Netflix ist so engagiert im Kampf gegen Proxys und VPNs, die das Geoblocking umgehen, dass mindestens zwei Anbieter bereits aufgegeben haben. Doch einige machen weiter. (Netflix, Streaming) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Geoblocking: Netflix…
Schlagwort: Golem.de – Security
Zertifikate: Schwerer Fehler bei Globalsign führt zu HTTPS-Problemen
Ein Fehler bei Wartungsarbeiten bei der CA Globalsign führt zu SSL/TLS-Problemen bei Kunden weltweit. Auch wenn das Unternehmen den Fehler behoben hat, können Kunden weiterhin Probleme haben. Wir zeigen, was zu tun ist. (SSL, Verschlüsselung) IT Security News mobile…
Modern Business Solutions: Leak mit mindestens 58 Millionen Datensätzen
Bei dem auf die Automobilbranche und Arbeitsvermittlung spezialisierten Dienstleister Modern Business Solutions sind offenbar rund 58 Millionen Datensätze geleakt. Ursache ist wohl erneut eine Sicherheitslücke bei MongoDB. (Security, Cloud Computing) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Samsung: Galaxy Note 7 bei ersten Airlines komplett verboten
Samsungs Galaxy Note 7 darf nicht mehr auf Air-Berlin-Flüge mitgenommen werden. Auch in den USA ist das Gerät an Bord von Flugzeugen ab sofort komplett verboten – Ausschalten ist nicht mehr genug. (Galaxy Note 7, Samsung) IT Security News…
Blackberry DTEK50: Das „sicherste Android-Smartphone“ hat Patch-Probleme
Das DTEK50 wird von Blackberry als das weltweit sicherste Android-Smartphone angepriesen, doch einige Nutzer warten seit Wochen auf aktuelle Sicherheits-Patches von Google. Dem Hersteller zufolge soll das Problem mittlerweile gelöst sein. (Blackberry, Smartphone) IT Security News mobile apps. Lesen…
Wosign und Startcom: Mozilla macht Ernst mit dem Rauswurf
Mozilla hat auf der Entwicklermailingliste angekündigt, Zertifikaten von Wosign und Startcom mit der übernächsten Firefox Version 51 nicht mehr zu vertrauen. Die Version ist für den kommenden Januar geplant. (Mozilla, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Internetkonzern: Verizon spricht offen über Rückzug vom Yahoo-Kauf
Der Ton zwischen Verizon und Yahoo wird schärfer. Ein Topmanager will nun prüfen, „ob und wie es mit der Übernahme“ weitergeht. (Yahoo, Google) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Internetkonzern: Verizon spricht offen über Rückzug…
Sexismus: Apple-Store-Mitarbeiter sollen Kundinnen Fotos geklaut haben
Zehn Punkte für den Po: Männliche Mitarbeiter eines Apple Stores sollen Kundinnen private Fotos von ihren iPhones gestohlen, sie geteilt und nach sexuellen Merkmalen bewertet haben. Die australische Datenschutzbehörde ermittelt. (Apple Store, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen…
DNS-Angriff auf Blockchain.info: Domain-Hijacking will gelernt sein
Wer eine große Domain per DNS-Hijacking übernehmen will, sollte sich vorher Gedanken um die nötigen Hosting-Kapazitäten machen – wie eine Attacke auf Blockchain.info zeigt. (Blockchain, Server-Applikationen) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DNS-Angriff auf Blockchain.info:…
Ransomware und Trojaner: Jeder zweite Internetnutzer durch Cybercrime geschädigt
Mehr Viren für Smartphones und finanzielle Schäden durch Betrug, Ransomware oder ausspionierte Zugangsdaten bei einem Viertel der Internetnutzer – das ist das Ergebnis einer Bitkom-Studie zum Thema Cybercrime. Sie enthält aber auch wenig glaubwürdige Angaben zu Mailverschlüsselung und Tor. (Bitkom,…
Netgear Arlo Pro: Sicherheitskamera mit Mikro ganz ohne Kabel
Netgear hat mit der Arlo Pro eine verbesserte Version seiner kabellosen Sicherheitskamera vorgestellt, die mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgerüstet worden ist. Außerdem kann bei erkannten Bewegungen oder Lärm eine Sirene ausgelöst werden. (Videoüberwachung, Netgear) IT Security News…
Disappearing Messages: Signal kopiert Snapchat
Signal-Nutzer können künftig selbstzerstörende Nachrichten versenden – ein bekanntes Feauture von anderen Messengern. Außerdem soll es einfacher werden, den Fingerprint des Gegenübers zu verifizieren. (Signal, Instant Messenger) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Disappearing Messages:…
OMEMO: Endlich auf vielen Geräten verschlüsselt chatten
Die bisher bei XMPP-Instant-Messengern zum Einsatz kommenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen OTR und OpenPGP haben zahlreiche nervige Limitierungen, mit OMEMO steht nun ein zeitgemäßer Nachfolger zur Verfügung. Wir erklären die technischen Hintergründe – und sagen, wie man es benutzt. (XMPP, Instant Messenger) …
DDOS: Was Cloudflare vom Mirai-Botnetz sieht
Cloudflare hat sich die aktuellen DDoS-Angriffe genauer angeschaut – und berichtet, dass einige Angriffe 1,75 Millionen HTTP-Anfragen pro Sekunde erzeugen. (DoS, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDOS: Was Cloudflare vom Mirai-Botnetz sieht
APT 28: Wie ein französischer Fernsehsender gehackt wurde
Im Jahr 2015 ist der französische Fernsehsender TV5 nach einem Angriff auf die IT-Infrastruktur für Stunden lahmgelegt worden. Eine Untersuchung der französischen Polizei zeigt nun, wie planvoll die Angreifer vorgegangen sind. (Security, Malware) IT Security News mobile apps. Lesen…
Nuklearsicherheit: IAEA-Chef meldet AKW-Störfall durch Angriff auf IT
Befürchtet wird es seit langem: Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde hat erstmals öffentlich von einem „Cybervorfall“ in einem Atomkraftwerk gesprochen. (Sicherheitslücke, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nuklearsicherheit: IAEA-Chef meldet AKW-Störfall durch Angriff auf…
Samsung: Vertrieb und Austausch des Galaxy Note 7 gestoppt
Nach den jüngsten Brandvorfällen stoppt Samsung nicht nur die komplette Produktion, sondern auch weltweit das Austauschprogramm für das Galaxy Note 7. Händler und Netzbetreiber sollen das Gerät nicht mehr in Umlauf bringen. (Galaxy Note 7, Samsung) IT Security News…
Großbritannien: Wenn HTTPS zu Terrorismus wird
Großbritannien bewirbt sich um die absurdeste Auslegung von Anti-Terror-Gesetzen. Einem angeblichen Terroristen wird vorgeworfen, dass er sein Blog mit HTTPS verschlüsselt hat. Hoffentlich haben die Richter nicht verstanden, was sie getan haben. (Verschlüsselung, Internet) IT Security News mobile apps.…
Cloud-Dienste: Türkei zensiert Github, Onedrive und Dropbox
Open Source-Projekte müssen in der Türkei derzeit einen VPN nutzen, wenn sie auf Github setzen. Genau wie andere Dienste ist die Programmierplattform dort derzeit geblockt. (Zensur, Microsoft) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cloud-Dienste: Türkei…
Britisches Kabinett: Die Apple Watch muss leider draußen bleiben
Britische Minister dürfen sich bei langwierigen Brexit-Verhandlungen nicht mit ihrer Smartwatch ablenken – jedenfalls ist das Tragen von Apple Watches bei Kabinettssitzungen künftig untersagt. (Smartwatch, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Britisches Kabinett: Die…
TLS-Zertifikate: Wosign gelobt Besserung und räumt auf
Die chinesische Zertifizierungsstelle Wosign will den drohenden Abschied aus Mozillas Root-Programm offenbar mit drastischen Maßnahmen verhindern – der CEO muss gehen, die Firma wird aufgespaltet. Die rückdatierten SHA-1-Zertitikate erklärt Wosign mit einem Systemfehler. (Wosign, Apple) IT Security News mobile…
Samsung: AT&T will Galaxy Note 7 nicht mehr verkaufen
Da ein Austauschgerät des Galaxy Note 7 unter Verdacht steht, in einem Flugzeug Rauch verursacht zu haben, soll der US-Netzbetreiber AT&T die Verkäufe von Samsungs Top-Smartphone stoppen wollen. Dies wäre ein weiterer schwerer Schlag für Samsung. (Galaxy Note 7, Samsung)…
Verizon: Yahoo soll nach Hack 1 Milliarde US-Dollar billiger werden
Yahoo dürfte wegen des verheimlichten Hacks weniger von Verizon bekommen. Doch über den Angriff war in den Medien berichtet worden. (Yahoo, Sicherheitslücke) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verizon: Yahoo soll nach Hack 1 Milliarde…
Dopingvorwürfe: Sport-Hacker manipulierten geleakte Dateien
Dokumente werden neuerdings nicht mehr nur veröffentlicht – sondern offenbar vorher bearbeitet. Das behauptet zumindest die Welt-Anti-Dopingagentur Wada, nachdem Hacker vertrauliche Daten von Sportlern veröffentlicht hatten. (Phishing, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Dopingvorwürfe:…
Nach OLG-Urteil: Springer fordert Freifahrtschein bei Adblock Plus
Das OLG Köln hat das bezahlte Whitelisting durch Adblock-Plus-Anbieter Eyeo untersagt. Nun will der Axel-Springer-Verlag eine komplette Freischaltung seiner Werbung durch den Adblocker durchsetzen. (AdBlocker, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach OLG-Urteil: Springer…
Social Engineering: Steam-Malware kommt mit Fake-Flash
Immer wieder werden gehackte Steam-Accounts genutzt, um Malware zu verbreiten. In einem aktuellen Fall wird Nutzern per Social Engineering ein falsches Flash-Update untergeschoben, dass dann eine Fernwartungssoftware installiert. (Malware, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Lovoo: Sicherheitslücke ermöglicht Erstellung von Bewegungsprofilen
Über die Web-API des Dating-Dienstes ließen sich bis vor kurzem Informationen über Nutzer abrufen – auch ohne Login. Per Skript-Automatisierung können damit Bewegungsprofile erstellt werden. (Sicherheitslücke, API) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lovoo: Sicherheitslücke…
DDoS-Angriffe: Provider sollen im Kampf gegen Botnetze helfen
Wer Teil eines Botnetzes ist, soll darüber künftig von seinem Provider informiert werden. Das fordert die Bundesnetzagentur – und schreckt auch vor drastischen Ankündigungen nicht zurück. (Internet, Malware) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Angriffe:…
IT-Sicherheit: Innenministerium sucht freiwillige Cyberfeuerwehr
Firmen sollen IT-Experten kostenlos an den Staat ausleihen, um Cyberangriffe zu bekämpfen. Was bei der Feuerwehr funktioniert, ist bei der Cyberwehr nicht ganz so simpel. (Internet, Security) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: IT-Sicherheit: Innenministerium…
Apple: iMessage-Linkvorschau leakt IP-Adresse der Nutzer
Die automatische Vorschau von verlinkten Inhalten ist für Nutzer in der Regel praktisch – kann aber zum Problem werden. Weil Apple in iMessage keinen Proxy einsetzt, wird die IP-Adresse der Nutzer einem Server mitgeteilt, sobald sie eine Nachricht mit Link…
Geheimdienste: Ex-NSA-Mitarbeiter wegen Dokumentendiebstahls verhaftet
Wieder ist ein externer NSA-Mitarbeiter in die Schlagzeilen geraten. Anders als bei Edward Snowden ist aber noch unklar, warum er bestimmte Unterlagen mitgenommen haben könnte. (Security, Netzwerk) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Geheimdienste: Ex-NSA-Mitarbeiter…
E-Mail-Überwachung: Yahoo musste Spamfilter zur Terrorbekämpfung einsetzen
Im Kampf gegen den Terrorismus musste der IT-Konzern Yahoo seinen Spam- und Malwarefilter so umbauen, dass damit nach bestimmten „digitalen Signaturen“ gesucht werden konnte. Ein solcher Code soll von Terroristen verwendet worden sein. (Yahoo, Google) IT Security News mobile…
Geldwäsche und Identitätsfälschung: Dridex-Millionäre müssen 12 Jahre in Haft
Sie haben Millionen mit einem Bankentrojaner eingenommen – jetzt wurden sie in Großbritannien zu Haftstrafen verurteilt. Die zwei rumänischen Staatsbürger müssen insgesamt 12 Jahre absitzen. (Politik/Recht, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Geldwäsche und…
TLS-Zertifikate: Auch Apple wendet sich gegen Wosign und Startcom
Apple tut, was Mozilla bislang nur erwägt: Wosign und Startcom werden aus dem Truststore von iOS und MacOS entfernt. Eine Möglichkeit zur erneuten Bewerbung ist offenbar nicht vorgesehen. (Verschlüsselung, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Gutachten: Verbot von Adblockern verfassungsrechtlich bedenklich
Bund und Länder wollen ein gesetzliches Verbot von Adblockern prüfen. Doch das Selbstbestimmungsrecht der Nutzer und die Wettbewerbsfreiheit dürften solchen Plänen entgegenstehen. (AdBlocker, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gutachten: Verbot von Adblockern verfassungsrechtlich…
Überwachung: Yahoo soll Kundenmails für Geheimdienst durchsucht haben
Mehrere ehemalige Mitarbeiter beschuldigen Yahoo, für die Geheimdienste ein geheimes, weitreichendes Überwachungsprogramm gegen die eigenen Kunden entwickelt zu haben. Damit soll sämtlicher Mailverkehr durchsucht worden sein. Es gibt aber auch Zweifel an dieser Darstellung. (Yahoo, Google) IT Security News…
Dropbox-Hack: 68 Millionen Passworthashes veröffentlicht
Ein Sicherheitfsforscher hat alle Hashes aus dem Dropbox-Hack des Jahres 2012 veröffentlicht – zu Recherchezwecken, wie er sagt. Etwa die Hälfte davon ist angreifbar. (Dropbox, Cloud Computing) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Dropbox-Hack: 68…
Datenschutz: Signal bekam geheime Datenabfrage von US-Regierung
Viele IT-Unternehmen veröffentlichten regelmäßig Transparenzberichte über Datenabfragen durch Regierungen. Die Hersteller von Signal haben jetzt erstmals Details bekanntgegeben. (Signal, Instant Messenger) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutz: Signal bekam geheime Datenabfrage von US-Regierung
Brian Krebs: Wer die Hersteller des IoT-DDoS-Botnets sind
Das IoT-DDoS-Botnetz Mirai sorgt derzeit für die größten bekannten DDoS-Angriffe mit einer Kapazität von mehr als 1 Tbit/s. Der Sicherheitsforscher Brian Krebs hat analysiert, wer die unsicheren Geräte herstellt. (Brian Krebs, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
Windows 10: Update-Fehler erzeugt Rebootschleife
Ein Windows-Update führt erneut zu Problemen. Die fehlerhafte Datei führt bei einigen Nutzern zu einer Rebootschleife. Eine Fehlerbehebung ist bislang nicht bekannt. (Windows 10, Microsoft) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Windows 10: Update-Fehler erzeugt…
Internetsicherheit: Die CDU will Cybersouverän werden
Die Internetsicherheit ist ein hohes Gut – die CDU will diese mit einer Reihe von Maßnahmen verbessern. Wieso das Knacken von Verschlüsselung dazu gehört, bleibt ihr Geheimnis. (Politik/Recht, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Iana-Transition: US-Staaten wollen neue Internetaufsicht stoppen
Wer bestimmt künftig über die Regeln des Internets? Vier US-Bundesstaaten wollen einen über Jahre hinweg ausgehandelten Kompromiss für eine internationale Aufsicht in letzter Minute stoppen. (Icann, DNS) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Iana-Transition: US-Staaten…
Messenger: Welche Metadaten Apple in iMessage speichert
Bei der Privatsphäre seiner Nutzer macht Apple keine Kompromisse, sagt das Unternehmen. Behördendokumente aus den USA zeigen, auf welche Daten Apple dennoch Zugriff hat – und unter welchen Bedingungen sie weitergegeben werden. (Verschlüsselung, Apple) IT Security News mobile apps.…
500-Millionen-Hack: Yahoo sparte an der Sicherheit
Marissa Mayer verteilte bei Yahoo kostenfreie iPhones und teures Catering – an der Sicherheit wurde aber offenbar gespart. Außerdem bezweifelt eine Sicherheitsfirma, dass Yahoo wirklich von einem staatlichen Akteur gehackt wurde. (Yahoo, Yahoo Mail) IT Security News mobile apps.…
Sicherheitsrisiko Baustellenampeln: Grüne Welle auf Knopfdruck
Es klingt wie ein Computerspiel oder ein Hackerfilm, ist aber leider Realität: Die Ampelanlagen eines deutschen Herstellers lassen sich fernsteuern. Obwohl das Unternehmen seit Monaten Kenntnis davon hat, ist bislang nichts geschehen. (Sicherheitslücke, Fernwartung) IT Security News mobile apps.…
Stiftung Warentest: Mailbox und Posteo gewinnen Mailprovidertest
Mailbox und Posteo top, Gmail flop – so lässt sich der Mailprovidertest der Stiftung Warentest zusammenfassen. Nachdem der letzte Test zurückgezogen worden war, sollte dieses Mal alles besser laufen. Kritik gibt es trotzdem. (E-Mail, Google) IT Security News mobile…
Besuch bei Dedrone: Keine Chance für unerwünschte Flugobjekte
Multicopter über Menschenmassen, Atomkraftwerken, Unglücksorten: Unerwünschte Flugobjekte werden zunehmend zur Gefahr. Davon profitiert die Drohnenabwehr. Sie ist schon ziemlich ausgefeilt, wie unser Besuch beim Spezialisten Dedrone gezeigt hat. (Drohne, Industrieanlage) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Samsung-Rückrufaktion: Bereits 60 Prozent der Note-7-Geräte in Europa ausgetauscht
Die europäischen Besitzer des Galaxy Note 7 tauschen ihre Geräte offenbar deutlich schneller aus, als die US-Amerikaner. Schon Anfang Oktober könnte der Prozess abgeschlossen sein. (Galaxy Note 7, Samsung) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Soziale Netzwerke: Wie ich einen Betrüger aufspürte und seine Mama kontaktierte
Um 500 US-Dollar betrogen: Weil mich ein Betrüger um zwei 250-Dollar-Gutscheine brachte, spürte ich ihn über soziale Netzwerke auf und kontaktierte seine Mutter – mit Erfolg. Er versprach, nie wieder zu betrügen. (Security, Soziales Netz) IT Security News mobile…
Kreditkartenmissbrauch: Trumps Hotelkette mit Malware infiziert
Donald Trump ist für markige Sprüche und verbale Ausfälle bekannt – bei der IT-Sicherheit seiner Hotelkette gibt es aber Probleme, zahlreiche Kreditkartendaten wurden kopiert. Das Unternehmen musste eine Strafe zahlen, weil Behörden zu spät über die Vorgänge informiert wurden. (Kreditkarte,…
Messenger: Datenschützer verbietet Facebook und Whatsapp Datenabgleich
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte greift zu einem drastischen Mittel, um den Datenabgleich zwischen Whatsapp und Facebook zu unterbinden. Zuvor war ein Versuch der deutschen Verbraucherschützer gescheitert, Facebook zur Abgabe einer Unterlassungserklärung zu bewegen. (Whatsapp, Soziales Netz) IT Security News mobile…
Zertifikate: Mozilla will Startcom und Wosign das Vertrauen entziehen
Nach mehreren Problemen mit Startcom- und Wosign-Zertifikaten will Mozilla den Zertifikaten der Unternehmen offenbar das Vertrauen entziehen. Auch Google könnte diesem drastischen Schritt folgen. (Mozilla, Browser) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Zertifikate: Mozilla will…
Windows 10 Enterprise: Edge-Browser soll bald in virtueller Umgebung laufen
Um Infektionen durch Webseiten einzudämmen, soll Microsofts Edge-Browser künftig in einer eigenen virtuellen Umgebung ausgeführt werden können. Die Funktion wird aber nur Geschäftsnutzern zur Verfügung stehen. (Edge, Virtualisierung) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Windows…
Hackerangriff: Übernahme von Yahoo könnte durch Hack gefährdet sein
Der Käufer von Yahoo hat sich seit dem katastrophalen Datenhack nicht mehr zu der Übernahme bekannt. In Kürze dürfte sich zeigen, ob die 5-Milliarden-US-Dollar-Übernahme noch zustande kommt. (Yahoo, Sicherheitslücke) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
SMS-Alternative: Neue Whatsapp-Bedingungen werden Pflicht
Whatsapp-Anwender können die Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr verweigern. Zumindest mit einem unserer Accounts geht das nicht mehr. Wer durch Freunde an Whatsapp gebunden ist, sollte die Bedingungen lesen: Dort ist eine Option versteckt. (Whatsapp, Soziales Netz) …
Jailbreak: 19-Jähriger will iPhone-7-Exploit für sich behalten
Ein Hacker will den ersten Jailbreak für das neue iPhone gefunden haben. Überprüfen lässt sich das nicht, weil er keine Details veröffentlicht. Vielmehr möchte er an Apples Bug-Bounty-Programm teilnehmen – wenn er darf. (iPhone 7, iPhone) IT Security News…
MacOS 10.12: Sierra fungiert als alleiniges Sicherheitsupdate für OS X
El Capitan hat viele, teils drastische Sicherheitslücken. Abhilfe schafft kein separates Sicherheitsupdate, sondern nur das Upgrade auf die nächste Version von Apples Betriebssystem: MacOS 10.12 alias Sierra. (OS X 10.11, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
FBI-Ermittlungen: NSA-Hacker vergaßen Exploits im Netz
Auch bei den Hackern der NSA geht mal was schief. Das FBI bestätigte im Rahmen seiner Ermittlungen zu den Shadow Brokers, dass der Angriffscode für Router wohl versehentlich im Netz gelandet ist. (Shadow Broker, Server) IT Security News mobile…
Nach DDoS-Attacken: Akamai nimmt Sicherheitsforscher Krebs vom Netz
Nach der Enttarnung eines israelischen DDoS-Anbieters ist der Sicherheitsexperte Krebs selbst Opfer eines ungewöhnlichen Angriffs geworden. Seine Website ist vom Netz genommen worden. (DoS, Server) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach DDoS-Attacken: Akamai nimmt…
Entführung von Entwicklungshelferin: Bundeswehr hackte afghanisches Mobilfunknetz
Wie gut sind die IT-Fähigkeiten der Bundeswehr? In Afghanistan gelang es der Truppe offenbar, Standortdaten eines Mobilfunkproviders zu hacken, um ein Entführungsopfer zu finden. (Mobilfunk, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Entführung von Entwicklungshelferin:…
Hackerangriff: Mindestens 500 Millionen Nutzerdaten von Yahoo kopiert
Das dürfte einer der größten Datenhacks der Geschichte sein. Der Umfang der bei Yahoo entwendeten Nutzerdaten ist noch deutlich größer als bislang angenommen. (Yahoo, Sicherheitslücke) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hackerangriff: Mindestens 500 Millionen…
HTTPS: Let’s Encrypt entlarvt überteuerte Zertifikate
Ein Zertifikat für 50 Euro – viel zu viel. Kommerzielle Dienstleister lassen sich einfache Zertifikate nach wie vor fürstlich bezahlen – auch, wenn sie eigentlich nur ein kleines Skript ausführen. Let’s Encrypt zeigt, wie hoch die Kosten wirklich sind. (Let's…
Crowdfunding: Protonets Smart Home Zoe kommt deutlich später
Neben Heimservern wollte Protonet auch Smart-Home-Produkte anbieten. Doch Probleme mit einem Lieferanten verzögern das Projekt. Kunden bekommen ihr Geld erstmal zurück (Smart Home, Security) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Crowdfunding: Protonets Smart Home Zoe…
Brandgefahr: Probleme beim Rückversand von Samsungs Galaxy Note 7
Laut Samsung kommt es aktuell in Deutschland bei der Annahme von Rücksendungen potentiell brandgefährdeter Galaxy Note 7 zu Verzögerungen. Aus den USA berichten zudem Nutzer, dass FedEx die Rücksendepakete nicht annehmen will. (Galaxy Note 7, Samsung) IT Security News…
Sicherheitslücke: Yahoo will Hack von mehreren Millionen Nutzern zugeben
Kurz vor dem Abschluss der Übernahme durch Verizon will Yahoo offenbar einen Hack eingestehen, über den bereits im Juli berichtet wurde. Das Unternehmen gefährdet seine Kunden unnötig. (Yahoo, Sicherheitslücke) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Forciertes Update: Auch weniger Akkuleistung für Galaxy Note 7 in Deutschland
Auch in Deutschland limitiert Samsung die Akkuleistung des Galaxy Note 7 auf maximal 60 Prozent – mit Hilfe eines Zwangsupdates. Damit dürfte auch hierzulande der Anreiz steigen, das Smartphone mit Brandgefahr umzutauschen. In den USA haben dies bereits 25 Prozent…
Datentausch mit Facebook: Verbraucherschützer mahnen Whatsapp ab
Die aktualisierten AGB von Whatsapp könnten unangenehme Konsequenzen für das Unternehmen haben. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Facebook-Tochter abgemahnt. (Whatsapp, Soziales Netz) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datentausch mit Facebook: Verbraucherschützer mahnen Whatsapp…
Sammelklage: US-Amerikanerin verklagt smarten Vibratorhersteller
Ein smarter Vibrator, der nach Hause telefoniert. Damit will sich eine US-Amerikanerin nicht abfinden und verklagt den Hersteller, der offenbar genaue Protokolle über die Nutzung des We-Vibe anlegt. (Datenschutz, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Störerhaftung: Auf Wiedersehen vor dem EuGH
Mit seinem zweischneidigen Urteil zur Störerhaftung hat der EuGH die Rechtsunsicherheit für WLAN-Betreiber nicht beseitigt. Da sich die Koalition mit der Entscheidung bestätigt sieht, kommt es nun auf die Gerichte oder die EU an, wie mit Unterlassungsforderungen umgegangen wird. (Störerhaftung,…
Erpressungstrojaner: Stampado verschlüsselt von Ransomware verschlüsselte Dateien
Ein neuer Erpressungstrojaner hat eine besonders gemeine Taktik: Verschlüsselt werden Dateien, die bereits von anderer Ransomware verschlüsselt wurden. Zum Glück gibt es Abhilfe. (Ransomware, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Erpressungstrojaner: Stampado verschlüsselt von…
Nach Whatsapp-Datentausch: Facebook und Oculus werden enger zusammengeführt
Nutzer können ihren Oculus-Rift-Account künftig mit Facebook verknüpfen. Wer sich dafür entscheidet, sollte jedoch einige Dinge beachten. (Facebook, Soziales Netz) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach Whatsapp-Datentausch: Facebook und Oculus werden enger zusammengeführt
Messenger: Sicherheitslücken in Signal entdeckt
Zwei Bugs im Signal-Code erlauben das Manipulieren von Attachments und einen Crash der Signal-Applikation. Updates sind im Play Store noch nicht verfügbar. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Messenger: Sicherheitslücken in Signal entdeckt
Messenger: Sicherheitslücken in Signal
Zwei Bugs im Signal-Code erlauben das Manipulieren von Attachments und einen Crash der Signal-Applikation. Updates sind im Play Store noch nicht verfügbar. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Messenger: Sicherheitslücken in Signal
Bundesnetzagentur: Provider sollen Vorratsdaten komplett auslagern dürfen
Die Auflagen für die Speicherung von Vorratsdaten für die Provider bleiben hoch. Allerdings sollen Anbieter nicht verpflichtet werden, die aufwendige Infrastruktur selbst aufzubauen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Bundesnetzagentur: Provider sollen Vorratsdaten…
Israelische Geheimdienstsmitarbeiter: Volkswagen will vernetzte Autos absichern
Volkswagen will die IT-Sicherheit im Unternehmen mit einer neuen Tochterfirma verbessern. Bislang war das Unternehmen nicht für einen offensiven Umgang mit dem Thema bekannt – und verließ sich auf „Security by Obscurity“. (VW, Sicherheitslücke) IT Security News mobile apps.…
Embedded-Markt: Langzeit-Kernel verfehlen Ziele der Community
Hersteller nehmen die Linux-Kernel mit Langzeitpflege nicht so an, wie sich das deren Entwickler wünschen, was zu massiven Sicherheitslücken führt, auch in vielen Android-Smartphones. Die Community erwägt deshalb teils radikale Lösungen. (Linux-Kernel, Embedded Systems) IT Security News mobile apps.…
Geldautomaten: Secret Service warnt vor Poseidon-Skimming
Manipulierte PIN-Pads und Kameras sind out, Skimmer nutzen neue Technologien. Der Secret Service warnt in den USA vor Skimming-Hardware, die direkt an die internen Komponenten von Geldautomaten angeschlossen wird. (Skimming, Politik/Recht) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Ende der Störerhaftung: Bei Verstößen droht Hotspot-Anbietern Nutzerregistrierung
Kommerzielle Anbieter offener WLANs können teilweise aufatmen: Der EuGH erklärte Abmahnkosten und Schadenersatz bei Urheberrechtsverletzungen für unzulässig. Aber das Urteil hat einen großen Haken. (Störerhaftung, WLAN) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ende der Störerhaftung:…
iOS 10 und WatchOS 3.0: Apple bringt geschwätzige Tastatur-App zum Schweigen
Fehler in der Sandbox, eine falsch konfigurierte Tastatur-App und Over-the-Air-Updates nun endlich verschlüsselt: Apple hat Details zu den Sicherheitsupdates der neuen mobilen Betriebssysteme bekanntgegeben. (Security, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: iOS 10 und…
Geldautomaten: Hintermann von Skimmingbande muss fünf Jahre in Haft
Eine Skimmingbande hat in Sachsen fast 270.000 Euro mit gefälschten Bankkarten erbeutet. Die Tat fand bereits im Jahr 2011 statt, nun wurde ein Hintermann der Gruppe zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. (Skimming, Internet) IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
Rio 2016: Fancybear veröffentlicht medizinische Daten von US-Sportlern
Vertrauliche medizinische Daten von US-Sportlern stehen im Netz. Angeblich russische Hacker haben mehrere Datensätze veröffentlicht, die Unregelmäßigkeiten bei Dopingkontrollen beweisen sollen. Die Wada ist entsetzt – und spricht von legalen Ausnahmegenehmigungen. (Security, Phishing) IT Security News mobile apps. Lesen…
Brandgefahr: Samsung drosselt Akku des Galaxy Note 7 auf 60 Prozent
Samsung will die Akkukapazität des Galaxy Note 7 auf maximal 60 Prozent limitieren. Mit diesem Software-Update sollen offenbar die letzten Nutzer dazu gedrängt werden, ihr Gerät einzuschicken. Grund ist eine Brandgefahr beim Laden des Akkus. (Galaxy Note 7, Samsung) …
Angst vor Spam: Swisscom deaktiviert mehrere Tausend Mailaccounts
Weil die Kunden zu einfache E-Mail-Passwörter gewählt hatten, sperrte die Swisscom Tausende Accounts. Das Unternehmen fürchtet offenbar, sonst auf Spam-Blacklists von Google oder anderen Providern zu landen. Die Kunden müssen nun aktiv werden. (Spam, E-Mail) IT Security News mobile…
Datenschutz bei Facebook: EuGH soll Recht auf Sammelklage prüfen
Sind europaweite Sammelklagen wegen Datenschutzverstößen erlaubt? Nun soll der EuGH entscheiden, ob der Österreicher Max Schrems in Wien gegen Facebook klagen darf. (Facebook, Soziales Netz) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Datenschutz bei Facebook: EuGH…
Antivirenentwickler: John McAfee soll Morde und Vergewaltigung begangen haben
Ein Dokumentarfilm erhebt schwere Anschuldigungen gegen John McAfee. Während seiner Zeit in Belize soll er zwei Männer getötet und eine Frau vergewaltigt haben. McAfee bestreitet alle Vorwürfe und unterstellt dem Filmteam Bestechung von Quellen. (McAfee, Film) IT Security News…
Datenbanksoftware: Kritische, ungepatchte Zeroday-Lücke in MySQL-Server
Angreifer können MySQL-Installationen aus der Ferne mit Schadcode infizieren und so die Kontrolle über die Server übernehmen. Einen Patch für die kritische Sicherheitslücke gibt es noch nicht – jedenfalls nicht bei Oracle. (Security, MySQL) IT Security News mobile apps.…
Neue Plattform gestartet: Adblock Plus verkauft selbst Werbeanzeigen
Eine neue Plattform soll die schnelle Einbindung von „unaufdringlicher Werbung“ erlauben. Der Werbeblocker Adblock Plus könnte damit das Verbot des bezahlten Whitelistings umgehen. (AdBlocker, Virus) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neue Plattform gestartet: Adblock…
Vdos: Betreiber des größten DDoS-Anbieters in Israel verhaftet
Der Hack eines DDoS-Anbieters zeigt: Die Vermietung von Angriffskapazitäten ist ein einträgliches Geschäft. Ironischerweise versuchen die Anbieter, sich hinter dem DDoS-Schutz Cloudflare zu verstecken. Die Betreiber wurden mittlerweile in Israel festgenommen. (DoS, Server) IT Security News mobile apps. Lesen…
Samsung-Rückrufaktion: Fass bloß das Galaxy Note 7 nicht an!
Nicht laden, nicht mit ins Flugzeug nehmen und jetzt – am besten gar nicht mehr anfassen. Samsung warnt seine Nutzer nicht mehr nur vor dem Laden des Galaxy Note 7, sondern gleich ganz vor der Nutzung des Gerätes. (Galaxy Note…
Pokémon Go: Keine Monsterjagd mit Root und Jailbreak mehr
Um gegen Cheater vorzugehen, sperrt Pokémon-Entwickler Niantic künftig Nutzer mit Root und Jailbreak aus. Viele Spieler sind sauer und fordern, dass der Hersteller sich um die wirklichen Probleme des Spiels kümmern solle. Immerhin existiert ein Workaround. (Pokémon Go, Internet) …
Schleuder: Wie verschlüsselt man eine Mailingliste?
E-Mails zu verschlüsseln gilt schon als kompliziert, doch wie verschlüsselt man eigentlich eine ganze Mailingliste? Das Tool Schleuder soll das ermöglichen, allerdings kann der Server dabei Nachrichten mitlesen. (OpenPGP, E-Mail) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
HTTPS: Google Chrome will vor unverschlüsselten Webseiten warnen
Wie umgehen mit unverschlüsselten Webseiten? Google will in Chrome künftig warnen, wenn unverschlüsselte Webseiten Passwörter und Kreditkartendaten abfragen. Doch das ist nur der Beginn der Planungen. (Chrome, Google) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: HTTPS:…
Kaspersky: Neue Malware installiert Hintertüren auf Macs
Malware gibt es auch für Mac-Nutzer. Kaspersky hat die OS-X-Variante einer Backdoor-Software entdeckt, die auch für Windows und Linux existiert. Angreifer können damit Tastaturanschläge protokollieren und gezielt nach Dateien suchen. (Malware, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
Web Key Service: OpenPGP-Schlüssel über HTTPS verteilen
GnuPG-Entwickler Werner Koch schlägt auf der OpenPGP.conf ein neues Verfahren zur Schlüsselverteilung vor: Die Keys sollen mittels HTTPS vom Mailprovider bereitgestellt werden. (OpenPGP, E-Mail) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Web Key Service: OpenPGP-Schlüssel über…
Hack von CIA-Direktor: FBI nimmt zwei Hacker fest
Nach dem Hack des AOL-Accounts von CIA-Direktor John Brennan hat das FBI knapp ein Jahr später zwei Verdächtige verhaftet. Beide Verdächtige machten schwere Fehler, die letztlich zu ihrer Festnahme führten. (Politik/Recht, Wikileaks) IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
Gutachten zu Fluggastdaten: Abkommen mit Kanada verstößt gegen Grundrechte
Was passiert mit den Daten von Flugpassagieren nach der Übermittlung in andere Länder? Nach der Ansicht eines EuGH-Gutachters muss dabei der Datenschutz stärker beachtet werden. (Datenschutz, Security) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Gutachten zu…
Flash-NPAPI-Plugin für Linux: Zombie-Plugin wird nun doch weiter unterstützt
Eigenlicht sollte 2017 Schluss sein, aber Adobe hat offenbar Erbarmen mit dem PPAPI-Flash-Plugin für Linux. Mit einem Patch wird das Tool auf Version 23 gebracht, es soll auch künftig unterstützt werden. (Flash, Firefox) IT Security News mobile apps. Lesen…
Stagefright Reloaded: Android-Bug ermöglicht Codeausführung durch Medienserver
Eine kritische Sicherheitslücke in Android ermöglicht die Ausführung von Code mit Rechten des Medienservers. Mit dem September-Update hat Google außerdem zahlreiche weitere Lücken behoben. (Security, Android) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Stagefright Reloaded: Android-Bug…
Stagefright Relaoded: Android-Bug ermöglicht Codeausführung durch Medienserver
Eine kritische Sicherheitslücke in Android ermöglicht die Ausführung von Code mit Rechten des Medienservers. Mit dem September-Update hat Google außerdem zahlreiche weitere Lücken behoben. (Security, Android) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Stagefright Relaoded: Android-Bug…
House of Keys: Immer mehr unsichere Schlüssel durch Embedded-Geräte
Ende 2015 veröffentlichte die Firma SEC Consult eine Untersuchung über die Gefahr von Geräten mit voreingestellten privaten Schlüsseln. Genützt hat es offenbar nichts: Die Zahl derartiger Geräte ist um 40 Prozent gestiegen, knapp 50.000 nutzen dabei sogar ein gültiges Zertifikat.…