Schlagwort: heise Security

BIOS-Lücken: Angreifer können Dell-PCs kompromittieren

Unter anderem PCs der Serie Alienware und Inspiron sind vor Attacken gefährdet. Dabei kann Schadcode auf Computer gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Lücken: Angreifer können Dell-PCs kompromittieren

CISA warnt: Kritischer PHP-Bug wird von Ransomware ausgenutzt

Automatisierte Attacken gegen Windows-Systeme mit PHP-CGI führen zur Infektion. Die Angreifer laden Schadcode nach und verschlüsseln den Server. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt: Kritischer PHP-Bug wird von Ransomware ausgenutzt

Microsoft macht Ernst: Cybersicherheit für Krankenhäuser

Nachdem Microsoft IT-Security zur Priorität erklärt hat, kündigt das Unternehmen ein Cybersicherheitsprogramm für US-Kliniken im ländlichen Raum an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft macht Ernst: Cybersicherheit für Krankenhäuser

Sicherheitsupdate: VLC media player für Attacken anfällig

Die Entwickler haben eine Sicherheitslücke im VLC media player geschlossen. Durch die Schwachstelle kann Schadcode schlüpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: VLC media player für Attacken anfällig

London: Nach Cyberangriff sollen wohl auch Medizinstudenten aushelfen

Nach einem Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister kämpfen Londoner Kliniken mit den Auswirkungen. Das englische Gesundheitssystem bittet um Blutspenden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: London: Nach Cyberangriff sollen wohl auch Medizinstudenten aushelfen

WebEx: BSI empfiehlt Ciscos Konferenzprodukt nicht

Nachdem weitere Sicherheitslücken in Ciscos Videokonferenzsystem WebEx aufgedeckt wurden, versichert das BSI, das System nie ausdrücklich empfohlen zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEx: BSI empfiehlt Ciscos Konferenzprodukt nicht

Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern

„Ja, diese Telefonnummer ist eine legitime Facebook-Support-Nummer“, versichert Meta AI. Tatsächlich führte die Nummer zu Betrügern.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern

Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen

Univention Nubus packt das IAM in souveränen Clouds an. Enthalten ist ein RfC-konformer IMAP-Server mit SAML-Anbindungen an verschiedene externe Dienste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen

Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen

Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen

Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-in

Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird…

Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich

Angreifer können unter Windows den Schutz für eine PHP-Sicherheitslücke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lücke längst geschlossen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich

Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar

Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge können Angreifer Schadcode auf Endpoints von Kunden ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar

FCC bereitet sichere Internet-Routen vor

Die Routingtabellen des Internet (BGP) sind anfällig für Manipulation. Daher sollen US-Provider zu Sicherungsmaßnahmen verpflichtet werden.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FCC bereitet sichere Internet-Routen vor

Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko

Recall, die neue KI-Gedächtnisstütze auf Microsofts neuen Copilot+-PCS, ist nicht nur praktisch, sondern offenbar auch ein Sicherheitsrisiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko

WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich

Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. „Die Zeit“ fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich

WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich

Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. „Die Zeit“ fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich

Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen

Ein Ransomware-Angriff auf einen Pathologiedienstleister hat dazu geführt, dass dringende Operationen in Londoner Kliniken verschoben werden mussten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen

„Passwort“ Folge 2: Geheime Nachrichten

Im neuen Podcast von heise Security reden Christopher Kunz und Sylvester Tremmel über moderne und weniger moderne Lösungen zur sicheren Kommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 2: Geheime Nachrichten

122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt

Sicherheitsforscher haben ein großes Archiv mit persönlichen Daten aus Telegram-Kanälen zusammengetragen. Darunter sind neben E-Mail-Adressen auch Passwörter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt

heise-Angebot: c’t-Webinar: Hacking verständlich erklärt

Hacken fasziniert viele Menschen. Das c’t-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline und sicher erste Gehversuche unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: c’t-Webinar: Hacking verständlich erklärt

Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern

Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern

Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden

Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden

Schweizer Behörde warnt vor Cyberattacken auf Ukraine-Konferenz und TV

Im Vorfeld der Ukraine-Konferenz warnt das schweizerische Bundesamt für Cybersicherheit einheimische Unternehmen vor „russischen Störaktionen im Cyberraum“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweizer Behörde warnt vor Cyberattacken auf Ukraine-Konferenz und TV

Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet

Nach der SPD ist auch die CDU jetzt digital angegriffen worden. Die Behörden nehmen den Vorfall „sehr ernst“. Alles deute auf einen professionellen Akteur hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff auf CDU…

Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht

Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiven Angriffen auf eine Linux-Lücke. Angreifer verschaffen sich damit root-Rechte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht

heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (10% Rabatt bis 04.06.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Mysteriös: Malware zerstört Tausende Router pro Stunde

In nur 72 Stunden ging beim US-Provider Windstream die Hälfte aller Kunden offline. Hunderttausende Router mussten ausgetauscht werden. Der ISP schweigt.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mysteriös: Malware zerstört Tausende Router pro Stunde

Ukrainisches CERT warnt vor Angriffen mit Minesweeper

Das CERT-UA warnt vor gezielten Angriffen zum Erlangen unbefugten Zugriffs auf Computer. Als Köder nutzen die Täter Minesweeper. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ukrainisches CERT warnt vor Angriffen mit Minesweeper

Google: „Mein Gerät finden“-Netzwerk in Deutschland aktiviert

Nachdem Anfang der Woche Android-Nutzer Hinweise bekommen hatten, hat Google das „Mein Gerät finden“-Netzwerk nun in Deutschland aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: „Mein Gerät finden“-Netzwerk in Deutschland aktiviert

Google schaltet „Mein Gerät finden“ frei

Nachdem Anfang der Woche Android-Nutzer Hinweise bekommen hatten, hat Google das „Mein Gerät finden“-Netzwerk nun in Deutschland aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google schaltet „Mein Gerät finden“ frei

Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen

Bitwarden überarbeitet die Browser-Erweiterungen des Passwort-Managers und will damit die Bedienung vereinfachen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen