Schlagwort: heise Security

Android-Malware erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten

Eine neue Variante des Banking-Trojaners Copybara verbreitet sich aktuell über Phishing-Angriffe auf Android-Smartphones und -Tablets. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten

Phishing-Warnung vor betrügerischen ELSTER-Mails

Das Thüringer Finanzministerium warnt vor einer Phishing-Welle mit ELSTER-Bezug. Die Betrüger haben es auf Kontoinformationen abgesehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Warnung vor betrügerischen ELSTER-Mails

August-Updates können Windows Server 2019 lahmlegen

Microsoft untersucht Probleme mit den August-Updates für Windows Server 2019. Die können dadurch lahmgelegt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: August-Updates können Windows Server 2019 lahmlegen

SIM-Swapping: Mobilfunkprovider bestätigen geringe Gefahr

Wie ist die aktuelle Bedrohungslage durch SIM-Swapping? Es gab eine kurze Phishing-Welle, seitdem entwarnen die Mobilfunkbetreiber. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SIM-Swapping: Mobilfunkprovider bestätigen geringe Gefahr

Admin-Attacken auf GitHub Enterprise Server möglich

Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer Admin-Accounts von GitHub Enterprise Server kapern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Attacken auf GitHub Enterprise Server möglich

IT-Sicherheitsvorfälle bei Microchip und Toyota

Online-Kriminelle haben bei Toyota größere Datenmengen abgegriffen. Beim IC-Hersteller Microchip bremst ein IT-Vorfall die Produktion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsvorfälle bei Microchip und Toyota

WhatsApp soll Nutzernamen mit PIN-Schutz erhalten

Die aktuelle Beta-Version von WhatsApp ermöglicht Nutzernamen statt Telefonnummern und schützt mit PIN vor ungewollten Kontakten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp soll Nutzernamen mit PIN-Schutz erhalten

EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro

Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro

Ausschreibung: EU sucht Cybersicherheits-Kompetenz

Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ausschreibung: EU sucht Cybersicherheits-Kompetenz

Microsoft-Office-Produkte rissen Sicherheitslücke in macOS

Word, Outlook, PowerPoint, OneNote, Excel, Teams: Problematischer Code in den macOS-Versionen konnte laut Cisco Talos Apples Sicherheitsmodell kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Office-Produkte rissen Sicherheitslücke in macOS

Exploit-Versuch auf Ivanti Virtual Traffic Manager-Lücke

Für die kritische Lücke in Ivantis Virtual Traffic Manager (vTM) wurde ein ein Missbrauchsversuch beobachtet. Alle Patches sind nun verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exploit-Versuch auf Ivanti Virtual Traffic Manager-Lücke

Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar

Angreifer können unter anderem Schadcode durch Softwareschwachstellen in Moodle schieben. Aktualisierte Versionen sind dagegen abgesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar

Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren

Österreichs Geheimdienste sollen mehr Befugnisse erhalten, Malware einschleusen und WLAN-Catcher nutzen dürfen. Das beantragt die Regierungspartei ÖVP.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren

SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen

Zahlreiche Medien warnen vor Schäden durch SIM-Swapping. Die Betrugsmasche bleibt in Deutschland jedoch selten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen

Betrügerische Werbung mit Google-Produkten

Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerische Werbung mit Google-Produkten

Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets

Ein Klarsichtbeutel auf dem Weg enthält eine Quittung und Bitcoin-Paper-Wallet. Wer die URL im QR-Code darauf besucht, kann Betrugsopfer werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets

„Passwort“ Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen

Von Sony-Hack bis Wannacry: Nordkorea mischt fleißig im internationalen Cybercrime mit. Die Podcast-Hosts schauen hinter die Kulissen des abgeschotteten Staats. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen

Microsoft-Sicherheitscontroller Pluton kommt auch in Intel Core

Der von Microsoft entwickelte „Pluton“-Controller steckt bereits in AMD- und Qualcomm-Chips ab Ryzen 6000 und Snapdragon X/8cx; bald zieht Intel nach. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Sicherheitscontroller Pluton kommt auch in Intel Core

heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen

Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen

Software Security: Entwickler ertrinken in technischen Schulden

70 Prozent der Organisationen leiden unter Sicherheitslücken in ihrer Software. Die Hälfte der Unternehmen schiebt kritische Fehler vor sich her. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Software Security: Entwickler ertrinken in technischen Schulden

heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online

Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen – 100% unabhängig. Noch gilt der günstige Frühbucher-Tarif. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online

Schwachstellen in chinesischen RISC-V CPUs

Deutsche Forscher fanden Schwachstellen in einzelnen RISC-V CPUs von T-Head Semiconductors. Die flexible, junge Architektur entpuppt sich dabei als Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen in chinesischen RISC-V CPUs

Sicherheitsforscher verwandeln Sonos-One-Lautsprecher in Wanze

Angreifer können über das eingebaute Mikrofon von Sonos-One-Lautsprechern Gespräche mitschneiden. Mittlerweile ist das Sicherheitsproblem gelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher verwandeln Sonos-One-Lautsprecher in Wanze

Tinder, OKCupid, Grindr & Co. lassen intime Daten abfließen

Sicherheitsforscher haben 15 populäre Dating-Apps abgeklopft: Sämtliche Apps geben intime Daten wie sexuelle Orientierung oder genaue Aufenthaltsorte preis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tinder, OKCupid, Grindr & Co. lassen intime Daten abfließen

Sicherheitstipps Cisco: Angreifer missbrauchen Smart-Install-Protokoll

Ein Dienst zur Fernkonfiguration für Switches von Cisco und schwache Passwörter spielen Angreifer in die Karten. Doch dagegen können Admins etwas machen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitstipps Cisco: Angreifer missbrauchen Smart-Install-Protokoll

l+f: Cybercrime-Rapper Punchmade Dev lebt seine Texte

Punchmade Dev rappt über seine Onlinestraftaten und trägt einen mit Diamanten besetzten Kreditkarten-Skimmer als Kette. Nun hat er seine Bank verklagt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Cybercrime-Rapper Punchmade Dev lebt seine Texte

Umfrage zum Crowdstrike-Ausfall gestartet

Nach dem Crowdstrike-Desaster, das am 19. Juli weltweit Millionen Windows-Computer zum Absturz brachte, starten BSI und Bitkom eine Umfrage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Umfrage zum Crowdstrike-Ausfall gestartet

Bitkom und BSI starten Umfrage zum Crowdstrike-Ausfall​

Nach dem Crowdstrike-Desaster, das am 19. Juli weltweit Millionen Windows-Computer zum Absturz brachte, starten BSI und Bitkom eine Umfrage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitkom und BSI starten Umfrage zum Crowdstrike-Ausfall​