Lernen Sie Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie Sie dabei vorgehen. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Innerdeutsche E-Rechnungspflicht – Software richtig…
Schlagwort: heise Security
Juniper: Notfall-Update für Junos OS auf SRX-Baureihe
Juniper Networks schließt eine als hochriskant eingestufte DoS-Lücke im Juniper OS der SRX-Geräte mit einem Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper: Notfall-Update für Junos OS auf SRX-Baureihe
Cybervorfälle treffen Krankenhäuser in Deutschland, Kroatien und den USA
Nach einem Cyberangriff auf eine Kinderklinik in den USA werden Patienten über Datenleck informiert. Weitere Vorfälle gibt es in Hausham und Zagreb. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybervorfälle treffen Krankenhäuser in Deutschland, Kroatien…
Sensorhersteller „Sick“: Kein Cyberangriff, Sicherheitslücke im Support-Portal
Der Sensorhersteller „Sick“ hat eine Sicherheitslücke in seinem Support-Portal festgestellt. Grund ist eine Fehlkonfiguration eines externen Dienstleisters. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sensorhersteller „Sick“: Kein Cyberangriff, Sicherheitslücke im Support-Portal
RegreSSHion: Sicherheitslücke in OpenSSH gibt geduldigen Angreifern Root-Rechte
Wer die alte, neue Lücke im SSH-Server ausnutzen möchte, braucht Sitzfleisch: Bis zur Root-Shell dauert es 8 Stunden. Dafür klappt der Angriff aus der Ferne. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: RegreSSHion: Sicherheitslücke in…
Debian: Version 10 (Buster) am End-of-Lifecycle angelangt
Debian 10 (Buster) hat das End-of-Lifecycle erreicht. Ab sofort stellt Debian keine Sicherheitsupdates dafür mehr bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Debian: Version 10 (Buster) am End-of-Lifecycle angelangt
Telefonbetrug: Hochrangiges Bandenmitglied in U-Haft
Telefonbetrüger sind oft gut organisiert. Nun ist den Ermittlern ein hochrangiges Bandenmitglied in Spanien ins Netz gegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Telefonbetrug: Hochrangiges Bandenmitglied in U-Haft
Malvertising: Werbung für Arc liefert Poseidon-Malware für Mac
In einer aktuellen Malvertising-Kampagne für den Arc-Webbrowser wollen Kriminelle Mac-Nutzern den Poseidon-Infostealer unterjubeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Werbung für Arc liefert Poseidon-Malware für Mac
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
IP-Telefonie: Avaya IP Office stopft kritische Sicherheitslecks
Updates für Avaya IP Office dichten Sicherheitslecks in der Software ab. Angreifer können dadurch Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IP-Telefonie: Avaya IP Office stopft kritische Sicherheitslecks
Operation First Light: Knapp 4000 Online-Betrüger bei Razzien verhaftet
Eine von Interpol koordinierte Polizeiaktion in 61 Ländern hat Online-Betrügern einen schweren Schlag versetzt, 257 Millionen US-Dollar wurden beschlagnahmt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Operation First Light: Knapp 4000 Online-Betrüger bei Razzien verhaftet
600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben
Ein koreanischer ISP soll absichtlich Malware auf Kundenrechnern installiert haben, um die Nutzung von Filesharing-Diensten zu drosseln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben
Bundestags-Gutachten: Andere EU-Staaten schützen ethische Hacker besser
Anhand der Ergebnisse einer Analyse zur Strafbarkeit von Hacking im internationalen Vergleich fordert die Linke, die Hackerparagrafen endlich zu entschärfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundestags-Gutachten: Andere EU-Staaten schützen ethische Hacker besser
Microsoft informiert betroffene Kunden von Midnight-Blizzard-Spionage
Anfang des Jahres entdeckte Microsoft, dass Midnight Blizzard E-Mail-Systeme ausgespäht hat. Jetzt informiert Microsoft betroffene Kunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft informiert betroffene Kunden von Midnight-Blizzard-Spionage
Gefälschte Anzeigen: Fake-Artikel über Prominente bewerben Investmentportale
Mit gefälschten Promi-Interviews bewerben Kriminelle betrügerische Investmentportale auf Social Media. Allein in Österreich erreichen sie täglich 200.000 User. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gefälschte Anzeigen: Fake-Artikel über Prominente bewerben Investmentportale
TeamViewer-Angriff: Die Spur führt nach Russland
Die Eindringlinge von „Cozy Bear“ hatten offenbar die Zugangsdaten eines TeamViewer-Angestellten erbeutet, um in die IT-Infrastruktur einzudringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TeamViewer-Angriff: Die Spur führt nach Russland
Juniper: Kritische Lücke erlaubt Angreifern Übernahme von Session Smart Router
Juniper Networks liefert außerplanmäßige Updates gegen eine kritische Sicherheitslücke in Session Smart Router, -Conductor und WAN Assurance Router. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper: Kritische Lücke erlaubt Angreifern Übernahme von Session Smart Router
KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme
Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme
APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer
Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt – erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei…
Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
Der niedersächsische Verfassungsschutz warnt vor anstehenden Cyberattacken auf deutsche Unis und Tech-Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz
Sensible Informationen über Gefängnisinsassen waren über eine ungesicherte Programmierschnittstelle online abrufbar. Einfallstor war ein Telefonsystem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz
Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab
Eine Reihe von Schwachstellen ermöglichen es in GitLab, CI-Pipelines als anderer User zu starten oder Cross-Site-Scripting über Commit Notes einzuschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab
Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
Googles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
Change Healthcare informiert US-Bevölkerung über Datenleck
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der US-Amerikaner betreffen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Change Healthcare informiert US-Bevölkerung über Datenleck
Change Healthcare informiert amerikanische Kunden über Datenleck
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der Amerikaner betreffen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Change Healthcare informiert amerikanische Kunden über Datenleck
Change Healthcare: US-Bevölkerung wird über Datenleck informiert
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der US-Bevölkerung betreffen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Change Healthcare: US-Bevölkerung wird über Datenleck informiert
Cybervorfälle aus aller Welt: Nuance, Online-Shops & RZ in Indonesien betroffen
In den USA hat ein ehemaliger Mitarbeiter von Nuance Communications auf Patientendaten zugegriffen. Weitere Vorfälle betreffen unter anderem Online-Shops. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybervorfälle aus aller Welt: Nuance, Online-Shops & RZ in…
JavaScript-Service Polyfill.io: 100.000 Sites binden Schadcode über CDN ein
Mehrere Sicherheitsforscher melden eine aktive Bedrohung durch das Content Delivery Network von Polyfill.io. Google sperrt Werbung von betroffenen Ads-Seiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: JavaScript-Service Polyfill.io: 100.000 Sites binden Schadcode über CDN ein
Jetzt handeln! Schadcode über CDN des JavaScript-Service Polyfill.io verteilt
Mehrere Sicherheitsforscher melden eine aktive Bedrohung durch das Content Delivery Network von Polyfill.io. Google sperrt Werbung von betroffenen Ads-Seiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt handeln! Schadcode über CDN des JavaScript-Service Polyfill.io verteilt
Deutsche Cybersicherheitsagenda: Von der Hochglanzstory zum nationalen Drama
Die Bundesregierung hat sich in zwei Jahren nach Vorstellung einer Agenda für Cybersicherheit in der Umsetzung verzettelt, meint Dennis-Kenji Kipker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsche Cybersicherheitsagenda: Von der Hochglanzstory zum nationalen Drama
Kommentar zur Cybersicherheitsagenda: Von Hochglanzstory zum nationalen Drama
Die Bundesregierung hat sich in zwei Jahren nach Vorstellung einer Agenda für Cybersicherheit in der Umsetzung verzettelt, meint Dennis-Kenji Kipker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kommentar zur Cybersicherheitsagenda: Von Hochglanzstory zum nationalen Drama
Jetzt patchen! Progress-MOVEit-Sicherheitslücken werden bereits angegriffen
Progress hat zwei kritische Lücken in MOVEit Gateway und Transfer gestopft. Eine davon missbrauchen Cyberkriminelle bereits. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Progress-MOVEit-Sicherheitslücken werden bereits angegriffen
BSI: Warnung vor Kaspersky-Produkten nach US-Sanktionen noch immer aktuell
Bereits im Jahr 2022 warnte das BSI vor Antivirus-Software des russischen Herstellers – das bleibt auch nach Bekanntwerden der US-Schritte gegen Kaspersky so. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Warnung vor Kaspersky-Produkten nach…
WordPress: Fünf Plug-ins mit Malware unterwandert
In fünf WordPress-Plug-ins haben IT-Sicherheitsforscher dieselbe eingeschleuste Malware entdeckt. Nur für eines gibt es ein Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: Fünf Plug-ins mit Malware unterwandert
Grazer Lauschangriff braucht bloß TCP/IP – weder Malware noch Sicherheitslücke
Jede aus dem Internet geladene Datei weist ein typisches Latenzmuster auf. Damit lässt sich ermitteln, welches Video oder welche Webseite ein User abruft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Grazer Lauschangriff braucht bloß TCP/IP…
Grazer Lauschangriff braucht bkloß TCP/IP – weder Malware noch Sicherheitslücke
Jede aus dem Internet geladene Datei weist ein typisches Latenzmuster auf. Damit lässt sich ermitteln, welches Video oder welche Webseite ein User abruft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Grazer Lauschangriff braucht bkloß TCP/IP…
SnailLoad: Lauschangriff ohne Man-in-the-Middle und ohne Code auf dem Zielsystem
Jede aus dem Internet geladene Datei weist ein typisches Latenzmuster auf. Damit lässt sich ermitteln, welches Video oder welche Webseite ein User abruft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SnailLoad: Lauschangriff ohne Man-in-the-Middle und…
Japans Raumfahrtagentur JAXA Opfer von Cyberangriffen
Japans Raumfahrtagentur JAXA, wurde Opfer mehrerer Cyberattacken. Es gab offenbar jedoch keinen Zugriff auf sensible Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Japans Raumfahrtagentur JAXA Opfer von Cyberangriffen
Bielefelder Ermittler sichern 10 Millionen Euro der „Krypto-Queen“
Bielefelder Ermittler haben mehr als 10 Millionen Euro aus dem Vermögen der seit 2017 untergetauchten One-Coin-Betrügerin Ruja Ignatova sichergestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bielefelder Ermittler sichern 10 Millionen Euro der „Krypto-Queen“
Juniper: 225 Sicherheitslücken in Secure Analytics
Juniper Networks hat eine Aktualisierung für Secure Analytics herausgegeben. Sie stopft 225 Sicherheitslecks, einige davon gelten als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper: 225 Sicherheitslücken in Secure Analytics
Microsoft: Update außer der Reihe für Windows Server 2022 gegen SQL-Probleme
Microsoft hat Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für den Windows Server 2022 veröffentlicht. Es korrigiert Probleme mit SQL-Servern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Update außer der Reihe für Windows Server 2022 gegen…
Cyberangriff auf Immobiliengesellschaft der Volksbanken
Cyberkriminelle haben die Fondstochter der DZ-Bank angegriffen. Zehntausende Volksbank-Kunden könnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Immobiliengesellschaft der Volksbanken
Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank
Cyberkriminelle haben die Fondstochter der DZ-Bank angegriffen. Zehntausende Volksbank-Kunden könnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank
Bayern setzt auf BigPhish im Kampf gegen Betrüger-Domains
Bayern setzt die Software „BigPhish“ gegen Cybercrime ein. Sie soll Phishing-Domains schon kurz nach ihrer Registrierung entdecken und Ermittlern melden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bayern setzt auf BigPhish im Kampf gegen Betrüger-Domains
Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-Verteiler
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund hat eine Liste aller Mitglieder an den Mitglieder-Verteiler verschickt. Darin waren Infos wie die Anschriften enthalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-Verteiler
PCs mit Intel-Prozessoren: UEFI-Sicherheitslücke lässt Schadcode passieren
Aufgrund eines Fehlers in der UEFI-Firmware von Phoenix können Angreifer Computer attackieren. Davon sind unter anderem Lenovo-Geräte mit Intel-CPU betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: PCs mit Intel-Prozessoren: UEFI-Sicherheitslücke lässt Schadcode passieren
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolarWinds Serv-U
Im Zuge von Attacken auf SolwarWinds Serv-U verschaffen sich Angreifer Zugang auf eigentlich abgeschottete Dateien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolarWinds Serv-U
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolwarWinds Serv-U
Im Zuge von Attacken auf SolwarWinds Serv-U verschaffen sich Angreifer Zugang auf eigentlich abgeschotteten Dateien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolwarWinds Serv-U
Wirrungen um Lücke: Absender-Fälschung in Outlook
Eine Lücke in Outlook-Konten soll das Fälschen von Absenderadressen ermöglichen – unter Umgehung von Verifizierungsmechanismen wie DMARC. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wirrungen um Lücke: Absender-Fälschung in Outlook
Londoner Kliniken: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten
Infolge eines Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister sind Londoner Kliniken im Notbetrieb. Jetzt haben die Cyberkriminellen Daten veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Londoner Kliniken: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten
Kaspersky-Software wird illegal in den USA
Geschäfte mit der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky werden in den USA illegal, Nutzung bestehender Software auch. Das Verbot soll rasch greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky-Software wird illegal in den USA
USA verbieten Kaspersky-Software
Geschäfte mit der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky werden in den USA illegal, Nutzung bestehender Software auch. Das Verbot soll rasch greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA verbieten Kaspersky-Software
Neuer Jira-Exploit? Apple- und T-Mobile-Daten im Untergrund aufgetaucht
Ein bekannter Cyberkrimineller versucht interne Daten aus Apples und T-Mobiles Beständen sowie Schadcode für Jira zu Geld zu machen. Ein Unternehmen dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Jira-Exploit? Apple- und T-Mobile-Daten im…
Cybercrime: Datenlecks bei Apple und T-Mobile, Gerüchte über Jira-Exploit
Ein bekannter Cyberkrimineller versucht interne Daten aus Apples und T-Mobiles Beständen sowie Schadcode für Jira zu Geld zu machen. Ein Unternehmen dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Datenlecks bei Apple und T-Mobile,…
Manche Passwörter sind im Nu knackbar – doch wer hat eigentlich Schuld daran?
Von 193 Millionen geleakten Passwörtern knackten Forscher rund die Hälfte innerhalb von einer Stunde. Aber die Schuldzuweisung darf nicht einseitig erfolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Manche Passwörter sind im Nu knackbar –…
BSI warnt vor angreifbaren Codeschmuggel-Lecks in tausenden Exchange-Servern
Das CERT-Bund des BSI warnt vor mindestens 18.000 Exchange-Servern in Deutschland, in die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor angreifbaren Codeschmuggel-Lecks in tausenden Exchange-Servern
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Sicherheitslücken: Attacken auf Atlassian Confluence & Co. möglich
Sicherheitslücken bedrohen mehrere Anwendungen von Atlassian. Angreifer können Abstürze auslösen oder unbefugt Daten einsehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Attacken auf Atlassian Confluence & Co. möglich
Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID
Eine unsichere Software sorgt für die Abschaltung der digitalen Verwaltungsdienste von knapp 300 deutschen Kommunen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID
Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern informiert
Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern…
Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI
Keine Backups, späte Updates und Unverständnis langfristiger Auswirkungen mangelhafter IT-Sicherheit sorgen Fachleute. Sie beraten diese Woche in Potsdam. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI
Nach Cyberangriff: Schottische Region wird über Gesundheitsdaten-Leak informiert
Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Schottische Region wird über Gesundheitsdaten-Leak informiert
Bundesbehörden: Zu viele Computersysteme bleiben ungepatcht
Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf. Unternehmen und öffentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesbehörden: Zu viele Computersysteme bleiben ungepatcht
Check Point-Lücke: Nach wie vor nur gut die Hälfte aller Systeme gepatcht
Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf. Unternehmen und öffentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Check Point-Lücke: Nach wie vor nur gut die Hälfte aller Systeme…
20 Prozent der Microsoft SQL Server läuft trotz End of Life
Ein Fünftel der SQL-Server-Instanzen läuft mit veralteten Versionen. Ab nächsten Monat könnten es mit SQL Server 2014 sogar ein Drittel werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 20 Prozent der Microsoft SQL Server läuft…
Daten zum Verkauf: AMD untersucht angebliches Datenleck
Ein Datenhehler bietet in einem Untergrundforum interne Daten vom Chiphersteller AMD an. Das Archiv soll aus einer Cyberattacke stammen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten zum Verkauf: AMD untersucht angebliches Datenleck
Anonymisierendes Linux Tails 6.4 stärkt Kryptografie
Die anonymisierende, portable Linux-Distribution für den USB-Stick Tails ist in Version 6.4 erschienen. Sie verbessert Kryptografie und korrigiert Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux Tails 6.4 stärkt Kryptografie
Microsoft stellt alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung um
Azure-Kunden werden ab Juli auf Mehr-Faktor-Authentifizierung umgestellt, hat Microsoft etwas versteckt angekündigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft stellt alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung um
IT-Sicherheitsforscher warnen vor neuer Angriffstechnik über die Zwischenablage
Die IT-Sicherheitsforscher von Proofpoint haben eine neue Angriffsmöglichkeit entdeckt, bei der Angreifer Social Engineering und die Zwischenablage nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsforscher warnen vor neuer Angriffstechnik über die Zwischenablage
„Passwort“ Folge 3: Denial of Service
In der dritten Folge des Podcasts von heise Security befassen die Hosts sich mit einer kostspieligen und lästigen Angriffsmethode: Denial of Service. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 3: Denial of Service
heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem viel zu wenig bekannten Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst auditieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst…
heise-Angebot: heise security Webinar: Die Sicherheit eigener Microsoft-Dienste selbst testen
Mit dem viel zu wenig bekannten Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst auditieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Die Sicherheit…
Faeser will Befugnisse des BKA für Cyberabwehr ausweiten
Bundesinnenministerin und Verfassungsschutz sorgen sich um die Cybersicherheit. Eine neue Stelle soll Desinformation entdecken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Faeser will Befugnisse des BKA für Cyberabwehr ausweiten
Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab
Anmeldung nur mit Nutzernamen und Passwort will Microsoft nun für private Mail-Konten etwa auf Outlook.com unterbinden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab
Sicherheitsupdates: Root-Lücke bedroht VMware vCenter Server
Unter anderem zwei kritische Schwachstelle bedrohen vCenter Server und Cloud Foundation von VMware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Root-Lücke bedroht VMware vCenter Server
Betrugswelle: Deutsche-Bank- & Commerzbank-Kunden im Visier von Cyberkriminellen
Betrüger versuchen verstärkt an Daten von Bankkunden zu gelangen, wie eine neue Phishing-Welle zeigt. Im Namen der Deutschen Bank verschicken sie SMS und Mails. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrugswelle: Deutsche-Bank- & Commerzbank-Kunden…
Windows-Updates: Server-Störungen und irritierendes App-Verhalten
Microsoft berichtet von unerwünschten Effekten der Windows-Updates. Windows Server und Windows 10 sind demnach betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Updates: Server-Störungen und irritierendes App-Verhalten
Aktuelle Phishing-Welle: Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cyberkriminellen
Betrüger versuchen verstärkt an Daten von Bankkunden zu gelangen, wie eine neue Phishing-Welle zeigt. Im Namen der Deutschen Bank verschicken sie SMS und Mails. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktuelle Phishing-Welle: Deutsche-Bank-Kunden im…
Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit
Über 11 Millionen Dollar zahlen 2 IT-Firmen, weil sie New York eine nicht auf Sicherheit geprüfte Webseite verkauft haben. Ein Teil geht an den Whistleblower. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Millionenstrafe für US-Dienstleister…
Mail- und VPN-Anbieter Proton wird zu einer Stiftung
Mit dem Schritt möchte der Anbieter seine Unabhängigkeit gegen Begehrlichkeiten möglicher Anteilseigner langfristig sichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mail- und VPN-Anbieter Proton wird zu einer Stiftung
Proton: Schweizer VPN- und Mailanbieter wird zu einer Stiftung
Mit dem Schritt möchte der Anbieter seine Unabhängigkeit gegen Begehrlichkeiten möglicher Anteilseigner langfristig sichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Proton: Schweizer VPN- und Mailanbieter wird zu einer Stiftung
CISA warnt: Angriffe auf kritische Lücke in Progress Telerik Report Server
In der Berichtsverwaltung Progress Telerik Report Server greifen Kriminelle eine Sicherheitslücke an. Sie erlaubt die Umgehung der Authentifizierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt: Angriffe auf kritische Lücke in Progress Telerik Report…
CISA warnt vor Angriffen auf Progress Telerik Report Server
In der Berichtsverwaltung Progress Telerik Report Server greifen Kriminelle eine Sicherheitslücke an. Sie erlaubt die Umgehung der Authentifizierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Angriffen auf Progress Telerik Report Server
Nextcloud: Angreifer können Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Die Clouddienst-Software Nextcloud ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nextcloud: Angreifer können Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
heise-Angebot: iX-Workshop: Innerdeutsche E-Rechnungspflicht – Software richtig implementieren
Lernen Sie Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen. (10% Rabatt bis 25.06.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Innerdeutsche E-Rechnungspflicht –…
Ivanti Endpoint Manager: Exploit für kritische Lücke aufgetaucht
Ein Proof-of-Concept-Exploit für eine kritische Lücke in Ivanti Endpoint Manager ist aufgetaucht. Zudem gibt es ein Update für den Hotfix. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti Endpoint Manager: Exploit für kritische Lücke aufgetaucht
Windows 11 24H2: Release-Vorschau wieder verfügbar, Recall entfernt
Microsoft hatte die Verteilung der Update-Vorschau auf Windows 11 24H2 überraschend gestoppt, nun ist sie wieder verfügbar. Ihr fehlt Recall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 24H2: Release-Vorschau wieder verfügbar, Recall entfernt
heise-Angebot: Ab sofort gibt es Desinfec’t 2024 auf einem USB-Stick zum Kauf
Mit dem c’t-Sicherheitstool entfernen Sie Windows-Trojaner und greifen auf nicht mehr startenden PCs auf Ihre Daten zu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Ab sofort gibt es Desinfec’t 2024 auf einem USB-Stick zum…
Windows 11: Vorschau auf 24H2 wieder verfügbar – ohne Recall
Microsoft hatte die Verteilung der Update-Vorschau auf Windows 11 24H2 überraschend gestoppt, nun ist sie wieder verfügbar. Ihr fehlt Recall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Vorschau auf 24H2 wieder verfügbar –…
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode entdeckt, über die Cyberkriminelle Trojaner instruieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
Sicherheitsupdates: Angreifer können Asus-Router kompromittieren
Mehrere WLAN-Router von Asus sind verwundbar und Angreifer können auf sie zugreifen. Updates lösen mehrere Sicherheitsprobleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Asus-Router kompromittieren
l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode entdeckt, über die Cyberkriminelle Trojaner instruieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode entdeckt, über die Cyberkriminelle Trojaner instruieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: DISGOMOJI – die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️
GTA Online-Casino-Heists nach Exploit-Aufdeckung vorläufig gesperrt
Rockstar Games hat die Spielfunktion des Casino-Raubüberfalls in GTA Online wegen einer Sicherheitslücke deaktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GTA Online-Casino-Heists nach Exploit-Aufdeckung vorläufig gesperrt
GTA Online-Exploit sorgt für Ausfall der Casino Heists
Rockstar Games hat die Spielfunktion des Casino-Raubüberfalls in GTA Online wegen einer Sicherheitslücke deaktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GTA Online-Exploit sorgt für Ausfall der Casino Heists
Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler
Die digitalkrisengeplagte Partei bestätigt einen heise online-Bericht zu Tausenden Bewerbernamen, die bei einem Datenleck öffentlich wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler
Cybercrime: Festnahmen in der Ukraine, Russland plant Cyber-Sicherheitsbüro
Für einen Ransomware-Mittäter und die Betreiberin einer prorussischen Bot-Farm klickten die Handschellen. Russland möchte eine Behörde für Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Festnahmen in der Ukraine, Russland plant Cyber-Sicherheitsbüro
US-Heimatschutz prüft, ob Microsoft Umsatz über Sicherheit stellt
Kurz vor der Anhörung zu Microsofts Security-Verfehlungen erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter schwere Vorwürfe: Umsatz sei wichtiger gewesen als Security. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Heimatschutz prüft, ob Microsoft Umsatz über Sicherheit stellt
US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith
Kurz vor der Anhörung zu Microsofts Security-Verfehlungen erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter schwere Vorwürfe: Umsatz sei wichtiger gewesen als Security. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith