Schlagwort: heise Security

3D-Drucker von Anycubic gehackt, um vor weiteren Hacks zu warnen

Derzeit bekommen einige Besitzer von 3D-Druckern des Herstellers Anycubic eine Warnmeldung auf Geräte geschickt. Diese stammt aber nicht vom Hersteller. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 3D-Drucker von Anycubic gehackt, um vor weiteren Hacks…

heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (10% Rabatt bis 12.03.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Betrugsmasche mit Deutschlandtickets aufgedeckt

In Sachsen-Anhalt ermittelt die Bundespolizei gegen einen Jugendlichen, der illegal mit Deutschlandtickets gehandelt haben soll. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrugsmasche mit Deutschlandtickets aufgedeckt

Verbraucherzentrale Hessen erholt sich von Cyberattacke

Bei der Verbraucherzentrale Hessen gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Ob Daten abgeflossen sind, ist derzeit noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale Hessen erholt sich von Cyberattacke

Webbrowser Chrome: Google dichtet vier Sicherheitslecks ab

Googles Entwickler haben den Webbrowser Chrome in neuer Version veröffentlicht. Sie schließen damit vier Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser Chrome: Google dichtet vier Sicherheitslecks ab

Remote-Desktop: RustDesk-Update entfernt Test-Zertifikat

Ein Test-Zertifkat in RustDesk für Windows führte zu Diskussionen. Ein Update entfernt es, mitsamt einiger Funktionen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Remote-Desktop: RustDesk-Update entfernt Test-Zertifikat

Cyberattacken auf Thyssenkrupp, Luxuskaufhaus KaDeWe & Co.

Angreifer konnten auf IT-Systeme vom KaDeWe, die Landeskirche Hannover, Schneider Electric und Thyssenkrupp zugreifen. Dabei sind zum Teil Daten abgeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacken auf Thyssenkrupp, Luxuskaufhaus KaDeWe & Co.

Hacking: GPT-4 findet Sicherheitslücken in Websites

Ein KI-Agent auf Basis von GPT-4 war in der Lage, 11 von 15 untersuchten Sicherheitslücken auf Websites selbstständig zu finden und auszunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacking: GPT-4 findet Sicherheitslücken in Websites

Forscher bringen Sprachmodell bei, Websites zu hacken

Ein KI-Agent auf Basis von GPT-4 war in der Lage, 11 von 15 untersuchten Sicherheitslücken auf Websites selbstständig zu finden und auszunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher bringen Sprachmodell bei, Websites zu…

Drei Fragen, drei Antworten: Schreckgespenst NIS2

Die NIS2-Richtlinie soll die Cybersicherheit in der EU verbessern. Wir erklären, wer betroffen ist und was auf die Betroffenen zukommt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Drei Fragen, drei Antworten: Schreckgespenst NIS2

Windows 11: Hotpatching oder Missverständnis?

Am Wochenende kam das Gerücht auf, Microsoft teste Hotpatching in Windows 11, also Updates ohne Neustart. Das basiert wohl auf einem Missverständnis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Hotpatching oder Missverständnis?

Windows 11: Testet Microsoft Hotpatching?

Am Wochenende kam das Gerücht auf, Microsoft teste Hotpatching in Windows 11, also Updates ohne Neustart. Das basiert wohl auf einem Missverständnis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Testet Microsoft Hotpatching?

ING-App versendet versehentlich alarmierende Pushnachricht

ING-Kunden wurden gestern per Pushnachricht gewarnt, dass die Postanschrift geändert worden sei. Dahinter steckt aber kein Cyberangriff, sondern ein IT-Fehler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ING-App versendet versehentlich alarmierende Pushnachricht

Microsoft pimpt Logging für Behörden und Organisationen auf

Microsoft will insbesondere Behördenkunden bei der Umsetzung einer US-Cybersicherheitsrichtlinie entgegenkommen. Das Upgrade kommt für alle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft pimpt Logging für Behörden und Organisationen auf

Cybersicherheit: Wann und wie kommt die NIS2-Umsetzung?

Die Vorbereitungen zur Umsetzung der „Network and Information Systems Directive 2“ laufen auf Hochtouren. Doch es gibt noch offene Fragen und Unstimmigkeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: Wann und wie kommt die…

Neue Cybercrime-Inspektionen bei der Polizei NRW

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen rüstet im Kampf gegen Internetkriminalität auf. Es sollen sechs Cybercrime-Inspektionen eingerichtet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Cybercrime-Inspektionen bei der Polizei NRW

Malware über kritische Lücke in ConnectWise ScreenConnect verteilt

Angreifer verteilen auch Ransomware über das heikle Sicherheitsleck in der Remote-Desktop-Software ScreenConnect. Die Lücke ist trivial einfach auszunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware über kritische Lücke in ConnectWise ScreenConnect verteilt

WS_FTP: Updates dichten hochriskante Sicherheitslücke ab

In WS-FTP von Progress klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglicht. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WS_FTP: Updates dichten hochriskante Sicherheitslücke ab

Ransomware-Gang: Ermittler trollen „LockBitSupp“

Die Auflösung des Rätsels, wer der Chef Lockbit-Bande ist, passt in die neue Strategie der Strafverfolgungsbehörden in ihrem Kampf gegen Cybercrime. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gang: Ermittler trollen „LockBitSupp“

WS_FTP: Update gegen Cross-Site-Scripting-Schwachstellen

In WS-FTP von Progress klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglicht. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WS_FTP: Update gegen Cross-Site-Scripting-Schwachstellen

FTC will Avast zu 16,5 Millionen US-Dollar Strafe verdonnern

Es geriet etwas in Vergessenheit, aber jetzt will die FTC Avast eine Millionenstrafe aufbrummen – wegen des Verkaufs von Browser-Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FTC will Avast zu 16,5 Millionen US-Dollar Strafe…

CMS Joomla bessert riskante Schwachstellen aus

Das Joomla-Projekt schließt mit den Versionen 5.0.3 und 4.4.3 Sicherheitslücken. Angreifer können dadurch etwa Dateien manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CMS Joomla bessert riskante Schwachstellen aus

Playstation unterstützt jetzt Passkeys

Sony unterstützt ab sofort Passkeys anstatt alter Passwörter. Das Unternehmen setzt dabei konsequent auf Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Playstation unterstützt jetzt Passkeys

HP Laser-Drucker: Sicherheitslücken erlauben Codeschmuggel

HP warnt mit gleich zwei Sicherheitsmeldungen vor Lücken in diversen Laserjet-Druckern. Firmwareupdates sollen sie schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Laser-Drucker: Sicherheitslücken erlauben Codeschmuggel

Codeschmuggel-Lücke in diversen HP Laser-Druckern

HP warnt mit gleich zwei Sicherheitsmeldungen vor Lücken in diversen Laserjet-Druckern. Firmwareupdates sollen sie schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel-Lücke in diversen HP Laser-Druckern

Nach Signal: Auch Apple iMessage setzt auf Post-Quanten-Kryptographie

Angreifer sammeln verschlüsselte Nachrichten, um sie in Zukunft (vielleicht) per Quantencomputer zu entschlüsseln. iMessage wappnet sich gegen die Bedrohung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Signal: Auch Apple iMessage setzt auf Post-Quanten-Kryptographie

Forscher rekonstruieren Fingerabdruck-Muster anhand von Geräuschen

Fingerabdruck-Muster sind beliebt für die Identitätsprüfung. Jetzt haben Forscher einen „PrintListener“ entwickelt, um diese aus Geräuschen zu rekonstruieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher rekonstruieren Fingerabdruck-Muster anhand von Geräuschen

Forscher rekonstruieren Fingerabdrücke anhand von Geräuschen

Fingerabdrücke sind beliebt für Identitätsprüfungen, aber Forscher entwickelten einen „PrintListener“, um diese aus Touchscreen-Geräuschen zu rekonstruieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher rekonstruieren Fingerabdrücke anhand von Geräuschen

Cybergang AlphV motzt über Loandepot und Prudential

Die US-Unternehmen Loandepot und Prudential haben Cyber-Vorfälle gemeldet. Jetzt bekennt sich die Cybergang AlpHV dazu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang AlphV motzt über Loandepot und Prudential

Solarwinds: Codeschmuggel möglich, Updates verfügbar

Solarwinds schließt Sicherheitslücken in Access Rights Manager und Platform (Orion). Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds: Codeschmuggel möglich, Updates verfügbar

Solarwinds-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken

Solarwinds schließt Sicherheitslücken in Access Rights Manager und Platform (Orion). Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken

Eset: Schwachstelle in Hintergrundscanner löscht beliebige Dateien

Der Hintergrundwächter der Eset-Virenscanner enthält eine Schwachstelle, durch die bösartige Akteure Dateien mit Systemrechten löschen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Eset: Schwachstelle in Hintergrundscanner löscht beliebige Dateien

Eset: Echtzeitscanner ermöglicht Löschen mit erhöhten Rechten

Der Hintergrundwächter der Eset-Virenscanner enthält eine Schwachstelle, durch die bösartige Akteure Dateien mit Systemrechten löschen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Eset: Echtzeitscanner ermöglicht Löschen mit erhöhten Rechten

ChatGPT: Konten staatlicher Bedrohungsakteure geschlossen

Microsoft und OpenAI haben Konten mutmaßlicher staatlicher Bedrohungsakteure geschlossen, die ChatGPT für kriminelle Zwecke nutzten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Konten staatlicher Bedrohungsakteure geschlossen

Cybersicherheit zwischen Whack-a-Mole und Sicherheitsstandards

Auf der Münchner Cybersicherheitskofenrenz forderten die Teilnehmer agile Gesetzgeber, schnellere Regulierer und mehr Standards sowie Sicherheit by Design. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit zwischen Whack-a-Mole und Sicherheitsstandards

FBI und BKA übernehmen russisches Spionagenetz aus Routern

Ein Botnetz aus Routern des Herstellers Ubiquity soll von russischen Geheimdiensten betrieben worden sein. Es wurde nun abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI und BKA übernehmen russisches Spionagenetz aus Routern

Authenticator: Twilio beerdigt Desktop-Variante von Authy

Dass Authy ab März nur noch als mobile App verfügbar ist, verärgert End-User und Developer, die die Desktop-Variante als Alleinstellungsmerkmal genutzt hatten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Authenticator: Twilio beerdigt Desktop-Variante von Authy

BaFin warnt vor Renditeplaner

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht warnt vor Renditeplaner. Demnach biete das Unternehmen ohne Erlaubnis die Vermittlung von Geldanlagen an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BaFin warnt vor Renditeplaner

AMD-CPU-Sicherheitslücken: Erste BIOS-Updates stehen bereit

PC- und Serverfirmen wie Dell, HPE, Lenovo und Supermicro stellen Patches für die Sicherheitslücken bereit oder in Aussicht, die AMD in SB-7009 beschreibt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD-CPU-Sicherheitslücken: Erste BIOS-Updates stehen bereit

AMD meldet zahlreiche Sicherheitslücken in Prozessoren

AMD hat Sicherheitsmitteilungen zu Schwachstellen in diversen Prozessoren veröffentlicht. Firmwareupdates sollen sie ausbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD meldet zahlreiche Sicherheitslücken in Prozessoren