Zuerst wollte sie nur beim Parken auf dem Unigelände sparen. Später griff sie massig Daten ab, drohte mit deren Verkauf und forderte ein Lösegeld. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau…
Schlagwort: Golem.de – Security
Sony, Bose und mehr: Unzählige Bluetooth-Kopfhörer anfällig für Lauschangriffe
Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern gängiger Marken lassen Angreifer ohne vorheriges Pairing Mikrofone abhören und Daten ausleiten. (Sicherheitslücke, Bluetooth) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sony, Bose und mehr: Unzählige Bluetooth-Kopfhörer anfällig für Lauschangriffe
Anzeige: Methodik, Standards und Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Schutzbedarfsfeststellung, Sicherheitsmaßnahmen, Modellierung: Dieser Workshop bereitet gezielt auf die Praxis und die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Methodik, Standards und Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Verzögerung bei Bluttests: Patient stirbt infolge eines Cyberangriffs
Ein Cyberangriff auf einen Londoner Pathologiedienstleister hatte für viele Patienten dramatische Folgen. Einen kostete er sogar das Leben. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verzögerung bei Bluttests: Patient stirbt infolge eines…
Jetzt patchen: Citrix warnt vor teils aktiv ausgenutzten Sicherheitslücken
In Citrix-Netscaler-Instanzen klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine erinnert an Citrix Bleed, eine andere wird bereits ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Citrix warnt vor teils aktiv ausgenutzten Sicherheitslücken
Hunderte Modelle betroffen: Lücken in Brother-Druckern bleiben zum Teil ungepatcht
Forscher haben Sicherheitslücken in fast 700 Druckermodellen von Brother entdeckt. Angreifer können unter anderem das Admin-Passwort ermitteln. (Sicherheitslücke, Drucker) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hunderte Modelle betroffen: Lücken in Brother-Druckern bleiben zum…
Hunderte Modelle betroffen: Teils unpatchbare Lücken in Brother-Druckern entdeckt
Forscher haben Sicherheitslücken in fast 700 Druckermodellen von Brother entdeckt. Angreifer können unter anderem das Admin-Passwort ermitteln. (Sicherheitslücke, Drucker) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hunderte Modelle betroffen: Teils unpatchbare Lücken in Brother-Druckern…
Dringend patchen: Citrix warnt vor aktiv ausgenutzter Sicherheitslücke
In Citrix-Netscaler-Instanzen klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine erinnert an Citrix Bleed, eine andere wird bereits ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dringend patchen: Citrix warnt vor aktiv ausgenutzter Sicherheitslücke
Dringend patchen: Gefährliche Citrix-Lücken werden teilweise aktiv ausgenutzt
In Citrix-Netscaler-Instanzen klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine erinnert an Citrix Bleed, eine andere wird bereits ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dringend patchen: Gefährliche Citrix-Lücken werden teilweise aktiv ausgenutzt
Anzeige: So werden mit Microsoft Copilot Arbeitsprozesse optimiert
Microsoft Copilot ermöglicht es, Arbeitsprozesse zu automatisieren und Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Wie Copilot effizient in Microsoft 365 integriert werden kann, zeigt dieser Onlineworkshop. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ausländische Einflussoperation: Angriffe auf Iran lassen Bots verstummen
Durch das Ausbleiben von X-Beiträgen zur schottischen Unabhängigkeit ist eine mögliche Verbindung gefälschter Nutzerkonten zum Iran aufgefallen. (Militär, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ausländische Einflussoperation: Angriffe auf Iran lassen Bots verstummen
Weiteres Update-Debakel: Android TV 14 für Chromecast mit Google TV erneut fehlerhaft
Google verteilt eine fehlerkorrigierte Version von Android TV 14 für Chromecast mit Google TV. Das Update hat diesmal andere Fehler. (Chromecast, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weiteres Update-Debakel: Android TV 14…
Direkt nach Verurteilung: Russland entlässt hochgefährliche Hacker aus der Haft
Einst bescherte die Cybergang Revil ihren Opfern Schäden in Millionenhöhe. Vier Mitglieder sind nun in Russland verurteilt worden – und durften sofort wieder gehen. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Direkt…
Mit Einschränkungen: Microsoft bietet kostenlose Updates für Windows 10 bis 2026
Für Privatnutzer sollte das ESU-Programm für Windows 10 ohnehin günstiger sein als für Geschäftskunden. Jetzt geht es sogar ganz ohne Geld. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mit Einschränkungen: Microsoft…
Ab 2026: EU-Staaten sollen auf Post-Quanten-Kryptografie wechseln
Ein EU-Gremium hat den Zeitplan für den Wechsel auf quantensichere Verschlüsselung vorgestellt. Den sollten sich auch NIS2 unterliegende Unternehmen ansehen. (Security, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ab 2026: EU-Staaten sollen auf…
Vom Phishing zum Casino: Kryptobetrüger verzockt Millionenbeute beim Glücksspiel
Ein Blockchainexperte hat die Aktivitäten eines Betrügers aufgedeckt. Kryptos im Wert von Millionen von US-Dollar, die er anderen gestohlen hat, sind wohl weg. (Cybercrime, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vom Phishing…
Vom Phish zum Casino: Krypto-Scammer verzockt Millionenbeute beim Glücksspiel
Ein Blockchainexperte hat die Aktivitäten eines Betrügers aufgedeckt. Kryptos im Wert von Millionen von US-Dollar, die er anderen gestohlen hat, sind wohl weg. (Cybercrime, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vom Phish…
Patch verschlafen: Großer Telco-Provider über Cisco-Lücke von 2023 attackiert
Ein kanadischer Provider hat einen von Cisco im Oktober 2023 bereitgestellten Patch nicht eingespielt und ist nun von chinesischen Hackern überrascht worden. (Cyberwar, Cisco) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patch verschlafen: Großer…
Patch seit 2023 verfügbar: Großer Telco-Provider über alte Cisco-Lücke infiltriert
Ein kanadischer Provider hat einen von Cisco im Oktober 2023 bereitgestellten Patch nicht eingespielt und ist nun von chinesischen Hackern überrascht worden. (Cyberwar, Cisco) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patch seit 2023…
BSI warnt: Immer weniger Menschen nutzen 2FA und sichere Passwörter
Eine neue Untersuchung des BSI zeigt einen bedenklichen Trend. Menschen verhalten sich im Netz trotz hoher Bedrohungslage immer unvorsichtiger. (Security, Studien) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt: Immer weniger Menschen nutzen…
Bundesnachrichtendienst: Onlineshop verkauft Merchandise des BND
T-Shirts, Schlüsselanhänger, Becher: In einem Onlineshop gibt es diverse Artikel im BND-Stil zu kaufen – offenbar mit offizieller Lizenz. (BND, Wirtschaft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesnachrichtendienst: Onlineshop verkauft Merchandise des BND
Öffnen reicht: Winrar-Lücke lässt Angreifer Schadcode ausführen
Die neue Beta-Version von Winrar schließt eine gefährliche Sicherheitslücke. Angreifer können aus der Ferne Schadcode zur Ausführung bringen. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Öffnen reicht: Winrar-Lücke lässt Angreifer Schadcode ausführen
Packprogramm: Winrar-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von Schadcode
Die neue Beta-Version von Winrar schließt eine gefährliche Sicherheitslücke. Angreifer können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Packprogramm: Winrar-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von Schadcode
Windows: Microsoft blockiert Google Chrome mittels Schutzfunktion
Seit Anfang Juni können einige Windows-Nutzer Google Chrome nicht mehr verwenden. Schuld daran ist eine Schutzfunktion für Minderjährige. (Chrome, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Microsoft blockiert Google Chrome mittels Schutzfunktion
(g+) Zero-Day-Exploits: Wie Hacker IT-Systeme knacken
Hacker lieben sie wie Kinder Überraschungseier: Zero-Days wie CVE-2025-33053. Wie funktionieren solche Angriffe und wie kann man sich schützen? (Security, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Zero-Day-Exploits: Wie Hacker IT-Systeme knacken
Cybersicherheit: Iran soll israelische Sicherheitskameras gehackt haben
Nicht zum ersten Mal nutzen Kriegsparteien offenbar diese Möglichkeit, um Echtzeitinformationen über den Gegner zu sammeln. (Militär, Webcam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: Iran soll israelische Sicherheitskameras gehackt haben
Per Virtualisierung: Gefährliche Android-Malware stiehlt Daten aus Banking-Apps
Eine Malware namens Godfather hat es auf fast 500 verschiedene Banking- und Krypto-Apps abgesehen. Virtualisierung sorgt für die perfekte Tarnung. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Virtualisierung: Gefährliche Android-Malware stiehlt…
Cyberangriffe: Nordkoreanische Hacker faken Vorgesetzte in Videokonferenzen
Um Malware einzuschleusen, verwenden nordkoreanische Hacker mittlerweile offenbar Deepfakes von Vorgesetzten in fingierten Videomeetings. (Nordkorea, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe: Nordkoreanische Hacker faken Vorgesetzte in Videokonferenzen
RPS und FPRPC: Microsoft blockt Legacy-Protokolle für Microsoft 365
Durch die Änderung werden einige Apps und Dienste, welche die beiden Protokolle nutzen, nicht mehr richtig funktionieren. (Microsoft 365, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: RPS und FPRPC: Microsoft blockt Legacy-Protokolle für…
Nach Krypto-Scam: US-Polizei knackt Bitcoin-Automaten mit Trennschleifer
Eine Familie aus dem US-Bundesstaat Texas hat Bitcoin im Wert von 25.000 US-Dollar an Betrüger übermittelt. Die Reaktion der Polizei wirft Fragen auf. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Krypto-Scam:…
Von 122.000 IP-Adressen: Cloudflare blockt Rekord-DDoS-Angriff ab
Ein Cloudflare-Kunde ist im Mai mit einer DDoS-Datenflut von 7,3 Tbps attackiert worden. Quelle waren Tausende von Systemen aus mehreren Ländern. (DoS, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Von 122.000 IP-Adressen: Cloudflare…
Datendiebstahl: Malware tarnt sich als Minecraft-Cheat
Viele Minecraft-Fans haben sich auf Github ein Cheat-Tool heruntergeladen. Es handelt sich aber wohl um Malware, die Daten stiehlt. (Minecraft, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datendiebstahl: Malware tarnt sich als Minecraft-Cheat
Polizei greift durch: Teenager online für Auftragsmorde rekrutiert
Strafverfolger haben mehrere Personen verhaftet, die über das Internet Mordaufträge an Minderjährige vergeben haben sollen – für schnelles Geld. (Cybercrime, Soziales Netz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Polizei greift durch: Teenager online…
(g+) Registermodernisierung: Die zentralen Datenübertragungsstandards im Noots
Mit der Registermodernisierung soll für Bürger alles besser werden, aber der Weg ist weit. Eine Komplikation: ein Übertragungsstandard, der mit allen Behördendaten kann. (verwaltungimwandel, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Registermodernisierung:…
Grok und Mixtral ohne Grenzen: Neue KI-Tools erzeugen Phishing-Mails und Malware
Gängige KI-Tools wie ChatGPT weigern sich, bei Vorhaben wie Phishing oder Malware-Entwicklung zu unterstützen. Doch Cyberkriminelle wissen sich zu helfen. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Grok und Mixtral ohne Grenzen:…
WormGPT ist zurück: Neue KI-Modelle unterstützen Cyberkriminelle
Gängige KI-Tools wie ChatGPT weigern sich, bei Vorhaben wie Phishing oder Malware-Entwicklung zu unterstützen. Doch Cyberkriminelle wissen sich zu helfen. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: WormGPT ist zurück: Neue KI-Modelle…
Sicherheit: Russische Hacker umgehen Googles MFA mit App-Passwörtern
Die Angreifer erlangen per App-Passwort beispielsweise Zugriff auf den E-Mail-Verkehr von Google-Nutzern. Ein zweiter Faktor wird nicht abgefragt. (Cybercrime, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit: Russische Hacker umgehen Googles MFA mit…
Pro-israelische Hacker: 90 Millionen Dollar von Irans Kryptobörse vernichtet
Eine pro-israelische Hackergruppe hat 90 Millionen US-Dollar von Irans Kryptowährungsbörse ausgelöscht. Es war kein gewöhnlicher digitaler Raubzug. (Hacker, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pro-israelische Hacker: 90 Millionen Dollar von Irans Kryptobörse…
Anzeige: IT-Sicherheit stärken durch fundiertes Ethical Hacking
Wer Netzwerke und Systeme wirksam schützen will, muss Angriffsstrategien nachvollziehen können. Ein fünftägiger Online-Workshop vermittelt die Inhalte des CEH-v13-Programms – praxisnah und umfassend. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
Ernste IT-Krise: Berlin droht massive Windows-Sicherheitslücke
Die Berliner Verwaltung steht wegen der schleppenden Umstellung auf Windows 11 möglicherweise vor einem großen IT-Sicherheitsproblem. (Windows 11, Windows) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ernste IT-Krise: Berlin droht massive Windows-Sicherheitslücke
Patches kommen: Zwei Lücken verleihen Angreifern Root-Rechte unter Linux
Durch Verkettung der beiden Lücken lassen sich Linux-Systeme vollständig kompromittieren. Admins sollten so bald wie möglich patchen. (Sicherheitslücke, Ubuntu) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patches kommen: Zwei Lücken verleihen Angreifern Root-Rechte unter…
Cracked.io: Polizei identifiziert 11-jährigen Nutzer eines Hackerforums
Strafverfolgern ist es gelungen, 126 Nutzer des im Januar abgeschalteten Hackerforums Cracked.io zu identifizieren. Der Jüngste ist 11 Jahre jung. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cracked.io: Polizei identifiziert 11-jährigen Nutzer…
Nutzertracking: Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt
Die Datenschutzorganisation Noyb hält die Pur-Abos von Medien für unzulässig. Doch deutsche Behörden verzögern seit Jahren eine Entscheidung. (Tracking, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzertracking: Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt
Schutz vor Cyberangriffen: Der Iran nimmt sich selbst vom Netz
Der Krieg zwischen dem Iran und Israel spitzt sich auch im Cyberraum immer weiter zu. Der Iran ergreift zum Selbstschutz drastische Maßnahmen. (Cyberwar, VPN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schutz vor Cyberangriffen:…
Datenschutz: Wie viel EU steckt in DNS4EU?
Seit letzter Woche ist DNS4EU freigeschaltet, dessen Server nur in der EU gehostet werden sollen. Wir haben es überprüft. (DNS, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Wie viel EU steckt in…
Workaround verfügbar: Outlook nervt Nutzer mit Absturz beim Öffnen von E-Mails
E-Mails mit Outlook Classic zu öffnen, könnte sich dieser Tage als äußerst nervig erweisen. Laut Microsoft stürzt die Anwendung wiederholt ab. (Outlook, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Workaround verfügbar: Outlook nervt…
Durch Juni-Updates: Gravierende DHCP-Probleme bei Windows Server
Im Netz häufen sich Beschwerden von Admins, deren DHCP-Server nach dem Juni-Patchday nicht mehr funktionieren. Einen offiziellen Fix gibt es noch nicht. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Durch Juni-Updates: Gravierende…
Nord- und Ostsee: Dänemark setzt Drohnen für maritime Sicherheit ein
Dänemark setzt erstmals unbemannte Drohnenboote auf Nord- und Ostsee ein, um Sabotage- und Spionageversuche an kritischer Infrastruktur abzuwehren. (Militär, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nord- und Ostsee: Dänemark setzt Drohnen für…
Gesichtserkennung: Windows Hello verweigert Anmeldung bei Dunkelheit
Seit April können sich Anwender nicht mehr per Gesichtsscan bei Windows anmelden, wenn es dunkel ist. Das ist Teil eines Patches und offenbar so gewollt. (Windows Hello, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Akkuforschung: Chinesische Studentin an TU München unter Spionageverdacht
Eine chinesische Doktorandin der TU München steht unter Spionageverdacht. Es geht um Akkuforschung und erneuerbare Energien. (Spionage, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Akkuforschung: Chinesische Studentin an TU München unter Spionageverdacht
Carsenal: Neues Kali Linux enthält Tools zum Hacken von Autos
Kali Linux 2025.2 liefert nicht nur eine optimierte Menüstruktur. Es enthält auch ein aktualisiertes Toolset, mit dem sich Fahrzeuge hacken lassen. (Linux, Open Source) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Carsenal: Neues Kali…
Juni-Patchday: Windows-Update macht Fujitsu-Rechner kaputt
Betroffene Systeme zeigen nach Installation des Juni-Updates für Windows nur noch das Fujitsu-Logo und reagieren nicht mehr. Die Rettung ist aufwendig. (Patchday, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juni-Patchday: Windows-Update macht Fujitsu-Rechner…
Kein Geld zu holen: Kidnapper lassen Krypto-Influencer wegen Pleite wieder frei
Die Entführer haben offenbar angenommen, bei einem Krypto-Trader mit 40.000 Abonnenten auf Tiktok sei viel zu holen. Das ist jedoch nicht der Fall gewesen. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein…
Anzeige: Von CRA bis ISO – neue IT-Sicherheitsregularien meistern
Die sich ständig ändernden Gesetze und Vorschriften im Bereich IT-Sicherheit stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dieses Training vermittelt alles Wichtige zu CRA, AI Act, NIS 2, Kritis, Dora und Co. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de –…
Meta AI: Private Informationen können versehentlich in der App landen
Im Discover-Feed sollen sich in der AI-App von Meta nützliche Prompts finden lassen. In der Realität sind es Klarnamen, Adressen und private Informationen. (Meta, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Meta AI:…
Urteil: Heimliche Kamera im WG-Zimmer nicht immer strafbar
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem wegweisenden Urteil klargestellt, dass nicht jede heimliche Videoaufnahme in privaten Räumen automatisch strafbar ist. (Videoüberwachung, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Heimliche Kamera im WG-Zimmer…
Nach über 100 Jahren: Cyberangriff drängt deutsche Firma in die Insolvenz
Der in Euskirchen ansässige Serviettenhersteller Fasana hat nach einem Cyberangriff Zahlungsprobleme. Hacker haben den Betrieb vollständig lahmgelegt. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach über 100 Jahren: Cyberangriff drängt deutsche Firma…
iPhone-Nutzer attackiert: Zero-Click-Lücke in iOS für Spyware-Attacken missbraucht
Forscher konnten Spyware-Angriffe auf eine gefährliche Sicherheitslücke in iOS zurückführen. Apple hat sie monatelang unter Verschluss gehalten. (Apple, iPhone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: iPhone-Nutzer attackiert: Zero-Click-Lücke in iOS für Spyware-Attacken missbraucht
Nutzer gefährdet: Sicherheitslücke in Thunderbird kann Anmeldedaten leaken
Eine Thunderbird-Lücke kann unerwünschte Datei-Downloads zur Folge haben und Anmeldeinformationen offenlegen. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Thunderbird) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzer gefährdet: Sicherheitslücke in Thunderbird kann Anmeldedaten leaken
Anzeige: Professionelle Incident Response mit BSI-Zertifizierung
Ob Schadensbegrenzung, Ursachenanalyse oder Wiederherstellung – bei IT-Sicherheitsvorfällen zählt jede Minute. Dieser Workshop zeigt, wie Incident-Response-Teams strukturiert und wirkungsvoll vorgehen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Professionelle Incident Response…
Air-Gapped-Systeme: Malware leitet Daten über hochfrequenten Schall aus
Ein Forscher hat demonstriert, wie die Präsenz einer Smartwatch in einer Hochsicherheitsumgebung trotzdem Datenklau mittels Schallwellen ermöglicht. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Air-Gapped-Systeme: Malware leitet Daten über hochfrequenten Schall aus
Datenleck bei Hotelkette: Rechnungen und Ausweise von Gästen ungeschützt im Netz
CCC-Sprecher Matthias Marx hat ein Datenleck bei der Hotelkette Numa aufgedeckt. Er konnte auf Rechnungen und Ausweise fremder Personen zugreifen. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Hotelkette: Rechnungen und…
IT-Sicherheit: Was das neue CE-Zeichen für Cybersicherheit bewirken soll
Die EU stellt neue Anforderungen an die Cybersicherheit von vernetzten Geräten. Betroffen sind viele Produktkategorien. (EU, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: Was das neue CE-Zeichen für Cybersicherheit bewirken soll
Datenleck bei Numa: Ausweisdaten von Hotelgästen frei zugänglich im Netz
CCC-Sprecher Matthias Marx hat ein Datenleck bei der Hotelkette Numa aufgedeckt. Er konnte auf Rechnungen und Ausweise fremder Personen zugreifen. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Numa: Ausweisdaten von…
Infostealer im Visier: Interpol greift gegen 20.000 Domains und IP-Adressen durch
Strafverfolgern aus 26 Ländern ist ein großer Schlag gegen Cybercrime gelungen. Sie haben über 20.000 Systeme vom Netz genommen und 32 Personen verhaftet. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Infostealer im…
Unerwartete Neustarts: Windows 11 24H2 bekommt nach Patchday ein Sonderupdate
Einige Systeme mit Windows 11 24H2 führen nach Installation des Juni-Updates KB5060842 unerwartete Neustarts aus. Ein Ersatzupdate soll es richten. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Unerwartete Neustarts: Windows…
Ohne Nutzerinteraktion: Microsoft Office anfällig für Schadcode-Attacken
Wer Microsoft Office verwendet, sollte dringend die Juni-Updates einspielen. Angreifer können ohne Zutun des Nutzers Schadcode zur Ausführung bringen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ohne Nutzerinteraktion: Microsoft Office anfällig für…
Spionage möglich: 40.000 Sicherheitskameras hängen ungeschützt am Netz
Forscher haben Tausende von Sicherheitskameras entdeckt, auf die mit einem Webbrowser frei zugegriffen werden kann. Nicht mal Passwörter werden abgefragt. (Spionage, Kameras) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage möglich: 40.000 Sicherheitskameras hängen…
Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken
Am 10. Juni 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows veröffentlicht. Admins in Firmenumgebungen sollten zeitnah patchen. (Patchday, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken
Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation
Unzählige Computersysteme sind anfällig für eine Sicherheitslücke, mit der sich Secure Boot umgehen lässt. Angreifer können sich dauerhaft einnisten. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation
DNS4EU: DNS für EU-Bürger geht online
Erste Tests zeigen, dass der neue in Europa gehostete DNS mit Google und Cloudflare mithalten kann. Es gibt Optionen mit Jugendschutzfilter. (DNS, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DNS4EU: DNS für EU-Bürger…
Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt
Die Sicherheitslücke betrifft alle gängigen Windows-Varianten. Angreifer können damit aus der Ferne Schadcode zur Ausführung bringen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt
Anzeige: Governance in der Cloud entwickeln und nachhaltig umsetzen
Sicherheit, Compliance und Effizienz in der Cloud erfordern klare Strukturen. Ein Workshop vermittelt praxisnah, wie Governance-Richtlinien erfolgreich eingeführt werden. (Golem Karrierewelt, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Governance in der Cloud…
Inetpub-Ordner gelöscht: Angreifbare Windows-Systeme lassen sich per Skript absichern
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Inetpub-Ordner gelöscht: Angreifbare Windows-Systeme lassen…
In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern
Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern
Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht
Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht
Windows-Lücke: Gelöschte Inetpub-Ordner jetzt per Skript wiederherstellbar
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Lücke: Gelöschte Inetpub-Ordner jetzt per…
Windows: Skript schließt Lücke durch gelöschten Inetpub-Ordner
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Skript schließt Lücke durch…
Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen umfassend absichern
Wie sich Microsoft-365-Umgebungen absichern lassen – von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune -, vermittelt dieser dreitägige Praxisworkshop mit Testumgebung. (Golem Karrierewelt, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
IT Security: Sorge im Weißen Haus wegen Starlink-Zugang
Eine ungesicherte Internetverbindung, über die Leaks und Spionage möglich sind, sollte nicht existieren. Elon Musk ließ sie trotzdem installieren. (Doge, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT Security: Sorge im Weißen Haus…
(g+) EU-OS: Hoffentlich wird’s bald
Die EU proklamiert ihre digitale Souveränität, hat aber kein eigenes Betriebssystem. EU-OS soll das ändern, es wirkt schon mal sehr durchdacht. (EU, Betriebssysteme) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) EU-OS: Hoffentlich wird’s…
Windows: Designproblem erlaubt Aushebeln von Gruppenrichtlinien
In Windows schlummert ein Designproblem, das es normalen Nutzern und Malware erlaubt, von Admins gesetzte Gruppenrichtlinien außer Kraft zu setzen. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Designproblem erlaubt Aushebeln von…
USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke frei zugänglich im Netz
Forscher haben im Internet Hunderte von Admin-Panels für Wasseraufbereitungsanlagen entdeckt. Sie haben die Anlagen teils ohne Anmeldung per Browser steuern können. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke…
Hacker gesucht: USA bieten Millionen-Kopfgeld für Malware-Entwickler
Der gesuchte Mann ist den US-Behörden bis zu zehn Millionen US-Dollar wert. Er soll sich derzeit in Russland aufhalten und Redline entwickelt haben. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker gesucht:…
Privatsphäre: Follower auf Kleinanzeigen nicht länger geheim
Bisher konnten Nutzer auf Kleinanzeigen nur die Anzahl ihrer Follower sehen. Eine neue Funktion stellt die Privatsphäre auf den Kopf und liefert Namen. (Privatsphäre, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre: Follower…
(g+) Consumer- und Enterprise-Massenspeicher: Welche Festplatten und SSDs eignen sich wofür?
Der Markt für Massenspeicher ist unüberschaubar. Damit niemand sich verkauft, erklären wir die Unterschiede zwischen Consumer- und Enterprise-Speichermedien. (Speichermedien, Solid State Drive) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Consumer- und Enterprise-Massenspeicher: Welche…
Backdoor im Code: Hacker trickst Scriptkiddies mit Fake-Trojaner aus
Wer auf Github nach Open-Source-Trojanern sucht, sollte Vorsicht walten lassen. Nicht selten enthalten die Projekte eine gefährliche Backdoor. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Backdoor im Code: Hacker trickst Scriptkiddies mit…
Für Datenklau: Hacker kapern reihenweise Salesforce-Zugänge
Attackiert werden vor allem Unternehmen aus Europa sowie Nord- und Südamerika. Die Schwachstelle ist der Mensch. (Cybercrime, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Datenklau: Hacker kapern reihenweise Salesforce-Zugänge
Anzeige: Mehr Datenschutz und digitale Freiheit mit ExpressVPN
Millionen Nutzer vertrauen ExpressVPN für effizienten Online-Datenschutz ohne Kompromisse bei ihrer Internetverbindung. Der VPN-Anbieter bietet aktuell einen Rabatt von 61 Prozent. (Security, Datensicherheit) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Mehr Datenschutz und…
Geheime Daten erbeutet: Ukraine will russischen Bomber-Hersteller gehackt haben
Bei einem Cyberangriff auf den russischen Flugzeugbauer Tupolev sind wohl geheime Daten in die Hände des ukrainischen Militärgeheimdienstes gelangt. (Cyberwar, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geheime Daten erbeutet: Ukraine will russischen…
Anzeige: Microsoft-Defender-Werkzeuge effektiv einsetzen
Wie Microsoft Defender im Zusammenspiel mit Endpoint-Management, EDR, Cloud-Apps und Office 365 zur Gefahrenabwehr eingesetzt wird, zeigt dieser zweitägige Praxisworkshop mit vielen Übungen. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
Debatte in Großbritannien: Gestohlene Smartphones sollen Cloudzugang verlieren
Abgeordnete in Großbritannien werfen Apple und Google vor, von Telefondiebstählen zu profitieren und eine einfache Gegenmaßnahme zu blockieren. (Smartphone, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Debatte in Großbritannien: Gestohlene Smartphones sollen Cloudzugang…
Solarkomponenten angreifbar: 35.000 Admin-Panels frei zugänglich im Netz
Ein Großteil der ungeschützten Admin-Panels entfällt auf Deutschland. Betroffen sind Wechselrichter, Datenlogger und andere Solarkomponenten. (Sicherheitslücke, Solarenergie) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarkomponenten angreifbar: 35.000 Admin-Panels frei zugänglich im Netz
Datenleck bei Unterwegs: Großer Outdoor-Shop bestätigt Cyberangriff
Ein Cyberangriff auf den Unterwegs Outdoor Shop betrifft die Daten zahlreicher Kunden. Passwörter für den Onlineshop sind vorsorglich zurückgesetzt worden. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Unterwegs: Großer Outdoor-Shop…
Mecklenburg-Vorpommern: Hackerangriff trifft Diensthandys der Polizei
Nach einem Cyberangriff sind zahlreiche Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nur eingeschränkt nutzbar. Beamte weichen auf Funk aus. (Cybercrime, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mecklenburg-Vorpommern: Hackerangriff trifft Diensthandys der Polizei
Anzeige: Kostenfreie Weiterbildung zu IT-Sicherheit im Webdevelopment
Im Rahmen des Patenschaftsprogramms können erfahrene Webentwickler kostenfrei am zweitägigen Workshop zu IT-Security teilnehmen. Die Anmeldung ist bis 30. Juni 2025 möglich – die Teilnahmegebühr übernimmt msg. (Security, Datensicherheit) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Umgehung des Sandboxings: Meta und Yandex de-anonymisieren Android-Nutzer
Sicherheitsforscher decken eine Methode auf, mit der Meta und Yandex flüchtige Web-Identifikatoren in dauerhafte Nutzeridentitäten umgewandelt haben. (Android, Browser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Umgehung des Sandboxings: Meta und Yandex de-anonymisieren Android-Nutzer
Elon Musk kündigt an: XChat soll „Bitcoin-ähnliche“ Verschlüsselung bieten
Die Bekanntmachung wirft Fragen zum tatsächlichen Verschlüsselungssystem auf und auch Grok bittet, auf eine präzise Terminologie zu achten. (X, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elon Musk kündigt an: XChat soll…
Per Coredump: Angreifer können unter Linux Passwort-Hashes abgreifen
Mehrere Versionen von Ubuntu, Fedora und RHEL sind angreifbar. Böswillige Akteure können Anwendungen crashen und vertrauliche Daten erbeuten. (Sicherheitslücke, Ubuntu) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Coredump: Angreifer können unter Linux Passwort-Hashes…
Aktiv ausgenutzt: Lücken in Qualcomm-Treibern gefährden unzählige Smartphones
Mehrere gefährliche Sicherheitslücken in den Treibern für Qualcomms Adreno-GPUs werden aktiv ausgenutzt. Angreifer können damit Schadcode ausführen. (Sicherheitslücke, Treiber) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktiv ausgenutzt: Lücken in Qualcomm-Treibern gefährden unzählige Smartphones