Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken
Schlagwort: heise security News
Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden…
Schwere Lücken in AirPlay: Apple patcht, andere Geräte wohl weiter angreifbar
Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schwere Lücken in AirPlay: Apple patcht,…
Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Bürgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums
Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums
Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attackierte SAP-Lücke: Hunderte verwundbare Server im Netz
Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: „Eine Zeile Code“ soll gereicht haben
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Behobener Bricking-Bug auf dem iPhone: „Eine Zeile Code“ soll gereicht haben
Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Microsoft: Nach langem Warten kehrt Recall zurück – vorerst nicht in der EU
Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Nach langem Warten kehrt Recall zurück –…
Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU später
Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU…
Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich
Admins sollten Softwareentwicklungsumgebungen mit VMware Tanzu Spring Boot aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich
Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen
Die Samsung-Tastatur auf Samsung-Smartphones listet im Verlauf auch alte kopierte Passwörter. Der Hersteller prüft mögliche Änderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung: Android-Smartphones speichern auch Passwörter zwischen
Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows
Microsoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows
Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke
In Connectwise Screenconnect schließt der Hersteller mit einem Update eine als hohes Risiko eingestufte Schadcode-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke
Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar
Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows angreifbar
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows angreifbar
Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe
SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht
SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: SAP: Kritische Sicherheitslücke außer der Reihe gepatcht
WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ liefert Schutz der Privatsphäre
In WhatsApp soll künftig die „Advanced Chat Privacy“ für mehr Privatsphäre sorgen und sensible Inhalte vor Weitergabe schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ liefert Schutz der Privatsphäre
WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ soll sensible Kommunikation schützen
In WhatsApp soll künftig die „Advanced Chat Privacy“ für mehr Privatsphäre sorgen und sensible Inhalte vor Weitergabe schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: „Advanced Chat Privacy“ soll sensible Kommunikation schützen
Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
Erlang/OTP SSH wird von vielen namhaften Herstellern mitgeliefert. Daher betrifft eine kritische Lücke auch Cisco und Ericsson. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
Eine Sicherheitslücke betrifft das SSLVPN von Sonicwalls SonicOS. Sie ist als hohes Risiko klassifiziert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
Es können Attacken auf Nessus bevorstehen. Die Entwickler haben mehrere Lücken in verschiedenen Komponenten geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos-Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
Ein Microsoft-Update zum Schließen einer Sicherheitslücke legt den Ordner „inetpub“ an. Und schafft ein neues Sicherheitsleck. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“
Die Preisvergleichsplattform guenstiger.de ist von einem Ransomware-Vorfall betroffen. In der Folge wurden alle Systeme heruntergefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal „guenstiger.de“
„Passwort“ Folge 30: i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie
Die Hosts diskutieren einen seltenen Einblick in die kommerzielle Hacking-Szene in China und was man daraus über die dortige Cybercrime-Industrie lernen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 30: i-Soon, das…
Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
Zyxels Firewall-Serie USG FLEX H ist verwundbar. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
Angreifer können an zwei Softwareschwachstellen in IBM Hardware Management Console ansetzen. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
SSH-Server mit Erlang/OTP SSH sind über eine kritische Schwachstelle mit Höchstwertung attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
Microsoft streicht Funktionen zusammen: Virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven fliegen raus, außerdem Features für Maps-Darstellungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
Eine kritische Schwachstelle in Asus‘ AiCloud ermöglicht Angreifern, auf einigen Asus-Routern unbefugt Funktionen auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
WordPress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
Potenziell sind 50.000 WordPress-Websites mit dem Greenshift-Plug-in für Schadcode-Attacken anfällig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladen
Attacken auf Microsofts NTLM-Authentifizierung in freier Wildbahn
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Attacken auf Microsofts NTLM-Authentifizierung in freier Wildbahn
Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Microsoft-NTLM-Authentifizierung beobachtet
Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen
Zwei Versionen des Webex-Clients können in URLs versteckte Befehle ausführen, wenn ein Link geöffnet wird. Das betrifft alle Betriebssysteme, sagt Cisco. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen
Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis
Inwieweit sind KI-Verordnung und DSGVO in der Praxis vereinbar? In der neuen Folge des c’t-Datenschutz-Podcasts ist dazu Prof. Rolf Schwartmann zu Gast. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz…
Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URL
Für Reisen nach Großbritannien braucht man eine elektronische Erlaubnis. Bei einer Warnung vor einer Betrugsmasche unterläuft der Polizei selbst ein Fehler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Polizei warnt vor Betrug bei britischer…
PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behoben
PHP-Sicherheitsprüfung enthüllt 27 Schwachstellen. Quarkslab bewertet PHP-Codebasis dennoch als positiv. Update dringend empfohlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behoben
Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchung
Im Januar wurde Autovermieter Hertz mit der Veröffentlichung von gestohlenen Daten erpresst. Nun erklärt sich das Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchung
PHP-Sicherheitsprüfung deckt kritische Schwachstellen auf
PHP-Sicherheitsprüfung enthüllt 27 Schwachstellen. Quarkslab bewertet PHP-Codebasis dennoch als positiv. Update dringend empfohlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: PHP-Sicherheitsprüfung deckt kritische Schwachstellen auf
Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräut
Der Support für Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräut
Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.
Atlassian hat Sicherheitsupdates für Bamboo, Confluence und Jira veröffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.
Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslücke
Derzeit finden Angriffe auf alte Sicherheitslücken in Sonicwalls Firmware für Geräte der SMA100-Baureihen statt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslücke
Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeräumt. Domaincontroller bekommen Netzprobleme, Windows 11 kann abstürzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Windows-Update-Probleme: Netzwerk bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeräumt. Domaincontroller bekommen Netzprobleme, Windows 11 kann abstürzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update-Probleme: Netzwerk bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihe
Die Updates sollen zwei Zero-Day-Lücken beseitigen, die offenbar für gezielte Angriffe genutzt wurden. Auch ein CarPlay-Problem geht Apple an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb…
Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails
Die Tails-Maintainer haben das Notfallupdate auf Version 6.14.2 veröffentlicht. Sie schließen darin Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails
iOS 18.4.1, macOS 15.4.1 & Co: Apple liefert Notfall-Patches für mehrere Systeme
Die Updates sollen zwei Zero-Day-Lücken beseitigen, die offenbar für gezielte Angriffe genutzt wurden. Auch ein CarPlay-Problem geht Apple an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 18.4.1, macOS 15.4.1 & Co: Apple liefert…
Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtet
Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zügig aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtet
Google dichtet kritische Sicherheitslücke in Chrome ab
Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zügig aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Google dichtet kritische Sicherheitslücke in Chrome ab
Nach drohendem CVE-Aus: Schwachstellendatenbank der EU geht an den Start
Neben der EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA positionieren sich unter anderem eine CVE-Stiftung und die US-Behörde CISA, um die Kontinuität zu wahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Nach drohendem CVE-Aus: Schwachstellendatenbank der EU geht an…
Updates von Oracle: 378 Security-Patches aber nichts zum Einbruch in die Cloud
Im Rahmen des regelmäßigen Update-Zyklus liefert Oracle Patches satt für fast die gesamte Produktpalette, die die Kunden zügig installieren sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Updates von Oracle: 378 Security-Patches aber nichts…
Messenger-Alternative: Volla Messages mit großen Versprechungen
Die angebliche „WhatsApp- und Telegram-Alternative“ Volla Messages wird mit Lob überhäuft, kann aber noch(?) kaum echte Vorteile ins Feld führen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Messenger-Alternative: Volla Messages mit großen Versprechungen
Beschlossen: Lebensdauer für TLS-Serverzertifikate sinkt auf 47 Tage
Von derzeit maximal dreizehn Monaten sinkt die Gültigkeit auf anderthalb. Allerdings mit jahrelanger Übergangsfrist für Admins. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Beschlossen: Lebensdauer für TLS-Serverzertifikate sinkt auf 47 Tage
US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen
Die CVE-Liste ist zentral für koordinierte Maßnahmen gegen gefährliche Bugs. Die US-Regierung entzieht die Finanzierung. Per sofort. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen
Vollzug: Microsoft 365 wird ActiveX los
ActiveX folgt Flash. Die riskanten Plug-ins funktionieren in Microsoft-365-Apps bald standardmäßig nicht mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vollzug: Microsoft 365 wird ActiveX los
Vollzug bei Microsoft 365: ActiveX wird jetzt abgedreht
ActiveX folgt Flash. Die riskanten Plug-ins funktionieren in Microsoft-365-Apps bald standardmäßig nicht mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vollzug bei Microsoft 365: ActiveX wird jetzt abgedreht
Lübecker IT-Unternehmen: Nach Medienbericht weitere Datenlecks entdeckt
Ein Lübecker IT-Unternehmen wurde vergangenes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke. Das Datenleck besteht jedoch weiter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Lübecker IT-Unternehmen: Nach Medienbericht weitere Datenlecks entdeckt
Nach Bericht: Weitere Datenlecks bei Lübecker IT-Unternehmen gefunden
Ein Lübecker IT-Unternehmen wurde vergangenes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke. Das Datenleck besteht jedoch weiter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Bericht: Weitere Datenlecks bei Lübecker IT-Unternehmen gefunden
Unerwarteter Wiedergänger: Windows-10-Update schlägt mit Code 0x80070643 fehl
Im vergangenen Jahr hatte es bereits Fehlermeldungen bei Windows Updates mit dem Code 0x80070643 gegeben. Nun tritt er wieder auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Unerwarteter Wiedergänger: Windows-10-Update schlägt mit Code 0x80070643…
14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert: Angreifer nisten sich ein
Mehr als 14.000 Fortinet-Firewalls sind derzeit von Angreifern kompromittiert. Die verankern sich mit Symlinks im System. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert: Angreifer nisten sich ein
Für Reisen in die USA: EU stattet Angestellte angeblich mit Wegwerfhandys aus
Aus Sorge vor US-Spionageangriffen hat die EU-Kommission Angestellten Wegwerfhandys gegeben, berichtet eine Zeitung. Brüssel hat das nur teilweise dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Für Reisen in die USA: EU stattet Angestellte…
Datensicherheit auf US-Reisen: EU gibt Angestellten angeblich Wegwerfhandys
Aus Sorge vor US-Spionageangriffen hat die EU-Kommission Angestellten Wegwerfhandys gegeben, berichtet eine Zeitung. Brüssel hat das nur teilweise dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datensicherheit auf US-Reisen: EU gibt Angestellten angeblich Wegwerfhandys
openCode soll Software-Abhängigkeit bei digitalen Infrastrukturen lösen
Softwarelieferketten in der öffentlichen Verwaltung sollen über die Open-Source-Plattform openCode automatisch abgesichert werden. Das planen BSI und ZenDiS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: openCode soll Software-Abhängigkeit bei digitalen Infrastrukturen lösen
BSI und ZenDiS: Mehr Sicherheit für digitale Infrastrukturen mit openCode
Softwarelieferketten in der öffentlichen Verwaltung sollen über die Open-Source-Plattform openCode automatisch abgesichert werden. Das planen BSI und ZenDiS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI und ZenDiS: Mehr Sicherheit für digitale Infrastrukturen mit…
BSI: Betriebssystemwechsel oder Upgrade zum Windows-10-Ende empfohlen
Die oberste IT-Sicherheitsbehörde Deutschlands empfiehlt, das Betriebssystem nach Support-Ende von Windows 10 zu wechseln oder upzugraden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Betriebssystemwechsel oder Upgrade zum Windows-10-Ende empfohlen
BSI gibt Tipps zum Support-Ende von Windows 10
Die oberste IT-Sicherheitsbehörde Deutschlands empfiehlt, das Betriebssystem nach Support-Ende von Windows 10 zu wechseln oder upzugraden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: BSI gibt Tipps zum Support-Ende von Windows 10
100.000 WordPress-Seiten in Gefahr: Angriffe auf SureTriggers-Plug-in laufen
Das Plug-in SureTriggers ist auf 100.000 WordPress-Instanzen installiert. Kurze Zeit nach Bekanntwerden eines Sicherheitslecks laufen Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: 100.000 WordPress-Seiten in Gefahr: Angriffe auf SureTriggers-Plug-in laufen
Angriffe auf Sicherheitsleck in WordPress-Plug-in SureTriggers laufen
Das Plug-in SureTriggers ist auf 100.000 WordPress-Instanzen installiert. Kurze Zeit nach Bekanntwerden eines Sicherheitslecks laufen Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Sicherheitsleck in WordPress-Plug-in SureTriggers laufen
Have I Been Pwned: 216.000 von Samsung geklaute Datensätze integriert
Vor Kurzem wurde eine Support-Datenbank von Samsung kopiert. HIBP hat den Datensatz erhalten und dem Fundus hinzugefügt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Have I Been Pwned: 216.000 von Samsung geklaute Datensätze integriert
Have I Been Pwned: 270.000 von Samsung geklaute Datensätze integriert
Vor Kurzem wurde eine Support-Datenbank von Samsung kopiert. HIBP hat den Datensatz erhalten und dem Fundus hinzugefügt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Have I Been Pwned: 270.000 von Samsung geklaute Datensätze integriert
„Digi-SOS“: Schnelle Hilfe für Behörden nach Cyberattacken
In Nordrhein-Westfalen stellt die Landesregierung Behörden und Kommunen Expertenteams zur Seite, die bei IT-Angriffen schnell Schäden begrenzen sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Digi-SOS“: Schnelle Hilfe für Behörden nach Cyberattacken
Netzwerkgeräte mit Arista EOS können Verschlüsselung vergessen
Unter bestimmten Bedingungen versenden Netzwerkgeräte mit Arista EOS Daten im Klartext, die eigentlich verschlüsselt sein sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerkgeräte mit Arista EOS können Verschlüsselung vergessen
Root-Lücken in Siemens Sentron 7KT PAC1260 Data Manager bleiben offen
Weil der Support für ein Siemens Mehrkanal-Strommessgerät ausgelaufen ist, gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Root-Lücken in Siemens Sentron 7KT PAC1260 Data Manager bleiben offen
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf KI-Analyseplattform Spotfire möglich
Verschiedene Softwareprodukte von Spotfire sind angreifbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler zwei kritische Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf KI-Analyseplattform Spotfire möglich
Schwachstellen bedrohen IBM Installation Manager, Java Runtime & Co.
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem IBM Java Runtime erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen bedrohen IBM Installation Manager, Java Runtime & Co.
Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client
Sonicwall Netextender: Sicherheitslecks gefährden Windows-Client
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall Netextender: Sicherheitslecks gefährden Windows-Client
Palo Alto Networks: Entwickler patchen PAN-OS und GlobalProtect App
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto Networks: Entwickler patchen PAN-OS und GlobalProtect App
Notfallupdate für Microsoft Office
Die Patchday-Updates für Microsofts Office 2016 führten offenbar zu nicht mehr reagierenden Office-Apps. Ein Notfallupdate hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate für Microsoft Office
Palo Alto Networks: Schwachstellen in PAN-OS gefährden Firewalls
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto Networks: Schwachstellen in PAN-OS gefährden Firewalls
Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben
Die IT-Sicherheitsfirma SentinelOne hat den ehemaligen Chef der CISA eingestellt. Trump hat der Firma nun die Sicherheitsfreigaben entzogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben
Volt Typhoon: China gesteht Cyberangriffe auf die USA angeblich indirekt ein
Schon lange warnen US-Behörden vor Angriffen auf kritische Infrastruktur. Nun hat China angeblich eingestanden, verantwortlich zu sein und einen Grund genannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Volt Typhoon: China gesteht Cyberangriffe auf…
Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein
Biometrische Erkennungssysteme bieten laut Europol prinzipiell zwar „ein hohes Maß an Sicherheit“. Doch es sei wichtig, die vielen Angriffspunkte zu erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein
Gericht nennt Details zu Angriffen auf 1223 WhatsApp-User mit Pegasus-Spyware
Ein Gerichtsdokument verrät Standorte der Opfer, für die Angriffe genutzte Server und die Herkunft der Angriffe mit der Pegasus-Spyware auf eine WhatsApp-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Gericht nennt Details zu Angriffen…
Oracle-Einbruch: Schweigen und Kleingerede
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle-Einbruch: Schweigen…
Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar
Sicherheitslücken in diversen Modulen des CMS Drupal gefährden damit erstellte Websites. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar
Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle-Einbruch: Unternehmen…
Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme
Das NAS-Betriebssystem PowerScale OneFS von Dell ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Lücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme
HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware
In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba können Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points…
WordPress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Ein IT-Sicherheitsunternehmen warnt vor einer Sicherheitslücke im SureTriggers-Plug-in für WordPress. Das ist auf 100.000 Instanzen aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf älter Sicherheitslecks im Linux-Kernel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks
Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Fortinet hat Sicherheitsupdates für diverse Produkte veröffentlicht. Angreifer können dadurch etwa Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten