Schlagwort: Golem.de – Security

Podcast Besser Wissen: Auf Schatzsuche in der Kryptografie

Wir besuchen im Podcast das Deutsche Museum und lassen uns Codes und Chiffren erklären. (Besser Wissen, Podcast) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast Besser Wissen: Auf Schatzsuche in der Kryptografie

Spionage: EU-Beamte erhalten Wegwerfhandys vor USA-Besuch

Digitale Vorsichtsmaßnahmen bei Besuchen in China sind inzwischen üblich. Diese Notwendigkeit sieht die EU-Kommission nun auch für die USA. (Spionage, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage: EU-Beamte erhalten Wegwerfhandys vor USA-Besuch

Foto-Morphing: Digitale Passfotos mit Anlaufschwierigkeiten

Vom 1. Mai an sind in Deutschland nur noch digitale Passbilder erlaubt. Die erforderlichen Geräte und Clouddienste liegen noch nicht überall vor. (Biometrie, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Foto-Morphing: Digitale Passfotos…

Datenleck: Kundendaten von Samsung jetzt bei HaveIBeenPwned

Über 216.000 Datensätze von Samsung Deutschland sind in die Hände eines Angreifers gelangt. Anwender können jetzt prüfen, ob sie betroffen sind. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Kundendaten von Samsung…

Anzeige: Cyberangriffe abwehren mit fundiertem Hacking-Wissen

Tiefgreifende Einblicke in aktuelle Angriffstechniken – dieser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur Absicherung von Netzwerken, Systemen und Cloud-Umgebungen auf Basis des CEH-v13-Programms. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Cyberangriffe…

Anzeige: Mit dem Linux-Wissensbundle zur LFCS-Zertifizierung

Dieses Komplettpaket zur Linux-Administration im E-Learning-Format bietet fünf spezialisierte Kurse plus Bonuskurs zur optimalen Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung. (Golem Karrierewelt, Linux) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Mit dem Linux-Wissensbundle zur LFCS-Zertifizierung

Google Workspace: Google gibt US-Behörden enormen Rabatt

Mit der Senkung seiner Preise für Google Workspace will der Konzern von den Sparmaßnahmen der US-Regierung profitieren. (Google, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Workspace: Google gibt US-Behörden enormen Rabatt

Monocam: Regulärer Betrieb der ersten Handyblitzer startet

Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monocam: Regulärer Betrieb der…

(g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb – die Shell

Vertrauliche Daten können durch eine Shell leicht abhandenkommen. Das lässt sich aber vermeiden! (Security, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb – die Shell

USA: Pentagon streicht zwei Milliarden US-Dollar für IT-Services

Der US-Verteidigungsminister verkündet die neuesten, von Doge vorgeschlagenen Einsparungen im Pentagon. Diese betreffen auch Helpdesk- und Cloudservices. (Doge, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Pentagon streicht zwei Milliarden US-Dollar für IT-Services

Anzeige: IT-Security-Vorfälle – so gehen Sofortmaßnahmen und Forensik

Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT-Security-Vorfälle – so…

Großteil im Klartext: Passwörter deutscher Politiker im Darknet entdeckt

Einige Abgeordnete verwenden doch tatsächlich ihre öffentliche E-Mail-Adresse für Onlinekonten. Im Darknet kursieren auch die Passwörter dazu. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großteil im Klartext: Passwörter deutscher Politiker im Darknet…

Rechenschaftspflicht: Umgang mit sensiblen Daten wird geprüft

Eine unabhängige Untersuchungsbehörde des US-Kongresses befasst sich mit dem potenziellen Missbrauch von Behördendaten durch Doge. (Doge, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rechenschaftspflicht: Umgang mit sensiblen Daten wird geprüft

Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementieren

Krisen wirksam begegnen – in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

Für Ransomwareangriffe: Gefährliche Windows-Lücke wird aktiv ausgenutzt

Administratoren sollten zeitnah ihre Windows-Systeme aktualisieren. Hacker nutzen eine Zero-Day-Lücke aus, um Ransomware einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Windows) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Ransomwareangriffe: Gefährliche Windows-Lücke wird aktiv ausgenutzt

Malware im Anmarsch: Whatsapp-Lücke gefährdet Windows-Nutzer

In der Windows-App von Whatsapp klafft eine gefährliche Sicherheitslücke. Nutzer können sich über ein scheinbar harmloses Bild Malware einfangen. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware im Anmarsch: Whatsapp-Lücke gefährdet Windows-Nutzer

Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen gezielt absichern

Cloudbasierte Infrastrukturen erfordern umfassende Sicherheitsstrategien. Dieses Online-Training zeigt, wie Microsoft-365-Umgebungen wirksam gegen Angriffe abgesichert und moderne Schutzmechanismen implementiert werden. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen gezielt absichern

Nebenbei kriminell: Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Sicherheitslücken an Konzerne wie Microsoft zu melden, war ihm offenkundig nicht genug. Nebenbei soll der Sicherheitsforscher Teil einer bekannten Cyberbande sein. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nebenbei kriminell: Doppelleben eines…

Anzeige: Künstliche Intelligenz strategisch und sicher im Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen für den professionellen Einsatz von KI in Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

Signal-Gate: iPhone-Funktion steckt hinter Einladung von US-Journalist

Wie gelangte ein Journalist in einen hochgeheimen Signal-Chat der US-Regierung? Eine interne Untersuchung soll nun den Vorgang geklärt haben. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal-Gate: iPhone-Funktion steckt hinter Einladung…

Packprogramm: Winrar-Lücke erleichtert Ausführung von Schadcode

Mit der neuesten Winrar-Version hat der Entwickler eine Sicherheitslücke gepatcht. Eine wichtige Schutzfunktion lässt sich damit aushebeln. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Packprogramm: Winrar-Lücke erleichtert Ausführung von Schadcode

Datenleck: Kundendaten und Quellcode von Europcar abgeflossen

Ein Hacker hat wohl erfolgreich Gitlab-Repos von Europcar kompromittiert und dadurch Kundendaten und andere vertrauliche Informationen erbeutet. (Datenleck, SQL) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Kundendaten und Quellcode von Europcar abgeflossen

Anzeige: IT Security im großen Wissensbundle

Ethical Hacking, Pentesting sowie Absicherung von Linux- und Microsoft-Umgebungen: Dieses sechsteilige und 33-stündige E-Learning-Paket bietet den ultimativen Einstieg in die IT-Sicherheit. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT Security…

Künstliche Intelligenz: AGIs könnten schwere Schäden verursachen

Deepmind hat die möglichen negativen Folgen einer künstlichen allgemeinen Intelligenz kategorisiert und empfiehlt Maßnahmen, um diese zu verhindern. (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Künstliche Intelligenz: AGIs könnten schwere Schäden verursachen

Nach Cyberangriff: Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Oracle verhält sich zu einem Datenleck ungewöhnlich schweigsam. Immerhin sollen erste betroffene Kunden inzwischen informiert worden sein. (Datenleck, Oracle) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Signal: Pentagon ermittelt gegen Hegseth in Chat-Affäre

Verstoß gegen Geheimhaltungspflichten? Das Pentagon untersucht, ob der US-Verteidigungsminister Kriegspläne über Signal weitergegeben hat. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal: Pentagon ermittelt gegen Hegseth in Chat-Affäre

Pete Hegseth: Pentagon-Untersuchung wegen Signal-Benutzung durch Minister

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bekommt Ärger wegen der Nutzung von Signal zur Kommunikation mit hochrangigen Regierungsmitgliedern. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pete Hegseth: Pentagon-Untersuchung wegen Signal-Benutzung durch Minister

Einsatz unzulässig: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

In Polizeikreisen werden häufig dienstliche Informationen per Whatsapp ausgetauscht. Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftrage Bettina Gayk sieht das kritisch. (Datenschutz, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einsatz unzulässig: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

Dienstlicher Austausch: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

In Polizeikreisen werden häufig dienstliche Informationen per Whatsapp ausgetauscht. Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftrage Bettina Gayk sieht das kritisch. (Datenschutz, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dienstlicher Austausch: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

Hersteller warnt: Gefährliche Cisco-Backdoor wird aktiv ausgenutzt

Durch die Backdoor erhalten Angreifer dank statischer Zugangsdaten Admin-Zugriff auf ein Lizenzierungstool für Cisco-Produkte. (Backdoor, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hersteller warnt: Gefährliche Cisco-Backdoor wird aktiv ausgenutzt

USA: Sicherheitsberater Waltz kommuniziert über 20 Signal-Gruppen

Das Team von Michael Waltz, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, soll 20 Signal-Gruppenchats für Regierungskommunikation genutzt haben. (Politik, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Sicherheitsberater Waltz kommuniziert über 20 Signal-Gruppen

Michael Waltz: Nationaler Sicherheitsberater nutzt Gmail für Dienstliches

Der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Michael Waltz, und seine Teammitglieder haben Regierungsgeschäfte über Gmail-Konten abgewickelt. (Gmail, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Michael Waltz: Nationaler Sicherheitsberater nutzt Gmail für Dienstliches

CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden

Der Ex-Elitesoldat David Morales soll für die CIA Julian Assange ausspioniert haben. Über 17.000 E-Mails mit Beweisen sind aber plötzlich weg. (Spionage, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: CIA: Wichtige Beweise für…

Anzeige: Fortgeschrittenes Penetration Testing mit CPENT Certificate

Professionelles Penetration Testing erfordert mehr als Standardwissen. Ein fünftägiger Online-Workshop bereitet gezielt auf die CPENT-Zertifizierung vor, inklusive eigener Exploits und realitätsnaher Szenarien. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Fortgeschrittenes…

Windows 11: Wie sich der Microsoft-Kontozwang weiter umgehen lässt

Die Entfernung der bypassnro.cmd aus Windows 11 erregt Aufsehen. Microsofts Online-Kontozwang lässt sich aber auch anders aushebeln. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Wie sich der Microsoft-Kontozwang weiter…

Donald Trump: Transatlantischer Datenverkehr in Gefahr

Die deutsche Wirtschaft blickt mit wachsender Sorge auf die Zukunft des Datenaustausches zwischen der EU und den USA. (Datenschutz, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Donald Trump: Transatlantischer Datenverkehr in Gefahr

Anzeige: Grundlagen und Praxiswissen für moderne Netzwerktechnik

Netzwerke bilden das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Ein fünftägiger Online-Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu Protokollen, Hardware, Sicherheit und Monitoring – ideal für IT-Fachkräfte mit technischem Fokus. (Golem Karrierewelt, WLAN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…

Anzeige: Microsoft 365 für Admins von Einrichtung bis Verwaltung

Dieses E-Learning-Paket mit über 90 Lektionen und acht Stunden Videomaterial befähigt IT-Admins, Microsoft 365 einzurichten, zu verwalten und abzusichern. Schwerpunkte sind Exchange Online, Benutzerverwaltung und Power Shell. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie…

Cybersicherheit: Kriminelle wollten Arbeitslosengeld erbeuten

Bei Angriffen auf Nutzerkonten bei der Bundesagentur für Arbeit wurden Kontonummern für die Auszahlung von Leistungen geändert. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: Kriminelle wollten Arbeitslosengeld erbeuten

Anzeige: Weg von AWS & Co. – mit Stackit Cloud

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Daten sicher und souverän in der Cloud zu verwalten. Wie Stackit als Alternative zu Hyperscalern genutzt werden kann, zeigt dieser Onlinekurs – mit Strategien und Umsetzungstipps. (Golem Karrierewelt, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de…

USA: Doge-Mitglied half früher Cyberkriminellen mit Tech-Support

In Elon Musks Doge-Gremium ist ein technischer Berater mit Verbindungen zu einer Cyberkriminalitätsgruppe tätig. Er ist erst 19 Jahre alt. (Doge, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Doge-Mitglied half früher Cyberkriminellen…

Themse: Abgesoffenes iPad wird Beweisstück gegen Verbrecherring

Nach fünf Jahren unter Wasser wird ein zufällig entdecktes iPad Mini zum Schlüsselbeweismittel in einem spektakulären Kriminalfall. (iPad, Tablet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Themse: Abgesoffenes iPad wird Beweisstück gegen Verbrecherring

Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von Schwarz-Rot

Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Und die Wunschliste von CDU und CSU ist noch viel länger. (Koalitionsvertrag, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von…

Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswunschliste von Schwarz-Rot

Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Die Überwachungswünsche von CDU und CSU aber gehen noch viel weiter. (Koalitionsvertrag, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswunschliste von…

Anzeige: EU AI Act verstehen und KI-Tools rechtskonform nutzen

Mit der EU-KI-Verordnung gelten neue Vorgaben für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Diese Onlineschulung zeigt, wie Unternehmen KI-Tools rechtskonform und effizient nutzen können – inklusive Zertifizierungsprüfung. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…

Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot will Glasfaser in jede Wohnung bringen

Die Unterhändler von Union und SPD sehen Digitalpolitik als Machtpolitik. Ein eigenständiges Digitalministerium ist bislang nicht vorgesehen. (Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot will Glasfaser in jede Wohnung bringen

Zero Day: Russische Firma zahlt für Telegram-Lücken Millionen

Ein russischer Schwachstellenhändler nennt neue Preise für RCE-Lücken in Telegram. Für Exploits winken bis zu vier Millionen US-Dollar. (Sicherheitslücke, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero Day: Russische Firma zahlt für…

Zero Day: Russische Firma zahlt Millionen für Telegram-Lücken

Ein russischer Schwachstellenhändler nennt neue Preise für RCE-Schwachstellen in Telegram. Für Exploits winken bis zu vier Millionen US-Dollar. (Sicherheitslücke, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero Day: Russische Firma zahlt Millionen…

Rückzug aus der Cloud: Ernüchterung nach der Euphorie

So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele. (Cloud, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rückzug…