Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Schlagwort: heise Security
Ungeprüfte Apps: Apple verschärft die Gangart mit macOS 15
Bislang können Mac-Nutzer auch solche Software schnell öffnen, die nicht von Apple beglaubigt wurde. Das ändert sich mit macOS 15 Sequoia. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ungeprüfte Apps: Apple verschärft die Gangart mit…
Samsung zieht Bilanz und passt Bug-Bounty-Programm an
Auch Samsung betreibt ein Bug-Bounty-Programm. Der Hersteller bilanziert dessen Erfolge und kündigt Anpassungen an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung zieht Bilanz und passt Bug-Bounty-Programm an
Crowdstrike-Ausfall: Analyse zeigt trivialen Programmierfehler
In einem umfangreichen und unnötig komplizierten Dokument erklärt der Hersteller seine Fehler und nennt Verbesserungsmaßnahmen für die Sicherheits-Software. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Ausfall: Analyse zeigt trivialen Programmierfehler
Chef-Masche: 42 Millionen US-Dollar erbeutet, kurz darauf klicken Handschellen
CEO-Fraud ist eine globale Bedrohung und Kriminelle ergaunern Millionenbeträge. Nun zeigt eine Interpol-Operation, dass sich schnelles Handeln für Opfer lohnt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chef-Masche: 42 Millionen US-Dollar erbeutet, kurz darauf klicken…
TeamCity: Fehlerhafte Rechtevergabe ermöglicht Rechteausweitung
Eine Sicherheitslücke in TeamCity ermöglicht Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Ein bereitstehendes Update korrigiert den Fehler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: TeamCity: Fehlerhafte Rechtevergabe ermöglicht Rechteausweitung
Microsoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf Gehälter
Microsoft nimmt seine Angestellten in die Pflicht: Deren Fokus auf Sicherheit beeinflusst künftig Gehälter, Boni und Beförderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf Gehälter
Kuh in der Schweiz stirbt nach Ransomware-Angriff auf Melkroboter
Ein Ransomware-Angriff auf einen Melkrobotor in der Schweiz endet für eine Kuh und ihr Kalb tragisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kuh in der Schweiz stirbt nach Ransomware-Angriff auf Melkroboter
Einbrecher löschen tausende Geräte beim MDM-Anbieter Mobile Guardian
Einbrecher bei Mobile Guardian, einem Anbieter von Mobile Device Management, haben aus der Ferne tausende Geräte gelöscht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einbrecher löschen tausende Geräte beim MDM-Anbieter Mobile Guardian
„Passwort“ Folge 9: News von OCSP bis HIBP
In dieser Folge des Podcasts von heise security geht es um Pläne von Let’s Encrypt, Probleme mit Secure Boot und einige andere Security-News der letzten Tage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge…
Mail-Client und Webbrowser: Chrome, Firefox und Thunderbird attackierbar
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Chrome, Firefox und Thunderbird ansetzen. Mittlerweile wurden die Lücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mail-Client und Webbrowser: Chrome, Firefox und Thunderbird attackierbar
Mobile Device Management: Einbrecher bei Mobile Guardian löschen tausende Geräte
Einbrecher bei Mobile Guardian, einem Anbieter von Mobile Device Management, haben aus der Ferne tausende Geräte gelöscht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mobile Device Management: Einbrecher bei Mobile Guardian löschen tausende Geräte
Schweiz: Kuh und Kalb sterben nach Cyberangriff auf Melkroboter
Ein Ransomware-Angriff auf einen Melkrobotor in der Schweiz endet für eine Kuh und ihr Kalb tragisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Kuh und Kalb sterben nach Cyberangriff auf Melkroboter
Microsoft und CrowdStrike kontern Deltas Schadenersatzforderungen mit Vorwürfen
Delta Air Lines beklagt Millionenschäden durch die CrowdStrike-Ausfälle und prüft Ersatzforderungen. Doch Hilfsangebote der IT-Firmen seien ignoriert worden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft und CrowdStrike kontern Deltas Schadenersatzforderungen mit Vorwürfen
LKA Niedersachsen warnt vor Phishing mit QR-Codes per Briefpost
Per Briefpost suchen Betrüger Opfer, die einen QR-Code scannen und auf den dadurch geöffneten Phishing-Link hereinfallen, warnt das LKA Niedersachsen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA Niedersachsen warnt vor Phishing mit QR-Codes per…
Microsoft schüttet 16,6 Millionen US-Dollar Bug Bounty-Gelder aus
Microsoft zieht Bilanz über die Bug-Bounty-Programme im vergangenen Jahr. 16,6 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen ausgeschüttet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft schüttet 16,6 Millionen US-Dollar Bug Bounty-Gelder aus
Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke bedroht Analyseplattform Kibana
In aktuellen Versionen haben die Kibana-Entwickler ein gefährliches Sicherheitsproblem gelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke bedroht Analyseplattform Kibana
Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung vor Kaspersky
Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung vor Kaspersky
Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung von Kaspersky
Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung von Kaspersky
Urteil: Kapersky-Sanktionen sind kein Softwaremangel
Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Kapersky-Sanktionen sind kein Softwaremangel
LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach
Das Entwicklerteam von LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach. Makros mit fehlerhafter Signatur lassen sich nicht mehr ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach
Patchday: Attacken auf Android-Geräte beobachtet
Google hat mehrere Schwachstellen in seinem mobilen Betriebssystem Android geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Attacken auf Android-Geräte beobachtet
E-Book-Tool Calibre: Codeschmuggel durch kritische Sicherheitslücke möglich
Durch eine kritische Sicherheitslücke im E-Book-Tool Calibre können nicht angemeldete Angreifer Code einschleusen. Ein Update dichtet das Leck ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Book-Tool Calibre: Codeschmuggel durch kritische Sicherheitslücke möglich
Patchday: Angreifer nutzen Sicherheitslücke im Android-Kernel aus
Google hat mehrere Schwachstellen in seinem mobilen Betriebssystem Android geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer nutzen Sicherheitslücke im Android-Kernel aus
USA: Erneut Blutspendedienst von Ransomware betroffen, Systeme laufen wieder an
Nach Synnovis und Octapharma ist jetzt auch OneBlood von einem Ransomware-Vorfall betroffen, aber auf dem Weg der Besserung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Erneut Blutspendedienst von Ransomware betroffen, Systeme laufen wieder an
USA: Ransomware-Vorfall beim Blutspendedienst OneBlood, Systeme laufen wieder an
Nach Synnovis und Octapharma ist jetzt auch OneBlood von einem Ransomware-Vorfall betroffen, aber auf dem Weg der Besserung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Ransomware-Vorfall beim Blutspendedienst OneBlood, Systeme laufen wieder an
Kritische Sicherheitslücke bedroht Unternehmenssoftware Apache OFBiz
Angreifer können Systeme mit Apache OFBiz attackieren und eigenen Code ausführen. Eine dagegen abgesicherte Version steht zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke bedroht Unternehmenssoftware Apache OFBiz
Minister Wissing: IT-Pannen werden zunehmen
Die große IT-Panne vor einigen Tagen hat gezeigt, wie verwundbar weltweite Vernetzung machen kann. Der Digitalminister sieht Deutschland gut gerüstet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Minister Wissing: IT-Pannen werden zunehmen
Rabbit R1: Hardware-Hacker haben API-Keys laut Hersteller durch Leak erhalten
Laut dem Hersteller ist der Hauptgrund für die im Juni bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme ein Mitarbeiter, der geheime API-Keys nach außen gegeben hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rabbit R1: Hardware-Hacker haben API-Keys laut…
KI-Gadget Rabbit R1: Hersteller nennt Leak als Grund für Sicherheitsprobleme
Laut dem Hersteller ist der Hauptgrund für die im Juni bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme ein Mitarbeiter, der geheime API-Keys nach außen gegeben hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Gadget Rabbit R1: Hersteller nennt Leak…
Homebrew-Audit enthüllt Sicherheitslücken – die meisten hat das Team geschlossen
Ein umfangreiches Security-Audit hat Schwachstellen im Code und den CI/CD-Prozessen des Paketmanagers Homebrew gefunden. Viele, aber nicht alle, sind gefixt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Homebrew-Audit enthüllt Sicherheitslücken – die meisten hat das…
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. (10% Rabatt bis 19.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken…
I-S00N-Leak: Der Nato-Chef ist ein Ladenhüter
Spionage as a Service: Der Verfassungsschutz arbeitet interne Dokumente eines chinesischen Dienstleisters auf und veröffentlicht seine Analysen im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: I-S00N-Leak: Der Nato-Chef ist ein Ladenhüter
I-S00N-Leak: Verfassungsschützer veröffentlichen Analysen
Spionage as a Service: Der Verfassungsschutz arbeitet interne Dokumente eines chinesischen Dienstleisters auf und veröffentlicht seine Analysen im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: I-S00N-Leak: Verfassungsschützer veröffentlichen Analysen
Bericht: Cyberkriminelle nutzen Cloudflare-Tunnel zur Verbreitung von Malware
Bisher unbekannte Cyberkriminelle nutzen „TryCloudflare“ zur unbehelligten Verbreitung von Malware. Das berichten Sicherheitsexperten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: Cyberkriminelle nutzen Cloudflare-Tunnel zur Verbreitung von Malware
DigiCert: Kunde will Zertifikate später tauschen und wehrt sich vor Gericht
Für den Großkunden aus der US-Gesundheitsbranche entstünde irreparabler Schaden durch den Austausch, argumentieren dessen Anwälte. Die CA verlängerte die Frist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DigiCert: Kunde will Zertifikate später tauschen und wehrt…
Unbefugte Zugriffe auf IT-Managementlösung Aruba ClearPass möglich
Die Entwickler von HPE Aruba Networking haben in ClearPass Policy Manager unter anderem eine kritische Sicherheitslücke geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Unbefugte Zugriffe auf IT-Managementlösung Aruba ClearPass möglich
Sammelklage: Aktionäre verklagen CrowdStrike wegen irreführender Aussagen
Der CEO des Softwareunternehmens habe noch im März sein Produkt als validiert, getestet und zertifiziert bezeichnet und so Investoren in die Irre geführt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sammelklage: Aktionäre verklagen CrowdStrike wegen…
Privilegienerhöhung in Cloud-CRM: Microsoft meldet Lücke in Dynamics 365
Aus der Ferne konnten Angreifer sich Rechte in Microsofts cloudbasiertem CRM erschleichen. Admins und Nutzer brauchen nicht zu handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privilegienerhöhung in Cloud-CRM: Microsoft meldet Lücke in Dynamics 365
Kritische Sicherheitslücke bedroht Google Chrome
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Chrome ansetzen, um PCs zu kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke bedroht Google Chrome
Lücke in Microsoft-CRM: Dynamics 365 ermöglicht Angreifern Privilegienerhöhung
Aus der Ferne konnten Angreifer sich Rechte in Microsofts cloudbasiertem CRM erschleichen. Admins und Nutzer brauchen nicht zu handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücke in Microsoft-CRM: Dynamics 365 ermöglicht Angreifern Privilegienerhöhung
Sicherheitsupdate: Kritische Sicherheitslücke bedroht Google Chrome
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Chrome ansetzen, um PCs zu kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Kritische Sicherheitslücke bedroht Google Chrome
Statt „schalke04“ und „1234“: Passkeys werden immer beliebter
Die passwortlose Authentifizierung etabliert sich, wie aktuelle Zahlen nahelegen. Insbesondere Kunden bei Amazon, eBay und Co. setzen Passkeys inzwischen ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Statt „schalke04“ und „1234“: Passkeys werden immer beliebter
Delta Air Lines will Schadensersatz von Crowdstrike und Microsoft
Die große US-Fluggesellschaft Delta beklagt einen Millionenschaden und schickt die Anwälte los. Bei Crowdstrike reagiert vor allem der Aktienkurs. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Delta Air Lines will Schadensersatz von Crowdstrike und Microsoft
Crowdstrike-Debakel: US-Airline prüft Klage auf Schadensersatz
Die große US-Fluggesellschaft Delta beklagt einen Millionenschaden und schickt die Anwälte los. Bei Crowdstrike reagiert vor allem der Aktienkurs. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Debakel: US-Airline prüft Klage auf Schadensersatz
Datenleak beim Fintech Naga Group
In einem ungeschützten S3-Bucket des börsennotierten Hamburger Fintech-Unternehmens Naga Group fand der CCC sensible Daten von Kunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleak beim Fintech Naga Group
Keine Sicherheitsupdates in Sicht: Avast Free Antivirus ist verwundbar
Sicherheitsforscher warnen vor Schwachstellen in Avast Free Antivirus und raten aufgrund fehlender Patches von einer Nutzung ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Keine Sicherheitsupdates in Sicht: Avast Free Antivirus ist verwundbar
Warten auf Sicherheitsupdates: Schadcode-Lücken bedrohen Avast Free Antivirus
Sicherheitsforscher warnen vor Schwachstellen in Avast Free Antivirus und raten aufgrund fehlender Patches von einer Nutzung ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warten auf Sicherheitsupdates: Schadcode-Lücken bedrohen Avast Free Antivirus
Web-Verschlüsselung: DigiCert muss wegen eines Bugs TLS-Zertifikate widerrufen
Admins, die DigiCert-Zertifikate einsetzen, müssen unter bestimmten Umständen handeln und Zertifikate ersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Web-Verschlüsselung: DigiCert muss wegen eines Bugs TLS-Zertifikate widerrufen
„Passwort“ Folge 8: CrowdStrike
Im Podcast von heise security geht es – natürlich – um den CrowdStrike-Vorfall: Was die Firma falsch gemacht hat und wie man dergleichen in Zukunft verhindert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge…
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. (10 % Rabatt bis 14.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Proofpoint: Betrüger verschicken Millionen Spam-Mails im Namen von Disney & Co.
Aufgrund einer zu laxen Überprüfung in E-Mail-Relays von Proofpoint konnten Betrüger Millionen Spam-Mails am Spamfilter von Opfern vorbeischmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Proofpoint: Betrüger verschicken Millionen Spam-Mails im Namen von Disney &…
Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf VMware ESXi-Server beobachtet
Sicherheitsforscher warnen vor laufenden Attacken auf Systeme mit ESXi-Hypervisor. Darüber gelangen Erpressungstrojaner auf Computer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf VMware ESXi-Server beobachtet
heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. (10 % Rabatt bis 13.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over WiFi
Immer die selben zehn Schlüssel nutzten ZTE-Mobilfunknetze für Voice over WLAN. Auch bei Endgeräten und anderen Netzen liegt vieles im Argen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over…
Einbruch bei Kryptobörse WazirX: Raten Sie, wer’s zahlt!
235 Millionen gestohlene Dollar werden „fair und transparent vergesellschaftlicht“, sagt WazirX. Die Kundenguthaben werden „ausbalanciert“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einbruch bei Kryptobörse WazirX: Raten Sie, wer’s zahlt!
Bundesregierung: 42 Cyberangriffe auf hiesige Wissenschaftsinstitute seit 2022
Auch Wissenschaftseinrichtungen wie die Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft sowie die Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft wurden Opfer von Cyberattacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesregierung: 42 Cyberangriffe auf hiesige Wissenschaftsinstitute seit 2022
Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien
Nach Gesprächen mit Crowdstrike und Microsoft legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Zeitplan fest – und erwartet Kooperation. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien
Selenium Grid: Unsichere Standardkonfiguration lässt Krypto-Miner passieren
Das Framework für automatisierte Softwaretests Selenium Grid ist in den Standardeinstellungen verwundbar. Das nutzen Angreifer derzeit aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Selenium Grid: Unsichere Standardkonfiguration lässt Krypto-Miner passieren
Angreifer nutzen Schadcode-Lücke in Acronis Cyber Infrastructure aus
In mehreren aktualisierten Versionen von Acronis Cyber Infrastructure haben die Entwickler eine kritische Lücke geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer nutzen Schadcode-Lücke in Acronis Cyber Infrastructure aus
Angreifer nutzen Schadcode-Attacken in Acronis Cyber Infrastructure aus
In mehreren aktualisierten Versionen von Acronis Cyber Infrastructure haben die Entwickler eine kritische Lücke geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer nutzen Schadcode-Attacken in Acronis Cyber Infrastructure aus
Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Acronis Cyber Infrastructure beobachtet
In mehreren aktualisierten Versionen von Acronis Cyber Infrastructure haben die Entwickler eine kritische Lücke geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Acronis Cyber Infrastructure beobachtet
heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. (10 % Rabatt bis 13.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Sicherheitsupdate schützt SolarWinds Platform vor möglichen Attacken
Angreifer können die IT-Verwaltungssoftware SolarWinds Platform attackieren. Die Entwickler haben mehrere Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate schützt SolarWinds Platform vor möglichen Attacken
Millionen Nutzer in der Phishing-Falle
Eine gefälschte Version der Online-Bibliothek Z-Library hat Millionen von Besuchern angelockt und deren persönliche Daten abgegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Millionen Nutzer in der Phishing-Falle
Whatsapp-Sicherheitslücke erlaubt Skript-Ausführung
Eine Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows erlaubt das Versenden von Programm-Anhängen, die beim Öffnen direkt ohne Vorwarnung starten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Sicherheitslücke erlaubt Skript-Ausführung
UEFI Secure Boot: Hunderte Computer haben unsichere Kryptoschlüssel
Sicherheitsexperten fanden mehr als 900 Rechner mit UEFI-Firmwares, die jeweils einen unsicheren Platform Key (PK) enthalten. Das unterminiert Secure Boot. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: UEFI Secure Boot: Hunderte Computer haben unsichere Kryptoschlüssel
l+f: IT-Sicherheitsunternehmen stellt unbeabsichtigt Cyberkriminellen ein
Missglücktes Bewerbungsverfahren: Security-Unternehmen stellt Spion ein und teilt die Erfahrung nun mit anderen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: IT-Sicherheitsunternehmen stellt unbeabsichtigt Cyberkriminellen ein
Sicherheitslücke: Entwickler raten zum zügigen Patchen von Telerik Report Server
Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine kritische Lücke in der IT-Management- und Reportinglösung Telerik Report Server. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Entwickler raten zum zügigen Patchen von Telerik Report Server
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Now Platform von ServiceNow
Die Cloud Computing Plattform von ServiceNow ist derzeit im Visier von Angreifern und sie nutzen kritische Sicherheitslücken aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Now Platform von ServiceNow
Jetzt patchen!: Angreifer attackieren Now Platform von ServiceNow
Die Cloud Computing Plattform von ServiceNow ist derzeit im Visier von Angreifern und sie nutzen kritische Sicherheitslücken aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen!: Angreifer attackieren Now Platform von ServiceNow
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Windows-Update kann Nachfrage nach Bitlocker-Schlüssel auslösen
Die Windows-Updates aus dem Juli sorgen vermehrt für Anfragen nach den Bitlocker-Schlüsseln. Wer die nicht gesichert hat, hat ein Problem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update kann Nachfrage nach Bitlocker-Schlüssel auslösen
International agierende Hackergruppe aus Nordkorea enttarnt
Eine von Nordkorea gesteuerte Hackergruppe wollte durch Cyberattacken militärische und nukleare Geheimnisse ausspionieren. Nun ist sie aufgeflogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: International agierende Hackergruppe aus Nordkorea enttarnt
Malware-Verteilung über GitHub: Geister-Account-Netzwerk entdeckt
Ein Angreifer namens Stargazer Goblin bietet Vorlagen für diverse Angriffe. Ein Netzwerk von Geister-Accounts hilft beim Verteilen von Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Verteilung über GitHub: Geister-Account-Netzwerk entdeckt
Sicherheitsupdates: Aruba EdgeConnect SD-WAN vielfältig attackierbar
Die Entwickler von HPE haben in Arubas SD-WAN-Lösung EdgeConnect mehrere gefährliche Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Aruba EdgeConnect SD-WAN vielfältig attackierbar
Geister-Account-Netzwerk auf GitHub: Organisierte Malware-Schleuder mit System
Ein Angreifer namens Stargazer Goblin bietet Vorlagen für diverse Angriffe. Ein Netzwerk von Geister-Accounts hilft beim Verteilen von Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geister-Account-Netzwerk auf GitHub: Organisierte Malware-Schleuder mit System
Chrome will effektiver vor potenziell gefährlichen Downloads warnen
Google ergänzt die Überprüfung von Downloads aus dem Internet mit Chrome. Für noch mehr Sicherheitsprüfungen müssen Nutzer aber Daten teilen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome will effektiver vor potenziell gefährlichen Downloads warnen
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Nur noch kurze Zeit Rabatt für Frühbucher
Sicherheitsvorfälle ganzheitlich zu behandeln, ist Thema der Fachvorträge an der Fachhochschule. Diskussionen und Netzwerken kommen ebenfalls nicht zu kurz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Nur noch kurze Zeit Rabatt für…
Neun Monate nach Cyberangriff: Südwestfalen IT ist wieder online
Die Auswirkungen des Cyberangriffs im Herbst 2023 auf die Südwestfalen IT sind weitgehend behoben. Rund läuft es jedoch noch nicht ganz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neun Monate nach Cyberangriff: Südwestfalen IT ist…
NIS2-Umsetzungsgesetz passiert Bundeskabinett
Die deutsche Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist ein Jahr nach dem Entwurf endlich durchs Bundeskabinett. Die Betroffenen sind weiter nur teilweise zufrieden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Umsetzungsgesetz passiert Bundeskabinett
CrowdStrike veröffentlicht Untersuchungsbericht und bleibt Antworten schuldig
Ein Blogartikel zum fehlerhaften Update beim Falcon Sensor erläutert haarklein den Testprozess der Software – nicht aber den der fatalen Regel-Aktualisierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CrowdStrike veröffentlicht Untersuchungsbericht und bleibt Antworten schuldig
Docker: Alte Sicherheitslücke zur Rechteausweitung wieder aufgetaucht
Eine Schwachstelle in den Autorisierung-Plug-ins hatte Docker 2019 geschlossen. Sie ist aber kurz danach als Regression wieder in die Engine eingeflossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Docker: Alte Sicherheitslücke zur Rechteausweitung wieder aufgetaucht
Globaler IT-Ausfall: BSI nimmt Crowdstrike und Microsoft in die Pflicht
Nach den massiven Problemen durch ein fehlerhaftes Crowdstrike-Update will das BSI nun Taten sehen – auch von Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Globaler IT-Ausfall: BSI nimmt Crowdstrike und Microsoft in die Pflicht
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (10 Prozent Rabatt bis 20.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Siemens SICAM: Angreifer können Admin-Passwort zurücksetzen
SCADA-Systeme der SICAM-Reihe von Siemens kommen in kritischen Infrastrukturen zum Einsatz. Sicherheitsupdates schließen eine kritische Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Siemens SICAM: Angreifer können Admin-Passwort zurücksetzen
„Passwort“ Folge 7: Prompt Injections
Im Podcast von heise security geht es diesmal um Prompt Injections, also Angriffe auf Systeme mit KI-Unterbau – gegen die es keinen vollständigen Schutz gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 7:…
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen…
Software-Distributionssystem TeamCity erinnert sich an gelöschte Zugangstoken
Angreifer können an sechs mittlerweile geschlossenen Sicherheitslücken in JetBrain TeamCity ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Software-Distributionssystem TeamCity erinnert sich an gelöschte Zugangstoken
Backuplösung Data Protection Advisor von Dell vielfältig angreifbar
Dell hat mehrere Sicherheitslücken in Data Protection Advisor geschlossen. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Backuplösung Data Protection Advisor von Dell vielfältig angreifbar
heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG. (10% Rabatt bis 11.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
Privacy Sandbox vor dem Aus: Google lässt Drittanbieter-Cookies weiter zu
Google will Drittanbieter-Cookies in Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Werbebranche gefällt das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privacy Sandbox vor dem Aus: Google lässt Drittanbieter-Cookies weiter zu
Crowdstrike wird vorgeladen: Homeland Security will IT-Ausfälle analysieren
Die weltweiten IT-Ausfälle durch einen Fehler im Update von Crowdstrike sorgen die US-Behörden. Sie fordern komplette Aufklärung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike wird vorgeladen: Homeland Security will IT-Ausfälle analysieren
BIOS-Sicherheitslücke gefährdet unzählige HP-PCs
Angreifer können viele Desktopcomputer von HP mit Schadcode attackieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BIOS-Sicherheitslücke gefährdet unzählige HP-PCs
Sicherheitsupdates: Angreifer können Sonicwall-Firewalls lahmlegen
Einige Firewalls von Sonicwall sind verwundbar. Attacken könnten bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Sonicwall-Firewalls lahmlegen
CrowdStrike-Ausfälle: Microsoft veröffentlicht Wiederherstellungstool
Microsoft hat ein Image für USB-Sticks veröffentlicht, mit dem sich betroffene Systeme wiederherstellen lassen. Vorausgesetzt, man hat den BitLocker-Key. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CrowdStrike-Ausfälle: Microsoft veröffentlicht Wiederherstellungstool
Play Store: Google mistet Spam-Apps aus
Google schmeißt Apps aus dem Play Store, die „eingeschränkten Umfang“ haben. Gemeint sind in erster Linie Spam-Anwendungen, die niemand braucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Play Store: Google mistet Spam-Apps aus
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (10 % Rabatt bis 06.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an
Während Ganoven Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an
WTF: Crowdstrike-Panne: Wohl dem, der veraltete Betriebssysteme einsetzt.
Security-Experten werden nicht müde, veraltete Betriebssysteme oder Software zu geißeln. Kurioserweise waren diese Nutzer aber beim CrowdStrike-GAU im Vorteil. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WTF: Crowdstrike-Panne: Wohl dem, der veraltete Betriebssysteme einsetzt.