Unter anderem PCs der Serie Alienware und Inspiron sind vor Attacken gefährdet. Dabei kann Schadcode auf Computer gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Lücken: Angreifer können Dell-PCs kompromittieren
Schlagwort: heise Security
Sicherheitspatch: Angreifer können Dell-PCs über BIOS-Lücken kompromittieren
Unter anderem PCs der Serie Alienware und Inspiron sind vor Attacken gefährdet. Dabei kann Schadcode auf Computer gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch: Angreifer können Dell-PCs über BIOS-Lücken kompromittieren
CISA warnt: Kritischer PHP-Bug wird von Ransomware ausgenutzt
Automatisierte Attacken gegen Windows-Systeme mit PHP-CGI führen zur Infektion. Die Angreifer laden Schadcode nach und verschlüsseln den Server. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt: Kritischer PHP-Bug wird von Ransomware ausgenutzt
Sicherheitsupdates: Fortinet rüstet Produkte gegen verschiedene Attacken
Angreifer können Fortinet-Produkte unter anderem mit Schadcode attackieren, um Systeme zu kompromittieren. Patches stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Fortinet rüstet Produkte gegen verschiedene Attacken
Rust für sicherheitskritische Systeme: Konsortium kümmert sich um den Einsatz
Das Safety-Critical Rust Consortium kümmert sich künftig um den verantwortungsvollen Einsatz von Rust in Bereichen wie Verkehr, Biotech und Energiewirtschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rust für sicherheitskritische Systeme: Konsortium kümmert sich um…
Amazon AWS baut Multi-Faktor-Anmeldung-Pflicht aus und unterstützt Passkeys
Das Anmelden im Amazon-AWS-Konto soll sicherer werden. MFA gilt bald standardmäßig für weitere Kontoen. Außerdem ist nun die Anmeldung via Passkeys möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Amazon AWS baut Multi-Faktor-Anmeldung-Pflicht aus und…
Angreifer attackieren Geräte: Extra-Sicherheitsupdates für Google Pixel
Patches schließen mehrere kritische Sicherheitslücken in Googles Pixel-Serie. Eine Schwachstelle soll bereits ausgenutzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer attackieren Geräte: Extra-Sicherheitsupdates für Google Pixel
Check Point: Security-Lücke wurde nicht nur bei CDU genutzt
1800 Systeme waren laut BSI verwundbar, auch Kritis-Betreiber wurden erfolgreich angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Check Point: Security-Lücke wurde nicht nur bei CDU genutzt
Microsoft macht Ernst: Cybersicherheit für Krankenhäuser
Nachdem Microsoft IT-Security zur Priorität erklärt hat, kündigt das Unternehmen ein Cybersicherheitsprogramm für US-Kliniken im ländlichen Raum an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft macht Ernst: Cybersicherheit für Krankenhäuser
Jetzt patchen! Veeam Backup Enterprise Manager vor Attacken gefährdet
Weil mittlerweile Exploitcode für eine kritische Lücke in Veeam Backup Enterprise Manager in Umlauf ist, können Attacken bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Veeam Backup Enterprise Manager vor Attacken gefährdet
Sicherheitsupdate: VLC media player für Attacken anfällig
Die Entwickler haben eine Sicherheitslücke im VLC media player geschlossen. Durch die Schwachstelle kann Schadcode schlüpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: VLC media player für Attacken anfällig
London: Nach Cyberangriff sollen wohl auch Medizinstudenten aushelfen
Nach einem Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister kämpfen Londoner Kliniken mit den Auswirkungen. Das englische Gesundheitssystem bittet um Blutspenden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: London: Nach Cyberangriff sollen wohl auch Medizinstudenten aushelfen
Cyberangriff auf Londoner Labordienstleister: Kliniken benötigen Blutspenden
Nach einem Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister kämpfen Londoner Kliniken mit den Auswirkungen. Das englische Gesundheitssystem bittet um Blutspenden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Londoner Labordienstleister: Kliniken benötigen Blutspenden
Patchday: Adobe schließt unter anderem kritische Lücke in Magento-Shopsoftware
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Adobe-Produkte erschienen. Angreifer können etwa FrameMaker Publishing Server attackieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Adobe schließt unter anderem kritische Lücke in Magento-Shopsoftware
Patchday: Schadcode kann sich auf Windows-Servern wurmartig ausbreiten
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in verschiedenen Microsoft-Produkten ansetzen, um Systeme zu kompromittieren. Updates dagegen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode kann sich auf Windows-Servern wurmartig ausbreiten
WebEx: BSI empfiehlt Ciscos Konferenzprodukt nicht
Nachdem weitere Sicherheitslücken in Ciscos Videokonferenzsystem WebEx aufgedeckt wurden, versichert das BSI, das System nie ausdrücklich empfohlen zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEx: BSI empfiehlt Ciscos Konferenzprodukt nicht
Avast Antivirus: Angreifer können Rechte durch Schwachstelle ausweiten
In Avast Antivirus für Windows klaffte eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer ihre Rechte im System ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Avast Antivirus: Angreifer können Rechte durch Schwachstelle ausweiten
Pendrive S3: kleiner Stick mit ESP32-S3 für Pentesting und Entwicklung
Mit dem Pendrive S3 lassen sich USB-Geräte ganz unterschiedlicher Couleur simulieren. Von der Maus über die Tastatur bis zum Netzwerkgerät oder Speicherstick. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pendrive S3: kleiner Stick mit ESP32-S3…
Verbraucherzentrale warnt vor Fakeshops mit Fußball-EM-Fanartikeln
Das Deutsche EM-Trikot zum halben Preis? Achtung, es könnte ein Fakeshop sein, warnt jetzt die Verbraucherzentrale NRW. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale warnt vor Fakeshops mit Fußball-EM-Fanartikeln
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen…
SAP liefert am Patchday Sicherheitskorrekturen für zwei hochriskante Lücken
SAP warnt zum Juni-Patchday vor zehn neuen Sicherheitslücken. Aktualisierungen zum Abdichten der Lecks stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP liefert am Patchday Sicherheitskorrekturen für zwei hochriskante Lücken
Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern
„Ja, diese Telefonnummer ist eine legitime Facebook-Support-Nummer“, versichert Meta AI. Tatsächlich führte die Nummer zu Betrügern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern
Schwachstelle in PyTorch erlaubt Command Injection via RPC auf dem Master Node
Eine Schwachstelle in dem Machine-Learning-Framework ermöglicht beim verteilten Training das Ausführen beliebigem Code auf dem Master Node. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in PyTorch erlaubt Command Injection via RPC auf dem Master…
Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen
Univention Nubus packt das IAM in souveränen Clouds an. Enthalten ist ein RfC-konformer IMAP-Server mit SAML-Anbindungen an verschiedene externe Dienste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen
NVD-Schwachstellendatenbank: NIST verpflichtet Unternehmen zur Mithilfe
Das US-amerikanische NIST hat ein Unternehmen unter Vertrag genommen, das bei der Abarbeitung des Rückstaus der NVD-Datenbank helfen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NVD-Schwachstellendatenbank: NIST verpflichtet Unternehmen zur Mithilfe
Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend
Wer Code zu Eclipse beitragen möchte, muss sich in Zukunft mit zwei Faktoren anmelden: per Passwort und einer weiteren Methode. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend
Pentester-Linux: Kali 2024.2 setzt auf neuen Desktop und neue Zeitzählung
Die Macher der Pentesting-Distribution Kali Linux haben Version 2024.2 veröffentlicht. Die aktualisiert Pakete und den Desktop. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pentester-Linux: Kali 2024.2 setzt auf neuen Desktop und neue Zeitzählung
Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen
Der Patch-Status einer Sicherheitslücke in Microsofts Azure blieb unklar. Microsoft hat sie bereits geschlossen, teilt das Unternehmen nun mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen
Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und…
Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste Einschätzung
Kaspersky hat ein Virus Removal Tool für Linux veröffentlicht. Es bietet On-Demand eine erste Einschätzung zum Befall mit bekannter Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste…
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im Unternehmen – jetzt buchen!
Prävention statt Reaktion: Wie Unternehmen ihre Sicherheitskultur erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anpassen, zeigt der IT-Sicherheitstag Mainz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im Unternehmen – jetzt buchen!
Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repositories landen auf 4chan
Ein 4chan-Nutzer behauptet, 270 GB an internen Daten und Repositories der New York Times über das Internetforum veröffentlicht zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und…
Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repostories landen auf 4chan
Ein 4chan-Nutzer behauptet, 270 GB an internen Daten und Repositorys der New York Times über das Internetforum veröffentlicht zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und…
Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-in
Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird…
Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich
Angreifer können unter Windows den Schutz für eine PHP-Sicherheitslücke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lücke längst geschlossen sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich
heise-Angebot: Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys
Das redaktionelle Programm der secIT Digital im September ist komplett. Jetzt Tickets sichern und dann die Firmen-IT noch effektiver absichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys
Erpresser übernehmen GitHub-Repositories, greifen Daten ab und löschen Inhalte
Hacker haben vermutlich über Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und gelöscht und dann die Betroffenen erpresst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Erpresser übernehmen GitHub-Repositories, greifen Daten ab und löschen Inhalte
Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge können Angreifer Schadcode auf Endpoints von Kunden ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
Jetzt patchen! Exploitcode für kritische Lücke in Apache HugeGraph in Umlauf
Admins sollten aus Sicherheitsgründen das Tool zum Erstellen von Diagrammen HugeGraph von Apache zügig auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Exploitcode für kritische Lücke in Apache HugeGraph…
FCC bereitet sichere Internet-Routen vor
Die Routingtabellen des Internet (BGP) sind anfällig für Manipulation. Daher sollen US-Provider zu Sicherungsmaßnahmen verpflichtet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FCC bereitet sichere Internet-Routen vor
Kritische DoS-Lücke bedroht IBM App Connect Enterprise Certified Container
Angreifer könnten IBM App Connect Enterprise Certified Container und DesignerAuthoring attackieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische DoS-Lücke bedroht IBM App Connect Enterprise Certified Container
Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
Recall, die neue KI-Gedächtnisstütze auf Microsofts neuen Copilot+-PCS, ist nicht nur praktisch, sondern offenbar auch ein Sicherheitsrisiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
Ransomware: FBI hat Zugriff auf 7000 LockBit-Schlüssel und macht Opfern Hoffnung
Der Kampf gegen Lockbit ist nach wie vor im Gange. Dank beschlagnahmter Schlüssel sollen nun weitere Opfer wieder auf ihre Daten zugreifen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: FBI hat Zugriff auf…
WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. „Die Zeit“ fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. „Die Zeit“ fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
Analyse: Phishing-Kit V3B ist auf Commerzbank, Sparkasse & Co. zugeschnitten
Sicherheitsforscher haben die Machenschaften rund um eine europaweit aktiven Online-Banking-Malware untersucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Analyse: Phishing-Kit V3B ist auf Commerzbank, Sparkasse & Co. zugeschnitten
Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen
Ein Ransomware-Angriff auf einen Pathologiedienstleister hat dazu geführt, dass dringende Operationen in Londoner Kliniken verschoben werden mussten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen
Sicherheitsupdates trotz Supportende: Zyxel sichert NAS-Systeme ab
Offensichtlich sind fünf jüngst entdeckte Lücken derart gefährlich, dass Zyxel sich um die EoL-Geräte kümmern muss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates trotz Supportende: Zyxel sichert NAS-Systeme ab
heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response:…
Sicherheitsupdates trotz Supportende: Zyxel sichrt NAS-Systeme ab
Offensichtlich sind fünf jüngst entdeckte Lücken derart gefährlich, dass Zyxel sich um die EoL-Geräte kümmern muss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates trotz Supportende: Zyxel sichrt NAS-Systeme ab
Patchday: Attacken auf Geräte mit Android 12, 13 und 14 möglich
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in verschiedenen Android-Versionen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Attacken auf Geräte mit Android 12, 13 und 14 möglich
„Passwort“ Folge 2: Geheime Nachrichten
Im neuen Podcast von heise Security reden Christopher Kunz und Sylvester Tremmel über moderne und weniger moderne Lösungen zur sicheren Kommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 2: Geheime Nachrichten
TikTok: Zero-Day-Lücke ermöglichte Übernahme von Promi- und Marken-Accounts
Wegen einer Zero-Day-Lücke ließen sich auf TikTok Accounts über eine Direktnachricht übernehmen. Getroffen hat das einige Marken und Paris Hilton. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TikTok: Zero-Day-Lücke ermöglichte Übernahme von Promi- und Marken-Accounts
NIS-2-Pflichten: Kaum ein Unternehmen erfüllt sie, umso mehr verstehen sie nicht
Nur 14 Prozent erfüllen bereits die Security-Richtlinie NIS 2 – und bis Oktober wollen 80 Prozent sie trotzdem erfüllen. Aktuelle Zahlen lassen das bezweifeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS-2-Pflichten: Kaum ein Unternehmen…
IT-Management-Plattform SolarWinds über mehrere Wege angreifbar
Die SolarWinds-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken in ihrer Software geschlossen. Angreifer können etwa für Abstürze sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Management-Plattform SolarWinds über mehrere Wege angreifbar
122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt
Sicherheitsforscher haben ein großes Archiv mit persönlichen Daten aus Telegram-Kanälen zusammengetragen. Darunter sind neben E-Mail-Adressen auch Passwörter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt
heise-Angebot: c’t-Webinar: Hacking verständlich erklärt
Hacken fasziniert viele Menschen. Das c’t-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline und sicher erste Gehversuche unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: c’t-Webinar: Hacking verständlich erklärt
Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern
Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern
Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden
Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden
CDU-Angriff: Lücke in Check Point Gateway soll Einfallstor gewesen sein
Eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in Netzwerksicherheits-Produkten des Anbieters Check Point soll laut Insidern den Angriff auf CDU ermöglicht haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CDU-Angriff: Lücke in Check Point Gateway soll Einfallstor gewesen…
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Autodesk AutoCAD möglich
Die CAD-Softwares Advance Steel, Civil 3D und AutoCAD von Autodesk sind verwundbar. Das Sicherheitsrisiko gilt als hoch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Autodesk AutoCAD möglich
Schutz kritischer Infrastrukturen: Noch viel Luft nach oben in Deutschland
IT-Verbände und Experten sehen großen Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung der Cybersicherheitsrichtlinie NIS2. Das fange schon bei dem Begriffschaos an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz kritischer Infrastrukturen: Noch viel Luft nach oben in…
heise-Angebot: Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart
Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Last Minute: heise Security Tour 2024 online und…
Schweizer Behörde warnt vor Cyberattacken auf Ukraine-Konferenz und TV
Im Vorfeld der Ukraine-Konferenz warnt das schweizerische Bundesamt für Cybersicherheit einheimische Unternehmen vor „russischen Störaktionen im Cyberraum“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweizer Behörde warnt vor Cyberattacken auf Ukraine-Konferenz und TV
Vertrackter Krimi: Strafverfolger heben Krypto-Gangster über Geldwäscher aus
Europol hat eine große Operation europäischer Ermittlungsbehörden gegen zwei Geldwäsche-Netzwerke unterstützt, die für Kryptowährungsbetrüger arbeiteten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vertrackter Krimi: Strafverfolger heben Krypto-Gangster über Geldwäscher aus
Ukraine-Krieg: Polen sieht russischen Cyberangriff hinter Mobilisierungs-Meldung
Eine polnische Nachrichtenagentur meldete zweimal eine rasche Teil-Mobilmachung der Streitkräfte für einen Ukraine-Einsatz. Die Regierung spricht von Fake News. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ukraine-Krieg: Polen sieht russischen Cyberangriff hinter Mobilisierungs-Meldung
Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet
Nach der SPD ist auch die CDU jetzt digital angegriffen worden. Die Behörden nehmen den Vorfall „sehr ernst“. Alles deute auf einen professionellen Akteur hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriff auf CDU…
heise-Angebot: Jetzt erhältlich: Windows -Trojaner jagen und Daten retten mit Desinfec’t 2024
Sie vermuten, ein Trojaner zieht im Hintergrund von Windows die Strippen und Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten? Dabei hilft das neue Desinfec’t 2024. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Jetzt…
Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
Beim Hardware-Hersteller Cooler Master gab es einen IT-Sicherheitsvorfall, von dem angeblich 500.000 Kunden betroffen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiven Angriffen auf eine Linux-Lücke. Angreifer verschaffen sich damit root-Rechte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (10% Rabatt bis 04.06.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Mysteriös: Malware zerstört Tausende Router pro Stunde
In nur 72 Stunden ging beim US-Provider Windstream die Hälfte aller Kunden offline. Hunderttausende Router mussten ausgetauscht werden. Der ISP schweigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mysteriös: Malware zerstört Tausende Router pro Stunde
Putin-kritische Journalisten in der EU mit Pegasus-Spyware angegriffen
Jahrelang sind ins Exil gegangene Journalisten und Aktivisten aus Russland und Belarus mit Spyware angegriffen worden. Ihre iPhones hätten sie schützen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Putin-kritische Journalisten in der EU mit…
Pegasus: Putin-kritische Journalisten in der EU mit Spyware angegriffen
Jahrelang sind ins Exil gegangene Journalisten und Aktivisten aus Russland und Belarus mit Spyware angegriffen worden. Ihre iPhones hätten sie schützen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pegasus: Putin-kritische Journalisten in der EU…
Android-Malware: 90 Apps mit 5,5 Millionen Installationen entdeckt
IT-Forscher haben eine starke Verbreitung der Anatsa-Malware entdeckt. Sie steckt in mehr als 90 Apps auf Google Play mit 5,5 Millionen Downloads. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware: 90 Apps mit 5,5 Millionen…
Google Play Store: Malware in 90 Apps mit 5,5 Millionen Installationen
IT-Forscher haben eine starke Verbreitung der Anatsa-Malware entdeckt. Sie steckt in mehr als 90 Apps auf Google Play mit 5,5 Millionen Downloads. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Play Store: Malware in 90…
So knackten Sicherheitsforscher eine Bitcoin-Wallet mit 3 Millionen US-Dollar
Der Besitzer eines wertvollen Bitcoin-Wallets hat sein Passwort vergessen. Dank engagierter Sicherheitsforscher hat er nun wieder Zugriff. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: So knackten Sicherheitsforscher eine Bitcoin-Wallet mit 3 Millionen US-Dollar
IT-Monitoring: Checkmk schließt Lücke, die Änderung von Dateien ermöglicht
Eine Sicherheitslücke in der Monitoring-Software Checkmk ermöglicht Angreifern, unbefugt lokale Dateien auf dem Checkmk-Server zu lesen und zu schreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Monitoring: Checkmk schließt Lücke, die Änderung von Dateien ermöglicht
Notfallpatch: Angreifer attackieren VPN-Verbindungen von Checkpoint Gateways
Checkpoint hat ein Notfall-Sicherheitsupdate veröffentlicht. Derzeit haben Angreifer Network Security Gateways wie Quantum Maestro im Visier. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallpatch: Angreifer attackieren VPN-Verbindungen von Checkpoint Gateways
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. (10% Rabatt bis 12.06.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe…
Operation Endgame: Großer Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Strafverfolgern aus sieben Ländern ist es gelungen, gegen diverse Botnetze vorzugehen und diese vom Netz zu nehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Endgame: Großer Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
„Größtes Botnet der Geschichte“ 911 S5: Verdächtiger verhaftet
Fast ein Jahrzehnt lief ein riesiges VPN heimlich über zirka 20 Millionen Windows-Computer. Der Betreiber wurde reich, ist aber nun in Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Größtes Botnet der Geschichte“ 911 S5:…
Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches Datenleck bei TicketMaster
Die Gruppe ShinyHunters bietet in einem Darknet-Forum mehr als 1 TByte angebliche Daten des Live-Anbieters an – erste Behörden reagieren bereits. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches…
Foxit PDF Reader: Halbherzige Zertifikatprüfung ermöglicht Rechteausweitung
Die Update-Routinen vom Foxit PDF Reader prüfen Zertifikate nicht richtig. Angreifer können dadurch ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Foxit PDF Reader: Halbherzige Zertifikatprüfung ermöglicht Rechteausweitung
Proof-of-Concept-Exploits für kritische FortiSIEM-Lücken: Jetzt patchen!
IT-Sicherheitsforscher haben für kritische Sicherheitslücken in FortiSIEM Proof-of-Concept-Exploits veröffentlicht. Höchste Zeit, die Updates zu installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Proof-of-Concept-Exploits für kritische FortiSIEM-Lücken: Jetzt patchen!
Supportende: Rechte-Sicherheitslücke gefährdet Ivanti Endpoint Manager 2021
Angreifer können Schadcode mit erhöhten Rechten ausführen. Admins müssen Ivanti EPM auf eine noch unterstützte Version upgraden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Supportende: Rechte-Sicherheitslücke gefährdet Ivanti Endpoint Manager 2021
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen…
Elon Musk und Chef von WhatsApp streiten um Datenschutz des Messengers
WhatsApp würde Nutzerdaten jede Nacht exportieren, so Musk. Der Chef des Messengers hält dagegen, doch es geht um mehr als Metas Zugriff auf Nachrichten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elon Musk und Chef…
BreachForums: Admin klaut Domain des Cybercrime-Marktplatzes offenbar zurück
Durch eine simple Anfrage beim Domainregistrar bekam der Admin des Untergrundforums seine Domain zurück – das Forum ist wieder online. Zweifel bleiben jedoch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BreachForums: Admin klaut Domain des…
Kritische Sicherheitslücke gewährt Angreifern Zugriff auf TP-Link-Router C5400X
Der TP-Link-WLAN-Router C5400X ist verwundbar. Ein Sicherheitspatch schließt eine kritische Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke gewährt Angreifern Zugriff auf TP-Link-Router C5400X
Ukrainisches CERT warnt vor Angriffen mit Minesweeper
Das CERT-UA warnt vor gezielten Angriffen zum Erlangen unbefugten Zugriffs auf Computer. Als Köder nutzen die Täter Minesweeper. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ukrainisches CERT warnt vor Angriffen mit Minesweeper
Kriminelle drohen mit DSGVO-Strafe: Auktionshaus Christie’s Opfer von Ransomware
Bei Christie’s wurden Daten abgegriffen, die bald publik werden sollen. Das Auktionshaus fürchtet vor allem, dass publik wird, wo Kunstwerke aufbewahrt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminelle drohen mit DSGVO-Strafe: Auktionshaus Christie’s…
Christie’s: Cyberkriminelle drohen mit Veröffentlichung von erbeuteten Daten
Bei Christie’s wurden Daten abgegriffen, die bald publik werden sollen. Das Auktionshaus fürchtet vor allem, dass publik wird, wo Kunstwerke aufbewahrt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Christie’s: Cyberkriminelle drohen mit Veröffentlichung von…
Gefälschte Antivirus-Webseiten wollen Opfern Malware unterjubeln
Trellix hat mehrere gefälschte Antivrus-Webseiten entdeckt. Die kriminellen Betreiber verteilen darüber Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gefälschte Antivirus-Webseiten wollen Opfern Malware unterjubeln
Microsoft: Optimierungssoftware PC Manager wird Bestandteil von Windows 11
Länger war es still um die Optimierungssoftware PC Manager von Microsoft. Jetzt wird sie Bestandteil von Windows 11. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Optimierungssoftware PC Manager wird Bestandteil von Windows 11
Google: „Mein Gerät finden“-Netzwerk in Deutschland aktiviert
Nachdem Anfang der Woche Android-Nutzer Hinweise bekommen hatten, hat Google das „Mein Gerät finden“-Netzwerk nun in Deutschland aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: „Mein Gerät finden“-Netzwerk in Deutschland aktiviert
Google schaltet „Mein Gerät finden“ frei
Nachdem Anfang der Woche Android-Nutzer Hinweise bekommen hatten, hat Google das „Mein Gerät finden“-Netzwerk nun in Deutschland aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google schaltet „Mein Gerät finden“ frei
Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen
Bitwarden überarbeitet die Browser-Erweiterungen des Passwort-Managers und will damit die Bedienung vereinfachen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen