gefährden Nessus Network Monitor
Schwachstellen unter anderem in OpenSSL gefährden die Monitoringlösung Nessus Network Monitor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Verwundbare Komponenten gefährden Nessus Network Monitor
Sicherheitspatch verfügbar: Kritische Lücke in VMware Cloud Director behoben
In bestimmten Fällen können Angreifer VMware Cloud Director attackieren. Nach einem Workaround gibt es nun einen Sicherheitspatch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch verfügbar: Kritische Lücke in VMware Cloud Director behoben
Support ausgelaufen: Mehr als 20.000 Exchange Server potenziell angreifbar
Sicherheitsforscher sind unter anderem in Europa auf tausende Exchange Server gestoßen, die EOL sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Support ausgelaufen: Mehr als 20.000 Exchange Server potenziell angreifbar
Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
Nach Cyberangriff auf Klinikum Esslingen: Analyse läuft „auf Hochtouren“
Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff auf Klinikum Esslingen: Analyse läuft „auf Hochtouren“
Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften für vernetzte Produkte
Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen – in der Regel für fünf Jahre. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften…
Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz
Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen…
iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS 14.1.2: Sicherheitsupdates und Bugfixes
Apple hat in der Nacht zum Freitag erneut Updates für seine Hauptbetriebssysteme vorgelegt. Außerdem gibt es eine Safari-Aktualisierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS 14.1.2: Sicherheitsupdates und Bugfixes
London: Ransomware-Gruppe Rhysida wohl im Besitz von Patientendaten
Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII’s Hospital in London zu besitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: London: Ransomware-Gruppe Rhysida…
London: Ransomware-Gruppe Rhysidia droht, Krankenhausdaten zu versteigern
Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII’s Hospital in London zu besitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: London: Ransomware-Gruppe Rhysidia…
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Frühbucherrabatt bis 02.01. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen…
Gründer des Hacking Team verhaftet: Verdacht des Mordversuchs
David Vincenzetti soll auf eine Angehörige eingestochen haben. Die Polizei hat 195 Messer gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gründer des Hacking Team verhaftet: Verdacht des Mordversuchs
Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga
Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in…
BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten
Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten
Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken
Die Version 3.5 des populären Chatbots ChatGPT verrät mit einem bestimmten Prompt ihre geheimen Trainingsdaten, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken
Apache ActiveMQ: Mehrere Codeschmuggel-Lücken von Botnetbetreibern ausgenutzt
Die im Oktober veröffentlichten kritischen Sicherheitsprobleme in ActiveMQ nützen nun Botnet-Betreibern. Derweil gibt es ein neues Sicherheitsproblem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apache ActiveMQ: Mehrere Codeschmuggel-Lücken von Botnetbetreibern ausgenutzt
Sicherheitslücke in IBM Security Guardium ermöglicht Angriff per CSV-Datei
Weil die Cloud-Schutzlösung von IBM Eingabedaten im CVS-Format nicht ausreichend prüft, können Angreifer eigene Befehle ausführen; Bugfixes stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in IBM Security Guardium ermöglicht Angriff per CSV-Datei
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 / 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. (10% Rabatt bis 07.01.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows…
Humble Book Bundle „Hacking“ bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF
Die Bücher aus dem US-Verlag „No Starch Press“ decken ein Themenspektrum von Social Engineering bis Hardware-Hacking ab. Im Humble Bundle sind sie gebündelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Humble Book Bundle „Hacking“ bietet…
Sicherheitslücke: Schadcode-Attacken auf Solarwinds Platform möglich
Die Solarwinds-Entwickler haben zwei Schwachstellen in ihrer Monitoringsoftware geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Schadcode-Attacken auf Solarwinds Platform möglich
Sicherheitslücke in Hikvision-Kameras und NVR ermöglicht unbefugten Zugriff
Verschiedene Modelle des chinesischen Herstellers gestatteten Angreifern den unbefugten Zugriff. Auch andere Marken sind betroffen, Patches stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Hikvision-Kameras und NVR ermöglicht unbefugten Zugriff
Zettel und Stift statt Computer: Sicherheitsmaßnahmen in Vorpommern-Rügen
Der Landkreis Vorpommern-Rügen untersucht das Ausmaß eines Vorfalls und hat aus Sicherheitsgründen die IT-Systeme vom Internet getrennt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zettel und Stift statt Computer: Sicherheitsmaßnahmen in Vorpommern-Rügen
Ukraine: Fünf Festnahmen bei Razzia gegen Ransomware-Bande
Zusammen mit internationalen Ermittlern hat die ukrainische Cyberpolizei mehr als 30 Wohnungen und Autos durchsucht. Der mutmaßliche Bandenchef ist in Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ukraine: Fünf Festnahmen bei Razzia gegen Ransomware-Bande
Scans zu kritischer Sicherheitslücke in ownCloud-Plugin
Die Schwachstelle im GraphAPI-Plugin kann zur unfreiwilligen Preisgabe der Admin-Zugangsdaten führen. ownCloud-Admins sollten schnell reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Scans zu kritischer Sicherheitslücke in ownCloud-Plugin
Jetzt patchen! Attacken auf Google Chrome
Der Webbrowser Chrome ist verwundbar. Die Entwickler haben mehrere Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Google Chrome
Okta: Doch viel mehr als ein Prozent der Kundschaft von Datendiebstahl betroffen
Der vor einem Monat publik gemachte Einbruch bei Okta war größer als bekannt. Die US-Firma hatte versichert, nur ein Prozent der Kundschaft sei betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta: Doch viel mehr…
Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungen
Zum ersten Mal kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsexperten auf Einladung des Nationalen Cybersicherheitsrats der Bundesregierung zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungen
Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein
Die Einstellung des Application Guard for Office steigert das Risiko von Cyberattacken. Doch Microsoft nennt Alternativen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein
Web-Verschlüsselung: OpenSSL 3.2.0 ist da und verschlüsselt robuster
Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen. Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden ausgebaut. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Web-Verschlüsselung: OpenSSL 3.2.0 ist da und verschlüsselt robuster
Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
Die in China verortete Cybergang Chimera soll zwischen 2017 und 2020 Zugang zu NXP-Netzwerken gehabt und vor allem Chipdesigns in die Finger bekommen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang…
Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld
Ein Ransomware-Angriff legt zwölf Kommunen in Schwaben teilweise lahm. Bürger müssen sich auf Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen einstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld
Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware
Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware
OpenSSL 3.2 implementiert TCP-Nachfolger QUIC
Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3.2 – zumindest teilweise. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenSSL 3.2 implementiert TCP-Nachfolger QUIC
QUIC kommt an: OpenSSL 3.2 bringt erste Implementierung
Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3.2 – zumindest teilweise. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: QUIC kommt an: OpenSSL 3.2 bringt erste Implementierung
Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar
Die Entwickler haben in aktuellen Versionen von Foxit PDF Reader und PDF Editor mehrere Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar
Betrugsmasche: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Temu-Liefernachrichten
Das LKA Niedersachsen beobachtet ein wachsendes Aufkommen von gefälschten Lieferbenachrichtigungen auch von Temu. Ziel ist vermutlich Phishing. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrugsmasche: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Temu-Liefernachrichten
Systemadministration: Wireshark 4.2.0 ist da
Mit Version 4.2.0 erhält das freie Tool zur Protokollanalyse Wireshark einige wichtige neue Funktionen – für Linux und für Windows. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Systemadministration: Wireshark 4.2.0 ist da
Wichtiges Admin-Werkzeug: Wireshark erstmals für ARM64-Windows
Mit Version 4.2.0 erhält das freie Tool zur Protokollanalyse Wireshark einige wichtige neue Funktionen – für Linux und für Windows. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wichtiges Admin-Werkzeug: Wireshark erstmals für ARM64-Windows
„Hybride Bedrohungen“: EU-Cybersicherheitsübung zum Schutz von Wahlen
Institutionen der EU und der Mitgliedsstaaten testeten bei „Elex 23“ Krisenpläne und Reaktionen auf potenzielle Cybersicherheitsvorfälle rund um die Europawahl. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Hybride Bedrohungen“: EU-Cybersicherheitsübung zum Schutz von Wahlen
Cloud-Computing-Software ownCloud und Nextcloud angreifbar
Angreifer können unbefugt auf Dateien auf Nextcloud- und ownCloud-Servern zugreifen. Sicherheitsupdates und Workarounds schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Computing-Software ownCloud und Nextcloud angreifbar
Windows Hello: Sicherheitsforscher fälschen Fingerabdruck mit Raspberry Pi 4
Einige Fingerabdrucksensoren von Windows-PCs sind unsicher. Forscher konnten die Authentifizierung umgehen und sich als andere Nutzer anmelden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Hello: Sicherheitsforscher fälschen Fingerabdruck mit Raspberry Pi 4
Atlassian rüstet Jira Data Center and Server & Co. gegen mögliche Attacken
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Softwarelösungen von Atlassian. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atlassian rüstet Jira Data Center and Server & Co. gegen mögliche Attacken
Hackbacks: Normen für „aktive Cyberabwehr“ sollen das Schlimmste verhindern
Die Stiftung Neue Verantwortung hat 9 operative Regeln für eine „verantwortungsvolle“ Reaktion auf bösartige Hacking-Aktivitäten aus dem Ausland aufgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hackbacks: Normen für „aktive Cyberabwehr“ sollen das Schlimmste verhindern
Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch
Die neue Outlook-App steht weiter in der Kritik. Das BSI sieht durch Cloudzwang generell einen Kontrollverlust und rät, sich die Risiken bewusst zu machen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Outlook-App: BSI sieht…
Lockbit-Ransomware: Strengere Verhandlungsregeln sollen Profit steigern
Erfolgreiches Geschäftsmodell Erpressung: Das Ransomware-as-a-Service-Modell von Lockbit soll noch mehr Gewinn abwerfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lockbit-Ransomware: Strengere Verhandlungsregeln sollen Profit steigern
Mozilla erweitert Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird
Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mozilla erweitert Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird
Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus
Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus
Neues Outlook: Zugangsdatenabfluss alarmiert weitere Datenschützer
Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neues Outlook: Zugangsdatenabfluss alarmiert weitere Datenschützer
Türkei: Datenhehler veröffentlichen Millionen Impfdaten frei im Breachforums
Im einem bekannten Datenhehler-Forum hat ein Cyberkrimineller rund 1,9 Millionen Datensätze mit Impfinformationen über Menschen aus der Türkei veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Türkei: Datenhehler veröffentlichen Millionen Impfdaten frei im Breachforums
Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht
Kommunen können wichtige Dienstleistungen noch vor dem Jahreswechsel wieder erbringen. Unterstützung beim Wiederaufbau kommt aus Ostwestfalen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht
Türkei: Datenhehler stellen Imfpdaten kostenlos ins BreachForums
Im einem bekannten Datenhehler-Forum hat ein Cyberkrimineller rund 1,9 Millionen Datensätze mit Impfinformationen über Menschen aus der Türkei veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Türkei: Datenhehler stellen Imfpdaten kostenlos ins BreachForums
Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht
Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht
BSI wirbt für sein IT-Sicherheitskennzeichen
Router und smarte Geräte bringen das Internet of Things mit seinen Risiken in Privathaushalte. Das IT-Sicherheitskennzeichen soll für mehr Sicherheit sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI wirbt für sein IT-Sicherheitskennzeichen
Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O
Die beliebten Werkzeuge für KI-Anwendungen leiden unter Codeschmuggel, illegitimen Dateimanipulationen und anderen Bugs. Nicht immer sind Updates verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O
Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Angreifer können eigenen Code auf Überwachungskameras von Synology ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
An insgesamt vier Terminen können Interessenten sich in die Schlange am virtuellen Kartenschalter einreihen. Die Eintrittspreise sind gegenüber 2019 gestiegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Trellix, Nachfolger von McAfee und FireEye, hat den ePolicy Orchestrator aktualisiert. Das Update schließt etwa eine hochriskant eingestufte Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Angreifer können Lücken in Junipers SIEM-Lösung als Sprungbrett ausnutzen und sich zum Root-Nutzer machen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
Unsichere XML-Verarbeitung und ungenügende Prüfung von Logeinträgen ermöglichten Angreifern, eigenen Code in Splunk-Produkte zu schleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Ein israelischer Detektiv hat US-Behörden zufolge eine internationale Phishing-Operation für Kunden wie Wirecard geleitet und 4,8 Millionen Dollar eingesackt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Linux-Kernel 6.6 bekommt drei Jahre Langzeitunterstützung
Der kürzlich erschienene Linux-Kernel 6.6 erhält Long Term Support. Mit dem LTS-Status wird er von den Kernel-Maintainern drei Jahre unterstützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Kernel 6.6 bekommt drei Jahre Langzeitunterstützung
Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
Das Normungsinstitut ETSI hat angekündigt, die Grundelemente aller kryptografischen Algorithmen des Tetra-Standards im Sinne der Transparenz offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel mit Platz für viele Passkeys
Google bietet bereits seit einiger Zeit auch FIDO-Sticks zur passwortlosen Authentifikation an. Neue Titan-Sicherheitsschlüssel bieten Platz für viele Passkeys. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel mit Platz für viele Passkeys
Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält an
Noch immer herrscht in kommunalen Verwaltungen Südwestfalens das Chaos. Manche Städte bangen um ihre Liquidität, anderswo werden erste Schäden repariert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält…
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse sind da
Ein offenbar aus der Ferne ausnutzbarer Bug in Tor führte zum neuerlichen Update. Die Ergebnisse der kürzlichen Sicherheitsprüfung hingegen sind positiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse…
Wichtige neue Sicherheits- und Admin-Features fürs Windows-Subsystem für Linux
Das WSL soll kein schwarzes Loch mehr sein: Über Erweiterungen können Windows-Anwendungen künftig mit dem Windows-Subsystem für Linux kommunizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wichtige neue Sicherheits- und Admin-Features fürs Windows-Subsystem für Linux
Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8 Millionen US-Dollar
Die Cybercrimebande Medusa will nach einer Attacke interne Daten von Toyota Financial Service leaken. Ein Ursprung der Attacke könnte Deutschland sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8…
FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten
Neben FortiOS und FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM und weitere von zum Teil kritischen Security-Fehlern betroffen. Admins sollten patchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten
Bildbearbeitung: Angreifer können Gimp Schadcode unterjubeln
Die freie Open-Source-Bildbearbeitung Gimp ist in Version 2.10.36 erschienen. Sie schließt Sicherheitslücken, die Codeschmuggel erlauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bildbearbeitung: Angreifer können Gimp Schadcode unterjubeln
Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
Angreifer, die eine virtuelle Maschine auf einem Host mit Intel-CPU kontrollieren, können diesen unter Umständen zum Stillstand bringen. Intel flickt die Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
heise-Angebot: Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops
Cyberkriminelle werden immer raffinierter und Angriffe immer ausgefeilter. Darum sind Weiterbildungen für IT-Professionals im Bereich IT-Security unverzichtbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops
WordPress-Plug-in: Lücke in WP Fastest Cache gefährdet hunderttausende Websites
Durch ein Schlupfloch in WP Fastest Cache sind unbefugte Zugriffe auf WordPress-Websites vorstellbar. Ein Sicherheitsupdate schafft Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Plug-in: Lücke in WP Fastest Cache gefährdet hunderttausende Websites
TikTok: KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu
IT-Forscher beobachten einen Trend auf TikTok, bei dem KI-generierte Deepfakes berühmte Personen imitieren. Die Betrüger wollen Opfer um Krypto-Besitz bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TikTok: KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu
Black Friday: Sicherer online einkaufen
Der Black Friday klopft bereits an. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. Mit ein paar Hinweisen gelingt die Schnäppchenjagd jedoch sicherer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Black Friday: Sicherer online einkaufen
Black Friday: Online-Shopping, aber sicherer
Der Black Friday klopft bereits an. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. Mit ein paar Hinweisen gelingt die Schnäppchenjagd jedoch sicherer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Black Friday: Online-Shopping, aber sicherer
Programmiersprache Rust: Noch mehr Geld für noch mehr Sicherheit
Nachdem die Security-Initiative der Rust Foundation erste Früchte trägt, erhält die Stiftung weitere Fördergelder von der Open Source Security Foundation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Programmiersprache Rust: Noch mehr Geld für noch mehr…
l+f: Ransomwarebande meldet Opfer bei US-Behörde
Wie dreist kann man sein? Die Cyberkriminellen von ALPHV/BlackCat heben Online-Erpressung aufs nächste Level. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Ransomwarebande meldet Opfer bei US-Behörde
Amazon Astro: Roboter soll in kleinen Betrieben für Sicherheit sorgen
Amazons mobiler Roboter Astro for Business soll Sicherheit für kleine und mittlere Betriebe garantieren. Dazu müssen jedoch einige Abos abgeschlossen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Amazon Astro: Roboter soll in kleinen Betrieben…
Ransomware: Angriffe auf KaDeWe und Meindl, Kriminelle geben auf
Ransomware-Banden sind derzeit wieder sehr aktiv. Mehrere Firmen erhielten unerwünschten Besuch in ihrem Netz, ein Verbrecher gab hingegen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Angriffe auf KaDeWe und Meindl, Kriminelle geben auf
Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
Auf Nachfrage hat Microsoft jetzt erklärt, warum das neue Outlook etwa Zugangsdaten auf Microsoft-Server überträgt und Mails dorthin kopiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
Umfrage: IT-Entscheider sehen Sicherheitsstrategien als Innovationsbremse
Eine Umfrage zeigt, dass die IT-Sicherheitsstrategie oftmals als Innovationsbremse wahrgenommen wird. Zudem führten Cyberangriffe zu größeren Umsatzeinbußen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Umfrage: IT-Entscheider sehen Sicherheitsstrategien als Innovationsbremse
Patchday: Intel patcht sich durch sein Produkportfolio
Angreifer können mehrere Komponenten von Intel attackieren. In vielen Fällen sind DoS-Attacken möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Intel patcht sich durch sein Produkportfolio
Cloud-Schutzlösung: IBM Security Guardium vielfältig attackierbar
Die IBM-Entwickler haben viele Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von Security Guardium geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Schutzlösung: IBM Security Guardium vielfältig attackierbar
Computer-Fehler verraten geheime SSH-Schlüssel
Natürlich auftretende Fehler verraten einem passiven Lauscher genug, dass er geheime RSA-Keys aus einem fehlgeschlagenen SSH-Verbindungsaufbau extrahieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Computer-Fehler verraten geheime SSH-Schlüssel