Groß angelegte DDoS-Attacken werden immer heftiger. Cloudflare meldet einen Angriff mit einer Datenmenge von 7,3 Terabit pro Sekunde auf einen Host-Provider. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Rekord bei DDoS-Attacke mit 7,3 TBit/s
Schlagwort: heise security News
NIS2: Aktueller Referentenentwurf geleakt
Der neue Entwurf für das Umsetzungsgesetz zu NIS2 sieht andere Geltungsbereiche und weniger Einfluss der Wirtschaft vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2: Aktueller Referentenentwurf geleakt
NIS2: Neuer Leak des Referentenentwurfs
Der neue Entwurf für das Umsetzungsgesetz zu NIS2 sieht andere Geltungsbereiche und weniger Einfluss der Wirtschaft vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2: Neuer Leak des Referentenentwurfs
Alte Apps und Drittanbieter blockiert: Massive Folgen der Microsoft-365-Security
Standardmäßig schiebt Microsoft Legacy-Protokollen und Drittanbietern jetzt einen Riegel vor: Das erhöht die M365-Sicherheit, doch Nutzer müssen sofort handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Alte Apps und Drittanbieter blockiert: Massive Folgen der…
WordPress: Angriffe auf Sicherheitslücke in Theme „Motors“
Eine Rechteausweitungs-Schwachstelle im „Motors“-Theme für WordPress nutzen Angreifer aktiv aus, um Instanzen zu übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: Angriffe auf Sicherheitslücke in Theme „Motors“
16 Milliarden Zugangsdaten: Kein neuer Leak, viele alte Daten
Eine Meldung eines angeblichen Datenlecks von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit die Runde. Vieles davon ist jedoch alt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 16 Milliarden Zugangsdaten: Kein neuer Leak, viele alte Daten
Betrüger nutzen Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet
Ein Brief in offiziell anmutender Optik soll Opfer dazu verleiten, ihren Ledger-Recovery-Seed auf einer Betrugsseite einzugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Betrüger nutzen Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet
IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
Angreifer sind in die IT der Centerparks eingebrochen. Dabei lagen Kundendaten offen. Das Unternehmen informiert nun Betroffene. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
WordPress: AI-Engine-Plug-in reißt Sicherheitslücke in 100.000 Webseiten
Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lücke ermöglicht die vollständige Kompromittierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: AI-Engine-Plug-in reißt Sicherheitslücke in 100.000 Webseiten
Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen mögliche Attacken abgesichert
Atlassian hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. In den meisten Fällen können Angreifer Dienste zum Absturz bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen mögliche…
Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen unterbrechen
Sicherheitsupdates schließen Lücken in Cisco Meraki MX und Z und dem Virenscanner ClamAV. In beiden Fällen sind DoS-Attacken möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen…
Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich
Im Proxy-Server Apache Traffic Server können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken etwa Zugriffsbeschränkungen umgehen . Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen des US-Softwareunternehmens erzeugt auch in der Schweiz wachsenden Unmut. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud
Meta kündigt Passkeys für Facebook an
Für einen einfachereren Login kündigt Meta Passkeys nun auch für die Facebook-App an, zunächst für iOS- und Android-Geräte der Facebook-App. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Meta kündigt Passkeys für Facebook an
Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung
Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Dienste Informationen einsehen können. Die Regierungskoalition ist sich einig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung
Malvertising: Betrüger schieben Netflix, Microsoft & Co. falsche Nummer unter
Betrüger schieben mit Werbelinks in Suchergebnissen echten Anbieterseiten falsche Telefonnummern unter, warnen IT-Sicherheitsforscher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Betrüger schieben Netflix, Microsoft & Co. falsche Nummer unter
Malvertising: Betrüger schieben Netflix, MIcrosoft & Co. falsche Nummer unter
Betrüger schieben mit Werbelinks in Suchergebnissen echten Anbieterseiten falsche Telefonnummern unter, warnen IT-Sicherheitsforscher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Betrüger schieben Netflix, MIcrosoft & Co. falsche Nummer unter
Malvertising: Bösartige Werbung schiebt Anbieterseiten falsche Nummern unter
Betrüger schieben mit Werbelinks in Suchergebnissen echten Anbieterseiten falsche Telefonnummern unter, warnen IT-Sicherheitsforscher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Bösartige Werbung schiebt Anbieterseiten falsche Nummern unter
AMD: Updates gegen Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM
AMD hat aktualisierte Firmware veröffentlicht, die Sicherheitslücken im Krypto-Coprozessor und Firmware-TPM aktueller CPUs schließt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: AMD: Updates gegen Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Veeam-Backup-Server vorstellbar
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Veeam Backup & Replication und Veeam Agent for Windows ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Veeam-Backup-Server vorstellbar
AMD stopft Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM
AMD hat aktualisierte Firmware veröffentlicht, die Sicherheitslücken im Krypto-Coprozessor und Firmware-TPM aktueller CPUs schließt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: AMD stopft Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM
Citrix mit teils kritischen Sicherheitslecks in Netscaler und Apps
Citrix warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken in Netscaler ADC und Gateway, im Secure Access Client sowie der Workspace App. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Citrix mit teils kritischen Sicherheitslecks in Netscaler und…
„Passwort“ Folge 34: Lokale Sauereien von Meta und Yandex
Die Podcast-Hosts diskutieren neu entdeckte Tracking-Tricks, mit denen Meta und Yandex Sicherheitsmaßnahmen ebenso durchbrachen wie moralische Mindeststandards. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 34: Lokale Sauereien von Meta und Yandex
Achtstellige Passwörter unzureichend: Datenschutzstrafe für Genfirma 23andme
2023 wurden fast 7 Millionen Datensätze von Kunden 23andmes im Darknet feilgeboten. Großbritannien verhängt eine Millionenstrafe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Achtstellige Passwörter unzureichend: Datenschutzstrafe für Genfirma 23andme
Gendaten: Britische Datenschutzstrafe für 23andme
2023 wurden fast 7 Millionen Datensätze von Kunden 23andmes im Darknet feilgeboten. Großbritannien verhängt eine Millionenstrafe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Gendaten: Britische Datenschutzstrafe für 23andme
Cybertrading-Betrug: Ermittler nehmen fast 800 Domains vom Netz
Im Netz wird gutgläubigen Opfern versprochen, per Mausklick große Gewinne zu machen – oft ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun einen Erfolg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cybertrading-Betrug: Ermittler nehmen fast 800 Domains…
Leitfaden von Save the Children: Pädokriminellen das Bild-Material entziehen
Nicht nur Eltern stellen Fotos von Kindern unbedarft ins Netz, auch Einrichtungen wie Schulen und Kitas tun das. Ein neuer Leitfaden soll hier sensibilisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Leitfaden von Save…
„Bits & Böses“: Wer moderiert den Hass im Netz?
„Hass im Netz kann zwar alle treffen, aber er trifft nicht alle gleich“, sagt Jutta Brennauer von den Neuen Deutschen Medienmacher*innen im heise-Podcast. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Wer…
Apple: Sicherheitslücke in diversen Betriebssystemen wird angegriffen
In diversen Apple-Betriebssystemen klaffen bereits angegriffene Sicherheitslücken. Das Unternehmen stopft sie mit Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apple: Sicherheitslücke in diversen Betriebssystemen wird angegriffen
VS Code 1.101 erhöht die Sicherheit von MCP und verbesset die Versionskontrolle
Die neue Version von Visual Studio Code komplettiert das MCP-Protokoll und verbessert damit Sicherheit und Funktionen für die Entwickler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: VS Code 1.101 erhöht die Sicherheit von MCP…
Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im Dunkeln
Wer sein Laptop in der Nacht ohne Zusatzbeleuchtung mit Gesichtserkennung entsperren will, bekommt das seit einiger Zeit nicht mehr hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im…
Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im Dunklen
Wer sein Laptop in der Nacht ohne Zusatzbeleuchtung mit Gesichtserkennung entsperren will, bekommt das seit einiger Zeit nicht mehr hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im…
BKA schaltet Darknet-Marktplatz „Archetyp Market“ ab
Strafverfolger haben den mutmaßlichen Betreiber des Darknet-Markts „Archetyp Market“ festgenommen und die Plattform abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BKA schaltet Darknet-Marktplatz „Archetyp Market“ ab
Dell ControlVault: Angreifer können Systeme vollständig kompromittieren
Dells ControlVault soll die Anmeldung mit eigener Hardware absichern. Sicherheitslücken darin ermöglichen die Kompromittierung der Systeme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dell ControlVault: Angreifer können Systeme vollständig kompromittieren
Angreifer können Server über Schwachstelle in Dell iDRAC Tools attackieren
Eine Schwachstelle in Dells Servermanagementsoftware iDRAC Tools gefährdet Server. Eine reparierte Version steht zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können Server über Schwachstelle in Dell iDRAC Tools attackieren
Sicherheitslücke in Dell iDRAC Tools gefährdet Server
Eine Schwachstelle in Dells Servermanagementsoftware iDRAC Tools gefährdet Server. Eine reparierte Version steht zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Dell iDRAC Tools gefährdet Server
Sicherheitslücken Tenable Agent: Angreifer können Systemdaten überschreiben
Die Entwickler haben in der aktuellen Ausgabe von Tenable Agent mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken Tenable Agent: Angreifer können Systemdaten überschreiben
CARsenal: Kali Linux 2025.2 bringt Tools zum Hacken von Autos mit
Die neue Version von Kali Linux bringt unter anderem neue Tools und Funktionen zur Sicherheitsanalyse von Autos mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: CARsenal: Kali Linux 2025.2 bringt Tools zum Hacken von…
IBM AIX/VIOS und DataPower Gateway für Schadcode-Attacken anfällig
Patches schließen mehrere Lücken in IBM AIX und DataPower Gateway. Admins sollten zeitnah reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IBM AIX/VIOS und DataPower Gateway für Schadcode-Attacken anfällig
Phishing und Passwort-Klau: Bösartige Skripte im Mail-Anhang als Vektorgrafik
Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann nämlich Skripte enthalten, die dann beim Öffnen ausgeführt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing und Passwort-Klau: Bösartige Skripte im Mail-Anhang…
E-Mail-Sicherheit: Verstärkte Angriffe mit SVG
Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann nämlich Skripte enthalten, die dann beim Öffnen ausgeführt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: E-Mail-Sicherheit: Verstärkte Angriffe mit SVG
Hintertürpflicht für britische Lauscher: WhatsApp will Apple helfen
Großbritannien will iOS per Gesetz unsicherer machen, was auch Nutzer in anderen Ländern betrifft. Die Meta-Tochter WhatsApp geht juristisch dagegen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hintertürpflicht für britische Lauscher: WhatsApp will…
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen
Patches schließen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen
Großbritanien: WhatsApp springt Apple im Kryptokrieg zur Seite
Großbritannien will iOS per Gesetz unsicherer machen, was auch Nutzer in anderen Ländern betrifft. Die Meta-Tochter WhatsApp geht juristisch dagegen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Großbritanien: WhatsApp springt Apple im Kryptokrieg…
Auslegungssache 136: Bayerischer Datenschutz im Fokus
Im Podcast steht das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht im Mittelpunkt. Bereichsleiterin und Sprecherin Carolin Loy erklärt, wie die Behörde tickt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 136: Bayerischer Datenschutz im Fokus
Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect
Palo Alto Networks verteilt aktualisierte Software – sie stopft teils hochriskante Sicherheitslecks in PAN-OS und GlobalProtect. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect
Sicherheitsupdates: Löchriger Schutz von Trend Micro gefährdet PCs
Unter anderem Apex Central und Worry-Free Business Security von Trend Micro sind unter Windows verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Löchriger Schutz von Trend Micro gefährdet PCs
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Mozilla hat Updates für Thunderbird veröffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Eine Codeschmuggel-Lücke im Roundcube Webmailer wird bereits angegriffen. Zehntausende Systeme sind weltweit noch verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Fortinet: Angreifer können VPN-Verbindungen umleiten
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in unter anderem FortiADC und FortiOS. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet: Angreifer können VPN-Verbindungen umleiten
CCC: Gesammelte Ausweisdaten von Übernachtungsdienstleister Numa gefunden
Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs wollte eigentlich nur übernachten – und fand eine vollständige Kundendatensammlung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: CCC: Gesammelte Ausweisdaten von Übernachtungsdienstleister Numa gefunden
Übernachtungsdienstleister Numa: CCC findet gesammelte Ausweisdaten
Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs wollte eigentlich nur übernachten – und fand eine vollständige Kundendatensammlung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Übernachtungsdienstleister Numa: CCC findet gesammelte Ausweisdaten
Microsoft: Windows-11-24H2-Update durch Update außer der Reihe ersetzt
Microsoft hat das Patchday-Update für Windows 11 24H2 wegen Kompatibilitätsproblemen mit einem ungeplanten Update ersetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-11-24H2-Update durch Update außer der Reihe ersetzt
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft 365 Copilot zeigt Risiko von KI-Agenten
Der KI-Agent von M365 konnte per E-Mail und ohne Mausklick zur Freigabe sensibler Informationen verführt werden. Microsoft hat die Lücke jetzt geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücke in Microsoft 365…
Europol: Datendiebstahl ist Big Business und eine erhebliche Bedrohung
KI und andere Spitzentechnologien beschleunigen die Schattenseiten der digitalen Revolution, moniert Europol. Cyberkriminelle steigerten damit ihre Effizienz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol: Datendiebstahl ist Big Business und eine erhebliche Bedrohung
TÜV-Umfrage: Großteil der Unternehmen glaubt an eigene IT-Sicherheit, BSI nicht
Wie sehen Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und andere Firmenvertreter die Lage bei der IT-Sicherheit? Die Ergebnisse überraschten nicht nur die BSI-Chefin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: TÜV-Umfrage: Großteil der Unternehmen glaubt an eigene IT-Sicherheit,…
UEFI-BIOS-Lücken: SecureBoot-Umgehung und Firmware-Austausch möglich
Durch Nutzung unsicherer NVRAM-Variablen ermöglichen viele UEFI-BIOS-Versionen das Umgehen von SecureBoot oder Austausch der Firmware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: UEFI-BIOS-Lücken: SecureBoot-Umgehung und Firmware-Austausch möglich
APT- und Cybercrime-Gangs: Was der Namensabgleich durch die Hersteller bringt
Sicherheitssoftware-Hersteller kooperieren, um Bedrohungsakteure trotz unterschiedlicher Namensgebung eindeutig zu identifizieren. Was bringt das in der Praxis? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: APT- und Cybercrime-Gangs: Was der Namensabgleich durch die Hersteller bringt
Patchday: Schadcode-Lücken in Adobe Acrobat, InDesign & Co. geschlossen
Adobes Entwickler haben mit Sicherheitsupdates mehrere Schwachstellen in verschiedenen Produkten geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Schadcode-Lücken in Adobe Acrobat, InDesign & Co. geschlossen
Ungeklärte Phishing-Vorfälle rund um Booking.com
Hotels in Südtirol haben vermehrt mit kompromittierten Extranet-Zugängen von Booking.com zu tun, über die sie mit Gästen kommunizieren. Noch ist unklar, warum. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ungeklärte Phishing-Vorfälle rund um Booking.com
Patchday: Angreifer attackieren Windows über Internet-Explorer-Komponenten
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Office und Visual Studio erschienen. Windows ist bereits im Visier von Angreifern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer attackieren Windows über Internet-Explorer-Komponenten
Malvertising: Suche nach Standardbefehlen für Macs liefert Infostealer
Perfide Masche: Bei der Suche nach Standardbefehlen für macOS erscheinen Seiten, die Befehle zur Malware-Installation anzeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Suche nach Standardbefehlen für Macs liefert Infostealer
Digitale Souveränität: EU startet eigenen DNS-Dienst mit praktischen Funktionen
Das EU-Projekt bietet wahlweise Filter für den Jugendschutz und welche mit Werbeblockern an, aber auch ungefilterte DNS-Resolver. Der Dienst ist kostenlos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Souveränität: EU startet eigenen DNS-Dienst…
SAP-Patchday: Kritisches Leck in Netweaver und weitere Schwachstellen
SAP kümmert sich am Juni-Patchday in 14 neuen Sicherheitsnotizen um teils kritische Sicherheitslücken in den Produkten aus Walldorf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: Kritisches Leck in Netweaver und weitere Schwachstellen
Webframework Astro 5.9 wappnet sich gegen XSS-Attacken
Experimenteller Support für CSP soll dabei helfen, Astro-Anwendungen gegen Cross-Site-Scripting-Angriffe abzusichern. Neuerungen gibt es auch für Markdown. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Webframework Astro 5.9 wappnet sich gegen XSS-Attacken
Sicherheitsupdate: Netzwerkanalysetool Wireshark ist angreifbar
In der aktuellen Wireshark-Version haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen und mehrere Bugs beseitigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Netzwerkanalysetool Wireshark ist angreifbar
GIMP-Update schließt Sicherheitslücke in ICO-Verarbeitung
Die GIMP-Entwickler haben mit einem Update auch eine hochriskante Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von Icon-Dateien gestopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: GIMP-Update schließt Sicherheitslücke in ICO-Verarbeitung
Starlink-Gäste-WLAN im Weißen Haus ohne Sicherheitskontrollen
Im Weißen Haus gibt es strenge Sicherheitsvorkehrungen für Internetnutzer, außer man nutzt Elon Musks Internetdienst Starlink. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Starlink-Gäste-WLAN im Weißen Haus ohne Sicherheitskontrollen
Microsoft: Abhilfe für Sicherheitslücke durch gelöschte „inetpub“-Ordner
Windows-Update hat einen „inetpub“-Ordner angelegt. Wird er gelöscht, blockiert das womöglich weitere Updates. Ein Script hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Abhilfe für Sicherheitslücke durch gelöschte „inetpub“-Ordner
Android 16: Beta gewährt Blick auf Googles erweitertes Sicherheitsprogramm
Google schafft mit Android 16 eine zentrale Anlaufstelle für Sicherheitseinstellungen und baut die Funktionen des „Erweiterten Sicherheitsprogramms“ aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Android 16: Beta gewährt Blick auf Googles erweitertes Sicherheitsprogramm
NIS2: Wenig Änderungen in geleaktem Schwarz-Rot-Entwurf
Ein Großteil der Umsetzungspläne für mehr Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen hat den Regierungswechsel überdauert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2: Wenig Änderungen in geleaktem Schwarz-Rot-Entwurf
Microsoft: Power Automate mit kritischer Lücke, Ende für Endkundenversion
Microsoft meldet eine kritische Sicherheitslücke in Power Automate. Zudem endet die Unterstützung von persönlichen Dienst-Konten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Power Automate mit kritischer Lücke, Ende für Endkundenversion
Gesetzesvorhaben: Ist dDoS in Russland künftig legal?
Die Überlastungsangriffe stehen derzeit zwar unter Strafe – künftig soll es jedoch Ausnahmen geben. Betroffen wären viele westliche Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Gesetzesvorhaben: Ist dDoS in Russland künftig legal?
Datenlecks bei Cartier, Northface und Victoria’s Secret
Bei den Unternehmen Cartier, Northface und Victoria’s Secret konnten Kriminelle einbrechen und teils sensible Daten stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenlecks bei Cartier, Northface und Victoria’s Secret
Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Erster Einbruch schon ein Jahr früher
2024 ist mutmaßlich chinesischen Angreifern ein massiver Angriff auf US-Provider gelungen. Eine Malware wurde aber offenbar deutlich früher installiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Erster Einbruch schon ein…
Acronis Cyber Protect: Mehrere teils kritische Sicherheitslücken
In der Backup-Software Acronis Cyber Protect stopft der Hersteller mehrere teils höchst kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Acronis Cyber Protect: Mehrere teils kritische Sicherheitslücken
Voice-Phishing gegen Salesforce-Nutzer: Datenklau und Erpressung
Google beobachtet eine kriminelle Gruppe, die mit Voice-Phishing Salesforce-Nutzer überlistet. Auf Datenklau folgt Erpressung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Voice-Phishing gegen Salesforce-Nutzer: Datenklau und Erpressung
VMware NSX: Hochriskante Sicherheitslücke gestopft
In VMware NSX hat Hersteller Broadcom Schwachstellen gestopft, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: VMware NSX: Hochriskante Sicherheitslücke gestopft
Microsoft: Kein Mail-Block für IStGH, startet europäisches Sicherheitsprogramm
Microsoft dementiert, Dienste für den Internationalen Strafgerichtshof eingestellt zu haben. Das Unternehmen startet ein europäisches Sicherheitsprogramm. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Kein Mail-Block für IStGH, startet europäisches Sicherheitsprogramm
Swift statt Java: Apple hat seinen Passwort-Monitoring-Dienst umgeschrieben
Neuer Passwort-Monitoring-Dienst: Das Apple-Team lobt Swift aufgrund seiner hohen Performance und besseren Handhabung beim Umstieg von Java. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Swift statt Java: Apple hat seinen Passwort-Monitoring-Dienst umgeschrieben
Sicherheitsupdates: Dell repariert PowerScale OneFS und Bluetooth-Treiber
Um Attacken auf Computer und NAS-Systeme von Dell vorzubeugen, haben die Entwickler Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Dell repariert PowerScale OneFS und Bluetooth-Treiber
Microsoft bestreitet Mail-Blockade beim Internationalen Strafgerichtshof
Microsoft habe seine Dienste für den Internationalen Strafgerichtshof weder eingestellt noch ausgesetzt, behauptet Microsofts Präsident, Brad Smith. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft bestreitet Mail-Blockade beim Internationalen Strafgerichtshof
Jetzt patchen! Attacken auf Cisco Identity Services Engine können bevorstehen
Es ist Exploitcode für Sicherheitslücken in Cisco Identity Services Engine und Customer Collaboration Platform in Umlauf. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Cisco Identity Services Engine…
Fiese Schnüffelei: Meta und Yandex spionierten Nutzer ihrer Android-Apps aus
Wie Sicherheitsforscher herausfanden, schleusen Tracking-Pixel persönliche Daten aus dem Browser an die Apps und Server der Anbieter. Meta hat bereits reagiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fiese Schnüffelei: Meta und Yandex spionierten…
IT-Vorfall bei Connectwise: Staatliche Cyberkriminelle eingebrochen
Bei Connectwise sind offenbar staatlich „unterstützte“ Kriminelle eingebrochen. Die haben auf einige ScreenConnect-Kunden zugegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Vorfall bei Connectwise: Staatliche Cyberkriminelle eingebrochen
Angriffe laufen: Connectwise, Craft CMS und Asus-Router im Visier
Die CISA warnt vor Angriffen auf Sicherheitslecks in Connectwise ScreenConnect, Craft CMS und Asus-Router. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe laufen: Connectwise, Craft CMS und Asus-Router im Visier
Patchday Android: Angreifer können sich höhere Rechte verschaffen
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Android 13, 14 und 15. Angreifer attackieren Geräte mit Qualcomm-Prozessor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Android: Angreifer können sich höhere Rechte verschaffen
„Passwort“ Folge 33: News mit extra viel WebPKI, Cybercrime und Onion-URLs
Änderungen im PKI-Ökosystem besprechen die Hosts des Security-Podcasts ebenso wie Sicherheitsaspekte von Onion-URLs. Auch Kriminalität im Netz wird zum Thema. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 33: News mit extra viel…
BKA-Lagebild Cybercrime: Kleine Erfolge, große Probleme
Bei der Vorstellung des Lagebilds zur Kriminalität im digitalen Raum vermeldet das Bundeskriminalamt zwischen vielen Warnungen erste positive Anzeichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BKA-Lagebild Cybercrime: Kleine Erfolge, große Probleme
Angreifer können Roundcube Webmail mit Schadcode attackieren
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Roundcube Webmail erschienen. Noch gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können Roundcube Webmail mit Schadcode attackieren
Europol-Aktionstag gegen Inhalte zur Radikalisierung Minderjähriger
Ende Mai ging Europol gegen terroristische Inhalte vor, die der Radikalisierung Minderjähriger dienen sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol-Aktionstag gegen Inhalte zur Radikalisierung Minderjähriger
Warnung vor Sicherheitslücken in vorinstallierten Apps auf Billig-Phones
Auf günstigen Smartphones vorrangig mit Mediatek-Chipsatz wurden vorinstallierte Apps mit Sicherheitslücken entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Warnung vor Sicherheitslücken in vorinstallierten Apps auf Billig-Phones
1000 Jobs weg – spart die US-Regierung die Cybersicherheit kaputt?
Für die Cyber- und KRITIS-Sicherheit gibt es im Jahr 2026 weniger Geld. Dem Führungskräfte-Exodus folgen nun umfangreiche Stellenstreichungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 1000 Jobs weg – spart die US-Regierung die Cybersicherheit…
Kritische Schadcode-Lücke bedroht Roundcube Webmail
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Roundcube Webmail erschienen. Noch gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Schadcode-Lücke bedroht Roundcube Webmail
Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten
Geldautomaten für den Kauf von Bitcoin & Co. werden in Australien vor allem von Senioren genutzt – darunter wohl viele Scam-Opfer. Nun werden Regeln verschärft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Viel von…
„Bits & Böses“: Wenn der beste Freund zum digitalen Stalker wird
In der zweiten Folge des heise-Podcasts erzählt eine junge Frau davon, wie aus einer Freundschaft ein Albtraum für sie und ihre Familie wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Bits & Böses“: Wenn…
Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
HPEs Backuplösung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Pwn2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Google stopft attackierte Lücke in Chrome
„Cozy Bear = Midnight Blizzard“: Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen für Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Cozy Bear = Midnight Blizzard“: Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden