Schlagwort: heise security News

Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client

Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client

Notfallupdate für Microsoft Office

Die Patchday-Updates für Microsofts Office 2016 führten offenbar zu nicht mehr reagierenden Office-Apps. Ein Notfallupdate hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate für Microsoft Office

Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben

Die IT-Sicherheitsfirma SentinelOne hat den ehemaligen Chef der CISA eingestellt. Trump hat der Firma nun die Sicherheitsfreigaben entzogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben

Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein

Biometrische Erkennungssysteme bieten laut Europol prinzipiell zwar „ein hohes Maß an Sicherheit“. Doch es sei wichtig, die vielen Angriffspunkte zu erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein

Oracle-Einbruch: Schweigen und Kleingerede

In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle-Einbruch: Schweigen…

Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr

Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr

Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten

Fortinet hat Sicherheitsupdates für diverse Produkte veröffentlicht. Angreifer können dadurch etwa Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten

Admin-Sicherheitslücke bedroht Ivanti Endpoint Manager

Mehrere Schwachstellen gefährden Systeme mit Ivanti Endpoint Manager. Sicherheitspatches stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Sicherheitslücke bedroht Ivanti Endpoint Manager

GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2

Im Grafikprogramm GIMP können Angreifer zwei Sicherheitslücken zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Der Umstieg auf GIMP 3 schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2

US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert

Über ein Adminkonto drangen Unbekannte beim Comptroller of the Currency ein. Sie konnten mitlesen, wie Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert

OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren

OpenSSL fügt mit der neuen LTS-Version 3.5.0 seiner Bibliothek die Post-Quanten-Verfahren ML-KEM, ML-DSA und SLH-DSA hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren

Patchday: Google warnt vor Attacken auf Android-Geräte

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 13, 14 und 15 erschienen. Die Entwickler haben unter anderem kritische Lücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Google warnt vor Attacken auf Android-Geräte

Europcar: Kundendaten und Quellcodes gestohlen

Ein Cyberkrimineller hat offenbar Daten von bis zu 200.000 Europcar-Kunden abgegriffen und versucht, das Unternehmen zu erpressen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europcar: Kundendaten und Quellcodes gestohlen

XZ-Utils: Schadcode-Lücke in Dekompressor

In den weit verbreiteten XZ-Utils klafft eine Sicherheitslücke, die sich womöglich zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: XZ-Utils: Schadcode-Lücke in Dekompressor

XZ-Utils: Schwachstelle ermöglicht vermutlich Codeschmuggel

In den weit verbreiteten XZ-Utils klafft eine Sicherheitslücke, die sich womöglich zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: XZ-Utils: Schwachstelle ermöglicht vermutlich Codeschmuggel

Neue Sicherheitsfunktionen für GitHub zum Schutz von Secrets

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen fließen von GitHub jedes Jahr immer noch millionenfach Secrets ab. Neue Maßnahmen sollen für Abhilfe sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Sicherheitsfunktionen für GitHub zum Schutz von Secrets

Anonymisierendes Linux: Tails 6.14.1 mit flexiblerem Tor-Browser

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails für den USB-Stick verbessert die Integration des Tor-Browsers und korrigiert kleine Fehler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.14.1 mit flexiblerem Tor-Browser

Auslegungssache 131: Europäische Gesundheitsdaten sollen fließen

Die EU will mit dem European Health Data Space den Datenaustausch im Gesundheitswesen erleichtern. Im c’t-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 131: Europäische Gesundheitsdaten sollen…

Windows 11: Hotpatching ist angekommen

Microsoft hat nun Hotpatching für Windows 11-Clients freigegeben. Enterprise-Kunden kommen damit auf mehrere Monate Laufzeit ohne Neustart. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Hotpatching ist angekommen

AMD Ryzen: Sicherheitslücken in AI-Software

AMDs neuere Prozessoren haben KI-Coprozessoren, Ryzen AI. Die Software und Treiber dazu reißen Sicherheitslücken auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: AMD Ryzen: Sicherheitslücken in AI-Software

Apache Tomcat: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke laufen

Eine kritische Sicherheitslücke in Apache Tomcat ermöglicht das Einschleusen von Schadcode. Genau das machen Angreifer derzeit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apache Tomcat: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke laufen

Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel

Canon hat eine Warnung vor Sicherheitslücken in Druckertreibern veröffentlicht. Angreifer könnten Code einschleusen. Auch in einige Drucker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel

Kriminalstatistik: Cybercrime sinkt – aber nur auf ersten Blick

Digitale Straftaten waren in Deutschland zuletzt rückläufig. Dafür stellen Straftaten aus dem Ausland die Polizei vor große Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminalstatistik: Cybercrime sinkt – aber nur auf ersten Blick

iOS: Apple aktiviert Auto-Update seines Betriebssystems

Apple will, dass Nutzer ihr iPhone schneller aktualisieren. Das lässt sich zwar abstellen, ist aber nun voraktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: iOS: Apple aktiviert Auto-Update seines Betriebssystems

Angriffe auf Sicherheitsleck in CrushFTP beobachtet

Vergangene Woche wurde eine Sicherheitslücke in der Datentransfer-Software CrushFTP bekannt. IT-Forscher beobachten nun Angriffe darauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Sicherheitsleck in CrushFTP beobachtet

Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben

Charlotte „Betty“ Webb knackte im zweiten Weltkrieg für die Briten Nazi-Codes. Nun ist sie mit 101 Jahren verstorben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben

Malware: Qakbot mit falschen Captchas verteilt

Längere Zeit war es still um die Qakbot-Trojaner. Nun verteilen Kriminelle neue Varianten mit Fake-Captchas. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Qakbot mit falschen Captchas verteilt

Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework besser ab

Bislang ist es für Sicherheitsprogramme nur schwer zu ermitteln, ob ein Nutzer problematischen Apps Freigaben erteilt. Mit macOS 15.4 ändert sich das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework…

iOS 18.4, macOS 15.4 und Co.: Apple stopft viele Lücken

Mit den am Montag erschienenen Aktualisierungen fixt Apple einmal mehr viele Bugs. Auch ältere Betriebssysteme bekommen Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 18.4, macOS 15.4 und Co.: Apple stopft viele Lücken

Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet

Kriminelle konnten aus der Support-Datenbank von Samsung Deutschland 270.000 Datensätze abgreifen. Die stehen nun im Darknet zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet

Datenleck: 270.000 Kundentickets von Samsung im Darknet

Kriminelle konnten aus der Support-Datenbank von Samsung Deutschland 270.000 Datensätze abgreifen. Die stehen nun im Darknet zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: 270.000 Kundentickets von Samsung im Darknet

IBM InfoSphere Information Server: Unbefugte Zugriffe möglich

Die Datenintegrationsplattform IBM InfoSphere Information Server ist verwundbar. Die Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IBM InfoSphere Information Server: Unbefugte Zugriffe möglich

CISA warnt vor Malware „Resurge“ nach Ivanti-ICS-Attacken

Seit Anfang Januar sind Angriffe auf Ivantis ICS bekannt. Die CISA hat die Malware analysiert, die Angreifer installiert haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Malware „Resurge“ nach Ivanti-ICS-Attacken

World Backup Day: Einfach mal machen!

Am 31. März jährt sich der World Backup Day – zur Erinnerung daran, dass Backups wichtig sind. Wir raten: Einfach mal machen! Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: World Backup Day: Einfach mal…

World Backup Day: Einfach mal machen

Am 31. März jährt sich der World Backup Day – zur Erinnerung daran, dass Backups wichtig sind. Wir raten: Einfach mal machen! Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: World Backup Day: Einfach mal…

BSI-Studie: Zahlreiche Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen

IT-Sicherheitsforscher haben im BSI-Auftrag IT-Systemen für Kliniken auf den Zahn gefühlt und Lücken gefunden, etwa bei Verschlüsselung und Zertifikaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Studie: Zahlreiche Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen

Kriminelle wollten Leistungen der Bundesagentur ergaunern

Kunden der Bundesagentur für Arbeit wurden Ziel von Kriminellen. Mit geänderten Kontonummern wurde offenbar versucht, Leistungen der Agentur abzuzweigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminelle wollten Leistungen der Bundesagentur ergaunern

Microsoft überarbeitet Log-ins und Anmeldungen

Log-ins und Anmeldungen zu Diensten von Microsoft sollen einfacher werden. Zudem peilt das Unternehmen vereinheitlichte Log-ins an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft überarbeitet Log-ins und Anmeldungen