Schlagwort: heise security News

BSI-Chefin: Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Chefin: Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026

BSI bietet Hilfe bei NIS2 an – Gesetz soll 2026 greifen

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI bietet Hilfe bei NIS2 an…

Kritische Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen

In der Datentransfersoftware Wing FTP attackieren Angreifer eine Sicherheitslücke, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen

Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen

In der Datentransfersoftware Wing FTP attackieren Angreifer eine Sicherheitslücke, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen

Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt

Nach dem IT-Vorfall in der vergangenen Woche präsentiert Qantas nun erste Ermittlungsergebnisse. 5,7 Millionen Kundendaten sind futsch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt

Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben

Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben

GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im Stable-Kanal

Das datensparsame GrapheneOS steht als Stable-Version auf Basis von Android 16 zur Installation für Pixel-Geräte bereit. Einfach hatten es die Entwickler nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im…

Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken

Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veröffentlicht, die Lücken in mehreren Produkten erörtern. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken

Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System

Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c’t-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System

Warn-App: NINA schickt jetzt auch Polizeimeldungen

Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Warn-App: NINA schickt jetzt auch…

Fortinet schließt Sicherheitslecks in mehreren Produkten

Fortinet hat einige Sicherheitslücken in mehreren Produkten geschlossen. Eine davon gilt sogar als kritisches Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet schließt Sicherheitslecks in mehreren Produkten

Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance

Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance

5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet

Hunderttausende MS-Exchange-Server wurden 2020-2021 geknackt. Nun wollen die USA dafür einen Chinesen vor Gericht stellen. Er befindet sich in Italien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet

Android Patchday fällt im Juli aus

Admins können sich zumindest in Bezug auf Android und Pixel-Smartphones zurücklehnen: Im Juli gibt es nichts zu patchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Android Patchday fällt im Juli aus

Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App

Private Mitteilungen drahtlos zu übermitteln, aber ohne Internet – das soll Bitchat hinkriegen. Der Ansatz ist nicht ganz neu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App

Doppelte Erpressung möglich: Cyberkriminelle im Clinch

Zwischen zwei rivalisierenden kriminellen Ransomware-Gruppen ist Streit ausgebrochen. Cyberexperten warnen, dass Unternehmen doppelt erpresst werden könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Doppelte Erpressung möglich: Cyberkriminelle im Clinch

IT-Vorfall bei Distributor Ingram Micro

Die Webseite des IT-Distributors Ingram Micro zeigt derzeit lediglich den Wartungsmodus an. Ursache ist ein IT-Vorfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Vorfall bei Distributor Ingram Micro

Antivirus: Comodo Internet Security lässt sich Schadcode unterschieben

Ein IT-Sicherheitsforscher hat mehrere Sicherheitslücken im Virenschutz Comodo Internet Security entdeckt, wodurch Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Antivirus: Comodo Internet Security lässt sich Schadcode unterschieben

Ransomware-Bande Hunters International hört auf

Der Darknetauftritt von Ransomware-Bande Hunters International wurde leergeräumt und mit einer Abschiedsbotschaft versehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Bande Hunters International hört auf

Let’s Encrypt stellt erstes IP-Zertifikat aus

Das Let’s-Encrypt-Projekt hat in der vergangenen Woche das erste Zertifikat für eine IP-Adresse ausgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt stellt erstes IP-Zertifikat aus

BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche

Das BSI und seine französische Partnerbehörde ANSSI beschreiben videobasierte Identifikation beim Beantragen der geplanten EUDI-Wallet als „herausfordernd“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche

Ransomware-Lösegeld-Verhandler gönnte sich offenbar Provisionen

Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Lösegeld-Verhandler gönnte sich offenbar Provisionen

Cybercrime: Lösegeldverhandler zwackte sich wohl Provisionen ab

Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Lösegeldverhandler zwackte sich wohl Provisionen ab

Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile

In Norwegen kam es im April zu einem Cyberangriff auf die Steuerung eines Staudamms. Dabei wurden die Ventile über Stunden komplett geöffnet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile

Windows 11: Microsoft aktiviert Hotpatching standardmäßig

Microsoft stellt für die Enterprise-Kunden mit Windows Autopatch Windows-11-Clients standardmäßig auf Hotpatching um. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Microsoft aktiviert Hotpatching standardmäßig

Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig

IBMs Speicherlösung Storage Scale ist über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Eine reparierte Version steht zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig

Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas

Cyberkriminelle haben sich Zugang zu Daten von Millionen Qantas-Kunden verschafft. Es ist nicht die erste Panne bei der australischen Fluglinie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas

Webbrowser Chrome: Sicherheitslücke wird angegriffen

In der Nacht zum Dienstag hat Google den Chrome-Browser ungeplant aktualisiert. Eine Sicherheitslücke wird bereits attackiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser Chrome: Sicherheitslücke wird angegriffen

Chrome: Google stopft attackierte Sicherheitslücke

In der Nacht zum Dienstag hat Google den Chrome-Browser ungeplant aktualisiert. Eine Sicherheitslücke wird bereits attackiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome: Google stopft attackierte Sicherheitslücke

Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken

Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen – Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken

USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas Remote-Angestellte

Um die US-Sanktionen auszuhebeln, lässt Nordkorea Tausende IT-Fachkräfte aus der Ferne für westliche Firmen arbeiten. Die USA sind wieder dagegen vorgegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas…

Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert

Die Hitzewelle rollt an – und die PortaSplit-Klimaanlagen von Midea haben zum Teil Probleme. Die App bedient fremde Geräte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert

Cybergang erpresst Welthungerhilfe um 1,8 Millionen Euro

Die Cybergang Rhysida ist bei der Welthungerhilfe eingebrochen und hat Daten kopiert. Nun wollen die Täter 20 Bitcoins dafür. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang erpresst Welthungerhilfe um 1,8 Millionen Euro

Cybervorfall bei Tradersplace

Das Wertpapierinstitut Tradersplace untersucht derzeit einen „Cybercrimeangriff“. Einige sensible Daten könnten entfleucht sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cybervorfall bei Tradersplace

Microsoft wirft Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel

Ein CrowdStrike-Erlebnis will Microsoft nicht noch einmal haben. Nun fliegt deswegen Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft wirft Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel

Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus

Kriminelle geben sich am Telefon derzeit wieder als PayPal aus und behaupten, es stünden hohe Überweisungen bevor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus

Attacken auf Fernwartungsfirmware von Servern laufen

Eine kritische Sicherheitslücke in der Fernwartungsfirmware AMI MegaRAC wird im Netz angegriffen, warnt die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attacken auf Fernwartungsfirmware von Servern laufen

Auslegungssache 137: Ohne Unterschrift kein Geld!

Ein vergessener Federstrich kostet Niedersachsen eventuell 4,3 Millionen Euro. In der Episode gehts unter anderem um kuriose Bußgelder und KI-Training bei Meta. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 137: Ohne Unterschrift kein…

Sextortion: Inflationsgebeutelte Betrüger erhöhen Forderungen

Die Geldforderungen bei der Erpressung mit angeblich geklauten intimen Bildern oder Videos, Sextortion, steigen laut IT-Forschern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sextortion: Inflationsgebeutelte Betrüger erhöhen Forderungen

Teamviewer: Angreifer können ihre Rechte im System ausweiten

Teamviewer warnt vor einer Sicherheitslücke im Remote-Management, durch die Angreifer ihre Rechte zu SYSTEM ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Teamviewer: Angreifer können ihre Rechte im System ausweiten